3 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/20_05_1941/AZ_1941_05_20_4_object_1881721.png
Seite 4 von 4
Datum: 20.05.1941
Umfang: 4
: 3. Monterofi, Dr. Arnaldi (Giorgi di Vi- starino). Längen: 3—4. Sieg: 11; Ein laufw.: 26. Das große Turnfest àev in mußte wegen des schlechten Wetters und des allzuweichen Bodens verschoben wer den und findet nunmehr am Donnerstag um 2.30 Uhr auf dem Littorio-Sportplatze statt. ào Marconi: Der Florentiner Hut Sino Savoia: Das glorreiche Abenteuer Todesfälle. Am Sonntag vormittags verschied in Silandro die ehrsame Jungfrau Maria Oberfriniger, wohl vorbereitet im 56. Le bensjahre. Die „Stallieren-Moidl

in der Nachbarsfraktion Covelano geboren wurden, sind beide gestorben, und zwar erstere noch am Tage der Geburt und letz tere am zweitnächsten Tage. Sie wurden auf dem Ortsfriedhof in Covelano kirch lich bestattet. — Im städtischen Kranken Hause von Merano, wohin sie schwerkran gebracht wurden, sind am Samstag, den 17. ds., zwei in Silandro beschäftigte Bauarbeiter gestorben, und zwar Zaggia Aldo nach Ferruccio, Hilssautist, geboren am 23. April 1910 in Padova, angestellt bei der Firma Soc. An. Hornbostel n Callegari

beim Straßenbau dahier, u. der ledige Handlanger Marchesini Attilio des Francesco, geboren am 14. März 1922 in Arcugnano, angestellt be! der Firma Geom. Arnaldo Valsecchi bei den Maga zinsbauten in Silandro. Roma-Sia». Ab heute der große, prämiiert« Farben-Superreoue- und Musttfilin: „ISoldwpa F ollier' (Follie di Hollywood) Ein wahres Kunstwerk an Harmonie, Schön heit. Lichtesfetlen, blendend«» Spiel, prächti ger Ausstattung, ein Glanzstück der Chorea graphics Hauptmitwirkende: Adolphe Menjou

1