143 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1920/02_09_1920/VBS_1920_09_02_6_object_3113950.png
Seite 6 von 14
Datum: 02.09.1920
Umfang: 14
und Ingenieur Humbert Dedo- | 1 vati aus Venedig, mit Angelina Biscaro aus Farro di Soligo, am 80. Engelbert Gufler, Knecht in Lana, und Rosina Holzner aus Burgstall, am 31. Heinrich Götsch, Fütterer in Obermais, und die. Dienstmagd Filomena Ladurner. — Gestorben sind in Meran am 27. Frau Katharina Weser, geb. Mair, Hausbesitzers- und Weinhändlersgattin, . Auguste Mayr, geb. Husterer, in Obermais am 27. die Spenglermeistersgattin Anna Fischbach, geb. Pichler, in Untermais am 30. der Kinobesitzer Oba- dalek

:■ das Haus des Tischlermeisters Kiem an der Land- ' ftraße. Auf allen Fensterstöcken, am Balkon und ; auf der Altane grünt und blüht es in bunten Far- ben, ein Blumenstock prächtiger als der andere. Ge- i. wiß ein nicht zu unterschätzender Beitrag zur Hei- : matkunst und Dorfschönheit, der noch viele Nach- ; ahmer finden sollte. j Lana. (Studententheater in Lana.) j Die Studenten aus Lana, die sich feit mehreren Jahren eines großen Zusammenhaltes erfreuen, j haben schon am Beginn der Ferien beschlossen

, auch 1 einmal ei« Theater aufzuführen, um sowohl der Donnerstag, den 2. September 1020; Bevölkerung ein paar Stunden angenehmer U»- terhaltung zu bieten, als auch um ihr immer ma geres Beutelchen etwas aufzubessern. Am Sonntag, den 6- September, kommt nun dieser Beschluß wirk, lich zur Ausführung. Gespielt wird „Der Kessel flicker', ein schönes, reizendes Volksstück mit Ge sang. An zweiter Stelle folgt das Lustspiel „Dich ter oder Studio'. Um zahlreichen Besuch ersuchen freundlichst die Studenten von Lana. Beginn

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/28_01_1931/DOL_1931_01_28_8_object_1145565.png
Seite 8 von 8
Datum: 28.01.1931
Umfang: 8
zu vermieten. Adresse in der Verwaltung. 5535 M 1 Sfti mieten gesucht Ruhige Partei sucht Zwei« oder Drelzimmer, Wohnung In Lana, womöglich Lana di sopra, für Georg! 1031, event. auch früher, Offerte unter „28IM Ordnung' an die Verw. 84 M 2 Gin oder zwei Zimmer, möbliert, mit Küche, Sonnentage, sofort gesucht. Zuschriften mit Preisangabe unt. „260M' an die Verw. 5530M2 m Eeschästolokal, mittelgroß, wird von heimische Kaufmann für sofort oberfpötet gesucht. Offerte erbeten unter „E. K. 288371“ an die Verw

8 Herrenschneider wird ausgenommen. Villa Auf finger, Eoethestraße. 5542 M 3 Braver, kräftiger Tischlerlrhrling genommen. Eeska. Vinilerstr. 2. wird auf- 5543 M 3 Fleißige Stallmagd qu mittlerem Viehstand aus Lichtmeß gesucht. Näheres Handlung Weger. Lana di sopra. 5544 M 3 Tüchtige, Mädchen, das ordentlich kochen kann, bei gutem Lohn gesucht. Dr. Huber, Ellsabeth- heim, 3. Stock. 5545 M 3 Modisten-Lehrmädchen wird sofort ausgenommen. Adresse in der Verwaltung. 92 M 3 Stellengesuche Fleißiges Mädchen vom Lande

- DameN'Danernkosillm und kaufen. Sägewerk Foresta. NeaMätvn u.Ge!överkehr Wiese. 82 Ar 30 Quadratmeter, sehr geeignet An-Los üb als Dauplatz, sowie ein Achtel An-Los über 1000 Quadratmeter zu verkaufen. Adrcsie in der Verwaltung. 5220 M 7 Erundstückverkauk. Das Moos des Peter Hei degger In Lana di mezza von 1800 Klafter ist verkäuflich. Anbote nicht unter Lire 5500.— an Josef Jnnerhofer, Meßner in Lana dl mezzo. M7 Pension am Gardasee, 80 Betten, modern, slie- endes Waster.^whd^ünstig vermietet. Merano

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/10_12_1927/DOL_1927_12_10_4_object_1194758.png
Seite 4 von 16
Datum: 10.12.1927
Umfang: 16
aus Lana, begangen. Aus diesem Anlaß fand am genannten Tage bei Oberwirt In Lana eine gemütliche Feier statt, an der Herr Friedrich Pleticha sen. so wie sein gleichnamiger Sohn und Nachfolger in der Druckerei und außer den Angestellten eine beträchtliche Zahl ehemalige Mitarbeiter des Herrn Pleticha teilnahmen. Der Geschäfts jubilar, der seinem Personale gegenüber stets als sehr humaner Dienstgeber bekannt war, berichtete im Verlaufe der Feier, die einen gemütlichen, familiären Charakter trug

, über den Werdegang seines Unternehmens. Auch des „Maifer Wochenblattes' wurde gedacht, das Herr Pleticha bis zum Kriegsausbruch herausgegeben hat. Den beiden Jubiiaren wurden Urkunden überreicht, auf denen die Erinnerung an diese Feier festgehalten wird. Zwei Quartette, eines aus der Stadt und eines aus Lana, brachten abwechselnd hübsche Lieder zu gelungenem Vortrage und allzu- rasch verflogen die traulichen Stunden in kameradschaftlichem Kreise. m Ein angesehener Mann gestorben. N a- tu r n o, 6. Dezember

, das ein Hoteldiener für kurze Zeik unbeaufsichtigt hatte stehen gelassen. m Plötzlicher Tod. In Lana ist in der Nacht zum Freitag der 62 Jahre alte Hin fabrikant und Hausbesitzer Josef Daniel unerwartet rasch gestorben. Um 10 Uhr abends am Donnerstag befand er sich noch im Kreise von Bekannten und war frisch und wohlauf. Nach Hause gekommen, klagte er über Unwohlsein und verschied kurz daraus, noch bevor ärztliche Hilfe herbeigeholt werden konnte. Die Beerdigung erfolgt Sonntag nachmittags. Gin neues Hausbuch

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_10_object_1145236.png
Seite 10 von 12
Datum: 11.02.1931
Umfang: 12
, Al. Pescosta, Gries, Heinr. Rauch, Ralles, Robert Romen. Appiano. Simon Sonvie, Tirolo, Max Spechtern Lasogler. Bolzano. Rud. Cora, Dili feit., Meran, lnngcr, Parcines, Karl Gampcr, Marlengö, driano, Frau Bolzano. E. Boscarolli erano. Jof. Käst- ... wer. Marlengö, Franz Berdrotz. Merano. Jos. Winkler, Tesimo, Marr. Rittoli R., Merano. Franz Prohliner, Gries, M. Eestenharter, Merano. Ignaz Gras, Monguelfo, Joh. Madcr, Merano, Andr. Moser, Braies, Äl. Mittersteiner, Lana, Paul Welponer, Bolzano, Frau Anna

Haller. Merano, Matthias Kuppelwicler, Merano. Jof. Zöggeler, Merano, Jof. Ungericht. Tirolo. Joh. Bauer, Lana, Alois Reiterer, Avelcngo, Franz Ricolusti, Gries, Al. Lageder. Bolzano, Ernst Haller. Merano. H. Cchmittner, Bolzano. Anton Kofler. Rislano. Festscheibe Bolzano: Al. Pichler. San Martina, Heinr. Ranch, Ralles. Bruno Langer, Bolzano, Karl Hofer. Elorenza, Ignaz Graf, Monguelfo, Jof. Winkler, Testmo, Hans Seelans, Merano. Hans Haller, Merano. Frau Lasogler, Bolzano, Matth. Laimer, Parcines

, Merano. Ant. Theiner, Lagundo. Luis Zöggeler, Merano. Josef Egger sen., Merano, Hans Prünster, Risiano. Johann Krötz sun.. Bolzano, Pan! Welponer, Bolzano. Joh. Obcrparleiter, Brunico. Mart. Eestenharter, Merano. Gottfried Fritzi, Postal, Alois Forcher, Parcines, Ludw. Nicket, Merano. Seb. Rainer, Senales. Frau Etzthaler, Merano. Ant. Mitter steiner, Matth. Flarer, Sce'na, Ed. Delucca. San Leonardo. Hans Tschöll, S. Leonardo, Jos. Kast- luiiger. Parcines, Joh. Bauer, Lana. Franz Rico- lnssi. Gries

, Joh. Mader, Merano. Hans Strass«, Bolzano. Frau Kr. Kuppelwleser, Merano. Tiefschutz scheibe Sebastiani: Alois Pfeifer, Gries, Simon Lasogler, Bolzano, Josef Egger tun., Merano. Franz Bartolini. Merano, Ignaz Graf, Monguelfo. Andr. Moser, Braies, Rud. Cora. Bolzano. Jos. Obervarleiter. Brunico, Mar. Rocco Rittoli, Merano. Jos. Kuppelwicser, S. Pancrazio. Andr. Lochmann. Foiana. Joses Alber, Merano, Job. Bauer, Lana. Job. Kleon, Lasa, Al. Pichler. S. Martina. Hans Prünster, Risiano. Battista Wein

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/24_01_1931/DOL_1931_01_24_14_object_1145504.png
Seite 14 von 16
Datum: 24.01.1931
Umfang: 16
' an Verwal tung. 5478 M 2 Familie ohne Kinder sucht Zwei, oder Drei- Zimmerwohnung für 1. März oder April. An träge unter „267M' an die Berw. 5471M-2 Ruhige Partei sucht Zwei, oder Dreizimmer- Wohnung in Lana, womöglich Lana di sopra, für Georgi 1931. evcnt. auch früher. Offerte unter ,L8lM Ordnung' an die Berw. 84 M 2 Aeltere, verlässliche Köchin sucht Stelle in kleinem Haushalt. Zuschriften erbeten unter „274 M' an Derw. 5481M 4 Gärtner-Ehepaar sucht bis 15. Februar Haus meister-Stelle. Adresse

14. zu verkaufen. Planta- 5466 M 5 iAnfangskellnertn, fleissig, intelligent und hübsch, nicht unter 20 Jahren, wird nahe Merano aics- lgenommen. Adr. Derw. 5462 M 3 Fleissig! aufs Lc c Person für Haus und Feld auf 5. Febr. and gesucht. Adr. Berw. 5496 M 3 Einfaches, tüchtiges Mädchen, das kochen und »alle Hausarbeit kann, für 1. Feber gesucht. !Tribus, Kaufmann, Lana di sopra. 5502 M 3 Stellengesuche Magere, gesetzte Kellnerin sucht Stelle. 5435 2R 4 Mädchen in gesetztem Alter sucht Posten zu klei ner Familie

, wegen Platz mangel zu verkaufen. L. 600.— Adresse Ver waltung. 5464 M 5 Moosstreu zu verkalke». St. Peter, Lana. Joses Innerhofer. 5501M 5 Schreibtische. Pendeluhren, Etageren, Tisch decken, Vorhänge, Beleuchtungskörper, Wasch tischservice sofort p verkaufen. Hotel Austria, Merano. 5473 M 5 Prima Biedermeier-Garnitur, Vitrine. Tisch, Uhr 1400 Lire. Spiegel, Teppiche, B.-Schublade usw. Marktgasse 5/1 zu verkaufen wegen auf gelassenen jungen Haushaltes. 5464 M 5 Zwei Doppelschlaszimmer samt

5
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/26_06_1922/MEZ_1922_06_26_4_object_656917.png
Seite 4 von 4
Datum: 26.06.1922
Umfang: 4
für 1. Juli eine Wohnung 1—2 Zimmer, unmöbliert, wenn möglich mit Küche. Ange bote erbeten unter „Baldigst 4232' an oie Verwaltung des Blattes. 4232 Verschiedenes Saifon-Schlußverkaufi Modenhaus Oesterreicher. Tief herabgesetzt« Preise. 4225 Gesch.-Zl. E 5/22 21 BersleigerungS'Wkl. Auf Betreiben des Masseverwalters Advokat Dr. Pilser in Lana findet am 13. Juli 1922, vor mittags 9 Uhr bei der unten bezeichneten Prä- tur, Zimmer Nr. 5, in Lana dis neuerliche Ver steigerung des Sägewerkes „Gappfäge

an der Liegenschaft Rechte oder Lasten begründet sind oder im Laufe des Ver- steigerungsverfahvens begründet weroen, in dem Falle nur durch Anschlag bei der Prätur In Kenntnis gefetzt, als sie weder im Sprengel der unten bezeichneten Prätur wobnen. noch diesem einen: am Prätursorte wohnhaften Zuftel- lungsbevollmdchtigten namhaft machen. Sgl. Prätur Lana, Abteilung II, am 22. Juni 1922. Dr. Georg Pfaundler. Zu der ab 1. Juli vorgeschriebenen Durchlochung der Rechnungs stempel; 5017 -miiiiei Markdior Patent

„ heute um 11 Uhr vorm, nach langem, schwerem Leiden, nach Empfang der hl. Sterbsakramente, im 33. Lebensjahre in ein besseres Jenseits abzuberufen. Die Beerdigung findet Dienstag, den 27. Juni um 5 Uhr nachm, vom Trauerhause Eichhof in Oberlana aus statt. Der Bestattungsgottesdienst findet Montag, den 3. Juli um l /,8 früh in der Pfarrkirche in Niederlana statt. Lana, am 25. Iüni 1922. 5888 In tiefster Trauer: Dr. Zosef pilser und unmündige Kinder Jamitie Martin Lösch auch Im Namen aller übrigen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/04_02_1931/DOL_1931_02_04_7_object_1145679.png
Seite 7 von 8
Datum: 04.02.1931
Umfang: 8
lUigUnlHiCfie Preise für ftwalitäft-Waren! weil unter Tageswerien, d. i. Weib- waren eder Art, meier- u siuck- wsis-, fertige Herren- u. Damen wäsche, Seide Strümole usw. usw. an ä&lich der Weiften Wathe Qinescentfe' n Die sparsame Haus rau nü;zt die bisher noch nie gesehene Gelegen heit recftlzteilö die Ke - klame-Preise nur wählend der „Weihen Woche' gelten. Aufgebot Es wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, dah 1. der ledige Josef Auer. Oberwirt, wohnhaft in Lana. Italien. . 2. die ledige

Köchin Maria S e n n e r von Nied, Bezirk. 'Neuburg a. d. Donau, wohnhaft in München. die Ehe miteinander eingehen wollen. Die Bekanntmachung des Aufgebotes hat m den Gemeinden Ried. München und Lana zu geschehen. Ried, am 26. Jänner 1931. Der Standesbeamte: Noumeikor. Tüchtig« Herrfchaftolöchin mit langiähriaem Zeugnis sucht Stellung. Adr. Verw. 5551 M 4 Wirtschafterin gefetzten Alters sucht Stelle. Adr. Verwaltung. 2621M 4 Ersetztes Mädchen, in Kochen, Nähen, sowie in allen häuslichen Arbeiten gut

kaufen Sie gut in der Papierhandlung Dogelweider. Merano Portici 3668M5 Lancia, VN. Serie, 6 Zylinder, Sechssitzer. Adr. Verwaltung. 5598 M 5 8 Monate altes Schwein z» verkaufen. Taushof, Marlengo. 5511 M 5 Schreibmaschine» System Post, generalrev., ab- zugeben. Lauben 21/7. Kofler. 6638 M 5 Gröherea Quantum Fisolen, Schwaben und Schwarze, sowie Mekngartensäulen hat abzu geben Guts-Verwaltung Drandis, Lana. 5645M5 Weingart-Stecken, 4 Meter lang, getrocknet, erst klassig. zu verkaufen. Ignaz Malzl

. Elöggl. Lana. 5687 M 5 Zu kaufen gesucht Elsenbett, zusammenklappbar, und Sessel gesucht. Zuschriften unter „314 M' an Berw. 5642 M 6 Realitäten u.Gelöveekehe Obst« und Gemüse« und Spezerei-Geschästl zu vergeben. Enrschler, Maia bassa, Mario Trost- Platz. 89 38 M 7 Gesucht Teilhaber nüt 28.808 bis 30.008 Lire für gutes Geschäft gegen monatlichen Ecschüftoantcil von 258 bis 388 Lire. Sicherstellung vorhanden. Näheres unter „Nr. 386 M' an Berw. 5635 M 7 Zu verpachten ist aus 1. Mai l. I.: Wohnung

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/17_01_1931/DOL_1931_01_17_10_object_1145959.png
Seite 10 von 12
Datum: 17.01.1931
Umfang: 12
Dosten mit kleinem Taschen, geld event an pere für eine große Pension. Hotel oder ersten srauensosen Hausbalt. Zu schriften: L. L.. Pension Praderhof. Maia alta. Merano. 5337 M 4 Fleißiger Bursch« sucht auf Lichtmeß landw. Posten: Maiser Gegend. Lana bevorzugt. Adresse in der Verwaltung. 5362 M 4 Frau sucht Stelle als Wirtschafterin, auch kn größerem Betriebe. Zuschriften unter .23631?' an die Verwaltung. 5367 M 4 Persette Köchin sucht Stelle in kl. Pension oder größerem Privathaus. Adr. Verw 5376

aufweisen. Angebote unter „19237?' an die Verw. 5242 3714 Gesetzte Person, welche bürgerlich locken kann, sucht Stelle. Zuschriften an Angeli, Villa Ste fanie. Lana. 8493 M 4 Nettere, verläßliche Person, die Hausarbeiten verrichtet, und bürgerlich kocht, sucht Stelle. Zuschriften unter ,Z46M' an die Verw. M4 8» verkaufe« Papier-. Schreib- and Zeichenwar«« alle» Art zu billigsten Prellen and bester Qualität in de» Po-irrbandluieg Bogelweider. Merano. Lauben- qass« 62 . M 5 Schulartikrl in reicher Auswahl

M 5 Zehn Wochen alte Schweine zu verkaufen. Eoidnerhof. Marlengo. 5166 M 5 Sckwein. zwölf Wochen trächtig, zu verkaufen. Tribus, Dorngut. Lana. 5122 M 5 Motoröl. Maschinenöl. Staufer- und Wagenfett, billigst bei M. Schwitzer, Nennweg. gegenüber Kapuziner. 52 M 5 Wegen Ueberstedlung Ist ein Großteil vom Lager an gut gelagerten Weich- »nd Edelhölzern. Fourniere. Kehl- und Zierleisten, verschiedene Kieinmöbel. sowie Möbelbeschläge »nd verschie dene Materialien billig abrugeben. Hermann i Steiner, mech

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/01_01_1904/BRG_1904_01_01_13_object_779848.png
Seite 13 von 16
Datum: 01.01.1904
Umfang: 16
: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirt Franeenshöhe: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy: Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrill: [Lana]: Joh. Pircher. Glurns: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwdld : Gnadenwalderhof. Goldrain: Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schaller Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher

, Hirschenwirt. Kortsch: Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. Kuppehoies (Ulten); Johann Pichler. Lana: Gurschner’s, GampePs und Kof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Cafö Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Restaurat, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirt, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle

Hell. Toll: Hirzerwirt. Tanas: Nikolaus Albert. Tartsch: J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Albert, Kreuzwirt. Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Abram [Runer], Engelwirt. Egger, Pension Steindlhof, Schwarz adlerwirt. Thuins [b. Sterzing]: MayePs Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladumer, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Schwarzadlerwirt, Mohren wirt, Löwenwirt, Neuhauser. ToblaÄ: Hotel

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/07_09_1901/BRG_1901_09_07_14_object_763851.png
Seite 14 von 16
Datum: 07.09.1901
Umfang: 16
. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe: Josef Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener's Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, GfrüX : [Lana]: Joh. Pircher. Restaur. Stefan Lochmann. Glnrns: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain : Simon Tscholl. GÖflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Nussdorf

, Geiger, „z. Glashaus“. Kuens: Ohrwalder. Kuppelunes (Ulten): Johann Pichler. Lana: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- Ier’s Gasthäuser, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Gatt Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirth, Schiessstand- wirth, Gasthaus d. H.Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Gruher Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Rest, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirth, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Piiasterwirth, Gasthof Oberwirth. Laos [Vinstgau

Albert. Tartsch: J. Ilöllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili, z Löwen, Albert, Kreuzwirt. Telfs > Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engel wirth Egger, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schwarzadlerwirh. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tiers: Rösslwirth, Bad Weisslahn. Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Löwenwirth, Neuhauser

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/31_08_1901/BRG_1901_08_31_16_object_763722.png
Seite 16 von 18
Datum: 31.08.1901
Umfang: 18
: Kath. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth FranzenshÖhe: Josef Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tscböll’s Gasthof, Gfrid : [Lana]: Joh. Pircher. Restaur. Stefan Lochmann. Glums: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain: Simon Tscholl. Göflan: Mathias Schalter Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn

Gasth. Seidl’s Gasthaus, Geiger, „z. Glashaus“. Kuens: Ohrwalder. Kuppelwies (Ulten): Johann Pichler. Lana: Gurschner’s, GampePs und Kof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Theis (z, weissen Rössl), Caß Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirth, Schiessstand- wirth, Gasthaus d. H.Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Grober Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Rest, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirth, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirth, Gasthof

, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili, z. Löwen, Albert, Kreuzwirt. Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Egger, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schwarzadlerwirh. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tiers: Rösslwirth, Bad Weisslahn. Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Löwenwirth, Neuhauser. Toblach : Hotel Toblach, Hotel

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/17_08_1901/BRG_1901_08_17_14_object_763462.png
Seite 14 von 14
Datum: 17.08.1901
Umfang: 14
. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe: Josef Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Oargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St. : Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül: [Lana]; Joh. Pircher. Restaur. Stefan Lochmann. Glums: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gdldrain: Simon Tscholl. Göflan: Mathias Schailer Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch : „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Nussdorf. Gasthaus Villa Kronsbichl

“. Kuens : Ohrwalder. Kuppelwies (Ulten): Johann Pichler. Lana: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- lePs Gasthäuser, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafi Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirth, Schiessstand- wirth, Gasthaus d. H.Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Rest, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirth, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirth, Gasthof Oberwirth. Loms [Vinstgau]: Gasthöfe zum goldenen

, Fili, z. Löwen, Albert, Kreuzwirt. Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Egger, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schwarzadlerwirh. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tiers: Rösslwirth, Bad Weisslahn. Tirol [Dorf]: Rimmele [Elslerj, Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Löwenwirth, Neuhauser. Tdblach : Hotel Toblach, Hotel Union. Tösens: Henn’s Gasthaus, „Tschubbach

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/07_08_1901/BRG_1901_08_07_14_object_763265.png
Seite 14 von 14
Datum: 07.08.1901
Umfang: 14
: Gasthaus. Flaurling : Schützenwirth Franzenshöhe: Josef Peer. Freienfdd [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St. : Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül: [Lana]; Joh. Pircher. Restaur, Stefan Lochmann. Glums: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain: Simon Tscholl. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi : Reinstadler, Fierer. Grätsch : „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbronn, Fallgatter, Nussdorf. Gasthaus Villa

, Geiger, „z. Glashaus“. Kuens : Ohrwalder. Kuppehoies (Ulten): Johann Pichler. Lana : Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Caß Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirth, Scliiessstand- wirth, Gasthaus d. H.Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Grober Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Rest, Königsrainer, Ulpraer, Restaurateur, Bruggerwirth, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflastenvirth, Gasthof Oberwirth. Laas

, z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili, x. Löwen, Albert, Kreuzwirt. Telfs; Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Egger, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schwarzadlerwirh. Thuins [b. Sterzing] : Mayer’s Gasthaus Tiers: Rösslwirth, Bad Weisslahn. Tirol [Dorf]; Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Löwenwirth, Neuhaus«. Tablach : Hotel Toblach, Hotel Union. Tösens

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/21_09_1901/BRG_1901_09_21_14_object_764112.png
Seite 14 von 16
Datum: 21.09.1901
Umfang: 16
. Fiecht : Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe : Josef Peer. Freienfdd [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Qargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzl. Gertraud St. : Alpenrose. Giriern: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül : [Lana]: Joh. Pircher. Restaur, Stefan Lochmann. Gluma: Platzer, Kreuz wirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain: Simon Tscholl. Qöflan: Mathias Schaller Gomapoi : Reinstadler, Fierer. Grätsch : „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Nussdorf

Gasthaus, Geiger, „z. Glashaus“. Kuens : Ohrwalder. Kuppeltoies (Ulten): Johann Pichler. Lana-. Gurschner’s, Gamper’s und Kof- leris Gasthäuser, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafe Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirth, Schiessstand- wirth, Gasthaus d. H.Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Rest, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirth, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirth, Gasthof Oberwirth. Laos

. Täufers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili, z. Löwen, Albert, Kreuzwirt. Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Egger, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schwarzadlerwirh. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tiers: Rösslwirth, Bad Weisslahn. Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]; Löwenwirth, Neuhauser. Töblach : Hotel Toblach, Hotel Union. Tösens: Henn’s

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/14_08_1901/BRG_1901_08_14_12_object_763387.png
Seite 12 von 14
Datum: 14.08.1901
Umfang: 14
. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe: Josef Peer. Freienfdd [b. Sterzing]: LenePs Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Xovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Qirlan: [Eppan]: Xschöll’s Gasthof, GfriU: [Lana]: Joh. Pircher. Restaur. Stefan Lochmann. Glurns: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Xranner. Goldrain: Simon XscholL Göflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Martinsbrunn, Fallgatter, Nussdorf. Gasthaus Villa Kronsbichl. Graz

: Ohrwalder. Kuppelwies (Ulten): Johann Pichler. Lana: Gurschner’s, GampePs und Kof- lePs Gasthäuser, Gasthof Xheis (z. weissen Rössl), Cafü Reichhalter, Gast haus Xanner, Hasenwirth, Schiessstand- wirth, Gasthaus d. H.Xribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Grober Burgerhies, Weger, AltmüUer- wirth, Rest, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Broggerwirth, Gasthaus zur weissen - Rose, SeUitsch, Haberle, Pflasterwirth, Gasthof Oberwirth. Laos [Vinstgau]: Gasthöfe zum goldenen Stern

. Telfs . Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Egger, Gratlwirth, Pension - Steindlhof, Schwarzadlerwirh, (• Thuins [b. Sterzing]: MayePs Gasthaus Tiers: Rösslwirth, Bad Weisslahn. Tirol [Dorf] : Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladumer, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Xirol“, Weger, Schloss wirth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Löwenwirth, Neuhauser. Töblach : Hotel Xoblach, Hotel Union. Tösens: Henn’s Gasthaus, „Xschubbach' - (Kreszenz Witwe Weisskopf). Trafoi

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/01_08_1903/BRG_1903_08_01_16_object_776761.png
Seite 16 von 18
Datum: 01.08.1903
Umfang: 18
Franzenshöhe : Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Frog: Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- ■ nicus Tovazzi. Galsaun; Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Giriern: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, GfriCl: [Lana]: Joh. Pircher. Glums: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald: Gnadenwalderhof. Goldrain: Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatter, Nussdorf

: Breitenberger, Kronenwirt, Höllenstein, Wirt. Kuens ; Ohrwalder. ■ Kuppdvnes (Ulten): Johann Pichlcr. Lana: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- lei’s Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Caf 4 Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, . Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Restaurat, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirt, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirt, Gasthof

. Tanas: Nikolaus Albert. Tartsch: J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Albert, Kreuzwirt. Tdfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Abram [Runer], Engelwirt. Egger, Pension Steindlhof, Schwarz adlerwirt. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmele [Elster], Restau rationen Ladumer, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Schwarzadlerwirt, Mohren wirt, Löwenwirt, Neuhauser. Toblach: Hotel Toblach, Hotel Union

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/17_10_1903/BRG_1903_10_17_15_object_778313.png
Seite 15 von 16
Datum: 17.10.1903
Umfang: 16
: Gasthaus. Flaurling : Schützenwirt Franzenshöhe : Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy : Badgasthaus. Qargazan : And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. ßalsaun : Oswald Nischler. Gertraud St. : Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Qirlan : [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gsrill: [Lana]; Joh. Pircher. < ’ilums: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald ; Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Göflan : Mathias Schalter ßomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch

. Kompatsch : Gamper, Hirschenwirt. Kortsch: Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. Kuppelunes (Ulten): Johann Pichler. Lana; Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler*s Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Cafö Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Restaurat, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirt, Gasthaus zur weissen Rose

: Schnappwirt, kathol. Kasino. Leseverein. Tabland: Mathias Hell. Toll: Hirzerwirt. Tunas: Nikolaus Albert. Tartsch; J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Albert, Kreuzwirt. lelfs : Gasthaus zum Schorsch. Terlan; Abram [Runer], Engelwirt. Egger, Pension Steindlhof, Schwarz adlerwirt. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthai s Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/11_07_1903/BRG_1903_07_11_14_object_776328.png
Seite 14 von 16
Datum: 11.07.1903
Umfang: 16
: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Leneris Gasthof. Frag : Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül : [Lana]: Joh. Pircher. Glums: Platzer, Kreuz-wirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald: Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus

, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Etiens: Ohrwalder. Kuppelvlies (Ulten); Johann Pichler. Lana: Gurschner’s, Gamper's und Kof- leris Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Cafe Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Restaurat, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirt, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirt, Gasthof Oberwirt. Laas

Hell, Tall: Hirzerwirt. Xanas: Nikolaus Albert. Tartsch: J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Albert, Kreuzwirt, Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Abram [Runer], Engelwirt. Egger, Pension Steindlhof, Schwarz adlerwirt. Thuins [b. Sterzing]: Mayeris Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimcr, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]; Schwarzadlerwirt, Mohren wirt, Löwenwirt, Henhauser. , Töblach

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/23_09_1903/BRG_1903_09_23_12_object_777804.png
Seite 12 von 14
Datum: 23.09.1903
Umfang: 14
. Eyers: Grissemann’s Gasthans, Gasthof Post (Peer), Gasthos gold. Adler. Feldkirch: Kath. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirt Franzenshöhe: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Frag : Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Qirlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, GfriU: [Lana]: Joh. Pircher. Glums: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald

Joh. Mühlsteiger. Karree [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Kitzbühel: Hirzinger, Pension, Gasthos Kaiser. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirt. Kortsch: Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. Kuppelunes (Ulten): Johann Pichler. lana : Gurschner’s, Gampeps und Kof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Cafi Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, Gruber Burgerhies, Weger

, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Schwarzadlerwirt, Mohren wirt, Löwenwirt, Neuhauser. Tobladh: Hotel Toblach, Hotel Union. Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht, Hotel Edelweiss. Trient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lauts ebner, Birraria al Fersina, Restaur. all’ Isola Nouva, Birraria Forst. Tschars: Josef Platzgummer, Gastwirt. Bemard Bernhard, Unterwirt. Tschengels: Löwenwirt, Bad Schgums. Tscherms: Pöders Gasthaus, Schloss Lebenberg. Tumpen

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/08_08_1903/BRG_1903_08_08_14_object_776899.png
Seite 14 von 16
Datum: 08.08.1903
Umfang: 16
: Kath. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirt Franzenshöhe: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lencr’s Gasthof. Frag: Badgasthaus. Oargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun ; Oswald Nischler, Gertraud St.: Alpenrose, Beriagnolli, Gastwirt. Girlan; [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfriü: [Lana]: Joh. Pircher. Glums: Platzer, Kreuzwirt, Lese- kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald: Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeln er. Qoflan; Mathias Schalter Gomagoi

: Hirzinger, Pension, Gasthof Kaiser. Kompatsch : Gamper, Hirschenwirt. Hortsch: Breitenberg er, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens ; Obrwalder. Kuppdwies (Ulten): Johann Pichler. Lana: Gurschner’s, Gamperis und Kof- leris Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Cafd Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kesslet Färberwirt, Grübet Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Restaurat, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur

z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Schwarzadlerwirt, Mohren- wiit, Löwenwirt, Neuhauser. Toblach: Hotel Toblach, Hotel Union. Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht, Hotel Edelweiss. Trient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birraria a) Fersina, Restaur. all’ Isola Nouva, Birraria Forst. Tschars: Josef Platzgummer, Gastwirt Beraard Bernhard, Unterwirt. Tschengeh: Löwen wirt, Bad Schgums. Tscherms: Pöders Gasthaus, Pichler Re staurateur, Tumpen, Oetzthal: Alois Schmalz

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/07_02_1931/DOL_1931_02_07_14_object_1145156.png
Seite 14 von 16
Datum: 07.02.1931
Umfang: 16
. 5671M 3 Kommis oder ältere in der Detailbuchkührung (Strazzadicnst) versierte, tüchtige Verkäuferin der Spezereiwarenbranche, deutsch u. italienisch, für sofort gesucht. Zuschriften unter „321M' an Verwaltung. 5675 M 3 Sofort gesucht für 8 bis 9 Uhr vormittags Auf räumerin. Photo Wasicrmann. Pension Neu haus. 5676 M 3 Milchbub wird Verwaltung. sofort ausgenommen. Sldresie 5679 M 3 Braves, fleihiges Mädchen, wird auf 15. Feber gesucht. das kochen kann, Dr. Tntzer, Lana. 5699 M 3 Junger Laufbursche

-, Schreib- und Zeichenwaren aller Art zu billigsten Preisen und bester Qualität in der Panierbandlung Vogelweider. Merans, Lauben, gasie 62. Mb Schreibmaschine, System Post, generalrep., ab zugeben. Lauben 21/1, Kosler. 6638 M 5 und »- Gröhereo Quantum Fisolen, Schwaben Schwarze, sowie Weingartenfäulen hat abz» geben Guts-Verwaltung Branois, Lana. 5645M 25 Stück gebrauchte Fensterstöcke mit Jalousien und Doppelfenster billigst zu verkaufen. Näheres bei Josef Ecmahmer. 124 M 5 5 Monate altes Schwein

, getrocknet, erst- klasiig. zu verkaufen. Ignaz Walzl, Elöggl, Lana. 5607 M 5 Schlaf- u. Speisezimmer, Küchen- sowie Einzel- möbelstllcke zu reduzierten Preisen. Zahlungs erleichterung. Möbelgeschäft Abler, Maia basia, Rathausstrnhe 3. 119 M 5 (taufen sesucht Eerüstholz, Staugen und Bretter zu kaufen ge sucht. Adresie in der Verw. 5058 M 6 Msa(Wreun.Ge8öveekehr Zu verpachten ist aus 1. Mai l. I.: Wohnung, zroher Stadel. Stall Wiesen (ohne Obstbüume) ür 8 bis 16 Kühe (Stadtnahe). sehr geeignet

21