209 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/15_04_1922/MEZ_1922_04_15_7_object_651530.png
Seite 7 von 18
Datum: 15.04.1922
Umfang: 18
gezeichnete Figuren. — Spielleitung: Reinhokd Bauer. Eine Lerlängernng dieses im Zeichen des Humors stehende» Gastspieles kann nicht stv-ttfinden. Der Vorverkauf filr alle drei Vorstellungen -hat bereits -begonnen. Konzert der Bozner Bürgerkapelle im Hotel Stiegl Bei dem am Ostersonntag, -den 16. ds.. !m Hotel Stiegl abends Hx Uhr statt findenden Konzert des vollständigen Streichorchesters -der Bürger» kapelle gelangt solgende Vovtragsovdnnng zur Abwilttmrg: 1. Urbach: „Per afpera ad astm', Marsch

glücklicherweise keine zu beklagen. Zu der Zeit als bas Feuer gemeldet wurde, war in der Kirche gerade cin 0 Andacht. Die Feuppnielduilg ver ursachte begreiflicherweise eine große Panik. Einen näheren Bericht lassen wir folgen. , jBrlxen. 13..,April. (Vortrag.) Mn! Osterdienstag Hält Herr .Handelskammersekretär Dr. Siegel im Hotel Tirol hier einen Vortrag über die Handelskamlnerwählen und die wirt schaftliche Lage Italiens. SPingeS, 12. April. (Die Grippe.) In SpingjeA Hat die Grippe im jugendlichen Emmerich

. Dieselbe war die Schwester des ehemaligen 4 Bezirkshchrptmannes von Brixen von Ferrari und in der ganzen Stajd't wohl bekannt^ i Samstag-Sonntag-Montag, 15. bis 17. April 1922 . Brixen. 12. April. (Konzert.) Demnächst gibt di bekannt« Violinvirtuosin Maria Flori aus Rom über Ein ladung einer kunsNinnigen GeseNschast einen großen Ko» zertabend im Hotel Tirol, womuf lvir Musikfrchrnde gan. besonders aufrmrksam machen. Brixen^. (Berichtigung.) Frau Creszenz Zelensk» ersucht uns, zu der in der Nummjer 78 unser^ Btatte

, 16. und 17. ds., gemütliches Abendkonzert bei freiem Eintritt. An genehme Jausenstation, vorzüglicher Kaffee, Schlagsahne. Trambahn- Haltestelle. . 2326 Palast-Holel Meran. Am Ostersonntag, den 16. ds.. halb 10 Uhr abends, -findet im Palast-Hotel ein Dal parL statt, Lei welchem diverse Ostevüberraschungen vorgesehen sind. 8528 Weinstube Burggräsler. Ostersonntag und Ostern,ontag abends halb 9 Uhr Konzert der „Alpenländler' bei vorzüglicher Mche und Keller. 2369 Iheaterklno. Cm deutscher Film mit der großen Künsllerin

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/25_08_1912/MEZ_1912_08_25_4_object_604863.png
Seite 4 von 20
Datum: 25.08.1912
Umfang: 20
' um halb 9 Uhr abends. Einzahlun gen werden daselbst entgegengenommen. 3687 Gebirgstrachten - Erhaltungs -- verein „Burggrüsler') Samstag, den 24. August, abends . 8 Uhr: Zusammenkunst, int Hotel „Graf von Meran'. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Obmann. (K. k. Hauptschieß,stand Meran.) Es wird hiemit den Herren Schützen bekannt gemacht, daß, das Bundesschießen in Schnee- berg, bis Montag, den 26. ds. verlängert wurde; somit sind noch 2 Schießtage, Sonn tag und Montag. Rege Beteiligung erwartet

3903' ' Die Vorstehung. (Planken st ei nkino) gegenüber Palast. Hotel. Ab! Samstag, den 24. bis einschl. Mon tag, den 26. ds. bietet das Programm dieses Kinotheaters Wieoer eine Fülle von großar tigen Bilberserien. Den ersten Platz! nimmt das große dramatische Lebensbild in 2 Akten ,MiedergefUnden' ein. Ferner gelangt »Cast- rowellari', „Das Leben' äufemem Bauern hof' und „Geometrische Deformation der un ter Druck befindlichen Metalle' zur Vor führung/ Die, Lustspiele „Ein Piknik' ..der zerbrochene

-Geburtstagsfeier.) In (Erz Herzo g Fran z Ferdin and) un Gottfried Buntes „Alpen Hotel Ammer- Erzherzog Karl 'AlVrecht begaben sicl w ald' (Nord-Tirol) gestaltete sich auch Heuer heute in oas Manövergebiet nach Südtirol wieder die Geburtstagsfeier unseres Kaisers (Vermählung^ In der Schloßkapell zu emen^ woNgelungenen Abend. Die gemut- vvn Fontanasanta bei Trient wird am 31. ds lrchen Ramne des so rdyllisch gelegenen Hotels die Vermählung der Gräfin Annunziata Eon waren festlich beleuchtet und mit Tannen

in ds. geschrieben: Gestern beehrte Prinz Philip, huldvollster Weise von Seiten der Kabinetts- h^tt Coburg mit Gefolge, nach einem kurze, Kanzlei gedankt. Aufenthalt im Christomannos-Hans auf den Aus Arco wird uns gemeldet: Am 16. Pordoijoch das Hotel Falzarego-Hospi d. M. trafen die Vorposten des 4. Regiments mit seinem' Besuch. Seine Hoheit nähme der Tiroler Kaiserjgäer in Arco ein, denen hier den Lunch zu sich und äußerten sich s.'h am nächsten Tag das ganze Regiment von anerkennend über die umsichtige

bis heute noc! wären.' Viele. Häuser trugen, Flaggenschmuck, immer nicht aufgefunden-'werden. Sie ließ Mittags veranstaltete das'Regiment im fest- an einer' sehr schwer zugänglichen, schluch lich geschmückten Saale des Grand Hotel des artigen,' 'zerrissenen' Stelle des Südabswrze Palines ein KWerdiner'mit 120'Gedecken, zu' des Tribuläuns. dem!' sämtliche^Spitzen der politijchen' und (DelepHon des Dolomitengebie kirchliches Behörden, Gemeinde- uUo KUrvvr- t e s.) ' Beinr Post- und' Telegraphenamte

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/11_08_1897/BTV_1897_08_11_2_object_2969074.png
Seite 2 von 6
Datum: 11.08.1897
Umfang: 6
Dr. Karl Daimer, ein Sohn des hie sigen Dr. Daimer, im Alter von 42 Jahren verschie den ist. Die Leiche wird hieher überführt und auf dem hiesigen Friedhefe zur ewigen Nnhe bestattet werden. ^*5 Bozcn. l0. Aug. (Kaiserin Elisabeth in Südtirol.) Wie Ihnen schon telegraphisch ge meldet wurde, ist Jiire Majestät die Kaiserin Elisabeth, welche unter den« Jncognito ciner Gräfin von Hohen- embs reist, heute um Uhr früh in einem Salon wagen des CourierzugeS hier eingetroffen, um sich nach dem Karersee-Hotel

zu begeben. Ihre Majestät ent zückte beim Verlassen des Coupss durch den hohen Reiz ihrer vornehmen Erscheinung. Die hohe Dame wurde von dem am Perron anwesenden Pnblicnm ehr furchtsvollst begrüßt und begab sich mit den Damen und Herren ihres Gefolgcö durch deu Hofwarteraum sofort in das Hotel „Victoria', an dessen Portal Herr Hotelier Oestcrle den illustren Gast empficug. Ihre Majestät trug ein schwarzes Reisekleid »lit gleichem Hut und schirm. Die hohe Frau vcrsügte sich in die im ersten Stockwerke

gelegenen Appartements, wo selbst sie das Dejeuner einnahm, um hierauf eiucn kurzen Spaziergaug in dem Garten des Hotels zu machen. Von hier aus bewunderte Ihre Majestät den Rosengarten, über dem sich ein herrlich blaner Himmel wölbte, und ließ sich durch den Hotelier die Namen der verschiedenen Gipset und Spitze» des imposanten Dolomitenstockes nennen. Um halb 10 Uhr wurde vom Hotel aus in fünf Wagen die Fahrt nach dem Karersee-Hotel angetreten, woselbst Ihre Majestät bis zu ihrer Abreise nach Madonna

nach der Latemar-Wiefc. zu deu beiden Seen, nach Vigo im Fassathal, nach Weiß lahnbad u. s. s. Tricnt, 10. Aug. (Rückkehr des Han del Sm inisterö.) Hcnte mittags ist ^e. Excellenz der Herr Handelsininistcr nach einmonatlichem Er holungsaufenthalte in Madonna di Eanipiglio ans der Rückreise nach Wien hier eingctrcssen nnd hat im Hotel Trento diniert. Hieraus begab sich der Herr Minister uach dem Bahnhofe, nahm dort die Auf wartung der Herren Bürgermeister Tambosi, Negie- rnngSrath Erler und der Leiter

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/04_01_1911/BRG_1911_01_04_3_object_779424.png
Seite 3 von 16
Datum: 04.01.1911
Umfang: 16
, aus dem Norden bezogen, koste in St. Fee 100 K Bozen, 1. Jänner. Zur Freude unserer Bauern wird der auf den 9. d. I. entfallende sog. Dretlönigmarkt in Bozen abgehalten. — Im Jüng- linggheimtheater wird gegenwärtig das Volksstück „Des Spielmann» Sohn' von Otto Langhammer aufgeführt. — Am Dreikönigenlage wird im Ge- sellenhause das schöne spanische Stück „Kreuz und Halbmond' ausgksührl. — Hotelier Georg v. Fäck hat mit Neujahr die Gastwirtschaft in seinem Hotel „Tirol', welche er durch einige Jahre verpachtet

aus Jgl» at das Hotel „Post' in Klobenstein gepachtet. — Im Monat November gab es in Gries 5 Geburten il männl, 4 weibl), 7 Lheoerkündigungen und 0 Verstorbene (3 männl., 7 weibl),- im Dezember 2 Geburten (8 männl, 4 weibl ) und 11 Der- torbene (7 männl., 4 weibl.) — In Welschnoven tarb ein Sonderling, genannt Jocher-Josl, der auch den Spitznamen Jocher-Pater trug, weil er wie ein Einsiedler im Walde lebte. Sein Bruder, ein eben- sicher Sonderling, starb vor einigen Jahren. Beide wohnten zusammen

- und Herrenreiten am Sportplätze. 31. Eintritt des hochw. Alois Platter, bisher Koop. in Schlanders, hier als Katechet. In Dorf Tirol feierliche Installierung des hochw. Dekans Pirhofer als Pfarrer von Tirol-Meran. Abfchiedsfeier des Lehrkörpers der Knabenschule für hochw. Alois Amplatz, welcher als Pfarrer nach Billanders kam. April. 2. Kam Erzherzog Ludwig Viktor nach Meran und stieg im Hotel Bristol ab. 3. Dekan Alois Pirhofer hielt in der Stadtpfarrlirche die Einstandspredigt und das Hochamt

. Abfchiedsfouper der Herren, welche das hiesige Rennen besucht hatten, im Grand Hotel Meranerhof. 4. Dritte» Offiziers- und Herrenrennen am Sportplatz. Herr Alois Amplatz als Pfarrer in Billanders installiert. 6. Herr Lährl veranstaltete im Saale des Forsterbräu rin Grammophonkonzert. Kam Erzherzog Ferdinand Karl nach Schloß Rottenstein. Ertrarennen am Sportplätze. 7. Erzherzog Ludwig Viktor besuchte die Ausstellung des Meraner Künstlerbundes. 8. Wurde über das Vermögen des Herrn Franz Aich- berger, Kaufmann

in der Person der Frau Dr. Hirsch in Meran an. Starb hier Notariatsbeamte Leopold Mattaufch. 22. Der Gemeindeausschuß beschloß den Bau der Turnhalle und des Kinder gartens auf den v. Pernwerth'schen Gründen. 24. Klndersest vor dem Kurhause. 2m Bolksschauspiel- hause: Andreas Hofer. 25. Generaloersammlung de» Stroßenbauveretns Meran. 26. Starb k. k. Steuer verwalter k. P. Herr Gustav v. Anrelter, 76 Jahre alt. Direktor Grimm hielt einen Vortrag über die Lebensmittelteuerung. 27. Kaufte Hans Fuchs das Hotel

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1911/27_10_1911/MEZ_1911_10_27_3_object_595753.png
Seite 3 von 16
Datum: 27.10.1911
Umfang: 16
, der mit seiner Pfeife sichtlich sehr gut Freund ist. Ferner von Sinibaldi einige prächtige farbenfröhliche Motive von Capri, Fräu Baronin Oskar Kutschers, geb. Reichs- freiin v. Wucherer, Wien; Frau Baronin L. v.Mküch, geb. Baronin Blittersdorf, Ram holz-Hessen. (Hotel Erzherzog Johann). (Bermählungen.) In Obermais fand die Trauung des Spediteurs Ritter mit Frl. Annh'Feichtmayr statt. — In Salzburg wurde Dö.^Adölf Rotten st ein er, ein Sohn des Höf-'l und Gerichtsadvokaten und Landtags- cibgeordneten Dr. Alois

Rottensteiner, mit Frl. Emilie Purger, Kaufmannstochter aus St. Ulrich i. Gr., getraut. Herr G. Bardy, Direktor des Trafoihotels, hat sich heute mit rans gedacht. immer auszeichnet. ^aü^n Ottilie B o n o r a n d aus St. Gallen ^ Theaterkino), neben Hotel Europa. (Ausgestellte Bilder.) In der Aus- veMmhlt. Wir machen nochmals aufmerksam, daß der läge des Geschäftes der Firma Sander und ' (Bon der Staats bahn.) Das Eisen- Riesenkunstfilm „Zig o mar' bis Samstag Stainer, elektrotechn. Jnstallations-Bureau

Angestellte, die nicht dem deutschnatio- (Hur Ai:to-Jaufen fahrt.) In unserm nationalen Handlungsgehilfen-Verbände an- Berichte der letzten Nummer über die Jaufen- nr«, ^ gehören, sind zu diesem Maschinenschreibkurs fahrt hat sich ein Fehler eingeschlichen. Die «Leberfahren) Am Montag wurde ^ freundlich eingeladen. Einkehr in Sterzing erfolgte nicht im Hotel A^unweg em Ichahnger Knabe von emem (Die Altersriege.) Zur Ergänzung „Neue Post', wie es an dieser Stelle hieß, der Notiz „Turnordnung' in unserer

vor- sondern im Hotel „Alte Post', wo Herr Klee- letzten Nummer sei nachgetragen, daß das wein selbst in umsichtigster Weise sich seiner Rabfahrer, emen Bäckerlehrling, wurde die turnen der Altersriege, das jeden Dienstag Gäste annahm, auch sein flinkes Söhnchen umzeige er,rarrer. ^^ ^ ^ und Freitag von 6—7 Uhr abends stattfindet, beim Servieren tüchtig mithalf, so daß trotz (Soirö Carmellini.) Der bekannte unter der Leitung des städtischen Turnlehrers des in sonst verkehrsstiller Zeit plötzlichen Illusionist

und Gedankenleser Max Car- R. Mittersackschmöller steht. Der Titel Andranges so zahlreicher Hungriger und mellini wird sich am Freitag im „Grand ..Altersriege' läßt der Vermutung Raum, Durstiger sich alles glatt abwickelte. Daß so- Hotel & Meranerhos', am Samstag und ^ß nur Herren gesetzten Alters zu dieser wohl das Diner als auch das Getränk vor Sonntag im großen Saale des Hotels zum Zutritt haben, wie dies auch in Vereinen züglich war, hatten wir bereits betont. — „Grafen von Meran' in seinen vollendeten

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/12_06_1924/TIR_1924_06_12_6_object_1993205.png
Seite 6 von 8
Datum: 12.06.1924
Umfang: 8
. Geschästslokal auf »utem Posten zu verheizen. Aichragen :m Hotel „Grafen von Meran' 10384 M1 Möbl. Zimmer an ruhigen Herrn zu vermieten. Villa Gubert 2. St. Untermais. Reichsstrzhe. 10l»l M1 Alöbl. separ. Zimmer in der Stadt sofort an sol. Herrn oder Kesseren Arbeiter zu vermieten, — Adr. Be-rw. IlUSSMI ZNöbl. Zimmer mit 1—2 Letten im vermieten. ! Sqxrr. Eingang. Adr. Dono. 10430MI ZNökl. Zimmer an stabilen Herrn sofort zu ver- tineten, Adr, Berw. 104?2M l Züu mieten aesucdl. Zwei Personen suchen unmöblierte

. StadtmqMval Gluru», am 10. Zoll 1SZ4. ISN Der BürgomeG«: A«r>««r. 5tettengelucve. Hochschüler, des deutschen und i:al. mächtig, lucht in guter Familie Sommerposten als Jnstruktor. Offerte erb, an di« Derrr, unter 712 M. 11K0M4 Tapezierer sucht in Sommerhotel Pasten in kei nem Fach u«d die Frau als Stubenmäd.ben. Adresse in der Verwaltung. 10380 M 4 Hauskischler, oerläßlich, sucht dauernde Stellung. Offerte erbeten unte r „737M' an di« Berw. ILjähc. Bursche bucht Posten als Hausmeister in Hotel oder Pensi

on. Adr. Berw. 1»t28M4 Zimmermädchen sucht Seinmerposten. Adr. 5» der Bevw. 10421<M4 Aleraner Realitäten- a. verficherangsdün» L. im Haus der Spar- u. kleine Pttta in Ober, oder Untermais (Zentrum) gegen zahlunq zu kausen «chucht. Briefe «lwr 7Ä^ m, die Verw. Hotel oder Pension in Meran von HotÄfvchmas» zu pachten gesucht. Eventuell Bätritt als sthafter oder zur Grönduag einer EHelffchtck größeren ObMen Dcksilöerte Werte es «5 Verwaltung des Blattes unter „7SK M'. Andersportwagert za v« Vulven. Adr

. Ber? 70000 Lire «erden asif londmirtfchaftl. Am sucht. Offerte unter TA N an die ZZevw«^ Renkckle Iremdenpension oder Hotel Sor» möbliert rÄer mnnöbSert. zu pochen er««. ^ kttupen gesiucht. Berr^km« verbeten. Seil. A' träge unter 1NV an A« Sei». Tischlerwerkstätte mit ertlajpg. Werh«««. ko»^ Hotelbänte« pre-swert « ««iavjen. Wk. , der B-vw.

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/03_08_1895/BTV_1895_08_03_2_object_2959753.png
Seite 2 von 10
Datum: 03.08.1895
Umfang: 10
des Bruneckcrhauses am Kronplatz: Festban kett im Hotel „zum Stern' unter gefälliger Mit wirkung des hiesigen Gesang - Vereines, Beleuchtung des Hauses und Bergfeuer am Kronplatz; am Montag feierliche Einweihung, nach bereits bekannt gegebenem Programm. — Am Sonntag rücken hier 600 Mann Landesschützen ein. — Am 15- August hält der hochwürdige Herr Dechant Widm er hier seine Secnndiz, die in feierlichster Weife begangen wer den wird. Ueber das gestern in Berathung gestandene Programm erfahren wir Folgendes

: Am 14. abends großer Fackelzug und Serenade, wobei sich die ver schiedenen Vereine, die Musik nnd der GesangSverein betheiligen, Feuerwerk, Schlofsbeleuchtung; am 15. FcstgottkSdienst, Bcflaggung der Stadt, abends Festver sammlung im Hotel „Post' mit Musik. — Am Sonn tag, den 18. August, dem Geburtstage Sr. Majestät des Kaisers findet ein großes Concert dc? hiesigen MännergesangövcrcinS im Hotel „Krone' statt. — AuS AnlasS dcr feierlichen Eröffnung dcS von dcr Scctivu Chemnitz e; bauten S5ntzhauseS

am Ncveser- joch fand gestern in Sand in gleicher Art, wie bei dcr Eröffnungsfeier dcr Casslcr!,ütte, im Hotel „Post' ein Festbankett zu 100 Gedecken statt, welches einen glänzenden Verlauf nahm. Vrixen, 2. Aug. (Unfall.) Am 1. August abends brach sich der Buchhalter der Brauerei Seidner, Gehri, durch einen ^turz vom Zweirade das rechte Schienbein. Dcr Vcrnnglückte wurde durch zwei Fremde in die Bahnhofrestauraüon geschafft, wo ihm dcr zufällig anwesende Herr Ncgimcntsarzt Ruft die erste ärztliche Hilfe

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/17_01_1906/BRG_1906_01_17_7_object_811248.png
Seite 7 von 14
Datum: 17.01.1906
Umfang: 14
und Anmeldungen sind zu haben bei den Herren: Karl 2edek, Landtagsabge ordneter und Bürgermeister in Spitz a. d. Donau, Anton Gradl, Wien, I. Operngasse 10 und im Welt-Reisebureau Thos. Cook L Cohn, I. Stephans platz 2. Die Unfallvcpsicherunzspflicht für Lifts im Hotel- und Restanrationsbetrieb. Der Verwaltungsgerichtshof hatte sich am 13. ds. mit der Frage zu befassen, ob die Bediensteten der Restaurationen und Hotels, in denen Aufzüge zur Anwendung gelangen, der Arbeiter-Unfalloersicherungs anstalt

angehören müssen. Während die Hoteliers und Restaurateure den Standpunkt vertraten, daß die Verwendung von Aufzügen, die nur als eine bauliche Einrichtung der Hotel- und Restaurations betriebe anzusehen seien, noch nicht die Versicherungs pflicht der Bediensteten in sich schließe, war die erwähnte Anstalt der Anschauung, daß die Anwendung von Aufzügen init Motorbetrieb eine solche Verpflichtung mit sich bringe. Das Ministerium des Innern pflichtete der Auffassung der Hoteliers und Restaurateure

, 14. Jänner. Bei der Wahl in Mau- chester-Sast wurde Horridge (liberal) mit 6403 Stimmen gewählt, Auf Balfour entfielen 4423 Stimmen. Konstantinopel, 13. Jänner. Die belgische Gesandtschaft will wegen der signalisierten, ohne Assistenz der Konsulate vorgenommenen gewalttätigen Verhaftung einer Person im belgischen Hotel „Pera Palace' Protest erheben. Die persische Botschaft hat bereits Protest erhoben, da der Verhaftete einen persischen Paß besitzt. Der Verhaftete heißt Zahman Chinouye. Er behauptet

-Wouumeut am Hotel „Ural von Meran' am Rennw:>.e Da» Ta^vriaer-Deukmat aus dem Tappeinerwege Da« Kedd-itz-Moaumeut vor der Elisabeth-Anlage m ObermatS. Da« Kchllier-Deukmai im Tarten dev SchillerhoseS in OdermarS- Die «euen Amtagrbäude am Rennweg. Di« Wandelhalle mti Gemälden von Edmund von Wörnbie und öurten verdientn Jtami.c. Da» Kladtlheater , MonumeiUaibau seziftoniitischen Stil». Da* «eue städtische Krankeuhau», „Heilanstalt der Siadt Meran a» oer Linichgaue R-lch-straße- Der steiuerue -leg, 1610

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1911/15_11_1911/MEZ_1911_11_15_4_object_596360.png
Seite 4 von 16
Datum: 15.11.1911
Umfang: 16
Seite 4. Nr. 137 »At er au er Zeitung' Mittwoch, 15. November 1S11 (Personalnachrichten.) Unter den Neuangekommenen Fremden befinden sich: Frau Baroüin John von Berenberg-Goßler aus Hamburg, Herr Konsul Max Baron von Frentz aus Köln a. Rh., Frau. Gräfin Hanna Strachtvitz, Schloß Mamling, Ober- Oest., Freiherr von Hammerstein-Egnzrd, Oberst und Kommandeur aus Berlin (Hotel Erzherzog Johann). (Todesfälle.) Am Samstag, den 11. November, abends ist die hier zum Kur gebrauche weilende Hofratswitwe

im 32. Le bensjahre gestorben. (DeutscherBürgerverein Meran.) Mittwoch, den 15. ds. abends Uhr fin det eine Versammlung im großen Saale des Hotel zum „Grafen von Meran' mit folgender Tagesordnung statt: 1. Die allgemeine poli tische Lage. 2. Die Aufstellung der Kandida ten für die Wahlen in die Handels- und Ge werbekammer, und zwar für Sektion Handel Kategorie a und e und für Sektion Gewerbe Kategorie d. Mitteilung der von Bozen auf gestellten Kandidaten. Da die Auswahl der Vertreter für die in Betracht kommenden

und tragen zu dürfen. (Die Liedertafel des Männerge sangvereines), welche am Samstag hätte stattfinden sollen, wurde auf den 25. ds. ver schoben. (Doppelhochzeit.) Heute begeht der Fiaker und Villabesitzer Anton Himmel in Obermais mit seiner Gattin Therese das Fest der silbernen Hochzeit. Zugleich findet die Hochzeit seines Sohnes Anton Himm el jun. statt. Aus diesem Anlaß brachte die Ober- maiser Fcuerwehrkapelle der Familie Himmel gestern ein Ständchen. (Das Militärkonzert im Hotel „Grauer

in den Wasserlauben wohnhafter Tapezierer gehilfe damit beschäftigt, sich mittelst eines Spirituskochers Kaffee zu kochen. Wahrschein lich infolge eines Luftzuges geriet der Vor hang durch die Spiritusflamme in Brand. Das Feuer, welches sich schnell ausbreitete, wurde von mehreren herbeigeeilten Haus bewohnern bald gelöscht, so daß die alar mierte Feuerwehr nicht mehr in Aktion zu treten brauchte. , . : ! (Wagenunfall.) Am Sonntag.gegen 2/48 Uhr abends'gab es beim Hotel Kaiserhof einen Zusammenstoß

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_10_1935/AZ_1935_10_05_4_object_1863257.png
Seite 4 von 6
Datum: 05.10.1935
Umfang: 6
am Montag mit den Finales begonnen werden kann. Der große Tennisball, der am Sonntag im Palare Hotel stattfindet, wird die Teilnehmer des Turniers vollzählig versammeln. 5 5 » Boxabenà im Aurhaus Um 20.45 Uhr beginnen heute abends die bereits angekündigten Boxkämpfe zwischen den Vertretern der Verbandskommandos Bergamo und Bolzano. Nachstehend bringen wir die Reihenfolge der Kämpfe, von denen jeder in drei Runden zu je drei Minuten ausgetragen wird: Schwergewicht: Belloni (zweite Serie von Italien

: Don. T. Prinz Rospigliosi! ; Starter: Major Cav. Raggi; Handicaper: General Comm. M. di Scipio; Sekretär: Hauptmann C. Sabri; Strek- kenrichter: Dr. G. Morese, Cav. G. Farina, Cav. Mario Foccherini. Gala Rendez-Vous der Sporl-Welt im Grand- Hotel und Meranerhof Der unter obigem Motto am Samstag, den 5. Oktober stattfindende Gala-Abend bildet gewisser maßen den Auftakt zur diesjährigen Hauptsaison. Als größte Attraktion ein Rumba Carioca — Preistanz — in Anbetracht der Rennwoche ein- Pferderennen

im Kleinen, heitere Gymkana's mit Preisen und Ueberraschungen werden die Gäste in fröhlichste Stimmung versetzen. Die so bekannt und beliebt gewordenen Abende im Grand-Hotel werden durch diese Veranstaltung eine Krönung erfahren und es erscheint daher ratsam, sich vorher Tische zu sichern. Gala-Abend im Palace-Holel Starker Besuch, schöne Frauen in eleganten Prachttoiletten und eine übergroße Zahl junger Herren in Uniform und Smoking zeichnete den schönen Ball im reizenden Wintergarten des Pa- Eafe

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_09_1935/AZ_1935_09_06_4_object_1862917.png
Seite 4 von 6
Datum: 06.09.1935
Umfang: 6
bassa, Via Littorio. Voranzeige. Hotel Post: Samstag und Sonntag ubends Tanz im Palmengarten. Täglich frisches Dockfleisch Lire S.— bis 6.— per Kilo. G. Siebenförcher, Portici 97 Thealerkino. Heute: „kleine Frauen ' mit Katharina Hepburn, der berühmten Schauspielerin, die vom sasc. nationalen Verband für Schauspiele ihrer erstklassigen Leistungen wegen mit der großen Goldmedaille aus gezeichnet wurde. „Kleine Frauen' ist nach dem gleichnamigen Roman der Louisa M. Alcott gedreht worden, einem Buche

, in das Verwal- tungsbüro des Hotel Solda einzudringen, wo sie den Kassenschrank aufbrachen und daraus 2SV0 L. in Banknoten entwendeten, um, unbemerkt wie sie gekommen waren, wieder zu verschwinden. Die Karabinieri von Prato allo Stelvio, denen der Einbruch angezeigt wurde, haben die Verfolgung der Diebe aufgenommen. Kaufen Sie Ihre Brille u. lassen Sie sie reparieren bei Optiker Wassermann Alle Photo-Arbeit von früh bis abends bei Photo Wassermann, Corso Principe Umberto Nr. 34, Kinohaus. Empfang

Sektion - der Frontkämpfer vermi staltet anläßlich des Geburtstages S. kgl. Hohe! des Kronprinzen am 15. d. M. im Hotel Exzeisioi eine Tanzunterhaltung, deren Erträgnis dem II» terftützungsfonds der Sektion bestimmt ist, 2a Komitee ist bestrebt, dieser Unterhaltung eine mög lichst große Anziehungskraft zu verleihen, um de» stets beanspruchten Fond möglichst zu stärken. Man rechnet daher auch Heuer mit starkem Besuch. Sterrkino Bressanone ' Heute der große Sensationsfilm „Ein Unsichtbar!! geht

14
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/18_07_1921/MEZ_1921_07_18_3_object_628496.png
Seite 3 von 4
Datum: 18.07.1921
Umfang: 4
L. Meran, 18. Juli 1921. Todesfall. In Meran verschied Frau Maria Wegschei del, Postunterüeamtensgattin. Promotionen. An der Innsbrucker Universität wurden am 16. ds. Kurt Stiele, Alois Hölzl aus Meran und Karl Erkert aus Untermais zu Dokwren der Rechte, Josef Sand- dichter aus Laatfch zum Doktor der Medizin promoviert. Die 14. qxdrntlsche GrernialversauMlung findet heute abends 8 Uhr im Hotel zum „Grafen von Meran' statt. Tchcf Satter, der seit anfangs Juli vermißt wurde, ward als Leiche bei Branzoll

und anderen Hilfskräften wurde diese Aufgabe zur Zufriedenheit aller ge«ost. Tie Preise waren mäßig und gaben zu keinen Klagen Anlaß, wie es sichs anch für die Bestimmung dieses HanseS gehört. Geschäfte im Preffcrhause versucht worden, die Einbrecher wurden jedoch verscheucht. Besihwechsel. Hotel Salegg samt Gnmd» und Waldbesitz sollen aus dem Besitz von Dalleaste u. Ducca um 2)4 Millionen Lire in jenen des bekannten Fleischhauers Zeiger in Trient übergegangen sein. Langjähriger Pächter dieses Etablisse ments

ist bekanntlich Herr Michael Honeck, Besitzer des Hotel Minerva, Obermais. Aus Aerzkckrelsen. Dr. Hermann Faschinghauscn, ehe maliger Assistent des Allgemeinen Krankenhauses in Wien. Ab teilung Hofrat Kowasc» wurde zum Primararzt des Allge meinen Krankenhauses der Stadt Brixen ernannt. Versammlungsberichte, Vereins nachrichten und Veranstaltungen. . Krankenkasse der gewerblichen tzllfsarbelker bei der Wlrksgcnof- senschafk des Kurbezirkes Meran. Einladung zu der am Mittwoch, den 20. ds., 8 Uhr abends

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/04_04_1932/DOL_1932_04_04_5_object_1136865.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.04.1932
Umfang: 6
Budapest — Belgrad 800.— Bukarest 308.— Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legall Nr. 73 vom 26. März 1932. 875 Bersteigerungen. Real- und Mobilar- oersteigerung. Am 15. April d. I., um 9 Uhr vormittags, findet in der Kanzlei des tgl. Notars Dr. Ercole Offredi in Mailand, Via S. Maria alla Porta Nr. 2, die zweite Bersteigerung der Konkursmasse der Aktiengesellschaft Alberghi Alto Adige in Liquid, in Mailand (Hotelgesellschafr) statt, und zwar das Hotel „Excelstor' in Merano, Bauparzelle Nr. 460

, von 1636 Quadratmeter. Erundparzelle Nr. 362/12 von 2086 Quadratmter und 375/1 von 5952 Quadratmeter. Das Mobilare besteht in Hotel-Einrichtungsgeaenständen. Der Ausrufspreis der Realitäten beträgt Lire 1,100.000,— und jener des Lnventares Lire 254.480.40, zusammen Lire 1,354.430.10 in einer Partie; das Vadium betragt 10% des Ausrufspreises mit dem ungefähren Betrag der Versteigerungskosten; die Anbotssteigerungen dürfen nutzt unter Lire 2000.— betragen. Die Hypothekar- forderungen sind binnen 30 Tagen

von 22 Personen las Ueberetsch statt. Anmeldungen mit gleichzeitiger Bezahlung von Lire 14.50 find bis spätestens Donnerstag abends beim Schrifffübrer in der Drogerie A. Ladurner, Torso A. Diaz 2, z» melden. :: Meraner Briesmarken-TauschNav. Mitt woch, den 6. April, Tauschabeno im Bereins- lokal, Hotel „Grafen von Merano' Torso Arm. Diaz Nr. 26. Beginn 8.30 Uhr abends. ESst» (Damen wie Herren) höfl. eingelade». Wetterbericht des meteorologischen Observatoriums Botzano-Gries (284.30 Meter) 4. April. Die erst

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/07_03_1900/MEZ_1900_03_07_4_object_583920.png
Seite 4 von 16
Datum: 07.03.1900
Umfang: 16
« deS Grand-Hotel Meranerhof, Sfchberger Joh., Spediteur» Au«rbach Jostf, Droguist, Breßlmayr Her«, Photograph, BlaaS Kaspar, Hotelier, Duschka Anton, Privat. Delugan Peter, vaumeister. Gschwari Johann. Lrostssor in Trient, Dr. Jofef Haller, Advokat. Graf iSeorg von Hendl, Dc. HauSmann, k. pr. SanitätSralh, ^uber Karl, Vizebürgermetster, Husterer I. G., Spar- kaffe-Berwalter, Dr. Jofef Hutt«r, Provikar in Tri«nt, Jnn«rhos«r Jos«f in Tirol. Dr. Eduard Kühn, Dr. «loi» Ladurn«r, Langgoth Franz, Lehr'örper

, Abendi 3 Uhr im Bereiiitlolalt beim „Grasen von Meran': Weneralverfamm- wog. TageZordnung: 1. Jahresbericht. 2. Kassabericht und Wahl d,r Revisoren. 3. ArbeltSprogramm für 1S00. 4. Neuwahl deS Ausschusses. 5. Eventuelle LntrLge. lErzher»og Franz Ferdtnand-Keservifl««' Kolonne Meraii.Z Di« Neuwahl bei der am 3. März im BereinSlvkale Hotel »Grafen von Meran' stattgefundenen Generalversammlung hatt« folgende« Ergebniß: Obmann Dr. Huber; Obmannstellvertret«r E. v. Eckert. Ausschüsse: Kaspar BlaaS. Gregor

Haid, Zosef Schwilgl. Binzenz Bill, Joachim Wischer, Joses Selm, AloS Lang. Johann Karl, Johann Schmieder. Jakob Prader, Ferdinand Ceric. Ersatz männer: Adolf Marani. Joses Dellemann. «I« R-vlforen: Johann Dwora! und Johann Aumger. — Die neue Bor- k»hung ist gesonnen, noch im Laufe der Fastenzeit einen Familien-Abend zu arrangieren»! lKlub der KicheMeran«.) Donnerttag, den 8. März, im Klublokale Hotel »Europe': Plinorversammluos- Tagesordnung: 1. Protokoll, 2. Einzahlung der Monat«, beträge

17
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/05_02_1899/MEZ_1899_02_05_3_object_685510.png
Seite 3 von 22
Datum: 05.02.1899
Umfang: 22
Parteien mit 6VL6 Personen aus. fPromotton.j Gestern fand im Festsaal« der Universität Wien die Promotion des AdvokaturS-Kon- ztpienten Joses Zangerle aus Mtran zum Doktor der R«chte statt. Medizinischer Lesezirkels Heute SamS- tag, den 4. Februar, 8 Uhr abends, findet eine Ver sammlung im Hotel Forsterbläu statt. Für die nächsten Zusammenkünfte find der 13. Februar, der 4. und 18. März und der 1., 15. und 29, Lpcil in Aussicht genommen. Fremde hier zur Kur weilende Kollegen sind willkommen

werden wir in einem morgen mittaas zur Ausgabe gelangenden Extra blatt« der ,Mer. Ztg.' veröffentlichen, welches den Abonnenten zugestellt werden, resp, in S. PötzelbergerS Buch- und Kunsthandlung zu haben sein und den auswärtigen Abonnenten mit der nächsten (Dienstag-) Nummer zugehen wird. sDie Erzherzog Franz Ferdinand- Refirvistenkolonne Meranl hielt Donners tag nachmittags im Hotel „Gras von Meran' ihre gut besuchte JahreSgenerakversamwlung. Dle Berich'e deS Schriftführers, de» KassierS und des MonturverwalterS

wtrden während der AmtSstunden in der Kur- kanzlet entgegen genommen und find außer dieser Zeit an den Herrn k.k. Postmeister C.Abart, Hotel Sonne, zu richten. sUeberfahren.s Am 1. ds. nachmittags zwischen 4 und 5 Uhr wurde in der Biegung Rennweg-HabS« burgerstraße ein langjähriger Meraner Kurgast, der sehr schwerhörig, von «inem Einspänner überfahren. Di« Räder des Wagen» gingen dem Unglücklichen über beide Füße, ohne ihm glücklicher Weis« schwerere Verletzungen zu verursachen. Der zu Fall Gekommene

21