23 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_04_1934/AZ_1934_04_17_3_object_1857261.png
Seite 3 von 8
Datum: 17.04.1934
Umfang: 8
Dienstagen 17. Avril 1934, ^ „Aipenzeilung' eits 3 Am die ffußball'Meisterschajt der j. Division Thiene-Äolzauo Lalcio 2:2 Dieses Unentschieden, das die Weiß-Noten von Bolzano in Thiene erzielten, kam auf nicht gerade alltäglicher Weise zustande. Zwei Eigentore, zwei Zufallstore und ein ausgesprochenes Blindlings spiel bildeten die Charakteristiken dieses Match. Die Bozner hätten nicht schwer ein ganz anderes Ergebnis erzielen können. Da aber die Weiß-Roten absolut nicht ihre normale

nicht, und die paar Leute, welche am Felde erschienen waren, fanden ein Vergnügen, sich mit dem Schiedsrichter auseinanderzusetzen. Der Spielverlauf. Die Formationen: Thiene: Stivanello, Bussin, Rossi; Zanella, Zampieri, Costa; Crestani, Leder, Stella, Motto, Chemello. Bolzano: Menin; Ebner, Eriavec; Fabbri, An- saloni, Danti; Steiner, Meneghini Vczzali, Ca- paccioli, Bonoldi. Schiedsrichter: Coletti aus Valdobbiodene. Da sich die Weiß-Roten anfänglich nicht zurecht finden konnten, begannen die Gegner sofort

1:0; Bologna - Caale 3:0; Roma - Genova 3:0; Palermo - Padova 2:1; Napoli - Pro Vercelli 1:0; Torino - Triestina 2:1; Juventus - Brescia 2:1; Livorno - Lazio 4:1 Nationaldivision B (Finalespiel) Sampierdarena - Pro Patria 0:0; Bari - Peru gia 2:1: Modena - Bigevanesi 1:0 Qualifikationsspiel Verona - Serenissima 2:1 1. Division. Liga A In Lassano: Gorizia - Lassano 4:0 In Trento: Trento - Treviso 2:1 In Thiene: Thiene - Bolzano 2:2 In Ro?igo: Rovigo - Padova B 1:0 In Udine: Udinese - Triestina

mit Mühe und Not ge lang, ein knappes 1:1 gegen die Triestina zu erzie len. Ziemlich knapp sind auch die Siege der Mon falcone über die Ponziana und der Fiumana über Pordenone. Die Weiß-Roten von Bolzano erzielten in Thiene ein Unentschieden lind konnten somit endgültig an den 13. Platz in der Tabelle vorrücken. Im allge meinen, abgesehen von der Spitzenposition, sind im Tabellenstand keine weiteren Verschie bungen eingetreteil. Sie ReistersAst der 2. MW Die Ergebnisse des 3. Spieltages: In Trento

: Meraner Sportklub - A. S. Trento B 1:0 (0:0) In Bolzano: Sinigo - Bolzano Calcio B 2:1 (0:0) In Merano: U. S. Merano - U. S. Rovereto 3:1 (1:1) Die Tabelle: 8 7 0 8 4 2 8 8 Sinigo Rovercto Trento Bolzano Sportklub Merano U. S. Merano 8 25 16 13 12 11 9 7 11 13 12 21 23 1. Udine 26 17 7 2 58 25 41 2. Gorizia 26 15 7 4 50 25 37 3. Treviso 26 14 8 4 51 29 36 4. Fiumana 26 13 7 6 52 34 33 5. Rovigo 26 13 5 8 29 23 31 6. Triestina 26 12 5 10 49 38 28 7. Monfalcone 26 12 4 10 48 31 28 8. Ponziana

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/16_07_1932/DOL_1932_07_16_9_object_1133185.png
Seite 9 von 14
Datum: 16.07.1932
Umfang: 14
. Gries-Bolzano. Svsri Fußball , Um den Mktropacup stehen sich am Sonn tag auf der Hohen Warte in Wien die beiden Mannschaften der Vienna (Wien) und der rmvf für bekannt l mit 2 ,.._ u Resultat zu verteidigen, um sich für das Finale zu qualift« F. E. Bologna zum Retourkampf für das Semi finale gegenüber. Bologna siegte bekanntlich im Littoriale gegen die Blau-Gelben mit 2 :9 und mutz nunmehr trachten, dieses Resultat zu veneioigen, um Ply sur oas tfinuie /tu huuuh* zieren. Die Vienna hingegen

—Palmieri (Einzel). s Der italienische Ski-Reichsverband ver anstaltet vom 23. bis 31 Juli auf der Lobbia alta im Adamellogebiet oen ersten Sommer- Skikurs, zu dem sich 35 Teilnehmer gemeldet haben. DerrtnsnaGrickten :: Pkovinzial-KaninchenzUchteruerein Bolzano. Sonntag, 17. Juli, um halb 10 Uhr vormittags, ist beim Gasthof „Thurm' in der Drinz- Piemont-Stratze die zweite Ouartalverfamm- lung. Es ist Ehrensache der Mitglieder, zur selben zu erscheinen, da viel Arbeit für die Zu kunft vorliegt. Svenöen

Dem Binzenzverein Bolzano. An Stelle eines Kranzes auf das Grab ihres lieben Kameraden Ignaz Steinegger spendeten die „Spanischen Edelknaben' (kaufm. Tarzenträger) Lire 50.—. Statt Blumen auf das Grab des Herrn Emil Hansveter. Sarnthein. von Familie Unter- trifaller Lire 10.—. Der armen Familie in Rot von M. St. Lire 20.—. Dem Jefuheim statt Blumen auf das Grab von Frl. Benedetta Frey spendete Familie Franz Opitz Lire 25.—. Statt eines Kranzes auf das Grab des Herrn Emil Hillebrand, Bretzanone. spendete Herr

und Frau WIdmann. Kampillerhof, Bolzano, Lire 50.—. Statt Blu men auf das Grab des Frl. Benedetta Frey von A. H.. Sarentino, Lire 25.—. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legal! Dir. 3 von» 9. Juli 1932. 88 Realocr st eigerungen. Am 15. Juli d. I., um 9 Uhr vormittags, nndet bei der kgl. Prätur Merano die öffentliche Ver- Liegenfchaften im Konkurse rrner in Quarazze statt, und 34 Am 14. Juli d. I.. um 9.30 Uhr vormittags, 'indet im Gasthaus ^zum Kreuz' in katurno die öffentliche Versteigerung

der N Liegenschaften im Konkurse des Johann Grüner in Naturno-Cirlat statt, und zwar Grundbuchseinlaqezahl 242II Naturno. Grundparzelle Nr. 10/1, Wiese mit Obst bäumen von 3405 Quadratmeter, Ausrufs preis Lire 19.000.—, Kaution Lire 4500.—. Die Bedingungen können in der Präturs- kanzlei Merano eingesehen werden. 35 Auf Antrag der Banca del Trentino e dell Alto Adige durch Adv. Dr. Giuseppe Berta- gnollk in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Liegenschaften des Josef Kerschbaumer, Kröllmuller in S. Michele

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/26_11_1932/DOL_1932_11_26_14_object_1202594.png
Seite 14 von 20
Datum: 26.11.1932
Umfang: 20
Auszug aus -em AmMlalt Foglio anminzi legall Nr. 40 vom 10. November 1032. 506 Realv er st eigerungen. a) Aus An- mig des Josef Santa, wohnhaft in Monte S. Pietro, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einl. 100/11 Nova Ponente, Eigentum des Ferdinand Santa, Martlhof in'Monte San Pietro, bewilligt. Verstei gerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 507 Auf Antrag der Anna Wieland, verehr, lichte Hcllweger, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigerung

. 5. Partie, bestehend aus Wiese, Wald und Acker. Schätzungswert L. 2573.85. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Dezember d. I., 11 Uhr vormittags. 308 RealfchÄtzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen haben angesucht: as Die Sparkasse Merano durch Dr. Franz Monauni zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 175/1, 176/1 und 265/II San Leo nardo in Pass., gehörig den Eheleuten Vigil und Magdalena Haller. 311 b) Die Sparkasse Brunico zur Schätzung

der Grundbuchskörper in Einlagezahl 23/1 und 16/11 San Giacomo. Eigentum des Franz Jnnerbichler in San Giacomo, Ahrntal. 810 cs Alois Forcher in Merano zur Schätzung der Eruiiobuchs-Einlagezahl 26/1 Plata, Eigentum des Karl Euflcr. 512 Handelssachen, as Karollnc Riffeser, geb. Pitscheider, hat als ihre Vertreterin zur Führung des Konditorei-Cafe „Rat haus' in Bolzano ihre Tochter Marianne Riffeser bestellt. 513 b) Bei der Firma Unda-Nadio, Gesellschaft m. b. H. in Dobbiaco, wurde Emil Georg Gatterer

m. b. H. hat sich zwischen Francesco Villa aus Castel- nuovo (Verona) und Ignaz Nanigler aus Brunico unter der Firma „La Volzancse. Fabbrica di Acque Gazzose cd Affini' mit dem Sitze in Bolzano, gebildet. Betrlebs- gegenstand ist Svphon- und Krachcrl- erzeugung. Das Ecsellschaftskapital beträgt Lire 26.000.—, die Einlage des Francesco Villa, der zum Verwalter gewählt wurde, ist Lire 18.000.—, die Einlage des Ignaz Ranigler Lire 8000.— usw. 516 es Ilebertragung eines Gesellschaftsanteiles. Bei der Handelsgesellschaft

. Forderungsanmeldunge» bis 15. Dezember. Nr. 12 vom 23. November 1932. 515 Rcalver st eigerungen: an Auf An trag der Roma de Varda durch Dr. Frank Dapunt in Bolzano wurde die Zwangsver steigerung der Grundbuchs-Einlagen 472/11, 0811. 9011 100/11. 102/11 und 900/11 Elu- derno und 152/11 und 154/11 Glorenza, (Eigen* dem des Josef Rucpp in Sluderno, bewil ligt. Die neuerliche Versteigerung der ersten Partie zu dem um drei Zehntel herab gesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Dezember, um 11 Uhr

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/19_04_1932/AZ_1932_04_19_6_object_1839236.png
Seite 6 von 8
Datum: 19.04.1932
Umfang: 8
deponierte. ^Die erste Hilfe ist immer die beste und herz licher Dnnk den edlen Spendern namens der 'Abbrändler von Silandro. ' Fußball u. S. Bolzano-A. S. Trento 1:1 Zu eiem Freundschaftswettspiel trafen sich an diesem Sonntag auf dem Drusus-Sportplatze die Mannschaft der heimischen U. S. Bolzano mit der Provilizial-Meisterschaftsmannschaft aus Trento. Das Wettspiel endete unentschieden 1:1. Diese beiden Tors wurden bereits in der ersten Halbzelt geschossen, und zwar für Trento Car lini, der einen Elfer

in ein Goal verwandelte und für Bolzano Bertoldi in der 42. Spiel minute. Als Schiedsrichter fungierte Herr Collari. S. Merano » Fascio Giovanile Bolzano 3:2 Das Fußbalkwettspiel zwischen der U. S. Me rano und der Mannschaft der Jungfafcisten von Bolzano hat mit dem Siege der Schwarz- Blauen unserer Stadt geendet. Die Jungfafcisten haben sich sowohl im An griff als auch in d«>r Verteidigung ausgezeichnet gehalten. Besonders hervorgehoben zu werden verdient der Tormann Vischi, der unter allge

meinem Applaus verschiedene gutgezielte Bälle abfing. Trotzdem es sich um ein Freundschaftsspiel handelte, war der Verlauf äußerst interessant. Die Zusammenstellung der Mannschaften war folgende: Giovani Fascisti von Bolzano: Vischi. Basca- rolli. Gianni. Santl. Vortolotti. Altenburger, Levighi, Filippi, Cocchi. Boscarolli g und Bos- carolli 3. U. S. Merano: Baroni. Tecini, Koneiller, Hi- thaler. Motta, Jakob, Pircher, Lommer, Renica, Macchia und Agosti. In der Pause führte Adolf Günther von Ter- lano

verschiedene Kunststücks auf dem Motor rade aus, die allgemein Beifall fanden. RMyori Neues in Kurze. Am letzten Sonmag fand auf der Strecke Bol zano—Salorno—Bolzano, das „2. Nennen um die Propaganda Trophäe 1932' bei einer Betei ligung von 32 Fahrern der 5. Kategorie (Novi zen, Klasse A: Allievi: Klasse B) statt. Der C. C. Forti e Veloci Trento war wiederum siegreich (12 Punkte) U. S. Bolzano (9 Punkte) Veloce Klub Trento (3 Punkte) Pesavento Federico u. Pixner Carlo v. M. C. Merano Sezione Ciclico

das «1. Criterium Bur gravio' (Merano—Bolzano—Merano). Das Rennen ist bereits von der Unione Velocipedi stica Italiana, genehmigt worden. Oeffentliche Danksagung Anläßlich des schweren Brandunglückes, daß Silandro am Mittwoch, den 13. April früh heimgefrcht hat, fühlt sich der Gefertigte ver pflichtet allen jenen, die beim Rettungswerke in so aufopferungsvoller Weise mitgeholfen haben, den aufrichtigsten Dank auszusprechen. Dieser Dank gebührt in erster Linie den ver- . einten Feuerwehren und dem Alpini

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/12_12_1932/DOL_1932_12_12_6_object_1202383.png
Seite 6 von 8
Datum: 12.12.1932
Umfang: 8
Sorte « — Nr. 1« •fidfotnifen' Montag. Morrtag, tat 1*. Deyackta 1981 Re. 48 vom 7. Dezember 1932. 615 Re a lv c rsteige ru nen. a) Auf An trag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage !0/l San Genesis. Eigentum der Bar bara Lanznaster. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 8. eFbruar 1933 um 11 Uhr vormittags. 616 bl Auf Antrag des Richard Niedermayr. Kaufmannes in Eornaiano, durch Advokat Dr. H. Lutz in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung

. Eesamtschatzungswert L. 183.171.69. 818 Nachricht an die Gläubiger. Nach stehende Unternehmungen haben die ihnen übertragenen öffentlichen Arbeiten fertig gestellt. Allfällkge Gläubiger werden auf- aefordert, ihre Einwendungen und An sprüche aus der Besitznahme von Grund und Boden, wegen Schaden aus der Arbeits- ausführung sowie gegen die Freigabe der Kaution binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen unbe rücksichtigt bleiben würden: a) die Firma Eduard

in Venedig, durch Adv. Alois Baron Fiorio in Merano zur Schätzung der Grundbuchs-Einl. 798/11 Lana. Kelzhof. Eigentum der Anna Kröß, geb. Dirler, in Lana; 629 b) Das Klarissenkloster in Brestanone durch Dr. Straudi in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Einl. 43/1 Fi«, Graffeierhof, Eigentum der Witwe Franziska Windholz und deren minderjährigen Kinder Johann und Matthias Windholz; 621) c) Josef Ladurner durch Dr. Adolf Krista- nell zur Schätzung der Grundbuchs-Einl. 43/11, 170/II, 155/II, 102/11 und 206

in Bolzano mit 25 X und mit persönlicher Bürgschaft der Katharina Schis- feregger, Besitzerin in Rio di Püsteria; 624 bl der Ausgleich des Alois Dapunt mit 25%; 625 c) der Ausgleich des Anton Preindl, vor mal» Kaufmann ln Merano, mit 25?,. 626 Konkurseröffnung. lieber das Ver mögen der Gesellschaft bestehend aus Theo dor Pizzi, Hannlbal Pizzi und Iofefine RaOtrm 200 Verletzte bei einem Fußballspiel Santiago de Chile, IQ. Dez. ' Während eines Fußballwettspieles mn die chilenische Meisterschaft

systemisiert und neuer Grund und Boden für rund 50.000 Bauern, die das Gebiet besiedeln, geschaffen. Todesfall. In Bolzano verschied am 10. Dezember Frau Anna B o n e l l o, geb. Bertagnoli, Be- amtensgattm, im Alter von 36 Jahren. Die Beerdigung erfolgt heute, Montag, um 2.10 Uhr nachmittags. Die Verstorbene war eine Schwester des Herrn Dr. Bertagnoli, Advokat in Bolzano. Spende! dem fafuheim für unheilbare Kranke! Muraro wurde der über Theodor Pizzi be reits erklärte Konkurs ausgedehnt. Kon kursrichter

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/27_04_1932/DOL_1932_04_27_8_object_1135939.png
Seite 8 von 12
Datum: 27.04.1932
Umfang: 12
wurde bestätigt. 905 Hebet Paul Aichberger. Elektrotechniker in Merano, wurde das Ausgleichsverfahren eröffnet. Die Gläubigerverfammlung wurde auf 10. Mai d. I.. um 10.30 Uhr vor mittags. zum kal. Tribunal Bolzano einberufen. Der Äusgleichsantrag lautet auf Zahlung von IO 1 '« der nicht bevorrechte ten Forderungen, und zwar 5% am 31. Oktober 1932, 10* am 30. April 1033. 101, am 31. Oktober 1933 und 15* am 30. April 1934, Für di« Zah lung haste« die Waren und die einbnng- liche« Forderungen

. Ausgleichsrichter ist Tav. Tonte Giuseppe Rota und Gerkchts- kommiffär Ada. Baron« Alvise Fiorio in Merano. 998 Ueber Albi« Tomedi des verstorbenen Leonhard. Handelsmann in Bolzano, wurde das Ausgleichsverfahren eröffnet, Eläu- bigerrerfammlung 10 Mai d. I.. 4 Uhr nachmittags, am kgl. Tribunal. Die vor- gefchlagenen Bedingungen lauten auf volle Zahlung der privilegierten Forderungen und der Gerichtskosten,' sowie auf bare Zahlung von 10* der nicht bevorrechteten Forderungen binnen 30 Tagen nach Rechts kraft

des Ausgleiches, und persönliche Haftung des Ettore Zanetti Industrieller in Bolzano. Delegierter Richter ist Tav. Tonte Giuseppe Rota und Gerichts- kommisfär Rag. Pietro Dincenzi in Bol zano. luiiiHiummnimiiiiimimiinunimumiuiimnimniiiitiiinmiiniiniiiinmiiRniiniiURiiimHiiitiiminniiimuminiiiumiimmnmiiiniinniiii t>) Slalomkauf. 1. Zkdang Hermann (Sfiffub Avelengo) in 1’ 55''/.; 2. Bernabe Ernst (Sportklub Merano) in 1' 58' */*; 3. Heiß Naz; 4 Meister; 5. Pilser; 6. Froschmaier, sämtlich vom Sportklub Merano

Haller, Etzthaler H., Schwarz A.. Mitterstelner A., Weiß Bi. Hauaer B., Bartolini F., , Ober rauch A.. Egger I. jun.. Lageder A., Huber M., Flarer M., Zanoiti G., Haller H., Zöggeler I., Kastlunger I., Pristinger F.. Ladurner A., Gufler I., Eamper I.. Baldauf K., Delucca E., Hofer I.. Leiter I., Tav. Boscarolli E., Ing. Köllensperger K., Ricolusfi F.. S. Erz. Er. Uff. Marziali Mov.Eatto. Prefetto di Bolzano, v. Dellemann L.. Rauch H., Gritsch fr. Regele Jos. fcn., Eruber Hugo, 1985 Teiler

in Salzburg t>er hochwürdigste Pater Kassian Thaler. Provinzsenior und ge wesener Provinzial im 90. Lebensjahre und 62. Ovdensjahre. Er war aus Sesto gebürtig. Todesfälle. Am 27. April verschied in Bolzano nach kurzer schwerer Krankheit Herr Max Dran d st Lite r, Geschäftsleiter' der Union« Pubblicita Bolzano im Aller von erst 32 Jah ren. Die Beerdigung erfolgt Freitag, den 29. April, um 3.50 Uhr nachmittags.. Um den Dahingeschiedenen trauern die Gattin und zwei Knaben rm zarten Aller und dessen Eltern

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/29_04_1933/DOL_1933_04_29_14_object_1198837.png
Seite 14 von 20
Datum: 29.04.1933
Umfang: 20
ein interessanter, spannender Kamps zustande tommen. Mau darf daher erwarte», dast ein zahlreiches Publikuni erscheint und die Mühen und Anstrengungen des eigenen Vereines durch rege Anteilnahme bestens unterstützt. Vor dein Spiel findet ein Lokalturneespiel statt, ebenso nach dem Spiel. Die Gäste erscheinen in folgender Ausstellung: Beccherle, Zaccaria, Caprini, Lissandrini, Zam- boni, Sorio, Macari, Voltolini, Bianchi I, Bianchi II, Zenari. (tu) Lokalmolstorsüiast in Bolzano Aurora—Pro Calcio (1:1). Um 1 Uhr

des Schiedsrichterberichtes wird das Wettspiel vom 23. April zwischen Juventus F. C. Bolzano mit Eruppo Sportiva Montecatini Sinigo mit 2:1 beglaubigt. — Das Match zwischen der U. S. Merano und der A. S. Trento B, das wegen Fehlens des Verbandsschieds- richters verschoben wurde, wird an einem noch zu bestiinmeiiden Termin nachgetragen. — Spieler maßregeln n gen. — Verwarnt werden die Spieler Frattini Dante (Sinigo) und Eriavec Karl (Juventus). — Rücktritt des Sportklub Merano von der Meisterschaft. Der Meraner Sportklub

hat seine Mannschaft von der Meisterschaft der dritten Division abgemeldet. Die Gegner, die noch mit dieser Mannschaft zu spielen hatten, pausieren folglich an den betreffenden Terminen. Auf Grund der diesbezüglichen Meisterschaftsbs- stimmnngeil werden sämtliche bisherigen Wett spiele des Meraner Sportklubs als nicht ausgc- tragen betrachtet, weshalb die Klastisizierung nach dem dritten Meisterschaftssonntng der Rück spiele folgendermaßen richtiggestellt wird: Juventus-Bolzano 9 Punkte, Montecatini- Sinigo

nicht dasselbe sind, daß es zu jeder Radsportart diverse Typen braucht. Ist jedem Sportmann geläufig. Zufolge wird auch der Meraner Radsportklub beim Thurnstein-Bergrennen nicht mit seinem kom pletten Rennfayrerbestand an den Start gehen. Auch können die auswärtigen Fahrer, wie zum Beispiel der „Gentleman Routicr' Lino Lauton, Bolzano (Radsportklub Merano), da der Moto- klub Merano. Veranstalter des „Merano Thnrn- stein', den Wettbewerb nur für Radrennfahrer Meranos und Umgebung, ausgeschrieben hat, nicht teilnehmen. Nachstehend

seiner Fahrer bekannt ge geben hat. Die Schriftl. Schach Dogoljubow im Schachkiub Bolzano. Es ist das erste Mal gewesen, daß einer der ganz großen Beherrscher der 64 Felder seilt« Shutft in unserer Vaterstadt zeigen konnte. Die Stämme des Schachklubs waren daher auch mit Spannung geladen, als am letzten Mittwoch, 22 Spieler vor ihrem Brette saßen und der Meister den ersten Zug tat. Mit geradezu betäubender Geschwindigkeit folgte dann Zug um Zug. Ehe es der Adapt sich versah, stand Bogolsubow, nach Erledi

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_02_1933/DOL_1933_02_08_9_object_1200638.png
Seite 9 von 12
Datum: 08.02.1933
Umfang: 12
Arbeiterverein Bolzano. Am Sonntag, 12. Februar. 3 Uhr nachmittags, Versammlung im Vereinslokale. Die Mitglieder werden gebeten, recht zahlreich an derselben teilzunehmen. Die Borstehung. :: Schachklub Bolzano. Morgen, Donnerstag. Beginn einer außerordentlich interessanten Par tie. Beginn ^9 Uhr. Die Turnierleitung macht nochmals darauf aufmerksam, daß das Turnier mit 1. März beendet sein mutz. :: Photoklub Bolzano. Mittwoch. 8. Februar. Lichtbildervortrag: Burgen und Schlösier (zirka 159 Diapositive

). Anfang pünktlich !~9 Uhr. Von Mitgliedern eingeführte Gäste herzlich will kommen. . ^ :: Briefmarkensammlerverein Bolzano. Ver einsabende finden statt jeden Freitag ab 20.30 Uhr im Restaurant „Dannerbauer'. Museum- stratze. Gäste bestens willkommen. Separiertes Lokal. Tauschmaterial und reichhaltige Fach bibliothek vorhanden. :: Briesmarken-Tauschklub Bolzano. Morgen, den 9. Februar. Tauschabend im Klubheim Eafä Nußbaumer, Bindergasse 11. 1. Stock. Um Italien trat mit folgender Mannschaft an: Sisto

durch den Herrn Vundespräsidenten, die Tiroler Landesregierung und die Vertretung der Stadt Innsbruck in der Hofburg. — 21 Uhr Festabend im „Tiroler Hof'. — 20.30 Uhr Sportball in den Stadtsälen. Sonntag. 12. Februar: Spezialsprunglauf auf der Berg-Isel-Schanze. Start: 11 Uhr. — 20 Uhr Preisverteilung in den Stadtsälen. Montag, 13. Februar: 50-Kllometer-Dauer- lauf. Start: 9 Uhr bei Mutters. Wetterbericht des meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries (284.30 Meter) vom 8. Februar. Hoch über Spanien

mit zeitweiligen Niederschlägen. zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Gäste herz- lichst willkommen. :: Kath. Arbeiterverein Merano. Sonntag, 12. Februar. Punkt 1 Uhr nachmittags, im Saale des Eafc Paris Monatsoersammlung mit Licht bildervortrag vom hochw. Herrn Konsulenten H. Schullian, wozu alle Mitglieder ersucht wer den, mit ihren Familien zu erscheinen. Die Vor- stchung. Svenöen Paramentenverein Bolzano. Donnerstag, den 9. ds., von 5 bis 6 Uhr früh, Paramenten- vereins-Andacht in St. Nikolauskirche

. Dem Vinzenzverein Bolzano von F. E. Lire 10.—. Dem Binzenzoerein Maia basta spendeten: Herr Biasi, Mechaniker, und Herr Eberle, Frächter, anlätzlich des Preistreschetens L. 70.—, Frau Hager ein Paket Sachen, Witwe Ladurner, Lichtenturm, Lire 20.—, Ungenannt einen An zug. Allen edlen Spendern ein herzliches Gott vergelte es! Dem Jefuheim von Franz Zwerger, Sopra bolzano, Lire 50.—. Ungenannt, Talle. L. 5.—. L A R C A BOLZANO, Laubensasse 42 S.0.S.-HiMe 1 solche Nachrichten liest man heutzutage oft. Wieviele

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/16_09_1926/AZ_1926_09_16_3_object_2646889.png
Seite 3 von 8
Datum: 16.09.1926
Umfang: 8
. Daher müssen die, dl« ihn nicht befolgen, den zuständigen Organisationen angezeigt werden. Schriftleitung: Bla Roma 2, Tel 430, Posts. 2SK « Sprechstunden täglich von 2 bis 4 Uhr nachm. i Freuden lag der Nation. Gestern, den IL. Septem- 5er, vollendete der Kronprinz Hmnbert sein ekmnd- zwanzigstes Lebensjahr und erreichte damit seine CroWhrigkeit. Im ganzen Reich« wurde dieser Tag als Freudentag gefeiert und auch Bolzano nahm an der Freude der Notion teil. Alle Aemter, Schulen, Gasthöfe

und zahlreiche Privatgebäude waren aufs festlichste beflaggt. Dt« W. Karabinleri und die Offi ziere de» tgl. Heeres waren in Gala. Somit bezeugte Bolzano seine Zuneigung an den Thronerben, den es :>!- Ehre hatte, schon zweimal als lieben Gast zu emp fingen, das letztemal erst vor kurzer Zelt, am M. Zkgust d. I. Vienstbotensteuer der Txgemeind« Gries für das Zahd lgZZi 'Ts wird bekannt gemacht, daß à Ma trikel pro 1ö2ö der Dienstbotensteuer im Grunde des Art. 14 der bestehenden Durchführungsverordnung beim

zu stehlen. -Er wollte sie nur auf den Stand wieder hinlegen. Da feine Hanànasweife einem Diebstahlqversuche fe-hr ähnlich là wurde er in die Anlerne gebracht. Cr war mittel- l->-> „n> erttä-te. nach Bolzano gekommen zu sein, um Ilàit zu suchen. ü'ewere Diebstähle. Ein Arbeiter In Prato all'?,sarco meldete den knl. Karabinleri, daß llim ein Kolleqe, als sie noch in der Nähe vom Tomosee mit- lnn'n'on arbeiteten, mehrere Kleidungsstücke und auch Witsche im -Mes^wtwe-te vnn 1K0 ?ire entwendet K't

»e. k?r ersuchte sie. die Suche seinem s5re-un>>e -der slck nun ebenfalls In Prato all'arco befindet, abzunehmen. Die kgl. Karabinleri verhörten den Verdächtlatenl, der den,Diebstahl sofort einbe kannte. Er wurde festaenommen, weil er mittellos und okm-> nMi'e Dokumente war. Man brachte ikin in das Gekänonis nach Bolzano. — Ein anderer Ar beiter hatte den Aboang von einem Paar.Sckuhe zu beklaqen, die er während der Arbeitszeit In der Ba racke ließ, wo er mit zehn anderen Arbeitskameroden Mief. Ein verdächtiger

Schenke? u. To., Bittor Emanuel-Platz S, Tel. 41, Telegr. Reiseschenler. bSS v 5?77l ü volano V. p r.^1 «. ì,v. portici 42 l.»uben Ssläon- V^oll- u. ösumwollvvsren beste unä billigste äuswslit Theater, Konzerte, Vergnügungen Konzert de» Klub Armonia. Gelegentlich des fünf ten Wettlaufe» von Bolzano lud der Sportverein Tolombo den Klub Armonia von Trento ein, der im Stadttheater am Sonntag abends ein Mandolinen- Konzert geben wird. öS Mitwirkende unter der Lei tung de» Herrn Giacomo Sartori

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/16_01_1932/DOL_1932_01_16_10_object_1138565.png
Seite 10 von 16
Datum: 16.01.1932
Umfang: 16
eingedeckt, so dass das Interesse an den morgigen oro« Ru ,.itpc , Spielen außerordentlich zugenommen hat. der Meraner Sportklub und Jnventus-Bolzane dürften mit dem alten Spielermaterial auf. marschieren. Das wichtigste Tressen auf der ganzen Front wird in Bohzano zwischen der Ilntone Sportiva Bolzano und dem Meraner Sportklub ausgefochten, da beide Vereine puirktegleich an der zweiten Stelle der Tabelle liegen. Bekanntlich hat seinerzeit die Bozner Mannschaft gerade in Merano die erste Nieder lage

einstecken müssen, doch dürste es ihr morgen wahrscheinlich gelingen, stch entsprechend z» revanchieren. Es spielen morgen in: „ „ „ Trento: A. S. Trento gegen U. S. Bressa- none. ^ Sinigo: E. S. Sinigo gegen U. S. Rooereto. Bolzano: U. S. Bolzano gegen Sportklub Merano. Riva: S. S. Benacense gegen Juventus. Vol- * :: Sportklub Merano, Sektion Fußball. Die erste Mannschaft spielt morgen um 14.38 Uhr das fällige Meisterschaftsspiel gegen U. S. Bol zano in der Talferstadt in folgender Aufstellung. P'mggera

Vanzo. Lastei. Unterthurner. Eschlie- sser ll. Simeaner. Ferronato. Zwiichenbrugger. ! 'hervOrrd'gerui in Qualität-'- '... und.•IVe5iwurdigkat' • - • Vogeiweider'Pflpiernöndlunöen Bolzano * Merano * Bressanone * Vlplleno Festsch e i b e Balthasar: Gasser Peter, Untcrlechner Karl sen.. Kröß Johann jun.. Gnggenberger Josef. Schlechtleitner Peter. La geder Alois sen.. Köllensperger Ing. Karl. Springeth Alois. Pedron Josef, Langer Anton, Huber Josef. Unterlechncr Peter. Uebnngsscheibe: Köllensperger Ing

.; 13. Gnggenberger. 14. Wiefer Johann, Bolzano; 18. Paccagnel Luis. — 3 erSerie: 1, Moser Josef: 2. Elsler Josef: 3. Eliagenbcrger. Gries; 4. Paccagnel Luis: 3. Winkler Alois: 0. Huber Peppi; 7. Mie ser Johann; 8. Runer Heinrich; 0. Marchetti Emil: 10. Kompatscher Max; 11. Schmidt Josef; 12. Schmidt Karl; 13. Paccagnel Anton; 14. Huber Johann. Schattenth. snn. — 15- Serie: 1. Moser Josef: 2. Gnggenberger: 3. Huber Peppi; 4. Winkler Alois; 5. Nnner Heinrich; 8. Paccagnel Luis; 7. Wiefer Johann! 8. Marchetti Emil

: 9. Zifchg Heinrich. Bolzano; 19. Kompatscher Max: 11. Paccagnel Anton-, 12. Mayr Anton. Oberlehrer; 13. Schmidt Josef: 14. Elsler Josef; 15. Gatscher Ignaz. — Drei beste Karten: 1. Gnggenberger; 2. Huber Peppi: 3. Moser Josef; 4. Winkler Luis: 5. Pac cagnel Luis: 0. Runer Heinrich. — Nächstes Schießen findet am 17. und 24. Jänner statt. SvvnSen Spende für die Rettuimggesellfchalt. Die Ver sicherungsgesellschaft „Phönix' widmete als Gedachtnisspcnde für Herrn Rudolf Obpacher 100 Lire

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1926/07_01_1926/MEZ_1926_01_07_4_object_674362.png
Seite 4 von 8
Datum: 07.01.1926
Umfang: 8
überzeugt ist, warum läßt er seine Damen im Stiche und erscheint nickt selbst vor den Richtern, um sich gegen die vielen ehrenrührigen Anschuldigungen zu rechtfertigen?! Die Gerichtsverhandlung Dr. Olpe wurde am Dienstag bei der Prätur Bolzano we gen des Trauerfalles in der königlichen Familie vorzeitig abgebrochen. ^ Union ^ ^ beste» ^ ^ Hausbrand-Brikett »b I^tger um 28 uQversteuert Xo!i! entmutig. Hans I^ezr.'ke!.246 olelraslanl ^ll« r«»tl!ek«n 1VIatvr»rtiic«l ^Sntel, >VoII>vSscke, -Ltrümpte. -besten

an sämtliche Herren MVWeder das Er suchen, die neuen MWdedstairten pro 1S2S, molche bereits Sn unserean Sekretarmte erlie gen, noch während des Monates Januar l. I. beheben zu «ollen, da «sonst die EinSasfiemmg durch eigene Organe erfolgen müßte und mit Mchvausliagen verbunden wäre. Ws Vor» stchung des Haus- umd Gmmldibeschemoervines MerW«. 110 Spenden. Für kranke Am» uU< stuf Aiaderv: Ungenannt S Live. Solzano. In der letzten EitzMig der Fremdenoer- tehrskommission Bolzano bracht« Vizepräsi dent Cav

Hotel-, Kuv- und Verkehrsanlagen zu ver vollkommnen oder zu modernisieren. Zur Durchführung diese« Beschlüsse wurde eine Kommission gebiWet, in die auch Cav. Pelle grini gewählt wurde. Di« Arbeiten wurden bereits aufgenommen. Die Stadtverwaltung von Bolzano hat beschlossen, diesem Treuen Unternehmen mit einem namhaften Betrag als GrÄndungs- kapital beizutreten. Todesfall. Am Samstag starb Frau Anna Kirchmayr, geb. Kinsele, 82 Jahre alt. Beschlüsse de» Präsekturskommifsär

und der Gemeinde bezüglich der Erbauung einer Aufgangsstiogs zum Bahnhofgebäude beschlossen. — Dr. Mavr erhielt die Erlaubnis, mehrere Gebüsche in seiner Besitzung Im Obsvgansnerhof w 5. Giustina zu beseitigen. Josef Htzqer er hielt die Erlaubnis, 1ö LSrchenMnnls !>. seinem Walde in St. Isidor «mf Kohlern zu schlagen. Gastgewerbllcher Aachkur» Volzcmo. Das Gewerbefördsmngsinstitut Bolzano wird im Einvernehmen mit der „Enit', der Fremdenverkehrskommission und den Syn dikaten der Gastwirte in Bolzano und Gries

, im Atter von IS bis SO Jahren, welche je doch die italienische Staatsbürgerschaft nach» weifen müssen, «verdien beim Gewerbeförde- nmgstnstttut Bolzano, Daminikanerplatz 1, ebenerdig, mündlich oder schriftlich entgegen genommen. Jeder Zwrstellnehmev hat eine Einschreibgebühr von 20 Lire zu bezahlen. Gefährliche Massen. Aleffto Erardi wurde auf einem Spaziergange nach St. Anton auf dem Wege von stielenden Kindern auf merksam gemacht, dcH neben der Straße eilt geladener Revolver liege. Er fand

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/23_08_1932/AZ_1932_08_23_7_object_1879209.png
Seite 7 von 8
Datum: 23.08.1932
Umfang: 8
— Hpont-I^scknickten--- Schwimm-Wettbetverb in Merano ^ Beisein eines zahlreichen Publikums wurde am letzten Sonntag im Meraner neuen Schwimmbad der vom Meraner Sportklub or ganisierte Schwimm-Wettbewerb ausgetragen, an dem die besten Schwimmer unserer Provinz «teilgenommen haben: - . » Nachstehend die Resultate: ' iSV-Meker-Areistil für Knaben bis zu tt fahren: 1. Nolte Germar, F. C. Juventus, Bolzano, in 55'/- Sekunden 2. Weithaler Ignazio, S. C. Merano, in 52 3. Kröß Guglielmo, S. C^ Merano

, in 54 S. ^V-Meter-Frelstil für Knaben von 11—14 Z.: 1. Jordan Rodolfo, F. C. Juventus, Bolzano, in 42'/» Sekunden >2. Gasser Romano, F. C. Juventus; Bolzano in 43 Sek. 3. Strickner Roberto, F. C. Juventus, Bol zano, in 43'/, Sekunden 4. Bauer Riccardo, S. C. Merano, in 47'/» IVS-Meler Brustschwimmen, Herren: 1. Maier Erinanno, S. C. Merano, in 37 S. 2. Casteiner Otto, F. C. Juventus. Bolzano, in 1 Min. 41 Sek. 3. Pircher Francesco. F. C Juventus, Bol zano, in 1 Min. 43 Sek. K?.ZNcker-Rnckenschwim»nen, Herren

: 1. Waldmüller Curt. F. C. Juventus, Bol zano, in 43'/.' Sekunden L. Bernabe Atti, S. C. Merano, in 45 Sek. I. Moser Giovanni. F. C. Juventus, Bol zano, in 46'/» Sekunden Staffelte 3 mal 50 Meter: 1. S. C Merano (Bernabs-Maier-Lanebner) in 2 Minuten 2. Juventus, Bolzana (Waldmüller, Castei- ner-Ebner) in 2 Min. 1 Sek. «springen, Herren: 1. Dibiasi Carlo, F. E. Juven!us. Bolzano, 85.45 Punkte 2. Waldmüller Curt, F. C. Juventus, Bol zano, 78.70 Punkte L. Larcher Giuseppe, S. C. Merano. 69.475 Punkte

4. Vachmaier Otto, S. C. Merano. 68,25 P. Nach den Schirimmkonkurrenzen kam eine Wasserballpartie zwischen S. C. Merano und F. C. Juventus Bolzano zur Austragung, die 2:2 (1:1) endigte. Goalschützen waren für Me rano Peitner und Minatti, für Bolzano Ameis- bichler und Menestrina. Obige Resultale sind nicht jene, welche ein gewisser Zcomasi der Presse übermittelt hat, nachdem er die Journalisten vom Wettbewerb ferngehalten Halle. Herr Tomas! hat weder die Figur noch die Titeln, »im den Diktator

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_02_1934/AZ_1934_02_06_4_object_1856483.png
Seite 4 von 6
Datum: 06.02.1934
Umfang: 6
ein, darunter 2 aus Vipiteno, 1 aus Bolzano und 21 aus Merano. Neben dem Sieger des Vorjahres Egger hatte sich auch der derzeitige Provinzmeister Mader gestellt und es gelang ihm, die Meraner aus eigenstem Terrain zu schlagen und in sicherer Manier erster in Slalom, in der Abfahrt.und daher auch in der Kombination zu werden. Die Abfahrtsstrecke, die Im letzten Mo ment verlegt wurde, war durchwegs nicht in be ster Verfassung und hatte die Rennleitung den Start auf die sogenannte Kuhleiten verlegt

hatten. In einem Saale des Restaurant „Forsterbräu' nahm der Organi sationsleiter Fritz Amort am Abend die Preis verteilung vor. Absahrt: Friedl Mader W. S. V. Vipiteno, und Schreier Max, Meraner Sportklub, in 2'7.2', 3. Karl Fiegl. Sportklub, 2'30.2. 4. Dr. Joses Ast- fäller. Sportklub, in 2'35', 5. Hans Meister, Sport klub. 2'4V', 6. Froschinaier, 7. Holzgethan Walter, Sportklub, in 2'48', 3. Eberhart Walter. Bolzano, in 2'49', 9. Waldner Luis, 10. Mayer Sepp, 11. Gänsbacher Franz, 12. Berghold Artur, 13. Max

„N. u, 7,-.' Bolzano, der über das Thema „-..'r . .-.'ciöni'us und der Sport' sprechen wird. Alle Mitglieder der „N. U. F.' haben zu diesem Vortrage zu erscheinen. Die „N. U. F.' ladet fer >ì?r alle Jugendorganisationen des P. N. F., die iportlchen Vereinigungen sowie alle jene, die sich für den alpinen Sport interessieren, ein. zu die'en wie zu den nächsten Vorträgen, die in der Folge abgehalten werden, .zahlreich zu erscheinen. Die Vorträge der „N. tl. F.' werden einerseis von bekannten Professoren, andererseits

Veranstaltungen in Bolzano und Bressanone zusammen — so mögen sich doch gut anderthalb Tausend in den mit Tannenreisig sch lich geschmückten Räumen herumgetummelt haben. Sonst bot der Alpenball das gewohnte Bild. Außer der vorwiegenden Stadtbevölkerung zahlreiche Be sucher vom Lande und Fremde in allen möglichen Kostümen. Auch Abendkleider tauchten aus der bunten Farbenpracht der Trachten oder Teilstücke derselben aus. An der Schnaps-, „Haße Würstl- bude' und am Schanktisch im Foyer restaurierten

sich die erhitzten Tanzgemüter in ununterbrochenem Wechsel. Die Uebrigen drängten sich in den Gän gen und Seitengemächern, knüpften Bekanntschaf ten an und unterhielten sich. Einige durch die flüssige Unterlage oft etwas zu laut, manche in verschwiegenen Winkeln etwas zu still. Trotz der zahlreichen der Devise angepaßten Kostüme und Originaltrachten, vermißte man doch ausfällig die üblichen hübschen Trachten aus Bolzano, von denen die eine oder andere wohl in jedem Jahre einen Preis wegholte. Um Mitternacht

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/03_05_1933/DOL_1933_05_03_9_object_1198929.png
Seite 9 von 12
Datum: 03.05.1933
Umfang: 12
-Abend im Klubzimmer. Gasthof „Raffl'. Treffen der Schwimmerinnen, Schwimmer und Wasierüaller zu einer wichtigen Besprechung (unter anderem Festlegung eines Trainingsplanes). Ein Kommisiär des ital. Athlctikocrbandes in Bolzano. In der letzten Sitzung des italienischen Athletikverbandeg Zn Rom hat dieser Verband einen eigenen Derbandskommisiär für die Pro vinz Bolzano bestimmt. Herr Bortolo Eastellani, der auch Provinzialkommisiär des Leichtathletik verbandes (Federazione Ital. dell'Atletica Lcg

organisierten internationalen Profesiional- Ringerturniers auch die Ueberwachung des Pro- fesiiönalringfportes in Italien übernommen hat. Weltmeister Smith und Simaika in Bolzano. Ter hiesige Sportverein Juventus steht mit dem Ital. Schwimmverband in Unterhandlung, um die beiden Weltmeister im Kunst- und Turm springen, H. Smith, Olympiasieger in Los Ange les, sowie R. Simaika, Olympiasieger 1928, Amsterdamer Olympiade, für ein Schauspringen in Bolzano zu verpflichten und würde diese Ver anstaltung

. Sagmeister. Afper. Lasa: Torri I, Erasier. Wallnäfer I, Lutz I, Zuech. Wallnöfer II. Lutz II, Eutweniger, Torri II, Ortler. Gärtner. Schach s Schachwettkanip? Merans— Bölzano. Am Sonntag, den 39. April, fand in den Klub- räumen des Schachklubs Bolzano der Städte wettkampf Merano—Bolzano statt. Wieder ein mal hat stch gezeigt, daß die fchachlichen Streit- kräfte der beiden Klubs die gleichen sind. Der Wetterbericht des meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries (284.30 Meter) vom 3. Mak. Die erste

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/11_06_1934/DOL_1934_06_11_7_object_1190701.png
Seite 7 von 8
Datum: 11.06.1934
Umfang: 8
soiomrren' Nr. 70 — Sette 7 Montag, den 11. Jimi 1934 Offizieller SchwimmkalenLer 1934 Der Regionalschwimmverband in Trento bat dieser Tage den offiziellen Kalender für die Venezia Tridentina herausgegeben, aus dem man ei« beträchtliches Anwachsen der Tätigkeit im Vergleiche zum Dorsahre fesistellen kann. Wie bereits bekannt, nehmen Heuer die Vereine von Bolzano (Juventus) und von Merano (Sportklub) an den Wettbewerben um den Ver bandspokal (eine Art Reichsmeisterschaft fiir Dereinsmannschaften

) teil. für 10. Juni ist ein Eröffnuiigsschwimmen der Juventus in Bolzano vorgesehen., am 17. Juni, in Trento Jugendschwimmen, am 24. Juni, Provinz Bolzano, Scarioni- Pokal-Augscheidungswettbewerbe (wie bekannt nur für Schwimmer offen, die nicht für Vcr- bandsvereine startberechtiat stnd), am 29. Juni, Finale Scarionipokal in Bol- zano, am 29. Juni, Meraner Lokalmeisterschaft des Sportklub, am l. Juli, Jugendmeisterschaften sowie Meisterschaften der Jungfaschisten und der Studenten, am 8. Juli

, Internationale Veranstaltung des Meraner Sportklub, am 15. Juli. Trento. Regionalwettbewerbc, am 22. Juli, offizielle Regiönalmcisterschaft i» Merano, am 2g. Juli, Levico, Pokalwettbewerbe» Riva Nationale Veranstaltung. am 5. August. Bolzano, Mannschaftsschwimm meisterschaft, am 12. August. Padova, Mannschaftsschwimm meisterschaft, am 15. August, Merano. Mannschaftsschwimm meisterschaft. am 19. August. Verona. Mannschaftsschwimm- meisterschaft, am 26. August, Trento. 1000 Meter in der Lisch, am 2. September

daten gab ihrer Freude über den Erfolg der Mannschaft natürlich den bekannten geräusch vollen Ausdruck. Am nächsten Sonntag wird die Militärmann- schuft in der sich als gut bewährten Aufstellung wahrscheinlich in Merano mit dem Infanterie- Regiment von Bolzano spielen. Zusammenbruch wurde er Erzbischof von Olmütz. Dr. Zink, Professor an der Olmützer Theologi schen Fakultät, zählt in einem kürzlich erschiene nen Buche von 1166 Seiten über 16.666 Wohl taten Stojans auf. Bereinsnachrichten :: Meraner

machen gewaltige Fortschritte. Kirchliche Nachrichten Kapuzinerkirche Bolzano. Mitttwoch. 13. Iun, Fest des hl. Antonius von Padua. Patrozi nium der Ordsnskirch«. >46 Uhr früh Aussetzung und Herz «Jesu-Andacht. Zugleich heilige Ordenrmeffe für die lebenden und ver storbenen Mitglieder. 6 Uhr kurze Predigt, darauf feierliches Hochamt. Besondere Fahrpreisbegiinstigungen für eine Louroes-Pilgersahrt. Für die Paolinische Pil gerfahrt nach Lourdes wurde auch Heuer eine besondere Fahrpreis-Begünstigung zugestanden

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/13_11_1933/DOL_1933_11_13_7_object_1195075.png
Seite 7 von 8
Datum: 13.11.1933
Umfang: 8
zu spielen. Die Maja fand sich diesmal gar nicht zu sammen. Weitere Wettspielresultate: Am Militärsportplatz in Merano: Jungmann schaft Meraner Sportklub schlägt Marli'ger Jungmannschaft 11:9. Jungmannsckait 2 des Sportklubs—Jungmannschaft Dolomiten 2 :2. Lana—Marlengo 3 :2. Tribunal Bolzano Diebereien Ein 24jährige« Mädchen. Köchin in Merano, hat im Äuli L I. einer Frau im selben Hause, wo sie wohnte, aus einem offenen Zimmer eine Nähmaschine' entwendet. Schluchzend gestand die Angeklagte, datz

und der qualifizierten Aneignung beschuldigt. Bei der am 19. November beim Tribunale in Bolzano stattgefundenen Verhandlung er gab sich aber, datz er im Aufträge des Scholz horn selbst gehandelt hatte, weshalb er trotz des gegenteiligen Antrages des öffentlichen Anklägers nach der klaren Tatbestands- und Rechtsdarlegung des Verteidigers Adv. Artur Knering von Heiden Anschuldigungen restlos freigesprochen wurde. Hellet de» Mere»r Wartet nicht so lange, bis ihr wirklich das Bett aufsuchen müßt, bevor

! ist es um Rhagaden und entzündete äußerliche u. innerliche Hämorrhoidal knoten zu lindern und zu vernarben, sowie für akute und chronische Ent zündungen des Rectums, unübertroffen. Sdiadifel zn 10 SnpposHorlen 18.05 In jeder besseren Apotheko erhältlich. Amministrazione: UNGUENTO BERTOLOTTI Corso Italia Nr. 23 » MILANO. Lager: CARLO RUSSLER Via Ca deBezzI Nr. 10 - BOLZANO. S. FOSCA-PILLEN oder PFARRER > PILLEN sind seit 200 Jahren das unübertreffliche Abführmittel. Bei Hämorrhoiden — An regend — Verdauung

fördernd. Ein Bfidisdien mit 0 Pillen Lire —.00. Man verlange sie in den heimischen Apotheken. Eine Sdiadifel zn 50 Pillen Eire 3.16. In jeder besseren Apotheke od. gegen Einsendung von Lire 4.- ln der FARMACIA PONCI - VENEZIA. Verlobung. Es wird bekannt gegeben, daB Herr Josef Stallnlg aus Bolzano sich mit Früuleln Franzi Welnberger aus Manchen verlobt hat. Bolzano, den 13. November 1933. i ■ I Im Ladurner-Haus in Merano, Ex-Rennweg Nr. 2 zu vermieten: 1 § 0 ö £ tt mit NebenrLumen, 2^1 tW ttt

& V (ohne Küche), besonders geeignet fürBüro.Ordinatlon.Atellerusw. Auskunft in der Drogerie Ladurner in Merano. ETERNIT- Schiefer und -Rohre Kalk Portland Wandplatten Bodenplatten Parketten u. Riemenböden Zementrohre ' Dachziegel Tonrohre Binsen « liefert billigst Josef Reinisch & Co. | BOLZANO ! Via dalt'Ospadala 3 » Talaf. Nr. 1305 I Solide Ausführung jedweder Druckforte Buch-ruckerei Bogelwsiöer Bolzano. Museumstraße 42 Poroiyt - ßarkettwaüis - Spezial ergibt höchsten Glanz und Ist fast geruchlos. Dünn

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/07_01_1933/DOL_1933_01_07_12_object_1201778.png
Seite 12 von 16
Datum: 07.01.1933
Umfang: 16
hat, wird ihm eine schöne Befriedigung geben. Eine gewisse persönliche Note wird jeder Skilehrer mit der 'Zeit in seinen Unterricht bringe». Eil» Skilehrer, der seine Haupttätigkeit . im Flirten beim Fünfuhrtce erblickt, richtet sich von selbst. Luis Langen mair. Mannschaft des H. C. Bolzano statt. Die Ab fahrt der Spiclcr erfolgt mit dem Zuge um um 7 Uhr 50 und ist das Erscheinen sämtlicher Spieler Pflicht. Skiklub Bolzano Mit dem heutigen Tage hat der Skiklub von Bolzano seine 699. Mitgliedskarte a»»sgegcbcn

. Diese hohe Ziffer ist ein Beweis dafür, daß sich der Skiklub allgemeiner Beliebtheit erfreut und wir hege» die Ueberzeugung, daß der Vorstand auch in Zukunft für das Gedeihen des Klubs fein Möglichstes tu» wird. Er hat sich auch, »vic wir erfahren haben, bei den kompetenten Stellen verweirdet, um seinen Mitgliedern Ge legenheit ju verschaffe», zu äußerst billigen Preisen dem internationalen Skircnnen (Fis) in Innsbruck beiwohnen zu könne». Die Vereinslokale des Skiklnbs in Bolzano bilden den Sainmelpunkt

mit 6 Zentimeter Pulverschnee. Auf den Haben bis zu 70 Zenti meter Schnee, Pulver. Alle Toure» sehr gut fahrbar. Straße Brunico—Coroara sür Auto verkehr offen. Schießsport s Bestgewiiiner vom Neujahrsfchießen in Ter- lano. Festscheibe: Patauncr Anton, 190 Teiler, Moser Josef. Breitcnberger Martin. Huber Josef. Ncuhanser Matthias. Paccagnell Luis, Eisler Richard, Vifentheiner Franz, Guggcnberger Josef, Torgglcr Franz. Sterbenz Josef. Bolzano, Winkler Luis. — M e i st e r- klasse A: Eisler Richard. Huber Josef

, sie Ist um ein Drilfel billiger eis eine andere gleichwertige Maschine. O. Wachtiers Nadif. Jos. Kinsele. Bolzano, Kornplafz 2. Raten- und Barverkauf. Hotei-Cit Eiiropn - '(Mid Coro - Merano Einladung zu dem heu&e, Samstag, den 7. Jänner, stattfindenden Hcius-Ball AnfangOUhr. Es empfiehlt sich mit größter Hochachtung Familie S.Malferthelner. BSB3BBB 1 MENSlM braOfeo Eie tmstre Soferettte»! B E BE BE B Erhältlich in den Voselwelder-Papierhandlunsen ' ' Ar fl f

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/09_11_1932/DOL_1932_11_09_9_object_1202836.png
Seite 9 von 12
Datum: 09.11.1932
Umfang: 12
sich ein anderer Aussatz, der den oft ratlosen Eltern beherzigenswerte Ratschläge für das Verhalten bei Eßunlust ihrer Lieblinge gibt und sie lehrt, ihnen spielend gute Tischmanieren beizubringen, nicht etwa durch Ausüben eines Zwanges, wie es früher oft ge schah. Eine Reihe anderer fesselnder Artikel werden mit Interesse gelesen werden. Unter der Wetterbericht des meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries <284.30 Meter) vom 9. November. Die erste Zisfernreihe bedeutet die Ablesung am Vortag um 7 Uhr abends

das wirklich hl 1 ft und niemals schadet. vv Firma B. & R. SellUsdi f e r a n o, Corso Principe Umberto Kr. 4 Delikatessen-Abteilung eröffnet! Beehre mich den geehrten Kunden ergebenst an zuzeigen. daß ich mein« Herren Schneiderei von Meinhardstraße Nr. 10 in» Geschäft Meinhard. Straße Nr. IS, Merano verlegt habe. Gottfried Tappeiner. Der echte Hohberger (Malzblock) frisch eingelangt. Zu haben ln Bolzano bol Ringler-Niederlage, Lauben 7 V.Calllgarl-Fulterer (3. A. Thaler) Lauben 69 Heinrich Calllgarl

, Pfarrplatz 1 flBDI innnai Zeit und Geld ersparen Sie bestimmt bei Benützung unseres Kleinen Anzeigers' v« amsa Die Versteigerung des „Obergarlfchlaghofes in S. Paolo-Appiano (E. Z. 120/1 Appiano) mit 28.903 Quadratmeter Kulturgrund findet am 16. November 1932, 11 Uhr vormittags, beim Tribunale Bolzano um den Ausrufspreis von Lire 45.360.— statt. Nur teilweise Barzahlung notwendig. Nähere Infor mationen erteilt Advokat Dr. Hermann Mumeiker. Bolzano. Lauben Nr. 9. Danksagung. Tiefgerührt

18