14 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1915/25_08_1915/TVB_1915_08_25_13_object_2249385.png
Seite 13 von 16
Datum: 25.08.1915
Umfang: 16
, Architekt, und Emil Pöll, Fähn rich, von Innsbruck; Kadett Josef Schmotzer von Hötting; Ludwig Preindl, Ferdinand Stemwand- ter und Josef Gruber von Hall; Friedrich Nieder wanger von Leisach; Anton Aichner von Brixen; Alois Haller von St. Leonhard i. Passeier: Jo hann Lanz, Peter Thaler, Johann Pirchstaller und zwei. Brüder Zenleser von Neustift bei Vrixen; Zugsf. Alois Crepaz von Buchenstein; Josef Bereiter und Ptrf. Johann Beyer! von Kusstein; Fähnrich Josef Anton Mathies von Kitzbühel: Un terzöge

. Zelger Alois, Zelger Peter» Zingerle Blasius, Zimdel Jakob. Zgsf.; Ager Sebastian, Söll; Gasteiger Alois, Zgsf., Zsl!ng; Fiechtl Hermann, Tragtf., Stum: Hoser Wilhelm, Kurtatsch; Mayer Johann, Inzing: Stockner Michael. St. Andrä bei Brixen; Summerer Alois, Ossiziersdiener, Schabs; Villgrater Alois, Sexten. Sämtliche vom 3. LSchR. Von anderen Truppenkörpern: Bi schof Eduard, Damüls; Ender Johann, Altach; Winkler Emil, Tit.-Ptrf., L i e n z; Dösler Karl, Zgsf., Hard; Frischmann Sigsried

; Schreiner Emil, derzeit beurlaubt, als Koopera tor nach Avrach; Nltenburger Anton, Expositus in Aschau wurde auf die Pfarre Hintersee präsentiert. Tie Theologen von Trient kommen nach Brixen. Durch das Entgegenkommen des Fürstbischofs von Brixen ist für die Trienter Theologen deutscher und italienischer Zunge aufs beste vorgesorgt worden. Die deutschen Theologen werden im Priestsrseminar in Brixen, die italienischen im Missionshaüse zu Milland Unterkunst finden. Die Zahl der deutschen Theologen beträgt

der Geschäftsführer i-Emil Kopronnig in Rattenberg. Derselbe war ,xmge-s klagt, im Seehausl zu Kram sack) gelegentlich?, einer Kaminreinigung an einem achtjährigen ^Mäd chen ein Sittlichkeitsoerbrechen begangen zu haben. Der Gerichtshof konnte den an sich schwer glaubliches' Darstellungen des Kindes keinen Glauben beimessen« weshalb Freispruch erfolgte. ! Märkte 7' Vom Innsbrucks? Schlachtvishmarkt. Der; Auf-« trieb am 23. August betrug insgesamt 97 Stück?.'. Von den 82 verkauften Tieren waren 33 aus Tirol

2