8 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1953/20_08_1953/TIRVO_1953_08_20_6_object_7683883.png
Seite 6 von 6
Datum: 20.08.1953
Umfang: 6
Kunst und Kultur Landestheater Donnerstag, 20 Uhr, „Die Zauberflöte“ — Gastspiel Ernst Gutstein Gastspiel Ernst Gutstein in „Die Zauberflöte“. Die verehrten Theaterfreunde werden auf die heutige Opernvorstellung im Landestheater noch mals besonders hingewiesen. Ernst Gutstein ga stiert als Papageno in Mozarts „Zauberflöte“. Kar tenvorverkauf an der Tageskasse. Anfang 20 Uhr. Johann Srauß 5 „Fledermaus“ zum 30. Male. Die erfolgreiche Johann-Strauß-Operette „Die Fleder maus“ gelangt am Freitag

, den 21. August, 20 Uhr, lm Landestheater zum 30. Male zur Aufführung. Exl-Bühne in der Kleinen Bühne Donnerstag, 20 Uhr, „Katharina knie“ „Der Judas von Tirol“ Als Neuinszenierung bringt die Exl-Bühne un ter der Spielleitung von Eduard Köck Karl Schön- herrs Volksschauspiel „Der Judas von Tirol“ am Freitag und Samstag dieser Woche heraus. Eduard Köck selbst spielt die Titelrolle. In weiteren Hauptrollen sind beschäftigt: Ilse Exl, Mimi Gstött- ner-Auer, Hertha Agostini, Ludwig und Ernst Auer, Norbert

der Ersten angetretenen ISK- Junioren, ohne berühmt zu werden, zuletzt noch glücklich die Gäste. Diese hatten außer einer guten Hintermannschaft und Schnellig keit kaum etwas zu bieten, als Schützen ver sagten sie jämmerlich (zwei kläglich verge bene Elfmeter). Die Innsbrucker spielten zu erst gefällig und waren solange deutlich überlegen; dann paßten sie sich den Gästen an, so daß das, Spiel in eine kaum ernst zu nehmende Drescherei und Wurzerei ausartete. Tore: Spielmann S. 2. Schiedsrichter Müusich

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1948/24_08_1948/TIRVO_1948_08_24_4_object_7674706.png
Seite 4 von 4
Datum: 24.08.1948
Umfang: 4
, am vorletzten Tag ihres Gastspieles, bringt die Exl-Bühne in der Kleinen Bühne des Landes- theaterS das Lustspiel „Wenn drei sich streiten . . ." von Hans Naderer zum letzten Mal zur Ausführung. — Morgen verabschiedet sich die Exlbllhne mit der einmali gen Aufführung von Cchönherrs „Erde" mit Eduard Köck, Ilse und Anna Exl, Mimi Gstöttner-Auer, Ludwig Auer, HanS Kratzer und Ernst Auer in den Hauptrollen. Abschiedsvorstellung der Exl-Bühne. Mjt der einmali gen Ausführung des großen Filrn-ErsolNts „Erde

" von Karl Schönherr beendet die Exl-Büdne ihre heurigen Som- mergasftpiele an der Kleinen Bühne des Landeetheater^. Regie führt Eduard Köck, der in diesem Stücke gleichzeitig den alten Grutz spielt. In den weiteren Hauptrollen: Ilse Exl. Mimi Gstöttner-Auer, Anna Exl, Ludwig Auer, Ernst Auer, Hans Kratzer, Franz Ludwig, Rudolf Strobl, Leonhard Auer, Luis May und WWer ReYer. Mroler KunstauHj gen. Aquarelle, Ent: Geöffnet täglich von sprechenden Anzug, ging die Tür auf und herein trat König Gustav

. — 13.30 Musik. — 13.50 Lokalnachrichten für Tirol, — 14.00 Französtsche Nachrichten. — 14.25 De- tfitjme Künstler. — 14.45 Für di« Hausfrau. — 16.80 Dr. Robert Svoboda: Dis Viertelstunde für unsere Kran ken. — 16.45 Programmvorschau. — 16.50 Operettenmelo dien. — 17.45 Pros. Ernst Hortner: Von echter und un echter Bauerukunst. — 18.00 Klaviervorträä"«. — 18.30 Neues vom Tage. — 13.45 Di« Tiroler Landsmannschaft. — 19.00 Kleine Abendmusik. — 19.15 Vorarlberger Lokal nachrichten, Sport

2