231 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/17_08_1936/DOL_1936_08_17_6_object_1148480.png
Seite 6 von 6
Datum: 17.08.1936
Umfang: 6
: 11.30 Konzerttrio. 12.15 Schallplattcn. 17.15 Tanzmusik. 20.05 Lottozichung- 20.45 Alte Musik. Ausland m Dienstag, 18. Anglist i Berlin: 10 Bunte Musik. Alle beutschev.-Sen- der: seit 13 Kammerninsik- Beromünster: . I io.l5 HanSmusik aus dem 18. Jahrh. Buka rest: 19.15 Ccllokonzcrt. Knttowitz: 19 Operettenmusik. Paris P. T. T.: 19.30 Konzert. ■■MMi Berlin: 20.10 Heiterer Abend. Alle deutschen 11 Sender: 20.10 Unterhaltungskonzert. Brüssel: KJL^i20 Konzert. Budapest: 20 GcsangSkonzort. London

. Suisse Romande: 21.35 Französische Musik. Toulouse: 21 AuS-Mmion, Oper von Massenet. By ii'«i stille deutschen Sender: 22 30 Tanzmusik. Beromünster: 22 Aus Rustan und Ludmilla HAd von Glinka. Budapest: 22.15 Zigeunerkapelle. London-Regional: 22.30 Tanz. Toulouse: 22 Hawai- nmsit. Wien: 22.10 Orgelvorträge. Mittwoch, 1v. Augttst Berlin: 10 Blasmusik. Alle deutschen Sender: —.-7Ü12 Musiken in der Dämmerstniide. Bero- «Lö» Münster: 10.15 Klavierkonzert. Brüssel II: 10 Violinkonzert. Kattowitz

: 10 Unterhaltungskonzert. Paris P. T. T,: 10.30 Aus Margarete v. Gounod. Wien: 19.30 Konzert. Berlin: 20.50 Musik der Nationen. Alle Eyjfll deutschen Sender: 20.30 Willi Steiner spielt. Bftmfuß 20.50 Tänze aus aller Welt. Beromünster: 20 Slawische Meisterliedcr (Bariton). Brüssel: 20 Orchesterkonzert. Budapest: 20.10 Operette. Buka rest: 20.10 Violinkonzert. Stockholm: 20.30 Tausend und eine Nacht. Straßburg: 20.30 Volkslieder. Brüssel H: 21 Orchesterkonzert. Bukarest: KVA B 21.10 Gesangskonzcrt. Knttowitz: 21 Cbopin

- konzert. London-Regional: 21-50 Händel- Konzert. Preßbnrg: 21.40 Harfentrio. Straßburg: 21 Orchesterkonzert. Wien: 21 Heitere Szenen. Alle deutschen Sender: 22.30 Unterhaltung und Tanz. Budapest: 22.50 Konzert. Prag: 22.15 Tanzmusik. Stockholm: 22 Moderne Taiiznmstk. Wien: 22.10 Internationale Tonskizzen- Domterslag, 8«. August — Berlin: 10 UnicrhaltungSkonzert. Alle deut» * n schen Sender: 19 Schallplatten. Beromünster: 19.05 Handharmonikakonzcrt. Kattovitz: 10.45 Ungarische Festspiele. Prag: 10.10

: 21 Ge- dächtniskonzcrt für Ostrcil. Stockholm: 20.10 Solisten programm. Toulouse: 20.10 Lieder. Alle deutschen Sender: 2230 Musikalische Unterhaltuiig. Budapest: 22.20 Orchcstcr konzcrt. Knttowitz: 22.25 Schallplattcn. Lon don-Regional: 22.30 Tanzmusik. Prag: 22.30 Musi kalischer Spaziergang. Stockholm: 22.15 Milltnrmnsik. Wien: 22.40 Heitere Vortrage. Freitag, 21. August , Berlin: 19.20 Ballettmustk. München: 19 ■ • W Mozart-Festspiele: Die Zanverflöte. Bero münster: 10.20 Zithergnartett. Bukarest: 10.55

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_05_1937/AZ_1937_05_04_4_object_2637050.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.05.1937
Umfang: 6
. Da bekanntlich die Sä> belfechter beider Länder eine führende Position in Europa einnehmen, galt somit die Begegnung in Merano neben der in Budapest als die bedeutendste der Saison Im Gegensatz zu allen Erwartungen, vermochten sich die italienischen Fechter nicht so zu behaupten wie man es vorausgesehen hatte. Die Niederlage vom Sonntag ist in erster Linie auf das völlige Versagen von zwei Fewtern zu rückzuführen, auf die man das grüßte Vertrauen gesetzt hatte. Wer hätte je daran gedacht, daß aus gerechnet

Marzi, der bei den Kämpfen in Budapest die sechs besten ungarischen Säbelfechter überlegen schlug, in Merano nicht einen einzigen Sieg erzie len würde. In gleicher Weise enttäuschte Mafciot- ta, der ebenfalls bei allen drei Kämpfen geschlagen wurde. Die fünf italienischen Siege wurden einzig von Pinton und Caudini erzielt. Hätten Marzi u. Masciotta in Merano nicht einen ausgesprochen schlechten Tag gehabt, könnten wir heute entschie den ein ganz anderes, viel erfreulicheres Ergebnis Melden

. Am glänzendsten verteidigte Pinton die Farben Italiens. Er, der in Budapest alles eher als gut abgeschnitten hat, schlug diesmal seine ge czelly, S mit o:1, sten G^ner in geradezu überlegener Weise. Ber !, Rajcsàny und Nasztovich wurden von ihn »:1, 5:2, respektive 5:2 abgefertigt. Die Ungarn hatten eine außerordentlich kom patte, schlagkräftige und nicht minder gut vordere', tete Mannschaft gestellt. Alle vier Mann hatten be reits mehrmals an den olympischen Spielen teilge nommen und dabei glänzende Erfolge

erzielt. Wenn man auch darauf verzichtet hatte, Kabos und Gereoich in die Mannschaft aufzunehmen, so bil dete das Budapester Team doch eine geschlossene Einheit, die überlegen jedem Angriff zu trotzen sci-ien. Der beste Mann der Ungarn war Kovacs, der seiner Mannschaft gleich vier Siege sicherte. Ihm folgen Berczelli und Nasztovich mit ie zwei Siegen und einer Niederlage. Das Besondere dieser Begegnung war der Um stand, daß ausgerechnet jene Fechter, die vor et- ,was mehr als einem Monat in Budapest

die schön ten Erfolge erzielten, in Merano am schlechtesten > abschnitten, jene jedoch, die in Budapest Niederla- Mn über Niederlagen einsteckten, sich diesmal glän zender denn je behaupteten. Immerhin muß zuge geben werden, daß der Sieg der ungarischen Mannschaft verdient war. Bielleicht mag auch das ^Schicksal seinen Teil beigetragen haben. 5 Als um 16 Uhr vom Präsidenten des Interna tionalen Fechtverbandes, Oberst Anspach (Belgien) Lury und Fechter ausgerufen wurden, füllte ein hochelegantes

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/11_12_1937/DOL_1937_12_11_6_object_1140711.png
Seite 6 von 16
Datum: 11.12.1937
Umfang: 16
. Köln: 21.40 Alte tänzerische Musik. Stuttgart: 21 Llntonio Stradivari zum 200. Todestag (18. De zember 1937). Da» klingende Wunder. Spiel um ein Konzert auf einer echten Stradivari-Geige von St. Hosbauer. Budapest: 21 Gala-Abend an» Debrecen, anlässlich der 75. Jahreswende seit Bestehen der Städt. Musikschule. Laibach: 2l Konzert de» Funk- orchester». Luxemburg.. 21.30 Milltärnmsik. Pari» P.T.T.: Zeitgenössische Musik. Wien: 21.10 Franz Schubert: Oktett für zwei Violinen, Viola. Violon cello

, Kontrabass, Klarinette, Horn u. Fagott F-Dur, op. 166. DienStaa, 1-i. Deiemlier Berlin: 19.10 Unterhaltungsmusik. Danzig: Kl 1 ] 19.10 Orchesterkonzert. Frankfurt: 19.10 Unterhaltungskonzert. Hamburg: 19.10 Bunte Orchcsterklänge. Köln: 19.10 Neue Unter haltungsmusik. Leipzig; 12.10 Egerländer Volksmusik. Stuttgart: 19.15 Zum Feierabend. Beromünster: 19 Aparte Musik v. Bcethobcn. Budapest: 19.30 Fidelio. Oper von Beethoven. Prcssburg: 19.15 Abcndkonzert. 3 Breslau; 20 Wir singen und fpieleic

. Stuttgart: 20 Grosze» Militärkonzert. Prag: 20.55 Konzert. Wir»: 20 Die moderne Ballade. um »e> Dentschkanbsenber: 21.15 Haydn — Stranss. «VJl g Frankfurt: 21.15 Orchesterkonzert. Brüssel: ” 2i Konzert. Budapest: 21.15 Der fünfte Beet- Koveii-Klavicrsoiiatcn-Abcnd von Prof. Dr. Ernö Dohnauyi. Bukarest: 21.15 Symphonische» Konzert. Strassburg; 21.30 Wcrthcr. Oper von Masienct. War schau: 21 Volksmusik. Krcitau, 17 . Dezember Hamburg: 19.10 Blasmusik. Köln; 19.10 »A Unterhaltungskonzert. München: 19.10

: 20 Liebe alte Weise». Ein bunter Abend in Lied Wort und Tanz. Deutsch, laiidieuber: 20 Musik und Humor. Hamburg: 20.10 Zu guter Letzt. Unser kunter-bunter Wochen- KehranS. Tanz int Rampenlicht. Leipzig: 20 Der Bogelhändler. Operette von Zeller. Saarbrücken; 20 Grosse» Opern- und Operette,ikonzcrt. Stnttiiart: 20 Samstag-,,,, terhattnng. Budapest: 20.40 Bndabestcr Konzertorchester. Lottens: 20 Konzert. Toulouse: 20.45 Bunte Musik. Breslau: 21.25 Hatlwig-Trio spielt. Mün- A^Äßchcii: 21 Ans Operette

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_03_1936/AZ_1936_03_15_6_object_1865071.png
Seite 6 von 6
Datum: 15.03.1936
Umfang: 6
' > - . » !/ MW '-'à » 's là^K? MA. 'Ä' M^ß- ^ '^' W^c^V làà^v. «tty- Wì'K ßW > ? ^ Ms ! - Mà. ^ > èà!)/ ^ .W^jüz ' ' Mà-'. ..''K .- ' .'5 W-'à: ià MàW?' W' W!^DÄ> ÄW^MZ KWilLlMW Seite » G!.'^ N!«sH<»<I»>k!«I»DD«» à O«kz a«» Cinema Roma. Heute: Franziska Gaal, Paul Hörbi- ger und Szöke Szatall, ein Komikertrio von Format im amüsanten musikalischen Filmschwank „Skandal in Bu dapest'. Künstlerische Oberleitung Geza von Bolvary. Budapest! Ungarland, das heißt: feurige Musik. Zi geuner, schöne

Frauen, perlender Wein, erhitzte Ge müter, Liebschaften, Mißverständnisse, Eifersucht, Skan dale ... und schließlich lustiges gutes Ende. Ein ganz rrstklaMer Film, für dessen qualitativen Wert uns das Ensemble auserlesener Künstler bürgt. Ein reizender Inhalt, eine flotte, bewegte Handlung, dazu die Herr lichen Naturaufnahmen, begleitet von einer einschmei chelnden Musik, die von Nikolaus Brodsky eigens für diesen Film komponiert wurde ^Und deren Hauptmotive „Schön ist mein Budapest

. Touristenzug nach Zürich zum Fußballmatch Italien—Schweiz von Milano am April. Prtise voi» Lire 205^-. Kollektivpaß. Touristenzug nach Budapest von Trieste zum Fußballmatch Italien—Ungarn vom 3. bis 13. Mai. Stadtbesichtigung und erstklassige Hotels, preise von Lire 17S.—. , Touristenzug nach Budapest von Venezia vom IS. bis 26. April. Preise von L. ZSS—. Besichtigungen, Ausflüge, erstklassige Hotels, Kollektivreisepaß. Gesellschaftsreisen nach Deutschland (München—Berlin—Leipzig) am S. April und 24. Mai

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_01_1938/AZ_1938_01_12_6_object_1870443.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.01.1938
Umfang: 6
Kolnay feiner jungen Frau Margit zu stammen, von der jetzt ganz Budapest spricht, nzeil ihre Details bei einer Ge richtsverhandlung an die Öffentlichkeit gelangten. Kolnay mißtraute der eheli chen Treue seiner Frau und setzte sich Mit einer jungen Schauspielerin in Dàin- dung, die er dafür gewann, den gerade j A!»»V ^ A «»àrìàE^»» Roma Sino. Heute der schönste, rührendste ANÄ idealste Film: „Im siebenten Himmel' mit Simone Simon, James Stewart. Mady Christians und Zea» Hcrsholt. Regie: Henry! King

. Indessen war der Chauf feurposten seine einzige Erwerbsquelle. Die Ehe der Kolnays ist geschieden wor den; der Bankdirektor hat die Zofe sei ner Frau geheiratet, und ganz Budapest fragt sich jetzt, wie man dem mittellosen anderen Paar zu einem soliden Ehe glück verhelfen könnte. Die Aussichten sind gering, da Kolnay vom Gericht zur Ali mentation seiner Frau nur für die Zeit verpflichtet ist, während sie ledig bleibt, andererseits aber den Operettengedanken nicht so konsequent durchführt

zert Frankfurt, 19.10: Singendes, klingendes Frankfurt: 20: Festkonzert Hamburg, 19.10: Bunte Abendmusik; 20 Uhr: Festkonzert ^ Köln, 19.10: Tanzmusik: 20: Festkonzert Leipzig, 19.10: Und so weiter; 20.10, wie Berlin München, 19.10: Unterhaltungskonzert Stuttgart, 19.15: Vom deutschen Fliegergeist: 20: Festkonzert Brüssel, 20.1S: Schallplatten; 21: Buntes Pro gramm Budapest, 19.40: Konzert: 20.55: Europakon zert aus Hilversum Bukarest, 20.10: Klavierkonzert; 20.55: Eu- ropakonzert ' Monte Teneri

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_03_1937/AZ_1937_03_23_6_object_2636279.png
Seite 6 von 6
Datum: 23.03.1937
Umfang: 6
, sind miteinander verlobt. Maria hat große Begeisterung für Musik, doch weder ihr Vater, noch ihr Bräutigam nehmen dies ernst. Anläßlich eines Konzertes in Budapest des großen Mei sters Liszt, erkennt Marin ihre Bestimmung: eine be rühmte Äkisikerin zu werden. Später geht sie nach Wei mar durch, flüchtet zu Liszt. Der Meister überredet Mariens Mutter, die ihrer Tochter nachgeeilt war, dem Mädchen Gelegenheit zur Ausbildung zu geben. So wurde Maria eine Schülerin Liszt und verliebte kick) in den Lieblingsschüler

: 21: Der Hakin weiß es, eine Komödie von Rolf Lauckner Hamburg, 21.10: Beethoven-Konzert: 22.30: Tanz- und Volksmusik Breslau, 20.10: Kreuzsidele Musikanten: 22.30: Tanz Leipzig» 20.10: Das Neueste und Aktuellste In Wort und Ton; 22.30: Snmphomekonzert: 23: Mozart-Konzert München» 20.1V: Aolksliedersingen zwischen Salzach und Inn: 20.1« Wiener Konzert: 20.40 und 21^10: Bun tes Konzert Zürich» 20: Dvr Bettelstudent, Operette von Millöcker Prag» 1S.Z0: Gott und das Weib, Oper von Jirak Budapest, 20.50

: Parsifal, Oper von Wagner, zweiter und dritter Akt. (Erster Akt: Budapest s lim 18.30) Bukarest. 59: Mandolinenkönzert.- 20.30: Symphonie- Konzert London National» 19.25: Orgelmusik: 20.45: Konzert des BBC-Orchesters: 22^0: Volkstümliche Melodien London Regional, 19: Klaviermusik; 20.45: Buntes Ge sangskonzert: 22: Solistenkonzert Zlloale Teneri, 19: Konzert; 20: Konzert Paris p. T. T.. 19.18: Lieder; 21: Buntes Programm; 21.30: Drama Sottens, 20.30: Russische Musik Ss^bnrg, 18.30: Konzert: 21.30

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_02_1937/AZ_1937_02_06_6_object_2635430.png
Seite 6 von 6
Datum: 06.02.1937
Umfang: 6
. 20 45 und 21.25: Buntes Konzert: 23.1S: Me Podien aus „Faust' von Kounod Zürich. 20, «0: Marschmusikkonzert: 20,30: Kinderchor; 21: Salto mortale. Hörspiel: 22.30: Tanzmusik Budapest, 22 03: Opernorchester Bukarest, 20.IS: Orchesterkonzert taibach. 20.20: Bunter Abend London Reg., 20,30: Triokoinert; 21: Vrchesterkonzert Monte Ceneri. 20: Konzert: 20.20: Il processo delle voci Komödie: 2110: Leicbte Musik, anschl. Tanzsunk Midland Reg., 20.30- Mozart-Konzert Paris ?. T. T.. 20.45: Klavierkonzert; 21.30

Kurzvorträge anschl Nachrichten und lan,musik Noma. Napoli, Bologna, vari, Palermo. 16.25: Zehn Minuten für den Arbeiter: 17,lS- Tanzmusik: 20 10: Im weißen Rössel, Operette von Bena»ky. nach der Operette Tanzmusik, während einer Pause um 23: Nachrichten Wien, 20.1S: Singen, lachen und tanzen. Funkpotpourri 22,50: Tanzmusik veromünsler. 20.l0: Marschmusik: 20.30: Kinderchor: 2145: Unterhaltungsmusik Budapest. 21.10: Tanzmusik; 22.05: Konzert des Opern orchesters Die beiàen Rivalen Das Duell in der Sahara

L. ZW NM Msil zu», ziiWWel Italien - Oesterreil vom IS. zum 22. Marz. Fakultativ-Ausflug nach Budapest und Prag. Erstklassige Hotels, AusMl Besichtigungen. Kollektio-Reisepah. Preise: 1. Klasse L. 650. 2. Klasse L. 430, Z. Klasse L. ^ Auskünfte, Programme u. Vormerkungen bei den .E. 3. Z.' MOS: Bolzano - Merano - Bressanone » Brunico - Vrtìsei. Danksagung. Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme an unserem Schmerze anläßlich des Ablebens und Beerdigung unseres lieben Bruders, Herrn E««»«!!»» Caßla

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/11_08_1939/AZ_1939_08_11_6_object_2610814.png
Seite 6 von 6
Datum: 11.08.1939
Umfang: 6
: Libussa: 23.20.- Nachtkonzert London. 20.30: Konzert: 23.10: Tanz Paris P.T.T., 20.30: Konzert: 22.30: Schall platten Toulouse. 21.45: Tanz: 22.10: Unterhaltungs konzert Beromünfler, 20.15: Hörspiel: 21: Konzert d. Funkorchesters Budapest, 19.25: Orcheftertonzert: 22: Schall- platten: 23: Zigeunermusik I Portsmouth ein, um aus Einladung der britischen Admiralität an den großen Flottenmanövern teilzunehmen. 5 Aus einem Bergsee einer Philippinen- insel kenterte ein Ausflügler-Motorboot

und der Prinzessin Sybille in Gödöllö ein Es sen. ^ Der Luftverkehr zwischen Budapest u. Belgrad, den ungarische Maschinen ab wickeln. wurde feierlich eröffnet. In Barcelona wurde ein ehemaliges Seebad das Leben. Er hatte die Hilfe rufe der beiden weit vom Strande ent fernt in Seenot befindlichen Männer ge hört und mit seinem Bellen andere Ba degäste aufmerksam gemacht. 5 In Newyork gibt es als neuesten Schla ger eine Parfüm-Bar, die in einem Fri siersalon eingerichtet worden ist. An ei nem Tische

. Z. Tel. ZZ-5Z KssUlstsndüro 5. Ldnvf Merano. Torto vrulo i r 1S. lelepnoii Nr. 0-4S Immobilien. Hypothek?«. Dechieltredite Siewo-lteam Giuà teilnehmen Wenig Glück hatte eine Kartenlegerin in Budapest, die einer Kundin aus d->!> Karten den Rat herauslas, sich ein und terielos zu kaufen. Die Kundin kau!>- ein Achtellos und gew-unn Pen^i Die Kartenlegerin stürzte zum Nicht..' und forderte von ihier undankbarem Kundin Pengö Mit der Behaup tung, es seien ihr im Falle eines winns 19 Prozent versprochen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/17_08_1935/DOL_1935_08_17_8_object_1153482.png
Seite 8 von 16
Datum: 17.08.1935
Umfang: 16
von Barnen. 21.35 Quadrillen. 21.45 Tschaikowsky-Konz. ! Frankfurt 22.30 aus Berlin: . M , i Unterhaltung und Tanz. — Rlünchen 22.00 Nachricht. — London- Regional 22.20 Tanz. — Prag 22.35 Konzert. — Wien 22.00 Nachr-ckten. 22.10 Erna Sack singt. 22.30 Orchestcr- konzcrt. ß^kTM Budapest um 22.35 Zigeuner- Er kl,nette -- Toulouse 22 Musik zu Der Kongreß tanzt. Operette von Aicretti. — Wien 22.09 Nachrichten. 22.10 Unterhaltungskonzert. Freitag tiPIRV München 18 vom Dcutfchland- HXiljenbei: Bergmannsblut

Im Ausstellungsbilderbogen. — B'ro- mlinller 21.00 Nachrichten. 21.10 Der Dnrfbarbier. Over in einem Akt von Schenk. — Budapest 21.05 Konzert des Opern-Orchesters. — London- Nrgkonal 21.40 Klavier. — Prag 21.15 Konzert des Funkorchestcrs. — Tonloufe 21.35 Operettenmusik. Samsias ® Berlin seit 16 vom Deutschland- sender: Der frohe Samstag- Nacbmlttag des Reichssenders Köln — Brün» 17.40 Wiener Blut, Optte. von Johann Strauß (Querschnitt). — Hilversum 16.40 Kinoorgel. ^ Leipzig 18.00 vom Volts sender: Zum fröhl. Wochon- eudc

Die Hausmeisterin v. Zehnerhaus. Bolks- stück von Hirmann. fflV VHjl Stuttgart um 21.30 Heiterer Wochenausklang. — Beromün ster 21.00 Nachrichten. 21.10 Eine Stunde Kurzweil. — Straßburg 21.00 Galatee. kam. Over v. Mastes. — Toulouse 21 Niustk zu La Basoche, Oxer v. Mestager. 21.35 Wiener Musik. 22 Nachr. 224)0 Tanzmusik ^Wochenende. — Beromünster 22.10 Tanzmusik. Brüstel 22.00 Nachricht. Wunschkonzert. — Budapest 22.10 Orchesterkonzert. — Bukarest 22.00 lliiterhalungskonzert. — Droit- wich 22 (London-Nnt

9