258 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/12_04_1934/VBS_1934_04_12_12_object_3132852.png
Seite 12 von 16
Datum: 12.04.1934
Umfang: 16
Seite 12 — Nr. 15 ; • ' ■ ' „B(raera«3el&mg' Donnerstag, den 12. April 1934 Auszug aus dom Amtsblatt Fogllo annunzl legal! Nr. 78 vom 28. März 1934. 1246 Roaloersteigerungen. a) Auf An trag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. Dr. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlagen 556/11, 1041/11, 1043/11, 1844/n, 1045/11 und 1380/11 Ealdaro, Eigen tum des Karl Rohregger in Ealdaro, be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 120.880.-- beim kgl. Tribunal

7388.— für die zweite Partie, Lire 24.250.— für die dritte Partie und Lire 24.508.— für die vierte Partie. 1248 c) Der Grundbuchs-Einlagen 8/1 und 2030/11 Appiano, Eigentum des Josef Weger und der Philomena Weger in Appiano in sieben Partien zu den Ausrufspreisen von Lire 64.781.58, Lire 2768.68. Lire 13.552.28. Lire58.858—, Lire 13.632.35. Lire28.588.50 und Lire 24.481.68. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 23. Mai, um 11 Uhr vormkttags. 1250 de Der Grundbuchs-Einlage 177/Il Bipi- teno

,, des .Franz. der Elfrieda, des Hum- bert, der Maria, des Friedrich, Hermann und Walter Kiebacher. sowie der . Grund buchs-Einlage 49/11 Vipiteno. Eigentum des Ferdinand Pardeller. wohnhaft in Vipiteno. Versteigerung Seim kgl. Tribu nal Bolzano am 2. Mai, um 11 Uhr vor mittags. 1243 <0 Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwanosversteigeruna der Grund buchs-Einlagen 37/1 und 101/11 Sani An drea in Monte. Eigentum des Josef Sader in Sant'Andrea in Monte

, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrnfsvreis von L. 72.800 beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. April, um 11 Ähr vormittags. 1261 f) Auf Antrag der Raifteisenkasie Eornedo durch Dr. A. Gruber, Bolzano, wurde die Zwanosversteigeruna der Erundbixtzs-Ein- lage 48/11 Eornedo. Hinterzelgerhof, Eigen tum der Maria Pattis, Gasthaus zum „Löwen' in Eornedo. bewilligt. Versteige rung in einer Partie zu dem auf Lire 26.378.— gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. April., um 11 Uhr vormittags. 1257

g) Auf Antrag des Masseverwalters Dr.A. de .Santi in Merano im Konkurse Florian Müller, Merano. findet am 28. AvrU. um 11.38 Uhr vormittags, im Gasthaus „Ottelio' in San Dalenttno alla Muta die öffentliche Zwangsversteigerung der im dorttgen Verfachbuch verzeichneten Liegen schaften. nämlich eines Gemüsegartens und eines Wohnhauses zum Eesamtausrufspreis von Lire 25.808.— statt. 1258 h) Am 24. April, um 3.38 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Ealdaro die offentl. Zwangsversteigerung der Grund buchs

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/14_08_1930/VBS_1930_08_14_10_object_3127387.png
Seite 10 von 12
Datum: 14.08.1930
Umfang: 12
im Gasthause zum „Hirschen' in Lasa die zwangs weise Versteigerung der Liegenschaften des Jchef Steiner dort statt, und zwar: a) die Schmiedwiese, Grundbuch-Einlagezahl 64 II Lasa, geschätzt auf Lire 3000.—; geringstes Anbot Lire 2000.—; b) Wohnhaus Nr. 18 mit Marmorwerkstätte, Garten und Hof raum, Marmorbearbeitungsmaschinen (Lire 10.000) zusammen geschätzt auf Lire 28.800.—; geringstes Anbot Lire 14.280.—. Bedingungen ersichtlich bei der kgl. Prätur Silandro. >84 Ediktalzitation. Die Firma Dal- l'Oglio

e Co. durch den Inhaber Giacomo Dall'Oglio und Dr. R. Straudi in Bolzano ladet Maria Wenter zur Verhandlung wegen Appellation gegen eine Entscheidung der kgl. Prätur Bolzano pt. Lire 437.80 auf 2. Ok tober d. I. um 9 Uhr vormittags vor das tal Tribunal Bolzano. «88 Kollektiv « Arbeitsvertrag im Bäckereigewerbe der Provinz Bolzano (40 Artikel) und Geschäftsordnung des Promn- zialamtes (28 Artikel). *88 Gläubiger - Vorrufungen. Nach stehende Unternehmungen haben ihre über nommenen öffentlichen Arbeiten fertiggestellt

. Die Gläubiger werden aufgefordert, binnen 16 Tagen ihre Ansprüche bei der kgl. Prä fektur geltend zu machen oder Ernsprüch« gegen die Kautionsfreigabe zu erheben, als sonst Eingaben nach Fristablauf unberück sichtigt bleiben würden, und zwar: a) die Aktiengesellschaft Ing. A. Guermani in Firenze für die Errichtung einer Elektrizi- tatsleitung von 60.000 Volt zur Verbindung , der Zentrale Mezzocorona mit der Unter« \‘87 station Bolzano: b) die Firma Bastlio Ärlanch in Chiusa für die ordentlichen

, tärssteilen und zwar des Grades 6 in Bressanone, des Grades 6 in Tastelrotto-Fie, Laces - Martello, Ortisei»Santa Cristina- Selva, Vipiteno - Teves - Tunes. Gesuch« bis 16. September d. I. an die kgl. Prä- g ktur Bolzano. rundenteignungen. Aus öffent- lichen Rücksichten wurden zum Schutze vor Stein« und Lawinensturz längs des Berges auf die Rationalstraße bei der Station Brennero zu Gunsten der Staatsbahnverwal tung folgende Enteignungen und Besitz ergreifungen von Grund und Boden im Es- meindegeviete

von Brennero ausgesprochen. Die Entschädigungssummen sind bereits bei der kgl. Finanzintendanz Bolzano hinterlegt. Enteignet wurde a) dem Tav. Dr. Aristide Anzil eine Grundfläche von 3822 Quadrat meter mit einer Entschädigung von Lire 960.90; b) der Gemeinde Brennero eine Grundfläche von 1878 Quadratmeter mit Lire 843.65 Entschädigung. |96 Wegen Enteignung aus öffentlichen Rück- fichten zur Anlage eines Lagerplatzes zwischen den Stationen Tampo Trens und Vipiteno durch die Staatsbahnverwaltung

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/28_12_1927/AZ_1927_12_28_3_object_2649769.png
Seite 3 von 6
Datum: 28.12.1927
Umfang: 6
auf 31. De zember ds. Jrs., um 9 Uhr vormittags, bei der kgl. Prätur Bressanone Tagsat 1134 Exekutive Realitäten-Verstei gerungen. Am 13. März 1928, um 9.30 Uhr vormittags, findet im Gasthause zur Post in Sarentino die Versteigerung des Anwesens Haus Nr. 11 in Vanaa Bassa, samt dazugehörigen Grundstücken statt. Der Ausrufspreis ist L. 7000. Das geringste Angebot L. 4670 und das Va dium L. 7M. Näheres bei der kgl. P-ä- tur Bolzano. 1133 Am 2. Februar 1928 wird bei der kgl. Nrätur Bolzano um 10 Uhr vormittags

an folgenden Liegenschaften statt, und zwar Grundbuch S. Leonardo Einl.Zl. 17-1 Gasthaus Brühwirt samt Zubehör. Schätz- . wert 90.321 Lire/ (3/40 - «789 Lire): Einl-Zl. 281 Hof Unstückel. Schätzwert 37.114 Lire (3/40 - 4283 Lire): Einl.-Zl. 8-2 Spritzenhaus. Schätzwert 1300 Lire (3/40 - 112.30 Lire): Grundbuch Corvara, Eiiil.-Zl. 38-1, Hof Cnalegg. Schätzwert 90.088 Lire (3/40 - K73K Lire): Einl.-Zl. i^9-1 Hof Gander. Schätzwert 6000 Lire (3/40 - 430 Lire). Das Nähere bei der kgl. Vrätur Merano. 11S3

Auf Betreiben des Josef Kräll in Scena durch Adv. Dr. Josef Luchner in Merano gegen Ant. Leimer in Merano findet am 31. Dezember 1927 um 10 Uhr vormit- tags bei der kgl. Prätur Merano die Ver steigerung des Hauses Nr. 3, Via Mo nastero, mit Hofraum, Magazin und Holzlege samt Garten. Grundbuch Einl. Zl. 320-2, Merano, statt. Ausrufspreis 102.800 Lire, geringstes Gebot 34.903 Lire. Das Nähere bei der kgl. Prätur Merano. H LchnsllciliiNli: Pvslgànide, Tcleplw» Pvstscich SS. Spreclistimdm von N—IL und voii

Pferdekräften im Gefälle von 190.42 Meter und zur Erzeugung von elektrischer Energie wird ans'9. Jänner 1928, um 9 Nbr vormittags an Ort und '<5^'e Lo kalaugenschein angeordnet. Bis 'zu dieser Zeit können Einwendungen beim kgl. Genio Civile in Trento oder beim Ge meindeamte angebracht werden. 51134 Die Aktiengesellschaft Malterie Atesine in Vilpiano, Gem. Terlano, hat um das Recht zur Ableitung des Möltenerbaches (200 Sekundenliter, 84.033 Meter Gesälle zu 107.69 Pferdekräfte) zur Gewinnung elektrischer

Energìe' angesucht. Der/Lokal- -àugenschein findet 'am '17:,' Mnneì'. -1S28, um 9 Uhr vormittags an Ort und Stelle statt. Bis dahin können Einladungen beim kgl. Genio Civile in Trento öder beim Gemeindeamte Terlano angebracht werden, wo die Behelfe zur Einsicht auf- liegen. , ' - , 1143 A usgl eich svèrfahre n.' Ueber das Vermögen der Firma Natale Bragotini in Brunirò wurde das Ausgleichsverfah ren eröffnet. Die Forderungen sind bis 14. Jänner 1928 anzumelden. Die Ver- gleichstagsatznng findet

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/21_03_1929/VBS_1929_03_21_9_object_3125708.png
Seite 9 von 12
Datum: 21.03.1929
Umfang: 12
Nr. 66 vom 2. März 1929. 844 Ausgleichsverfahren wurde über das Vermögen des Josef Kahlatter, Gast wirt in Pufels in Eröden, eröffnet. Kom missär ist der Eerichtsvorsteher in Ortisei, Verwalter ist Dr. Remo Sartori. kgl. Notar in Ortisei. Die Tagsatzung zum Abschlüsse des Ausgleichsverfahrens findet bei der kgl. Prätur in Ortisei am 19 Avril d. I. um 9 Uhr vormittags statt. Die Forderun» gen sind bis zum 26. März d. I. anzu. melden. 845 Das Ausgleichsverfahren über das Vermögen des Pilade Fava, Elektriker

.-Zl. 49II, samt Zubehör statt. Der Schätzungswert beträgt Lire 299.589, wovon 289.999 auf das Gasthaus samt Zubehör und Lire 14.929 auf den Garten entfällr. Vadium Lire 29.988. Gebührenkaution Lire 23.289, und geringstes Anbot Lire 132.919. Die Feilbietungsbedinanisse können bei der kgl. Prätur Ehiusa fKlausen) eingesehen werden. 849 Am 29. März 1929, um 3 Uhr nachmittags, findet bei der kgl. Prätur Bressanone die zwangsweise Versteigerung der dem Joses Kirchbauer gehörigen Miteigentumsanteile statt

, Vadium Lire 326.49. Die Feilbietung»- bedingnisse können bei der kgl. Prätur Bressanone eingesehen werden. 589 Am 27. März d. I. um 9 Uhr vormittags findet beim Oberwirt in Luson die zwange- weise Versteigerung folgender Höfe statt: 1. Niederglittnerhof ln Luson, Erundbuchs- Einlagezahl 351, Schätzwert Lire 38.999. aeringstes Anbot Lire 23.334, Vadium !ire 3599. 2. Prader in Luson. Erund- Erundbuchs-Einlagezahl 371. Schätzwert Lire 24.999, geringstes Anbot Lire 16.999, Vadium Lire 2499

. 4. Oberglittner, in Luson, Schätzwert Lire 59.999, geringstes Anbot Lire 33.334. Vadium Lire 5999. Die Feilbietungsbedingungen können bet der kgl. Prätur Bressanone eingesehen werden. 81 Die Versteigerung des Wohnhauses Nr. 2« ufw. in Rio di Pusteria (Mühlbach) war auf 18 März d. I. angeordnet 82 Die Versteigerung des Wohnhauses in Oberlana usw., in Erundbuchs-Einlagezahl 229II. Lana. war auf 9. März d. I. ange- ordnet. Nr 67 vom 6 März 1929. landelsregister. Bet der Firma «entrali Elettriche Ortisei, Eoc

. a. g. l. (Elektrizitatszentrale). wurde das Gesell schaftskapital von Lire 1,146.999 auf Lire 1,239.599 erhöht und ist bar eingezahlr. Außerdem wiftde der zweite Absatz des Art. 12 des Eesellschaftsvertrages abge ändert. 856 Das Ausgleichsverfahren über das Der- mögen des Franz Koch' in Maia basta (Untermais), (seit 8. Mai 1928) wurde aufgehoben, weil der Ausgleich in Rechts kraft erwachsen ist. 857 Versteigerungen. Am 4. April d.J. um 9 Uhr vormittags findet bei der kgl. Prätur Bolzano die zwangsweise Versteigr- Grund und Bodens

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_08_1934/AZ_1934_08_19_4_object_1858481.png
Seite 4 von 6
Datum: 19.08.1934
Umfang: 6
wird reges Interesse, entge gengebracht. Das Programm wird noch durch ein Dokumente für die Obstausfuhr nach Polen. Das internationale Exportinstitut in Roma gibt bekannt, daß Obstsendungen nach Polen mit einem Irsprungszeugnis versehen sein müssen, welches älls es von den kgl. Zollämtern ausgestellt ist, vom Konsularvisum frei ist. Außerdem ist für Sen dungen von Aepfeln, Birnen, Zwetschken, Maril len, Pfirsichen, Kirschen und Weichsel» auch noch ein phytopatologifches Zeugnis erforderlich. Obiges

, den Vorschriften bezüglich der Begleitoo- kmente genauestens nachzukommen,, AilsMeilis i>emM§Wtc Nr. 9 vom 1. August 1934. * 140 Richtigst e l i u n g. Für die ans Antrag deZ Credito Merancse gegen Franz Stocker in La- gundo aus 19. September, 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano anberaumten Zwangsversteigerung der neunten und zehnten Partie wird der Prois der zehnten Partie (G.-E. 125-2 Parcmes) mit Lire 22.000. — richtigge stellt. ' ' 144 Nealversteigerung. a) Alis Antrag des Dr. Paul Köster

in Bolzano durch Advo kat Dr. F. Eger bezw. Dr. R. Straudi in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der Grund- buchs-Emlage 19-2 S. Genesio, Eigentum des Alois Lanznaster, genannt Stoßberger, in Avig- na di San Genesio, bewiligt. Versteigerimg zum AusrussprD von Lire 30V0.— beim kgl. Tribunal Bolzäno am 19. September um 11 Uhr vormittags. i 145 b) Auf Antrag der Naiffeifenkasse Tifo-Gu- don in Tiso durch Adv. Dr. Paul Kaiser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der GrundbuchsiNnlagen .116-2 und 139

-2 Tiso, Eigentum des Alois Pscüer, vormals Prox- aus in Tiso, bewilligt. Versteigerung zum Aus- rufspreis von Lire 12.00.— beim kgl. Tribu nal Bolzano am 26. September 1934, um 11 Uhr vormittags. 146 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung folgender Lie genschaften bewilligt: Der Grundbuchs-Einlage 22-1 Vizze. Eigen tum des Joses Hoser in Vizze. Wìederversteige- rung zu dem aus Lire 60.000.— herabgesetzten Ausrusspreis beim kgl

. Tribunal Bolzano ay) 5. September, um 11 Uhr vormittags. 147 d) Der Grundbuchs-Einlage 53-2 Appiano, Eigentum des Grasen Khuen-Belafi in San Mi chele di Appiano. Wiederverftoigerung der siebten, achten,' nennten und zehnten Partie zu den herabgesetzten Ausrusspreisen von Lire 32.256.—, Lire 38.710.— Lire 3871.— und Lire 6815.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. August, um 11 Uhr vormittags. 148 e) Der Grundbuchs-Einlage 313512 Caldarv, Eigentum des Johann Roschat in Sant'Anto nio di Caldaio

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/16_11_1929/DOL_1929_11_16_9_object_1153889.png
Seite 9 von 16
Datum: 16.11.1929
Umfang: 16
Auszug aus dem Amtsblatt Foglio annonzi legall Nr. 34 vom 30. Oktober 1929 (nachträglich). 301 3m Handelsregister wurde die Firma Dickmann u. To., G. m. b. H. in Bolzano infolge Konkurses von Amts wegen gelöscht. 302 K o n k u r k e. Das kgl. Tribunal Bolzano hat den Konkurs über das Vermögen der Aloisia Tußer-Petri. Modeartikelhandlung. Principe Umberto-Straße in Merano, eröffnet und den 30. April 1928 als den Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt. Zum Konkurskomm,stör wurde Cav. Dort. Tonte

Giuseppe Rota, und zum einst« . «eiligen Masseverwalter Adv. Dr. Silvio Schenk in Merano ernannt. Die Gläubiger« Versammlung war auf 9. November d. I. einberufen. Die Anmeldungen der For derungen sind bis zum 25. November d. I. zu überreichen. Die Schluß-Liquidierungs- ragsatzuna findet am 9. Dezember d. I. um 9 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 303 Dag kgl. Tribunal Bolzano hat de« Kon kurs über das Vermögen der Handels- [ gesellschaft Johann Pircher, Eoethestraße in! Bolzano, bezw

d. I. um 10.30 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bol zano einberufen. Die Anmeldungen der Forderungen sind bis zum 26. November 1929 zu überreichen. Am 7. Dezember d. I., um 9.30 Uhr vormittags findet die Schlutz- Liquidierungstagsatzung ebendort statt. 304 Dag kgl. Tribunal Bolzano hat den Kon kurs über das Vermögen der Handels gesellschaft Massimiliano Fortunata Pin- tarelli, fu Nicolo, di Bolzano, sowie über die Gesellschafter, bezw. auch Pintarellk Masstmo eröfsnet. Als Tag der Zahlungs einstellung wurde

der 81. August 1027 angenommen. Zum Konkurskommissär wurde der Tribunalrat Tav. Tonte Giu seppe Rota und zum einstweiligen Masse verwalter Adv. Dr. Salvators De Angelis in Bolzano ernannt. Die Wahltagsaßung war aus 9. November d. I. angeordnet. Die Anmeldungen der Forderungen sind bis zuin 25. November d. I. zu überreichen. Die Schluß-Liguidierungstagsahung findet am 9. Dezember d. I. um 10 Uhr vor mittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 806 Der Konkurs über das Vermögen des Peter Faller. Gastwirt

Versteigerungen. Am 10. Dezember 1929 um 9 Uhr vormittags findet im Gast haus« zur „Post' in Sarentino sSarn- hein) die zwansweise Versteigerung des Hofes „Schütz'. Haus Nr. 6 in Sarentino lSarnthein) kamt Mrtschaftsgebäulichkeiten, Grundstücke und Eutszubehör (Viehstanv usw.), Grundbuchs » Einlagezahl 163! Sarentino (Sarnthein) statt. Schätzungs wert Lire 63.787, Wert des Zubehörs Lire 3770. geringstes Anbot Lire 42.526. Vadium Lire 6379. — Die Bedingungen können der der kgl. Prätur Bolzano eingesehen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/04_04_1932/DOL_1932_04_04_5_object_1136865.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.04.1932
Umfang: 6
anzu- melden. Das Nähere in der Kundmachung. 879 Advokat Dr. Anton o. Walther in Bolzano hat dem Francesco Antonelli unbekannten Aufenthaltes die Erhebung des Einspruches wegen ves Ausrufspreises der am 17. Febr. gepfändeten Mobilien, sowie die am 24. März d. I., um 10 Uhr vormittags in Nova Levante vorzunehmende Versteige rung öffentlich bekannt gegeben. 880 Auf Betreiben des Jstituto di Credrto Fon- drario in Trento findet am 13. April d. I., um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano

die exekutive Bersteigerung der Liegenschaften in Erundbuchs-Einlagezahl 354II Brunico des Antonio Woita dort statt. Die Forderungen sind binnen dreißig Tagen anzumelden. Die Bedingungen sind beim kgl. Tribunal Bolzano einzufehen. 876 Rechnungslegung der Aktiengesell schaft Sägewerk in Fortezza pro 31. Dezem ber 1931 (Aktrvum Lire 483.076.35, Verlust L. «3.530.85, Eesellschaftskapital L. 325.01)0 ufw.). . - , 877 Karl-Sülva-Stiftung t tt Tal - daro. Die Berteilungsliste der Unter stützungen an Invalide

, Witwen und Krregswaisen für das Jahr 1031 kann vom 28. März bis 7 . April 1932 im Gemeinde- amte Ealdaro eingesehen werden. Erinne rungen können in dieser Zeit dort oder beim Stiftungsvenvalter Franz Tfcholl an gebracht werden. 878 Wechselklagc. Auf Ansuchen des Dr. Karl Kerfchbaumer in Bolzano wird Karl Perlinger in Kundl, Tirol, auf 18. Mai d. I., um 0 Uhr vormittags, zur Verhandlung über die Wechfelkkaac per Lire 0009.— (Wechsel fällig am 8. März d. I.) vor das kgl. Tribunal Bolzano ge laden. 881

Nachricht an die Gläubiger. Nach stehende Unternehmungen haben die ihnen übertragenen öffentlichen Arbeiten fertig- Ä llt. Einwendungen und Ansprüche wegen . tznahme von Grund und Boden, wegen Schäden aus der Arbeitsausführung und gegen die Freigabe der Kaution sind binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen. Diel« Unternehmungen sind: a) die Firma Achill« Loqui in Trento wegen Regulierungsarbeiten am Eröden- 883 bache in Ortifet; b> Die Unternetzmergefell- fchaft Dia Nova

. Ueber da» Ber- inögen des Richard Egger, Modewarenhand lung in Merano, wurde der Konkurs er öffnet und die Zahlungseinstellung vor läufig mit 1. Jänner d. I. festgesetzt. Zum Konkursrichter ist Eav. Tonte Giuseppe Rota und zum Maffeverwalter Advokat Dr. Carlo De Bona in Merano. ernannt. Die Forderungen sind bl» 10. April d. I. anzumelden. Die Prüfungstagsatzung und das Schlutzprotokoll findet am 2. Mar d. I. um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 886 Erberklärunge». Die. Erbschaft

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/05_07_1933/DOL_1933_07_05_8_object_1197314.png
Seite 8 von 12
Datum: 05.07.1933
Umfang: 12
. Giulio R i c e i a r d i. kgl. Konsul in Innsbruck, nach Hamburg versetzt. An seine Stelle wurde Cav. Uff. Giacomo SI l i m b a n i, kgl. Konsul in Lausanne, zum Generalkonsul in Innsbruck ernannt. n Die österreichische Eislaufmeifterin Hilde Holovfkq h. Aus Wien wird unterm 4. Juli berichtet: Die 17jährige Hilde Holovsky ist heute an den Folgen einer Blinddarmentzün dung gestorben. Die Berstorbene hatte am 1. März bei der Weltmeisterschaft in Berlin den zweiten Platz hinter Sonja Henfe besetzt

, so daß die Golddeckung des Papiergeldes von 29.2 auf 51.5% gestiegen ist. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legall Nr. 104 vom 28. Juni 1933. 1613 Amortisieruna. a) Auf Ansuchen des Johann Lang, wohnhaft in Longostagno. Renon hat die kgl. Prätur Bolzano das definitive Auszahlungsverbot (Sperre) des in Verlust geratenen Einlagebüchels der Sparkafte Bolzano Nr. 46123 per L. 738.73 lautend auf den Namen Johann Lang (Longostagno) erlaßen. , 1642 b) Auf Ansuchen der Notburga Eafter in Rio di Pusteria hat die kgl

. Prätur Bru- nico das definitive Auszahlungsverbor (Sperre) des in Verlust geratenen Ein lagebüchels der Sparkafte Brunico per L. 3660 erlassen. 1622 Abwefenbeitserklärung. Auf An suchen der Elisabeth Kerschbaumer. geb. Senn, wohnhaft in Longomos, Renon. hat das kgl. Tribunal Bolzano die Abwesen heit ihrer seit mehr als drei Jahren ver schollenen Schwester Ottilia Kerschbaumer, Wtoe. Plankl. wiederverehenchte ZIapater. erklärt. 1614 Realversteigerungen. a) Auf An trag der Anna Complor, geb. Rocker

, wohn haft in Udine, wurde die Zwangsverstei gerung der Grundbuchs-Einlage 59/1 Ap- piano, Eigentum der Maria Petermayr, geb. Donä. wohnhaft in Appiano. in acht Partien bewilligt. Die Preise der einzel nen Partien sind: 1. Partie L. 57.000: 2. Partie L. 23.000; 3. Partie L. 6400; 4. Partie L. 1200; 5. Partie L. 43.000; 6. Partie L. 3500; 7. Partie L. 13.000; 8. Partie L. L. 2000. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. August, um 11 Uhr vormittags. 1615 b) Auf Antrag des Alois Fößinaer

in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 256/1 und 681/ll Renon k bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten Partie (Grund buchs-Einlage 256/5 Renon l zu dem auf L. 40.066 herabgesetzten Ausrufsprets beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. August, um 11 Uhr vormittags. 1616 c) Auf Antrag der Sparkare Bolzano durch Adv. Dr. von Mayrhauser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 496/TI Appiano-Derg bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribu nal Bolzano

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/06_04_1928/AZ_1928_04_06_4_object_2650379.png
Seite 4 von 6
Datum: 06.04.1928
Umfang: 6
gelöscht und Albert Kühlbacher, Handelsmann dort, als sol cher eingetragen. 1961 Konkurs wurde eröffnet über Alois Sanoll, Besitzer in Cartaccia. Anzumel den sind die Forderungen bis 10. April 1028 und die Liquidierungstagsatzung findet bei der kgl. Prätur Egna am IL. April ds. Irs. um 9 Uhr vormittags statt. Masseverwalter ist Advokat Dr. Joses Stofferin dort. Tabak-und >nehr als drei Viertel Kilo gewöhn- Kraftloserklärungen. Das Ein- licher^abak befaniz In dètt ^ideiiJndividuen lagebüchel

vom Unbekannten, der ihm das Paket übergeben hatte. Da es sich um zwei der Polizei-bereits genugsam bekannte Individuen handelt, ist die Hypothese, daß die Geschichte vom Unbekannten nur ihrer Phantasie entsprun gen sei, sehr wahrscheinlich. Verhaftet Gestern wurde in der Fraktion Pianizza der Gemeinde Caldaro der Obergärtner der Ge meinde von Bolzano, Melodia Blaha, 30 Jahre alt, aus Olmütz (Tschechoslowakei), auf Grund eines Haftbefehles vom 18. November des kgl. Tribunals wegen Aneignung fremde» Gutes

. i- : ^ <> ' ' Rapid Amateure Sainstag abends um halb 9 Uhr Spieler- oersannnlung der ersten Mannschaft im „Bay rischen Hof' und wird um vollzähliges Erschei nen ersucht. 2003 Exekutive R e a l v e rst e i ge r u n g e n. Am 20. April d5 Irs. um g Uhr vormit- tags findet bei der kgl. Prätur Laka die zwangsweise Versteigerung des Tischlerei anwesens Grundb. .Einl.-Zl. 1098-2 Lana, d. i. Wohnhaus mit Tischlcrwerkstätte samt Zugehör, Maschineneinrichtungen usw. statt. Die Liegenschaften sind ge schätzt auf Lire

70.000, das Zubehör aus Lire 14.000; das geringste Anbot beträgt Lire 42.200. Die Bedingungen sind bei der kgl. Prätur Lana einzusehen. 2004 Am 28. April ds. Irs. um 10 Uhr vor mittags, finde! im Gasthause „Al Moro', in Prissiano die zwangsweise Versteige rung des Anwesens Unterrastbach in Pris- ,siano, Haus Nr. 63, samt Grundstücken (Grundbuch Einl.-Zl 49-2 Testino) um den Ausrufspreis von Lire 48.000 statt. Das geringste Anbot beträgt Lire 32.000. Die Feilbietungsbedingungen koniM, 6ei der kgl

Quadratmeter gegen eine Entschädigung von Lire 10.602 (einschließlich Lire 737.10 für vorübergehende Grundbenützung), Die Entschädigungsbeträge find bereits bei der Spar- und Darlehenskasse der kgl. Fi nanzintendanz in Bolzano hinterlegt. 2020 Exekutive Realitäten ver Weige rungen: Am 17. April ds. Irs. um 1V Uhr vormittags findet im Gasthause „Bosco verde' in Renaz di Livinallongo die zwangsweise Versteigerung statt, und zwar a) eines neu erbauten Wohnhauses in Renaz, Schätzungswert Lire 30.748

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/27_12_1927/DOL_1927_12_27_6_object_1193946.png
Seite 6 von 6
Datum: 27.12.1927
Umfang: 6
angeordnet. Bis zu dieser Zeit kön nen Einwendungen beim kgl. Kenia Civile in Brenta oder beim Gemeindeamte ange bracht werden. 1134 Die Akticngosellfkl>zst Malterie Atesine in Bilpiano Gem. Terlano. !>a! um das Recht zur 'Ableitung des Möltenerbaches (200 Eekunden'iter. 54.035 Meter Gefälle zu 107.89 Vserdekrälle) zur Gewinnung elek trischer Energie angelucht Der Lokalaugen schein snrdet am 17. Jänner 1925. um 9 Uhr vormittags <nt Ort und stelle statt. Bis dahin können Einladungen beim kgl. Kenia Einike

in Trento oder beim Ge- ineindeamle Terlano angebracht werden, wo die Behelfe zur Einsicht aniliegen. 1145 A u s a l e i cf) s n e r r a h r e n. Heber das Vermögen der Firma Natale Bragotini in Drunico wurde das Zlusgleicheverfohreu eröffnet. Die Forderungen lind bis 14. Jänner 1928 anzumelden. Die Aer- gleichstaolaszung findet am 21. Jänner 1928. mn 9 Uhr vormittags, bei der kgl. Prätur Brunico statt. Ausgleichs- Verwalter ist 'Adookat Dr. Leopold Hap- vacher dan. »I-16 Das 'Ansaleichsversahren wurde

auch über das Vermögen der prot. Firma Alberto Rieder. Gastwirt in Manguelfo (Welsberg), eröffnet. Die Forderungen sind bis 3. Jän ner 1925 anzumelden. Die Veraleichc-mg- kalumg findet am 18 Jänner 1928 um 9 Uhr vormittags, bei der kgl Prätur Monguelfa (Welsbergs statt 'Ausgleickis- vermalter Ist der kgk. Notar Dr. Lev See- ger dort. > l-17 K o n k u r s a u f h e b u n g des Hieronu- inus Fotschnig, Batmieister. ehemals i» soprabol.zano. nach Verteilung des Masse- Vermögens. 1148 Der Ausgleich der Egsta Centrale

?lsr!eola (Landwirtschafil. Zentralkassas in Bolzano wurde genehmigt. 11.3 4 Exekutve R « a k i t ä te n - B e r st e i - gerungen. Am 15. März 1928. um 911 Uhr vormittags, findet im HMHau.'e „zur Post' in Sarentiiw (Sarnthrin) die Versteigermig des Llnwesets Hans Nr. 11 in.Vanga basta lNiederwangen). lomt dazu gehörigen Krundstückcn statt. Der Ausrnss- preis ist Lire 7000.—. Das aeringste 'An gebot Lire 4670.— und das Vadium Lire 700.—. Näheres bei der kgl. Prätur Bol- tanv. >l55 P.m 2. Februar

1928 mtrb bei der kgl. Prätur Bolzano mn 10 Uhr vormittags das Anweien Nr. 92 in Leiigmoos. 5iaus Nr 92 samt den daziigekäriqen Gnind- stllcken, Grundbuchseinlagezahl 112 I Renon versteigert. Schäjzimaswcrt Lire 125.025. Wert des Zubehörs Lire 17.025. aerinastes Gebot L 83.350.— Vadium L 12 500—. 1156 Am 9. sfebruar 1928 um 10 Uhr von»., findet bei der kg' Prätur Bol>ano die Versteigeruirg des Wohnhauses Nr 11 in St Jol>aim Bauparzelle 107 der Krund- Huch-Einl. 58 II. Zmistfmalgreieu statt

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/16_02_1928/VBS_1928_02_16_8_object_3124326.png
Seite 8 von 12
Datum: 16.02.1928
Umfang: 12
) Grundparzellen Nr. 350 und 350/1 von 15 Ar zur Erbauung einer kgl. Cara- binieri-Kaserne gegen eine vereinbarte Entschädigung von Lire 12.000— ausge sprochen. Teilunqsplan und Verzeichnisse erliegen bci::i Gemeindeamt Resia durch 15 Tage zur Einsicht ans und können Ein wendungen in gleicher Frist dort cingebracht werden 1509 Konkurs wurde eröffnet gegen Dorian Ragy de Kaali. gewesener Mitleiter des Hotels Esplanade in Merano. Die For derungen sind bis 5. März 1928 anzumei den. Die Tagsatzung zur Liquidierung

der selben findet am 10 März d. I.. um 10 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Merano statt. Masieverwaster ist Advokat Dr Tau ber dort. 1510 Konkurs aufgehoben gegen Angela Glatt. Baumeister in Ralles, nach Vertei lung des Massevermögens. 1611 Kraftloscrklärur, g. Das Spar büchel Rr. 2235 der Spar- und Darlehens kasse für Handel und Gewerbe in Merano, lautend auf den Namen Albert Ober- prantacher, Bauer in Dock Tirolo. per Lir« 200.— ist verloren gegangen Der Inhaber hat das Büchel binnen 6 Monaten

bei Gericht vorzuweisen. Einwendungen gegen das Amortisierungsgesuch des Albest 1512 1513 1511 1515 1516 1517 1518 1539 1540 1541 Oberpraniacher, Goidnerhof in Marlengo, sind in derselben Zeit anzubringen. Das kgl. Tribunal Bolzano wird nach frucht losem Fststablauf das Büchel für unwirksc»» erklären. Firmenregister. Bei der Raiffeisen, kasse Vallorga (Wellental) wurden Statu tenänderungen eingetragen, betreffend die Benennung des Institutes Md die Förde rung der Umwandlung der Hypotkekar- schulden

In Schrambach. Gem. Bclturno. E'nl.Zl. 2 !I, statt, und zwar: 1 Wohnhaus.Rr. 10 mit Mühle und Zubehör lamt den dazugehöri gen Grundstücken geschätzt auf Lire 50.000. Vadium Lire 5000.—. geringstes Angebot Lire 33332—: 2 das Pcintlgut von 20 Ar 13 Quadrattneter. gelchätzt auf Lire 7000.—, Vadium Lire 700— geringste» Anbot Lire 4666.—. Die näheren Bedin gungen sind bei der kgl. Prätur Chiusa (Klausen) oder beim Advokat Dr. Walter Lutz in Bressanon« einzuiehcn. Erstes Edikt sVeckachbuch.1 Auf Antrag

des Dr. Hcllweger in Euran /Graun) wurde die zwangsweise Versteigerung der dem Anion Blaas genannt Gori, in Eurem (Gmun) gehörigen Grundstücke Kar. Nr. 2810 und 2870 'vier Wisienparzellen d i. zuxn Au- wiescn und zwei Frühwieien. und ein Lorettoacker) bewilligt. Die Hnpothekar- gläubiger usw haben ihre Forderungen und Anspnlchc bei Bcrlustgefahr bis 3. März d. I. bei der kgl Prätur Glorenza (Glurnsj onzumelden. Di« näheren Bestimmungen sind aus dein Edikte selbst zu ersehen. Der Versteigcrungslag wird später

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_07_1936/AZ_1936_07_07_4_object_1866351.png
Seite 4 von 6
Datum: 07.07.1936
Umfang: 6
Sette « .Alpenzellung' Merano Zahr-ssà der kgl. Zwaozi-ri^^.^ W» à Am Sonntag wurde in unserer Stadt der Iah- gante Autobusse der ..JBUSZ' Autobus Tours in . Dienstag, den 7. Juli 1936-Xlv restag der Gründung der kgl. Finanzwache ge feiert. Am Mvrgen vereinigten sich Finanzieri und Finanzieri des Reserve-Bundes in der Kaserne der Truppe, wo der Maresciallo Scaramozzino, in Ver tretung des Hauptmanns, der in Certone einer Fahnenübergabe beiwohnte, die Festrede hielt. Er beleuchtete kurz

, Kommandant der kgl. Finanzwache von Merano, den Vizesekretär des Fascio, den Präsi denten der Finanzieri-Reservisten-Vereinigung, die Herren Präsidenten der Infanterie- und Bersa- glieri-Pereinigungen, lind andere Persönlichkeiten. Giovanni Chiudaus, Präsident der Meraner Fi- nanzieri-Reseroisten hielt vor den zahlreichen Teil nehmern die Festrede. In kurzen, treffenden Wor ten beschrieb et die Geschichte der Truppe von ihrer GrÄndüng an. Der Redner behandelte dann weit- läusiger die italienischen

Unabhängigkeitstrige, zu denen die kgl. Finanzwache mit glorreichen Waf fentaten ihren Beitrag geleistet hat. Zum Schlüsse wies er auf den letzten, siegreichen Krieg hin, der der Nation das Kaiserreich gebracht hat. . Dann schloß der Präsident seine Ausführungen mit dem Gruß au den König und an den Duce, nachdem er noch mit warmen Worten einiger Schmarzheinden Erwähnung getan, die, Mitglie der der Finanzieri-Sektion, in Ostafrika ihr Leben fürs, Vaterland eingesetzt hatten. Der Vizesekretär des Meraner Fascio

: Rastelbinder, Potpourri. Von 21 bis 22 Uhr: Cimarosa: Die geheime Ehe, Symphonie: Strauß: Wiener Walzer; Rossini: Barbier v. Sevilla. Fantasie; Kämpsert: 2. Rhap sodie; Komzak: Aus dem Publikum, Potpourri. ZMtterbad, 1000 Meter, Bade- und Symmer- kurort, Autooerbindung. Das Fest der kgl. finanzieri Silandro, k. Juli. Von unserer Finanzierikaserne flatterte gestern seit Sonnenaufgang die Trikolore im leichten Winde, denn das Korps der kgl. Finanzwache be ging sein alljährliches Gründungsfest in feierlicher

Weise. Um 10 Uhr vormittags versammelten sich die Angehörigen der Brigade in der mit Blumen, Blattpflanzen, den nationalen Farben, wie den Bildern des Herrscherpaares und des Duce fest lich geschmückten Halle, um die geladenen Gäste zu empfangen, unter denen sich Offiziere und Unteroffiziere des Militärpräfidiums, Vertretun gen der kgl. Karabinieri und der Forstmiliz, der außerordentliche Kommissär des Kampffascio mit einer Vertretung desselben, der Podestà, die Prä sidentin des Frauenfafcio

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_05_1935/AZ_1935_05_17_5_object_1861617.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.05.1935
Umfang: 6
durch Dr. August Covi m Merano wurde die Zwangsver steigerung der G.-Einl. 1184-2 in Lana, Eigentum der Frieder ke Winkler geb. Kohlweiß, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufspreis von 18.ILS Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am S. Juni uni 11 Uhr vor mittags. 1512 e) Auf Antrag der Genossenschaftskellerei San Michele-Appiano durch Ado. Dr. Franz Dapunt wurde die Zwangsversteigerung der G.-Einl. Ä0-2 Ortisei. Eigentum des Johann Baptist Delago in Ortisei. bewilligt. Wiederversteigerung zu dem au' 13.V00

L. herabgesetzten Ausrufspreis. Vadium 2800 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. Juni um 11 Uhr vormittags. 1513 d) Am 16. Mai um 9.30 Uhr vormittags findet auf Antrag des Dr. Fontana in Bolzano bei der kgl. Prätur Caldaro im Konkurse der Gesellschaft „Merkur', Romen und Torgglsr in 'Appiano, die Zwangsversteigerung der Liegenschaften in Grund- buchs-Eeinlage IK40-2 Appiano (erste Partie) und 1V40-2 Caldaro (zweite Partie), zu den herabgesetzten Ausrufspreisen von Lire 100.000 imd 2S00 statt. 1614

e) Auf Antrag des Peter Mühlstelger in Vipiteno wurde die Zwangsversteigerung G. E. 000-2 Caldaro, Eigentum des Daniel Florian in ' CaDaro bewilligt. Versteigerung bài kgl. Tribunal Bolzano am S. Juli, um II Uhr vormittags. ISIS so Auf Antrag des Anton Silbernayl wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einkagen 157-1 iM-Z in Castelrokto, „Profichos' in Tisana-Castel- rotto. imd Schwaige auf der Seiseralm. Eigentum des Jolef Manrl in Tlfana-Castelrono. bewilligt. Verstei gerung beim kgl. Tribunal

Bolzano am 3. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1Z1L g) Auf Antrag des Dr. Anton Gruber in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der G. E. 3Z2-1 Sa- rentino, „Hamanhof' in Mules-Sarenttno. Eigentum des Josef Thaler. bewilligt. Bersteigerung denn kgl. Tribunal Bolzano am 3. Juli, um Ii Uhr vormittags. 1518 h) A»s Antrag der Bodentreditanstait in Verona, durch Ado. V. Foradori in Bolzano, wurde die . Zwangsversteigerung der G. E. 1675-2 und 1SS2-2 ' in Appiano, Eigentum des Jolef Praxmarer in Ap piano

, durch Masseverwalter Ädo. Dr. E. Bertorelle in Bolzano bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufsprevse von Lire 240.V0V. Vadium 4S.000 Lire. Ueberbote 500 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Mai un» 11 Uhr vormittags. 1519 i) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der G. E. 147-2 und 1VS-2 Cor- nedo, Eigentum des Alois Neulichedl in Collepietra. bewilligt. Versteigerung in zwei Partien zu den Aus- rufsprrisen von 7720 Lire nnd 3845 Lire. Vadium IM Lire und 1200 Lire

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/12_04_1929/AZ_1929_04_12_5_object_1866498.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.04.1929
Umfang: 6
Obmann wirklich erfreut fein könne. Gleichzeitig wurde auch des allge mein beliebten und tüchtigen Kapellmeisters Rudolf Stieber gedacht- dem es gelungen ist, dia Kapelle musikalisch hochzubringen: auch dein strammen Tambour der Kapelle, Herrn Max Vlricochs, wurde verdiente Anerkennung gezollt. Der Namensta-gs'ànd verlief wirklich in voll ster Harmonie aller anwesenden FeftMte und kann die Stadtkapelle auf diese Veranstaltung stolz fein. Silandro . . Das Vrokfest - Ueber Einberufung des kgl. Podestà

auf Lire 8000, geringstes Anbot Lire -5334, Vadium ad 1) Lire S9Z0, und ad 2) Mre 800. Die Feilbietungsbedingungen /können bei der kgl. Prätur Bolzano ein- Auszüge au« dem Amtsblatt M. 75 vom z. April 19ZS A'- ^ 643 Der Konkurs über das Vermögen des^ Giovanni Carrara, Handelsmann in Cor-1 - tina d'Ampezzo (seit 17. Mai 1924) wurde ' nach Verteilung des Massevermögens auf' ^^. ^sehen werden. ' m Im Konkurs- d«s RGI.r. às.M ULSAA >N mann in Bolzano, wurde Adooka! Eav.! ,Dr. Silvio Magnago vom Amte

des Masses. /Verwalters enthoben und Advokat Dr. Jos. / Riz in Bolzano als solcher ernannt. 643 Das Ausgleichsverfahren wurde. über das Vermögen des Alois Platzgum-/ mer, Handelsmann in San Martino, Passi- ' ^ ria, eröffnet. Ausgleichskommissär ist der Gerichtsvorsteher in Merano. Ausgleichs- - ^ verlvalter ist Rag. Finante Vaccari in Me- ^ ? rano. Die Tagsatzung zur Abstimmung über den Ausgleichsantrag findet bei der kgl. - .Prätur Merano am 14. Mai d. I., um 3 ^ Uhr vormittags statt. Die Forderungen

, vormittags, findet im Gasthause ..Weißen- - stein' in Laives die zwangsiveise Versteige^ rung des geschlossenen Hofes „Unterer Tha ler' im Grundbuchs Einlagezahl 771 Lai- ! ves, samt dazugehörigen Gründen, Gebäu- lichkeiten und Gutszubehör stakt. Der Schät zungswert beträgt Lire 500.S00, der Wert G des Zubehörs Lire 8200, das geringste An- i bot 333.667 und das Vadium Lire 50.030. Die Feilbietungsbedingungen können bel der kgl. Prätur Bolzano eingesehen werden. 649 Am 10. Mai d. I., um 9 Uhr vormittags

, findet beim Unterwirt in S. Genesio die zwangsweise Versteigerung des geschlos- ^ ! seilen Hofes „Achtmarkt' mit Wohnhaus ^ ^ Nr. 75 dort. Gründen und Zubehör, im > ! Grundbuche-Einlagezahl 351 S. Genesio, ^ > statt. Schätzung: Lire 131.322 für die Lie- ^ ! genschaften, Lire 1828 für das Gutszubehör, < geringstes Anbot Lire 83.398, Vadium Lire ! ^ Ä3.133. Die Feilbietungsbedingungen kön- ' nen bei der kgl. Prätur Bolzano eingesehen ' werden. 650 Am 3. Mai 1929, um 10.30 Uhr vormittags findet

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/24_12_1929/DOL_1929_12_24_12_object_1152886.png
Seite 12 von 16
Datum: 24.12.1929
Umfang: 16
Einlagczahl 324 II Fie, statt. Der Eesamtschätzungswert betragt Lire 139.750.—, das geringste Anbot Lire 69.875.— und das Vadium Lire 13.975.—. Die Feilbietungsbedingunaen find bei der kgl. Prätur Ortifei zu erfahren. 412 Am 7. Jänner 1930, um 10.30 Uhr vor mittags, kommt beim Gemeindeamts Vipi- teno der der Gemeinde gehörige und in der Gemeinde Valgiovo gelegene Huberhof, Erundbuchs-Einlagezahl 38, um den Grund preis von Lire 50.000— zur freiwilligen Versteigerung. Als Kaution sind 10% des Grundpreises

, um 9 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur in Bolzano die zwangsweise Versteigerung des Wohnhauses Nr. 137 in Gries mit Hofranm und Stall nnd Garten in Erundbuwseinlaaezahl 570 N statt. Schätzungswert Lire 30.000.—, ge ringstes Anbot Lire 15.000.—, Vadium Lire 3000.—. Die Feilbietungsvedingungen können bei der kgl. Prätur Bolzano ein gesehen werden. 415 Am 15. Jänner 1930, um 9 Uhr vor mittags, findet im Gasthause „zur Post' in Sarentino die zwangsweise Versteige rung des Tischlergütels in Dorf

Sarentino mit Wohnhaus Nr. 25, Gründe-und Euts- zubehör statt. Schätzungswert L. 34.264.—, Zubehör Lire 1474.—, geringstes Anbot Lire 23.510.—, Vadium Lire 3530.—. Die Dersteigerunasbedingungen können bei der kgl. Prätur Bolzano eingesehen werden. 416 Am 8. Jänner 1930. 9 Uhr vorm, findet im Easth. „zur Post' in Sarentino die zwangs weise Versteigerung der Hälfte des Eampen- riedhofes in Vanga bassa mit Gebäulichkeiten, Gründe und Gutszubehör statt. Schätzungs wert der Liegenschaften ist Lire 24.533

.—, des Zubehörs Lire 3867.—, des ganzen Hälfteanteiles Lire 1933.50, geringstes An bot Lire 16356.—, Vadium Lire 2454.—. Die Bedingungen sind bei der kgl. Prätur Bolzano erstchtkich. 417 Am 22. Jänner 1930, um 9 Uhr vor mittags, findet bei der kgl. Prätur Bol zano die zwangsweise Versteigerung des Grundbuchkörpers in Einl.-Zl. 620 ll Gries, und zwar das Wohnhaus Nr. 163 in Gries mit Hofraum und Wirtschaftsgebäude dr Reufeld mit den dazugehörigen Grund stücken statt. Schätzungswert L. 149.962.—, Wert

des Zubehörs Lire 90.—, geringstes Anbot L. 99.987.—, Vadium L. 14.996.—. Die Bedingungen find bei der kgl. Prätur Bolzano ersichtlich. 419 Versteigerung. Auf Betreiben des Josef VLtter, vertreten durch D. G. Mar- chesani in Bolzano, findet am 23. Dezem ber d. I., um 11 Uhr vormittags, im Gasthause „zum weißen Kreuz' in Fie die zwangsweise Versteigerung des dem Joh. Federer gehörigen Gostnerhofes in Pre- fule di Fie als Wohnhaus Nr. 174 mit Oekonomiegebäude, Hofraum, mit allen dazugehörigen Grundstücken

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/18_09_1930/VBS_1930_09_18_9_object_3127510.png
Seite 9 von 14
Datum: 18.09.1930
Umfang: 14
Nr. 38 — Seite 3 Donnerstag, den 18. September 1930 «vvrrsvske- rung eines Urteils infolge Mangelhaftigkeit des Verfahrens. LOS Auf Ansuchen der Anna Burger in Merano durch Adv. Dr. Giovanni Stöcker wird Antonia Falkner in Innsbruck auf 8. Ok tober d. I. um 9 Uhr vormittags vor das kgl. Tribunal Bolzano geladen zur Fort setzung der Verhandlung im alten Verfahren wegen Lire 94.60S.40 samt Nebengebühren. 210 Prokura. Die Firma I. F. Ämonn in Bolzano hat dem Peter Just nach Adolf

für Handelsunter nehmungen der Provinz Bolzano, betreffend die Arbeitszeit, Entlohnung ufw. der Kassiere. 218 Grundbuchsanlegung. Ausschreibung 216 der Erhebungen. Die Erhebungen zur An legung der neuen Grundbücher für die Katastralgemeinden Landes und Ctusto im Gerichtsbezirke Elorenza beginnen in der kgl. Prätur Elorenza am IS. Oktober d.J. (Laubes) und am 3. November d. I. (Clufio). Die Mappen, die Verzeichnisse der Parzellen und deren Besitzer können in zwischen bei der dortigen Präturskanzlei eingesehen

. Seliger in Bol zano durch Eav. Dr. Silvio Magnago, Adv. rn Bolzano, wird Arnold Element, Handels mann in München, Zentnersttatze 42, zur Verhandlung wegen Lire 6666.— aus 16. Dezember d. I. um 9 Uhr vormittags zum Erscheinen vor das kgl. Tribunal Bol zano geladen. 226 Realexekution. In der Exkutionsfache 221 des Friedrich Angerer in Gomagoi gegen Maria und Johann Schmied in Straß- Unterinntal wird die Verhandlung über die Vornahme der Versteigerung des dem Johan Schmied gehörigen Grundes

handlung über die Versteigerungsvornahme wird auf 9. Oktober d. I. um 11 Uhr vor mittags beim kgl. Tribunal angeordnet. Der Verkauf erfolgt in einer Partie zum Preise von Lire 28.666.—, das' Vadium beträgt Lire 4866.—. 228 Rsalfchätznng. Die Sparkasse Merano hat durch Adv. Dr. Alois Nigler dort beim kgl. Tribunal Bolzano um die Ernennung ernes Sachverständigen zur exekut. Schätzung der zur Versteigerung gelangenden Liegen schaften der Frieda, Maria und Notburgas?) in Postal angesucht

öffent lichen Ausgaben im Bettag von L. 66.819.18 dessen Schuldforderungen bei der Post- und Telegrapbenverwaltung der Provinz Bol zano gepfändet. Zur Einvernahme über die gepfändete Forderung, zur Abgabe der vor geschriebenen Erklärung des Drittschuldners und zur Beiwohnung daran und an dem weiteren gerichtlichen Verfahren werden der Haupt- und Drittschuldner auf 7. Oktober d. I. um 16 Uhr vormittags vor die kgl. Prätur Bolzano geladen. 231 Holzversteigerung, zirka 466 K»^ Meter, in Plattenegge

16
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/10_11_1927/VBS_1927_11_10_4_object_3123972.png
Seite 4 von 12
Datum: 10.11.1927
Umfang: 12
können, daß in den allermeisten Fällen letzterer un- bedingt der Vorzug zu geben ist. Ansma aus dem Amtsblatt Foglio annuiizi legali 7lt. 31 vom 26. Oktober 1927. 771 Kauti o n s erfolglaffun g lavvffo ad opponendum) per Lire 6863.45. Reklamatio nen dagegen wegen der von der Firma Jialo Mattivi in Trento ausgeführten Ar beiten am Cisackfluß zur Sicherung der Brennerbahn bei Castelrotto sind binnen 15 Tagen an di« kgl. Präfektur in Trento zu richten, als sonst die Einsprüche unbe rücksichtigt bleiben würden. 775

ad opponendum) per Lire 10.529.10. Reklame- tionen dagegen wegen einer von der Firma Zobele Cesare in Trento für die Staats- bahiwerwattung erfolgten Lieferung des Anfschüttungsmatoriales zur Zlckerbachbrück« zwischen den Stationen Chiusa (Klausens und Brelianone find binnen 15 Tagen an die kgl. Prätur in Trento zu richten, widri- gens solche Einsprüche unberücksichtigt bleiben würden. 797 Gläubigeroorrufung. An chrem ordentlichen Wohnsitze zu München. Bayern, sind am 25. April 1919 der Schauspieler Julius

Seitz. am 13. März 1923 Filomena Witwe Seitz geb. Krug, und am 18. August 1924 Dr. med. Otto Seitz gestorben. Die selben waren Miteigentümer von Realitäten in der Gemeinde Mllandro. Die Gläubiger werden aufgefordert. ihre Forderungen gegen den Nachlaß bis zum 15. Dezember l. I. bei der kgl. Prätur in Chiusa (Klausen) anzumelden. 809 Exekutive Versteigerung der Billa Jörger, Haus Nr. 122, in S. Valentino alla Mutta (Bauparz. Nr 192 und 193 von 364 Quadratmeter) und des Gartens in Sirivsn (Grundparz

Nr. 1024 von 4592 Quadratmeter) stndet am 16. November 1927 um 9 Uhr vormittags, im Gasthause „zur Post' dortselbst statt. Zur Feilbietung ge längt der vierte Anteil ohne Zugehör. Schätzungswert Lire 25.000, geringstes An bot Lire 13 000, Vadium Lire 2500. Das Nähere fft bei der kgl. Vrätur Warenza (Glurns) zu ersehen 810 Exekutiv« Versteigerung. Aus Be treiben der Sparkaffe Bolzano durch Dr. Anton von Walther dort findet am 23. November d. I., um 3 Uhr nachmittag» im Löwenwirtchause In Termeno

die Bei steigerung folgender Realitäten statt: 1. Grundbuchskörper in C'nl.-Zl 1297 H, und zwar Wohnhaus Nr. 14 in Termeno. Pirk- straße, Schätzungswert Lire 110.00.—. Va dium Lire 12.773.—: 2. Grundbuchskörper, in Einl.-Zl. 98011, Grundparz. Nr. 157/1, Weingarten in Bad. Schätzungswert Lin 36.645.— und Grundparzelle Nr. 157/1 Gar ten in Bad, Schätzungswert Lire 3000.-, Badium Lire 3964.50. Zur ersten Par tie (Wohnhaus) gehört ein Zubehör i« Werte von Lire 730.—. Die näheren Be stimmungen' können bei der kgl

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/19_11_1929/AZ_1929_11_19_4_object_1864021.png
Seite 4 von 6
Datum: 19.11.1929
Umfang: 6
mit dem Prcifekturskommissärs die Überführung der Frau in die städt. Heilanstalt anordneten. Pellegrini wurde verhaftet und der Gerichts behörde wegen Körperverletzung angezeigt. San Leonardo i. P. Viehmarkt am 25. November Da der gewohnte Viehmarkt, der hier om ?. November abgehalten wurde, aus verschiedenen Gründen ein schlechtes Ergebnis auszuweisen hatte, so konnte über Einschreiten des Podestà bei der kgl. Präsektur die Erlaubnis zur Ab haltung eines weiteren Viehmarktes am 25. ds. erwirkt werden. Auf diesem Markte können jedoch

für gelieferte Möbel, hg, der Gerichtsvollzieher die Beklagten zu ,. Erscheinen und Verhandeln hierüber au I. Februar 1SM, um 9 Uhr vormittags, vor die kgl. Prätur Bolzano vorgeladen. 312 Ediktalzitation- Zur Hereinbrin gung einer Steuerforderung per L. 34.0z samt Nebengebühren an Strafen usw. der städt. Esattoria Bolzano gegen Brinza Pietro di Leopoldo, unbekannten Aufent haltes, hat der städt. Essatorialbeamtc dessen Forderungen gegen Alois Steiner in Bolzano, Streitergasse Nr. 24, gepfän det

. Die Verhandlung hierüber wird ans 26. November 1929, um 1v Uhr vormit tags' bei der kgl. Prätur Bolzano die Tag- .satjung angeordnet. 32? Der K o nkur s über das Vermöge»; ^des Scipione Stènico, Dampsbäckerei in San Giacomo bei Bolzano wurde nach Vertei lung des Massevermögens aufgehnben. > 328 Das kgl. Tribunal Bolzaano hat den Kon kurs über das Vermögen der Rosa Fcser Danesi», Gemischtwarenhandlung in Silcm- dro, eröffnet. Als Tag der. Zahlungsein stellung wurde der 22. Juli 1929 festgesetzt. Zum Leiter

des Konkursverfahrens wurde Cav. Dr. Giuseppe Rota und zum einstwei ligen' Masseverwalter Advokat Dr. Riccar do Luzzato in Merano ernannt. Forde- rungsanmeldungen bis zum Z. Dezsinber d. I. Schlußprüfungstagsatzung am 23. De zember d. I., um 19 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 329 Das kgl. Tribunal Bolzano hat den Kon kurs über das Vermögen des Viktor Kirchlechner, Kolonialwarenhandlung in Merano lLauben), eröffnet. Als Tag der Zahlungseinstellung gilt der 1. Juli 1929. Zum Leiter des Konkursverfahrens

wurde Dr. Giuseppe Rota und zum provisorischen Masseverwalter Advokat Dr. Friedrich Sperk in Merano ernannt. Gläubigerver- sammlung äin 23. November d. I., um 9 ?» Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bol zano. Forderuttgsanmeldunge» bis 4. De zember d. I. ebeUdort. Schjußprükungstag' satzung am 21. Dezember d. I., um 10 Uhr vormittags beim kgl Tribunal Bolzano. 339 In das G e n o s s e n s ch a st s r e g i st e r wurde der neugewählte Verwalìungsrat der landwirtschaftlichen Genossenschnst Oberetsch

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/05_02_1927/DOL_1927_02_05_6_object_1199814.png
Seite 6 von 12
Datum: 05.02.1927
Umfang: 12
. I. von der Brauerei Forst aus statt. 1213 Konkurseröffnung über Bott Ea- llsto di Rarciso, Handelsmann in Bressa- none. Termin zur Anmeldung der Forde rungen bis 5. Februar d. I.. Liguidierungs- tazsatzung am KL Februar, um 9 Uhr vor mittags bei der kgl. Prätur Brrffanone. Masseverwalter ist Dr. Wilhelm v. Lach- müller, Advokat dort. ISIS Das Ausgleichsverfahren wurde eröffnet über Lebeda Ploni und Carlo Bartsch. Inhaber der Firma Lebeda-Bartsch in Merano. Masseverwalter ist Rag. Dr. Silvio Schenk in Merano

. Forderungg- anmeldungstennin bis 5. Februar d. 8» Ausgleichstagsatzung am 15. Februar L 3., um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Merano. Ar. 57 vom IS. Jänner 1927. 1234 Kollaudierung der von der Unter nehmung Botti Pietro In Merano im Akkord ausgeführten Donifizlerungsorbeiten in der Zone von Einigo (Sinnich). Gem. Merano. Schadenersatzansprüche aus der Grundablöfuna u?w. stnd binnen 15 Tagen bei der kgl. Präkektur in Trento «lnzu- brlngen. Ansprüche aus Forderungen auf di« Kaution stnd

. Firma Dolland »». Erb in Bol zano nach gerichtl. Bestätigung des Aus- 1256 gleiches; des Johann Egger, «lektr Maschi nenhandlung in Bolzano, nach Ausgleichs bestätigung. 1251 Ausgieichseröffnung über Ferrvni G>no. Milllärlieferant In Bvesfanone. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 16. Februar l. I. Vergleichstagsatzung am 26. Februar l. I.. um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur ln Bresfanone. Ausglelchsver- walter ist Adv. Dr. Karl Iunginger dort. 1252 Die Aktiengesellschaft Osram

Kraftloserklärung des verloren ge gangenen Cinlagebüchlea der Sparkasse Bressanone, fol. 5519 per Lire 282, lautend auf ms. Franz Hosmann auf Ansuchen des Vormundes Josef Fischer. Planlechner ln Cleron (Klerant). Das Büchel ist binnen sechs Monaten dem Gericht« vorzuweisen oder gegen das Amortisationsgesuch Ein wendungen zu erheben, als es sonst vom kgl. Tribunal Bolzano für ungültig erklärt würde. Rr. 56 vom 22. Jänner 1927. 1270 Lan de » um la ge n. Die Glunta Pro vinziale Ammlnistratloa hot das Budget

. bestehend aus den Grund- parzrllen Rr. 4466, Weingarten in Pirsch- tal, von 3 Ar 42 Quadratmeter und Rr. 4465, Weingart mit einer gemauerten Hütte von 42 Ar 4 Quadratmeter. Der Ausrufs preis beträgt Lire 12546, da» Mindest angebot Lire 8426.66. Die übrigen vestim. mungen stnd bet der kgl. Prätur CaLaro -mzusehen. Rr. §9 vom 26. Jänver 1927. \ 1309 Todeserklärung des kriegsvermißten Josef Rucvp. Sohn ihm verstorbenen Jakob ; und der Josefina geb. Pircher, geb. am 17. März 1890 in Stava

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/21_03_1931/DOL_1931_03_21_9_object_1144781.png
Seite 9 von 16
Datum: 21.03.1931
Umfang: 16
wird das Bäckenmüllergnt im Brau« icntal. Haus Rr. 69 Laives. Gasthaus zum .Steilen Vera'. Sckxmkgarten usw. lss- ..d- »uchs-EInl.-Zl. 77 ll Laives. geb'''.!a dem Zlorian Riederstätter, Besitzer in Laives. ,m 22. April 1931 um 11 Ilhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano versteigert. Der Ausrufsprcis beträgt Lire 42.409.—, IO'“» Vadium un-d zirka Lire 3500 Ge- bührenkantion. 778 üs Auf Ansuchen des Dr. Johann Rein» staller, Arzt in Bolzano, wird der Erund- buchskörper Einlage-Zahl 991! Dodicioille, und zwar 2. bezw

. 3 große Häuser (Ex- Hotel EaNcr. Ex-Ristorantc und Wohnhaus u!w.). gehörig vem Peter Gasser und ge schätzt aus Lire 1,718.698 zum herabgesetzten Ausrusspreis von Lire 850.000 am 29. April d. I. um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano versteigert. 706 A in m o r t i s i e r u n g. Aus Ansuchen des Matthias Unterthnrncr In Tirols hat das kgl. Tribunal Bolzano das definitive Aus« zahlungsvcrbot des Sparkasse - Büchels Mcrano Rr. 55515 per Lire 45.769.95 und des Raisfeisenkasscbüchels Tirols

: d) do Rr. 42.009, lautend auf Johann Huber. San Lorenzo, per Lire 2014.44; e) do Rr. 42.010. lautend ans Leo Huber, San Lorenzo. per Lire 408.50. Die unbekannten Inhaber werden ans» gefordert, diese Einlagebücheln in der Tri bunalkanzlei Bolzano vorzuweisen und binnen 6 Monaten ihre Einwendungen geltend zu machen. 776 Beim Brande des Hauses Rr. 7 in Darna am 1. Oktober 1929 ging das Raiffeisen kassebüchel Marebbe Rr. 1504. lautend anf Juliane Pedevilla. per Lire 1946.10 zu grunde. Die kgl. Prätur Marebbe

hat das definitive Anszahlungsverbot erlassen. Ein anfälliger Inhaber wird aufgefordert, das Büchel binnen 6 Monaten bei der kgl. Prä- tnr Marebbe vorzuweisen. 709 Erberklärunaen. Di« Erbschaft «rit Vorbehalt der rechtlichen Wohltat des In ventars haben angetrcten: a) di« Erven des am 3. Jänner 1931 in Sarentino mit Testament verstorbenen Vinzenz Stander nach Vinzenz; b) die Erben des am 31. Dezember 1930 in Sarentino ohne Testament verstorbene» Anton Kofler nach Anton; 771 cf die Erben des am 25. Februar 1931

mit dem Sitze in Milano (Kältemaschinen) und der Kältemaschinen fabrik In Stuttgart. Das DefeNschaftskapital beträgt Lire 5000 und die Dauer ist auf 8 Jahre bestimmt. Die Vertretung und Firmazeichnung obliegt dem Gesellschafter Federico de Viglli. Näheres im veröffent lichten Desellschaftsvertrag. 774 Nachricht an die Gläubiger. Wegen Freigabe der von der Unternehmung Aich. Lina Madile in Bolzano an die Staatsbahnoerwaltung erlegten Kaution im Betrage von Lire 20.000 für Bau« S rungen am kgl. Post

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/31_07_1932/AZ_1932_07_31_2_object_1819885.png
Seite 2 von 8
Datum: 31.07.1932
Umfang: 8
, ihm das lejite Geleit geben wollte. Sehr zahlreich sind auch die Beileidskund gebungen, die aus allen Teilen der Provinz eingelaufen sind, weit davon entfernt, alle auf zählen zu wellen, seien nur die herzlichsten er- ^ wähnt. wie »das Telegramm S. kgl. Hoheit >Prinz Filiberto von Savoia Genova. Herzog von Pistoia: das Schreiben des Hochwürdigsten >Herrn Fürsterzbischofs Celestino: das Schreiben >S. E. des Herrn Präsckten: desgleichen vom kgl. Tivisionskommando, von der Staatsan waltschaft

. Präfekten lvar der kgl. Ouästor Comm. Magaldi erschienen. Der Verstorbene wird allen, speziell aber denen die ihn näher kannten, noch lange im Gedächtnis bleiben. > * Anläßlich des Ablebens Möns. Schlecht- leitners sind im feb. Stadtpfarramt Bol zano u. a. folgende Beileidskundgebungen ein gegangen: Bon S. kgl. y. dem Hcrzoczspaar von Vistola S. kgl. Hoheit Prinz Filiberto von Savoia Genova, Herzog von Pistoia, sandte aus seinem derzeitigen Aufenthaltsorte Vipiteno an die Geistlichkeit von Bolzano

war. Für den Präsidenten (Carretto) Frick. vom kgl. Divisionskommando »Ich vernehme mit Schmerz vom Tode des Hochwiirdigslen Monsignore Alois Schlecht leitner. infulierten Propstes der Stadt Bolzano, und bitte, samt der Hochwürdigsten Vsarrgeist- , Roman von Ida Segatta Malfa. Merano ^ <22. Fortsetzung) (Nachdruck verboten) , Seit jener Stunde war unser Leben ein ununterbrochener einziger Feiertag. Nicht genug tun konnte sich der Geliebte, mir Beweise seiner liebenden Anbetung zu geben. Zweimal isekte

zur Teilnahme am Begräb nis zu senden ist uns leider nicht möalich, weil unser Kapitel nur mehr aus dem Propst und einem einzigen Kanonikus besteht und weil ausserdem am Samstag und Sonntag das Hauptfest eines hiesigen Standesbündnisses ab gehalten wird. Wir bitten daher, zu ent schuldigen. , Ergebenst ^ ' Peter Feldner, Stiftspropst.' ' ^ I - , > ? ! ! > « > > > ' Weiters brachten außer zahlreichen Privaten ihr Beileid schriftlich! zum Ausdruck: Der Oberstleutnant und die Offiziere der Kgl. Leaion

die Direktion der Ansialt Abg. Luciano Mivri für den Fascìstischen Landlvirtschastiiclzen Verband. Prof. Nob. Gasteiner. Direktor der öffent lichen Handelsschule. Prof. S. Bignanelli, Preside des Kgl. Lyzsal. gnmnasiums „G. Carducci'. Der Chef der Arbeiten-Sektion der Staats- bahnen, Ing. Manno. , ! > . M?, Arbàbiichlein für die landwirtschaftlichen Arbeiter. Seitens der Union der fascistischen Syndikaie der Landwirtschaft wurde das obligatorische Arbeitsbüchlein für die festbesoldeten Dienstdo- ten

21