2.323 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/05_11_1897/BZN_1897_11_05_6_object_2289556.png
Seite 6 von 8
Datum: 05.11.1897
Umfang: 8
Oest. ungar. Bankaktien 952 — Creditaktien . . L51 25 London vista . . 119.70 Deutsche Reichsbanknoten für 100 Mrk.d.R.-W. 58.30 20-Mark-Stücke . 11.75 20-Francs-Stücke . . 9.53V, Italienische Banknoten . 45.15 Rand-Dukaten . . 5.66 Attkttufis- und Abfahrtszeiten von Sozen-Gries (Giltig vom 1. October 1897.) Ankunft von Verona: Pers.Zna27*) Früh 3.04 Schnell-Zug 1, Früh 8.25 Personenzug 13, Vm. (Arco) 10.45 Personenzug 19, Nach. 3.30 Schnellzug 3, Nachm. (Arco) 4.15 Personenzug 23, Abends 6.26

Schnellzug 5 Abmds (Arco) 9.15 Postzug 9, Nchts. (Arco) 12.28 *) Nur an Samstagen. Abfahrt «ach Franzensfeste: Personenzug 17, Früh 6.— Schnellzug 1, Früh 8.37 Personenzug 13, Vorm. 11.— Personenzug 19, Nachm. 3.45 Schnellzug 3, Nachm, 4.21 Schnellzug 5, Abends 9.40 Postzug 9. Nachts 18.45 Abfahrt «ach Meran: Früh Vormittags Mittags Nachmittag Nachmittag Abends Luxus zug Wien—Bozen 6.30 3.54 12.10 1.55 5.15 7.33 Ankunft von Franzensfeste Schnellzug 6, Früh 5.53 Personenzug 14, Vorm. 8.03 Personenzug

20. Mittag 12.03 Schnellzug 4, Nachm. 1.12 Postzug 10, Nachm. 4.48 Schnellzug 2, Abends 7.14 Personenzug 13, Abends 10.46 Abfahrt «ach Berv,»^. Schnellzug 6, Früh (Arco) 6.13 Personenzug 14,Früh 3.21 Schnellzug 20, Nach. (Arco) 12.22 Schnellzug 4, Nachm. (Areo) 1.53 Postzug 10, Nachm. (Arco) 5.03 Schnellzug 2, Abend (Arco) 7.34 Personenzug 22, Abends Ä.0S Anknnft von Meran t Früh 7.57 Vormmittags 10.22 Vormmittags 11.46 Nachmittags 4.05 Nachmittags 6.38 Abends 9.30 Meran vom 16. October

an, jeden Mittwoch und Samstag: Wien ab 3.00 früh, Bozen an 9.25 abends, Meran au 10.31 abends. Luxuszug Meran—Bozen—Wien vom 13. October an, jeden Montag und Donnerstag: Meran ab 7.00 früh, Bozen ab 3.07 früh, Wien an 9.55 abends. Fremden-Liste von Bozen vom 31. October 1897. Hotel Greif. Ant. Guggenberg, Innsbruck Adolf Fix und Frau, Fabrikant. Offenbach August Grandauer und Tochter, Schulrathswitwe, Wien Christian Kurz, Binder, Wien Wilhelm Greil, Bürgermeister, Innsbruck Frau Geheimrath Brentano u. Tochter

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1909/15_08_1909/MEZ_1909_08_15_4_object_687779.png
Seite 4 von 14
Datum: 15.08.1909
Umfang: 14
- tonalregierUng Äon StI Gallen in einem' Teile des Kantons St. Gallsi das Verbbt des ToU- ristxnverkehres verfügt/ Das Gebiet, aUf welches sich dieses Verbot erstreckt, ist das AHgebiet des oberen Werdenbergs, in.welchem die ganze süd liche Gegend rechts des SirmZbaches (einschließ? .. .. Trient . .. 10 32 .. Ankunft in Innsbruck ^ 28. August 5 35 früh Rückfahrt: Abfahrt von Innsbruck 29. August 8 40 abends Ankunft in Trient 30. August 2 33 früh , „ Roveredo 7 319 „ . .. Mori 3 29 „ n Ala n 3'52

von Au er nach Innsbruck (Nr. 86f) für die Stationen A u e r (und zwar die Körperschaften Auer u. Montan) Branzoll, Karda u n, B l u m a u, V ö l s, a. S ch l e r n, A tzwang, Kastelruth, Waidbruck, Klausen, Villnöß, und Älbeins. Hinfahrt: - Abfahrt von Auer am 28. August 4 30 früh .. .. Blumau „ ,. ,. 5 31 „ .. .. Waidbruck.. ... „ 610 .. . »» n Klausen „ „ 6 23 ,, ! Ankunft jn Innsbruck am 28. August 1125 vorm. / Rückfahrt: Abfahrt von Innsbruck am 30. Apgnst 130 früh « „ Klausen », ,, « 5 53 „ .. .. Waidbruck

... .. .. 61)5 .. « «» « >» « 6 35 „ » « Auer „ ,, 7 27 ,, 4. Sonderzüg vzon Kalter« nach ^Innsbruck (86h) für die Stationen' der Ueberetscherbahn und -die Station Bözen-Gries (exklusive B 0 z e n -- M r a n und V i n s ch g aüba h n ) Hinfahrt: -' Abfahrt von Kaltern am 28.' August 6 46 Bozen-Gries >, 7 56 lich AMer) zwn^Ende>der Kurfü^enk^te ^ Ankunft in Innsbruck am 28. August 1'18 nachm. inbegriffen ersohemt. Der Uebergang der Toggen- Rückfahrt- burger MM .ist^beM^^^. ^ von Innsbruck am 30. August 110 früh Kaltern 712 „ als sehr ernst

. Die SüdbahndireMon hat nunmehr die Fähr- ordnung der Sonderzüge ^ur Jabrhundertfeier in Innsbruck zusammengestellt und /veröffentlichen wir dieselbe im Nächstchenden Grasstein, Mau.ls, Freienfeld, Ster- zing, Gossensaß, Pslersch. Kinfa.hrt: Abfahrt von Bnxen am 28. August 619 früh Ankunft in Innsbruck am 28. August 1104 vorm^ . Rückfahrt: - ' - Abfahrt von. Innsbruck.qm 30. August 2 45 früh Ankunft in Brixen „ „ „ 7 30 ' 6. Sonderzug von Lienz nach Innsbruck 443 a/26 b) für die Station Lienz. ^ Hinfährt: Hiebe

! wird aufmerksam gemacht, daß diese ^ «0 ^^ust 12'10 früh Züge uur von den Schützeni-Kompagmen, Bete- ^ 845 früh ranen, Reservisten-Kolonnen und deren Kapellen «.... > ^ ^vr^: ^ „ von der Heimatstation nach I n n s brück und A Innsbruck am29. Augyst 9M abends zurück benützt werden dürfen, während die nicht am 30. August 6 09 früh attiv am Jahrhundertfeste teilnchmenden Personen 7. Sonderzug v 0 n Lien Z : nach Innsbruck (d. i. Zuschauer) die gewöhnlichen Personen- und (Nr. 443b/86b) für die Stationen Nik 0lS

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/16_02_1938/DOL_1938_02_16_6_object_1139346.png
Seite 6 von 8
Datum: 16.02.1938
Umfang: 8
konnten. kirchl. Nachrichten Herz Jesn-Novene in der Kapuztnerklrch« 1, Bolzano. Die alljährliche Herz-Iefu-Rovene beginnt am Samstag, lg. Februar, und dauert bis Sonntag. 27. Februar. Täglich von 'AB Uhr früh bis 7 Uhr bleibt das Allerheiligste ausgesetzt. Um 547 Uhr heiliger Rosenkranz. Litanei und Weihegebet. Abends 540 Uhr Predigt. Lied. Ecbetskränzlein, Fürbittgebet« und feierlicher Segen. Donnerstag, 24. Februar, bleibt das Höchste Gut den ganzen Tag über zur Anbetung und Sühneleistung

ausgesetzt. 8 Uhr früh Pre digt, darauf feierliches Hochamt für di« Mit glieder der Herz-Iefu-Bruderfchaft. Am Sonn tag. 27. Februar. Schlußtag der Novene. 'AB Uhr früh feierliche Messe für die Mitglieder der Bruderschaft und alle übrigen Teilnehmer, der Novene. Abends ‘AB Uhr Schlußpredigt. Er teilung des päpstlichen Segens für alle Gläubi gen. mit vollk. Ablaß. Lied, darauf Aussetzung. Tedeum und feierlicher*Segen. Mögen die Gläubigen diese Enadenzeit eifrig benützen zur Verherrlichung

des Erlöserherzens, zur Sühneleistung für die Sünden der Fafchings- tage und zum Heile der Seelen! Zur Aufnahme in die Herz-Iefu-Bruderfchaft kann man sich jederzeit an der Klosterpforte melden. Mariauisckje Damenkongregatton „Ilnbeffeckte Emp fängnis' Bolzano. Samstag, 19. Februar. 7 Uhr früh Kongregations-Versammlung, in der St. Nikolaus- kirche. x Eucharistifch« Ehrenwache Bolzano. Freitag, den 18. Fcbniar, wird in der Herz Jesu-Kirche um 6.30 Uhr früh eine hl. Seelenmesse für das ver storbene Mitglied Frau

Wwe. Anna Posch gelese;;. Die Mitglieder sind ersucht, recht zahlreich zu er scheinen. Apostolatakurs in Gries. Für Männer und Iungmänner vom 20. Februar abends bis 21. Februar früh. Für Frauen und Jungfrauen vom 27. Februar abends bis 3. März früh. An meldungen sind an das Exerzitienhaus St. Bene dikt in Gries zu richten. Jlingstauen-Ezerziffen in« fb. Nrugeväub« in Bref. fanoiik vom 20. März abends bis 24. März früh. Anmeldungen an die Barinh. Schwestern, Neu- gebäude, Breffaiwne. Oster

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/03_12_1930/DOL_1930_12_03_7_object_1146755.png
Seite 7 von 12
Datum: 03.12.1930
Umfang: 12
nach Bolzano. p Graf Sünigl gestorben. D r u n t c o, den Dezember. Heute früh ist im hiesigen Spital Erich Graf Künigl zu Chrenburg und Warth im Alter von 50 Jahren gestorben. Cr batte sich wegen einer Blindüarmoperation ins Spital begeben müssen, doch war die Ret tung nicht mehr möglich. Näherer Bericht folgt. p Reife und blühende Erdbeeren. C a m p o T u r e s, 2. Dezember. Heute wurden vom Schreiber dieser Zeilen auf einem Spazier gange reife sowie blühende Walderdbeeren gefunden

abgehalte Kapuzinerkirche Bolzano. Freilag. 5. Dezem ber. erster Monatssreitag: Um 'F6 Uhr früh Aussetzung des Allerhciligsten, feierliche Sing messe mit Ansprache und Ecneralkommunion. Drittordensgemeind« der PP. Kapuziner in Bolzano. Donnerstag. 4. Dezember, um 3.50 Uhr nachmittags, erfolgt die Beerdigung des Dritt- ordensmitgliedes Frau Theres Winkler, geb. Mölgg, 82 Jahre alt. Die Mitglieder werde» gebeten, zahlreich daran teilzunehmen. Poramentenverein Bolzano. Donnerstag, de» 4. Dezember

, von 8 bis 6 Uhr früh Paramenten» Vereinsandacht in der alten Pfarrkirche. Marianischc Herren-Kongregation Bolzano. Freitag, 8. ds.. 8.30 Uhr früh, General» kommunion. Marianische Damcnkongrcgation „Unbefleckte Empfängnis', Bolzano. Am Donnerstag, den 4. Dezember, abends 8 Uhr. Versammlung im katholischen Eesellcnhause. und Samstag, de» 6. Dezember, um 7 Uhr früh erste Monats versammlung in der alten Pfarrkirche. Die hei lige Messe wird für Frl. Luzia Jordan gelesen. Für beide Versammlungen

wird um vollzähliges Erscheinen gebeten. Marianifche Iungsrauen-Kongregation Marin Verkündigung, Bolzano. Samstag. 6. Dezember, ist in der alten Pfarrkirche um 8 Uhr früh ei» heiliges Amt zu Ehren des hl. Nikolaus, der zweiten Patrones der Kongregation. Die So- balinnen werden ersucht, pünktlich und zahlreich zu erscheinen. Marlanische Kongregation »Unbefleckte Emp fängnis' für studierend« Mädchen» Bolzano. Samstag, den 6. Dezember. 7 Uhr früh, Kon» gregationsverfammlung in der Reposttions- kapelle

der PP. Euchariftiner. Sonntag, den 7. Dezember, 8 Uhr früh, Ecneralkommunion sämtlicher hier anwesenden Sodalinnen. Mon tag. den 8. Dezember, wird das Hauptfest der Kongregation gefeiert. Nachmittags K4 Uhr feierlicher Einzug. Dortrag. Aufnahme. Weihe- erncuerung und sakramentaler Segen. Es sind auch die Eltern und Gönner freundlichst ein geladen. Meranee Pfarrchoraufsühruna. Zum Patro- ziniumsfest St. Nikolaus am Samstag. 6. ds.. zum Hochamte 0 Uhr vormittags: Messe in F-Moll für Soli, Chor und Orchester

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1888/29_09_1888/SVB_1888_09_29_4_object_2458529.png
Seite 4 von 8
Datum: 29.09.1888
Umfang: 8
) würden 22 Wohnhäuser eingeäschert. — In Heinrichs bei VitiS tvnrdea 28''Ha«ser''eia^Ra«v^ dei'' Jlammch. ^ ^ Telegramme des „Tiroler Hollsblatt.' Miey, 28. Sept. Der König von Wechen- land empfing gestern Mlnoky in einstündiger Meteorologische Berichterstattung ... des .' ' Nmislken Mit österr. Mpen-Aemns, 8ecüon. KoM, ; ' > ' vom 23. Sept. Hamburg Zürich Türin Lemberg Berlin Seit gestern Morgen Aenderung . der Temperatur fl)1' V. des Barometerstandes—17mm des Feuchtigkeitsgehalts—19'/» Gestern früh notiren: Wien

Nachm. 2 Uhr 19 4'(?. ^ Abeüds 8 „ 17 2 „ heute Morgen 8 „ -14 4 „ i ? Harometerstcmd ' red. v' 0. heute 8 U. 739 3 mm. Relat. Feuchtigkeit 67 '/, Witterung schön ^ -> Windrichtung N Pers.-Zug 25, Früh Courier-Zug 1, Früh Pers.-Zug 13, Vorm. Pers..Zug 23, Abds.. Postzug 9, Nachts 3.13 8.25 11L3 7.15 11.54 Abfakrt naik Franzensfejle. Linz, 28. Sept. Bischof Müller ist Vor mittags plötzlich ' an Lungenlähmung gestorben. Berlin,' 28. Sept. Der „Reichsanzeiger' veröffentlicht den Bericht Bismarcks

, worin er die Irrthümer- in dem veröffentlichten Tagebuchs Friedrichs' aufführt und nach dem Strafgesetzbuch über vorsätzliche ^Veröffentlichung der Staats- Geheimnisse um die Genehmigung des Kaisers zur Einleitung des'Strafverfahrens ersuchte Der Reichskanzler theilt dem Justizminister die Ge nehmigung des Kaisers mit. Rom/-28.^ Scht.' Der Papst empfing eine, zaMMe-Mlaerschaft itäüen. ' Geistlichen! ^ Der Pers^Zua 17, Früh Courier-Zug 1, Früh Pers.-Zug 13, Vorm. Pers.-Zug 21, Nachm. ' ' 'ug 23, Abds

. «stzug 9, Nachts 6.— 8.35 11.50 2.50 7.30 12.10 Ankunft von Franzenssefie. Eilzug 6, Früh 5A Pers.-Zug 24, Vorm. 7.56 Pers.-Zug 22, Nachm. 1.0l Pers.-Zufl 10, Nachm. 4.36 Courier-Zug 2, Abds. 7.19 Pers.-Zug 18, AbdS. 11.20 Akfaiirt nack Verona. Eilzug 6, Früh Pers.-Zug 24, Früh Pers.-Zug 22, Nachm. Pers.-Zug 10, Nachm. Courier-Zug 2, Abds. 6.15 8.26 1.20 4.43 7.2S Abfakrt nackt Keran. Ankunft von Äeran. ^o^mitwg S.30 1.10 Früh 8.03 Bormittag 11.15 Nachmittag 5.— Nachmittag 4.40 Abends 7.35 Abends

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_03_1933/DOL_1933_03_04_8_object_1199968.png
Seite 8 von 20
Datum: 04.03.1933
Umfang: 20
. Milchkühe minderer Qualität galten -100 bis 300 Lire, bessere 600 bis 800 Lire» gute 800 bis 1200 Lire. Schweine erzielten Miffelkurle vom 1. Marz 1833: (Ohne Eewährl iiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimmiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiMiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii Dereinsnachrichten :: St. Binzenzveretn Bolzano. Sonntag, de» 5. März. 7 Uhr früh, heilige Meise und Eaneral- kommunion in der Pfarrkirche, Herz-Jesu-Altar

. 'Nachmittags 3 Uhr Generalversammlung im Theresiensaal der PP. Kapuziner. Wohltäter und Freunde willkommen. :: Beteranenvereln Bolzano. Am Sonntag, den ö. März, um 0 Uhr früh, wird in der Deutschhauskirche eine heilige Seelenmesse für das verstorbene Ehrenmitglied Paul Frecher!: v. B i e q e l c b e n, Senalsprästdent i. R.. ge lesen. Die geehrten Herren Vereinsmitglieöer werden höflichst ersucht, recht zablreich zu er scheinen. Die Dorstehung. :: «chachllub Bolzano. Samstag. 4. März, endgiltiger Turnier

Monatssonntag, von W6 bis 7 Uhr früh Aussetzung des Allerheiligsten. Nachinittags 3 Uhr Predigt, Bruderschasisandacht, Lied und Segeit. Rach der Andacht ist Eenecalabsolution für solche, welche sie am Freitag nicht bekomnien kannte». Um 2 Uhr ist Bibliothetstnndc und Verteilung des St. Franziskusblattes (Alärz- Ruminer). Marianifchc Priesterkongregation „Mater Do lorosa', Bolzano. Am Mittwoch, 8. März, W2 Uhr, in der Propsteilapelle Kongregations andacht. Anschließend daran ein Vortrag über die heiligen

Exerzitien. Drittordensgenleiiidc der PP. Franziskaner. Bolzano. Sonntag, den 5. M ä r z, Bezirks. Konseren,z. Um W3 Uhr für die Frauen, Museumstrage 22, 2. Stock. Rach der Fasten andacht für die 'Männer, Sprechziininer Rr. 3. Marianische Vürger-Kongregation Bolzano. 5. März. '/: 7 Uhr früh. Messe mit Eeneral- kommunion in der St. Ritvlauslirche. Katholischer Jugendbund Bolzano. Am Sonn tag, 5. März. A7 Ulu früh, Messe mit Eeneral- lommunion in der Et. Rikalaustirchc. Mariailische Iungsraucn-Kongregation

Maria Vrrtüudigung, Bolzano. Montag, den 6. Mürz, ist in der St. Nitolauskircho um 5 Uhr früh Kongregationsversammluna. Die heilige Messe wird für die verstorbene Sodalin Anna Marth gelesen. Die Sodalinnen werden gebeten, recht zeitig und vollzählig zu erscheineu. Stiftspfarrkirche Erics. Erster Fastensoimtag. Beginn der geschlosseiien Zeit für feierliche Ehen, Kfc Uhr: Lindergottesdienst. WO llhr: Hirtenbrief und Amt. 10A Uhr: heilige Mel init italienischer Predigt. Dienstag. Fest .Vj heiligen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/06_09_1908/MEZ_1908_09_06_15_object_678253.png
Seite 15 von 20
Datum: 06.09.1908
Umfang: 20
Verkehrszeiten: Rom ab 9.10 abends, Innsbruck an 6.02 abends, München an >9.40, Berlin an 8.25 früh; Gegenrichtung: Berlin ab 8.45 abeicks, München ab 8.40 früh, Innsbruck ab 12.04,. Rom an 9.10 vormittags. ' Die Konferenz bezeichnet es als äußerst drin gend, daß der SüdbahnzUg 4 um beiläufig eine Stunde, später, gelegt und die Differenz bis Kus- stein wieder eingebracht werde Kur Ermöglichung einer neuen Verbindung: Rom ab 6 Uhr abends, Innsbruck an gegen 1 Uhr mittags/ München an 4.05, Berlin an 6.42 früh

finden. Hiedurch würde auch eine bessere Verbindung Mschen!Benedig ^ München >— Berlin erreicht, w daß. vvn' VenMg erst' Um 5.10 nachmittags statt wie jetz't Um I^UHr 'nachmittags abgefahren A werden k brauchti bei gleicher'Ankunftszeit in Innsbruck: gegen 3 Uhr früh, in München 6.35. .Ist bereits gestern abends und heute vormittags beiderseits in zustimmendem Sinne erfolgt. Die Konferenz bezeichnet weiter als dringend notwendig die Führung eines neuen Schnellzuges der Südbahn zur Ermöglichung

des Anschlusses der Züge 1496 ital. von Venedig ab 11.03 nachts Und 91 ftal. Mailand ab 11.20 .nachts nach Tirol und München mit der Ankunft Innsbruck 9 Uhr vorm., München etwa 12 Uhr mittags; in Um gekehrter Richtung München ab 4.10, Innsbruck an gegen 7 Uhr abends, Bozen gegen 11 Uhr 'und Anschluß in Verona M den Mg 37? ital., Venedig an 4.23 früh. Die Konferenz bezeichnet als dringend not wendig die Führung direkter Wagen Ber lin—Rom in den erwähnten neuen, itak. 'Zügen, sowie die Führung von Schlafwagen

. Als Gegenzug kommt in Betracht Zug 94/402 ital., 8 Südbahn, 39 bayer. unter der Voraussetzung, daß Anschluß von Zug 94 ital. an den später zu legenden Zug 402 ital., 8 Südbahn hergestellt wird. Bis zur «Herstel lung dieses Anschlusses hätte der Wagen M laufen in den Zügen 86/402 itak, 6 Südbahn, 49 bayer.; die Führung eines direkten Wagens Innsbruck Venedig in den Zügen 17/9 Südbahn, 1533/85 ital. (ab Innsbruck 8.05 früh, an Venedig 6.45 abends Und in der Gegenrichtung in den Zügen 88/1532 ital

., !0/24 Südbahn (Venedig ab 9.26 früh, Innsbruck an 9.20 abends). Als allgemeine Forderungen bezeich nete man folgende: Kürzung der Fahrzeiten auf der Südbahn; Trennung des internationalen Verkehrs vom lokalen dortfelbst Zur tunlichsten Beseitigung der Aufenthalte auf den Zwischenstationen, sowie Kürzung der Aufenthaltszeiten in -den Ha!upt- Und Grenzstationen. Die anwesenden Vertreter der wirtschaftlichen Interessengruppen nahmen die Mitteilung einer bezüglichen Znschrift der Generatinspektion

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_06_1937/AZ_1937_06_17_1_object_2637958.png
Seite 1 von 6
Datum: 17.06.1937
Umfang: 6
wieder aufzunehmen. Wie bekannt wird, hatte Botschafter Gras Dino Grandi gestern abend eine Unterredung mit dem Botschafter Deutschlands, v. Ribbentrop. Weiters hatte heute früh am Morgen Graf Grandi eine lange Besprechung mit dem englischen Außen- minister Eden. Gegenstand dieser Besprechungen bildete die bevorstehende Rückkehr Italiens und Deutschlands in den Nichteinmischungsausschuß und den demnächst stattfindenden Besuch des deut schen Reichsauhenministers Freiherrn v. Neurath in London. vonNeurath fährt

der Zu- ammenarbeii zwischen den vier Westmächten Ausdruck gegeben hat; dazu müsse festgestellt werden, daß Italien und Deutschland bereits zu sammen auf dieses Ziel hinarbeiten und sich be mühen, durch ihre Politik der Mäßigung und des guten Willens alle nötigen Voraussetzungen hiefür zu schaffen. Geburl eines Thronerben im bulgarischen Königehaue Sofia, 16. Juni Das bulgarische Königshaus wurde heute früh durch ein freudiges Ereignis beglückt: Königin Giovanna hat einem Prinzen das Leben geschenkt

. Offizielle Informationen aus dem nationalen Hauptquartier von Salamanca stellen solgende Bilanz der letzten zwei Kampftage um Bilbao auf: Der „Eiserne Gürtel' ist vollständig auch in Galdacano durchbrochen. Im besetzten Gebiet haben die nationalen Truppen gestern und heute früh den Rio di Neroon auf Pontonsbrücken über setzt und sie haben auf dem linken Ufer des Flus ses festen Fuß gefaßt. Im Zentrum haben die nationalen Truppen den Hügel S. Domingo zur Gänze besetzt. Am äußersten linken Flügel stehen

die Legio näre vor Las Arenas, am rechten Ufer des Hasen kanals von Bilbao. Heute früh ging der Vormarsch der Kolonnen weiter, während die in die vorgeschobenen Stel lungen gebrachte Artillerie ihr Feuer gegen den Hafen von Bilbao konzentrierte und dadurch den Verkehr unterbrach. Indessen haben an der Front von Aragonien die Katalanier einen größeren Offensivversuch unternommen mit der offenkundigen Absicht, da durch den Druck der Nationalen gegen Bilbao abzulenken. Diese Versuche sind sofort

, wird u. a. auch ange führt, daß die Furcht nicht unbegründet sei, daß Bilbao von den Roten unterminiert worden ist. Weiters will General Franco vor der eigentlichen Besetzung von Bilbao die Stadt zuvor von allen Seiten umzingeln, um Straßenkämpfe, die un nütze Opfer fordern würden, zu vermeiden. Die» Separatistensührer haben dein General Franco bereits die Uebergabe der Stadt ange boten, unter der Bedirigung. daß er den poli tischen Führern das Leben verspreche. Die Operationen um Bilbao sind heute früh

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/06_03_1937/DOL_1937_03_06_13_object_1145425.png
Seite 13 von 16
Datum: 06.03.1937
Umfang: 16
mitfeiern. Pfarrchor Bolzano. Sonntag. 7. März, beim Hochamt (8.30 Uhr): Messe von Hans Huber für vier- bis achtstimmigen Ehor und Orgel. Ein lagen von Greith und Witt. Segen von Renner jun. Franziskanerkirche Bolzano. Sonntag. 7. März: Um 5410 Uhr das heilige Amt für die Wohltäter des Antonianums. — Um 4 Uhr Fastenpredigt, Kreuzwegandacht und Segen. Kapunnerkirche Bolzano. Sonntag. 7. März, erster Monatssonntaa. Früh 546 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten. Nachmittags 3 Uhr Bruder schafts-Andacht

und -Vorsteherin nen im Drittordens-Sao* Mnrfanksch« Bürgerkongregalion Bolzano. Sonn tag, 7. Marz. 54 7 Uhr KongregationS-GotteSdienst vnt Gcneralkommunion in der Sk. RikölauSkirLe. Kongregation Maria B.-rlündimmg*. Bolzano. Am Sonntag. 7. März. K Uhr früh, hl. Messe mit Gcneralkommunion in der Herz-Jefu-Klrche. Nach mittags 3.15 Uhr feierliche Aufnahme. Marianische Jungfraarnkongrrgatto« Maria Ver kündigung'. Bolzano. Montag. 8. März. Kongreaa- tionsversammlllng um 546 Uür früh in der St. Ni!o> lauSkirche

« Gottesdienst. 5410 Uhr Predigt und heiliges Amt. 11 Uhr letzte heilige Messe. — Um 542 Uhr nachmittags Aussetzung des Höchsten Gutes. Um 2 Uhr Bitt- und Sühneandacht. Um 8 Uhr abends Fastenpredigt. — St. Georgen» Kirche: Heilige Messen um 6. 7, 549 und 10 Uhr. Abends um 8 Uhr Fastenpredigt. — St.Dalentin-Kirche: Um 546 Uhr heilige Messe. — Fragsüurg: Um 9 Uhr hl. Messe. Exerzitienhaus St. Benedikt. Einkehrtag für Frauen am 10. März. Beginn 549 Uhr früh, Schluß 545 Uhr abends. — Exerzitien

sind: Für Jungmänner: Vom 14. März abends bis 18. März früh. Exerzitienleiter Dr. Barnabas Hilber O. Eap.; für gebildete Herren: Dom 21. März. 3 Uhr nachmittags, bis 24. März mittags. Exerzitienkeiter hochw. Herr Kaplan Othmar Fischer; für Jung frauen: Dom 4. April abends bis 8. April früh. Exerzitienleiter hochw. Herr Kaplan Rudolf Kruckenhauser. — Anmeldungen erbeten an das Exerzitienhaus St. Benedikt in Gries. Jungsrauen-Exerzitien im sb. Reugebäude, Bressanone. Erster Turnus vom 14. bis 18. März ; zweiter

Turnus vom 30. März bis 3. Avrik. Es wird gebeten, die Anmeldungen möglichst früh einzusenden und bis 5 Uhr abends des erst genannten Tages im Exerzitienheim einzu- treffen. Leitung und Pensionsvreis wie im letzten Herbst. Keine Antwort gilt als Zusage der Annahme der Anmeldung. Die hochw. Seel, sorger werden ersucht, auf die Exerzitien auf merksam zu machen. Die Barmherzigen Schwe stern im fb. Reugebäude. Bressanone. Ausschreibung. (D. B.) Die Pfarre Gais und die durch Refignierung vakant gewordene

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/11_05_1940/DOL_1940_05_11_8_object_1195985.png
Seite 8 von 8
Datum: 11.05.1940
Umfang: 8
ffefef welcher heute. 2 Uhr früh, nach nur zweitägiger, schwerer Krankheit, im Alter von 11 Jahren zu seinen zwei, ihm im Lode vorangegangenen Geschwistern nachgesolgt ist. Die Beerdigung erfolgt am Samstag, den 1l. Mar. um 4.80 Uhr nachmittags vom Traneroaufe ans, auf den ssiessgen Ortsfried'aof. Die Trauergoitesdienste werden am Montag, den 13. Mai. um 7.15 Uhr früh in der hiessgen Pfarrkirche abgebalten. E gn a, P i n z a n o, den 9. Mai 1910. Die tiettrauernden Hinterbliebenen: Stofef und Katüi

Götter, Eltern Großmutter und Onkel Goit dem Herrn über Leben und Tod, hat es in seinem Ratschlüsse gefallen, seinen treuen Diener Aorbw. .Herrn Fofef Prackwiefev Fcb. geiskl. Rok, Erzpriesler und Pfarrer von Tiroko. Ehrenbürger von Tirols. nach langer Krankheit» versehen mit den heiligen Sterbesakramenten, im 73. Lebens jahre. am 10. Mai 1910. um tyjl Uhr früh, in die ewige Heimat abzuberusen. — Der Vestattungsgottesdienst findet am Dienstag, den 14. Mai, um 9 Uhr früh, in der Pfarrkirche statt

und darauf die Beerdigung. T i r o l o. am 10. Mai 1940. Fcb. Pfarramt Tiroko. Kochw. Peter Prackwiefer. Denefiziat tn Longomofo. als Bruder. Auch im Ramen aller übrigen Verwandten. Spendet kür die Unheilbaren im Jeinheim! Tieferschüttert geben wir die traurige Nachricht, daß unsere Hebe Mutter, Schwägerin und Schwiegermutter, Frau Kreszenz Wwe. Wörndle Anderkan. geb. EhriftM heute, 5 Uhr früh, nach schwerem Leiden, versehen mit allen hl. Sterbesakramenten sanft im Herrn verschieden

jeder besonderen Anzeige. Isannn Wwe. Lariä, ged. Koban, gibt im eigene» Namen, sowie names ihres Bruders Rudolf und sämtlicher Perwandten die tiestranrige Nachricht vom Ableben ihrer iniiigstgeliebten, guten Mutter, bezw. Großmutter. Schwester und Tante. Frau Regina Wwe. Koban, geb. Vulkan private. welche heute, um 2 Uhr früh, versehen mit allen hl. Sterbesakramente», im 70. Lebensjahre sanft im Herrn verschieden ist. — Die Beerdigung erfolgt am Samstag, den li.Mai. um 4.10 Uhr nachmittags

, von der städtischen Leichenkapelle aus. — Der Seelengottesdienst wird am Dienstag, den 14. Mai. um 7 Uhr früh, in der Pfarrkirche abgehalten. Bolzano, Egna. Rovereto, Buenos Aires, den 9. Mai 1940. ssr. Drotz«am>,PIet2tch Bolzano, Viole Tarducctl. Traurigen Herzens geben wir Nachricht, daß Gott unseren lieben Gatten, Vater, Schwager und Onkel Herrn Matthias Schreiber hanSelsfchul-Professor >. kl. am 8. Mai, um 11 Uhr vormittags nach schwerer Krankheit, versehen mit den heiligen Sterbe sakramenten

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1910/25_03_1910/MEZ_1910_03_25_3_object_745489.png
Seite 3 von 12
Datum: 25.03.1910
Umfang: 12
wieder in Verkehr gesetzt: Schnellzug Nr. 11: Wien ab 7.25 Uhr ftüh, Franzensseste an 8.35 Uhr abends, .ab 8.45, Bozen-Gries an 9.47, Meran an 10.55 Uhr abends. Schnellzug Nr. 12: Meran ab 5.10 Uhr früh, Bo^.ew-Gries ab 6.15, Franzensseste ab 7.30,.Wien an 9.07 Uhr abends.. Im Anschlüsse an den Schnellzug Nk 11 ver« kehrt von Frmyensfeste nach Innsbruck der Schnellzug Nr. 16: Franzensfeste och 8.50, Inns-, brück an 10.42 Uhr abends. Ter Schnellzug Nr. 15 verkehrt ab Innsbruck 6.24 früh, an Franzensseste 8.22

früh im Anschüsse an den Personenzug. Nr. 418 der Pustertalbahn nach Klagensurt, Villach, Triest Und an den Personen^ 'Ug Nr. 57 von Franzensfeste nach Boezn-Gries, ab Franzensfeste 8.35 Uhr vorm.,. an Bozen- Gries 10.09 Uhr vorm. Ter Personenzug Nr. 60 verkehrt ab Bozew-Gcies 12.50 Uhr nachm., . an Franzensfeste 2.36 Uhr nachm. im Anschlüsse an den Zug Nr. 420 der Pustertalbahn nach Nagen-? furt, .Villach, Triest. (Sommer - Fahrordnung derMe« raner Straßenbahnen.^ Am 26. Mürz trilt aus den Linien

der Meraner Straßenbahnen der neue Sommer-Fahrplan in Kraft. Nach dem selben verkehren aus.der Stadtlinie folgende Züge: ab Habsburgerplatz 6.43, 6.49, 6.55, 7.01, 7.07 und 7.13 und ab Bahnhof 7.18, 7.24, 7.30 und so weiter alle 6 MiMten bis 8.36 Uhr abends; von Obermais ab 7 Uhr früh bis 8.54 Uhr abends alle 6 Minuten ein Zug Kim Bahn-' hos. Außerdem verkehrt 5 Minuten nach Theater schluß ein Zug über Bahnhof-Lacknerhsf nach Forst. Au? der Forsterlinie verkehren die Züge wie folgt: an Werktagen

ab Rennweg'6 UhH 6.40, 7.20, 8 Uhr, hierauf alle 20 Minuten vis 8 Uhr abends, dann noch 8.40 und 9.20; yb Forst 5.40, 6.20, 7.—, 7.40, 8.22, hierauf alle 20 Minuten bis 8.02 Uhr abends^ dann noch 8.20, 9.— und 9.40 Uhr. Ter. viertelstündige Nachmittagsverkehr wird nicht mehr geführt. An Sonn- und Feiertagen dagegen vermehren die Züge ab Rennweg tzon 6 Uhr früh bis 8.45 Uhr abends viertelstündig, hierauf noch der Zug um 9.20 Uhr: ab Forst von 5.39 Uhr früh bis 8.54 abends viertelstündig, hierauf

noch Um! 9.02 und 9.40 Uhr. Außerdem verkehrt täglich ein Zug gb Habsburgerplatz 5.23 Uhr früh über Bahuhof-Lacknerhof nach Forst und an Sonu- und Feiertagen weitere zwei gleichgeführte Züge ab 'Habsburgerplatz 5.33 früh und ab 6.43 ftüh. Ter Forster Theaterzug pird nur bis 30. April und ab 1. Oktober geführt und Mrt vom Rufin- platz 5 Minuten nach. TheaterschÄß, von Forst 25 Minuten nach Theaterschkuß ab; an Tagen? ohne Theater-Vorstellung jedoch ab Rufinplatz 10.15 und ab Forst 10.35 Uhr abends. Näheres

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/31_01_1931/DOL_1931_01_31_10_object_1145604.png
Seite 10 von 16
Datum: 31.01.1931
Umfang: 16
. 7 Uhr Predigt. 9 Uhr feierliche Kerzenwcihe, darauf Hochamt. 11 Uhr letzte heilige Messe. 'A2 Uhr nachmittags und 4 Uhr Rosenkranz. Litanei und Segen. — Dienstag. 8. Februar, Fest des heiligen Bischofs Blasius. Don 'A5 Uhr früh bis 12 Uhr (jede halbe Stunde) Erteilung des Vlasiussegen am Anna-Altar. Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag. 1. Febr., erster Monatssonntag, von bis 7 Uhr sriih Aussetzung des Allerheiligsten. Nachmittags 3 Uhr Predigt, Vrudcrschaftsandacht. Lied und Segen. Vor der Andacht

von 2 bis 3 Uhr ist Bibliothekstunde. Herz-Jcsu-Kirche. Sonntag. 1. Februar, halb 8 Uhr abends. Predigt und Prozession. — Mon tag. 2. Februar. Maria Lichtmess: letzte hei lige Messe 8 Uhr. Dritt-Ördensgrmeinde der PP. Franziskaner. Sonntag, den 1. Februar: Bezirks- Konferenz. Um VAG Uhr für die Männer. Um K8 Uhr für die Frauen. Marianische Herren-Kongrrgatio» Bolzano. Sonntag, 1. Februar. Hauptfcst: 7 Uhr früh Generalkommunion. 4 Uhr nachmittags Andacht. 8 Uhr abends Herrenabend Hotel „Post'. Mög lichst

vollzähliges Erscheinen erbeten. Marianische Bürger-Kongregation Bolzano. Monatssonntag, 1. Februar: 'Al Uhr früh Generalkommunion in der alten Pfarrkirche. Kath. Jnaendbund in Bolzano. Monats sonntag, 1. Februar: 'Al Uhr früh Gcneral- kommunion in der alten Pfarrkirche. Marianischc Iungsranenkongrcgation „Maria Verkündigung', Bolzano. Montag. 2. Februar. Fest Mariä Lichtmcst, ist in der alten Pfarr kirche um 5 Uhr früh Kongregations-Versamm lung. Die Sodalinnen werden erfüllst, pünktlich und zahlreich

-Laienbruder Konrad ein Triduum gehalten. Am Sonntag und Montag ist um 'Al Uhr früh und um 3 Uhr nachmittags Predigt. Am Diens tag sBlasiustag) um 0 Uhr früh Schlustpredigt mit Singmesie. Die fünf Predigten wird Pater Thomas Vill. Eerster von Merano halten. Nachtrag zu den Priefterjubiläen. Zu den Seelsorgern, welche im laufenden Jahre das 25jährige Pricsterjubilnum feiern, gehört auch Hochw. Georg Duregger. Kurat in Valtina. der feine Studien am theol. Konvikt in Inns bruck machte. Versetzung

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_03_1937/AZ_1937_03_24_4_object_2636293.png
Seite 4 von 6
Datum: 24.03.1937
Umfang: 6
. Adriana erscheint am Ar- ! Fettce —5<>' Bulgheroni Ernesto —.50: Zwich Carlo Aus der Valle Veaojta kirchliches. Silandro, 23. März In unserer Kapuzinerkirche wird die Karwoche nach folgender Gottesdienstordnuna begangen wer den: Am Gründonnerstag um 7 Uyr früh feierliche Incens-Messe, hernach Uebertragung des Allerhei ligsten; um 2 Uhr nachmittags letzte Oelbergan dacht. Am Karfreitag um 6 Uhr früh Beginn der heiligen Zeremonien mit Aussetzung des Allerhei» ligsten in das hl. Grab. Am Karsamstag

ist um halb k Uhr früh Feuerweihe, dann Exfultet und Prophetien; um zirka 6.45 früh ist das levitierte hl. Oste'ramt und um 5.45 abends die Aufer stehungsfeier mit Te Deum. Den gesanglichen Teil wird am Karsamstag der Männerckor besorgen. Für Ostersonntag gilt die gewöhnliche Sonntags- ordnuny, doch ist das Allerheiligfte von 5 bis 8 Uhr früh ausgesetzt. Am Ostermontag fällt die 10- Uhr-Messe aus und wird die letzte hl. Messe um halb 8 Uhr gelesen. Die Winterhilfe Seitens der Ente Opere Assistenziali

um, und die Prinzessin hat die erwünschte Gewißheit. Michonnet, der treue Freund, beruhigt Adriana ind mahnt ?ur Vorsicht: „die Freude verrät Dich'! begrüßt die .50: Senqer Federico —.50. Tummuler Giovanni —.50? Taroni Eugenio —.5». Aesin 'Antonio —.50: ManMi Alfredo —.50; De Marchi Guido —.20: Ne- poti Vittorio Lire 2 E. Ca r p, Promenade (Pension Aurora) — Maßanfertigung » Umarbeitung Aufbewahrung Unverbindliche, fachtechnische Beratung. a»» MW-Ar Konzert von 20.30 bis 23 Uhr Ab 21 Uhr bis 4 Uhr früh Tanz

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/03_08_1939/AZ_1939_08_03_5_object_2638605.png
Seite 5 von 6
Datum: 03.08.1939
Umfang: 6
des Franz-Josef-Ordens und Ehrenbürger vieler Gemeinden der Valle Venosta um 8,15 Uhr früh nach kurzer Krankheit, ver sehen mit den Tröstungen der hl. Reli gion im hohen Alter von 84 Jahren in die Ewigkeit abberufen wurde. Vor kaum drei Wochen traf man den überall hoch geschätzten Herrn Doktor in Begleitung seiner Gemahlin auf kurzen Spaziergän gen innerhalb unseres Marktes — noch Ziemlich aufrecht und rüstig — wie sein arbeitsreicher Lebenslauf war —, in sei ner geliebten Heimat, in der er nach frü

herem Wunsch seine letzten Tage bis zum Heimgang verbringen' wollte. In einer samten Agonie und unter geistlichem beistand ist heute früh Dr. Giuseppe Tinzl heimgegangen. Das Leichenbe gängnis findet am Freitag, 4. August, »m 8 Uhr früh vom Trauerhause, Via llovelano 108, aus aus den Pfarrfriedhof in Silandro statt. Nach der Beisetzung im Familiengrab werden in der Dekanal- psarrkirche die Seelengottesdienste für den Verstorbenen abgehalten. — Die ausgegebene Parte zeichnen: Toni Tinzl à Gattin

werden. Ausflug äes Ckl? Wie wir mitgeteilt haben, wird die Sektion des E. A. I. von Bolzano am kommenden Sonntag einen Ausflug auf den Tribulaun veranstalten. Die Teilneh mer können sich entweder der Gruppe, die am Samstag von Bolzano abfährt und am Abend das Schutzhaus „Cesare Battisti' erreicht, um am Sonntag den Tribulaun zu ersteigen, anschließen, oder der zweiten Gruppe, die am Sonntag früh von Bolzano abfährt und sich zum Rifugio „Calciati' begibt. Die gemeinsame Rückkehr erfolgt am Sonntag abends

Am Sonntag, den 3<Z. Juli, wurde in San Nicolo d'Äga das übliche Sommer fest begangen, das nach beendeter Heu ernte abgehalten wird. Heuer fand es mit einiger Verspätung statt, weil infolge der ungünstigen Witterung die Heuernte um fast vierzehn Tage verzögert wurde. Um 8 Uhr früh wurde das Hochamt gehalten, zu dem sich alle Tauern ein fanden. Um 10 Uhr hielt die tüchtige Dopo- laooro-Kapelle unter der Leitung des Di rigenten Antonio Pichler-Grotto in der Verano des Gasthofes „Cavaliere' ein Konzert

den Waffenpah vorzuweisen haben. Dieser Gruß, der ein Zeichen der Kameradschaft' darstellt, bil det auch eine Art der Kontrolle, die von den Jägern selbst ausgeübt wird. Airchliches Patrozininm im Kirchlein des hl. Oswald Am Samstag, S. August, Fest des hei ligen König Oswald, Patroziniunt' im Kirchlein in S. Osoaldo in Bolzano. Um 6 Uhr früh heiliges Choralamt mit Se gen. Um 7 Uhr heilige Segenmesse, bei der die Musikkapelle von Dodiciville wei hevolle Weisen spielt. Um 9 Uhr heilige Segenmesse

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/22_01_1936/DOL_1936_01_22_4_object_1150698.png
Seite 4 von 6
Datum: 22.01.1936
Umfang: 6
ohne Blumen und Lieder. Dl« Bischofsstadt schimmert im Abendschein, Schneeverge erglühen im Norden . .. O teure Heimat, nun bist du wieder Um vieles ärmer geworden.' Dis Sterbegottesdienste finden am Mittwoch, 22. Jänner, in Millan und am Donnerstag, 23. Jänner, um 7 Uhr früh in der Stadtpfarr- kirche zu Brestanone statt. e GedSchtnksmeffe k« ber Jnstktutstirche kn Bressa- none. Am Sonntag. 26. Jänner. AU Uhr vormittags wird in der Kirche oes Institute» B. M. B. in Brestanone «tue hl. Messe

- Girardi Alberto; Montagna: Haas Josef; Ora: Kaufmann Franz; Rovere della Luna: Haus- waldcr Franz; Termeno: Franzelin Äugust. kirchliche Uachrichte» Herz Mirrin-Novenc In der Pfarrkirche Bolzano. Am Freitag, 24. Jänner, um 5 Uhr abend beginnt die Herz-Mariä-Rooene. Täglich ui 6.30 Uhr früh Seäenmeste, um 5 Uhr abends Pr< digt, Litanei. Lied und Segen; die Predigt un Andacht wird an den Werktagen um 8 Uh abends wiederholt, um eine möglichst zahlreich Beteiligung der GläuLigen an der Herz-Mariö Andacht

und 81.767 weibliche Mitglieder. Die Zahl der weltlichen Franziskaner- terziaren beläuft sich bereit» auf 1,901.306. Ezerzltienvcwegung kn Gries. Bursche n-Exer- zitien vom 26. Jänner abend» bl» 30. Jänner früh und vom 9. Februar abends bis 13. Februar früh. Rekruten werden dabei eigens berücksichtigt. Unangemeldete werden noch ausgenommen. I u n a- s r a u e n-Exerzitien vom 16. Februar abends biS 20. Februar früh. F r a u e ««Exerzitien vom 1. Mär, abends biS 5. März früh. Alle Anmeldungen

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/08_05_1941/AZ_1941_05_08_3_object_1881635.png
Seite 3 von 4
Datum: 08.05.1941
Umfang: 4
. Es wird auch eine Lotterie mit zahlreichen Prämien veranstaltet. Geäenkgottesckienst Am Samstag um 8 Uhr früh wird in der Kapuzinerkircke ein Gedenkgottes- dienst für ven an der Front von Eheren gefallenen Alpinitenente Bortolo Castel lani abgehalten. Beeräigung Gestern nachmittags um 2.30 Uhr fand von der städtischen Leichenkapelle aus die Beerdigung der allseits hochgeschätzten u. geliebten Oberin des Institutes Elisabe- thinum, Schwester Eulogia Unterholzer, statt. Die Beerdigung der ehrwürdigen Frau, durch deren

geschlossen. Baumsest Si landra, 6. — Am Donnerstag, den 8. ds. M. begehen unsere Volksschule — die Italienische Jugend des Littorio — das alljährliche Baumfest, da» zum Ge dächtnis Arnaldo Mussolini eingesetzt wurde. Zusammenkunft ist um 8.30 früh bei der Zentralschule, von wo aus dann der Abmarsch zum Festplatz erfolgt. Todesfall In der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro verschied am Sonntag früh der Altbauer Giovanni Jäger, wohl vorbe reitet im hohen Alter von 86 Jahren nach einem arbeitsreichen

christlichen Leben. Dür „Schwalten-Haus' — wie man ihn im Volksmunde nannte, erfreute sich während seines langen Lebens einer außerordentlich guten Gesundheit, er war nie krank, wie er seiner Umgebung ver sicherte und war auch am Sonntag vor seinem Todestag noch verhältnismäßig wohlauf. Das Leichenbegängnis fand heute Dienstag um 3 Uhr früh unter zahl reicher Beteiligung der Ortsbevölkerung vom Trauerhaufe aus auf den Corzer Friedhof statt. Der Katholische Männer bund mit der großen Kirchenfahne und drei

Priester gaben ihm das Geleite fand letzten Ruhe. Nach der Beisetzung fand in der Kuratiekirche der Seelengottes dienst für den Verstorbenen statt. Am frischen Grabe trauern 3 Söhne und 2 Töchter. Fröhreisgesahr Nachdem in der vergangenen sternen klaren Nacht der Wind ausgeblieben ist bestand bei heutigem Tagesanbruch Reif oder Frostgefahr, weshalb um » Uhr früh vom hohen Pfarrturm die Sext läutete um die Landwirte auf das Rauch machen in den Kulturen aufmerksam zu machen. Bald war die Ebene

von dichten Rauchschwaden eingehüllt — eine Ver- beuguflgsmaßnahme gegen Reifgefahr — die zwax nahe schien, aber nichts ein getreten ist, indem das Thermometer um halb 7 Uhr früh plus 2 Grad Celsius auf zeigte. Genossenschafts-Versammluvgeu. Am Sonntag, den 11. Mai, um 11 Uhr vormittags findet im Saale des Gastho fes „zum Meißen Kreuz' in Silandry die ordentliche Jahreshauptversammlung des Konsumvereines von Silandro und Um- ' mit folgender Tagesordnung statt: 1. Tätigkeitsbericht und Bekanntga

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/23_10_1941/DOL_1941_10_23_5_object_1190189.png
Seite 5 von 8
Datum: 23.10.1941
Umfang: 8
, um 6.30 Uhr früh in der Pfarrkirche Singmesse, Ansprache und Eeneralkoinmunion der Männer. e Kriegergottesdienst. Am Mittwoch früh fand in der Pfarrkirche zu V r e s s a n o n e der Eterbegottesdienst für den an der Ostfront ge fallenen Walter R o f f i statt. In den ersten Bänken hatten seine Verwand::.! Platz genom men. Dahinler stillte sich der breite Raum der Kirche mit den Traucrgäs-.en. Besonders waren viele Männer und Jungmänner erschienen, um dem lieben Freund die letzte Ehrung zu er weisen

. — Am 20. Ok tober früh entstand im Walde der Cchuster- bäuerin Anna Mader von Rio ein Brand. Den Organen der Forstmiliz und einigen Nachbarn gelang es. das Feuer, ehe es größere Aus dehnung annahm, zu löschen. Der Schaden ist nur unbedeutend. Drunico - Umgebung p Herr Anton Schönhuber gestorben. B r u- nico. 22. Oktober. Am 19. ds. starb in Colniz in Schlesien Herr Anton Schönhuber. Obsthänd ler hier. Bis vor vierzehn Tagen lang er krank in einem Sanatorium, übersiedelto dann nach Deutschland und starb

', Bolzano. Montag, den 27. Oktober 6 Uhr früh, Berfamm- lung i,i der St. Rikolauskirche. Die hl. Bek- mesie wird inr alle Verstorbene Sodalinnen ge lesen. Die Fraue,, werden gebeten, vollzählig und pünktlich zu erscheinen. Stiftskirche Gries. Christ König-Sonntag. Dankfest und 'Weihetag der Oberen Kirche. Stiftskirche: 8.30 Uhr: Lev. Konventamt. zu gleich Schiilgottesdieust. 9 Uhr: 1. hl. Messe. 10 und 1l Uhr: Italienische Gottesdienste. Obere Kirche: 8.30 Uhr Aussetzung z»»i lOstlln- digen Dank

Uhr Früh Aus setzung des Allerheiligsten. 0.30 Uhr hl. Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder. Um 4.15 llhr nachmittags der Rosenkranz für die Verstorbenen, 4.30 Uhr Predigt und Segen andacht. Vollk. Ablaß für die Mitglieder. Kon ferenz der Vorstehung im Elisabethinum. Erzpsarre Maia. Christkönigsfest, 26. Oktober. Pfarrkirche. Heilige Messen um 6, 6.30 und 7.13 Uhr. Um 8 Uhr Predigt und hl. Amt. Ilm 9.30 llhr Kindergottesbienst. Um 10.15 Uhr, Soldatengottesdienst. Um 11 Uhr letzte

bis 5. Dezember früh. Re kruten werden schon bei diesem Kurse eigens berücksichtigt. Reckitzeitiae Aiimeldungen sind zu richten an das Exerzitienhaus St. Benedikt, Eries-Bolzano. Frostbeulen Leidet Ihr an Frostbeulen? Meist bedeuten sie einen mangelhaften Blutkreislauf aber Schmerz und Reiz werden durch Anwendung der Foster- Salbe beruhigt. Sie nützt auch bei erhitzten Füßen hei Hämorrhoiden sowie hei juckender, Hauterkrankungen. überall L 7.—. Gen. Dep. C. Giongo, Milano. In Italien hergestellt. Aut. Pitt

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/16_03_1926/BRG_1926_03_16_3_object_863025.png
Seite 3 von 8
Datum: 16.03.1926
Umfang: 8
tummeln in der herrlichen Bergnatur, i'im Montag war heiwrer Hrnnnel und Windstille. Barometerstand Montag friiih 736, mittags 732, Thermometerstand früh 0 Grad, inirtkgs 37 Grad Wärme; Feuchtigkeit d.r Luft: früh 60, irtittags 20. In der Nacht auf Dienstag starker Nordwind, Diens tag früh vollständig windstill, wolkenstcicr Hnmnel. Ther- nwin^entand 0 Grad, Barometer 733. Feuchtigkeit 60. Bom Wetter. Bolzano. 16. März. Die wunder schöne Witterung hält an. Der Frühling scheirrt numnohr seinen Einztlg

bei uns gehalten zu haben. Der Barome terstand ist innerhalb der letzten 2-l Stunden von 744 aus 742 Millimeter zurückgegangen. Das Thermonietcr zeigte heut« um 7 l'br früh nächst der Talrerbrücke Grad Celsius gegett 6 Grade am Bortag. Der Höchststand be trug 33, der Tiefstand 5^ Grade. — In Innsbruck herrschte gestern schönes Wetter, heute früh war es dort wieder regnerisch. DobeöfäÜ'e. In einein Lbermarser Hotel starb a>n 12. März Herr Guido v. N i m p s ch. Kurgast, 72 Jahre alt. Di« Leiche

und schaffen, nicht in einer unerreichbaren Ferne, sondern unter uns in ihren Vermächtnissen? Sei dieses Vermächtnis nur ein guter Gedanke,, seien es Kunstwerke von monumentaler Wirkung, fei es ein einziges feines Gedicht einer reinen Seele! Mit diesen Worten gedachte Braun seines leider zu früh verstorbenen Freundes und das kleine Gedicht non E. Eggert „So möcht ich sterben', dessen Worte sich so bald an ihm selbst erfüllten, legte er als einen Kranz am Grabe nieder. So möcht ich sterben — wie irrt

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/01_03_1939/DOL_1939_03_01_7_object_1202441.png
Seite 7 von 8
Datum: 01.03.1939
Umfang: 8
mit: Die an der AuSfichr nach Ungarn interessier!,:» Handelsfirmen erhalten bei dm Aemtern der Union Weisung« hinsichtlich der Ausfuhr nach Ungarn. ßfccbL Hadmdbten Pfarrkirche Bolzano. Kreitaa. den 5. März. 6.15 Uhr Eemeinschaftsmellc Kapuzinerkirche Bolzano. Am 3. März: Erster Monatsfreitaa. Herz-Jeiu-Siihnunas- Kommunion mit Aussetzung um K6 Uhr früh, feierlich« Singmesse mit Ansprache. Ablaftseaen für Terziaren. Paramentenoerekn Bolzano. Donnerstag, den 2. März, von 54 bis 6K Uhr früh Anbetungs- stunde

in der St. Nikolauskirche. Mar. Damenkongregatron Unbefleckte Emp fängnis Bolzano. Samstag, -t. März. 7 Uhr früh. Kongregationsoersammlung in der St. Nikalauskirch«. Pfarrkirche Maka. Donnerstag abends von 8 bis 9 Uhr Heilige Stunde. Kreitaa. Herz- Icsu-Kreitag. um 6 Uhr früh Segenmcsse mit Gesang. Jungsrauen-Exerzitien in Bressanone. Im fb. Neugebaude in Bressanone finden vom 27. März abends bis 31. März früh Ererzitien für Jungfrauen statt. Anmeldungen an die Barmh. Schwestern. Neugobäude. Bressanone. Spettßei

erreicht Diese Vereinigung von Verbindungen ist im Proton verwirklicht, in flüs siger, wohlschmeckender, leichtvcrdanlicher und wahrhaft wirksamer Form. (Aut Pref. N. 0472-Torino, 21-I-1038/XVI) P-2Ö8) r. Die Interessenten der MüLl- und Sagbach- Genossenfchaft Laaundo werden aufmerksam ae- macht. daft vom 6. März früh bis 10. Marz abends das Wasser abgekehrt ist. In dieser Zeit stnd eventuelle Ausbesserungen vorzmiebmen. L a g u n d o. 1. März 1939. 828M Die Ausschüsse. hQmmbgih IN AUEN APOTHEKEN

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/22_04_1939/DOL_1939_04_22_13_object_1201465.png
Seite 13 von 16
Datum: 22.04.1939
Umfang: 16
. Am Sonntag. 23 Avril, Fest des hl. Georq. Am Vorabend um 8 Ubr Rosenkranz vor ausgesetztem Höchsten Gute. Am Feste des hl. Eeora um 6 Uhr früh Ausfetmna des Aller- heillafren zur zwälfstllndiaen Anbetung Um 9 Uhr feierliches Hochamt. Um st Uhr abends Rosenkranz. Vrediat Litanei Tedeum und Scklußseaen Heikle« Messen nm 6 7 und 8 Ubr. Dritter vrde» der PP. Franziskaner Bolzan«. Sonntag, den 23. April: Ordensversammlung mit Ivstündiger Anbcmng. Um Ubr Aussetzung deS AllcrheNIgsten. Um A 10 Uhr

der St. Petrus Claver-Sodalität wird zu Ehren ihrer Schutzpatro- nin, Maria. Mutter vom guten Rar. Mittwoch, den 26. April, 6 30 Uhr früh, in der Kapelle der An- betungSkirckie eine hl. Messe mit Ansprache deS bochw. Herrn Kanonikus Pugneih gelesen. Me MissionS- sreunde sind herzlichst emgeladen. Eucharistlfche Laienkongregation für Frauen vol- zauo. Es wird aufmerksam gemacht, daß Mittwoch. 26. Avril, der letzte Termin für die Anmeldung zur Teiluahme an dem am Sonntag. 30 April, statt- findendcn Ausflug

ist. Die Anmeldungen können im Portenstübele neben der Herz Jesu-Kirche und bei Frl. Präfekttn. Lauben 67. 1. S'ock. gemacht werden. Frauenkongrrgation „Maria Hlls' Bolzano. Mitt woch, 26. April, Schubsest des hl. Josef und zweites Hauptiest der Kongregation. 6 Uhr früh. Versamm lung in der St. Nikolauskirche, Generalkoinmunion mit vollkommenem Ablaß. Die Frauen werden ge beten, vollzählig uud P ü n k t l i ch zu erscheinen. Stiftskirche Gries, ll. Sonntag nach Ostern. Um A8 Uhr: Kindergottesdienst. K9 llör

, 54227. 20. IX SSflUH. 9 Uhr S«iN«« $Tmi Sm 10 und XIS Uhr Sei- li« Messen. Kinder-Eottesdienst um K9 Uhr in der Barbara-Kirche und um 8 Uhr in der Herz-Iefu-Kirche. — Abends um 6 Ubr Rosen kranz. Litanei, Lied und Segen. Kapuzinerkirche Merano. Sonntaa. 23. Avril. Drittordensversammluna. Dollk. Ablaß. Zu gleich Gedächtnisfeier des 300. Todestages der seligen Kapuziner D Aaatbanaelus und P. Kassian. Früh K6 bis 7 Ubr Dussetzuna des Allerbeiligsten. 547 Uhr heilige Messe für die lebenden

. /tu» Pro». Torlno No 0397 vom 11 -rX-1938 XTV. Sun» Brackierer, grau gefleckt, verlaufen. Abzu geben gegen Finderlohn Bolzano. Dia Clau dia August« 76. Saal* Kar foHeln Ella, Krüc-er, Schneeflocken, Bons, Alma, AokerseRen. la. Sauerkraut In Kübeln za zirka 50 Kilo; für Wicderverkänfer zu 60 Centesimi per Kilo. IatrlsdiePadovanerEiiiiege-Eler Fa. Botter Figli Piazza Erbe Bolzano Telephon 23-96 Via Carrettai 53 Telephon 23-96 8mw*egfraHlni h Gele« hon 39. Avril abend« bis 27. Avril früh. Letzter KurS

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_01_1933/DOL_1933_01_04_9_object_1201716.png
Seite 9 von 12
Datum: 04.01.1933
Umfang: 12
ver anstaltet der Skiklub von Bolzano einen Vereins ausflug auf den Rollepatz mit folgendem Pro gramm: Abfahrt Bolzano, Musterplatz 6 Uhr früh; Ankunft in Eavalefe 7.3V (zehn Minuten Aufenthalt); Ankunft auf der Patzhöhe um 9 Uhr. Rückfahrt nach Bolzano um 17 Uhr. Sonntag, 8. Jänner: Zu dem großen Sprungwettbewerb in Selva-Eardena veranstal tet der Skiklub am kommenden Sonntag, den 8. Jänner, einen Dereinsausflug nach Selva in Eröden. Fahrpreis hin und zurück 16 Lire. Ab fahrt vom Musterplatz

um 7 Uhr früh. Ankunft rn Selva um 8.45. Eratiskurfs von 19,30 bis 11.80. Gemeinsam« Mahlzeit um 12 Uhr. Prä miierung der Sprungläufe! im Hotel Stella. Tanz um 16.30. Rückfahrt nach Bolzano um 18 Uhr. Ankunft in Bolzano um 2V Uhr. Vormerkungen werden entgegengenommen Dienstag, 3. Jänner, von 13 bis 14.30 und von 20.30 bis 22.00, Mittwoch. 4.. und Samstaq, den 7. Jänner, von 13 bis 14.30 im Vereinsheime, Piemontstratze Nr. 7. ebenerdig. Skiklub Colle Mares Sonntag, den 1. Jänner, fand in Colle Isareo

(Hl. Dreikünige). beim Hochamt (149 Uhr): Beetho ven-Messe in C-Dur, op. 86. für Soli, Chor und großes Orchester. Einlagen von Mitterer und Goller. Segen von Mozart. Franziskanerlirche Bolzano. Donnerstag, den 6. Jänner, um 147 Uhr feierliche WeKerweihe. Abends von 8 bis 9 Uhr „He ilige Er'»nde' vor ausgesetztem Allerheiligsten. — Freitag, 6. Jänner. Fest der Erscheinung des Herrn. Hauptfcst des Franziskaner-Mis sionsvereines. Erster Freitag. General« absolution und vollk. Ablatz. Um 6 Uhr früh heiliges Amt

). Um 4 Uhr feier liche Herz-Jesu-Andacht mit Rosenkranz, Li tu« nei. Lied und Segen. Kavuzinerkirche Bolzano. Am Heilig-Drei« konlgfest, 6. Jänner, erster Monatsfreitag: Um 116 Uhr früh Aussetzung des Allerheiligsten, feierliche Singmesse mit Ansprache und General kommunion. Terziarengemeinde der PB. Kapuziner, Bol zano. Freitag. 6. Jänner. Dreikönigsest, 3 Uhr nachmittags autzerlirchliche Feier im Dritt- ardenssaale, wozu die verehrk. Mitglieder sreundlichst eingeladen sind. Sonntag, 15. Jän ner

. Visitation der Drittordensqememde mit Neuaufnahme und Profeßfeirr. Paramentenvercin Bolzano. Donnerstag, den 5. ds., von S bis 8 Uhr früh Parattteick-n- vereinsandacht in der St. Nikolauskirche (' Pfarrkirche). Marianifche Damenkongregation Unbeflr Empfängnis, Bolzano. Samstag, 7. Jan um 7 Uhr früh, Kongregationsoerfammluna . der St. Rikolauskirche, genannt alte Pfarr lirche. Meraner Stadtpfarre, nung des Herrn, Frühmesse um H9 Uhr. 147, 7, 148. 10 und M12 Uhr. Um 7 Uhr heitiac Singmcste

21