300 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/09_01_1890/MEZ_1890_01_09_2_object_594266.png
Seite 2 von 8
Datum: 09.01.1890
Umfang: 8
, nicht daran zu glauben. Ich wollte nichts wissen, und was ich schon wußte, versuchte ich mir anders zu deuten . . .' „Gustav Edmark saß zusammengesunken da und sah auf den Boden. Seinem redlichen Charakter war ihre Handlung^ weise unbegreiflich. Ein solches Sichselbstbelügen erschien ihm naturwidrig und unmöglich. „Siehst Du, Gustav,' sagte sie leise, „Du hast keine Ahnung gehabt, eine wie niedrige Seele ich besitze! Weißt Du, warum ich bei Dir blieb» und nichts wissen wollte? . . Nur darum

, und ich hoffte, daß ich das verlorene Vertrauen wiedergewonnen, aber nun ...' „Gustav . . . !' Doch er hörte nicht, sondern machte seiner Er bitterung Lust. Erst als er sich müde gesprochen, hörte er auf, schlug aber immer noch wild mit den« Stocke durch die Luft. „Du hast recht, Gustav,' sagte sie ruhig, „ich habe kein Vertrauen zu Dir. Ich glaube nicht an Dich wie an eine Vorsehung. Du kannst in keinen Menschen hineinblicken, um zu erforschen, ob ei Dich betrügt oder nicht. Und wenn er es thut

verschiedene gesundheitspolizeiliche Vorschrif ten zur Annahme, n. A. . die Einführung vorschrifts mäßiger Spucknäpfe in öffentlichen Loealen, Corri- doren, Villen n. s. w., sowie die Ordnung in der neuen Desinfeetionsanstalt. Die Curvorstehung nahm in ihrer Sitzung' vom 22. Oetober die Garantieleistung der Stadt Meran über 200,000 fl. dankbarst an und beschloß, vorläufig die Summe von 140,000 fl. aufzu- aus. Sieh, ich möchte mich ganz allein erhalten. Lache nicht Gustav! Weißt Du. was ich gedacht

im Rückhalte?' „Ja,' sagte sie, wenn Du meinen Plan nicht geneh migst! Doch das wäre doch so schön, sich so ganz aus sich selbst zu verlassen. Warum sollst Du siir mich sorgen, wenn ich es selber thun kann? Und ich glaube, ich würde so stark und selbstständig werden, wenn ich es thäte.ljDann erst hat man festen Halt und Sicherheit. Ich habe ein solches Ver langen, auf eigenen Füßen zu stehen. Und denkst Du nicht mehr daran, wie ärgerlich Du warst, als ich mich in Deine Geschäfte gemischt, Gustav

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1909/01_01_1909/MEZ_1909_01_01_18_object_682202.png
Seite 18 von 22
Datum: 01.01.1909
Umfang: 22
Waldner, Fleischhauer Anna Bnrgl HanS Hökl Dr. Fentbol Otto Dr. Jos. Federspiel 1. H. Rösch Pircher Kreszenz Köcher Emanuel Langer Karl Modl Anton B. Marlis, Stationsvorstaild mit Familie M. Rueb Gustav Nie I. Hendel Griesbach Florian Eller K- Lartichneider Alois Ebenberger Hedwig Pircher Th. Himmelstob. Pension Kikomban I. Altmann F. Huber, Pietät Joh. Smukawetz C. JandlS Buchhandlung Reitllub Meran I. Schardmilner E. Schwabeck Holzner und Familie Emil Perutz Dr. Hersch Hugo I. HemS Franz Theiner

Rosa Wallnöfer S. v. W.. Karl Seidl. Oberkontrollor i. B. A. Moll, Lehrer A. Braunstein Nikolaus Gamper Elsa Settari Helene Kurella Gustav Kropv Gustav Knöckel Anna Stoll Julius Herner Klara v. KriegShaber Welander Josef Liner Johann Stocker Anton u. Johanna. Panzenböck Elise u. Maria Mayr Marie Kaiser Harry Sebba, Drogericbesitzer Höllrigl Anna. Fleischhauerei Waldn« Anton/ Grube - Alois Pedroß Franz Thalguter Jos. Wa'dner, Stallele Davra Franz Gubert Anton Jakob Mahr u. Frau Rudolf Reinthaler

Holzner Josef. Photograph Gustav EtzelSdorfer Abart Adolf und Frau Ladurner Anton Gritsch Hermann Dr. Max Putz Th. Watzke Frau Deutsch Hager Heinrich Kirchlich««, k. k. Oberpostvuwalter Dr. Franz Jnnerhoser . Englische Fräuleins L. Camieu Bellten Helene Kirchlich»« Maria Koffer Therese Pirpamer Mathias Selm Josef Schwester Samuela Platter Michael Holzner Alois, Holznersheim Flarer Mathias Siebenförch« Peter Flarer Josef Kranzlmüller K. Kröß Jakob. Ladurner Josef, Villa Gabrielli Alois Kircher Josef

2
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1909/01_01_1909/MW_1909_01_01_6_object_2551891.png
Seite 6 von 16
Datum: 01.01.1909
Umfang: 16
. Federspiel Rösch I. V pircher Ureszenz Uöcher Emanuel Langer Aarl ^ Modi Anton Markio B., Stationsvorst, mit Fam. Ruetz M. Rie Gustav Kendel I^ Griesbach Eller Florian Lartschneider U. Ebenberger Alois pircher Hedwig ' himmelstoß Th. Pension Aikomban Altmann I. Huber F., Pietät Sniukawez Johann L. Jandls Buchhandlung Reitklub Meran Schardmihlner I. Schinabeck E, holzner und Familie perutz Emil Dr. herrsch Hugo 'ems I. Heiner Franz Baue Peter Wegleiter Anton, Etschmann Hofer Andrä Nahide Lazarus Wwe

Braunstein A. Gamper Nikolaus Settari Elsa Uurclla Helene Uropp Gustav Unöckel Gustav Stoll Anna hermer Julius v. Uriegshabcr Ulara Wielander Liner Josef Stöcker Johann panzenböck Anton und Johanna Mayr Elise und Maria Uaiser Marie Sebba Harry, Drogeriebesitzer höllrigl Anna, Fleischhauerei waldner Anton, Gruber pedroß Alois Thalguter Franz waldner Jos., Stallele Dapra Franz Gubert Anton Mair Jakob und Frau Reinthaler Rudolf pederiva Hans Boscarolli Jos. Tschoner Ferd. sen. Zinner Uarl ößrich

Helene Uainberger Lorenz Liberka Mariä ; ; ^ Stummer Johann Ulotz Franz Ladurner Seb., Stöcker Huber Franz, pichlmair Ww. Bartolini G. Uaserer Alatthias Asam Gottfried und Elise Uebergänger Uathi Sparer Franz Settari Fanny Ueßler Lina M. S. Stietka Maria Göhlert, k. ?. Finanzrat Adami M. Geßwald Josefa Uolbl S. p. Ladurner Josef, Lichtenthurn Leiter Walburga Frau v. Pretz A. Stief Seb. Almer Franz E. Pohl, Buchhandlung Handschuh Luise holzner Josef, Photograph Etzelsdorfer Gustav Abart Adolf und Frau

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/30_12_1898/MEZ_1898_12_30_3_object_684648.png
Seite 3 von 14
Datum: 30.12.1898
Umfang: 14
. Sie wußte daS arme gefallene Mädchen, das nach unseren grausamen und ungerechten gesell schaftlichen Satzungen in öffentlicher Acht steht, mit so überzeugender Wä-me, innigen urd wahren Herzens- tönen, mit jenem gewissen passiven Heroismus zu ge stalten. der uns solche Wesen von Ansang an sym pathisch wacht, daß ihr daS erste und hauptsächliche Verdienst an dem Gelingen des Abends zufällt. In die kleineren Episodenrollen der Agnes Winter, d«S Gustav Brander und eines ArzteS theilten sich Frl. Pereival

von Frl. Kramm. Frl. Norwlg und dem Damenchor. 4. .Der Mensch und daS Leben' humoristischer Bortrag, vocgetr. von Herrn Friedrich Braun. S. Humoristische Gedichte, vorgetragen von Herrn Reißner. 6, a) Großes Gesangs- Quodlibet; d) .Kurz und bündig', Kouplet; e) .Jetzt macht sich die G'l'chicht'; Herr Oito Schiller. 3 Humo ristischer Bortrag, verfaßt und vorgetragen von Herrn Leopold Bauer. 3. a>) Monolog eine» Schauspielers, versaßt und vorgetragen von Herrn Gustav Brandt; d) .Wenn im Mai die Rosen

blüh'n'. Couplet, ge sungen von Gustav Brandt. 9. .Die Reise von Wien nach Salzburg', großes GesangSquodlibe», vorgetragen von Herrn Karl Steiner. 10. .Die Rekrutierung in Krähwinkel', Burlesk« in einem Akt von Theodor Flamm. Sylvester-Rede, Begrüßung des neuen Jahres. Hieraus Tanzkränzchen. Anfang halb 3 Uhr; Eintritt per Person 30 kr. ^Sylvester-Liede rtasel.Z Zu der vom Meraner Männergekang-Berein am SamStag, den 31. dS., abends 3 Uhr im großen KmhauSsaale ver anstaltete» Sylvester-Liedertafel

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/03_01_1912/MEZ_1912_01_03_15_object_598223.png
Seite 15 von 16
Datum: 03.01.1912
Umfang: 16
besitzer Robert Steigers Nachfolger Dr. v. Hepperger Paul u. Frau Etfchwerke Bozen-Meran Gebr. Spöttl, Holzbearbeitungs- Fabrik Mittendorfer Maria Nägele Karl, Sandlieferant Burgi Anna. Kaufsgeschäft Vratislav N. Hangwitz Fichtner Alois, Konzertmeister Fontana. Bauunternehmer Birkenstädt Gustav, Architekt Höfels Eduard, Baumeister Eichta Alois Smukawetz Hans, Kaufmann Bäcker Theres. Pens. Fernstein Rösch Hermann, Kaufmann Ammann I. I., k. k. Schulrat Andorfer Josef, Kaminkchrer- meister Pleticha

Fischer Reinhold Gritzbach Franz, Privatier C. Iandl, Buchdruckerei Hechenberger Johann Holzner A. Parisis Karl, Pensionsinhaber Geßwald Josefa Stietka Marie Holkup Franz Laner F. Noith Vinzenz Frömming Therese Plant Anton, Eisenhandlung Abart Adolf Flunger k Cie. Aigner Rod., k. k. Oberoerwalter Etzelsdorfer Gustav, k. k. Ver walter Abfalterer Josef, k. k. Offizial Zeller Fr.. Schulinspektor -»il Äinzenz, Buchbinder Schielt Hedwig. Baucatswitwe Baronin Schleinitz Fleischer W. Jnnerhofer Dr. Siegl

, k. k. Oberleutnant Nordis, k. k. Oberleutnant Rösing Josef, Hausbesitzer Hauk Hans Knökel Gustav Neumann Johann Winterholer Franz Sanikolo Konstantin Dalagnola Johann » o. Tavanatti Abraham Graziadei N. Tappeiner Josef Bauer Johann Zipperle Anna Zipperle Eduard Flarer Josef Dr. Hoke Elise Casagranda Johann Lex Alois Dalasera Klement ' Jnnerhofer Alexander Obertegger Georg Nock Josef ' Spitaler Josef Etzthaler Johann Gögele Johann Gögele Josef Dorfner Marie ' Dibiafi Bernhard Obertegger Franz Seifart Franz

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/01_01_1899/MEZ_1899_01_01_7_object_684720.png
Seite 7 von 16
Datum: 01.01.1899
Umfang: 16
Josef Oberhubec mit Fa?iiie Math. Hütler, Näbma ch!uen-Rjd. Gustav Eder mit Fimil e Joses Retbmoy: mit F au Baader Anton mit Frau Jozann Ebner und Familie Bwzeoz Ebner Anton Hainer Mathias Hutter mit Frau Karl Plant mit Fran F. Aichberger Josef Zangerle, Bäcker Engelbert Perathoner Johann Gawper mit Frau Otto Waibl I. Stoll, Lehrer Ant. Arquin m. Fr., Restaur. Pch Jakob Toi » Balth. Amort mit Familie Johann Obeihammer mit Familie Franz Maschler mit Frau Äigil Wallvöser mit Familie «e»rg ShristaneS

» und Depositen-Anstalt Joses Flatz mit F,au v, VIntler Mcx Pruschack mit Frau Dr. A, Untersteiner Antonie Marefch mit Familie Josef SchreyZgg mit Frau Anton Samifaller, Bildh. m. Frau Maria Baronesse von Hausmann Z-llinger Anton mit Frau HanS Giitsch Gustav Kelz, Hotel Graf v. Meran Josef Wa ner Joses Müller mit Frau Angelo Zanetta mit Frau Trawjer Jakob Josef und Anna Lamprecht Familie Tralter Michael Senn mit Familie Dr. Kühn mit Frau Dr. Prünster mit Familie C. Haßfurlher Familie Tr. R. Putz Josef

R. Aipmayr Josef Fuchs C Mayr mit Frau F BehrenS mit Frau Dc. von Kaan mit Frau v. Drolte-Hiilshosf Emil Kraft Gustav Schüler Familie Schreiner Fridolin Plant mit Familie Herr und Frau Vigl Firma Frühaus Therese Pollnec Fanny Au>r und Schwester AloiS Mayr mit Familie Jda Sorgner Bader Schinabeck Joses Peschlauzer Ernst Hornung R-inholv und Louise Fischer Johann G'lj Valentin Tschnrtschenthaler mit Frau C Mahlknecht mil Familie Familie Schär Baron Kulschera Wilhelm Leseltd, Cioiling. mit Frau Familie

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/30_12_1899/BRG_1899_12_30_14_object_753614.png
Seite 14 von 14
Datum: 30.12.1899
Umfang: 14
Hechenberger, Meran Frau Rosa Witwe Hechen bergrr mit Tochter A. E. Baumgartner Jgnaz Wenter m- Familie Josef Gvttl- Wenter Joses Rcibmayr mit Frau Rafft und Kreuz Johann Sparer mit Familie Josef Flatz mit Familie Pfandleih- und Depositen- Anstalt Gustav Kelz Karl Abart mit Familie Josef Schreyöag u- Frau Frau Paula Ww Prinotb Franz Maschler . . . ' A- Zechmeister u. Frau Anna Seyrer Karl Würrh Jng. Prinoth sammt Familie Dr. Otto v- Sölder Franz v. Sölder Alois Santele Johann Oberhammer mit Familie Josef

und Frau Mayer Stüzel mrt Familie Marie Ww. Kemenater Dr. von Kaan, k- k. Ober bezirksarzt Dr- Pallang und Frau Ww von Kaüipi Kraft und Zupancic Adolf Weil und Frau Emil Kraft | Gustav Schüler und Frau Familie Schreiner Georg Krämer mit Familie Josef Pritzi mit Frau Jörg» Alois mit Frau Josefa -Ww. Gemaßmer mit Familie Desalla Florian u. Franziska mit Familie I, Kroß sammt Familie A. I. Störi, Hotel Central B. Wälder mit Familie Alfred Eberbach Johann Grabmair Hans Gritsch Julius Slatosch, Maler

Hans Reibmayr Carolina v. Grabmayr mit -Nichte L- v- Reinisch Dr. A- Ladurner mit Frau Anton Steiner E. Fritzweilcr Dr. Pollak und Frau H- Blaas und Frau, Hotel Europa Anton Ladurner mit Frau Koch Friseur mitj Dr. Bermonn u. Frau Franz Moyr Sigmund Reit Frl. Sophie. Putz Dr. Felder» Frau König M- v. Pircher Manes Beer F. Aichberger Josef Zirnhöld mit Familie Elisabeth Gutweniger mit Familie Josef Peschlauzerm- Familie Franz Gritzbach, h. b Hof- apotheke Gustav Eber L. Unterkircher u. Co. Josef

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/25_08_1895/MEZ_1895_08_25_5_object_648801.png
Seite 5 von 16
Datum: 25.08.1895
Umfang: 16
Schultz-Evler, Superintendent m. Fr., Leobschütz Franz von Jmle, Oberst m. Fam., Stuttgart Joh. Dresely, Stud., Landau Zeinr. Heß, „ „ I. B. Hecht, „ „ Eveline Bürger, Maria Bergner, Berlin Gustav Brendel, Redakteur, Berlin Max Mayer, Frankfurt a. M. Prof. Thaddeus ZielinSki m. Fr-, Petersburg Jos. Lindenthal, Pros. m. Tochter, Oberhollabrunn Wilh. Göbl, Oberbergralh m. Fr., Wien M. Merkwitz, Halle Lud. Bilonntzki, Ksm-, Wien Joh. Roller, Seminarlehrer, Troppau Alfred Richter, Dessau Hugo Neithold

, Kim., Wilkau Th. Kcessel, Bregenz Andr. Stup^an, Priv. m. Fr, Sent H. Schmid, Musikdir., Metz Hagenauer m. Sohn, Straßburg . L. Seniler, Hannover Ferd. Semmler, Priv, Brünn Dr. Karl Gampeiling, Advoczturs- Caudidat, R. Deschmann, Sind., Wien V. Schmidt, P. Raddatz, Ob.-Post- Dir.-Kekr-, Hamburg H. Hell, Postsekr., Bromberg Dr. Frühling, Major d.L. m. Fam-, Braunfchweig Aug. Minich, Wien Gustav Schneider, Beamter m- Fam., Grimma PH. SchnoeS, Würzburg, Th. Eck, Würzburg Dr. Heinr. Selldors

, Leipzig Johann Mischet, LandesgerichtSrath, Prag E. Freiherr v. Kallina, Prag. Herm. Pise m. Fr., Stnttgart M- Dole, Bremen I. Goldberg, Bremen P. W Kukermann, Breslau Fritz HaaS m. T., Augsburg Dr. Schrader, Potsdam W. Honig, Breslau Max Müller m. Fr., Dresden E. Corcilius, Apotheker m. Tochter, Weitberg Gustav Fischer, Holstein W. Bibo, Posen Dr. Otto Hoffmann, Charlottenburg Carl Vollmar m. Fam., Danzig Georg Walter, Bamberg Valentin Walter m. Fr., München Paul Rauenreein, Kaufbeuren G. Hall

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/01_09_1902/BZZ_1902_09_01_7_object_355007.png
Seite 7 von 10
Datum: 01.09.1902
Umfang: 10
, Referend., Zwickau. Frau Eugenia Kaufmann, Karl Nöthen u. Familie, Gg. Tillmann, Mannheim. H. G. Buerkel u. Frau, Dr. Emil Friedmann, Arzt, Dr. Max Ottinger, Hans Rennsbard, Kfm., München. Max Buchholt u. Frau, Dr. Rud. Buschmann, Arzt. Greti Barts, Dr. Otto Ballerstedt, Dr. Sandstein, Dr. Paul Rosenthal u. Fran, Prof. Dr. W. Sachs u. Fam., Elsa Landau, Ernst Graf Hojois, Dr. Gustav Bene» dikt, Fanny Ganglbauer. Lehrerin, Jos. v. Breßlern u. Frau, Sofie Weiß u. Frl. Merz, Ludwig Cohn, Stud., Henrika

Grubner, Kfm., Dresden. Wilh. Schlöndorn, Hannover. H. Grimm u. Tocht., Wien. Daniel, Rsd., H. Naftles, Kfm., Arnold Schwabe, Priv., Wien. B. Lenggel, Rsd. Alf. Duchaufforer u. Fam., Paris. Paul Schulten u. Frau, Fabrikant, Mannheim. O. Thoman, Kfm., Josef Scheingraber, Rsd., München. Ek. Sutigor, Triest. Gustav Thie» mann, Berlin. Franz Unger u. Frau, Priv., Buda pest. Otto Kühne u. Frau, Magdeburg. Karl Pona- ter, Nürnberg. Hotel Mondschein. Max Mödge, Ernst Här tung, Notar, Schökingen. Frl. Elisa

. Salz burg. Joh. Weininger, Hallein. O. Bruner, Dresden. Goldene Traube. Pederzotti, Triesk Karl Werner, Kfm.. Berlin. M. Denoth, Martinsbruck. Größel, Stud., München. Alb. Holbach, Rsd., Elber- feld. Rich. Tolker, Bremen. Gustav Schmiger, Rsd., Schönfeld. M. Neald u. Frau, London. Walter Baade, Halberstadt. Aus aller Wett. — Meuterei. An Bord des französischen Kriegsschiffes „Cassino' kam es zu einer Meuterei, weil sich die Maschinisten geweigert hatten, zur Nachtwache anzutreten. Sie gehorchten

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/06_08_1893/MEZ_1893_08_06_7_object_630294.png
Seite 7 von 8
Datum: 06.08.1893
Umfang: 8
Pinlson Berlin Anton Ritschel Persenbeug Jgnaz Freund Hamburg Hermann Grab Prag Gustav Vanderhagen Brüssel Baronin v. Mztzes Meran Ferdinand Polaczel Innsbruck Naimond Castrique Brüssel Frau L- Heberle Hanau Loüise HerdauS Hanau Hermann Pinkel mit Frau Cassel Monsieur Coulsen mit Familie Brüssel Sydney Karler mit Frau u. Mutier Lodez Rechtsanwall Fraiikfurt a. M. Friedrich Wannicek mit Familie Leopold Salomon Kaufmann Berlin Heinrich Strauß Berlin Familie Groetz Berlin Max L. Mayer m. Frau Hamburg

. v. Wittinen, Potsdam Frhr. v. Ltypziger, k. preuß. Haupt- Witlinger m. Frau, Zürich Dr. Max v. Leidirat mit Frau, Dresden S. Blum, Revisor der österr.-ung. Bank Professor Carl Menger, Wien Jos v. Blau, Gutsbesitzer, Wien Gustav Storz, Landesgerichtsrath, Mannheim Dr. Carl Stöhsel m. Frau, Kauf- beuren Dr. Hans Kraup mit Frau und Tochter, Augsburg Georg Janensch, Rittmeister, Posen Dr. Johann Ratsch, Dresden Dr. I. Käntrzez, Dresden Hugo Schmidt mit Frau, Breslau Emanuel Hahm uiit Frau, Breslau M. Chauwein

' m. Nichte Frau Ella Seedtr, Wien L. Larmütier mit Frau, Stuttgart Kemann, Ingenieur m. Frau, Kon stanz Dr. Profil m. Familie, Heidelberg Gustav Gumpesberger, Wien Dr. Adolf Öftersten, Wien Ferd. Potaschek, k. k. Stadtbah»- Jnspector, Innsbruck Frau Baronin Mages m. Tochter, Meran Dr. R. v. Weinberger, Meran H. Harimauu, Spetiteur, Meran I. Hartmann, Weinhändler, Unter mais Hauptm. Klenabnrg m. Frau, Berlin Raschle, Rechtsanwalt, Berlin L. Urnschard, Enaland M. A. Deutard, England Dr. R. Arnbaschek

12