105 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_11_1938/AZ_1938_11_06_8_object_1873990.png
Seite 8 von 8
Datum: 06.11.1938
Umfang: 8
. Beginn: 2. 3.30. 5, 6.30, 8 und 9,30 Uhr — Am Montag letzter Tag um S. 6.30, 8 und 9.30 Uhr. Kino Vittoria, vltrilarco. Heute der un sterblich-! Film: „Die Todesbrigode der 6^0' Ein Filmwerk voll Wucht und Dramatik, des-, sen Handlung bis setzt noch jeden Zuschauer begeistert hat. Als Hauptdarsteller Errol Flynn. Olivia de Havilland, Patrie Knowles, Henry Stephenson, Nigel Bruce. Die Warner Bros übertrifft mit diesem Monumentalwerk „Kapitän Blodd'. Beginn: 2.1S, 4.30, 6.45, 9 Uhr Kino Savoia. Heute

i. R. sprechen wir hieinit unseren tiefgefühlten Dank allen jenen aus, die unserem helmgegangenen Vater die letzte Ehrung zollten und uns in unserem großen Leide ihre herzliche Anteilnahme bekundeten. Unser Dank gilt insbesondere Hochw. Monsignore Dekan Alois Pfeifer für seine vielen tröstenden Krankenbesuche und den geistlichen Beistand in den letzten schweren Stunden. Merano, 6. November 1938 Die Mamillen Markart. Ans i»er Ville Venosta Roma Kino. Heute letzter Tag: „Das lehle Schiff an» Schanghai

das größ te Interesse erweckte. Central «wo. Der in Venezia preisgekrönte Film von Carmine Gallone „Giuseppe Verdi', der Lebenslauf des großen Tonfürsten. In den Hauptrollen Fosco Giacchetti, Gaby Mörla» Germana Paolieri, Maria Cebotari, Beniami no Gigli, Camillo Pilotto und andere. Aus- sührliche Inhaltsangabe in der Freitag-Aus gabe. Als Einlage der 6. Bildbericht der Duce- Reise in Venezien. Beginn 2. 4.20. 6.40, 9.03 lilir Luce-Kino. Heute Ken Maynard in einem seiner neuesten und besten Farwest

Campbell. Dieser Kriminalem ist sehr spannend, weil er eine» tiefen Ein blick in den Gang der polizeilichen Ermittlun gen und den Einsatz kriminalistischer Mittel und Versahren gestattet. Die wenigen Lokali täten zwischen denen sich der Ablauf der Film- Handlung vollzog, die Zufaminendrängung von Ort u. Zeit und die Heranziehung von nur einem. Dutzend wichtiger Darsteller, hat einen Kriminalfilm gegeben, dem man bis zum Schluß mit Interesse folgt. Beginn: 2, 3.30, 5, ti.30. 8 und 9.30 Uhr. » Kino

, Geigen u. Gui- tarre, Schneidernähmaschine, Singer, Gram mophon mit Platten, Wanduhren, 2 Eis schränke, kleines Format, Herren- und Da menkleider usw. usw. Königsberg, Via Bea trice di Savoia Nr. '11 M 373S-1 von au» Privalhand zu kaufen gesucht. Louis Eyfen lebte in den 80er und 90er Jahren in Merano. Angebote unter »7875' Unione Pubblicità Meran. Einbettiges, möbliertes Zimmer. Zà zung, separater Eingang. Via Eon A 6. 2 Stock. ! ' Doppelschlaszimmer, Zentrum. »m«. Asresfe Unione Pubblicità Italiana

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_09_1937/AZ_1937_09_04_6_object_1868959.png
Seite 6 von 6
Datum: 04.09.1937
Umfang: 6
. Blutige Kämpfe finden zwischen den Meuterern und ihren Gegnern statt. Schließ lich gerät die Elsinore in einen Sturm und wird gegen Land abgetrieben. Wird sie scheitern und wer wird die Oberhand behalten. Dies erzählt in ungemein spannender Weise der weitere Verlau' des Films. Beginn: S, 7 und 9.15 Uhr. Kino Savoia. Ab heute Loretta Joung und Ro> bert Tailor in »Ich verteidige meine Liebe'. Ein Drama, das ein tiefes Echo im Herzen alier Frauen auslösen wird. Ein Thema, das alle inter essiert

Uhr. Roma Kino. Heute Harry Piel in seinem besten bisher gedrehten Sensations - Abenteuerfilm «W Minuten Aufenthalt' (Der Mann ohne Hand) mit Alexander Gollma. Else von Mollendorff und Eli sabeth von Eyck. Regìe Harry Piel. Harry Winkler vom Alexanderplatz Berlin und Conny Stevens, Kommissär Scottland Nords, be geben sich nach Buones Aires zwecks Lösung ei nes schwierigen Falles. Zur Einschiffung in Lissa bon haben sie noch 90 Minuten Zeit, und diese 90 Minuten gefährlichster Abenteuer, Kämpfe

befreien. Harry Piel-Filme sind immer von Klasse; Mit diesem Film hat Harry Piel als Darsteller und Regisseur sein Meisterstück der Welt gezeigt. Beginn: 5, 6.30, 8 und' 9.30 Uhr. — Am Sonn tag um 2, 3 30, S, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. » Central Kino. «Equipage', nach dem Roman von Joseph Kessel mit Annabella, Charles Vanel und Jean Murat in den Hauptrollen. — Beginn zeiten: 5, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. Sternkino. Ab heute: „Meuterei auf der Clsi nore', nach dem Roman von Jack London mit Jean Murat und Winna

2
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1911/12_08_1911/MW_1911_08_12_5_object_2555761.png
Seite 5 von 10
Datum: 12.08.1911
Umfang: 10
dazu Zeit, wenn er auch ein Anhänger der Kinos ist. Uebrigens wechse lt das Kinoprogramm nur einmal wöchentlich, gas Theaterprogramm fast täglich. Auf keinen Fall wird das dritte so sehr vom Theater entfernte Kino eine weitere Schädigung des Theaters zur Folge haben. Seite 5 2. Die Schädigung der Sommeranlage durch das Kino ist direkt ein lächerliches Argu ment. Für eine Anlage kann ein gesteigerter Verkehr nur ein Vorteil sein. Dazu sind die Anlagen da und in diesem speziellen Falle

wird sich doch um ziemlich feines Publikum handeln, denn das Plankenstein-Kino wird wenig von Einheimischen in der Hauptsache aber vom kesseren Kurpublikum besucht werden. 3. Bon einer Schädigung der Kucmusik in der Valerieanlage durch das Plankensteinkino kann nur jemand sprechen, dessen logische Denk weise durch die Hitze arg gelitten- hat. Der Musikpavillon ist vom künftigen Kino 40 bis 50 Meter entfernt und wenn das Klavier des geschlossenen Kinolokales die Musik stören soll, müßte die Kurvorstehung in erster Linie

Konkurrenz unternommen wurde. - Dabei vergißt man aber, daß durch die Errichtung des Kinos in Plankenstein die Kurvorstehung zwei neue größere Kursteuer posten bekommt und zwar Herrn Delugan als Lokalvermieter und Herrn Jnnerhofer als Pächter und dadurch sicher schadlos gehalten wird. Eine Berechtigung hätte die Opposition des Herrn O. Ellmenreich nur dann, wenn man z. B. in Meran ein drittes Kino oder in Mais neben einem bestehenden noch ein zweites Kino zu gründen versuchen

Restau rants, ja am Ende gegen die Entstehung neuer Läden zu protestieren! 6. Ich vertrete die Ansicht, daß Herr O. Ellmenreich. keine Vollmacht hatte, bei der kom- missionellen Verhandlung am 5, August die Kurvorstehung zu vertreten und noch weniger sich in dieser Weise zu äußern, wie er es getan hat. Hat sich doch die frühere Kurvorstehung mit diesem Gegenstand befaßt und es war bei der Ma jorität die Neigung, das Kino zu befürworten, umsomehr, als Herr Walser, der nicht eng herzige Beherberger

3
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/03_10_1921/MEZ_1921_10_03_4_object_634453.png
Seite 4 von 6
Datum: 03.10.1921
Umfang: 6
, wenn dieses amerikanische Sensationsdrama, in alle Sprachen übersetzt, überall dle größien Aufsührungszahlen erreichte — und jetzt auch für das Kino selbst bearbeitet wurde! Schriftenfatalog der Druckerei S. Pöhelberger, Meran. Dle vom Deutschen Buchaewerbeverein In Leipzig herausgegebene erstklassige Fachzeitschrift „Archiv für Buchgewerbe und Graphik' besprach in ihrem September-Heft den Schristenkatalog unserer heimischen Kunst anstalt In folgender anerkennenden Form: „Cs besteht kein Zweifel, daß ein gut

. Dienstag Riegenabend. Bar-Foyer Grand fjolel und Meraner Hof täglich nachmittags und abends Tanzkonzerte; Diolinvlrtuose Emil Koncsek und sein Quartett sowie das mondalne, Tanztrio Otto Hans Iöchler, Lau Galeno und Grete Berry. Eintritt frei. 12882 Elabl. Marchetti. Täglich Abendkonzert mit Tanz im Konzertsaal. Wiener Salonauartett. Beginn v Uhr abends, Ende 2 Uhr früh. 11885 Blankenstein-Kino. Am 8. und 4. ds.: Die drei Schlußepljoden: „Der Affenkarren', „Stanleys Leiden' und „Die wiedergefundene

Heimat'. Beginn: 6, 7 und 9 Uhr. 12968 Thraker-Kino. Montag und Dienstag: 8. Teil des herrlichen Gaumontfilms „Tih-MInh'. Das tägliche Programm des Theater- Kinos ist stets im offiziellen Dergnügungsanzetger des Kurortes Meran enthalten. 12981 Siern-Klno. Heule und morgen, Dienstag, wird ein Pathö-FIlm, und zwar der Roman von Hektar Marlot „Heimatlos' als Ftliiidrama, mit einem Prolog und 5 Akten, vorgeführt.' Mittwoch: Schlager programm. 12989 Volkswirtschaft. Die neuesten Devisenkurse. Zürich

5
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/07_01_1922/MEZ_1922_01_07_4_object_643638.png
Seite 4 von 10
Datum: 07.01.1922
Umfang: 10
im Plankenstcinkino Besucher, die man sonst noch in keinem Kino gesehen hatte. Auch einige Kurgäste, die, >vas Kinodarbietnngen anbelangt, sehr verwöhnt sin», häben sich in anerkennendster Weise über dieses prachtvolle ägypt. Drama ausgesprochen. Es ist vielleicht seit dem berühmten! Ouo vadis - Film noch kein so prächtiger Ausstattungsfilm gesehen worben. Der Glaube an die SaelMvandernng ist in diesem Film iit sehr geschickter Weise veranschaulicht. Oriffinalaufnah'inen ägypt. Tempel und gewaltiger Pracht

Filmen geöffnet ist. Da es in der gegenwärtigen Zeit oft an gedie genen Filmen fehlt, kann es av und zu Vorkommen, daß das Kino «geschlossen ist. Dafür aber kann daS Publikum gn jenen Tagen, an welchen im Plankensteinkino vorgeführt wird, mit der Tatsache rechnen, daß wirklich nur, gediegene und tvcrt- volle Filni «gespielt weiden. 285 Den Fuß Wrochen hat sich heute früh der Schineids.lv Friedrich Rudsig. Erwürbe in die Heilanstalt überführt. Kiycheminzelge: In der evangelischen Ehristnskirche

ägyptischer Ausstattungsfilm, lieber vielseitiges Ver langen Programm verlängert. Das Sonntagsprogramm wird recht zeitig bekanntgegeben werden. Montag und Dienstag bleibt das Plantenstein-Kino geschlossen. 286 Theaterkino. Samstag, Sonntag und Montag: Ed di Polo (Eodyj, der beliebteste Eowboy-Darsteller Amerikas ln dem großen Abenteuerfilm „Die Prärie des Todes', Original amerikanisches Wikd- west-Drama. Die tollkühne Leistung in diesem Film grenzt ans Fabel hafte. Pathö-Weltschlageri 287 Sterakino

6