241 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/20_10_1931/AZ_1931_10_20_4_object_1855656.png
Seite 4 von 8
Datum: 20.10.1931
Umfang: 8
Watten. schafft, weil er muß, und wer seiner Werke Schönheit kennen lernen und genießen ^»1. ^rtin, Kaufmann, m. vom muß zuvor sich ein Bild von des Meuters Per- ^ ^ palavo fon machen können. Was immer Bruckner gìiiouist ilari VottkrZed, Direktor, in. Vom., komponiert. Gott (er widmet ihm in herrlicher àimL — li. Minerva Naivität seine Neunte) und Natur, den Schöp- Biasckko àna, l.andesseriei>tsratssattin, vi fer und sein Werk, dämmernde Wiesen, blauen senkappol — II. prinoipo Himmel, schimmernde

' ' in den Niederungen. Kein Lüftchen rührt sich. Aufführung Alles aus Orchester. Chor und Wie wäre die Welt doch so schön, quälten sich Orgel, was nur möglich ist. Darum Lob und «MMMMNWMWVMWWKI kMZN AnmviÄunssn SM H?. Sktoks? Lvlionk Ilaria, priv., Älünclien — II. Lokön»» Lckmidì ?rilldrir:k, Wnisteriairat, Lerliv —, II. Nexlna Lcliöll Vrots, priv., Prag — II. ?rau ümma Lodreibmann Hermann, Kaufmann, m. Vem., IZorlin — VrU. ^leranerkok Lclì^va«^ loZsk, liaukmann, Innsbruck — kk. ?ran IZmma Sodiacok llugo, Ingenieur

—? V!« Koneki17 Lxokolnn IZrilca, priv., Ltoolclioim — llotol prau lZmma ?ador àlarz^, priv., wow Vork — II. palavo ?ancrè lZr^vin, Kaufmann, m. Vom., Lroslau — 11^ prau lZmma mittel Vernkrlìd, Direktor, m. Vom., u. vkaukk., >Vivn — kl. l?rau Kmma Wagner prltei, pr!v.» Passau — lìoinor Ballack I ?rlt2, vanktor, Lorlin —. kl. palavo Woiner Nudolk, Kaufmann, m. Vom., ^Vien -> ll. istoria Weiss Krnst, pa^drikant, Wien — H. ?rau IZmma Weiss lloinrieU, IZipl. Ingenieur, m. Vom., Vol- sonlcirolwn — p. Westend

>Voiss l'koodor, Kaufmann, Wien — lì. prin cipe Wiedmann IZr. lüilliard, prolossor, lZborwotds — p. Lurgund Windisokbauer àna, priv., IZadgastvin — kl. Nogina WinINor l^eopoldlne, priv., Wien — ll. ?rau IZmma ^ Wunnike Iprite, öiirxormoistor, m. Vom., Bor ii neigen — II. Nit? Xnxlia Amalia, priv., Ltansdolla — II. prin cipe in Ihr nicht die Menschen in Neid und Zwie tracht. Angst und Not! ae. Preis ihm uud seiner musikalischen Heldentat. Du aber, frommer Meister und Herrgotts- Và vsplanado llassold

Karl, Kaufmann, Verl!» — Vrli. IZs- planado - llolmimclcer Vustav, l^alirilcant, Pilsen — Vrli. Ksplanado lloplco Qttiiie, priv., Hannover — ip. vttmann àklingor Lln'iotusvk Marida, priv., Perl in — Via da von? 11 Metterdsrickt von» 19. Okt. uuisiker Bruckner! Was irdisch ist an Dir, ruht iiligàandt lZrnsk, Kaufmann, backen — Anton Bruckner» I-MM-Msse iit der Pfarrkirche von Merano. Durch Wiens, von abendlichem GrMtadt- treiben erfüllte Kärntnerstrasze trippelt eine seltsame, vergangenen Zeiten

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/25_10_1931/AZ_1931_10_25_5_object_1855593.png
Seite 5 von 16
Datum: 25.10.1931
Umfang: 16
— II. Continental Born Dr. Bovert, Sanitàtsrat, Bacl Wildungen II. Lavarla Brandstätter Dr. Kurt, priv., m. I?am>, u. Pfle gerin, Berlin — p. Windsor velmert Or. Willivlm, à2t, vaìt Lem., — Bad Wildungen — p. Mtodurg vici: Viktoria, priv., Aliinctien — Vìa 38 ot- todro 10 Kinenprvis àigust, priv., Neustadt a. il. Haardt — Via /V. Hokor 17 Kd/e Beatrice, priv., /Vlderstroli — <Zrl>. IZZ- planade l'eos diarie, priv., Viva — p. West onci l-'eos ButN, priv., HZm — p. Westenck peiix Or. I-orens, Kaufmann

, m. I?am., Ale- xico — pare Hotel Ziselier priedrick, Kaufmann, Wien — Hotel prineips Ziselier ciò l'è?.?! Ilaria àtonletta, private, Hamburg — paro Hotel Forster lZrna, Lutsbesit^orsgaltln, I?igoul)urg> — p. Evangelica k'r-inko! lleà'ig, priv., Berlin — p. penker I'reuclien ^lngclalena, priv., Velen — Pension Scandinavia I'i-öI>Iieii Sidonie, KindergLi tn., Alünclien — Villa Kraupmann, ìVIa;-a /Uta lernet Eltons, Pianist, àliinelien — Orli. Kspla- narie Lrasmann Vr. Kari, ^r7.k, m. (iom., ?»lünci

>vn — II. Vavaria LrìUxer ^solin. Iìittvrgutsdesit?.er, m. <Zem. unà Liiantk., laeliarxmvà — lì. Lontinontal Qiosmanas vr. Isalc, ..Vrüt, >iaunnioZt?s — II. vellovuo Lutmann ^tax, Kaulmann, Berlin — <Zrli. à» ranerlwk Nalkorä IZleis, priv., ^liineken — p. lZilva Ilass Ilaria, priv., Xvffsburs — p. àz^a Iloinricii Klarglieroto, priv., Lorlln — Pension promenaclo Kan Willielm, ?.. kalm Od. Inspektor, I-lm- durg — II. àkllngc-r kaukmann Fleier, Kaufmann, (Zross Kroken- bur? — II. Sellarla Xompkes Ituilolt, priv

?.ig — p. Winclsor Kurt, Beamter, ^1ül>r. Ostrau — p. lZlloln'oiss von I-ipporNeicle Freifrau IZIIsabotli, prtv., ^lünelien — p. Last. Daberg I-uIüenlUrelivn (Zottsrieil, BuekIìLnàr, ^l<Zn- clien — II. ?instorinün2 àlin Nax, Kaufmann, m. <Zem., Breslau — p. Borger - ^lalinl:opk lZricli, I.anàirt, m. Lem., Haeken- steclt — II. àkllnger ànnuett Militi), priv., Lomo — (Zà ^Igpla- naclo Zckà lZcluarcl, Ingenieur, in. Lem., Nilversum H. Lavarla Hörtel Dlvira, priv., Berlin — p. Kikomban Müller àrtlnir, Kaufmann, Wien

— II. Prin cipe Olclekop Irmgard, prir., Lüstrmv — Pension Illnger patiera v. l'Nellwann IZrika, Künstlerin, Ber lin — San. Stefania porli vr. Hans, à'2t, Berlin —. H. üxcelslor Petersen Andreas, Lrosslcaukmann, m. Lew., Hollerup — II. Lontinental prllwda ^Vlma, Violinvirtuosln, Wien — (Zrli. ilZsxlanaào pollala ^largarotde, ?iiv.> Wien — K. prin- eipo Rainer I.ui3, Kaufmann, m. tZem>, Ilofgasieln N. ?rau Lmina Nalrmvski vr. VI ri cd, ^r?t, I.od^ — Zan. Ste fania Itoleliardt Nikons, IZ. Lalin-Insvelitor

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/11_07_1931/AZ_1931_07_11_4_object_1857221.png
Seite 4 von 8
Datum: 11.07.1931
Umfang: 8
^ ?arls — Là KIsro.-! nerkot vrsnninl?er ^Valter, Ivaukmann, Laokaans II. Kmma Lronner LebbarS. voamter, Stuttsart — H. Lmms vrovvQ Katksrlna, p,!v.. Stuttgart — II. l^mmv. vucbkol? Ilorlisrt. IZucbbaltsr, m. Lom., I,slp> 2 k — Ltsllo, vuclilan Karl. Kaufmann, m. Lem., Rellin — II. Lplonltià Lorso <!ka!>pgroll Larlo, wseLnero, ^lila^o — Hot si Lmma L'.ement ^äalk. liongul, m. Lem.. Rostock II. ^ukllnxvr > j Llsvq cko Kerl«, prlv., Lruxge — Ü. Savoz^ I Loburn ?.mel/, ?r!v., ^ìlantlo — Là. àia

!o, priv., e signora, MIano —- V. priuolpo Umberto 11 Lrsllet IZmil, I.ebrsr, ?rautvNQu — Vis Sei littorio 11 klaulikmana Lmllia, priv., ^lürtlngsn — Hotel Lmma, Ha moti August, Kaufmann, Stuttgart — Hotel Lmms Hartmann Lr»m?, priv.» Doimenborsi — Hotel Lonts Ilausboker Hein?, Dipl. I^ìnàlrt, lMnàvn —» II. ^äers llausb'oker làrtàa, vnlv. Prot. Lattw, àllln- vdpn — H. Ickers Uelnlg k'rioà, priv., Stuttgart — II. Hwm» ttoinix Lustav, Xsukmann, Stuttgart— Hotel Linm» àkob! IZrvst, Ltu6snt, Berlin

, priv., BriiKgo — R. Lavo? Vetter Ottone. Direktor, Stuttgart — Lmm» Wecks; von àarlotte, priv., Berli» — Hotel Ickers Wsliemann IZIse, prlv., Stuttgart — II. IZmma Weisser ^upiustin, Lpernkausmusiker, Frank furt a. ìl. — ll. posta ^ Werner Karl, Kaufmann, Stuttgart — Hotel IZmma Wieilmaier loset, Beamter, à'tnttgart — Hotel IZmma Winävl Dr. Walter, professor, ng. ?am., Berlin ll. IZmma W?s?amirski Dr. ^.ItreS, Ingenieur, m. Oem^ I-eima — II. äufünggr 2lmmerlià Dr. ?rav2, ^Vrst, Stuttgart -» II. àma

Ammerlied l>uàig, lngenleur, Stuttgart — li. IZmma Zimmermann Oskar, Kaufmann, Stuttgart -- II. IZmma Zimmermann Will?, Kaufmann, Esslingen — II. IZmma Züuleger Dr. ^lois, änt. Saas — ll. principe Anleger Dr. Kctmunch' ^ckvokat, Laas — Hotel principe ìvetìei'bel'Zclit vom lv. f«U l^axlmalv/ài'me 4l° L ^llalmzltempersiur iL vv morgens) 14° L

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/17_03_1924/TIR_1924_03_17_6_object_1991966.png
Seite 6 von 8
Datum: 17.03.1924
Umfang: 8
ewige ereignet. Die Beschaffung von Duplikaten solcher in Verlust geratenen Bollenen stößt aus allerlei Schwierig!«!!«». Ver- ziperungen und ist auch mit ziemlichen Auslagen, die dem Kaufmann niemand «Hetzt, verbunden. Aus die in einem kontreten Fall« gemach«! Lor- steZkn^ien wegen Schwierigkeiten, die em hiesi ger Geschäftsmann bei Beschaffung eines Dupli kates für eine verloren gegangene Bollette ha t«, «öffnete das technische Finanzamt in Trient. daß den Interessenten geraten werden möge

Kaufmann al? Empfänger einer ge- Msirmtlichen Bestrafung entgehen, vor Erhalt des Duplikates nich» verkauft werden darf. Die hi«orm betroffene Kautmannschakt macht wi Weg« der Presse d-p Delegation? serrooie auf dies« Zustände aufn^er^iom damit ihrerseits bei den ihr unterstehenden Ba^inämtern Vorsorge ge troffen werde, den den ??>-<, chHw-kumenten an» gefüoten nnanzämtlichen BoUet«en größere Auf merksamkeit zuzuwenden mrd Borsicht «mgedeiben zu lassen. k«rskerichke vom lS. März. In ftSrich zahlte

. Aus Antroq des Schuldners Polt Albert. Kaufmann und Hausbesitvr in Welsberg, registriert unter der Firma Albert Poll, SodanxHererzeugung, Gemffchtwarenlxindlunk und Spedition in Wels- b«-g, hat das Kg!, Tribunal für Zivil- und Straf- fachen in Bozen das Ausgleichsverfahren eröffnet. Zum Ausgleichst ommissör wird der jeweilige Prä- t«re der Kgl, Prätur Welsber<g und zmn Aus» xleichsverwÄier der Notar Dr Leo Äeger in Welsberg bestellt. Die Gläubiger haben ihre For deeongen bei der Kgl. Priitur Welsberg

bis 13. Apnil 1S24 anzumelden. Die Ausgleichtagsatzung tin»?t bei der genminien Prätur am 2K. AprSl Ivitt vormittag» S Uhr statt. — lieber Antrag des Schuldners Senoncr Fritz, Kaufmann in Bo zen. Mndergasse, registriert unter der Firma Fritz Senoner. Kaufmann in Bozen mit Zwcig- ni«dsrlass>mg in Kastelruth, hat das Zdgl. Tribu nal in Bozen das Ausgleichsverfahren erössnet. Zum Ausgleichskoimniksär wurde Tnb, Rat Dr, Johann Stoiker beim kgl Tribunal in Bozen und zum Ausgleichsverwolter Hans Keusch. Kauf

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/09_10_1939/DOL_1939_10_09_4_object_1198789.png
Seite 4 von 6
Datum: 09.10.1939
Umfang: 6
. Er musste sich in spitals- ärztlicke Behandlung nach Bolzano^bcgrben. — Der Schüler Marius Eagnola in Sau Giacomo (Bolzano) stürzte beim Spiel über einen Abhang und brach sich den rechten Arm. Beerdigungen. Die Beerdigung der Frau* Witwe Hedwig Frank, gcb. Strcle. Private, findet beute, N. Oktober, um 3.30 vom Trauerhause Kries, Billa Schiffereggcr. aus. statt. Am t. Oktober nachmittags wurde in Bol zano der im Alter van 75 Jahren verstorbene Herr Heinrich B i e i d e r. Drechslermeister und Kaufmann, unter zahlreicher

vorausgcgangen. Todesfälle. In Bolzano verschied am 7. Oktober He» Franz S a l t u a r i, Kaufmann in Oltrisarco, im Alter von 70 Jahren. Der Verstorbene stammte aus Trodena und wohnte wohl schon an die 50 Jahre in unserer Stadt. Ein biederer, rechtschaffener Bürger hat mit ihm das Zeitliche gesegnet. Herr Saltuari war Mitglied der Dritt- ordcnsgcnicinde der PP. Franziskaner, der marianischen Biirgerkongregation und Ehren mitglied des katholischen Arbeitervereins. Die Beerdigung erfolgt heute, Montag, 1.40

Uhr nachmittags, vom Trauerhanse in Oltrisarco ans. Von feinen Söhnen ist einer (Valentin) ihm im Tode vorausgcgangen. einer (Joses) ist Priester, derzeit Kooperator in Silandro, einer (Franz) Ist Kausman» und Kapellmeister der Jugendkapellc. Von den fünf noch lebenden Geschwistern ist ein Vrudcr des hochw. cmerit. Dekan Peter Saltuari von Mcltina, jetzt in Vtllandro, und ein anderer (Joachim)) Kaufmann in Bolzano. Am 8. Oktober verschied in Volzano Anton Prosa iser im Alter von 13 Jahren

:: Katholischer 'Ärbeiterverrin Belzano. Heute, Montag, 1.10 Uhr nachmittags erfolgt vom Trauer» hause. Bia Nazario Lauro Nr. 10 (Oltrisarco) anS die Aeerdiglmg unseres Ehrenmitgliedes Kaufmann Herrn Franz Salinari. Die Mitglieder werden gc- veten. »ach Möglichkeit an derselben teilzunebmeu. :: Photo»,ib Bolzano. Die Mitglieder werden etn- geladen, sich an der Beerdigung der Frau Hedwig Ww. Frank, Schunegermultcr unseres Herrn Vor standes. zu beteiligen. Treffpunkt beim Trancrhansc, Billa Schisseregger, GrieS

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/18_03_1926/VBS_1926_03_18_17_object_3121571.png
Seite 17 von 22
Datum: 18.03.1926
Umfang: 22
ist Girardi Tau. Amadeo, R. Commissario, dessen Stellvertreter Dinai Angela, Kaufmann: die Räte sind: Ghiretti Gustav, Professor» Dayrea Albino, Bankier, Balle Giovanni, Tischlermeister, Alvera Pietro, Architekt, Ghedina Francesco, Bauersmann, alle in Cortina d'Ampezzo. 1831 Bei der Firma F. Ostheimer in Breffanone wurde die bisherige Eigentümerin Clara Ww. Ostheimer gelöscht und Dr. Franz Ost heimer als Alleineigentümer eingetragen. 1332 Bei der Clektrizitätsgenofsenschaft Naturno wurde Johann Schlögel

, Bürgermeister, als Vorsitzender, Johann Tappeiner, Schupfer- wirt, und Zeno Klotz, Kaufmann, alle in Naturno, als Stellvertreter und Räte er nannt. 1834 Neu eingetragen wurde die Firma Valentin Fuchs Nachflg. August Wiesbauer, Maser und Maler in Bolzano. 1838 Bei der Firma Grand Hotel und Meraner Hof Friedr. Freytag u. Co. (Inhaber Fritz und Emmy Wetz) in Merano-Maia baisa Untermais) wurde die Aenderung des Fir- mawortlautes, der Austritt der Gesollschaf- schaster Friedrich und Eugen'a Freytag und Friedrich

1026. 1343 Ziehungsliste (die siebenjährige! von Staatspapieren (premi afsegnati ai Burnt del Tesoro). 1546 Unfalls- u. Altersversicherung. Bis 31. Dezember 1926 können nicht ver sicherungspflichtige Arbeiter die Rechne der Versicherung durch Anmeldung an das Jsti- .tuto di Previdenza Sociale erwerben. Das Nähere in Oirtte. 1555 Schuldklage. Gegen den Früchten- händler Anton Grosser, zuletzt in Lasa, jetzt unbekannten Aufenthaltes, wurde von Iah. Kroeß, Kaufmann in Merano, durch Doktor Tinzl

in Silandro wegen L. 17.406.W die Klage eingebracht. Für den Abwesenden wiro Dr. Josef Auer in Botzano zum Ku rator bestellt. 1556 Firmenregister. Neu eingetragen wurde die Firma S. I. M. a. g. l. — So- cieta importazione metallurgica (metallur gische Einfuhrgesellschaft ich b. H. zum Han del mit Produkten des Hüttenwesens). Das Gründungskapital von 20.000 Lire ist bar eingezahlt. Geschäftsführer ist Colomann von Ändrony, Kaufmann in Bolzano. »voffslotc 1687 Bei der Firma „Erste vberetscher Go8

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/04_10_1931/AZ_1931_10_04_4_object_1855976.png
Seite 4 von 16
Datum: 04.10.1931
Umfang: 16
, ckarlottondurs -- ». klsranerNok l)abn Kannz?. priv., »aindnr? --- ». Lxeslsior Lailmltncier /akod, ^votksker, ^nseliioim — p. Kleister (Zasvari Vttilis. priv., àv-Vork — II. conti- nentai Cbvvat IIers7.sk, Kaufmann, in. Lem., l.oà — II. Sellarla Lossütk tZsorx, Sauinsistsr, Hannover ^ Krd, ^lsransrbof O?ron vr. ne?, kaurat, Köln ^ p. Volck Vansa Ixna?, priv.. in. Lem., ^ürndsrg ^ k, ?sctivner von Vlsrs»r<it LünUisr, Kaufmann, m. (Zsm?, Sokiskdusod --- via ?»laia Z Llsonsebimmei 0r. Otto, ^rut. lZ!«i Kasteln

VrL, IZristoi Lisner àaiio. priv.. varlin — ». prineips Lnciölman Uelsnö, priv., lre<Zri — lZrìi. I^Ierà» nsrkok Ln?sl /^nna, priv., Innsbruck — ». äutttnss? ?iek Vr. Wiltislm, /Vr?t, Verl In — Sobvvei?er piseber MIas. Kaufmann, vsriln — p. ckl Lrml Kalos k'lseliLi' lisrdert, Stuäsnt. Nsxensdurs ». Lon- tinsntal k'lsumer WiMsimins, priv., Xmstsräam par«>> ttotsi ?osiià ^nna, priv., g «silo, voddiaeo k. Iris ?ormis »arrz^. Direktor, in. vem., I.uàlZsdurg — ». I^rau Lmina I^leclensokn k'silx

. gankSirektor, m. Vom., Ks?» lin Parv-Notei ?rlslirlok (Zrets, privatdeamtin. Wisa -- p. vs»> «sr cisrieks VVirtN Ilaria, priv., 20ricd — lZrd. Sit- stol lZerks Vs6o, àtseerioktsrat. Saci Saoksa — g, >iaxa Vlscint »irsed, Kaufmann, Lorislav ^ ». kZ«U»» ria Volädsr« Nuckolk. Seaintsr, m. czem., Karisdad p. »ampi (Zolcistram »simutd, Selirlkstslisr. SsrUn ^ L»; Ssrksör (Zoicistrom lokanna, priv., Ssriin — p. Ssrgor Vooc>«kli<I Perez? William., Priv., Alassi» palavo Vreen lZolcka, priv., London — p. Ortler

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/06_07_1943/AZ_1943_07_06_2_object_1883037.png
Seite 2 von 4
Datum: 06.07.1943
Umfang: 4
— sich auf die Gelande ten stürzen und sie bis zum letzten Mann vernichten, derart, daß man von ihnen sagen kann, sie besetzten einen Streifen unseres Vaterlandes, blieben aber immer in horizontaler, nicht in vertikaler Rich tung. schenunmöglich ist. sie wieder auszu löschen. Die Soldaten der Wehrmacht fühlen die Größe des Augenblicks und ihrer Aufgaben. Das italienische Volk besitzt noch unangetastete moralische Re Losdv. latsodot Ssnkmsim tsivrt à SV. Sàràx In diesen Tagen wurde Hochwürden Katechet Luigi Kaufmann

zu kommen', um dabei neue Gebie te Irans zu besetzen. Für die Amerikaner schließlich sei Iran eine allzu große Ver suchung, als daß man annehmen könnte, daß sie nicht auch dort ihre eigennützigen Fäden spinnen. Mädchen-Katechet. Mit größtem Eiser leitete Katechet Kaufmann in den zahl' reichen Mädchenklassen den Religionsun terricht -und lehrte nicht nur durch Wort und Vortrag, sondern auch vor allem durch sein edles Beispiel der Selbstlosig keit und Nächstenliebe der Sorge für Arme und Kranke

Kaufmann noch viele Jahre weiter als beliebter Katechet zum Wohle der Jugend unferer Stadt sein wertvolles Wirten in bester Gesundheit entfalten! Jede Übertretung der preisdiszi- plin trägt zur Wertherabfetzung des Geldes bei, das wir besitzen und bis heute erspart haben. Am Sonntag früh. 4. Itili, verschied in Merano Herr Luigi Platter, ehemali» ger Doblhosoerwalter, im Alter von SS Jahren. Die Beerdigung findet heute um S Uhr nachmittags am städtischen Fried hofe statt. Die hl. Seelenmessen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_02_1937/AZ_1937_02_20_3_object_2635687.png
Seite 3 von 6
Datum: 20.02.1937
Umfang: 6
Francesco Praxma - rer, Kaufmann ^und Hausbesitzer. 65 Jahre alt. Er war ein begeisterter Bergfreund und hat, ob> wohl schon seit längerer Zeit leidend, noch immer mit Freude weitere Partien hinaus in die schöne Natur gemacht. Praxmarer hinterläßt einen Sohn und zwei Töchter, deren eine Frau Rotbeck ist. kirchliches Evangelische Thristuskirche Merano Sonntag, den 21. Februar (Reminiszenz) 955 Kindergottesdienst (Saal). 10'/. Hauptgottesdienst. Montag, den 22. Februar 20 Uhr: 2. Vortrag: „Die äußere

Klassen — das ist mein eiserner Wille... es war dies freilich nicht ganz aus meiner Seeele gesprochen, aber der Vater und alle wollen es so haben und demnach will ich keine Mühe scheuen, auf dieses Ziel loszuarbeiten'. Doch am 5. Feber 1863: „Wir haben schon ge- gestern Karl nicht mehr in die Schule gehen lassen, weil er schlechte Noten bekam. Gott im Himmel, das sind Tage und Nächte voll Sorgen!' Acht Tage darauf hat sich Karl entschlossen. Kaufmann zu werden und das aus ganz freier Wahl

. Wir haben ihm seinen zukünftigen Stand gänzlich freigestellt, so daß er uns nie einen Vor wurf machen kann. Um Kaufmann zu werden, ist die Kenntnis der italienischen Sprache notwendig. Wir haben für > Karl den Herrn Holzeisen zum Lehrer genommen, der ihm täglich zwei Stunden gibt, wofür wir ihm monatlich 2 fl. bezahlen müs, sen.' Es mögen uns im Tagebuche der guten Mutter Wolf gewiß noch so manche Einzelheiten von Karl Wolfs Jugendtagen bei der nur flüchtigen Durch» ficht entgangen sein, doch genügen wohl diese Stichproben

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/16_07_1927/DOL_1927_07_16_5_object_1197065.png
Seite 5 von 14
Datum: 16.07.1927
Umfang: 14
. in kricgsinvalide. Vilwen und Waisen der Unkerseklion Merano. Seit 14. Juli d. I. befindet sich die Untersektionskanzlei in der Earl Theodorstraße Rr. 4. gegenüber dem Palasthotel Merano. und nicht mehr im Rat haus Maja baß'a (Untermais). m Trauungen. An der Verkündlafel der Stadtpfarrkirche sind als Brautpaare ange schlagen: Johann M ü Iler ans Bregen,;. Kaufmann hier, mit 2lnna V e t ch l a u tz e r, Private hier; Palla Josef. Sckilosser in Lana, mit Rafft Aloisia aus Passeier Kellnerin hier: Partuesi

Giovanni aus Rom, Kaufmann in Untermais, mit S a l o- m o n Gerda. Private aus Frankfurt a. M. m Apothckendiensk. Den Nachtdienst vom Samstag, den 16. Juli, bis einschließlich Freitag, den 22. Juli, sowie den ganztägigen Sonntagsdienst am 17. Juli versieht in der Stadt die Zentral-Slpotheke, Wasscrlauben Nr. 65. für den 2. und 3. Bezirk die Hof apotheke in Maia alta (Obermais) m Ein Riesenbovist war Donnerstag, den 14. ds„ in der Auslage des Obst- und Ge müsegeschäftes Hans Schwarz

Liebhaber gefunden, weshalb mehrfach gesteigerc wurde, bis sie schließlich .Kaufmann Simon Lang- ebner (Lana-Postal) um zirka 92.000 Lire verblieb. Von den Villen an der Gampen- straße ersteigerte Professor Defant fünf um den Ausrufspreis, die letzte, rückwärtige Villa verblieb dem ehemaligen 2lngestcUten des Telegraphenamtes Herrn Gamper. Nun wird bald Leben hineinkvmmen in das „tote Dorf' und es ist anzunehmen, daß die Häuser bis zu Beginn des Winter auch bezogen wer den können. m Die Lurggräslcr

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/31_08_1933/VBS_1933_08_31_10_object_3131822.png
Seite 10 von 12
Datum: 31.08.1933
Umfang: 12
. / . ‘: j t ’.i .• ' i ' • . • . • ' r • ’ «Mctifti in im Wm* «ttrm» Monat Juli 7. Dominikus. Sohn des tzosef Bertolini, Eisen« bahner, «M> dar Viktoria Erna. . , . 9. Franz, Sohn des Franz WallNer. -Schnstder. und der Alda Rösa. , ' - ^ , 18. Karl.Hetnz, Sohn des Karl Dunhofer, Fleischhauer^ und der Margarete Muley . (Mullerl. . .. .. i 13. EiuseppiNa, Tochter, des Btto Rapifaroli, -Kaufmann, und der' Katharina Tonsoli. 18. Christian. Sohn des: Christian Oberperflet, „ Bauern und der Anna .Tfchöll. . ^ . - 1H. Arcangelo, Sohn des Cav. Eiov

. Mandracci, Kanzleivorstand d. kgl. Prätur und der ' Angelina Renco.. ' 17. Verena. Töchter des.Edgar Zivez, Kaufmann, und der Marianne Kofele. , 18. Richard, Sohn ves Josef Seebacher, : Chauffeur, und der Olga SSIderer. ' Maria.- »Tochter des Silvio» Clementi, I .. HplzarLeittt, ,und. dor. Anna. Vichler. . . ; 31.- Jöhanm Sühnstwö Karl.-- de Bona. Bank-. '> i«-^Mot/Ünd'dek-Söfle Schwitzer. i.fi rtü4‘i i :~‘! : C/ i if n-: j :>!'! •’ . Spedi« .»,», — ©ußflett* ' Letger. ■, ■. n . . 81. Liannar ^Dochter

krauern «in Sohn,.. Hotelangestellter, und eine Töchtör. 'Der' Mann.Anton MoMstg ging ihr vor. Jahren tm Tode vöraus. Däs Bearaünis fand gestern statt. Am' gleichen Tage starb, her LSfährtge verehelicht« -»Kaufmann''' Johann Gaff er MS 'Tafteldarn«. Die Leiche des Verstorbenen wurde aus <btnh’ helkmEche» Friedhöfe- in Chienes beigesetzt. Durchschnitts-Rotenkukse l , , 3i/ gfagaß i033: in Bolzano für je 190 Währungseinheiten mit Ausnahme von London und Rewpork. die mit -»Berlim Reise-Mark ASrichi

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/18_02_1939/DOL_1939_02_18_14_object_1202871.png
Seite 14 von 18
Datum: 18.02.1939
Umfang: 18
am 5. und iS. Februar. A p p i a n o, 14. Februar. Dauvt-Scheive: Niedermayr Franz, AP- Piano; Marchetti Emil. Terlano; Klotz Jolei jun., Appiano; Novak Otto, Caldaro; v. Dcllemami Alois, Andrlano; Äußerer Fritz, Terlano; v. Mörl Arnold, Avpiano; Windegger Joses. Appiano; Äußerer Rud.. Appiano; Meraner LanS, Appiano; Meraner LuiS. Appiano; Plunger Hermann. Appiano: Kaufmann Anton. Appiano; Schwarzer Eduard, Appiano; Äußerer .Hans, Appiano: Dr. Anton v. Call. Av- Vicma; Atz Riidvlf. Caldaro. — Nachleser: Ing

. KöllenSberger. Bolzano. Schlecker-Scheibe: Plunger Josef 251 Tei ler: v. Mörl Arnold; Novak Otto: Meraner Job.; Äußerer Fritz; .Hannk Karl; v. Dellemann AtoiS; Äußerer Joh.; Mndeggrr Josef; Schwarzer Eduard; Plunger Hermann; Geier Anton. — Nachleser: Mar chetti Emil. Armee-Scheibe: Meraner LanS; Atz Hein rich; Marchetti Emil; v. Dellemann LiriS; v. Mörl Arnold; Novak Otto; Plimger Josef; Walcher Karl; Kaufmann Anton; Hanni Karl; Plunger .Hermann; Mnbegger Josef. — Nachleser: Meraner AlolS. Serie zu 15 Schuß

(Bolzano), Porr- tini Geom. Emil (Bolzano), Pra« Dr. Karl (Bol- zano). Massarini Joh. (Merano), Dr. Degle Heinrich (Merano). Weiß Robert (Merano). Richter Josef (Bressanone) und Unterberger Hermann (Brcssanone). 2. Kat. Brlosi Gino (Bolzano), Standegger Franz (Bolzano), Sailer Aloi» (Merano), Berger Frcmz (Merano), Balduzzi Gino (Bressanone), Hibler Otto (Bruntco). Solcher Friedr. (Mptteno), Kaufmann (Nova Levante) bert (Merano). Gruber OSkar (Bressanone). Mahl knecht Adolf (Brcssanone), Sloschek

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/01_12_1938/VBS_1938_12_01_7_object_3137365.png
Seite 7 von 8
Datum: 01.12.1938
Umfang: 8
Masetti. S. Bnina des Gvaziano Leveghi, Chauffmr, u. d. Pia Leonardi. ^ „ „ _ _ . 8. Annamaria des Peter Dalle Luche, Kaufmann, u. d. Meresa Berton. S. Anton des MotS Stavler, Bauer, u. d. Bero- 9. Rmnm/°dcs ^ranz Sguario, Maresciallo der kgl. Caravinicri, u. d. Gina Leoni. 9. Frieda des AloiS Runggatscher. Bauer, und der Maria Thurner. ■ „ . . 9. Anita des Roman Casetta, Arbeiter, und der Theresa Bellest«. 9. Giampietro des AloiS Zureolo. städt. Beamter, u. d. Amelia Seroccaro. . .' 19 . Luise

. . . . 14. Margareth des Franz RYba, Kaufmann, Md der Erna Mark. , . ' , ^ . 14. Costante des Emil Pontini, Geometer, und der Laura Ardizzon. ^ „ , 15. Bnina deS Karl Piccoli und der Anna Conci. 15. Notburga des Alois Staffier, Bauer, und der Katharina Ranigler. 16. Jstdor deS Isidor Sommariva, Maurer, und der Rosa Svaldt. 17. Gabriella des Marius Conatter, Schneider, und der Libia Dellana. . .. 18. Christin« des Alois Amplatz, Landwirt, und der Mariä Ströck- . 18 . Luciana de» Josef. Tosetto, Arbeiter

, Md der Josefine Schwarzer. 15- Nazzareno des Alois Frigo, Mechaniker, und der Valerie Almici. 20. Johann des Johann Pardeller,. Bauer, und der 20. Ivan des Viktor Jvaldi, Beamter, u. d. Anna Lavignoli. 25. Egon des Bernhard Eggern Kaufmann, Md der Carmen Segalla. 25. Rcnzo des Anton Ganz Maurer, u. d. Mma Bertolini. 27. Hildegard deS Josef Weber/ Bäcker, u. d. Hilde gard Eder 29. Maria deS .Heinrich Mehweider, Besitzersfohn, u. d. AM« Thurner. 31. Frieda deS Matthias Stieler, Bühlerbauer und der AM« Güster

18
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1919/05_09_1919/MEZ_1919_09_05_2_object_682200.png
Seite 2 von 8
Datum: 05.09.1919
Umfang: 8
-Beamtenswitws Marianne Korkisch aus Mähren (1), Kaufmann Walter Mayer aus Käruteu (3), Lanüesgerichtsrat Ludwig Baron Krauß aus Salzburg (Z), Hotel besitzer Ludwig Mühlbauer aus Bayern v3). Metzgermeister Florian Müller aus Steiermark (?), Kur-Oberverwalter Rud. ^fustcrwimmer aus Linz (3), Geschäftsmann Jjak Pines aus der Bukowina (5), Mathilde Pötzelberger aus Wien (1), Kath. Witwe Ranz aus Steiermark (3), Kondukteur Jos. Neinstadler aus St. Ni kolaus i. Ulten (3). Schneiderin Emma Witwe Schwitzer

Niggas, Franz Schwenk und i Bahnkommissionär August Tomasini zuge sichert. Tivolifätss. Mera n, 4. September. ^ sObermaiser Geineindeau sschuL- Sitzung) vom 2. September. Gegenwärtig: Vorntzcnder VorsteherstM'ertreter A.Fa^olt'; die Gemeinderäte Dr. Inn erHofe r, Jg.Gritsch', Anton Höizl-Kripvler, Antou Baur. Heinrich Snoh; die Ausschußmitglieder E. Bosearolli, A. Kaufmann, Franz Poßmann, Al. Torggler, Taniel Klotz, Math. Zöggeler, Joh.Waldner; die Ersatzmänner Herm. Panzer nnd Sebast' Tristane

durch Privatwaldun.'>,en wird verlesen und' an die Naifbachgenossenschaft^ zur, Stellungnahme abgetreten. 5. Verschieden^ Tapezierer arbeiten im Schulhause vorzunehmen wird H'err Tapezierer Kaufmann beauftrag: und der vorgelegte Voranschlag angenom- lnen. K. Tie Zusicherung der Aufnahme in den H ei m a tv er b a n d der Gemeinde Ober« niais erhält Herr Juwelier Josef Mair und dessen Frau Anna geb. Tentschmann. 7. Zur Uebernahme der der Gemeinde Obermais zu fallenden Inventarstücke derInfertion-baralle

19