100 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_05_1938/DOL_1938_05_07_10_object_1137468.png
Seite 10 von 16
Datum: 07.05.1938
Umfang: 16
. Deutschlandsender: 32.30 Zur Unterhaltung. Königsberg: 23.40 Tanz- imrsik. München: 22.30 vom Deutschlandsender: Zur Unterhaltung. Stuttgart: 22.30 UnterhaltungS- >md Tanzmusik. Wien: 22.» Tanznnisik. Kleines Orchester des ReichsfcnderS. Brüssel: 22.10 Konzert. Budapest: 22.40 Konzert. Kopenhagen Kalundborg: 22.35 Kla vier-Stricke. Laibach: 22.15 Schallplatte». Montag, tt. Mai B M> verlla: feit 184» NnterhaltungSkouzcrt. »fl Danzig: 19.10 Kaiinneruiusik. Deutschland- UM sender: 19.10 Und jetzt ist Feierabend

. Unterhaltungsorchester. Leitung Hagesiedt. Saarbrückm: 22.30 aus Köln; Nachtmusik und Tanz. Stuttgart: 22.30 aus Köln:- Nachtmusik und Tanz. Wien: 22.» Nachtkonzert. UnterhaltungS- orchcster dcS NeichSsenderS Wim. Brüssel: 22.30 Jazzmusik. Budapest: 22 Konzert des Ungarifchm Damm-StreichquartettS. Hilversum ll; 22.45 Unter- lmltungskonzert. Kopenhagen-Kalundborg: 22.30 Ge- sangsvorträge dcS MadrigalchorS der StaatSradio- fonle. Laibach: 22.15 Operettenmusik. London-Regio nal: 22.55 Tanz. Baris Eiffelturm: 22.30 Schall

Eberl, Jodlcrlieder. DaS Max- Quartett und Franz Lader Seeger. Mundharmonika. Stuttgart: 19.15 Leichtbeschwingte Melodim (Jn- dustrie-Schallvlatten). Wien; 19,10 Aus den steirischen Bergen. Ausführmde; Mooskirchner Bauernkapelle, Männergesangverein der Steirer in Wien. Es spre chen Felix Staudinger und Franz Maierschitz. Bero münster: 19 In der Spinnstnbe. Schubert: Aretchm an, Spinnrad. Mendelssobn: SPimierlicd. Budapest: 19.» Konzert des ChorS der Universität. Droitwich: 19 Kammermusik. DIonte

takt (Jndiistrie-Schallplattm und Eigenanfnahmen). Wim: 19.10 Fröhliche Musik mrS dem Sndctenlandc. UnterbalttnigSorchester des NeichSsenderS. Bnlnn: 19.30 Mllltär-BlaSkonzcrt. Budapest; 19.30 La Tra- vlata, Oper von Verdi. Nebettragung auS dem Kgl. Ung. OpenihauS. Kopmhagm-Kalündborg; 19.50 Der.Herrenchor Crescendo stngt drei Volkslieder imd drei Bellman-Licder. Monte Ceneri: 19.30 Unter- halkmgSiuusik. Sofia: 19 Konzert. Tmiloufe; 19.15 Bunte Dttlsik. 19.45 Chansons. Warschau; 19.» Duette fiir

Stimmen. Saar brücken : » Eine bunte Stunde. Kleines Orchester. Leitung Kasper. Pcpi Schusterbauer und Käte Glaser (bayerische Duette); Michael Niebenul und Ernst Roninicl (Zither). Als Einlage; Zwei Szenen von R. W. .Hahnewald. Wien: ».30 AuS dem Großen Saal des Wiener KonzerthauseS: Bruckner: VII. Symvhmlie E-Dur. Es spielen die Wiener Sym phoniker. Leittmg Karl Böhm. Beromünster; » (Zürich) Leimatlieder. Brüssel: » Bunte Mustk. ».45 Konzert. Budapest ll; » Konzert. Kattowitz: M.15 Polnische Mitsik

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_05_1937/AZ_1937_05_19_1_object_2637368.png
Seite 1 von 6
Datum: 19.05.1937
Umfang: 6
nach Budapest abgereist. Mit dem Hofzuge reisen auch Außenminister Graf Ciano, und der ungarische Gesandte am Quirinale Baron Villani. Im Gefolge I. M. des Königs und Kaisers und der Königin-Kaiserin befinden sich der Minister des kgl. Hauses, Senator Graf Mat- tioli-Pasqualini, der erste Feldadjutant S. M., Marchese General Asinari di Bernezzo, der erste Zeremonienmeister Graf Di Sant'Elia, und an dere Persönlichkeiten des Hofes. Die Majestäten und die Prinzessin sind wenige Minuten vor Abfahrt

sind die Sonderbericht erstatter der größten iltalienischen Zeitungen in Budapest eingetroffen. Die Kollegen, es sind einige zwanzig, wurden von einem Vertreter der magyarischen Hauptstadt, des ungarischen Presse verbandes und der italienischen Gesandtschaft mit dem Presseattaches Dr. Widmar begrüßt. Aus Wien ist eine italienische Reisegesellschaft in Begleitung des Fasciosekretärs und zahlreicher Avanguardisten in Budapest eingetroffen. Aus London ist heute der Außenminister De Kanya zurückgekommen. Ganz Budapest

des edlen magyarischen Volkes für das fascistische Italien zum Ausdruck kommt. Programm der vier Budapester Tage Das italienische Herrscherpaar, Prinzessin Ma ria und Graf Ciano werden sich bis Samstag abend in Budapest aufhalten. Das Programm für diese vier Ausenihaltstage ist folgendes: Mittwoch, 10.30 Uhr, Ankunft in Budapest und Frühstück im kgl. Palast: um 16.30 Uhr Be such am Grabmai des Unbekannten Soldaten Ungarns: um 16.45 Uhr Besuch auf dem Fried hof oer italienischen Gefallenen

Staatssekretär für auswärtige Angelegenheiten. Dr. Schmidt protestiert gegen das Gerücht, wonach er sich nach London begeben hätte, um von der britischen Regierung eine for melle Verpflichtung zur Sicherung der österreichi schen Unabhängigkeit zu fordern. Österreich könne es auf keine Weise zulassen, daß seine Unabhän gigkeit irgendwie bedroht werde. Bezüglich seines letzten Besuches in Budapest erklärte Dr. Schmidt, die österreichische und die ungarische Regierung seien überzeugt, daß die gegenseitigen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/04_12_1937/DOL_1937_12_04_10_object_1140605.png
Seite 10 von 16
Datum: 04.12.1937
Umfang: 16
-Ifeulielt 1937 38 Serie Radioconverter Merano, Corso Principe Piemonte Bolzano, Via Regina Elena, Tel. 12-45 Ausland ©otmlnn, 5. Dezember Königsberg: seit 16 Wunschkonzert für da» e|P 4I WHW. Leipzig: seit 16 Vom Hundertsten inS ■ «■*-* Tausendste. Saarbrücken: seit 16 Musik zur Unterhaltung. «eeomünstee: 17 Schülerkonzerl In der St. IohanneS-Mrche Echaffbausen. Budapest: 17 Konzert des FunkonhesterS. Pari» PD.T.« 17.30 Unterhaltungsmusik. Prag: 17.35 Rud. Dollinger: Don Cesar, Operette. Text

teilt heute frohe Gaben aus. München; 20.15 >Soleldas bunter Vogel, Komische Oper in einem Akt nach einem Märchen an» Tausendundeine Nacht von Donisch. Beromünster: 20 Hypatta, Musikdrama von Roffredo Caetanl. Budapest: 20 Orlow, Operette von Granichsiädten. Kopenhagen-Kalundbarg: 20.25 Fran zösische Opern» und Ballettmuflk. Monte Ceneri: 20 Konzert. Prag: 20 G. A. Lorlng: Zar und Zimmer- mann, Komische Oper. Stockholm: 20.15 Konzert. Toulouse: 20.15 Sakommisik. 20.15 Leichte Musik. Wien: 20.05

. Hamburg: 19.10 Fröhliche Abendmusik. Königsberg: 19.W Bulgarische Musik. München: 19.10 Tanzmusik und heitere Kleinkunst. Stuttgart; 19.15 Heitere Feierabendmusik. Beromünster: 19.55 Tsche chische Musik. Budapest: 19.30 Konzert der Chöre der Universität. Bukarest: 19 Shmphonische Tänze. Lon. bon-Regional: 19 Salonmusik. Toulouse: 19 Tanz- inusik. 19.15 Chansons. 19.10 Opernmusik. Wien: 19.25 Konzert der Wiener Philharmoniker. Hamburg: 20 Händel. Das Alexanderfesi oder Die Macht der Musik. London

, von Beethoven. Saarbrücken: »1 Alt« und neue Tänze. Lonboa-Regtonal! 21 Tanz musik. MIdlanb-Rrglonal: 21.30 Orchesterkonzert. North-Neglonal: 21.15 Konzert. Pari»: 21.30 Ma dame Favarl, Operette von Offenbach. Toulouse; 21 Leichte Musik. Wien: 21.40 Berühmte Cellisten auf Schallplatien. ___ Deiitschkandsender: 22.30 Nachtrnusik. Ham- BTT] bürg: 22.30 Fröhliche Nachtmusik. Tie Bre» W^ * mer Stadtmusikanten. Stuttgart: 22.30 Nacht musik. Budapest; 22.15 Zigeunerkapelle. Hilversum 11: 22.15 Konzert. Kopenkmgen

: 19.20 Koiizert. Paris P.T.T.: 19.30 Lieder. Toulouse.- 19 Tangos. 19.15 Opernarien. 19.40 Militärmärsche. Teiitschlandsenber: 20 Aus beliebten Opern. JTii Hamburg: 20 Eine Folge anmutlger Klänge. I Königsberg: 20 Fröhlichsein Leim Lichter- Leipzig: 20.40 Unterhaltungskonzert. Mün- 20 (Nürnberg) Achtung! Achtung! Unsere Mlisikbecsteigeruna zugmisteir des W.HW. 1937-38. Stuttgart: 20 An der Wiege der Operette. Budapest: 20 Konzert. London-Regional: 20.30 Tanz- musik imS Amerika. Straßburg: 20.45

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/16_03_1935/DOL_1935_03_16_10_object_1155915.png
Seite 10 von 16
Datum: 16.03.1935
Umfang: 16
mit modernen Kompo sitionen. — Budapest 21 30 National- Konzert. — Strabbura 21.00 Deutsche Nachrichten. 21.30 bis 23.30 aus Paris P. T. T -Konzert. ffTETSä Berlin 22.30 Svortecho am Es'? Sonntag mit Funkbericht, vom Fußball - Länderkampf Deutschland — Frankreich: Internat. Eishockenspiel im Sportpalast: Kuitlanf Sonja Heute. — Hamburg 22.30 bis 2<00 Konzert am Heldengedenktag. München 22 Nach richten 22.30 bis 21.00 N<'l'tm»sik. - Wien 22.00 Abendbericht. Nachrichten. •5 I.IU

11 I I ,,I,I >1 I I I IM I I I IM 1-1! Illl'lll 11> Montag Berlin 19 Zeitgenossen. Unter- a3tJ?> Haltung zwilchen Hang v. Stuck und Ed. Nodcrich Dieße. 19.20 Musik des Auslands. — Leipzig 19.00 Lustige Lieder u. Volkstänze. — München <9.90 Griff ins Heute. 19.15 Konz. — Bero münster 19.05 Für den Radiobastler. >9.45 Einführg. in das folgd. Sinfonie- Konzert. — Budapest 19.40 Konzert der Philharmonischen Gesellschaft. — Wien 19.00 Nachricht. 19.20 Prämiierung der Radlohörcr. Ein Hörbericht. 19.50 Geistliche Muiik. Bruckner: „Christus factus

Virtuose Musik. — Beromünster 21.09 Nachrichten. 21.10 Unterhaltung. Programm nach Anlage. — Budapest 21.35 Die Walküre, Oper von Rich. Wagner. — Prag 21 Kom positionen von Job. Sebastian Bach. — Straßburg 21.00 Deutsche Nachrichten. 21.30-23.30 aus Paris P.T.T. Kean — Wien seit 19.25 Der Barbier von Sevilla. In einer Pause, zirka 21.19, Nachrichten. »7? Frankfurt 22.29 Aolksmusik. — München 22 10 Nachrichten. — Wien seit 10.25 Der Barbier von Sevilla. 22.30 Unterhaltungs-Konzert. TH4 rrriiii

. — München ?t Klassiker Indien dich an. Historisch - heitere Helmalstunde. — Stuttgart 21 Komm holder Lenz. Ein mustkal. Frühlinqsreigen. — Bero münster 21.40 Nachr. 21.50 Für 8>e Schweizer im Ausland. Ländlerkapelle. — Straßburg 21 Deutsche N'chr. 21.30 bis 22 50 Hörlpiel.ihend. — Wien 21.09 Ioh. Sebastian Bach (Zur 250. Wieder kehr seines Geburtstages). Wiener Singakademie. Wiener Leh^er-a-rap- pella-Char, Wiener Snmpboniker. ^Frankfurt 22.39 Backt,mzect. Orgelmustk - Budapest 22.0» Streichquartett

. Liverpool 'Nkatthäusoalsion von I. S. Bach. - Wien 20 Im Marschtempo. Beromünster 21 Nachr. 21.10 W Kammermusik. Basler Kompo nisten. — Huizen 21.15 llnterhnlt.- Konzert. 21.55 Sinaing Hawaiian Brothers. — Straßburg 21 Deutsche Nachr. 21.30 bis 23.30 St. Saens-K-inz. für Cbar und Orchester. — Warschau 21 (alle nol». Sd.) Bach-Konzert. — W'en '?> 30 Nachr. 21.40 Durch Steppe und Heide. gJTT München 22 Nachr. — Brünn L. 22.30 bis 23.30 Bolksbb'smusik. — Budapest 22.10 Zigennermusik. /

5
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1933/28_07_1933/NEUEZ_1933_07_28_8_object_8170382.png
Seite 8 von 12
Datum: 28.07.1933
Umfang: 12
Komponisten. 21.10 Uhr: Frau Low-Skaya singt Volkslieder aus aller Herren Länder. — Florenz, 500.8, 20.35 Uhr: „Emiral", Oper von Bruno Barilli. — Budapest, 550.5, 19 Uhr: Klarinettenmusik. 20.10 Uhr: Kompositionen von Franz Lehar. 22.45 Uhr: Zigeunermusik. Montag, 31. Juli. Brünn, 341.7 Meter, 18.25 Uhr: Deutsche Sendung: Eduard Steiner: Sudetendeutsche Lehrer als Schriftsteller. Anschließend: Zu Peter Roseggers 90. Geburtstag. — Mühlacker, 360.6, 10.10, 10.50, 12 und 13.30 Uhr: Lieder und Konzerte

: Schallplatten. 17 Uhr: Frauenstunde. 17.30 Uhr: Musik zu Tanz und Tee. 18.30 Uhr: Die Entwicklung der Baukunst in ihren Stilformen. IV. 19.05 Uhr: Konzert. 19.30 Uhr: Vortrag in englischer Sprache. Die Schweiz, mit englischen Augen betrachtet. 20 Uhr: Konzert des Schweizer Radioorchesters. 20.30 Uhr: Die Gründung der Schweizer Eidgenossen schaft. 21.10 Uhr: Ländlermusik und Lieder zur Laute. — Florenz, 500.8, 21.15 Uhr: „Madame Angot, Tochter der Halle”, Operette von Offenbach. — Budapest, 550.5, 19.30 Uhr

: E Stammtischschwätz, von Adolf Dlühner. — Budapest, 550.5, 10.15 Uhr: Zwei komische Opern aus dem Senderaum: „Der widerspenstige Prinz” von I. Gajary, und „Die schöne Galathee", von Suppö. Freitag, 4. August. Mühlacker, 360.6 Meter, 10.10, 12 und 13.30 Uhr: Konzerte. 14.30 Uhr: Englisch. 15.45 Uhr: Wandervorschlag. 16.30 Uhr: Konzert. 18.10 Uhr: Aerztevortrag. 19 Uhr: Neunte Symphonie von Beethoven. 20.20 Uhr: Heitere Musik. 22.25 Uhr: Mozart. Klaviermusik. 23 Uhr: Tanzmusik. — L e i p- z i g, 389, 10.10 Uhr

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/19_05_1937/DOL_1937_05_19_1_object_1144295.png
Seite 1 von 8
Datum: 19.05.1937
Umfang: 8
11-43. Verantwortlicher Direktor: Rudolf Posch. Nebenschriftleitung Merano, via Galilei Nr. 2 — Tel. 23.-68; in Bressanone: Buchhandlung Athesia, via Tone bianca. Druck und Verlag: Athesia, Bolzano, via Museo Nr. 42 Das Herrscherpaar Italiens trifft heute zum Besuche des befreundeten Ungarns in Budapest ein Die Abreise n»S Rom R o m. 18. Mai. Heule um 10 Uhr vormittags sind 2. Ul. der König und Kaiser und die Königin und Kaise rin sowie Prinzessin Maria von Savoyen mit dem hofzug nach Budapest abgereist

der Prinzessin von Piemont, die mit ihren beiden Kindern am Bahnhof erschienen war. im Gespräch. Triefte. 18. Mai. Der Hofzug passierte die Station Triefte um 23.46 Uhr. Fahrt durch Jugoslawien B e l g r a d, 18. Mai. Der kgl. Hofzug mit dem italienischen hcrrscherpaar traf um 1 Uhr nachts in Lai bach ein. wo sich die Behörden der Banat schaft am Bahnhof eingefunden hatten. Das Programm des Bndapester Aufenthalts Der Aufenthalt des italienischen Herrscher paares in Budapest wird bis Samstag abends währen

im Nationalmuseum und Besichtigung der Stadt: 15.45 Uhr Pferderennen im Hippo drom; 16 Uhr Abfahrt nach Nom. Festliche Stimmmig B u da p e st. 18. Mai. In festlicher Stimmung harrt die Haupt stadt Ungarns des italienischen Herrscher besuches. Seit Kriegsende bat kein Monarch mehr in Budapest geweilt. Umso höher weiß das Volk der Magyaren dis hohe Ehre dieses Freundschaftsbeweises Italiens zu schätzen. In den Straßen Budapests herrscht seit Tagen überaus reges Leben und Treiben. Die Stadt wogt in einem Meer

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_02_1937/AZ_1937_02_06_6_object_2635430.png
Seite 6 von 6
Datum: 06.02.1937
Umfang: 6
. 20 45 und 21.25: Buntes Konzert: 23.1S: Me Podien aus „Faust' von Kounod Zürich. 20, «0: Marschmusikkonzert: 20,30: Kinderchor; 21: Salto mortale. Hörspiel: 22.30: Tanzmusik Budapest, 22 03: Opernorchester Bukarest, 20.IS: Orchesterkonzert taibach. 20.20: Bunter Abend London Reg., 20,30: Triokoinert; 21: Vrchesterkonzert Monte Ceneri. 20: Konzert: 20.20: Il processo delle voci Komödie: 2110: Leicbte Musik, anschl. Tanzsunk Midland Reg., 20.30- Mozart-Konzert Paris ?. T. T.. 20.45: Klavierkonzert; 21.30

Kurzvorträge anschl Nachrichten und lan,musik Noma. Napoli, Bologna, vari, Palermo. 16.25: Zehn Minuten für den Arbeiter: 17,lS- Tanzmusik: 20 10: Im weißen Rössel, Operette von Bena»ky. nach der Operette Tanzmusik, während einer Pause um 23: Nachrichten Wien, 20.1S: Singen, lachen und tanzen. Funkpotpourri 22,50: Tanzmusik veromünsler. 20.l0: Marschmusik: 20.30: Kinderchor: 2145: Unterhaltungsmusik Budapest. 21.10: Tanzmusik; 22.05: Konzert des Opern orchesters Die beiàen Rivalen Das Duell in der Sahara

L. ZW NM Msil zu», ziiWWel Italien - Oesterreil vom IS. zum 22. Marz. Fakultativ-Ausflug nach Budapest und Prag. Erstklassige Hotels, AusMl Besichtigungen. Kollektio-Reisepah. Preise: 1. Klasse L. 650. 2. Klasse L. 430, Z. Klasse L. ^ Auskünfte, Programme u. Vormerkungen bei den .E. 3. Z.' MOS: Bolzano - Merano - Bressanone » Brunico - Vrtìsei. Danksagung. Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme an unserem Schmerze anläßlich des Ablebens und Beerdigung unseres lieben Bruders, Herrn E««»«!!»» Caßla

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_09_1935/AZ_1935_09_17_2_object_1863037.png
Seite 2 von 6
Datum: 17.09.1935
Umfang: 6
4:1; Nissena—Juventus Trapani (for fait) 2:0. » » » i Ä^eundschaflsspiele / Lazio — IH Ker-Budapest 4:0; Fiorentina-^- Roma 1.1; Genova-Juventus 1:2; Ambrosiana —Betis Balompie Seviglia 0:1; Bologna—Milan 2:1; Napoli—Hask Zagabria 86; Torino— Alessandria 6:1; Triestina—Saroksar 0:2. » » Ulic-Spiele. Sparta-Egna 2:0 (1:0) Räch einem ziemlich ausgeglichenem Spielbe ginn gelang es der technisch besseren Sparta das ULJC-Team von Egna mit 2:0 abzufertigen. Sparta gewinnt den Mtropa-Tup Aerencvaros mit 3.1

«» chester Malatest«. 17.0S (Bolzano): Bem. Kon,»/ 1S.10: ytir die Frau. 20.40: Fa Baiadera', Op« . von Kaiman. IS.0V, 10.SV, 1», 20.10, 2S: Siehe Wien, 20.1S Uhr: Bunter musikalischer Abend. zz,s OrgeloortriigeO 23.0V: Schallplqttenrunbschau Ner»manfi«e, Zl.1V Uhr: slatoinale» Konzert a. w, Suisse Romande, 20 Uhr: Volkstümlicher Abend Straßbara, 2V .Z0 Uhr: Madam« DÄrchido, tom. L- Zürich, 21.10 Uhr: Nattonale» Konzert. Zl.öö: muslk VtiÄa» 1s UHr: Werk« von Chopin. 20.10: Operetten Budapest. IS Uhr

: Violinkonzert. 22.0S: Zigeunermus Deulschlandsender, IS Uhr: »Der zerbrochene Kopf', H bunt« Rtttselstunde. 20.10: „La serva padrona , Ini, mezzo von Pergoles«. 21: Musikalische Unterholz 22.30: Kleine Nachtmusik - - Frankfurt» 10 Uhr: Melodien von Millöcker. 20.10: N Ntallfche» RStselraten Leipzig, tv Uhr. Volteweisen und Voltetänze. A, Dresdener Funtraketen. 22.30: Europäische Konznj au» Budapest und Warschau Münchea, 22.30 Uhr: Schone Volksweisen Drag, 20 Uhr: Promenaventonzert aus London

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/20_06_1936/DOL_1936_06_20_6_object_1149447.png
Seite 6 von 12
Datum: 20.06.1936
Umfang: 12
Provinzmannschaft nur ein kurzes Da, ein ^^Tmin-Njpest in Turin. Turin^ ist die UeVer- raschung deS heurigen JahreS in Italien. Glanzender Meisterschaftsaufschwung und erster Cupsieaer. Bern wuroo überrannt. Gegen Njpest komm! die inter nationale Feuerprobe l ,, , „ Bologna-Austria in Bologna. Der weitaus span nendste und interessanteste Kampf deS TageS. Zwei ^erenevaros—Slavia in Budapest. Ein Spiel voller Ungewißheiten. Beide vertreten höchste spiele rische Klasse. Vielleicht, daß der eigene Boden Vor teile

vleter. „ . . . , . Zedeniee-Anchrostana in Brünn. Zebenice war die Ueberraschung deS Vorjahres. Sie el minierte Mali! Heuer schlug sie den Schweizer Meister 5:0. Ambrostana muß gewaltig auf der Hut sein. Hungaria—Vienna in Budapest. Hungaria hat die MM ' ' ' mt wur die zuführen. Rapid—Roma in Wien. Roma hat heuer in der Meisterschaft in jeder Hinsicht Großes geleistet. Rapld hingegen ist zurückgefallen. Beide Mannschaften haben sich jedoch ausgezeichnet vorbereitet und ziehen stark Qeruftct

in den Kampf. In Wien hat Rapid die Chance, ober in Rom? _ SParta-VhöbiiS in Drag. Sparta Ist haushoher Favorit. Trotz der beiden Siege der Phöbus über Donna Fellows. Außerdem geht der Kampf in Prag vor sich, wo sich der tschechische Meister nicht er wischen lassen wird. . . .. . Da» sind die Begegirungenl Eine großi»tigere und interessantere Konkurrenz als dieien Mttropacup kann znan sich auf dem Kontinent kaum vorstellen. Die bisherigen Sieger: 1837 1 A. C. SParta-Drag; 1928: F. C. Ferenc- Varos-Budapest

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/04_07_1938/DOL_1938_07_04_6_object_1136459.png
Seite 6 von 6
Datum: 04.07.1938
Umfang: 6
Mannsckiaften vertraten die Farben des zweifachen WeltuielsterS in glänzender Manier und kommen in die Zwischenrunde, ohne eine Niederlage erlitten zu haben. Die Indent u S tändele über Htingaria einen Rekordsieg mit 0:1 Toren, Ambrosiana und Genua spielten außer HauS ein Unentschieden. Genua trohte der Sparta in Prag und hielt sich mit einem 1:1 recht prachtvoll. Dasselbe Ergebnis erzielte auch Ä ni b r o- !° i a it a in Budapest gegen K i S p e st. Der Inhaber des Pokals FerenevaroS geht ebenfalls

in die Zwischenrunde. Dr. SarosiaS Mannen machte» die in Brün» erlittene 3:1 gegen Zedeniee reichlich wett und revauchierten sich mit einem 3:0, so daß auch die Grün-Weißen dank des- besseren Torverhältnisses aui- steigen. Die Ergebnisse Slavia—BeogradSkv und Hals—Kladno sind bis zur Stunde nicht bekannt. In Budapest: KiSpest—Ambrosiana 1:1 (Endstand 5:3 für Ambrosiana). In Prag: Sparta—Genua 1:1 (5:3 für Genua). Zn Mailand: Milan—Rispensia 3:1 (4:3 Rispensia). In Turin: IuventnS-Hnngaria 6:1 (0:1 Juventus

). In Bukarest Rapid—Ujpest 1:0 (5:4 für Rapid). In Budapest: FerenvaroS—Zedeniee 3:0 (4:3 für FerenevaroS). für Nir .Hlttlnover — Deutscher Fuschallmeister Berli tt, 3. Juli. DaS Endspiel um die Deutsche Fußballmeister,mast mußte heute im Oliiuipischen Stadion in Berim wiederholt werden, da eS bekanntlich am vergangenen Sonntag keinen Sieger gab. Wieder lieferten ncki Schalke 01 und Hannover einen rassigen Mampf, der bis zur normalen Spielzeit mit Dem selben Ergebnis, 3:3, endete. Erst im Nachspiel ver

13