35 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/07_09_1905/BZZ_1905_09_07_4_object_394881.png
Seite 4 von 8
Datum: 07.09.1905
Umfang: 8
dem Volksbad ein Freibad wolle. Herr GR. Fngenuin Hofer verwies auf das seiner- zeitize Freiwerden des Friedhofes als Park, dessen Verbindung mit dem Stadtpark nicht unterbunden werden solle. Schließlich wurde der MagistratS- antrag, das Volksbad im südlichen Stadtparke zu errichten, mit allen gegen zwei Stimmen ange nommen. Die Lieferung und Montierung des Oberbaues für die Eisackbrücke wurde der Firma R. PH. Wag ner zum Preise von T 47.50 pro Zentner bei einer Marimalzahlung von 3400 Zentnern über tragen

wurde der Firma Holzner u. Kauer in Bozen, jene von 30 Meidinger-Oefen für die Not» kaserne Herrn Georg Lang in Bozen und die Lie ferung der Kandelaber für die Eisackbrücke der Firma R. PH. Wagner übertragen. Die Bezüge zweier Spitalbediensteten. deK Kanzlisten Mumelter und des Gürerschaffers Jo hann Spornberger wurden um je 400 K jährlich erhöht. In die Wahlkommission für die Handels kammerwahlen wurde Herr MR. Dr. Anton Kin sele wiedergewählt. Endlich wurde noch beschlossen, für die neu

eure goldene Uhr. Betriebs leiter-Stellvertreter Theodor Feller und die Sta tiv nsleiter von Kältern, St. Anton und Mendel Brillantnadeln. Beilage. Der Gesamtauslage der heutigen, Nummer liegr ein Flugblatt der Firma Holzner u. Kauer in Bozen über alle Arten von Möbel» bei. Ein Beweis fiir die Leistungsfähigkeit dieser Firma ist wohl der Umstand, daß dieselbe in der gestrigen GenieinderatHsitzung mit der Lieferung von 185 Klappstühlen fiir den Museumssaal be- auftragt wurde. Im Bürgersaalgarten finden

1