36 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenländer-Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ALABO/1927/16_10_1927/ALABO_1927_10_16_9_object_8269194.png
Seite 9 von 16
Datum: 16.10.1927
Umfang: 16
den. Aus der Heftigkeit der Detonation schloß man, daß es sich um einen Dynamitanschlag handelt. In dem Hause wurden insgeheim von italienischen Anar chisten Bomben hergestellt, dabei scheint eine losgegan gen zu sein. Bezirk Bregenz-Bregenzerwald. Nach dem „Bregen- zerischen Wochenblatt" vom 5. Oktober 1827, also vor genau hundert Jahren, kostete damals das Pfund fet tes Ochsenfleisch 8 Kreuzer, Kalbfleisch 8 Kreuzer, Kuh oder Rindfleisch 6 Kreuzer, Schweinefleisch mit Speck 9 Kreuzer, Schaffleisch 8 Kreuzer

. Ein Pfund Butter kostete 14 Kreuzer und Schmalz 17 Kreuzer. Also etwas weniger als heutzutage, dafür war damals eben die gute alte Zeit! Die Leute hatten damals freilich auch weniger Geld als heute, waren aber trotzdem viel zufriedener, lebten ohne sogenannte Vergnügungen >md Hetz der verschiedensten Arten ruhiger, gemüt licher, glücklicher. Vom heutigen Trubel. Wirbel. Hasten und Wettrennen und all dem nervenzerrüttenden Treiben waren sie noch verschont. Heute ist's für viele schwer Mensch

. Es hat sich noch vieles andere geändert. Vor 50 Jahren kaufte man in Vor arlberg für 24 Kreuzer einen Vierling (zirka 5 Kilo) der besten Birnen, für 5 bis 6 Gulden pro Monat er hielt man eine Wohnung mit drei bis vier Zimmer, Keller« und Gartenanteil, für 30 Kronen erhielt man vor einem Vierteljahrhundert im Gasthaus für em Dutzend Personen ein reichliches Hochzeitsmahl. Das war alles einmal. — In der Nacht auf den 6. Oktober ist in H o h e n w e i l e r das Wohnhaus samt Oekono- miegebäude des Josef Schweizer

1