341 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_02_1935/AZ_1935_02_20_5_object_1860607.png
Seite 5 von 6
Datum: 20.02.1935
Umfang: 6
und Benevento der „Torrone'. Und in Bolzano hat der „Zelten', das reichhaltige, etwas schwer verdauliche Früch- tenbrot, neben den bekannten kandierten Früchten, den vielerlei Studeln und Krapfen besondere Be rühmtheit erlangt. TLtlgveit der „Dante Alighieri' Konzert der Pianistin Mari. — Versammlung ìier Dichter. — Reise nach Wien und Budapest. Die Vorstandschaft der «Dante Alighieri', Ko mitee von Bolzano, benachrichtig die Mitglieder, daß im kommenden März und April kulturelle und künstlerische

. Zu diesem Zwecke ladet das Komitee der „Dante Ali ghieri' die Dichter ein, drei lyrische Gedichtes wo möglich noch nicht veröffentlicht, einzusenden. Ein Komitee wird das Gedicht auswählen, das bei der Versammlung der Dichter zum Vortrage gebracht wird. Die Teilnahmsmeldungen müssen vis S. März einlaufen. Schließlich ist eine Reise nach, Budapest angekündet, welche das Komitee der „Dante' von Bolzano für alle verdienstvolle Mitglieder der Ber einigung Italiens organisiert. Bei diesem Anlasse wird dem Komitee

der „Dante' in Budapest die Fahne überreicht. Die Abfahrt nach Budapest er folgt am 17. April. Die Reisegesellschaft wird sich weieinhalb Tage in Wien aufhalten und dann die eise nach Budapest fortsetzen, wo sie bis zum 23. April verweilen wird. Nächstens wird ein ausführliches Programm der Fahrt veröffentlicht werden. zu R 12. Weinkost im Rathauskeller Die bisherige Anmeldung zur Beteiligung an der Weintost ist sehr zufriedenstellend. Die großen Firmen der Provinz haben durchwegs köstliche Assortiments

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/11_12_1937/DOL_1937_12_11_6_object_1140711.png
Seite 6 von 16
Datum: 11.12.1937
Umfang: 16
. Köln: 21.40 Alte tänzerische Musik. Stuttgart: 21 Llntonio Stradivari zum 200. Todestag (18. De zember 1937). Da» klingende Wunder. Spiel um ein Konzert auf einer echten Stradivari-Geige von St. Hosbauer. Budapest: 21 Gala-Abend an» Debrecen, anlässlich der 75. Jahreswende seit Bestehen der Städt. Musikschule. Laibach: 2l Konzert de» Funk- orchester». Luxemburg.. 21.30 Milltärnmsik. Pari» P.T.T.: Zeitgenössische Musik. Wien: 21.10 Franz Schubert: Oktett für zwei Violinen, Viola. Violon cello

, Kontrabass, Klarinette, Horn u. Fagott F-Dur, op. 166. DienStaa, 1-i. Deiemlier Berlin: 19.10 Unterhaltungsmusik. Danzig: Kl 1 ] 19.10 Orchesterkonzert. Frankfurt: 19.10 Unterhaltungskonzert. Hamburg: 19.10 Bunte Orchcsterklänge. Köln: 19.10 Neue Unter haltungsmusik. Leipzig; 12.10 Egerländer Volksmusik. Stuttgart: 19.15 Zum Feierabend. Beromünster: 19 Aparte Musik v. Bcethobcn. Budapest: 19.30 Fidelio. Oper von Beethoven. Prcssburg: 19.15 Abcndkonzert. 3 Breslau; 20 Wir singen und fpieleic

. Stuttgart: 20 Grosze» Militärkonzert. Prag: 20.55 Konzert. Wir»: 20 Die moderne Ballade. um »e> Dentschkanbsenber: 21.15 Haydn — Stranss. «VJl g Frankfurt: 21.15 Orchesterkonzert. Brüssel: ” 2i Konzert. Budapest: 21.15 Der fünfte Beet- Koveii-Klavicrsoiiatcn-Abcnd von Prof. Dr. Ernö Dohnauyi. Bukarest: 21.15 Symphonische» Konzert. Strassburg; 21.30 Wcrthcr. Oper von Masienct. War schau: 21 Volksmusik. Krcitau, 17 . Dezember Hamburg: 19.10 Blasmusik. Köln; 19.10 »A Unterhaltungskonzert. München: 19.10

: 20 Liebe alte Weise». Ein bunter Abend in Lied Wort und Tanz. Deutsch, laiidieuber: 20 Musik und Humor. Hamburg: 20.10 Zu guter Letzt. Unser kunter-bunter Wochen- KehranS. Tanz int Rampenlicht. Leipzig: 20 Der Bogelhändler. Operette von Zeller. Saarbrücken; 20 Grosse» Opern- und Operette,ikonzcrt. Stnttiiart: 20 Samstag-,,,, terhattnng. Budapest: 20.40 Bndabestcr Konzertorchester. Lottens: 20 Konzert. Toulouse: 20.45 Bunte Musik. Breslau: 21.25 Hatlwig-Trio spielt. Mün- A^Äßchcii: 21 Ans Operette

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/09_01_1938/AZ_1938_01_09_8_object_1870417.png
Seite 8 von 8
Datum: 09.01.1938
Umfang: 8
, das Komikertrio von Format, im amiilanten, musikalischen Film- schwank „Die Kleinstädterin in Budapest'. Ein ganz erstklassiger Film, ein reizender Inhalt, eine slotte Handlung, dazu herrliche Nanir- ausnahmen, begleitet von einer einschmeicheln' den Musik. Beginn: 6 und 9 Uhr. Sonntags auch um halb 4 Uhr. soo Li»» LMM demjenigen jür zweckdienliche Angaben, welche zur Bergung mindestens der Hälüe der mir gestohlenen Ladenwaren führen. Dem Angeber wird Verschwie genheit zugesichert. àh » Ealdav

von Tschai kowski Stuttgart, 18: Schwäbisches: 19.15: Boris Godunosf. Oper von Mussorgski Brüssel, 20.15: Schallplatten: 21: Zeugenössi- fche Musik Budapest, 20: Lustspiel: 21.35: Konzert Bukarest, 20.20: Konzert: 21.10: Konzert Monte Ceneri, 20: Hörspiel: 21.05: Kammer musik Paris, P.T.T^ 19.30: Triokonz.: 21: Varietee Prag, 20.30: Kleines Volkskonzert: um 21.10: Bcethovenkonzert Preßburg, wie Prag Söltens, 20.20: Klavierkonzert: 20.43: Zeit genössische Musik Slraßburg, 20.30: Leichte Musik: 21.30

: Heitere Feierabendmusik: 21.15: Konzert Hamburg. 19.10: Tan? der Instrumente; 20: Muntere Weisen: 20>A: Der schöpferische Einfall Köln, 19.10: Fünfzehn westdeutsche Orchester musizieren: 20.10: Schallplatten Leipzig, 19.10: Tanz: 20.05: -ymphoniekonz. München, 19.10: Für Hörerwünsche: 20: Tanz Stuttgart, 19.15: Foierabendmufik Brüssel. 20.15: Salonmusik: 2l: Mamsell An- c.ot, Operette von Lecocq Budapest, 20.10: Konzert Bukarest, 19.05: Konzert: 20.35: Kammer musik Monte Ceneri, 20: Für die Schweizer

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_01_1938/AZ_1938_01_12_6_object_1870443.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.01.1938
Umfang: 6
Kolnay feiner jungen Frau Margit zu stammen, von der jetzt ganz Budapest spricht, nzeil ihre Details bei einer Ge richtsverhandlung an die Öffentlichkeit gelangten. Kolnay mißtraute der eheli chen Treue seiner Frau und setzte sich Mit einer jungen Schauspielerin in Dàin- dung, die er dafür gewann, den gerade j A!»»V ^ A «»àrìàE^»» Roma Sino. Heute der schönste, rührendste ANÄ idealste Film: „Im siebenten Himmel' mit Simone Simon, James Stewart. Mady Christians und Zea» Hcrsholt. Regie: Henry! King

. Indessen war der Chauf feurposten seine einzige Erwerbsquelle. Die Ehe der Kolnays ist geschieden wor den; der Bankdirektor hat die Zofe sei ner Frau geheiratet, und ganz Budapest fragt sich jetzt, wie man dem mittellosen anderen Paar zu einem soliden Ehe glück verhelfen könnte. Die Aussichten sind gering, da Kolnay vom Gericht zur Ali mentation seiner Frau nur für die Zeit verpflichtet ist, während sie ledig bleibt, andererseits aber den Operettengedanken nicht so konsequent durchführt

zert Frankfurt, 19.10: Singendes, klingendes Frankfurt: 20: Festkonzert Hamburg, 19.10: Bunte Abendmusik; 20 Uhr: Festkonzert ^ Köln, 19.10: Tanzmusik: 20: Festkonzert Leipzig, 19.10: Und so weiter; 20.10, wie Berlin München, 19.10: Unterhaltungskonzert Stuttgart, 19.15: Vom deutschen Fliegergeist: 20: Festkonzert Brüssel, 20.1S: Schallplatten; 21: Buntes Pro gramm Budapest, 19.40: Konzert: 20.55: Europakon zert aus Hilversum Bukarest, 20.10: Klavierkonzert; 20.55: Eu- ropakonzert ' Monte Teneri

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_03_1937/AZ_1937_03_23_6_object_2636279.png
Seite 6 von 6
Datum: 23.03.1937
Umfang: 6
, sind miteinander verlobt. Maria hat große Begeisterung für Musik, doch weder ihr Vater, noch ihr Bräutigam nehmen dies ernst. Anläßlich eines Konzertes in Budapest des großen Mei sters Liszt, erkennt Marin ihre Bestimmung: eine be rühmte Äkisikerin zu werden. Später geht sie nach Wei mar durch, flüchtet zu Liszt. Der Meister überredet Mariens Mutter, die ihrer Tochter nachgeeilt war, dem Mädchen Gelegenheit zur Ausbildung zu geben. So wurde Maria eine Schülerin Liszt und verliebte kick) in den Lieblingsschüler

: 21: Der Hakin weiß es, eine Komödie von Rolf Lauckner Hamburg, 21.10: Beethoven-Konzert: 22.30: Tanz- und Volksmusik Breslau, 20.10: Kreuzsidele Musikanten: 22.30: Tanz Leipzig» 20.10: Das Neueste und Aktuellste In Wort und Ton; 22.30: Snmphomekonzert: 23: Mozart-Konzert München» 20.1V: Aolksliedersingen zwischen Salzach und Inn: 20.1« Wiener Konzert: 20.40 und 21^10: Bun tes Konzert Zürich» 20: Dvr Bettelstudent, Operette von Millöcker Prag» 1S.Z0: Gott und das Weib, Oper von Jirak Budapest, 20.50

: Parsifal, Oper von Wagner, zweiter und dritter Akt. (Erster Akt: Budapest s lim 18.30) Bukarest. 59: Mandolinenkönzert.- 20.30: Symphonie- Konzert London National» 19.25: Orgelmusik: 20.45: Konzert des BBC-Orchesters: 22^0: Volkstümliche Melodien London Regional, 19: Klaviermusik; 20.45: Buntes Ge sangskonzert: 22: Solistenkonzert Zlloale Teneri, 19: Konzert; 20: Konzert Paris p. T. T.. 19.18: Lieder; 21: Buntes Programm; 21.30: Drama Sottens, 20.30: Russische Musik Ss^bnrg, 18.30: Konzert: 21.30

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_02_1937/AZ_1937_02_06_6_object_2635430.png
Seite 6 von 6
Datum: 06.02.1937
Umfang: 6
. 20 45 und 21.25: Buntes Konzert: 23.1S: Me Podien aus „Faust' von Kounod Zürich. 20, «0: Marschmusikkonzert: 20,30: Kinderchor; 21: Salto mortale. Hörspiel: 22.30: Tanzmusik Budapest, 22 03: Opernorchester Bukarest, 20.IS: Orchesterkonzert taibach. 20.20: Bunter Abend London Reg., 20,30: Triokoinert; 21: Vrchesterkonzert Monte Ceneri. 20: Konzert: 20.20: Il processo delle voci Komödie: 2110: Leicbte Musik, anschl. Tanzsunk Midland Reg., 20.30- Mozart-Konzert Paris ?. T. T.. 20.45: Klavierkonzert; 21.30

Kurzvorträge anschl Nachrichten und lan,musik Noma. Napoli, Bologna, vari, Palermo. 16.25: Zehn Minuten für den Arbeiter: 17,lS- Tanzmusik: 20 10: Im weißen Rössel, Operette von Bena»ky. nach der Operette Tanzmusik, während einer Pause um 23: Nachrichten Wien, 20.1S: Singen, lachen und tanzen. Funkpotpourri 22,50: Tanzmusik veromünsler. 20.l0: Marschmusik: 20.30: Kinderchor: 2145: Unterhaltungsmusik Budapest. 21.10: Tanzmusik; 22.05: Konzert des Opern orchesters Die beiàen Rivalen Das Duell in der Sahara

L. ZW NM Msil zu», ziiWWel Italien - Oesterreil vom IS. zum 22. Marz. Fakultativ-Ausflug nach Budapest und Prag. Erstklassige Hotels, AusMl Besichtigungen. Kollektio-Reisepah. Preise: 1. Klasse L. 650. 2. Klasse L. 430, Z. Klasse L. ^ Auskünfte, Programme u. Vormerkungen bei den .E. 3. Z.' MOS: Bolzano - Merano - Bressanone » Brunico - Vrtìsei. Danksagung. Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme an unserem Schmerze anläßlich des Ablebens und Beerdigung unseres lieben Bruders, Herrn E««»«!!»» Caßla

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/08_06_1939/AZ_1939_06_08_6_object_2639787.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.06.1939
Umfang: 6
in den Hin terhalt lockt, wie er sie im Banne hält, bis die von seinem Mädel inzwischen alarmiert? Polizei kommt, das zeigt in einer Reihenfolge verwegener Menteuer und Leistungen der Film. Als Einlage: „Zlick und Flock, die Könige des Zirkus'. Boginn: 2, 3.30, S, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. » Roma Kino. Heute der von Max Neufeld inszenierte Lustspielfilm .Tausend Lire pro Monol' mkk Alida Valli, Osvaldo Balenìi, Umberto Melnati und Renato Cialente. Budapest..Ungarland..., seurige Musik, temperamentvolle Frauen

Schallplatten: 14: Nachrich ten; 16: Lieder und Rhythmen; 17: Aus Budapest: Landerkampf Italien-Ungarn; 19 Uhr 2S: Schallplatte»; 20: Nachrichten: 20 Uhr 20: Tageskommentar; 21: „Il Conte Ory', Oper von Rossini, anschließend Nach richten und Tan,?. Milano, Torino, Trieste: 16: Symphonische Mustk; 17: Fußballmatch Italien-Ungarn: 18-30: Religiöse Lieder; 19.25: Schallplat ten ; 20: Nachrichten: 20.20: Tageskommen- tar; 20Z0: Bunte Schallplatten: 21: „Der Fächer' (Ventaglio), Komödie von C. Gol doni

des Funkorchesters und Gesang. Warschau: 21.15: Orchesterkonzert; 22.00 Uhr: Aus Tonfilmen. Deromünsler: 19.40: Konzert zu Fronleich nam. Budapest: 18: Tanzmusik; 22: Klavierkonzert; 23: Zigeunermusik. àus «11^« In der Nähe von Lieksa, einem Ort in Ostsinnland, verunglückte am Montag ein Prioatklugzeug, das der Beförderung von Passagieren diente und zur Zeit für Sanitätszwecke verwandt wurde. Dabei fanden fünf Passagiere — drei von ih nen waren Kinder — und der Flugzeug führer den Tod. Bei einer englischen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_10_1936/AZ_1936_10_06_4_object_1867402.png
Seite 4 von 6
Datum: 06.10.1936
Umfang: 6
Schuld gewesen sein imd diese Vermutung scheint auch zuzutreffen, da die Oper nach ihrer Umarbeitung in Brescia be reits einen großen Erfolg hatte. In den darauf folgenden Aufführungen in Buenos Ayres, Mon tevideo und endlich Budapest (kgl. Oper am 12. Mai 1907) eroberte sich das schöne Werk endgültig die Welt. Die Geschichte der kleinen „Butterfly' wurde zu erst durch Piere Lotis berühmten Roman „Mada me Chrisantheme' bekannt. Um ganz aufrichtig zu selben, müssen wir gleich bemerken, daß das klei

von Hammerstein-Loxten mit Frau, Dresden: Konsul Dr. Martin Harden mit Chauffeur, Karlsbad; Landesger-Direktor Robert Hartweg, Zoppot; Dr. Gottfried Hulschiner mit Ge mahlin, Garches; Industrieller Rudolf Horn mit Gemahlin, Reichenberg: Staatsrat Ugo Jackson, Berlin: Staatsrat Dr. Karl Jelleck, Wien; Comm Sigismondo Sonasson, Industrieller mit Frau, Pisa; General a. D. Karl Klepp, Wim; Prof. An- dre Kowath. Budapest; Präsident Dr. Max Kuse, Wiesbaden: Industrieller Ferruccio Lazzi, Pistoia: Industrieller

; Oberpräsident Alfonso Proste, München; Landeshauptmann Dr. Franz Rehrl, Salzburg: Jules Baron Ronay de Zambosi, Budapest; Indù strieller Francesco Santomato mit Familie, Mi lano; Präsident der Reichsbahndirektton Dr. Ad. Sarter mit Gemahlin, Trier; Industr. Andrea Scandura, Rimini; Prof. Dr. Werner Schulze mit Gemahlin, Berlin; Georg Baron Schwartzenberg, Reichsgerichts-Präsident mit Gemahlin, Middeburg: Konsul Georg Semler mit Gemahlin, Newyork; Reichsbahndirektor Max Theißen, Duisburg; Aiu tante di Campo

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_09_1936/AZ_1936_09_24_6_object_1867268.png
Seite 6 von 6
Datum: 24.09.1936
Umfang: 6
erstklassi gen Darsteller, die steigernde, nervenaufreibende Hand lung, das unerwartet verblüffende Ende. Kurz gesagt, jede Einzelheit des Filmes stempelt denselben zu einem Werk,' wie man selten ähnliche sehen wird. Beginn: S, K.M. 8, 9.30 Uhr. , Ab Samstag die große Filmüberraschung .... ???? O Luce»KIno. Heute leerer Tag: ..Skandal in Budapest' ,mt Paul Hörbiger, Fr. Gaal u. Szöke Szakall. Ein rei zender Filmschwank voll Schmiß und gutem Humor — und einiger kleiner Skandale, verursacht

durch eine Ohrfeige, die jedoch zu einem glücklichen Ende verHilst. Ganz vorzüglich die von Hörbiger und Franziska Gaal vorgetragenen Lieder: „Jeder macht mal eine kleine Dummheit', „Schön ist mein Budapest'. „Ich Hab in einer Sommernacht dieses Lied für dich erdacht' usw. Beginn: S, 6.M, 8, S.30 Uhr. Ab morgen: Beniamino Gigli, Magda Schneider in „Vergiß mein nicht', ein Film von durchschlagendem Welterfolg. ITsram«» Thsalerkino. Ab heute „Der bunle Schleier', der neue Greta Garbo-Film, ein neuer Trmmph

die szenische Wirkung mit der musikalischen. Beginn: 6, ö.M, 8, 9.39 Uhr. Slulkgart, 29,19: Abendkonzert. 22.39: Gesang. 22.45: Brahms: Vierhändige Klaviermusik Toulouse, 29.1V: Wiener Orchester. 29.40: Leicht« Mü sik. 21.19: Melodien aus „Das Land des Lächelns'. 2s.1ö: Tanzmusik Zürich, 29.19: Funkorchester. 29,36: „Zelle 7 wird wie der frei'. Vorlesung von Morton. 21.19: Komposi tionsabend Emil Frey Budapest. 29: „Die schdne Galaihee' von Suppe und „Fortunios Lied' von Offenbach. 23.39: Tanzmusik

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/11_08_1939/AZ_1939_08_11_6_object_2610814.png
Seite 6 von 6
Datum: 11.08.1939
Umfang: 6
: Libussa: 23.20.- Nachtkonzert London. 20.30: Konzert: 23.10: Tanz Paris P.T.T., 20.30: Konzert: 22.30: Schall platten Toulouse. 21.45: Tanz: 22.10: Unterhaltungs konzert Beromünfler, 20.15: Hörspiel: 21: Konzert d. Funkorchesters Budapest, 19.25: Orcheftertonzert: 22: Schall- platten: 23: Zigeunermusik I Portsmouth ein, um aus Einladung der britischen Admiralität an den großen Flottenmanövern teilzunehmen. 5 Aus einem Bergsee einer Philippinen- insel kenterte ein Ausflügler-Motorboot

und der Prinzessin Sybille in Gödöllö ein Es sen. ^ Der Luftverkehr zwischen Budapest u. Belgrad, den ungarische Maschinen ab wickeln. wurde feierlich eröffnet. In Barcelona wurde ein ehemaliges Seebad das Leben. Er hatte die Hilfe rufe der beiden weit vom Strande ent fernt in Seenot befindlichen Männer ge hört und mit seinem Bellen andere Ba degäste aufmerksam gemacht. 5 In Newyork gibt es als neuesten Schla ger eine Parfüm-Bar, die in einem Fri siersalon eingerichtet worden ist. An ei nem Tische

. Z. Tel. ZZ-5Z KssUlstsndüro 5. Ldnvf Merano. Torto vrulo i r 1S. lelepnoii Nr. 0-4S Immobilien. Hypothek?«. Dechieltredite Siewo-lteam Giuà teilnehmen Wenig Glück hatte eine Kartenlegerin in Budapest, die einer Kundin aus d->!> Karten den Rat herauslas, sich ein und terielos zu kaufen. Die Kundin kau!>- ein Achtellos und gew-unn Pen^i Die Kartenlegerin stürzte zum Nicht..' und forderte von ihier undankbarem Kundin Pengö Mit der Behaup tung, es seien ihr im Falle eines winns 19 Prozent versprochen

14