42 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/10_08_1940/DOL_1940_08_10_5_object_1195215.png
Seite 5 von 8
Datum: 10.08.1940
Umfang: 8
, von wo aus sie dann zur Aufstellung in der Otto-Huber- Straße marschieren werden. m Höchstpreisliste Nr. 14. Die faschistische De legation der Kaufleuie maibt ibre Mitglieder aufmerksam, daß in ihren Äemrern die neuen Höchstvreislisten verteilt werden. Die Interessen ten sind eingelade» dieselbe» abzudolen. Ein junger Mann Opfer des Starkstromes Urplötzlich hat der unerbittliche Tod schweres Leid in eine Familie gebracht und ein ohnehin schwergeprüftes Vaterherz fast ganz gebrochen. Ein junger Mann, Josef M e n z aus Lana

, der durch fernen guten Charakter und durch seine Arbeitsfreude zu den besten Hoffnungen berech tigt«, ist im Vlütenalier von 17 Jahren einem harten Geschick zum Opfer gefallen. Erst seit kurzer Zeit bei der Straßenbahn Lana—Postal beschäftigt, wollte er am 8. August in der Remise in Lana de« Etromabnehmerbugel eines Trieb wagens der genannten Bahn niederztehen. An statt nun zu diesem Zwecke sich des isolierten Zugseiles zu bedienen, stieg er, in Verkennung der Gefahr, fchweißdurchnatzt von der Arbeit außen

wurden — leider ohne den gering sten Erfolg. Das Unglück löste in ganz Lana aufrichtig« Teilnahme mit dem schwergeprüften Vater au«, der erst var 2 Jahren sich einer schweren Operation unterziehen mußte, vor fünf Jahren seine Gattin verlor und jetzt so plötzlich seinen einzigen Sohmseine Hoffnung und Stütze, in derart tragischer Weise embüßen mußt«. Die Beerdigung erfolgt heute um 5 Uhr nachmittags in Lana vom Trauerhause, Billa Menz, in Lana di mezza au». m Beschränkung de» Wiftwerbaufes. Laut

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1911/21_11_1911/TIR_1911_11_21_4_object_321479.png
Seite 4 von 8
Datum: 21.11.1911
Umfang: 8
, die sich in einer Tischladc der Sprengkörperkammcr befand, erbrochen und des In haltes von etwa 3 bisSL entleert worden war. Diese Beraubung geschah übrigens nicht bloß einmal, son dern war schon öfters vorgekommen und so erleidet Herr Illing einen Schaden von zirka SV Die zur Kammer führende eiserne Türe muß mittels eines Nachschlüssels geöffnete und wieder versperrt worden sein, da das Schloß keine Spuren von Gewaltanwen dung zeigt. Des Diebstahls verdächtig erscheint ein Bediensteter. Schwebebahn Lana-Vigiljoch

. Die ersten Wag gons dieser Bergbahn sind nun in Lana eingetroffen. Die Eröffnung soll im Dezember 1911 erfolgen. Die Frequenz dürfte schon im Winter wegen der günstigen Sportgelegenheit eine rege werden. Naub. Ein betrunkener Italiener wurde am 13. November in der Nähe der Zementwarenfabrik in Untermais von feinen Kollegen (zwei Italiener) feiner Barschast beraubt. Er machte die Anzeige und die Täter, die er kannte, wurden von der Gendarmerie verhaftet und dem Gerichte überstellt. Drei Finger abgehackt

hochgeschätzter Mann, die Vollen dung des 25. Jahres seiner Amtstätigkeit. Der Aus schuß der Leege Grützen hat deshalb jüngst in einer Sitzung beschlossen, dem Jubilar nebst eines klingen den Beweises der Anerkennung seiner Dienste auch in einem besonderen Schreiben die Glückwünsche des Ausschusses zu übersenden. Wir wünschen unserer seits, daß es ihm noch lange Jahre vergönnt sei, sei nes Amtes zu walten. Hlektrische Jahn Lana—HZurgllatt—Hber- tana. Das k. k. Eisenbahnministerium hat mit Erlaß

vom 8. November das Projekt einer normal- spnrigen, mit elektrischer Kraft zu betreibenden Bahn von der Station Laua—Burgstall der Bozen- Meranerbahn nach Oberlana genehmigt und die politische Begehung angeordnet, für welche der Termin von der k. k. Statthaltern Innsbruck noch fest zusetzen sein wird. Die Projektzustellung und Bau ausführung ersolgt im Austrage der Gemeinde Lana durch die Bauunternehmuug Riehl in Innsbruck. Einöruch in eine Hemelndekanztei. In der Nacht vom 16. auf den 17. November drangen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_03_1934/AZ_1934_03_23_3_object_1856992.png
Seite 3 von 4
Datum: 23.03.1934
Umfang: 4
Erbe u. Via Cavallari Hauser, Via Ca de Bezzi Ramoser, Via Dogana Proßliner, Viale Trento Unterlechner, Gries Lava Iahrfeier der Gründung der Kampffafci. Lana, 21. März Zur Feier des 13. Jahrtages der Kampffasci- Gründung wird Prof. Felice Nunziata die letzte große Rede des Duce kommentieren. Der politische Sekretär hat mit einem Rundschreiben die Partei mitglieder zum vollzähligen Erscheinen aufgefor dert. Das Tragen von Schwarzhemd und Dekora tionen ist für den ganzen Tag vorgeschrieben

. Zur Erhöhung der Feierlichkeit wird die hiesige Dopo- lavorokapelle auf dem Gemeindeplatz ein Konzert .geben. ... ' ' Politische Wahlen. Der Podestà gibt bekannt, daß für die Wahlen am kommenden Sonntag folgende Lokale bestimmt sind: Gemeindehaus Nr. 173 in Lana di Mezzo für die Wähler der 1. Sektion; Schulhaus Nr. 70 in der Fraktion Foiana für die Wähler der 2. Sektion. Falls ein Wähler seinen Stimmzettel verlegt oder verloren haben sollte, so kann er ohne weite res im Gemeindeamte ein gültiges Duplikat

erhal ten. Wähler, die ihre Wahlpflicht in anderen Ge meinden auszuüben haben, bekommen in der Ge- meindekanzlel von Lana einen Fahrschein, der zur 70prozentigen Fahrpreisermäßigung berechtigt. Alle weiteren Auskünfte werden im Gemeindeamte erteilt. März: Luftdruck 737.0 Lustdruck auf dem Meeresspiegel 761.0 Höchsttemperatur 11.8 Mindesttemperatur 6.1 Feuchtigkeit 75 mm Niederschläge 1.2 min Dauer der Niederschläge 2.5 Std. 22. März, 8 Uhr früh: Luftdruck 739.0 Luftdruck auf dem Meeresspiegel 763.4

4