31 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/07_02_1930/AZ_1930_02_07_5_object_1863142.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.02.1930
Umfang: 6
und die ganze Welt umfassen soll, um einen aufgelegten Schwindel oder besser gesagt um e>ne Blis!- dummheit handelt, ist für einen vernünftigen Menschen vollkommen klar, immerhin machen wir unsere Leser, falls sie in den Bs'il.is eines solchen unsinnigen Briefs kommen, darauf auf merksam mit dem Nate, denselben sofort dem nächsten Papierkorb zu übergeben. Der Ball des «Roten Kreuzes' Dieses Vallsest findet am 8. ds. in den Sälen des Hotel „Posta' hier statt und wird ein herr liches carnevalistisches Fest

. Die Saal- lokalitäten im Hotel Elefanten waren sehr schön dekoriert und machten dem rührigen Komitee alle Ehre. Demnächst finden die Bälle der Do- polavoromufikkapelle und der Feuerwehr hier statt, die ebenfalls einen starken Besuch zeigen werden. ne rei durch verschiedene Neueinrichtungen zu er gänzen und auch den ganzen Betrieb soweit es für angezeigt ist zu erneuern. Der ge'amte Kc» stenaufivand wurde mit zirka 40.000 Lire fest gesetzt. Diese Arbeiten werden noch im Lanfe des heurigen Jahres

der kgl. Prätur Silan dro zur Dienstleistung zugeteilt. Todesfall Am Mittwoch srtih wurde in Silandro Frau Anna Witwe Pignote?, geb. Pe:ro unter zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung zu Tra be getragen. Die Verstorbene erreicht« das hohe Alter voll 82 Jahren. Nach der Besetzung im Familiengrabs wurde in der Pfarrt-rche der Seelengottesdienst für die Verstorbene abgehal ten. Höhen-Hotel in Obereksch ist zu verpachten Die Adresse ist zu hinterlegen unter „Höhen hotel Nr. 73' Unione Pubbl. Merano

auf. der keinerlei Reibungs momente entgegenstehen. Ii« Deutschland wird anerkannt, daß Italien bei den letzien europäi schen Konferenzen stets auf der Se'te der Teutschlandsfreunde gestanden ist und vielfach dazu beigetragen hat, die politische und wirt schaftliche Kriegsabrechnung in einer Weile zu lösen, die auch den deutschen Forderungen nach der Gleichberechtigung in Europa Rechnung tlägt. Italien war nicht dafür zn haben. in einem Ring der Westmächte einen Druck auf den ehe maligen Kriegsgegner auszuüben

könnte zur Anbahnung einer Nichi bipsz konventionellen deutsch-italienischen Freundschaft mit dem praktischen Ziele, die künftige wirlschafr- licl)e Expansion Deutschlands im südlichen und südöstlichen Europa — wieder auf dein Wege über Wien — einzuleiten nnd zu fördern. So ist Schober, der österreichische Staatsmann von europäischem Format, zur Rolle des Milt- lers in der europäischen Politik empergemachl sen. In Berlin ist man davon überzeug,', daß h e« der richtige Mann zur richtigen Zeit am Werke

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_11_1927/AZ_1927_11_12_4_object_2649498.png
Seite 4 von 6
Datum: 12.11.1927
Umfang: 6
- er abwesend war) den Vertrauensmann der Iraner Hoteliers und Provinzialvertrauens- >anii der Hotelbesitzer. Herrn Arturo Cremona, der Versammlung vor. Herr Cremona ist Ve- sitzer des Hotel Ritz in Merano, ihm gehören zwei Pensionen an der italienischen Riviera, er Ist Teilhaber des Grand Hotel Bristol in Me- ,rano und der Pension Nosseck in Wien und ver- jsügt über ungewöhnliche Erfahrung Im Hotel- -fach, welche er während seiner langjährigen T8- Itigkeit im Ausland in Japan, Paris, London !und Amerika

erworben haf. War er doch Ge- jneraldirektor der „Ambassador-Hotel-Gesell- ischaft' in den Vereinigten Staaten, der sechs »Niesenhotels mit 6iM Betten gehören. Ein Mann also, der weite Horizonte und den groß- >ten Maßstab gewohnt ist und zur höheren Ent wicklung des Hotelwesens in unserer Provinz sicher das Seine beitragen wird. Fremdenfrequenz am 10. November 192? Laut Statistik der Kurverwaltung beträgt die .Besuchsziffer vom 1. Janner 1927 bis heute ?0.202 (gegenüber 68.077 im Vorjahre

, 1ö. ds., 8 Uh» früh den Nachtdienst sowie den ganztägigen Sonn tagsdienst die Hofapotheke Dr. Polascek unter den Berglauben. In Maia zur selben Zeit die Nathausapotheke von Maia Bassa. » vbertierarzl E. Lorandinl ist in die Villa Vögele, Goethestraße S, gegenüber der «Ma- donna^Apotheke. übersiedelt. 5911 Hasenpfeffer, feinst gebeizt. L. 10.— vrz Kilo. Hafenfung, Reh ung, frisch und gebeizt L 5.— pro K lo bei Peter Wenter, Lauben. 5S16 Wohnungs- u. Realitätennachweis Vsftg. 14. 48L0 X Hotel Efplanade bleibt

den unvergeßlichen F'lm „Don Z' mit Douglas Fairbank, dem Liebling der Jugend. Bayerischer Hof. Jeden Sonntaa und Fe'er» tag Tanzunterhaltung. Es ladet höflichst ein Overbammer. Hotel Andreas tzofer. Jeden Mittwoch, Camstag und Sonntag abends gemütliches Tanzkränzchen. 5841 Cafe Ortenftein, jeden Sonntag Tanzunter haltung. Beginn 3 Uhr nachmittags. 5718 Cafe Hochland am Tappe nerweg. Jeden Samstag 9 Uhr, Sonntag nachmittags 4 Uhr nid Sonntag abends V Uhr große Tanzuià- Haltung. ' 5953 Fallgatter. Qua razze

, die an der Viehausstellung teilgenommen hatten,' statt. Dieselbe wurde auf der Wiese neben dem Hotel Pasfeier vorgenommen. Kleine Festlichkeit im Kindergarten An demselben Vormittag wurde gegen II.Zg Uhr im Kinderasyl von S. Leonardo eine klein« Festlichkeit abgehalten, um die erhabene Hoch, zeit S. kgl. Hoheit des Prinzen von Puglie,, des Erstgeborenen der Herzogin von Aosta' unter dessen hohem Patronate sämtliche von der Opera Nazionale d'Assistenza all'Italia Reden ta «richteten Kinderafylè stehen, zu beehren

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/13_12_1930/AZ_1930_12_13_2_object_1859952.png
Seite 2 von 6
Datum: 13.12.1930
Umfang: 6
mannschaft ....igt den Hotelbesitzern der Provinz die Verfügung des Gesetzdekretes vom 8. Jän ner 192V, Nr. KS in Erinnerung. Dieselbe lau tet: Die Hoteliers sind verpflichtet: a) Alljährlich bis zum 15. Dezember dem Prä- fekten der Provinz die Zahl der. im Hotel ver fügbaren Zimmer, den Preis iedes einzelnen Zimmers inklusive Licht, Wasser, Beheizung, Be dienung nsiv. jedoch exklusive Steuern, anzumel den. b) Während des ganzen , folgenden Jahres keine höheren, als die der Präfektur mitgeteil ten Preise

gestellt. Augenarzt Dr. Rödler vom 13 bis 21. De zcmber verreist. Hotel Bavarese. Hubertus Weinstube. Jeden Abend Konzert. Abonnenten werden aufgenom men für Mittag- und Abendtisch zu jeder Preis lage. Ans dem Syndikatsleben der Provinz Tätigkeit der Handelssynditate im November Die Union hielt im vergangenen November zwei Direktoriumssitzungen ab, am 13. und am A., von denen besonders die letzte wegen der Be schlüsse bezüglich der Gehaltstürzungen große Bedeutung hatte. Am W. fand eine Versamm lung

Arm, als ich die Lichter drüben ansah die immer wieder verkündeten, das Le ben sei süß. Er war mit dabei gewesen, es war sein erster Film mit seinem Namen. „Das'Leben ist süß', sagte er, „gelt?' Ich ha be ihn seither nicht mehr gesehen. Ich selber aber bin zu müde. Kinderszenen also aus einem originellen Bildwinkel heule, vielleicht ein schöner Brand. Europa nun, mit Doumergue in Marokko. Warum soll man nicht sehen, daß die Puppen mit Stroh gefüllt sind, die auf der Weltbühne spielen? Das Leben

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/08_06_1930/AZ_1930_06_08_2_object_1861788.png
Seite 2 von 8
Datum: 08.06.1930
Umfang: 8
mit Spritzverfahren. — Garage Lancia» Dr. Chiays. Via Claudia Augusta 1, Bolzano (Tram Lltrisarco), Tel. SSO. , : omerik. Kühlschränke und Anlagen in Gebrauch bei Giov. Schlfferegger, Fleischhauer, Bolzano, Via Cavallari; Wwe. welponer. Via Musèo 2S, und Hotel Gigante, Via Posta 10. Concessionario für Provinz Bolzano und Trento: F. Wedel, Bolzano. Via Reg, Elena S. VmIWWMlelMà Lvliuke» poUmkà <K Lo. (iries Loksoa Via Mongola 62V, ?«lek. l?l Hervorragende Qualität Teilzahlungen, Umtausch Miele. Wenig ge brauchte

, aus dem Lahusen ge trunken, in feiner Tasche verschwinden ließ. Mit einem Schlage sah sie klar: Büß lag noch'immer auf der Lauer, er traute dem Bankdirektor nicht Ihren geschickten Händen geläng die Auswechs lung der beiden Gläser in der Garderobe. Des Assistenten Manteltasche barg nunmehr da? Glas, aus dem sie getrunken. Lahusen mußte sich im Hotel sofort rasieren, um möglichst bald dem Assistenten den Doppel gänger vorzuführen. Dora rechnete mit dem Versehen Lahusen^ im Nebel auf dem Boulevard Waterloo

mit als baldigen, genauen Nachforschungen. Deshalb wurde der verwirrende Trick mit den beiden Depeschen in Szene gesetzt. Kurz vor der Flucht aus Brüssel versah sie beide Depeschen mit ihren Fingerabdrücken, die eine gab sie dann in Osten de auf, während Lahnsen nach Herbestal zur Aufgabe der anderen fahren mußte. Mochte sich nun Büß in Europa weiter den Kopf zerbrechen! Die Fahrt der beiden Betrüger ging nun nach der Neuen Welt hinüber/Dort beabsichtigten sie ihren Raub in Ruhe zu genie- ßen. Daß Büß

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/03_01_1928/AZ_1928_01_03_6_object_3246373.png
Seite 6 von 6
Datum: 03.01.1928
Umfang: 6
gereicht un serer didaktischen Direktion sowie den Schülerin nen der Volksschule zu hoher Ehre. Ehiusa ^ VZohltätigkeitsball des Fascio Sonntag, den 8. Jänner, wird der hiesige Fascio anläßlich des Geburtstages I. M. der Königin einen Wohltätigkeitsball im Hotel Posta veranstalten, dessen Reinerträgnis den «lssistenzwerken des Fascio zugewandt werden wird. Sicherlich wird die ganze Bevölkerung an »wer so hochpatriotischen Veranstaltung nicht verfehlen, teilzunehmen. Um 1 Uhr wird s>ir die teilnehmenden

Gratisskikurse veranstaltet wer den. Diese Kurse dauern acht bis zehn Tage und werden für Anfänger und Fortgeschrittene abgehalten werden. Während der Kursdauer werden auch praktische Uebungen in der Forin von Ausflügen ins herrliche Dolomitengebiet veranstaltet werden. Alle näheren Informatio nen bei Herrn Hans Kerschbaumer, Hotel Dolo mit!, Madonna in Ortisei. Orchester und Chrislbaumfeier Seit einiger Zeit hat sich hier unter der Züch tigen Leitung des Herrn Direktors Leo Delago ein neues Streichorchester

mit über 2V Mann gebildet, welches schon mehrmals Proben seines bedeutenden Könnens gegeben hat. Am 6. Län- ner 1928 wird die Musikkapelle von S. Cristina um 8 Uhr abends im Hotel Post ihre diesjäh rige Christbaumfeier abhalten, wobei wir wie der Gelegenheit haben werden, das neue Or chester zu hören. Das Programm wird sehr reichhaltig sein. Außer der Musik wird es Spiele, Beste, Tanz und andere Attraktionen geben, sodah die Zuhörer sicher auf ihre Rech- nung kommen werden. Mit Rücksicht auf die Geldknappheit

der Musikkasse und auf die wirk lich guten Leistungen der Musik selbst wünschen wir von Herzen emen massenhaften Besuch die ser Feier, damit sich die Musik noch weiter ent- wickeln und ausbauen könne. l Valle Pu8teris gang des Hotel Post zum Schaden des Ferri Francesco entwendet hatte. Cr wurde zu 3 Mo naten Kerker verurteilt, k. Gegen die Burs hen Oberleiter Alois des Josef von Gais, HeL'yeqer Sebastian des Anton von Gais und Marcher Johann des Johann von Gais, weil sie nächt licherweile eine Hausmauer

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/11_04_1924/TIR_1924_04_11_3_object_1992329.png
Seite 3 von 8
Datum: 11.04.1924
Umfang: 8
bis 6 Uhr früh gestattet ist-, drei Radfahrer wegen Fahrens am Bürger steige: ein Mann wegen Stehenlaijens der Pferde ohne Aussicht auf dsfenll'cher Straße-, ein Hundebesitzer, weil er seine.: Hund ohne Maulkorb herumlaufen ließ. b Einbruch und Einbruchsversuch in Gries. In der Nacht vom 8. auf 9. April wurde in einem Hotel in Gries ein Einbruch verübt. Di-Diebe drangen inittelsDietrichen m die > Hotelräume ein. Aus dem Bureau wurden I Briefmarken im Werte van MO Lire gestoh. len. Weiters nahmen

die Diebe aus den Gän gen des Hotels zwei Paar Schuhe und zwei Mäntel. Hotelgästen gehörend, mit sich. Di- Einbrecher müssen raffiniert zu „arbeiten' verstehen. Der neben dem Bureau schlafende Hausmeister des Hotels hatte nicht das min deste Geräusch gehört. Selbst die komplizier testen Schlösser bilden dieser Gattung Tin brecher kein Hindernis. Es handelt sich ^i>r offensichtlich um eine Art 'Feinmechaniker'! In der folgeilden Nacht wollten wahrscix ii- lich die gleichen Einbrecher dem Hotel

Präsessor Dr. Mols in Brircn. Briren, ><!. April. Der Berliner llniversitäisprosessor Geh. Rat Dr. Ävls. der berühmt durch die Publikation eines vier- bändigen Werkes und einer der heroor- nagendsten Gelehrten auf dem Gebiete der Krebsforschung ist, weilt seit enugen Tagen im Hotel Elefant in Brixen irnd hat am < April abends das städt. Krankenhaus >md Sanawviitin mit seinean Besuche beehrt Dem ibn aus ieinem Rundgang durch die Anst-itt begleiteitSen Arzte Dr. Kortleitner gegen über sprach sich der Herr

9