16 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1913/29_11_1913/TIR_1913_11_29_6_object_145236.png
Seite 6 von 20
Datum: 29.11.1913
Umfang: 20
weint seine Winve mit zwei Waisen um den zu früh Entrissenen. - In Oberau starb am 27. Novcmber die «,9jährige Bahnwachters- wittve Zinna M odl, geb. Hatzer. Trauung. Am '27. November fand im Kirchlein zu Linggen bei Brixen die Trauung desHeriii Franz Pernt Haler, Kaufmannes in Bozen, mit Frl. Johanna Amplatz- Private in Brixen. statt Pronrenadekonzert. Sonntag, den 30. Nov.. findet bei günstiger Witterung von N l.' Uhr vor mittags ein Promenadekonzert am Waltherplatz statt. Im Falle ungünstiger

Gemeinderatsmitgliedcr wirft. Es ist dies der freisinnige Vertreter des Wahlkörpers von Oberau. Herr Gustav Angeliui. Dieser traf am genannten Abend aus dem Dreifaltigkeitsplatze ge genüber d in Eingang zum Rathauskeller mit dem im Boznerboden wohnhaften Landesproduktenhänd- ler Rudolf Tomasi zusammen, der den Gemeindcrat in Betreff einer Vcrpachtungsangelegenheit ansprach, woraus eiu ziemlich scharfes Wortgefecht entstand. Dabei argumentierte nun der Gemeinderat Angelini in handgreiflicher Weise, was natürlich einen ganz

wurde erfahren wir folgendes: Vor einigen Wochen wurde eine Anzahl von Ankern in Oberau, welche im Besitze der Gemeinde sind, in Pacht ver geben. Unter den Bewerbern war auch Herr To masi. Angeblich soll nun sein Osfert das günstigste gewesen sein. Nun wird behauptet, daß ein Offe rent, dem man durclxuis das betreffende Grundstück habe in Pacht übergeben wollen, der aber ein niedri ger gestelltes Offert eingereicht habe, von irgend- jemandein im Rathanse einen Wink erhalten habe, worauf

das Poll-- stück „Die Wetterhexe' wiederholt. Da zu Gunsten der Kinderpatrouage und des Soimtagsvereincs Oberau gespielt wird, ist ein zahlreicher Besuch zu erwarten. Preise: I. Platz l X, Platz !i, Stell platz 30 Ii. Ein unangenehmer Liebhaber. Am 2l. Nov. traktierte ein Taglöhner seine in der Mühlgasse wohnhafte Geliebte derart mit Schlägen, daß die selbe durch zwei ihr zu Hilfe geeilteu Mäuuern au; ihrer kritischen Lage befreit werden mußte. Tic mißlxrndelte Frauensperson erlitt derartige Ver

1