216 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_02_1936/AZ_1936_02_28_4_object_1864885.png
Seite 4 von 6
Datum: 28.02.1936
Umfang: 6
Lügenfeldzuges, ihr Vertrauen in die stolze Widerstandskrast des sascistischen Italien ìurch ihren Besuch bezeigen wollen!' Ein halbsei tiges Bild „Meraner Frühling' schmückt außerdem die Titelseite während die beiden Innenseiten der vierseitigen Ausgabe sich in Erinnerung bringende Hotels und Pensionen mit.Ansicht und Werbetext ausfüllen. Unter den neu angekommenen Fremden befinden sich: Comm. Cosimo Arcidiacono u. Frau» General direktor aus Roma (Grand Hotel Bristol); Comm. Silvio Bàldassari, Referendar

aus Noma (Grand Hotel Bristol); Exz. Eugenie v. Becherer mit Toch ter aus /Berlin (Hotel Concordia); Univ.-Professor Edmund Becker aus Würzburg (Casa di cura fonte San Martino): Senatspräsident Ernst Behrend aus Berlin (Pens. Menino); Univ.-Prof. Dr. Ärent Beschs aus Oslo (Casa di cura fonte S. Martino); Graf und Gräfin Albrecht Bethusy Huc aus Berlin (Via della Costa 2); Generaldirektor Johannes Bundfuß mit Gem. aus Stettin (Hotel Savoy); 'Luigi Principe Carafa di Roccella aus Napoli (Ho- 'tel Bristol

): Gabriella Cavalocchi Contessa Bertoni aus Verona (Casa di cura Stefania): Elisabeth Grä fin Colloredo-Mannsfeld aus Wien (Pension Ma ria); Minister a. D. S. E. Wladislaw von Dlugosc aus Siary (Casa di cura Stefania): Carlo Conte Douglas Scotti aus Piacenza (Pens. Westend); Wirkt. Geheimrat H. Ehrlich aus Frankfurt (Bava- ria-Hotel); Bürgermeister Dr. Kurt Franke mit Gem. aus Schweidnitz (Pens. Ermanno); Gr. Usf. Dott. Ing. Vittoria Gerra aus Roma (Via S. Ca terina 16): Alexander Baron von Gleichen-Nub

- wurm mit Gemahlin und Bed. aus Schloß Bonn land in Franken (Hotel Regina): Kapitänleutnant Dr. Bernh. Goldschmidt mit Gemahlin aus Kiel (Càfa di Cura Stefania): Gerichtsrat Oskar Haac aus Berlin (Hotel Bristol); Univ.-Prof. Gustav Hellmann aus Berlin (Casa di cura Fonte S. Mar tino);. Regierungspräsident Dr. Adolf Iohannsen mit Gemahlin aus Berlin (Casa di cura Stefania): Staatsrat Prof. Dr. Karl Kehr aus Berlin (Hotel Minerva); Oberstudienrat Otto Kronseder aus Mün chen (Pens. Alhambra); Comm

. Giuseppe Scarpel lo», Generaldirektor aus Milano (Hotel Bristol); General a. D. Ant. Seefranz mit Gemahlin (Via Petrarca 8): Generalleutnant a. D. Paul Seydel ' -àTiittMin.gvFMeininM '(PyM'VMa); Prof. ' ^V^MichMngèlo Sörentinö' atts Mitpoli (Hotel Bristol): Ministerialrat Georg Sohl aus Wiesbaden (Pens^ Teresa); Oberst Friedr. Stempel mit Fami lie aus Wiesbaden (Pens. Teresa): Maria Contessa Stocka aus Napajedla Tech (Hotel Minerva): Erne stine Fürstin Thun mit Zofe aus Pereuc (Hotel Cremona); Oberst

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/18_08_1904/BZZ_1904_08_18_6_object_381173.png
Seite 6 von 8
Datum: 18.08.1904
Umfang: 8
. Wagen zu Ausflügen. ^ .7.». Hotel Rosenhos. 10 Min. von Gardone. Schönst gelegen. Lttsitllv. Platz am See. Borz. mit mod. Komf. «mg. Haus. Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer feeseit. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen. <uu Gardasee. Hotel-Pension Gargnano. Neues VU^AItUuV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Wche. Bäder im Hause. Elek^ Licht. Mäßige Preise

. Bes. Comboni-Moosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., ^HUUsvUtt». i. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, KV Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, 8V Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. ^1«/!»?/!»^ Hotel Metropole. Deutsches Haus. Da- einzige Hotel »nUttUItv. ant Domplatz Elektrisches Licht. Zentralheizung. Mäßige Preise. F. B a l z a r i e u. Co. NN» Hotel uxdPension Riva. Ausgespr. »4lvl» UN» VuIvUftk

. deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof n. Land ungsplätze m. neuer Dependance. Prachlv. Aussicht v. allen Zimmern a. d. Kee. Schöner Garten. Post-u.Telegraphenamti.Hause. Vorzug. WienerKüche. Epezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u. Dunkelkommer i.jHauje. kereinbarung mit dem deutschen Offiziers-Sierein. F. Witzmann. ?N/r Bahnhof-Restauration, Dampfschiffstation m. Zollrevision. »»»Vu» Beliebteste Mittagspation. — Hotel U.Pension Bahnhos, 2 Min.v. d. Station, nächst d. Dampferhalteplatze. Sonnige

Lage inmitten eines Parkes. Südzimmer. Ganzes Jahr geöffnet. Stets frisches Bier v. Faß. Spezial-Weine. Exquisite Küche. Anh. Herbert Stark auS Baiern. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- schrm Licht 7V kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. ^ Hotel u. Cafe-Restaurant „Bellevue'. Am Lan- dungsplatz. Mhle Lage. Das ganze Jahr geöffnet. Best bekanntes Touristenhaus. Anerkannt vorzügliche Küche. Deutscher Besitzer. Reelle Preise. Bei längerem Ausenthalt

Pension. Fr. Mülle r, Hotelier. Hotel ^Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am ^ldlittvltv. See, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf- schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht auf den See. Wiener Küche. MSßige'Preise.' ' I. Schwingshackl, Besitzer. und Telegraphen-Amt. Arzt im Hause. Gleiches Haus: „Hotel Riva S. Lorenzo' in Verona. Morelli

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/11_08_1904/BZZ_1904_08_11_7_object_380962.png
Seite 7 von 8
Datum: 11.08.1904
Umfang: 8
Nr. 132 ..Bozner Zeitung' (Sudtiroler Tagblatt) Wonnerstag, den 11. August 1904. Hstel-Attzeiger Dcsen;m» -m Sardasee. Wagen zu Ausflügen. Hotel Rosenhof. 10 Min. von Gardoire. Schönst gelegen. ZUsNliv. Platz am See. Vorz. mit mod. Kornf. einz. Haus. Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht.. jedes Zimmer see>eit. eig. Terrasse, zr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen. am Gardasee. Hotel-Pension Gargpano. Neues deutsch^ Hotel m. Restaurant. Schöne

gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komforr. Wiener Küche. Bäder im hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., j. Zentrum d. Sradr. Elektr. Licht, Telephon, ca Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garren, Billard. SV Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. Hotel Metropole. Deutsches Haus. Das einzige Hotel »nuituiiv» äm Domplatz. Elektrisches Licht. Zentralheizung. Mäßige Preise

. F. Balzarie u. Co. V««/, Hotel nxdPension Riva. Ausgespr. deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof u. Land ungsplätze m. neuer Dependance. Prachw. Aussicht o. allen Zimmern a. d. Sit.SchönerGatten.Pop-u.Telegraphenamri.Hanse.BorzSg.WienerKüche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u. Dunkelkammer iHause. Vereinbarung mit dem deutschen Offiziers-Berein. F. Wiymann. . Bahnhof-Restauration, Dampfschiffstarion m. Zollrevision, »ttvt!» Beliebteste Mittagsstation. — Hotel «.Pension Bahnhos, S Min.v

. d. Statton, nächst b. Dampferhalteplatze. Sonnige Lage inmitten eines Parkes. Südzimmer. Ganzes Jahr geöffnet. Stets frisches Bier v.Faß. Spezial-Weine. Exquisite Küche. Jnh. Herbert Stark aus Baiern. . Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Siidzimmer mit elektri- schem Licht 7V kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. ^ Hotel u. Cafe-Restaurant „Bellevue'. Am Lan- dungsplatz. Kühle Lage. Das ganze Jahr geöffnet. Best- bekanntes Touristenhaus. Anerkannt vorzügliche Küche. Deutscher

Besitzer. Reelle Preise. Bei längerem Aufenthalt Pension. Fr. Müller, Hotelier. Hotel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf- ^VlvVtk. schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. I. Schwingshackl, Besitzer. beiLevico (Balsugana-Bahn) (1490inü.d.M.),Alpen- vtttivtv

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/25_08_1904/BZZ_1904_08_25_7_object_381433.png
Seite 7 von 8
Datum: 25.08.1904
Umfang: 8
Nr. 193 ..Bozner Zeitung' (Siidtiroler Tagblatt) Donnerstag, den 25. August 1904. au- aze. Hstel-A nzeigev . Dtsema»« am Gmias«. PÄ«-^ Wagen zu Ausflügen. Hotel Rosenhof. 10 Min. von Gardone. Schönst gelegen. JUsUuV» Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eing. Haus. Wiener Küche, deutsche. Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen. .5,. am Gardasee. Hotel-Pension Gargnano. Neues ^NUI^ItUitV deutsches Hotel

m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Köchen Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., i. Zentmm d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, ki) Zimmer, ganz 'neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, M Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. Sotel Metropole. Deutsches Haus. Das einzige Hotel 4NUllM!V, am Domplatz. Elektrisches Licht. Zenttalheizung

. Mäßige 'Preise. ^ F. Balzarie u. Co. Hotel undPension Riva. Ausgespr. mva «m wurvttsre. deutsches Hotel, nah- d. Bahnhof «.Land- nngSplatze m. neuer Dependance. Pracht». Aussicht v. allen Zimmern a. d. Tee. Schöner Garten. Post- u. Telegraphenamt üHause. Borzüg. WienerKiiche. EpezialitSt i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u. Dunkelkammer i-Kause. Vereinbarung mit dem deutschen Osfiziers-Berein. F. Witzmann. Bahnhof-Restauration, Dampfschiffstation m. Zollrevision. Beliebteste Mittagsstation

. — Hotel u. Pension Bahnhof, 2 Min. v. d. Station, nächst d. Dampferhalteplatze. Sonnige Lage inmitten «ines Parkes. Südzimmer. Ganzes Jahr geöffnet. Stets frisches Bier v. Faß. Spezial-Weine. Exquisite Küche. Jnh. Herbert Stark aus Baiern. Hotel BShm. Deutsches Haus» schöne Südzimmer mit elektri» schem Licht 70 kr. Wem und Bier vom Faß, Wiener Küche und Eafe. Großer Garten. I Hotel u. Cafe-Restaurant „Be!levue'. AmLan- dnngsplatz. Kühle Lage. Das ganze Jahr geöffnet. Best bekanntes Touristenhaus

. Anerkannt vorzügliche Küche. Deutscher Besitzer. Reelle Preise. Bei längerem Aufenthalt Pension. Fr. Müller, Hotelier. Hotel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf- schiffe. Schöne Beranda mit prachtvoller Aussicht auf den Tee. Wiener Küche. Mäßige Preise. I. Schwingshackl, Besitzer. Haus 1. Ranges. Höyen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/26_03_1938/DOL_1938_03_26_14_object_1138740.png
Seite 14 von 16
Datum: 26.03.1938
Umfang: 16
. 2873-3 Braver, selbständiger Metzger gesucht. Ge naue Offerte m. Licht bild unter „4129/29' an die Derw. 2874-3 Spenglcrgehilfe für so fort gesucht. L. Ladin- ser Ebiusa. 2877-3 Verlässliches, sleihiges Mädchen für alle Ar beiten in 2-Personen- Haushalt gesucht. Via Mazzini 39/1,. rechts. Kochcnlcrncrin wird auf 15. April gejucht. Anfrage» Hotel Post. Brunico. 2733-3 Suche sofort für Land wirtschaft mit Obst fleissigcn Pächter mit 4 bis 5 Stück Vieh u. Fahrnissen, mindestens drei Arbeitskräfte

. — Fürholz bei Ehiusa d'Jsarco. 2731-3 Jüngere, tüchtige Hart holz-Tischler werden sofort ausgenommen. — Möbelfabrik Peter Vattis, Bolzano. Via Carrettai. 2273-3 Gefetztes, kinderlieben- des Mädchen, das auch kochen kann, sofort ge sucht. — Gasperi, Via Br ennern 27/11. -3 Lchrmädel für Damen- schneiderei gesucht. Via Eol di Lana 5. 2883-3 Elcltrolchrling gesucht. Anfragen au Verw. unter „1121/21'. 2811-3 Sekrctärlins nt. Spra- cheilkeniltnissen. Hotel praxis, arbeitsfreudig, mässige Ansprüche, auf April

gesucht. Hotel Bellariva. Baveno lLaao Maaaiore). -3 Für kleineres Höhen hotel, Nähe Boloano. wird tüchtige Mehl speisköchin. fleissiger. verlässlicher, nüchterner Haustmeister für Som- mersaisoiz. sowie nette, flinke Schwemmkellne rin für Jahresposten gesucht. Offerte m. Bild unter „4128/28' an die Verwaltuua. 2883-2 Jung«. «MkLrfrek« Bursche, im Obstba-. erfahren. der auch füt tert. als Knecht ge sucht bei Josef Bradl- warter. Etradclla S. Maurrzio 3. Gries. -3 Häuserin, vertrauens würdig. arbeitsam

und fürsorglich, sucht Han delshaus Sprenger in Chiufa. -3 Chef de Receptio». Kassierer zum soforti gen Eintritt gesucht. Tüchtig im Empfang und allen Bnrrau- arbeiten, der vier Hanptsprachen mächtig. Angebot« mit Zeugnis- kopien. Photo und Ee- haltsansvrüchen an: Savon Palace - Hotel. Gardone. Riviera. -3 Besonders verlässliche Person zwischen 25 und 35 Jahren, von tadel loser Moralität, für Küche u. Hausarbeiten in kleinem, gepflcatem Haushalt gefacht. Aus führlich« Zuschriften u. Ref«ren>«n an Prof. Avv

. Mädchen für Haushalt gesucht. 2924-3 Schneidergehilfe iofort gesucht bei Scrinzi Rudolf. Brouzolo. -3 Rälserinue» mit etg»> ner Maschine für Heim arbeit von Uniform- konfektion gesucht. — 2911-3 Geschicktes. fleissiges Serviermädchen j. fiqes Hotel gesucht. —- Offerte unter „4136/36“ an die Berw. 2931-3 Mädchen für Haus und Feld gesucht. Adresse in der Verw. 2937-3 16- bis 17jäbe. Mädel vom Lande, ernst und willig, sofort gesucht. Pattis. S. Arrigo 27. Tüchtiger, veelösslicher Füttere« für sofort

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/09_08_1899/MEZ_1899_08_09_13_object_690290.png
Seite 13 von 16
Datum: 09.08.1899
Umfang: 16
, Bierbrauer, Bayern Max Pfannenstiel, Lehrer, Bayern Carl Christi, Ob.-Jng., Wien Jakob Dannerl, Kfm., Bayern M. Gonde m. G., Lehrer. Amsterdam Alfons Michael, Pfarrer, Neichenbach Haus Appolt, Linz Moriy Niclas, Linz Hugo Zimmermann, Apotheker, Ravensburg G. A. Engelhaas m. Begl., Ksm., Aiannheim Johann Schock, Jng., München Hotel Central Friedr. Aug. Schubert in. G. u. S., Sekr., Dresden W. K. Cxner, Kfm., Dresden Georg Iast m. G., Lehrer, Klagenfurt Bertha Thywissen, Nachs Herm. Thywissen in. Aiutter

n. Schwester, Neuß Cath. Thywissen, Priv., !l!euß F. Thywissen, Neuß Ada Wadwitz, Prib., Tharandt Adele Hersorth, Priv., Schandau Otto Reizert in. G-, Siaatsanwait, Berlin Carl Sermon, Kfm., Altenburg Otto Sermon, Amt., Neiikirchen Dr. Adolf Saudberger m. G-, München I. Seidel, Ksm., Hamburg I. Vetter, Kfm., Hamburg Hotel Erzherzog Johann Carl Baumgarten, Berlin Paul Robert Westphal m. G., Berlin Wilh. Groß m. G-, Hoftath, Graz Hedwig v. Bolzano in. T. Graz W. Brügelmann m. G., Kfm., Köln Aug. Sabec

, Lehrer, Krain I. Stupia, Lehrer, Drazgofe Jech Wärthl, Bank.-Bmt., München Carl Metternich, Bank-Bmt., München Ad. Wicrl, Kfni., München Hotel Forsterliriin Ferdinand Sages m. G.. Frankreich Josef Haagen in. T„ Hotelier, Wien Hotel Graf von Meran Ernst Buthnb, Bank-Bmt., Berlin Franz Ludwig, Pfarrer, Pfaffendorf Friedr. Selka, Reg.-Rath i. P.. Wien Auguste Hnth, Rentiere, Berlin G. Schreiter m. G. u. 4 K., Kfm., Chemuitz Frida Borchert. Musiklehrerin. Berlin Karl Teichmelstcr. Kellernleister Eugen

Zander, Stettin Leopold Baron, Wien M. Baldauf, Lehrerin, Graz Adolf Noll m. G., Kfm., Giessen Carl Haberkalt, Baurath, Wien Joses Nothaaß, Kaplan, Schwandorf A. Kist, Haag Paul Herzfeld, Priv., Wien C. Bollert in. S., Rentier. Fürth Brender m. Fam., Jng., Naurlem Dr. Eugen Lössl, Wien Friedrich Kempter. Hörer, Wien Frau Scheller m.- Nichten, Priv., Ungarn Hotel Kaiferhof Edg. Graf de Maistre, Nittmst„>Fünskirchen Leop. Matiegka, Husaren-Nittmst., Pecs Geh.-Rath. Dr. Schmitt m. G.. Darmstadt

A. v. Tüköry m. G.. Schloß Daruvar S. Symnns m. Fam., 4 Pers., London Miß B. Goldie Taubmann, London Hr. Seidl m. G. u. T., Fabrkt., Schönberg Rudolf Blaak. Düsseldorfs Ferd. Bartels, Düsseldorf A. Schaeman, Commerzienrath, Blankenburg Dr. Frifchauer, Berlin Lud. Hammerschein Goldenes Kren; O. Körner, Apotheker m. G., Charlottenburg Wilh. Walter, Kfm., Berlin Gasthaus Krone Seb. Sporer, Lüser, Reize Med. Fritz Mnrath, Student, Graz Grand-Hotel Lleranerhof Theodor Kornich m. G, Berlin Mr. Edward Dickerfon

7
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1905/22_12_1905/pub_1905_12_22_5_object_982837.png
Seite 5 von 20
Datum: 22.12.1905
Umfang: 20
beim Johann Schmid, Lamm, für Welsberg und Ried; in Prags beim Anton Oberhammer für PragS; in N i e d er- d o rf beim Feldsager für Niederdorf uvd EggerSberg; in Toblach beim Josef Holzer für Toblach, Aufkirchen und Wahlen und in Innichen beim F. Hellellsteiner, Tagger, für Jnnichen und Jnnichberg. — HachpUstertst. Am 15. ds. abends ist in Riederdorf beim Schlitten- und Rodel- fahren ein größeres Unglück geschehen. Um 7 Uhr abends, der Mond war noch nicht auf, fuhren Mehrere auf einem großen

verlief ziemlich gut, um 3 Uhr langten fie am Pragsersee an und setzten selbe wieder fort, nachdem fie kurze Einkehr gehalten hatten. Der genommene Wein wird zu kalt gewesen und so ermatteten fie, so daß fie auf der Strecke Brückele - Plätzwiese erschöpft streckenweise die Tour aufgeben mußten; nur einem mit über großer Anstrengung gelang es noch zum Hotel Dürnstein um Hilfe zu holen. Die dort be findlichen zwei Brüder Trenker bereiteten fich gleich mit Schlitten und Erfrischungen vor und eilten

den Ermatteten zu Hilfe. Mit großer Anstrengung und Mühe brachten fie dieselben spät nach Mitternacht zum Hotel. Einige Fuß erfrierungen sollen vorgekommen sein. Die Er mattung dürfte vom kalten Wein trinken und den ganzen Tag nichts warmes genossen zu haben, herrühren. Den beiden Brüdern gebührt^ für diese Hilfeleistung volles Lob und Anerkennung, umsomehr, wenn diese zwei nicht im Hotel ge wesen wären, ein großes Unglück geschehen wäre.^ — Die Ghrenmedaillefkr die Feser mehr. Dieselbe führt den Namen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/21_05_1938/DOL_1938_05_21_14_object_1137046.png
Seite 14 von 16
Datum: 21.05.1938
Umfang: 16
Kaffee köchin, Difpensiera, in Hotel nach Mailand gesucht. Ausführliche Offert« mit Zeugnis abschriften. Referenzen u. Bild unter „4389,89' an die Berw. 2937-3 Tüchtige Feld, und Hausmagd für Nähe Bolzano gesucht. Adr. Berw. 4723V-3 Zürich fSchweiz) Köchin für Dauerstel lung zum 1. Juni in Privathaus (5 Perso nen) gesucht. Lohn zirka Lire 350.—. Offerte mit Zeugnisabfchristrn und Bild erbeten an Frau M. Daum. Zürich 7. Zürichbergstr. 93. Für Arbeitsbewilligung n. Einreise in die Schweiz wird gesorgt

. 4659-3 Provisionvverkänfer v. landwirtschaftlich. Ar tikeln für Palle Ifarco und Pusteria gesucht. Zuschriften an Brno. unter „4313/13'. D-3 Dolomiten-Hotel sucht Serviererinnen. An schriften an die Derw. unter „4490,190'. -3 Brav«, verlässliches Mädchen vom Land«. 16 bis 18 Fahr«. als Kindermädchen u. für Nein« Hausarbeiten aufs Latkd z«m 1. Juni «sucht. 4731-3 Mädchen.perfekt kochen. Hausarbeit, zu 2 Per sonen gesucht. Zuschrif ten unter „4403/3' an die Berw. 4734-3 Bilanzsicherer Buchhal ter

- und Nähkenntnissen gesucht. Via Pola Nr. 19. San Ouirino. 4879-3 Tüchtiges Hausmädchen mit Kochkenntnissen ge sucht. Ouirino 9. 2. St. rechts. 4889-3 Hotel Roma. Bolzano, nimmt während der Saison als Hotelvolon tär Sohn oder Tochter eines Gasthofbesitzers «ist 4381-3, Hausdiener m. Patent 3. Grades für sofort. Fabresstellung. gesucht. Vorstellen von 19 bis 12 llhr. Hotel Roma. Kindrr-Gouvernante, beste Referenzen, ge sucht. Vorstellen 10 bis 12 Uhr. Hotel Roma. 4881-3 ^ Stellengesuch, j Frau sucht Bedienungs

, Posten. 4784-4 Absolvierte Handels, schülerln sucht Prakti- kanien-Sielle. 4696-4 Kellnerin mit lang jähriger Praxis. beider Sprachen mächtig, sucht Stelle in Bolzano oder Umaebuna. 4655-4 Personal- und Kasfee- köchm sucht in Hotel Saisonstelle. 4687-4 Emmentaler, und Til- sitcrstangen-Käser mit absolvierter Molkerei schule sucht Posten. — Adr. Derw. 2934-4 Für Mädchen aus an ständiger Familie wird Stell« ausserhalb Bol zano als Stütze der Hausfrau zur Erler nung der Wirtschaft in christlichem Hause

für Saison, gehe auch als Stuben mädchen. Gute Refe renzen. An«bote an Irma Maler, Colle Ifarco. 2831-4 Küchenbeschliesserin sucht Stelle für die Sommersaison. wenn möglich Dauerposten. Adr. Verw. 2781-1 Braves Mädchen lucht Stelle als Stuben mädchen oder Servie rerin in Hotel oder Gasthof: spricht gut italienisch und war in beiden Eigenschaften im väterlichen Haus tätig. Adr. Veno. 4759-4 Langjährige Köchin, perfekt italienische und Wiener Küche, sucht Saison- oder Fahres- stelle. 4773*1 Kellnerin, gute

9
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/22_04_1902/BZZ_1902_04_22_5_object_350403.png
Seite 5 von 8
Datum: 22.04.1902
Umfang: 8
X IO.— >Vi!kslm's ilüssiss ^inl-siduns ..S^880k?II>I' 1 ?Illt?erI X 2.—. ?ost LoUi — 13 Ltüek X 24.—. >^NKslms pflasier- 1 Sedaoktel 30 k. 1 vut^enll Selisclitela X 7.—. 5 Dutzend Ledaokteln X 2O.—. k>ost-Oo»i trsnvo k^sekung In jo6s Sstsrr. ungsr. postststlon. kaden in viele» ^potkeken in tlsn tiskannten Ori- xi»al-?aokunxeo, vo nickt erkältliek Uirsktsr Versanüt. ssinllsn 8ie zur Erhaltung Ihrer Gesundheit Münchner Bock-Bier, Pilsner Genossenschasts-Bier, Münchner Franziskaner-Bier, UN Hotel ä- Casc Walther

Keindtnlisie «in KM. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 19. und 2l). April). Hotel Bristol. Dr. Gerschel, Berlin. Dr. H Niese u.Frau, Dir., Berlin. Eh. Pintsch, Stud., Berlin. Samuel Engel, Berlin. E. Moser, Ber lin. Alb. Ruprecht u. Frau, Fabr., Wien. Franz Brozler, Kfm., Wien. M. Solicz u. Frau, Jng., Delsberg. Frl. M. Moser, Gerlafingen. Richard Huschke u. Frau, Glauchau. R. Jenkl u. Frau, Stettin. .H. Jakobsohn, Lüneburg. Frau Jakob- whn u. Tocht., Lüneburg. Rich. Kruschmann

. Dr. Hugo Leidloff u. Frau, Holzminden. Johann Kobatsch u. Frau, Wien. Otto Bohm mit Frau u. Tocht., Frieders dorf. Bones u. Frau, Baumstr., Münster. Hotel de l 'EuroPe. Frz. Kluge. Ingenieur, Trautenau. Otto Vorschlag u. Frau, Arzt, Berlin. Emil Perels, Wien. Jul. Löper u. Lichte, Lichten- berg bei Berlin. Wenzel Clugtracek, Trautenfels. Albert Kostner, Kaufm., Wien. — Th. Doswald, Kfm., Trient. Jmberg, Kfm., Meran. I. Rein hart, Wien. Paul Glocher, Meißen. Fr. Storm, Kopenhagen. Fräul. Elisa Wulfs

. Ch. Bernstein, Kaufmann, JaroSlav. Dr. Otto Horschitz u. Frau, Arzt, München. Hotel Greif. B. Bmswanger u. Fr., Mün chen. Max Steinmetz u. Frau, München. Ernst Schlegel u. Frau, Jng., München. Fritz Möller, München. B. FuntS, Kfm., Berlin. E. Franke u Frau, Fabr., Aschatz. H. v. Grolmann. N. Müller, Koburg. V. Hermann, Kfm., Koburg. H. Koster de Vary u. Frau, Baden-Baden. H. Kurz, Rsd., Brüiin. Frau August Leibinger. Ulm. Otto Maller u. Frau, Amtsr., Magdeburg. Dr. H. Soldenheim mit Frau u. Sohn, Berlin

Lommel u. Frau, Jena. Gg. Freiherr v. Guttenberg, Würzburg. Lud. Fela u. Frau, München. Dr. E. Danußberg, Gotha. Hotel Walther von der Vogelweide. L. Meßner, Fabr., Lana. Rob. Sokilde u. Frau. W. Mandl, Kfm., Kleinster. Sig. Silberstein, Rsd., Innsbruck. L. Silberstein, Rsd., Linz. R. Laula u. Frau, Wien. Aloisia Hurtzig, München. Berta Tamm u. Schwest., München. H. Tamm, Schrift steller, München. E. Handofsky, Wien. Ad. Nosen- baum, Reisd., Nürnberg. Jos. Hahn, Rsd.,' Wien Simou Bernstein, Kfm

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_05_1938/DOL_1938_05_07_15_object_1137494.png
Seite 15 von 16
Datum: 07.05.1938
Umfang: 16
Stelle (event. auch als Direktrice in Hotel oder Pension). Adresse in der Derw. 8875M-4 Einfache Schneiderin sucht Stelle. Adresse in der Derw. 5862M-4 Hausmädchen sucht Stelle. Adresse in der Derwaltuna. 5861M-4 Persette Kellnerin, bei der Sprachen mächtig, sucht Posten. Adresse in der Derw. 5872M-4 Suche Stelle als Bo- lontärln in Büro oder Küche in Hotel oder Pension. Angebote un ter „1469/19M' an die Verwaltung. 5892M-4 Kontoristin mit lana- jährlger Praxis und guten Zeugnissen sucht Stelle

-Oele, Stauffer- und Wagen- fett liefert billigst Schwitzer, gegenüber Kapuziner. M-5 i Jnnger Pfa» (Männ chen) verkäuflich. — Rungg. Tirol» 71. -5 Radio, Voce del Pa- drone, Type Sabaudia, wegen Abreise prei«. wert zu verkaufen. — Adr. Derw. 5877M-5 Bilde, deutscher Mei ster (Baluschek, Schlich- tinq usw.). Mohn- Schlafzimmer. Näh maschine Singer (un benutzt) preiswert ab zugeben. Hotel Excel- stor. 5817M-8 Teppich, 2X3 m. blau in gelb, sowie Wasch maschine zu verkaufen: dortselbst Nähmaschine

Quadratmeter, d L. 5.- per Quadratmeter. Ovstwiese, nahe Me rano. zirka 12.999 n?, Lire 6.— per m'. Obstwies«, Eeg. Maia bassa. zirka 19.999 m', Lire 19.— per m 5 . Eafö, gutgehend,. Zen- trum. sehr billig. Gemvsestand m Lizenz. Zu vergeben: Lire 28,996.—, erste Hypothck. 3» verpachten: Mittlere» Hotel in Merano, mit Cafö- Rtttaurant-Betrieb. komplett eingerichtet, und kompl. Lizenz, ev. auch auf Pri^ente. Zu kaufen gesuchtt Billen, Zins- und Ge- schäftshSnser^Obwiefen. Baugründe, sowie Bauernhöfe

. Preislage zirka Lire 125.909.—. Bauernanwefen im unteren Dal Venosta mit Obst, Preislage zirka Lire 55.000.— Zinshaus mit Stall und Stadel, mit kleinen Wald- und Weingartenparzellen. Nähe Merano. Preis zirka Lire 155.999.— Nettes Bauernanwefen an der Berglehne zwi schen Lana—Merano mit Obst- und Wein kulturen (gute Sorten). Preislage zirka Lire 135.999.—. Großes Hotel mit wertvollem Inventar in den Dolomiten. Preislage zirka Lire 259.999.—. Bürgerliches Gasthaus an der Straße. Nähe Merano. Preis zirka

Lire 169.999.—. Ein großer Waldhof und ein großer Erashof mit Waid in Pusteria. Hotel in Alta Pusteria mit 89 Betten, ganz jähriger Betrieb, samt Inventar. Preislage zirka Lire 260.999.—. Sehr preiswerte Billa. Näh« Bolzano, mtt großem Grund und Wirtschaftsgebäude. Vahnhaltestelle, Preislage zirka L. 125.999. Großer Bauernhof, Nahe Bolzano, mit Obst und Wein, netter Ausflugsort, Preislage zirka Lire 160.990.—. Preiswerte Objekte in Oltradige. Mittelgroßer Bauernhof im Unteren Venosta

11
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/04_08_1904/BZZ_1904_08_04_6_object_380757.png
Seite 6 von 8
Datum: 04.08.1904
Umfang: 8
Nr. 1?« «Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Donnerstags den. 4. August 1904.- vonIsliLLnoen v./^ös?sen 0LS »In-u.^uswnljss empfoklkn. Lost«dlskrungtts gssunöe u. msgsnw-snkcs 'Z^j UU Cl ttSui?.In^potkeksn u. Drogerien. ttekvNzgelicjtievstittzbei SrsMuniM 0Umk^n^isrrkoe.0!»stIpAiol> ek. t «> « r geljeiken vvl^llgllek u.lelljennlcktgi, Vsi^ttsuungsstül'ung fgbnlk öiSfüIskpmINsl. Hstel-Altzeigev. Hotel.Royal Mayer. L rant. Pension. Prächtige au» l-. am Wagen zu Ausslügen. Hotel Rosenhof. 10 Min

. vonGardone. Schönst gelegen. AltsltUV» Matz am See. Borz. mit mod. Komf. eing. Haus. Wiener Mche, dyttsche Biere, elektr. Beleucht jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, Hr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu mäß. Preisen. am-G«d?see. Hotel-Pension Gargnano. Neue? VUlHlMIlv deutsches Hoiel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. M'Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elck. Licht. Mäßige Preise. Bes. ComHoni-Moosbrugger. H«te?, Restaurant u. Cafe „Central

', Erlerstr., j. Zentrum d.^Stadt. Elektr, Licht, Telephon, KV Zimmer, «anz^neu,hingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner ^Garten, Billard, MIeitungm, Maniü guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. INHotel Metropole. Deutsches Haus. Das einzige Hotel »I!U»»U»V. am Domplatz Elektrisches Licht. Zentralheizung. Mäßige Preise. F. Balzarie u. Co. Ni»a ml ««»aste. «ngSplatze m. neuer Dependance. Pracht». Aussicht v. allen Zimmern a. d. k«. SchönerGarten.Post-u.Tel^raphenamt üHause. Borzüg.Wiener Küche. EpqialUät

i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u. Dunkelkammer i^Hause. Verönbarung mit dem deutschen Offziers-Lerein. F. Witzmann. Bachnh»f,Äiestsurat^pn,^DampfschMation m.Zollrevision. ^»^^BeliebtesteMittagsstation.Ko tel^ u. PpM-sion Bahnhof, 2 Min. v. d. SlawZN, nächst t>. DanMerHaltepIcche. Sonnige Lage inmitten «YÄ Korkes. Südzimmer^ Ganzes Jahr geöffnÄ StusWsches Bier v. Faß. Vpezial-Weitte. lhcqüistte Kllche. Jnh. Herbert Stark ÄtS Baiern. Hotel BVHm. Duttsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri

- «Tv'vislchemSLicht 70 kt-Wein und Bixr vom -Faß, Wiener Küche und <!««»»»«» Hotelu. Cafe-Repa^urant ^Bellevue'. Am Lan- dungsplatz. Kühle Lage.. Das ganze Jahr geöffnet. Best 'bekanntes Touristenhaus.Anerkannt voÄügliche Küche. Deutscher Besitzer. Reelle-Pr^se. Bei längerem AufeWalt Pension. Fr. Müller, Hotelier. Hotel^Eden^. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mit Garten «nd eigener Landungsbrücke. Zimmer .Mit Md -ohne Pension. Wiener Küche. MDige Preise. DaS ganze Jcchr '' ' . Ant. Feichtinger. Hotel

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/25_08_1903/BZZ_1903_08_25_6_object_367791.png
Seite 6 von 8
Datum: 25.08.1903
Umfang: 8
Nr. 192 „Bmner Zeitung' (Südtirvler Tagblatt) Dienstag, den 25. August 1903. Hstel-Anzeiger. lSüdtirol). Kieners Hotel „Austria' neben der Post, im v Zentrum des Kurortes. Das ganzeJahr geöffnet. Touristen, Reisenden Passanten bestens empfohlen. Borzügl. Restauration. Billige Preise. Hotel Stadt München. Zentrale Lage. Zivile Pici'e. Aller Komfort. OstencS Rcstairant. Bekanntes Wc nlianS. Pilsner und Münchner Bier vom Fas. Hotel uxd Pension Riva. Ausgespr ÄMÜ ÄIN deutsches Hotel, nahe

. Elektrotherapie. Auch Urschütterungs-Maflage. Aerztliches Turnen. Sommer- u. Mnter-Kuren. Klimatischer Winterkurort. — Prospekte gratis. Besitzer: Gennari. Hotel und Pension „Garda-Sce'. Haltestelle d. Dampf ßl,v!>VVt4. schiffe. Schrne Veranda mit prachtvoller Aussicht an den See. Wiener Küche. Mömoc '-Vreiie. I. SchwingSliackl, Besitzer (14S0 IN ü. d. M.), bei Levico (Valsugana-Bahn). Alpen- v tlt l vtv Hotel, großes Bade - Etablissement, 120 Fremdenzimmer, Haus 1. Ranges. Höhen-Luftkurort, Eiscn-Arsenikal

-Bäder, Kirche, Post- und Telegraphen-Amt; Arzt im Hause. Gleiches Haus: Hotel Riva S. Lorenzo in Verona. Morelli u. Girelli. Grand-Hvtcl d' Irclic, Bauer Giünwald, TeuvchcS t HkuS 1. Jiciigc?. in schönste Uage am „«Zrand Tanal', nächst dcm Uarlusola?, LüliZimmern ^c>'e-, Rcuäi-,Sckreib- n LirnvetmnonS-Säle.— Grand-itienanra-!! Bem'.->5,rnnioald.Sammel- .vnl: ^er fremden. Weliru?. . cr: ^ liim» (»irnnwald. seu. Wvktige lkillieit föl'Illlll'jsteliist .Hiee-txpl'M' flüssiger Thee aus allerscinslcn Thee

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_04_1937/AZ_1937_04_25_8_object_2636898.png
Seite 8 von 8
Datum: 25.04.1937
Umfang: 8
-2 Zunger Sekretär für I. Hotel nach Tripolis gleich gesucht. Jahresstelle. Offerte unter „6601' Un. Pubbl. Merano. M-6601-3 Junge, italienischsprechende Sekretärin von Wissen schaftler gesucht. Bildofferten unter „Weltreise 6603' an die Unione Pubblicità Merano. M-6603-Z Belohnung für tapfere Sträflinge. Im Anschluß an die Überschwemmungen rn Amerika wurde 469 Sträflingen „drei extra gute Tage', für jeden während der Überschwemmung ausgeholfenen Arbeitstag bewilligt. Zuverlässige Köchin

. B-1426-S Venre/tt'eciene» Uebersehungen. Gesuche. Abschriften, werden an genommen. schnell und billig. Adresse in der Unione Pubbl. Bolzano unter „1936'. ^B 16. bis 17. Mai. Kollektiv. Alle nach Innsbruck in 2)5 Stunden mit sechssitzigem Auto Lire 60.—. Auto Garda, Bolzano. B-1472-8 Dr. Baltistata. Spezialist in (Selchlechts- und Haut krankheiten. Bolzano. Via Pietro Micca Nr. 5. neben Hotel Bristol. Autor, pres. Nr. 1945, B Spezialisierte, elektrische Werkstatt? für Autobedarf: Ropelato

von lv bis 60 Zentimeter Durchmes ser liefert prompt Georg Torggler. Baumate- rialien Merano. Corso Druso 19. M-1 Fesche Damenhüte in allen Preislagen, schicke Um arbeitung, Modista Kohlbach. Via Principe Um berto 26, 2. Stock. M-1455.1 Hotel -Mechaniker gesucht in erstklassigem Hotel in Roma. Bewerber müssen mit sämtlichen Instand- Haltungsarbeiten der sanitären Anlagen be wandert sein und auch kleinere Schlosserarbeiten erledigen können. Jahresstelle. Offerte mit Zeug nisabschriften und Referenzen an O. Wirth, Via

dermädchen sofort für Milano. Genova und Ro- ma gesucht. Agenzia Ennemoser. M-1601-3 »>- Grand-Hotel Besuvio. Napoli, junger zweiter Sekretär für sofort gesucht, eventuell auch nur für zwei Monate. Offerte mit Bild umgebend einsenden. M-1603-3 Zunger Mann, welcher gut schwimmen kann und Strandarbeiten verrichtet, wird aufgenommen. Adresse in der Unione Pubbl. Merano. M-1S24-3 Verkäuferin sucht Stelle in Konditorei, Bäckerei Merano oder Bolzano bis 15. Mai oder 1. Juni. Adresse Unione Pubbl. Merano

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1911/15_08_1911/TIR_1911_08_15_3_object_352724.png
Seite 3 von 8
Datum: 15.08.1911
Umfang: 8
, daß der Ministerpräsident Baron Gautsch dem' Abgeord neten Dr. Battisti gesagt habe, daß die 'Frage des übertragenen Wirkungskreises mit der Wahl des Grafen Manci nicht im Zusammenhange stehe. Trient sei eine Festung, nnd wenn die militärische Notwen digkeiten eine solche Verfügung erheischen, werde er dieselbe erlassen. Ich habe, sagte Gautsch, auch das Dekret unterfertigt, womit der Stadt Trient der über tragene Wirkungskreis genommen wurde. Hotel ..König Laurin'. Eines der in letzter Zeit in Bozen erbauten, modernst

eingerichteten großen Hotels ist das von den im Hotelbauwesen bekannten Münchner Architekten Brüder Ludwig, welche in Bozen ein Zweigbureau haben, entworsene. in der Franz Josesstraße für Herrn Franz Staffier erbaute Hotel „König Laurin', dessen Bauzeit fünfviertel Jahre in Anspruch nahm und das bereits am 15. August v. I. viele Fremde, welche nach dem im Karerseehotel ausgebrochenen Brande in Bozen ein trafen. beherbergte. Die nach Entwürfen der Archi tekten Brüder Ludwig ausgeführte innere Einrich tung

wurde im Laufe des Winters fertiggestellt und so konnte das ganze Hotel mit 1. März l. I. dem Betriebe übergeben werden. Der äußerst massiv wir kende Bau hat einen ruhig wirkenden Stil, der sich unserem Stadtbilde wunderbar anpaßt. Die Ein teilung der Räumlichkeiten im Innern ist mustergül tig. Das Erdgeschoß enthält größtenteils Gesellschasts- räume. Durch das Hauptportal mit seiner seitlichen großen Terrasse gelangt man in das Vestibüle mit anschließendem Haupttreppenaufgang. Von hier aus gelangt

. Im Souterrain sind von der Haupttreppe aus erreichbar: Eßräume für Kouriere und Dienstpersonal, Gepäck- ränme. Heizungs- nnd Maschinen- und sonstige Kel- lerränme und die Kühlanlage. Anch ist hier ein Raum reserviert für die „Alttiroler Weinstube', welche stil gerecht eingerichtet und eine traute Stätte für Freunde guten Tiroler Rebensaftes bilden wird. — Der Bau ist vollständig scuersicher durchgeführt. Zudem sind in den Etagen Feuerhydranten in genügender Anzahl eingebaut. — Dieses Hotel macht

werde. Auch Herr Hotelier v. Fäckl (Hotel Tirol) soll einen ähnlichen Erpresser- bries erhalten haben. Aus denr Fenster gestürzt. Aus dem Fenster des zweiten Stockes eines Hauses am Bozner Boden stürzte ein 8—10 Jahre alter Knabe auf die Straße und fiel so unglücklich auf eine Gießkanne, daß er eine große Verletzung am Halse erlitt. Der herbei- gerusene Bahnarzt legte dem verletzten Knaben einen Notverband an und verfügte dessen Ueberführung ins Krankenhaus. Der Knabe dürfte nach ärztlicher Aussage

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/27_02_1932/DOL_1932_02_27_14_object_1137417.png
Seite 14 von 16
Datum: 27.02.1932
Umfang: 16
in der Verwaltung. 3117 M 4 Zahlkellnerin sucht Stelle für 1. oder 15. in gut bürgerlichem Hause. Adr. Verw. 2131M 4 Serviererin sucht Stelle für sofort oder später. Adresse in der Verwaltung. 3111M 4 Hausdiener mit Gärtnerkenntnissen sucht Posten kür sofort oder später. Adresse in der Verw. 3115 M 4 Erstklassiger Küchenchef sucht für Sommer Stel lung. H. E.. Küchenchef. Hotel Viktoria. Alassio, Riviera. 3135 M 4 Ausländerin aus guter Familie (Muttersprache deutsch) sucht Stellung als Gesellschafterin in Privat

auch in Restaurant. Adresse in der Verwaltung. 3171M 4 Hotel-Portier, Kondukteur, sprachenkundig, langjährige Zeugnisse, sucht für jetzt oder später passende Stellung. Zuschriften unter „978/15M' an die Verwaltung. 3169 M 4 Schneiderin, perfekt auch für Mäntel und Ko stüme, geht ins Haus, mit elf Stunden Arbeits zeit und guten Lmpsehlungen. Adresse in der Verwaltung. 3167 M 4 ttochenlernerin sowie Hausmädl suchen Stelle auf sosort oder 1. März. Schöne Zeugnisse. Adresse in der Verwaltung. 3153 M 4 Mädchen

für Hausarbeit sucht Stelle. Adresse in der Verwaltung. 3146 M 4 Bautechniker bittet um Heimarbeit, Kopieren und Ausarbeiten von Bauplänen. Zuschriften unter „97S/12M' an die Verw. 3143 M 4 Junger, 17jähriger Bursche sucht Posten ass Büro-Praktikant. St. Nikolaus-Knabenasyl, Merano. 3149 M 4 Tüchtiger, erfahrener Herrschastsgärtner mit langjährigen Zeugnissen und besten Empfehlun gen sucht Dauerposten in Hotel, Schloß oder Villa. Zuschriften unter „982/19M fleißig' an die Verwaltung. 3165 M 4 Besseres, junge

», deutsches Fräulein sucht Stelle als Haustochter in gutem Hanse, um sich in der Haushaltung auszubilden. Gegen angenehme Arbeit und kleines Taschengeld. Bressanone be vorzugt. Adresse in der Derw. 3164 M 4 Tüchtige Zahlkellnerin sucht Stelle in Sommer- Hotel. Adresse in der Verw. 3162 M I Köchin sucht Stelle in Hotel, Pension oder Gast haus (gesetztes Alter). Zuschriften unter „976/13M' an die Verw. 3169 M 4 Schneidergehilse sucht Stelle, am liebsten aufs Land. August Weithaler, Tel. 3159M-4 Mädchen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/22_06_1938/DOL_1938_06_22_7_object_1136943.png
Seite 7 von 8
Datum: 22.06.1938
Umfang: 8
1. Dreizimmer-Wohnung zu vergeben. Zuschrif ten unter „4565/05' an die Verw. 5989=1 Schönes Doppel-Schlaf zimmer sofort vermiet bar. Piazza Tiberio 4. 2. Stock. 5982=1 Zimmerlollege sofort gesucht. Portici 36/Il!., Lackner. 5991-1 Nettes Zimmer. Zen trum. mit oder ohne Kost, zu vergeben. — 5997-1 |Offene Stöttens Schneider-Gehilfe und Lehrling werden aus genommen bei Di Ca- tcrina. Dobbiaco. 19-3 Hotel Hungaria. Lido, sucht Fräulein, gute Erscheinung, in Büro arbeiten bewandert. m. Sprachen- u. Maschin

- schreibkenntnissen. Zu schriften mit Photo graphie an Hungaria Hotel. Lido-Venezia. -3 Schuhhiitten-Knecht so- fort gesucht. Dallazza. Millan 77. Bressanone. Hausmeister für Bahn hofdienst sofort gesucht. - Gasthos „Dolomiti'. Cbiusa. 5942=3 Verläßlich. Fuhrknecht mit Jahreszeugnisten gesucht. Zanetti Fried- rich. Castelürmiano. -3 Mehlspeis-Köchin oder Konditor gesucht. — Täufer. ^Lia Claudia Auausta 63/III. -3 Jüngere, nette, oerläh- liche Kellnerin gesucht/ — Bahiihofrestaurant. Appiano. A. Wall- nöfer. 5957

Stelle für Sommcrsaison in Hotel. . _ Pension oder Nestau -) Hambeck. Gries. Vicolö rant. 5913=4 j Fucin« .1. von 2 bis 3. 20jähr. Krllnerlehrling l Neue Anzüge und aus sucht sofort Stelle. —! zweiter Hand, ans bc- Adr^Derlv. 59..0-4 i sten Bürgerkreisen. ge tragene Anzüge, Werk- tagshosen. Jangger, fesche Damenkleidcr. Schuhe. Zimmer-Tep piche zu verkaufen im Kleider - Geschäft Alt- mann. Bia Conciapelli Nr. 9 5994-5 Herren-Fahrrad, sowie 19-Kilo»Waage ver käuflich. Dia Roggia 2. Narterre^dchts

. =5 Doppel - Schlafzimmer. Einbett-Zimmer. KL, chen-Einrichtung. Ein zelmöbel: Stehkästen. Zimmerkredenz. Tische. Küchenkredenzen. -Bet ten. Ottomane. Ma- tratzen. Drahteinsätze. Schlafdivane. Kom- modekästen. Schreib tische, Waschtische und Verschiedenes billigst: Bia Vintola 2. Hof- eingang. 5983-5 Junger, kräftige« Bursche sucht Haus- meisterstclle in Hotel oder Pension. Adresse in der Perm. 5937- 4 Hiesige, brave, sauber« Frau übernimmt halb tägig oder ganztägig Arbeit, macht auch Hausarbeiten. ~5972

. Fremdsvrachen, Kurzschrift. Schüler zahl beschränkt auf 20 im Handelrkurs. auf 6 in den Sprachkursen. Elnzelunterricht.. Son derkurse. Uebersetzun- gen. Auskünfte bei der Direktion (neben Hotel Grifone). Via Pietro Micca 7. Bolzano. -9 I DerfckleSeneS s Schrammel«Musil! — Notenverzeichniste ko stenlos. Buchhandlung Athesta. Bolzano. D-11 Harmonika - Spieler ll Neue Verzeichniste von Musikstücken kostenlos durch: Buchhandlung Athesta. Bolzano. V-11 Wanzen samt Brut, restlose Berttlgung

17
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/14_12_1896/BZZ_1896_12_14_3_object_386369.png
Seite 3 von 4
Datum: 14.12.1896
Umfang: 4
und umfangreicher Bau, ia welchem mehr als SV Fremdenzimmer untergebracht werden Linien. Zwei Thürme slankiren das ausgedehnte, mit einer schönen Facade ausgestattete HauS, während ein dritter Thurm, vilcher an Höhe den Thurm des TorggelhauseS am Obstplatz überragen wird, in der Mitte deS Gebäudes sich erheben soll. Wie alle Neubauten' des Herrn Staffler, wird sich auch di: ge plante Dependance zu seinem Hotel durch geschmackvolle Außenseite, tarch praktische Anlage im Innern und Solidität in der Einrichtung

auszeichnen. Durch die Aufführung derselben wird jidcnsall» dem Mangel an Fremdenwohnungen, der sich beson- tirS in der Frühjahrs- und Herbstsaison seit mehreren Jahren sShlbar gemacht hat, einigermaßen abgeholfen werden. Der Kaiser Franz Josef Straße aber, an deren Ausgang das Hotel zu stehen kmmt, wird der Neubau zu > einem großen Schmucke dienen, wd für dieselbe einen sehr wirksamen-Abschluß bilden. Gewerbliche«. Der Stadtmagistrat hat dem Herrn Heinrich Kräutner die Konzession für ein Hotel Garni

als der bereits früher schon öfters abgestraft, ^glöhner Jakob Farinati von Verona erkannt, gegen welchen krcits die Anklage wegen dieses neuen frechen Dicbstahle« »hoben wurde. Ans Klsbenstein vom Ritten meldet man uns: Wir haben hier das prachtvollste Winlerwelter, welches zu Aus flügen förmlich verlockt. Von dem Platze vor dem S t a f f- l e r'ichen Hotel des VostmeisterS Mair bietet sich gegenwär tlg ein herrliches Panorama, in dem die schneebedeckten Dolo miten Glanzpunkte bilden. Die Wege von Bozen

, Rentsch und Atzwaug herauf sind derzeit ganz gut passirbar, io daß cin Aufstieg auf den Ritten ohne Mühe durchgeführt werden kann. Dazu kommt noch, daß man im Klobensteiner Hotel, welches auf Wintergäste stets vorbereitet ist, ebenso gut ver sorgt wiro, wie im Sommer, so daß SonnlagöauSflüge in daö so schöne Nittnergebiet allen Nalu.sreunden nur bestens empfohlen werten können Der Aufwand für die Etschregnlirung. Die in unserem Berichte über d.n Abschluß der Eljchregulirung angegebene summe

19
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/10_08_1925/MEZ_1925_08_10_2_object_662092.png
Seite 2 von 4
Datum: 10.08.1925
Umfang: 4
in kurzer Zeit zur Heimreise gezwungen ist, mit HiinterlauunA von Schulden beim Ho telier und Verpfandung aller Wertsachen. Der Selbstmord infolge der Splelucrßuste ist feine Neuigkeit. Vm Monate Mai kam Graf Envannel Ludolf aus Oesterreich nach Italien, wohnte in Abbazia kni Grand-Hotel, verspielte fein Geld in Jugoslawien und erhängte sich tn einem Walde nächst Laurana. Die Spielbank-Unternehmung in Zamet macht ein« großzügige Reklame in österreichischen, deutschen, ungarischen imd auch Italienischen

, erhielt die Aufforderung, Grie chenland zu verlassen, well er einen Militärauf stand gegen dl« jetzige Regierung vorbereitet haben so». Verhaftung eine« Sochfiapplervaare». DI« .Innwrucker Nachr.* berichten: Am 11. Juni mic'iele sich in einem Hotel in Iuiwl'ruck ein jungev, elegantes Paar ein, das sich als Leo Walter mit Frau Karoline, Retsender aus Wien, eintrug. Nach ungefähr einer Woche ist das Paar nam Hinterlassung von zirka öl) Schil ling Zechschulden aus In »brück verschwunden. Die Krlminalab

mit einem gen»! Kunejch iden eiluna stellte fest, daß das Paar sen Kern und einer Karoltne , mch sein dürfte, die von der Polizetdirektion Wien wegen Diebstahls verfolgt worden. Die Wiener Polizei stellte fest, daft das Paar mn Iii. Ilmi abends Im Hotel „Ze- , nit'h' In Wien in ein von dein japanische Arzte Hhingo Abe bewohntes Zimmer eingebrochen ist! dem Arzte wurden goftoblen: MA Pfund Sterling, ein Kreditbrief oer ^okohn«naer Hpeciedank auf -lU Pfund, ein neuer Ueberzie- her, eine silberne Herromihr

>- das angenrhme Dämmevungslüstchen und ^ wieder Kühle durch das BurWgralfenamt. A am Joch lvar es in der Sonne «nwfm! n>arm. Bei Drahl Im Hotel Etation Tocher len derzeit zu längerem Aufenthalt Prjnci Bacharlni'Panestrini mit Familie aus . ^ ferner Marchese Sl^lvago Raggi aus Rom, Frankenstein, ebenfalls aus Vom. Eine ^ Zahl vv« Anfragen von auswärts wegen i> terkurist machten abschlägig beWeden w. i' da im Gasthof kein Platz mehr. Warum ' sellffchast nicht ew den heutigen Anforden!», mooernes großes

21