4 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1950/20_06_1950/TIRVO_1950_06_20_4_object_7677898.png
Seite 4 von 4
Datum: 20.06.1950
Umfang: 4
mit vorjährigen A-Liga-Vereinen, Vereinen der Wiener Liga und den Besten der Futzballhochburgen Linz und Graz so manch schönes Match, eine Leistungssteigerung des heimischen Futzballsportes und einen gewissen Auftrieb für die Landesliga, geht es doch nun dort jeweils um den Ausstieg in eine höhere Spielgruppe. Bei allen Gesprächen um die neue Staatsliga hörten wir immer wieder die Frage: „Welche Vereine werden also nun in der Staatsliga B vertreten fein?" Fest stehen jedenfalls die drei aus der A-Liga

absteigenden Vereine Gloggnitz, Slovan und Obevlaa. An, klarsten ist dann die Lage in der Steiermark, wo die letzten noch ausstehenden Spiele auch nicht einmal mehr theoretisch grundlegende Veränderungen in der Spitzengruppe brin gen können. Der Meister steht mit Austria Graz fest, Kapfenberg liegl an zweiter, GAK an dritter und Leoben mit deutlichem Abstand an vierter Stelle. Die Frage nach den drei aufsteigenden Vereinen ist nur noch insoweit offen, als Austria die Chance hat, bei entsprechender

Qualifikation in den Aufstiegsspie len in die A-Liga zu kommen, lvas die Leobner wahr scheinlich noch mehr freuen würde als die übrigen Steirer. Aehnlich ist die Lage in Niederösterreich, wo eben falls der Meister mit Wiener-Neustadt feststeht, der aber ebenfalls in die Staatsliga A kommen kann (Graz, Siegendorf oder Wiener-Neustadt) Am zweiten Platz steht Wimpassing, es folgen Hohenau, Mödling, Sankt Pölten. Wer von ihnen aufsteigen wird, ist noch nicht ganz sicher, wahrscheinlich aber wohl

in den letzten Metern gelang es dem Grazer Sitzwohl, den bis dahin führenden Lauscha abzufangen. Klarer war die Sache bei den Berufsfahrern, bei denen es Balenta gelang, mit einem Zehnminuten-Vor- sprung das Rennen zu beenden. Die Ergebnisse: Amateure: 1. Sitzwohl (Junior Graz) 4:50:5« Stunden: 2. Lauscha (Arbö E-Werk) 4:56:59 ; 3. Deutsch (Junior Graz) 4:57. — Berufs fahrer, 185 Kilometer: 1. Balenta 6:00:20 ; 2. Pohnetal 6:10:43; 3. Schieb! 6:13:32. Abschluß der Tiroler TisditennU-Melsferschaft 26 Herren

, od. Doppelplallen u. Doppelkoch platten, Wasserkocher, Tee- können. Elektro Kranewitter, Innsbruck, Maria-Theresten- Straße 5. 13B8.9 Eheringe in Gmd und Sil ber — bUligst bet P Lad- städter U: Cte. Burggraben Nr 4. 19119 Radio zu beyuemen Teil zahlungen tm Fachgeschäft Einselen. Burgraben 2. 1349-9 Küchenstockerln, Natur, grö ßere Post abzugeben, auch in Einzelstücken. Preis 12 8. Wiederverkäuf. Rabatt. Auf träge an M. Landstedler, Graz, Klosterwiesgaste 47, Tel. 93819. 28350-9 Kinderdenen aus Holz und Elsen

1