936 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/07_10_1920/MEZ_1920_10_07_4_object_745609.png
Seite 4 von 8
Datum: 07.10.1920
Umfang: 8
Seit,«. Durch herzlichen Freundesgnrtz um ela Radl gekommen ist gestem abend nach 6 Uhr auf dem Pfarrplatz, Herr K as- se r o l e r - Gries an seinem Luxusauto. Er- hielt vor dem Gasthof „Rafft', als «in Lastenauto vorüberkam, deren de» kannter Lenker ihn freundlich begrüßte, dabei aber zu wenig auf die Breite seines rückwärtigen Warenteile» bedacht war, der so unsanft an da, reckte Vorderrad de» Kasseroler'schen Automobils anstreifte. daß die Radspeichen, aus aller Fassung geratend

Nachspiel hat. Um 7»1 Uhr nachts gingen P. u. P. durch dle Lauben hinauf zum Pfarrplatz, als dort drei Burschen an sie herantraten und sie anremvelten, worauf rer eine P. sich das verbat und im andern Fall« mit Ohr eigen drohte. P. und P. gingen weiter ihres Weges. Doch die >rei folgten. Auf dem oberen Pfarrplatz blieb der eine der beiden P. stehen und frug: „Was wollt ihr, wir haben euch nichts in den Weg gelegt!' Da sah er in der Hand eines der Stänkerer ein Messer blinken und er gab

Kilogramm vom 8. bis 16. Okt. ausgegeben. Meran, am 8. Oktober 1920. 5326 Verpflegsaml der Stadt Meran und der Kurgemeinden S. Pöhelbergers große Leihbibliothek Äleran, Pfarrplatz Neuaufnahmen 3. Liste Altheer P., Strumpfbänder und andere Grotesken. München 1918. Bahr H.. Die Rotte Koraho, Roman. Berlin 1910. Bartsch N.. Heidentum. Die Geschichte eines Vereinsamten, Leipzig 1919. DIers M.» Duo allzugute Herz. Roman. Stuttgart 1918. Geißler M.. Tie stillen Wunder. Roman. Leipzig 1918. Grabmaqr

2
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/17_09_1920/MEZ_1920_09_17_8_object_745015.png
Seite 8 von 8
Datum: 17.09.1920
Umfang: 8
, Dauerposten nach Bozen ' '' i Al tunlichst gesucht. ledig,-/ für Nur Be werber gesetzten Alters' mit' bester Nachfrage wollen ausführliche Angebote mit Gehalts- ansprüchen einreichen unter „Sehr verläßlich' an die Landeszeitung, Bozen. 4143 Hypothek von i! 4030 l '•WWW MIV sw w» auf Herrfchaflsbesih im Werte von über einer Million gesucht. Auskunft erteilt Dr. v. Sölder, Advokat. Meran. 4 ioo Piarrplah 12/11 Pfarrplatz 12/11 Damenschneiderei Skibar -------- ist wieder geöffnet ----------- „ und empfiehlt

sich den geehrten Damen. 4 o» möglichst im Zentrum Bozens gelegen, zur Einrich tung von Verkauls- und Biiroräunien geeignet, wird für sofort oder später ------ su mieten gesucht --------- Angebote mit Preisangabe sind zu richten unter „B. 1261' an die Geschäftsstelle der „Südtiroler Landeszeitüng' Bozen, Obstmaikt 6. 1261 Hadern zum Reinigen der Maschinen verwendbar, zu kaufen gesucht. Buch- u. Kunstdruckerel S. Pötzelberger i Meran, Pfarrplatz MAX OBERRETL .Großes Möbellager in: 4 hi Brout-Ausstnttunsen imu

Blatt, ln Farben sortiert, erhalten Sie preiswert ln S.Pötzelbergers i bis 6 Uhr naciim tim halb 9 bis halb 12 abends Pavierhgndlg. Meran, Pfarrplatz. r »mtfmtftga Buch- und Kunitdmlkrrei S. Pötzelberger Merans »elephon Nr. 41 ••••#•••#•••••• Pfarrplatz 1 Sogründet 1802 roo» empfiehlt sich zur raschen Ansertigung aller Arten von Druck. Sachen für den täglichen Gebrauch. Geschmack- und wirlung»- volle Ausführung. Ueber Wunsch Besuch in'» Han», •••••• Mustersendung und Kostenvoranschlag. ••••••

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/29_03_1924/MEZ_1924_03_29_9_object_623416.png
Seite 9 von 10
Datum: 29.03.1924
Umfang: 10
-Europa und Brit. Kolo nien, darunter Kapdreiecke). Winkelweg 17, Parterre, 11 bis 3 und 6 bis V Uhr. 6263 Wegen Abreise sind 3 Zimmereinrichtungen sofort zu verkaufen. Steinachgasse 4, 1. Stock. 6264 Russisch-Billard billig zu verkaufen. Tafe Meran, Pfarrplatz 12. Restaurant 626L Blaßrosa Crepe de chine, feine Qualität, 4 Met. oder geteilt, preiswert zu verkaufen. Mrefse in der Verwaltung. 62L5 Ideal BlumendÜuger »k Paketen zu ewMnftel, ein Laib, und ein Kilo, frisch eingetroffen bei M. Sch witzer

. Elngeskelll aus Gef. >bei Kofler, Tapezierer. Pfarrplatz 9. 6S44 Lueger. Lexikon der gesamten Technik, S Pracht« bände in Hplbleder, zu verkaufen. Angebote unter „583' an die Vevw. des Bl. l 2« ksufsn gszuctü^ Füchse. Marder, Jltise, Katzen usw> kauft z« höchsten Preisen Fellhandlung Rudolf Keim, Wasserlauben SS. 72« kaufe Möbel, Teppiche, Wäsche, Geschirr und alle Haushaltungsgegenstände. Unterhofer, Rathausstraße 6, Laden, Untermais. 566Z Söhttibmafchiue zu kaufen gesucht. Anlrctge mit Pvelisangabe

zu vermieten. Interessenten wollen ihre Adresse unter „Ruhig 6205' in der Verwaltung des Blattes hinterlegen. 6205 Iweizimmer WohvNug in Stadtnähe nett und einstach möbliert ain nur ruhige Partei auf 2 bis 3 Monate zu vermieten. Äefl. Ange bote unter 6W4 M, die Veno. 6Ä4 Kleina neue», modernes Hau», S unmöblierte Räume, zum Meinbewohnen für später oder nächste Saiison zu oermieten. Preis 6000 Lire. Briese erbeten unter „Kaution Nr. 6166' an die Verwaltung. VIS« Richard kofler Tapezierer Meran, Pfarrplatz

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/19_02_1921/BRG_1921_02_19_6_object_766143.png
Seite 6 von 8
Datum: 19.02.1921
Umfang: 8
für profane und kirchliche Baukunst. AusKochercieu. I. Ambrosch, Berglaub. 48. M. Ortier, Berglauben 86. ASckerei. I. «sam, Pfarrplatz. Baumaterialien. Georg Torggler, Rennweg 25. Portlandzement.Weiß- ffalk. Llabastergips in best. Güte. Aart-u.Kuussschkosserei B. Adamitsch, Hallergaffe 7. Aettfederu «. Dauueu. Zoh.u.J. Zitt,DergIaub.26 Wiyerraßme» uud Kahmenkeiflcn. Mma Barlach, Kurhaus. Akvmevhavdkvug. «. Fischer, Wafferlaub. 37. W. Fuß. Gisellopromenade Schnittblumen. Topfen« Pflanzen, Grabkränze

- haudluug. I. Kirchlechner, Berglaub. 73 tzeflügek- und WUd- Almdtuug. Peter Wenter, Wafferl. bb. Jak. Oettl, Popgasse 9. Hemifchtwarm- Kavdluug. Jos. Zinihöld, Wafferl. 18. HefchästsVücher. E. Jandl'S Buchhandlung, Berglaubcn 62. F. Wenter'SSohn,Rennw.14 Hefchcuk-Krtikek. E. Jandl'S Buch- u. Kunst handlung, Berglaubcn 62.. Hlaswarm. Peter Fiegl, Berglauben 38 HotdarSeiter. Ferd. Ceric, Pfarrplatz 7. Hrakkräuze «. Kunst- ktume». E. Rainer, Berglauben 110. Hrakfleiue. Eggers Nachfolger E. Jakob

-Anstatt. Al. Gamper, Meinhardstr. 9. Sattterei, AeifearLikek Fr. Kothbauer, Wafferl. 111 M. Matt, Wassel. 37. Treib- riemen, Pferdegeschirr. Sägewerke. Jakob Prader, Meinhardstr. Sauerkraut. Josef Zieimhöld, Wasferl.18 Schirm-«. Stockfavrlk. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan, Wassert. 113,rückw. Schueider. Al-Gutuiann,Melnhardstr.6, Manufaktur- uKurzw.-G. M.Senn, Wasserlauben??. Al. Stöcker, Hallergasse 6. SchueiderzugeySre. Joh.L J.Zitt, Berglaub. 26. Schuhgeschäfte. B. Horisch

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/08_01_1921/BRG_1921_01_08_6_object_763831.png
Seite 6 von 8
Datum: 08.01.1921
Umfang: 8
». I. Lmbrosch, Berglaub. 46. M. OrNer, Berglauben 86 - AäLrrei. z. Lsom, Pfarrplatz. Aaumateriatte» Georg Lo'ggler, Rennweg . 85 Porllandzewei't.Deiß- lalk «labasierg'ps in best Güte. ZSau-v.Kvnstschlofferei B.Ldamitfch, Hallergosse 7. Nettfeder» «. Daune«. Zoh.u. J.Zitt,Derg>aub.26 MkderraKwev »vd Wabmeureiste» Firma Barloch, KurhauS. Wkumevhavdk»»-. R. Fischer, Wvffcrlaub. 37. L- Fuß, Siselloprowenade Echnittblumen, Topsen- pstanzen, GrabkrLnze. L. Kozel, Habsburgerstr. 6. L Urlondt, 7 heaterplatz

48 , Holdarbeiter. Ferd. Leiic, Pfarrplatz 7. Josts Weber. Hallrrgas'e 20 Wertstätte f.Reuorbriteu, Repa»at., Gravierungen, ^ Einkauf v. Gold u. Silber Hrabkrävze ». Kaust- blumcu L. Rainer, Bei glauben 110. Hrabüei»e. Eggew» rllachsolger E. Jakob Habsburgerproße 16. Karrer Alois J>-dra,O.»MaiS. Lazog Nr.lvl Ofru-, Sparhrrd-, Grschirr- und Bockosen- plalien-Erzeugung.Somt- liche Brstaiidieil - Ariikel find stets om Lager. Re paraturen «- rdru prompt vud »UUg auSgelüt-rr.^ Gebh. Knapp, Rennwrg 11. I. Oellakerer

, M. Spltzen- stätter. Gut bürgl. HauS. Brz. Wienerküche. Abonue» ment.Sprz.: Tirol«welue> Wei»ig»»gs-K»st»tt. Al. Gamper, Meinhardstr. 9. Sattlerei, Weiseattikel Fr. Kothbauer, Wafferl. 111 M. Malt, Wassel.27. Treib riemen, Pserdegeschi«. . Sägewerke. Jakob Prüder, Meinhardstr. S«uer»ra«t. Josef Zleruhälb, Wasserl.18 Schir«-«. StöLfaöriü. Lng. Zanetta, Pfarrplatz 8. S-lofferei. D. Pan,Wasserl.113,rückw. ' Schneider. Al.Sutv>ann.Meinhordstr.6, Manufaktur- u.Kurzw.-G. M. Senn, Wafferlaubea??. Al. Stöcker

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/18_03_1921/BRG_1921_03_18_5_object_767690.png
Seite 5 von 8
Datum: 18.03.1921
Umfang: 8
. Berglaub. 48. M. Ortler, Berglauben 36 Aäckerei. I. Ssam, Pfarrplatz. Nänmateriakim Georg Torggler, Rennweg 25. Portlandzement.Meiß« kalk. Alabastergips In best. Güte. Naü-u.Knnstschrosserei L. Bdamitsch, Hallergaffe 7. Nettfedern ». Dannen. Joh.u. I. Zitt, Berglaub.26 Nikderraömm vnd Natzmevleifle». Firma Barlach, Kurhaus. Kisevhavdluvge» Ioh. Ebner. Berglauber 4. Anton Plant, Berglaub. 14. Stabeiseu, Bl-che, Bau» und honswirtsch. Artikel. Franz Pfleger, Renuweg 81. ßkektriker

, TeU70 DamevkovfeStiou. Zupancic, HabSburgerstr.16. Drogerie ^» ^er. lviedlziual-Lrogerie HabSburgerstr.gegenüber Kurhaus, ättrstee, größtes S uitStSgsschäft. Hemischtwaren- Kavdlvng. Jos. Zirnhöld, Wafferl. 13. Heschäftsöücher. C. Jandl's Buchhandlung, Berglauben 62. F.Wenter'sSohn.Rennw.14 Hefchenk-Arttkel. L. Jandl's Buch» u. Kunst handlung, Berglouben 63. tzlaswaren. Peter Fiegl, Bergtauben 28 Holdarbetter. Ferd. Ceric, Pfarrplatz 7. chraLKränze u. Kunst» ötvmm. S. Rainer, Berglaubeo 110. Kafner

, Schulen für alle Mustkinstrumente, Notenpapier, Saiten rr. Fid. Pedot, Sandplatz Nr. 8. Mufikivstrumenleu- und Satteuhandlnng. M. Egger, Wafferlaub. 23. Mymafchlnm und Hrammophone. Iah. Ebner, Berglauben 4 . »Pfaff'»NLhmaschineu. B.Mich, ReunwegSS.Sport» artikrl und Zubehörteile. Sauerkraut- Josef Ziernhöld. Wasserl.18 Schirm-«. Stockfaörik. Ang'/Zanetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan. Wasserl.1IS,rückw. Schneider. Al.Su1umnn,Me1nhardstr.S, Manufaktur- n.Kurz«.»G. M. Senn, Wafferlauben

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/12_02_1921/BRG_1921_02_12_6_object_765739.png
Seite 6 von 8
Datum: 12.02.1921
Umfang: 8
8« MLLerei. 5. «sam, Pfarrplatz. ^SflWBfltcriofint Georg Lorggler, Rennwe« 85 Portlandzement.Weiß- £ U, «labastergtp« in best, die. Kau-vKuustschlosserei L. Adamilsch, Havergaffe 7. Htettfeder» ». Dauueu. Iah -u. I. Zitt. Dergtaub.26 Vilderrahweu uud Kahweuteistev. FAn-o Barlach, Kurban«. Nluweuhaudluug. ft Fischer. Wofferlaub. 37. W. F^ß, Gisellaprowenade Schnittbiumen. Topfen- pflanzen. Grabkränze A. «ozel, Habsburgerstr. Ü. E. Urlandt, Theaterplatz. Areuuholz taust Franz Gögele, Hotel Graf von 'Meran

«vd Leder- havdkuvg. I. Kirchlechner, Bergloub. 78 Hrflvgek- «»d Wikd- Kaudluvg. Peter Wenter, Wafferl. Mi. Jak. Oettl, Postgasse 9. Hemischtwarert- Kavdkuvg. Jos. ZirnhSld, Wafferl. IS. HefchLftsvücher. E. Zandl'S Buchbandlung, Berglaubcn 62. F. Wentcr'sSohn.Rennw.14 Hefchevk-Krtiket. E. Jandl's Buch- u. Kunst handlung. Berglouben 63. Hlaswarev.. Peter Fiegl, Berglauben 28 Hokdarffeiter. Ferd. Leric. Pfarrplatz 7. Hrakkränze v. Kvvst- Ltumev L. Rainer, Berglouben 110. Hrabsteme. ' SggerS Nachfolger

, Wasserl-18 Schirm- u. Stoikfabrik. Ang. Zan'etta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. - W. Pan, Wasserl.113,rück«. Schneider. Al.Gutviann.Meinhordstr.k, Manufaktur- u.Kurzw.-G. M.8enn, Wasseilaubrn??. Al. Stoiker, Hallergasse 6. Schueiderzugeyöre. Joh.L J.Zitt, Berglaub. 26. Schuhgeschäste. B. Horisch. Postgasse 12. E. Kraft Inhaber R. Klee, Habsburgerstraße 3. Frz,Ma0e,Habsburgerstr.44 Maßgesch.i» Schuhwaren. Al. Pichler, Rennweg 11. A. Protzliner, Pafseierg. 4. Maßgesch. u.Schuhwaren. Schuhmacher. Sacheli

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/15_03_1921/BRG_1921_03_15_3_object_767464.png
Seite 3 von 6
Datum: 15.03.1921
Umfang: 6
und kirchliche Baukunst., AnsKochereien. I. Ambrosch, Berglaub. 46. M. Ortler, Berglauben 36. ASLerei. I. Afaw, Pfarrplatz. Nanmaterialie» Georg Torggler, Rennweg 88. Portlandzement.Weitz» S il, Alabaflergips in best, üte. N<m-«.K»«flschlosserei 8. Adamitsch, Hallergaffe 7. Nettfedern ». Dannen. Joh.u.J.Zitt, Berglaub. 26 ^ Mlderrahme» »nd Nahmen leisten. Firma Barlach, Kurhaus. Nramevhandlnng. R. Fischer, Wofferlaub. 87. W. Fuß. Gisellapromenade Echnsttblumen, Topfen pflanzen, Grabkrünze

, Berglaubeu 28 Goldarvetter. Ferd. Eeric. Pfarrplatz 7. Gravkränze «. Kunst. Slnme«. E. Rainer, Berglauben 110. Kafner. Alois Jo dra.O.-AtaiS, Lazag Nr. 101. Ofen-, Sparherd-, Geschirr- und Backofen platt en-Erzeugung.Sämt- liche Bestandteil-Artikel find stets am Lager. Re paraturen werden prompt ' und billig ausgeführt. Gebh. Knapp, Rennweg 11. I. Oellakerrr, Ländstr. 48 (Rainerhos) Oese» u. Ton- Warenerzeugung. Repa raturen prompt u. billig. > Niederlage: Meinhardstr. ' 10 (Karl Abarthaus). Merarrer

. Zanella, Pfarrplatz 3. Schkosserei. W. Pan, Wassert. 113. rückw. Schneider. Al.Gutmanii.Meinhardstr.6. Manufaktur« u.Kurzw.-G. M. Senn, Wasserlaube»77. Al. Stöcker, Hallergasse 6. SchneiderzvgrhSre. Joh-L J.Zitt, Berglaub. 26. Schuhgeschäfte. B. Horisch, Posigasse 12. E. Kraft Inhaber R. Klee, Habsburgerstraße 2. Frz.Malle,HabSburgerstr.44 Maßgesch. u.Schuhware». Al. Pichler, Rennweg 11. A. Proßliner, Passelerg. 4. Maßgesch. ».Schuhwareu. Schuhmacher. Tlrolerschuster Bergl. 38/1. Andr. Wagner

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/26_03_1921/BRG_1921_03_26_7_object_768115.png
Seite 7 von 8
Datum: 26.03.1921
Umfang: 8
. 46. M. Ortler, Berglauben 36 Bäckerei. I. vsam, Pfarrplatz. Navmateriatie» Georg Torggler, Rennweg Sb. Portlondzement Weiß- kalk. Blabostergips in best. Güte. Na»-«.Kv«stschsosserei B. Sdamitsch, Hallergaffe 7. Mettfederu u. Sannen. Joh. u. I. Zitt, Bergiaub. 26 Mkderrahmen nnd Nakmevkeigev. Firma Barlach,. Kurbou». Arnmeuhaudtnug. R. Fischer, Wafferlanb. 37. W. Fuß, Bisellapromenad« Schnittblumen. Topfen pflanzen. Grabkränze. A-- Kozel, HabSburgerstr. 6. Joh. Mußgiller, Blumen- Handlung, Rennweg

, tz llut.'rthurner, OberniaiS. Härberei vvd eLeder- yandlung. 1. Klrchlechver, Berglaub. 72 Heffügek- «ttd Wikd- Kaudluuq. Peter Wenter. Wafferl 88. Jak. Oettl. Postgass.- 9. Hemischlwaren- Kandlnug. Jos Zirnhölo, Wafferl 13. Heschüstsbücher. 8. Jandt's Buchhandlung, Brrglanbru 62. F.Wevtrr'sSohii.Rennw.ll Heschenk-Artikel. 2. Jandl'» Buch- u Kunst- Han dlung, Berglou ben 62. Htaswaren. Peter Fiegi, Berglauben 38 Holdarvetter. Ferd. Ceric. Pfarrplatz 7 Hrabkränze ». Kunst blumen E. Rainer, Derglauden

. Winteranlage. . Sanerkranl. Josef Ziernhöld, Wassert 13 Schirm-». SloÄsaSrik. Ang. Zanella, Pfarrplatz 8. Schlofferel. W. Pan, Wasfrrl.113,rütew. Schneider. AtGutn»ann,Meinhardstr.K, Manufaktur- u.Knrzw >G. 3p«.'2ftM i» Awfobt» Karten. Pbotogr. P. P«tar, Marktg ft« SprachSluterticht. Marie Deregrina v. Mor» Unlermai«. Marttvall«». gaffe 2, 1 Stock (Billa Braun). Jtalientsch.Fran. zösisch. Deutsch Lekrtove» in nnd a»-ßer Haus. Spreagmaterkattsa. I. P. Rösch. WaffrrlaubenA Napier- «nd^ Schreist

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/03_10_1920/BRG_1920_10_03_8_object_758377.png
Seite 8 von 8
Datum: 03.10.1920
Umfang: 8
. Hadern. Wein flaschen, Kn-chen, weißcS Bruchglas, co. waggonw. Ansichtskarte» E- Jandt's Buchhandlung, Berglauben 62. Anzüge. S Haber, Wafferlouben 91, Billige Überzieher. Wäsche und Hüte. Architekt. Adalbert Wietel, Schtehdorf» straße. Atelier für profane und kirchliche Baukunst. Auskoch ereicu. I. Ambrosch, Berglaub. 46. M. Ortler, Berglauben 36 Wackerer. I. Asam, Pfarrplatz. Baumaterialien. Georg Torggler, Rennweg 25 Portlandzement.Weiß- kalk. Alabasterg'ps in best. Güte. Blumenhandkung

- nersutter ic. zu billigsten Tagespreisen. Geflügel- und Wikd- Kaudluug. Karl Vicrti's Witwe, Nacht. I & 2. Figl, Bcrglaub. 18. Peter Wenter, Wafferl. 55. Hemischtwaren- Kaudlung. Jos. Zirnhöld, Wafferl. 13. Geschäftsbücher. C. Jandt's Buchhandlung, Berglaubcn 62. F.Wenter'sSohn,Rennw.14 Geschenk-Artikel. C. Jandl's Buch- u Kunst- handlun >, Berglaubcn 62. Glasware». Peter Fiegl, Berglauben 28 Goldarbeiter. Ferd. Ceric. Pfarrplatz 7 Kandarbcit- Wordrnckerei. Bäcker's Nachs.. Wafferl 61. Kerreu- und Dameu

Gögele, Hotel Gras von Meran. Schirm-«. Stockfabrik. Ang. Zanella, Pfarrplatz 8. Schneider. At.G.uimann,Meinharbstr.6, Manufaktur-u.Kurzw -G. J.Krohulec, Reichsstr. nöchst Rathaus.Feinst.Damenkt. Michael Swloffer, Meran, Ktostersteig 5, 1. St. Schneiderzugehöre. Joh.L J.Zitt,Berglaub 26. Schuhgeschäfte. B. Knabl, Gilfpromenade. Frz.Malle,Hadsburg«rstr.44 Maßgeich.u Schuhwaren Schuhmacher. Joh Platter, Bergl.38,1.St. Andr. Wagner. Habsburger- straße 41 (Billa Ausfinger). Schnhputzmittel

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/04_06_1924/MEZ_1924_06_04_6_object_628938.png
Seite 6 von 6
Datum: 04.06.1924
Umfang: 6
Plan- kenstein 1, Parkseite. 7817 Spoitwagerl billig zu verkaufen, Villa Elise;,g, Obermais, 7825 Billigst: Siärkehemden, Kragen, Manschetten, Sommeranzug, englischer Drahtewsatz, Karl Wolfstraße 9. Parterre. 7826 I Zu ksuk?n qssuckt > Viktotiawagen, sehr gut erhalten, von Soimner- ortsioker zu kaufen gesucht. Preisofferte an R. Köster, Pfarrplatz 9. 7809 Zu kaufen gesucht wachsamer junger Hund, gute Rasse. Offerte unter „7807' an die Verw. - 7807 I Offen e 5ts»o n I Lercssi subito cuoco o cuocs

Kanons um 60 cts, finden Sie in S. Pötzelbergers Papierhand- lung. Richard Köster Tapezierer Meran, Pfarrplatz 9, empfiehlt sich den P. T. Fremdenhaus- besitzern und Privaten zur Uebernahme sämtlicher Arbeiten. Vrillantbrosche verloren. Abzugeben gegen gute Belohnung. Iägerheim, Brennerstrabe. Hoch parterre, Wiegandt. 782li «üclme »MM«!««. VWM »»»»»»»»»»»»»»»»»»>»»»»»»»»»»»»»»»»«»»«»»»»»«»»»»»»»»»»»»» ^uslSnctisclies >Vertp»oier, von 6er betreffenden Keeierunß mit <ZoI6 xe«ieclrt, Lmision 1898

l'8» Lehr?r, ^ Vereine etc ^e»ießen Rabatt ^ . Buchhandlg., Meran, Pfarrplatz o »MM 7K1S ksutt jeäe ^enZe 2U besten preisen uncj Zegen ös^siilunZ pappen-^sbrik l^sns «vssossssssaasvvoaaovo > , von I»Il>l>Il <i>M Line lustixe Klelnstsclt^esckiclite. ??«>» S0 !>>?«. Vorriltlx ln Z.pöt^elbergers Luckksnälunx ^ersn pfsrrplat?. «e«» ^ Nim ZMKl Veilnililt erllkii Mg» Jeder Gebildete muß es täglich lese« Verbindet die Vorzüge einer glänzend unterrichteten erstklassigen Tageszeitung mit dem reichsten

17
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1900)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders; 1900
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587510/587510_466_object_4945306.png
Seite 466 von 495
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 1 Adr - Tir - Z </br>23 Tir - S - Z
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch</br>g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.362/1900
Intern-ID: 587510
Restaurationen. Kirsch Selig, I., Starkenhofgasse 3. Klotz Daniel, II, St. Valentinstrasse 171. Klotz Franz, TU., Reichsstrasse 95/96. Koller (Siehe Gursehler Wwe. Maria) Koller Anton, III., Winkelstrasse 8. Koflerbuschen (Job Werner), I., Bergiauben 32. Köhler G. (Endrizzi), I, Postgasse 10, Kreuz, gold. (Leo u. Philomena Huber), I., Pfarrplatz 2. Kröss Jos., I., Renn weg 6. Kurhaus (L. Spitkó), I., Habsburgerstrasse 11. (Siehe An zeige Seite 324). Ladurner Josef, I., Bergiauben 76. Ladurner

Josef, III., Reichsstrasse 130, Lichtentliurn. Ladurner Seb., !.. Hallergasse 2. Langebner Karl, L, Berglauben 112. Leiter Anton, III,, Pfarrgasse 1. Libardi Vi Gravante, IL, Labers 286, Weissplatter. Löwe (Julie Wwe. Gruber), I., Postgasse 5. Lughofer Jos., X, Pfarrplatz 12. Lusenberger (Job. Mair), I., Habsburgerstrasse 26. Mair Jos., I., Wasserlauben 55- Maiserbof (P. Rottensteiner), IIP, Reichsstrasse 133. Marchetti Josef, L, Berglauben 84, (Meraner Weinstube). (Siehe Anzeige Seite 278). Matha

Georg, 1., Wasserlauben 111. Metz Job., II., Weidmanngasse 239, Villa Oberdorf. Mondschein, 1, Wasserlauben 91. Eigenthüiner Vigil WailnÖfer, Mossi (Daniel Klotz), II., Lange Gasse 102. Ortenstein (Anton Müller), L. Kaiserstrasse 5. Platzer Mich., I.. Meinhardstrasse 17. Pitsehenbuseben, I., Pfarrplatz 7. Postgasthaus in Obermais (Peter Raffeiner), II., Lange Gasse 117. Franti Josef (Frz. Prunner), II., Kirchsteig 110. Putz Paul, I., Wasserlauben 101. Radetzky (E. Lessow), L, Herzog Rudolfstrasse

7. -, Raffi, I., Pfarrplatz 3. Forster Bier Reinthaler Johann, III., Reichsstrasse 105, Freienfeld. Ressmayr (Ant. und El. Braun), IIP, Reichsstrasse 90/91. Rolandin (Martin Einhauser), II., Elisabethgarten 55, Rothadler (H. Gritsch), I., Rennweg 16.

18