3 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1951/01_08_1951/TIRVO_1951_08_01_6_object_7681038.png
Seite 6 von 6
Datum: 01.08.1951
Umfang: 6
mehr als fünf Sekunden zu verlieren. Es ist zu verstehen, daß eine ProfessionalVeran staltung eine Angelegenheit der Fabriken ist. Je größer die Fabrik, desto größer die Mittel. Bei einer Amateurveranstaltung sobte der finanzielle Aufwand der Hintermänner eines Fahrers nicht diese entscheidende Rolle spielen. Die Rundfahrt kostete der OeRK 180.000 S. Das Defizit beträgt 40 000 S. Begeisterter Empfang in Graz Die steirischen Teilnehmer der Rundfahrt, an der Spitze der Sieger Deutsch, wurden in Graz

begeistert empfangen. Hunderte Radfahrer warte ten vor dem Hauptbahnhof. Deutsch, im Gelben Trikot und einen Lorbeevkranz um die Schultern, fuhr an der Spitze seiner Teamgefährten zum Hauptpialz. fm Rathaus wurden ihnen Preise der Stadt Graz übergeben. Tausende Radsportanhän ger warteten vor dem Rathausplatz und riefen so lange stürmisch nach dem Sieger, bis sich Deutsch auf dem Ba’kon des Rathauses zeigte Nun trägt De Santi das weiße Trikot Die erste Halbetappe der zehnten Etappe

; 2. Zell nitz (Post Graz) 22 4 (Brustbreite zurück); 3. Lindgren (Schweden'22,7: 4. Kuhberg (Schweden) 22.7 (Brustbreite zurück). 110 m Hürden: Der Weltrekordler Dick Att- lesey (USA) zeigte nach zwei Fehlstarts einen Lauf im typischen „Wollfadenstii". Er nahm die Hürden unerhört rationell zentimeterknapp über der Kante, ohne sich auszugeben, siegte er mühe los in 14.5 und riß Fritz (Innsbruck) zu einer neuen Jahresbestleistung mit. 1. Attlesey (USA) 14.5; 2. Fritz (Turners^haft Innsbruck

) 15 2 (Jahresbestleistung); 3. Cajander (Schweden) 1.55; 4. Zimmermann (WAF) 15.9: 5. Sablatnig (Union Wien) 16.1. Frauen-Diskus. 1. Matey (Jugoslawien) 40.785; 2. Tiltsch (WAF) 40.78; 3. Haidegger (WAF) 39.90. 100 m, Frauen: 1. Wüst (Post Graz) 12.4 (Jahresbestleistung eingestellt); 2. Augustson (Schweden) 12.7; 3. Bielansky (WAF) 12.8 400 m, Herren: Der Amerikaner Rhoden, der vom Ziel weg startete, holte bereits in der Ge gengeraden das gesamte Feid bis auf Blöch ein, der sich bis in die Zielkurve verzweifelt

aber beide bei 1.95 m. 1. Dr. Pii- hatsch (Post Graz) 1.90; 2. Webb (USA) 1,90; 3. Sturm (Polizei Graz) 1.85. Herren-Kugel: 1. O’Brien (USA) 15:93; 2. Schwabl (Union Wien) 14.78; 3. Untersberger (Atus Linz) 13.08. Stabhoch: 1. Jensen (USA) 4.10; 2. Milakovic (Jugoslawien) 4.0 (jugoslawischer Rekord): 3. Dr Haunzwickei (WAG) 3.60. 100 m: Ein überlegener Sieg des rasant sprin tenden Negers Golliday. Die Ors'erreicher fielen stark ab. 1. Golliday (USA) 10 5; 2. Gassner (Atus Zeltweg) 11.0; 3. Struckl (Union

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1953/17_06_1953/TIRVO_1953_06_17_4_object_7685108.png
Seite 4 von 6
Datum: 17.06.1953
Umfang: 6
: Platzer (Oe) Puch 125 in 4:30 2. Beiwagen: Weiß (Deutschland) auf Zündapp 600 in 3:48-4: Raschner (Oe) auf AJS 500 in 4:30-8: Kussin (Oe) auf Triumph 350 in 4:32.8. Die Klassensieger der Bergwertung erhiel ten das Edelweiß, die strafpunktfreien Fahrer des Gesamtklassements Goldmedaillen. Ge samtergebnisse; 116 Starter — angekommen 52. Nationalteams: 1. Oesterreich ohne Medaille. Markenteams: Puch Bronzemedaille vor Zünd app Bronze. Klubteams: 1. Puch Motorsport sektion Graz Bronze- Heute Start

durchgeführt. Die Kurse werden sowohl für Aktive als auch für Funktionäre abgehalten Auch eine Sportärztetagung steht wieder auf dem Programm. Das nächste Bundesfest wird, wie berichtet, 1955 in Graz stattfinden Austria Salzburg dahingehend geeinigt, daß das Match von einem A-Liga-Unparteiischen geleitet wird. (Der IAC plädierte für einen steirischen oder oberösterreichischen, Austria Salzburg für einen Wiener Pfeifenmannh Als Linienrichter fungieren in Innsbruck zwei Tiroler, in der Mozartstadt zwei

, Wolf, Ocwirk. Stürmer: Menasse, Wagner, Dienst Hi nesser, Gollnhuber, Kominek, Bokon, Pich ler, Walzhofer, Zechmeister, Haumer, Sühs, Strittich, Melchior I, Stojaspal, Körner II. Halla. Oesterreichs Islandteam nominiert Folgende Fußballer werden die Island reise einer österreichischen Bundesländer auswahl mitmachen: Gilly (Mödling), Lin denberger (LASK), Kandier (GAK), Lem- berger (LASK), Zorko (Grazer SC), Colp (Dornbirn), Puschnigg (Kapfenberg), Sene- kowitsch (Graz. SC), Weiß (LASK), Baum

gartner (Kapfenberg), Böhme (Kapfen berg), Grobs (Grazer SC), Halla (GAK), Käfer (Austria Graz), Kölly 1 (GAK), Pra- schak (SAK), Schindlauer (Dornbirn). Sollte Kapfenberg Qualifikationsspiele gegen den Sieger aus IAC — Austria Salz burg zum Aufstieg in die A-Liga bestrei ten müssen, werden die Spieler Puschnigg, Böhme und Baumgartner durch Denk (Gra zer SC), Fendler (Villacher SV) und Hai der (Ternitz) ersetzt werden. Deutschlands Fußball jubiliert Der deutsche Fußballsport steht mit dem Endspiel

fast alle Wünsche offen. Aber auch die Admira ist weit von ihrer Normalform entfernt. Die Tat sache, daß die Athletiker gegen den Ortsriva len in den letzten Auseinandersetzungen höch stens ein Remis erzielten, läßt Admira leicht favorisieren. Tips: 1, x- 3- Sturm Graz (8) — Wacker (2) Wacker hat eine winzige Chance, noch Meister zu werden (Niederlage oder Remis der Austria gegen Grazer SC) und wird daher sicherlich auf Sieg spielen, der sich auch ein stellen müßte. Immerhin ist eine Zweierbank

2