79 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/07_02_1930/AZ_1930_02_07_5_object_1863142.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.02.1930
Umfang: 6
und die ganze Welt umfassen soll, um einen aufgelegten Schwindel oder besser gesagt um e>ne Blis!- dummheit handelt, ist für einen vernünftigen Menschen vollkommen klar, immerhin machen wir unsere Leser, falls sie in den Bs'il.is eines solchen unsinnigen Briefs kommen, darauf auf merksam mit dem Nate, denselben sofort dem nächsten Papierkorb zu übergeben. Der Ball des «Roten Kreuzes' Dieses Vallsest findet am 8. ds. in den Sälen des Hotel „Posta' hier statt und wird ein herr liches carnevalistisches Fest

. Die Saal- lokalitäten im Hotel Elefanten waren sehr schön dekoriert und machten dem rührigen Komitee alle Ehre. Demnächst finden die Bälle der Do- polavoromufikkapelle und der Feuerwehr hier statt, die ebenfalls einen starken Besuch zeigen werden. ne rei durch verschiedene Neueinrichtungen zu er gänzen und auch den ganzen Betrieb soweit es für angezeigt ist zu erneuern. Der ge'amte Kc» stenaufivand wurde mit zirka 40.000 Lire fest gesetzt. Diese Arbeiten werden noch im Lanfe des heurigen Jahres

der kgl. Prätur Silan dro zur Dienstleistung zugeteilt. Todesfall Am Mittwoch srtih wurde in Silandro Frau Anna Witwe Pignote?, geb. Pe:ro unter zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung zu Tra be getragen. Die Verstorbene erreicht« das hohe Alter voll 82 Jahren. Nach der Besetzung im Familiengrabs wurde in der Pfarrt-rche der Seelengottesdienst für die Verstorbene abgehal ten. Höhen-Hotel in Obereksch ist zu verpachten Die Adresse ist zu hinterlegen unter „Höhen hotel Nr. 73' Unione Pubbl. Merano

auf. der keinerlei Reibungs momente entgegenstehen. Ii« Deutschland wird anerkannt, daß Italien bei den letzien europäi schen Konferenzen stets auf der Se'te der Teutschlandsfreunde gestanden ist und vielfach dazu beigetragen hat, die politische und wirt schaftliche Kriegsabrechnung in einer Weile zu lösen, die auch den deutschen Forderungen nach der Gleichberechtigung in Europa Rechnung tlägt. Italien war nicht dafür zn haben. in einem Ring der Westmächte einen Druck auf den ehe maligen Kriegsgegner auszuüben

könnte zur Anbahnung einer Nichi bipsz konventionellen deutsch-italienischen Freundschaft mit dem praktischen Ziele, die künftige wirlschafr- licl)e Expansion Deutschlands im südlichen und südöstlichen Europa — wieder auf dein Wege über Wien — einzuleiten nnd zu fördern. So ist Schober, der österreichische Staatsmann von europäischem Format, zur Rolle des Milt- lers in der europäischen Politik empergemachl sen. In Berlin ist man davon überzeug,', daß h e« der richtige Mann zur richtigen Zeit am Werke

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/24_07_1926/AZ_1926_07_24_3_object_2646607.png
Seite 3 von 6
Datum: 24.07.1926
Umfang: 6
hatten, sind «hier im Hotel-Pension Schweizer, Kitzinger und in dem neueröffneten Bad Nungg, vormals Hepfer, sowie in der Pension Unter- -^elnegg der Frau Primarius Dr. Hepperger viel« fremde eingetroffen. In dem Hotel-Pension Schwei- -.°?-Arltzinger sind bisber folgende Herrschaften abge legen: Pros. Spiegel, akad. Mckler, mit lFvau, aus Berlin; Pros. Hitzberger, akad. Bildhauer, mit Frau, Berlin; Prof. Dr. Albin Egger-Lienz, akad. Maler, ö»^en: Frau Schallnaß. -Berlin; Frl. Bauer, Privat, M«auox Manzoni. Prtvàvà

. Wie ein bekanntes italienische» Blatt schreibt, soll die jetzt in Viareggio wellend« Prinzessin Helena, di« Gemahlin des Exkronprinzen Karols von Rumänien, von der seinerzeit ganz Europa sprach, die Absicht haben, unseren herrlichen Kurort zu -besu chen, um Hivr für kurze Zeit Aufenthalt zu nehmen. Aremdenfrequenz am 22. Iuli 192S. Laut Statistik der Kurverwaltung beträgt die BesuchsMer vom 1- Jänner 1V26 LZ.2Ü2. Die Tagesziffer -beträgt «in- schließlich der bisher gemeldeten Jahresparteien 11LS Personen

.... — àxlmum 44 Minimum 12 V^itteninx: Kelter Bericht der Zentrale: Ueber Europa vorwiegend schlechtes Wetter: fast überall Niederschläge. Ueb«r Italien veränderlich. Regen und Gewitter über dem venezianischen Gebiet. Di« Lage am Mittelländischen Meer steht unter den gegensätzlichen Einflüssen d«» von Frankreich her vordringenden „Hochdruckes' einerseits und der Ausbuchtungen dt» -über Italien sich ausbreitenden „Tiefdruckes' au» Nordosten ander seits. Voraussichtlich ziemlich bewölkt, <Lewitt

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/31_01_1927/AZ_1927_01_31_4_object_2647778.png
Seite 4 von 8
Datum: 31.01.1927
Umfang: 8
Bolzanos zollte dem tüchtigen Redner stürmischen Beifall. welterberichl. Barometerstand gestern 759.2, Marimaltemperàr — 0.5, Minimaltempera- tur — -l.K, Barometerstand heute 736.S, Tem peratur —I.K. Zentrale. Ueber Europa veränderlich, stel lenweise leichte Niederschläge. Schlechtere Ver- hältnisie über den westlichen Gegenlden. Ueber Italien vorwiegend heiter. Wolkenanhäufun gen über den südlichen Gegenden, nebelig über dem Paduanische» u. der Emilia. Die Morgen- und Abendkarte zeigen das Bestreben

des nörd lichen Tiefs, gegen das Mittelländische Meer vorzudringen, ueberdies erscheint auch ein Gefälle von Süden her gegen Italien. Es ist bald eine Aenderung des Wetters zu erwarten. Abendkarte. Ueber Europa vorwiegend schlechtes Wetter, fast überall Niederschläge. Ueber Italien allgemein schlechtes Wetter. Nie derschläge, Schneefälle über den nördlichen Ge genden. Die Gofamtlage deutet auf eine längere Perlode schlechten Wetters hin, da das nord liche Tief nur langsam gegen das Mittelländi sche

waren, die sich bèi den Klängen der Tanzmusik bis zur späten Stunde unterhielten. Raihauskeller Bolzano. Komplettes Mittag essen Lire 8.—. Miào und Abend, Abonne ment Lire 12. Jeden Abend Konzert des Haus- oichejters Lugert, mit Ausnahme Montag und Freitag. 1S2g vallsest der Musik von Collalbo. Sonntag war In dem von uns schon bekannt gemachten Festsaale des Hotel „Talegg' der Wohltätig keitsball der Musikkapelle. Die Säle waren auf das schönste geschmückt. Punkt S Uhr er öffnete der Podestà, der Musikobmann

zu springen. Trotzdem trug er mehrere Haut abschürfungen und eine gefährliche Blutung am linken Bein davon, weshalb er ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen mußte. Er wird einige Wochen das Bett hüten mlsssen. n. Verhaftung. Bei einem Balle im Hotel „Röhl' wurde ein gewisser Gius Richard tm Alter von 29 Jahren aus Ealdaro, der ohne festen Wohnsitz hier herumstreift, festgenom men, weil er in seinem Rausche die Anwesen den in anstößiger Weise belästigte. V. f vt. ì/v. portici 42 I.àa Seiàen- >VoII

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_11_1927/AZ_1927_11_12_4_object_2649498.png
Seite 4 von 6
Datum: 12.11.1927
Umfang: 6
- er abwesend war) den Vertrauensmann der Iraner Hoteliers und Provinzialvertrauens- >anii der Hotelbesitzer. Herrn Arturo Cremona, der Versammlung vor. Herr Cremona ist Ve- sitzer des Hotel Ritz in Merano, ihm gehören zwei Pensionen an der italienischen Riviera, er Ist Teilhaber des Grand Hotel Bristol in Me- ,rano und der Pension Nosseck in Wien und ver- jsügt über ungewöhnliche Erfahrung Im Hotel- -fach, welche er während seiner langjährigen T8- Itigkeit im Ausland in Japan, Paris, London !und Amerika

erworben haf. War er doch Ge- jneraldirektor der „Ambassador-Hotel-Gesell- ischaft' in den Vereinigten Staaten, der sechs »Niesenhotels mit 6iM Betten gehören. Ein Mann also, der weite Horizonte und den groß- >ten Maßstab gewohnt ist und zur höheren Ent wicklung des Hotelwesens in unserer Provinz sicher das Seine beitragen wird. Fremdenfrequenz am 10. November 192? Laut Statistik der Kurverwaltung beträgt die .Besuchsziffer vom 1. Janner 1927 bis heute ?0.202 (gegenüber 68.077 im Vorjahre

, 1ö. ds., 8 Uh» früh den Nachtdienst sowie den ganztägigen Sonn tagsdienst die Hofapotheke Dr. Polascek unter den Berglauben. In Maia zur selben Zeit die Nathausapotheke von Maia Bassa. » vbertierarzl E. Lorandinl ist in die Villa Vögele, Goethestraße S, gegenüber der «Ma- donna^Apotheke. übersiedelt. 5911 Hasenpfeffer, feinst gebeizt. L. 10.— vrz Kilo. Hafenfung, Reh ung, frisch und gebeizt L 5.— pro K lo bei Peter Wenter, Lauben. 5S16 Wohnungs- u. Realitätennachweis Vsftg. 14. 48L0 X Hotel Efplanade bleibt

den unvergeßlichen F'lm „Don Z' mit Douglas Fairbank, dem Liebling der Jugend. Bayerischer Hof. Jeden Sonntaa und Fe'er» tag Tanzunterhaltung. Es ladet höflichst ein Overbammer. Hotel Andreas tzofer. Jeden Mittwoch, Camstag und Sonntag abends gemütliches Tanzkränzchen. 5841 Cafe Ortenftein, jeden Sonntag Tanzunter haltung. Beginn 3 Uhr nachmittags. 5718 Cafe Hochland am Tappe nerweg. Jeden Samstag 9 Uhr, Sonntag nachmittags 4 Uhr nid Sonntag abends V Uhr große Tanzuià- Haltung. ' 5953 Fallgatter. Qua razze

, die an der Viehausstellung teilgenommen hatten,' statt. Dieselbe wurde auf der Wiese neben dem Hotel Pasfeier vorgenommen. Kleine Festlichkeit im Kindergarten An demselben Vormittag wurde gegen II.Zg Uhr im Kinderasyl von S. Leonardo eine klein« Festlichkeit abgehalten, um die erhabene Hoch, zeit S. kgl. Hoheit des Prinzen von Puglie,, des Erstgeborenen der Herzogin von Aosta' unter dessen hohem Patronate sämtliche von der Opera Nazionale d'Assistenza all'Italia Reden ta «richteten Kinderafylè stehen, zu beehren

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/29_12_1922/TIR_1922_12_29_3_object_1986204.png
Seite 3 von 8
Datum: 29.12.1922
Umfang: 8
zugeführt werden. e Chrlsibanmseier der Frerener Jeuerwehr. Am Samstag, k. Jänner <Dre:köniztag) veranst'ltet die Brirener Feuerwehrkapelle im Hotel Tirol ihre Christbaunrfeier, zu welcher das vollständige Orchester des Männergelangocreines seine Mit wirkung in liebevoller Meli-» zugesagt hat. Die Feier wird wie alljährlich mit einem Glückstonfe verbunden. In den kommenden Tagen wenden zwei von der Vorst-chuni bestimm» 5>.rrsn nä here Einladung überreichen und q cks Veitrazs eines Scherslems. sei

Engelbert Kostner aus St. Ulrich in Groden zum Doktor der gesamten Heilkunde promoviert. l e Mitteilungen aus Gräben. St. Ulri ch, 28. Dezember. Am Neujahrstag wird ini Hotel „Adler' der GeseNenverein und Ju- gendoerein einen Famillena'iend geben und die beiden Einakter: „Der dumme August' und „Das letzte Zimmer' und das komische Terzett „Eine sidele Gerichtssitzung' zur Ausführung bringen. Die Mi'sif wird von der Salonkapelle St. Ulrich besorgt. — Die am Weihnachtstage eingetretene kältere Temperatur

überkadren Halle: ..Machen Tie doch nicht solchen 'Kadmi. Wenn ich in s-nem Auls wäre, dann wur den ?'e »>ch' in schreien,' Das Grand-Hotel Babylon. Roman von Arnold Bennett (L. Fortsetzung.) »Das ist unmöglich, mein Herr/ sagte Jules. »Durchaus nicht.' — Racksole ergriff Ju les' Arm. Er war seiner Sache ganz sicher, daß Nella Nummer III bewohnte, denn er hatte das Zimmer selbst mit ihr angeschaut und der Installierung ihrer Koffer und ihrer Jungfer beigewohnt. — „Oefsnen Sie di? Türe,' befahl Nacksole

nicht zu Trugschlüssen Anlaß geben kann, muß ich Ihnen sagen, Mr. Dimmock, daß ich zu meiner Tochter un begrenztes Vertrauen habe, und daß ich mich nie um sie zu ängstigen brauche. Aber seit Sie dieses Hotel betreten haben, haben sich einige rätselhafte Vorgänge ereignet. Das ist alles.' -- Racksole spürte einen Luftzug in seinem Rücken und kehrte sich dem Fenster zu. — »So zum Beispiel ist dieses Fenster hier von außen eingeschlagen worden.' fügte er hinzu, »wie mag das geschehen sein?' „Wenn Sie gütigst Vernunft

, den Jule» Dimm rock gegeben halte. Dann dachte er an das weiße Tand an der Türklinke, an Inles Be such aus Nr. III und an das Femter, das von außen zertrümmert worden war. Rack sole vergaß nicht, daß sich das alles um 3 Uhr nachts adzesxielt halte. Diese Nacht schlief er nur wenig, doch er freute sich, das Grand- Hotel Babylon gekauft zu haben. Es war eine Errungenschast, die viel Spaß und Z r strsuung versprechen schien. Frühmorgens begegnete er 5.ir. Lni>ylon. „Ich habe alle persönlichen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/03_06_1922/MEZ_1922_06_03_6_object_655262.png
Seite 6 von 12
Datum: 03.06.1922
Umfang: 12
. Unbegrenzte Verwendbarkeit der Originale. Glänzend begutachtet. Vorführungjederzeit bereitwilligst Vertretung für Heren: S. P0TZELBERGER Pfarrplatz 1, Telephon 41 Lieferung prompt vom Lager. Jüngerer Kellerbursche und Stubenmädchen s7«s beider Landessprachen mächtig, werden für Jahresposten sofort gesucht. Hotel Europa, Meran Eisen - Träger, Bleche, Beton-Elsen zu billigsten Tagespreisen ANTON PLANT MERAN Flelschheck - Maschinen Gefrorenes - Maschinen !•: Küchen-Artikel Schöne VI möbliert oder unmöbliert

Seite 9 »S&ftflrotn CmriNsjcttang'. yreSag, brn L ymd 1SSL hE . T - [' \ . Vergnügungs-Anzeiger für Sonntag, 4. u. Mntag, den S. Sani Hotel»Penslon KeDleir Forsterbräu, Meran Pflngst-Sonntag, den 4, Juni Grosses Frühschoppen Konzert der vollzähligen Gratscher Musikkapelle. Pfingst-Montag, den S. Juni Grosses Frühschoppen-Konzert Erstklassiges Salon>trlo Als Spezialiiäten: Münchner Weiß-, Brat- und Schweinswürste. Selbstgemachte Frankfurter Cer- velade usw. Um geneigten Zuspruch bittet 3788 Hans

Wagner, Restaurateur. IBM MW'. Hilf am Pfingstsonntag 8774 NEUEROFFNUNG käse-Restaurant „Sfenbauer' Pfingstsonntag und »Montag 3783 Maib u tt er Zu zahlreichem Besuche ladet ein H. und L. Sperling Hotel Bayrischer Hoff, Heran Pfingstmontag, 5. Juni 1922 Tanz-Unterhaltung - Anfang8 Uhrabends. Ende 2 Uhr früh. StadtbrZuhaus Meran Pfingtssonntag und -Montag Zf D’Alpenländler Anfang vorm. 10 Uhr. Abends 8 1 /, Uhr. Eintritt frei? Es ladet freundlichst ein Hugo Hallwlg. AISEHHOF Samstag, den 3. Juni

Meinhards*. von 8-13 Uhr abends 8677 Oute Speisen u. vorzfigl. Getränke zu mäßigen Preisen Es empfiehlt sich Qastone Franclnl, Pachte Continental ■ Hotel In Heran sucht verläßlichen Tüchtigen Kellner Bedingung perfekt Italienisch u, englisch sprechend. ■Iwtrllt Mitte Juni. 3761 Jahressfelle. Wirtschaft Josefsberg bei Forst eröffnet m* 19 Meraner Hof“ sucht sum alsbaldigen Eintritt eine in allen Zweigen der Küche durchaus erfahrene Küchen besch ließer in die auch In der Lage sein muß

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/30_03_1929/DOL_1929_03_30_10_object_1187574.png
Seite 10 von 16
Datum: 30.03.1929
Umfang: 16
Erfahrung geeignete Ratschläge zu . erteilen. ! TUerano: Donnerstag, 4., und Freitag, j 5. April, Hotel Central. Malles: Samstag, 6. April, Goschof „Grauer- ! Bär'. j Laccs: Sonntag. 7. April. Gasthof „Lamm', ponke all' Isarco (Daidbruck), Montag, s 8. April. Gasthof zur ..Post', Bahnhof. Bninico: Dienstag, 9. April, Gafchof zur „Post'. Dobbiaco: Mittwoch, 10. April, Galchof „Schwarzer Adler'. Dipileno (Llerzing): Donnerstag, 11. April, Gasthof „Reue Post'. Bolzano: Freltag, 12., und Samsrag, 13. April

. Gafchof „Mondschein', pergine: Sonntag, 14. April, Hotel „Dolto- lint'. Borgo Valsugana: Montag, 15. April, Gast- hof „Balsugana'. Rovereko: Dienstag. 16. April, Hotel „Benetia'. TNezzocorona: Mittwoch, 17. April, Gafchof „Donati' (Bahnhof). Trenko: Donnerstag. 18. April, Gasthof Cen trale e Cominercio. N. B. Der Vertreter des orthopädischen Institutes, der auch deutsch spriclit, wird von Prof. Cao. Uff. Naimondo Cesaro med. chir. bei der Ordination begleitet sein. Bolzano spendete Unge

. 5. Anfälliges. Alle Mitglieder sind freundlichst emgeladen. , Die Borstehung. Mieterschutz - Verein Merano Die Kanzlei des Moterschutzvereines befkkdet sich ab 1. 2lpril l. I. am öandplah, Hotel Esplanade, Parterre. Montissler See Sdiöncr Oslerausflug! Kahnfahrt eröffnet — Gute Küche sowie Getränke — Täglich frische Fische. — Fahrgelegenheit ah Bahn hof Appiano jeden Sonn- n. Feiertag. Es ladet höflichst ein ALOIS SPARER. Zwei guterhaltene MOTOR-RÄ D ER werden sehr preiswert ver kauft. Zu besichtigen wäh

wollen sich schriftlich an meine Adresie hieher wenden, wonach ich ihnen Mitteilung zugehen lasten werde, wann ich dortselbst u treffen sein werde. Hochachtend Josef Mattes. 20 Stuck CacjerfäTTer neu, aus gestobenem Eichenholze, 33 bis 45 Hektoliter, pro Hektoliter 66 Lire, franko San Candido (Innichen). Faßfabrik P. Hambeck, Eraz, Zeilergaste 21. Versteigerung des Hotel Senates am Cmgang des romantischen Schualstales, 3 Mimiten vom Bahnhof Seuales. Hotel init geräumigen Kellern, beste Gelegen heit für Weinhandel

7
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/15_04_1922/MEZ_1922_04_15_7_object_651530.png
Seite 7 von 18
Datum: 15.04.1922
Umfang: 18
glücklicherweise keine zu beklagen. Zu der Zeit als bas Feuer gemeldet wurde, war in der Kirche gerade cin 0 Andacht. Die Feuppnielduilg ver ursachte begreiflicherweise eine große Panik. Einen näheren Bericht lassen wir folgen. , jBrlxen. 13..,April. (Vortrag.) Mn! Osterdienstag Hält Herr .Handelskammersekretär Dr. Siegel im Hotel Tirol hier einen Vortrag über die Handelskamlnerwählen und die wirt schaftliche Lage Italiens. SPingeS, 12. April. (Die Grippe.) In SpingjeA Hat die Grippe im jugendlichen Emmerich

. Dieselbe war die Schwester des ehemaligen 4 Bezirkshchrptmannes von Brixen von Ferrari und in der ganzen Stajd't wohl bekannt^ i Samstag-Sonntag-Montag, 15. bis 17. April 1922 . Brixen. 12. April. (Konzert.) Demnächst gibt di bekannt« Violinvirtuosin Maria Flori aus Rom über Ein ladung einer kunsNinnigen GeseNschast einen großen Ko» zertabend im Hotel Tirol, womuf lvir Musikfrchrnde gan. besonders aufrmrksam machen. Brixen^. (Berichtigung.) Frau Creszenz Zelensk» ersucht uns, zu der in der Nummjer 78 unser^ Btatte

gezeichnete Figuren. — Spielleitung: Reinhokd Bauer. Eine Lerlängernng dieses im Zeichen des Humors stehende» Gastspieles kann nicht stv-ttfinden. Der Vorverkauf filr alle drei Vorstellungen -hat bereits -begonnen. Konzert der Bozner Bürgerkapelle im Hotel Stiegl Bei dem am Ostersonntag, -den 16. ds.. !m Hotel Stiegl abends Hx Uhr statt findenden Konzert des vollständigen Streichorchesters -der Bürger» kapelle gelangt solgende Vovtragsovdnnng zur Abwilttmrg: 1. Urbach: „Per afpera ad astm', Marsch

, 16. und 17. ds., gemütliches Abendkonzert bei freiem Eintritt. An genehme Jausenstation, vorzüglicher Kaffee, Schlagsahne. Trambahn- Haltestelle. . 2326 Palast-Holel Meran. Am Ostersonntag, den 16. ds.. halb 10 Uhr abends, -findet im Palast-Hotel ein Dal parL statt, Lei welchem diverse Ostevüberraschungen vorgesehen sind. 8528 Weinstube Burggräsler. Ostersonntag und Ostern,ontag abends halb 9 Uhr Konzert der „Alpenländler' bei vorzüglicher Mche und Keller. 2369 Iheaterklno. Cm deutscher Film mit der großen Künsllerin

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/14_04_1923/MEZ_1923_04_14_5_object_675851.png
Seite 5 von 8
Datum: 14.04.1923
Umfang: 8
zu wiederholen: „Wenn du betest, gehe In dein >iammerleinl' Zfingerhlltte (1780 Met.), schöner Tagesaus- slug. Weg gut gangbar. Vorzügliche Küche und Keller. Wogmarkierung 'blau-weiß. Stunden. Gehzeit 6463 Konzert Tesarlna Rosfl. Schon seit längerer Zeit weilt die Violinkünstlerin Cesarina Rossi als Kurgast hier. Schreiender Reklame abhold und nur zeitweise im „Grand Hotel u. Meraner« Hof' sowie im Hotel „Excelsior' einen Abend veranstaltend, darf sie sich doch schon eines wachsenden Kreises von Verehrern

ihrer Kunst erfreuen. Schülerin von Professor Marco An- Zoletti, einem Trientiner, am Mailänder Kow ervatorium. besitzt die erst 18jährige Dame eine taunenswerte technische Sicherheit in der Be herrschung ihres Instrumentes und einen unge mein seelenvollen Vortrag. Mit einem neuen Programm schwieriger Vortragsnummern wird Fräulein Rossi am kommenden Dienstag, en 17. d. M., abends, wieder im Hotel „Ercel- ior' hören lassen und gewiß ihre bisherigen Er- olge mit neuen Bravourleistungen übertreffen

. Vielleicht hat Meran auch noch Gelegenheit, die ' apathische Virtuosin vor deren Abreise in den äumlichkeiten des Kurhauses spielen zu hören. Hotel »Vayr. Hof'. Sonntag, den 15. ds., Tanzunterhaltung. Eintritt Lire 2.66. Gasthof „Vurggrösler' jeden Samstag und Sonntag Abendkonzert der „Alpenländler'. 2745 kiurhaus-Restaurank. Täglich Konzerte. Fall- weise Tangreunion. Restaurant Marchetti. Großer Walzerabend der Gratscher Dorfmusik. Anfang halb S Uhr. Eintritt 8 Lire. TcrrassencasS „vrtenskein

mit l Tanz im Saal. Eintritt Lire 1.16. Abends 5 Tanzkränzchen. Eintritt Lire 1.36. Caf6»Restaurant „Rainer'. Obermals findet morgen, Sonntag, den 15. ds., kein Konzert > statt. 2755 „TNalserhof'. Frühschoppen »ich- Abendkonzert. Ausschank von Sixtus-Gier. Palast-Hotel Meran, täglich Kmrze-rt. nachmit- , tags von 5 bis «halb 7 Uhr, abenids von 6 bis ' 12 Uhr. Künstlertrio Kancsek. 6155 l »Plankenskeil,-Klause'. Sonntag, 15. ds., „Bollnacht'. Benefiz der Musikkapelle. Eintritt Lire 2.66. Ende 4 Uhr

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/13_12_1930/AZ_1930_12_13_2_object_1859952.png
Seite 2 von 6
Datum: 13.12.1930
Umfang: 6
mannschaft ....igt den Hotelbesitzern der Provinz die Verfügung des Gesetzdekretes vom 8. Jän ner 192V, Nr. KS in Erinnerung. Dieselbe lau tet: Die Hoteliers sind verpflichtet: a) Alljährlich bis zum 15. Dezember dem Prä- fekten der Provinz die Zahl der. im Hotel ver fügbaren Zimmer, den Preis iedes einzelnen Zimmers inklusive Licht, Wasser, Beheizung, Be dienung nsiv. jedoch exklusive Steuern, anzumel den. b) Während des ganzen , folgenden Jahres keine höheren, als die der Präfektur mitgeteil ten Preise

gestellt. Augenarzt Dr. Rödler vom 13 bis 21. De zcmber verreist. Hotel Bavarese. Hubertus Weinstube. Jeden Abend Konzert. Abonnenten werden aufgenom men für Mittag- und Abendtisch zu jeder Preis lage. Ans dem Syndikatsleben der Provinz Tätigkeit der Handelssynditate im November Die Union hielt im vergangenen November zwei Direktoriumssitzungen ab, am 13. und am A., von denen besonders die letzte wegen der Be schlüsse bezüglich der Gehaltstürzungen große Bedeutung hatte. Am W. fand eine Versamm lung

Arm, als ich die Lichter drüben ansah die immer wieder verkündeten, das Le ben sei süß. Er war mit dabei gewesen, es war sein erster Film mit seinem Namen. „Das'Leben ist süß', sagte er, „gelt?' Ich ha be ihn seither nicht mehr gesehen. Ich selber aber bin zu müde. Kinderszenen also aus einem originellen Bildwinkel heule, vielleicht ein schöner Brand. Europa nun, mit Doumergue in Marokko. Warum soll man nicht sehen, daß die Puppen mit Stroh gefüllt sind, die auf der Weltbühne spielen? Das Leben

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/31_12_1926/AZ_1926_12_31_3_object_2647553.png
Seite 3 von 16
Datum: 31.12.1926
Umfang: 16
Diokletian herrschten^ wollte es Wetterbericht de» meteorologischen Observatoriums Gries-Volzano. <30. Dezember.) Barometerstand Hestern 730.6. Maxìmaltemperatur 12.8. Minimal temperatur S.6. Barometerstand Heute 737.3. Tem peratur S.S. Bericht der Zentrale. Ueber Europa vorherrschend schlechtes Wetter, fast überall Nieder schläge. Ueber Italien vorwiegend bedeckter Himmel, Nebel und Regen; über dem Venezianischen ausgie bige Regengüsse. Unsere Gegenden verspüren den Einfluß der nordöstlichen

in! I. Posche^s Papier-, Kunist' lmd Schreibmaterialien-Handlung, Rennweg 11 2S1Y <'ekMflsl»l!cher und Nechnungsformulare in grà'r Auswahl erhiMick? in I. Peschel's Pa pier- und Sch'reibmaterialienhanàng, Renn weg 11. ?'.21 Äilefordner mit rastfreter Mechanik erhältlich - in I. Peschel's Kunst- u. Papierhandlung. Renn- wea 11. 2320 Stradante de danse, Merano, Hotel Vellevue. Tammeister Iascha de SSkropitz und Madame Ma-tld entbieten allen Schlittern -und Freunden die besten Wünsche für 1S27 u. bringen

als Neu jahrsneuheiten: 1. oen echten.„Black-Bottom', neuer Mode-Tanz; 2. Peöfeltticmsabende jeden Dienstag und Freitag (im Hotel Wellvone) ab 8.4S Uhr abends. 2364 Theater, Konzerte, Vernnligungen Repertoire des Stadttheaters. Freitag, den 31. Dezember: „Der wahre Jakob' (zu ermäßigten Preisen). Samstag, -den 1. Jänner: „Die Fledermaus' (>ni ermäßigten Preisen). Sonntag, den S. Jänner: Um 3 Uhr nachmittags: Kindervorstellung „Schneeweißchen -und Rosenrot' (zu ermäßigten -Preisen). — Abends L Uhr

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/05_04_1931/AZ_1931_04_05_9_object_1858461.png
Seite 9 von 10
Datum: 05.04.1931
Umfang: 10
'^, >lan2oni l2 I^ckner Lsrtlia, privato, l-ins -- ^U>. pillon I^cliner ?Iorina, l-ekrerin, Qin? — Xld. pilloa I»ìmpsl vtto. «aukmann, in. Lew., Leriin — Lrk. ^loransrko/ I.lml>-iderss Or. Verlruck, vr. pliil. Lsrlin — H. l'arco l-ai-sen Illa, privato, üermsckork — N. principe l.audsn6er vr. Waltsr, ^rüt, vis? — Pens. Lilslwelt!« > l I.a^arcl l^aclx ^6a ^lexanürino, privat» I^on- llon — Hotel palaeo klavslczcli ànlon, prlvat, lxinclon — Hole! palaes Lliitk Viviem, private, I-onckon II. l'àlavs l.vclL7gr

Walter, privat, klijnckea -- ». Lroel- sior Lekuitso lodannes, llautmana, àlascksdur? -» Lrk. Kleranerliot Leotont Mtoro, viaggiatore. Ilento — ». post» Leedokm »ans Qkristok, privat. LSaixsvartà» II. paiacs Koger »ans, icomraer^lenrat. Xilrlwer- -? »viel , xrs» Law». ' ' ' ^ . noirl. exeei.i80k Srl «> g s u. 5kst Lri6ge-/ìbenZe ErZeSZs Unter?iekt 8iS SssdSis iDvà iààt MeMSNÄola dSsur:!»i? Einiìw schöner VNck rwasherum auf dle Dolomiten, kommen Sie, und urteilen Sie selbst!!! Hotel Saldaro empfiehlt

Bs» wunderern V0 Minuten gesunde Komik, herz» erquickenden Humor. Vorstellungen: 2, 3 30, S. S.30, S, 9L0 Uhk In Vorbereitung: Auf vielseitigen Wunscd« „Der Kampf ums Matterhorn' mit Luis Trenker und das Monstrewerk „Messalina-. Zlb morgen: Der Großsilm „Rouge «t noir' (Rot und schwarz) mit Ivan MosjuttN und Lil Dagover. Grand Hotel und Meraner Hof Täglich S Uhr Thee und ab X 10 Uhr Soiree danlante. Ostermontag: g. großes Frühlingssest, Andreas t?ofer. Sonntag und Monta> nachmittags und abends: Tanz

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/11_04_1924/TIR_1924_04_11_3_object_1992329.png
Seite 3 von 8
Datum: 11.04.1924
Umfang: 8
bis 6 Uhr früh gestattet ist-, drei Radfahrer wegen Fahrens am Bürger steige: ein Mann wegen Stehenlaijens der Pferde ohne Aussicht auf dsfenll'cher Straße-, ein Hundebesitzer, weil er seine.: Hund ohne Maulkorb herumlaufen ließ. b Einbruch und Einbruchsversuch in Gries. In der Nacht vom 8. auf 9. April wurde in einem Hotel in Gries ein Einbruch verübt. Di-Diebe drangen inittelsDietrichen m die > Hotelräume ein. Aus dem Bureau wurden I Briefmarken im Werte van MO Lire gestoh. len. Weiters nahmen

die Diebe aus den Gän gen des Hotels zwei Paar Schuhe und zwei Mäntel. Hotelgästen gehörend, mit sich. Di- Einbrecher müssen raffiniert zu „arbeiten' verstehen. Der neben dem Bureau schlafende Hausmeister des Hotels hatte nicht das min deste Geräusch gehört. Selbst die komplizier testen Schlösser bilden dieser Gattung Tin brecher kein Hindernis. Es handelt sich ^i>r offensichtlich um eine Art 'Feinmechaniker'! In der folgeilden Nacht wollten wahrscix ii- lich die gleichen Einbrecher dem Hotel

Präsessor Dr. Mols in Brircn. Briren, ><!. April. Der Berliner llniversitäisprosessor Geh. Rat Dr. Ävls. der berühmt durch die Publikation eines vier- bändigen Werkes und einer der heroor- nagendsten Gelehrten auf dem Gebiete der Krebsforschung ist, weilt seit enugen Tagen im Hotel Elefant in Brixen irnd hat am < April abends das städt. Krankenhaus >md Sanawviitin mit seinean Besuche beehrt Dem ibn aus ieinem Rundgang durch die Anst-itt begleiteitSen Arzte Dr. Kortleitner gegen über sprach sich der Herr

17
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/22_01_1922/BZN_1922_01_22_4_object_2482663.png
Seite 4 von 8
Datum: 22.01.1922
Umfang: 8
vorzunehmender Reinigunsarbeiten für den Parteienverkehr ge schlossen bleiben. Die Auszahlung von Kranken- unterstützungen erfolgt daher bereits am Freitag, den 24. Februar in der Zeit von 9 bis 12 Uhr vor- und von 3 bis L Uhr nachmittags. Hotel „Schgraffer'. Donnerstag, den 23. ds., großer Faschingsrummel. 299 Gasthof „Sonne'. Bozen. Unsinniger Don nerstag (23. Februar), gemütliche Tcmzunterhal- tirng. Auftreten der Meraner Schuhplattler- Tänzergesellschaft. Beginn 8 Uhr abends. 301 Bon einem Hunde gebissen

Programm zum Vortrag gelangt: 1. Suitberg: „Mit Mut und Kraft', Marsch. 2. Marzellin: „Aus unseren Gauen', . Walzer. 3. Schneider: „Im Zauber des Frühlings', Ouver türe. 4. Jessel: Mädle aus dem Schwarzwalde, Lied aus der Operette „Das Schwarzwaldm'ädel'. 5. Schneider: Des Sängers Traum, Potpourri. 6. Bemardi: Pour la patrie, Marsch. Familienabend der Schuhmachergenossen schaft. Am Samstag, den 18. ds., fand im Hotel „Stieg!' ein sehr gut besuchter Familienabend der Genossenschaft der Schuhmacher statt

, Bozen; Knoll Georg, Fleischhauer, Bozen; Leitner Othmar. Mau rermeister, Bozen; Meraner Jakob, Wirt, Bozen- Oberau; Mock Josef, Mumelter, Bozen-Leitachweg; Plaschke Johann, Instrumentmacher, Bozen; Ranzi Heinrich, Bankbeamter, Bozen; Socin Nü- digier, Fabrikant, Bozen; Tomasini Fortunata, Be sitzer, Bozen. Es dürften 10 bis 12 Fälle zur Verhandlung kommen. ^ Selbstmord und Gasexplosion in Obermais. Aus Meran wird berichtet: Der im Hotel Rainer in Obermais als Hausmeister bedienstete Erich Otto

21