119 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_10_1934/AZ_1934_10_23_2_object_1859176.png
Seite 2 von 6
Datum: 23.10.1934
Umfang: 6
3 >i 0 1 7 4 4 3 1 2 0 4 3 4 Trento Z 2 0 1 5 6 4 Rovigo 3 1 1 1 6 3 3 Monisalcone 3 1 1 1 4 2 Bolzano 3 1 1 1 2 2 3- Schio 3 1 1 1 2 ^ 3> Udine 3 1 1 1 4 4 3 Ponziana 3 0 1 2 2 5 1 Bassano 3 0 1 2 1 6 1 Vaìdaglw 3 0 v 3 2 10 0 dritter Stello, während Ponzimi»« unid Bastano mit je mnem Punkt den 4. Platz belegen. Val dagno nimmt mit 3 Niederlagen die letzte Stelle ein. » Bolzano Calcio S : »Audax* Trento S:S Vor Hiner größeren Zuschauermenge wurde am letzten Tonntag auf dem Drufusplatz ein Freund schaftsspiel zwischen beiden

im Tabellen stand veirlo-ren und Treviso, als einzige Mannischast, die 5 Punkt« auf ihr Nktivum buch«? kann, übernimmt die Führung. Außerordentlich überraschte auch die 2:0 Niederlage der Udmiese in Fiume. Abgesehen van den Tressen in Valdag- nv und Bassano, siegten aus allen Feldern die Hausherren. Nur Pro Gorizia rmd Bolzano Calcio vermochten sich «inen Sieg, resp. ein Unentschioden auf fremden Boden zu holen. Im Tabellenstand nehmen nun Pordenone, Fiumana, Gorizia, Palmanova und Trento mit je 4 Punkten

Mit -e,in bißchen mehr Entschlußkraft und Schußtüchbigkeit in dm entscheidenden Momenten, wäre es den Weiß-Rotsn der Bolzano Calcio ohne absonderliche Schwierigkeiten möglich gewesen, von Bassa-no «non sichoren sich mit sich nach Hause zu bringen. So aber mußt« sich unser» Mannschaft mit einem Unentschieden und der damit verbundenen Puiàteàng zusrüeidm geben. Damit soll aber nicht gesagt sein, daß die Weiß- Noten schlecht spielten odor, daß der Gegner mcht ernst zu nehmen gewes«n svi. Im Ge-geniei!, die Elf

1-0; Comsnse-Grion 2:1; Cremonese- Aquila » : 0; Bari-Verona 1:1. Meisterschaft der 1. Division In Bassano: Bassano-Bolzano 1:1 In Treviso: Treviso-Ponzìana 1 : y In Valdagno: Pro Go-rizia-Vwldagno I: 0 In Palmanova: Palmanova-Monsalcone 1:0 In Fiume: Fiumana-Udinese 2.0 In Schio: Schio-Rovigo 1:t> In Pordenone: Pordenone-Trento 5:1 T a be l l en b e st a n d: Aerà Sp. S. U V. fiir geg. P. Dr sviso 3 2 1 v 3 1 5 Pordenone 3 0 1 7 3 4 Fiumana 3 2 0 1 S 3 4 Gorizia Palmanova

er litten. In den Reihen der Weißroten mangelte es hauptsächlich bei den Stürmern, unter denen das richtige Zusammenspiel und der nötige Kontakt fehlten. Die Tore für Bolzano wurden erzielt: in der 39. Minute der ersten Halbzeit durch Bresadola und 2 Minuten vor Schluß durch ein Antogoal. Treviso Tabellenführer Die Sensation des driitden Moisterschastsiages war di« katastrophale Niedvrlage, die die- Elf von Trento in Pordenone emiheimsen mußte. Damit ging für die TrientinÄ auch die Spitzenposition

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_06_1937/AZ_1937_06_23_5_object_2638090.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.06.1937
Umfang: 6
Mittwoch, Ven 23. Junk 1K7-XV .Alpeazelruvg' Sette 3 Aus Bolzano Staät unà Lanà Mr die Heranbildung der fascistischen Zugend Sie Akademien mb MerrWsWtllte der S. B. Im Schuljahre 1937-38 werden von der Opera balilla rund zehn Erziehungs- und Unterrichts anstalten unterhalten, in denen im ganzen 2209 junge Leute ausgebildet werden können. Da ist vor allem die fascistiche A lade mie des Foro Mussolini in Roma, eine vollständig moderne Erziehungs- und Unterrichts anstatt, in der junge Leute

Dante Perrone: Gounod: Arie aus der Oper „Mirella', Sopran Maria Gentile: Bi- zet: Duett «Del tempio al limitar', aus der Oper die Perlenfischer, Tenor Beniamino Gigli und.So pran Maria Gentile. z Die Fahrordnung der Sonderzüge ist nach stehende: Vom Renon: Abfahrt von Collalbo 19.12; von Soprabo ^ano 19.34 Uhr; Ankunft in Bolzano um 29.32 Uhr. Von Oltradige: Abfahrt von Caldaro um 19.46 Uhr; von Appiano um 19.37 Uhr; Ankunft m Bolzano um 29.17 Uhr. Die Spezialzüge, welche die Konzertteilnehmer

wurde am verflossenen Sonntag in Vero na das Schachturnier der 3. und 1. Nationalkate gorie abgehalten, an dem sich die Vertretungen des Provinzialdopolavoro von Bolzano, Verona, Trento und Vicenza beteiligten. Für den Wettbewerb waren zahlreiche Prämien ausgesetzt. Er wurde im Dopolavoro der Rional- gruppe ,.G. Randaccio' in Verona abgehalten. Die Spiele wurden um 9.3V Uhr begonnen und um 24 Uhr beendet. Es wurden dabei nachstehende Ergebnisse erzielt: Dritte Kategorie: Jndividualklassifizie- rung

: I. Berger Francesco, Bolzano; 2. Dettin Vittoria, Vicenza; 3. Mit gleicher Punktezahl Sar tori Primo und Ottolenghi Walter, Verona; S. Bernabe Arduino, Bolzano; 6. Dalle Molle Gino, Vicenza: 7. Rübner Francesco, Bolzano; 8. Ga- dotti Aldo, Trento; 9. Bonfioli Marco, Trento; 19. Caldogneto Tito, Bicenza; 11. Gazzini Remo, Trento; 12. Tamanini Edoardo, Verona. Gruppenklassifizierung: 1. OND. Bolzano mit 26 Punkten: 2. OND. Vicenza mit 21; 3. OND. Verona mit 29: 4. OND. Trento mit 11. 1. Kategorie

: Jndividualklassisizierung: 1. Desant Remo, Trento; 2. On. Grancelli Luigi, Ve rona; 3. und 4. mit gleicher Punktezahl Mezzari Giuseppe und Chiericati Giovanni, Verona; 5. Longo Fulvio, Trento; Prati Carlo, Bolzano; 7. Degle Enrico, Bolzano; 8. Tombel Giuseppe, Vi cenza; 9. Stumpo Francesco, Trento; 19. Miglio rini Guido, Vicenza; 11. Weih Roberto, Bolzano; 12. Giardini Tullio, Trento. Grnppenklassisizierung: 1. OND. Verona mit 27 Punkten: 2. OND. Trento mit 21; 3. OND. Bol- zana mit 12; OND. Vicenza mit 5 Punkten

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_08_1934/AZ_1934_08_17_5_object_1858462.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.08.1934
Umfang: 6
.. 9. Abänderungen am Schlachttarif. 1<Z. Erneuerung der zehnjährigen Versiche- rungspolizze gegen Unfall für den Wasenmeister. 11. Miete von Lokalen des Verbandes der fase. Landwirte für die Pflanzenschutzstelle. 12. Projekt für das Säuglingsheim-Mehraus gabe von 4S6V Lire. 13. Arbeiten für die Aufstellung und Abmon tierung des Thespiskarrens. 14. Außerordentiichr Beitrag für die Sportver einigung Bolzano-Calcio. 15. Goldene Verdienstmedaillen für den Lehrer Formica. 16. Vorkehrungen für den Bau des neuen

- 5 Volksbewegung in der Provinz Bolzano im Manale Zuni: Haupt- übrige ort: Provinz: Totale Lebendgeburten 70 429 439 Todesfälle 39 2Z0 269 Zuwachs 31 199 2Z0 im Atonale Zu li: Lebendgeburten 72 411 4SZ Todesfälle 48 223 271 Zuwachs 24 ISS 212 Ferienkolonien Rückkehr der Kinder von Plancios. Der Verband des Fascio teilt mit, daß all! Samstag, den 16. August, mit dem Zuge um 11.42 Uhr die Knaben des zweiten Turnus der Kolonie von Plancios zurückkehren. Die Eltern sind einge laden, die Kinder auf dem Bahnhofe

Körperschaften, die wenigstens sieben Kinder haben. c) Kinder von Bürgern, die wenigstens zehn Kinder haben. d) Ausländer. Lido Bolzano. Das modernste Strandbad. Be vorzugtester Treffpunkt. Orchester „L'do-Vand'. Allabendlich Tanz ini Freien. Schöne Terrassen. . Vorzugs' Restaurant. ZeitgeziMe bescheidene Preise. Autobus vom Viktor Einanucl-Platz. Te- Telephon'2473. Dominikaner-keUer, Via Goethe 20: Sehenswer tes und gemütliches Weinlokal. Jeden Abend Schrammel-Konzert der lustigen Jnnviertler. reichhaltiges

, als diese mit einem mächtigen Knall explodierte nnd ihm mehrere Eisensplitter des Gehäuses mit furcht barer Wucht an den Kopf geschleudert wurde. Durch den Knall aufmerksam gemacht, eilten zahlreiche Personen herbei, die die sofortige Über führung des lebensgefährlich Verunglückten in das stendtifche Krankenhaus nach Bolzano veranlaßten. Bei der ärztlichen Untersuchung wurde ein Bruch der Schädeldecke, eine schwere Verletzung des Nasenbeines und der Verlust eines Auges festge stellt. Bevölkerungö» Statistik Volgilo

, l«. AlMst 1934 Geburten 0 Todesfälle 2 Cheschlieszungen? Todesfälle: Eristofoletti Genovefa, 72 Jahre als aus Bolzano: Pfitfcher Si,none, 31 Jahre alt, Handlanger. ' - Ehefchliehun g e n: Rifpoli Rodolfo, Inge nieur, mit De Lago Anna, Professorin. Während der Ferien: ZNestre, Piazza 27 Ottobre Tel. 50147 Wlsior Gmge-M zu SpezWreise» Garage u. Aulostand L. Z.—, Zimmer von L. S — aufwärts. Menu zum fixen Preis von Lire à.— Ununterbrochener Seilbahndienst alle 10 Minuten voli und nach Venezia. Cenlralkino

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_06_1927/AZ_1927_06_05_4_object_2648638.png
Seite 4 von 9
Datum: 05.06.1927
Umfang: 9
Sette 4 »Alpenzetlung' Sonntag. den 3. Juni 1927 Volksbewegung vom 28. INai bis 4. Juni Geschlossene Ehen: SIes Ludwig des Ludwig, Ingenieur» Trento, mit Scholz Elisa beth des Siegfried, Private, Bolzano; Oberhau» ser Johann des Josef, Bauer, Bolzano, mit Demattia Clementine nach Felix, Wirtschafte rin, Bolzano: Leimgruber Franz des Franz, Monteur, Bolzano, mit Franzelin Johanna des Josef, Wirtschafterin, Bolzano; Staudacher Karl des Anton, Tischler. Bolzano, mit Psde- riva Magdalena des Johann

. Verkäuferin, Bolzano; Gutmann Georg des Georg. Maler, Bolzano, mit Pleikner Cäcilie des Franz. Wirt schafterin, Baldaora; Grünwald Friedrich des Christian, Eisenbahner, Bolzano, mit Steiner Anna des Josef, Wirtschafterin. Sarentino; Sanftl Arnold des Josef, Maschinist, Bolzano» mit Rover Therese des Johann, Köchin, Bol zano. Todesfälle: Treuer Anton nach Phi lipp. Maler, Bolzano; Schmittner Franziska, geb. Wiedenhofs?, Kaufmannsgattin, Bolzano: Reznicek Karl nach Franz. Schneider, Bolzano: Beuke Amalia

, geb. v. Moos. Versorgungshaus in V-ìzano. Geburten: K (5 männlich, 1 weiblich). Polizeiliches Von den städtischen Wachleuten wurden ge stern vier Personen angehalten, von denen sich drei der Uebertretung der Straßenordnung und eine der Nichtbesolgung des Maulkorbzwanges schuldig gemacht hatten. Von diesen bezahlte eìner die Ordnungsstrafe auf der Stelle. Von den kgl. Karabinieri wurde gestern der LMHrige Arbeiter Perotti Valentino aus Mar tello, wohnhaft in Bolzano, im vollbetrunkenen Zustande

angetroffen und zu einem mehrstün digen, unfreiwilligen Aufenthalt auf Nummer Sicher gebracht. Beamte der hiesigen Ouästur haben während des gestrigen Tages den von Bolzano abgescho benen 24jährigen Divan Cesare aus Cavalese. der trotz Verbotes in unsere Stadt zurückgekehrt war, in Verwahrung genommen. Er wird nun wegen Nichtbesolgung des polizeilichen Verbotes abgestraft werden. Verkehrs un fällt Nestern abends gegen halb 7 Uhr früh fuhr ein zweifpänniger Wagen, auf dem zwei große gefüllte Benzinbehälter

haben, da einer dem ande ren die Schuld am Zusammenstoß in die Schuhe schiebt und gleichzeitig ein jeder Scha denersatzansprüche erhebt. Wetterbericht vom Z. Juni Meteorologische Station Bolzano-Gries Gestern: Barometerstand 737.5, Maximal- tempe'atur 30.4, Minimaltemperatur 17.0. Heute: Barometerstand 735.0, Temperatur 20.4. Zentrale Venezia: Ueber Europa vorwiegend Gewitterbildungen, fast überall Niederschläge. Ueber Italien bewölkt, regnerisch über dem Venezianern. Die Gesamtlage ist verwickelt und deutet

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_08_1938/AZ_1938_08_17_9_object_1873001.png
Seite 9 von 10
Datum: 17.08.1938
Umfang: 10
Ist, haben auch in diesem Jahre wieder einen Hochbetrieb gebracht, der den Der- kehrsrekorden der besten Reisejahre in nicht? nachsteht. An den Stationen der Provinz Bol zano allein wurden zirka 45.000 Reisende gezählt, was im Vergleiche zu dem Der« kehr der vergangenen. Tage einen Zu» wachs von 22.000 Personen bedeutet. Viele Züge mußten verdoppelt werden und die fahrplanmäßigen Züge dieser drei Tage wurden um 6V Waggons ver- stärkt. Bolzano im Mittelpunkt de« Verkehr» Aus allen Teilen Italiens kamen die Ferragosto

mit ihrem Mo torlärm erfüllten und dann ein Heer kleiner und kleinster Prioatwägen, die sich in die «ntlegendsten Winkel der Pro vinz verstreuten. Viele von den Gästen, die bis Bolzano die Bahn benützten, fuhren von hier aus mit den Gesell- schastswägen der SAD weiter, die in den drei Tagen über 900 Personen beförder ten. Wenn auch die Witterung an den beiden ersten Tagen nicht gerade glän zend war, so ließen es sich diese doch nicht nehmen, von den bequemen Wägen aus das herrliche Panorama der Dolo mitenwelt

zu bewundern. Auf Ouartiersuche in der Umgebung In Bolzano waren alle Hotels bis auf den letzten Platz gefüllt. Schon am Samstag mußten zahlreiche Reisende in die nähere Umgebung auf die Suche nach einem Nachtquartier gehen, und am Sonntag erreichten diese Wohnungsuchenden auch die entfernteren Ortschaften wie Caldaio, Terlano usw. Natürlich waren auch die Gasthöfe des Gardena-Tales und der übrigen großen Seitentäler vollständig bHetzt. Denen, die gar keinen Platz mehr Hnden konnten und des Suchens müde

^waren». uMi^pon Her Bahnverwaltung . berertwillig ^dle Rückfahrkarte zu ihrem Herkunftsort ausgestellt, mit der die eine und die andere Gruppe enttäuscht Bol zano wieder verlassen mußte. Trotz der großzugigen Fremdenverkehrseinrichtun- konnte Bolzano diesen gewaltigen An sturm nicht bezwingen. Sehr rege war auch der Verkehr wäh rend der vergangenen drei Tage auf allen Bergbahnen und auf den Hochflä chen, zu denen diese führen. So war der Renon von Ausflüglern überflutet und schaffte die Schwebebahn

des Colle zirka 300 Personen auf die schattigen Höhen. Besonders hervorzuheben ist auch der Besuch des aufblühenden Sommerfrisch ortes Tir es, auf dessen Straße der Verkehr durch eine Reihe^ von Sonder- Autobussen verstärkt werden mußte. 4M Personen besuchten allein in zwei Tagen das grüne und gastliche Tal von Tires. Bolzano hat wiederum eine Verkehrs welle erlebt, die noch ihrem Höhepunkte nahe ist und erst mit den letzten Tagen dieser Woche abslauen wird. Bis heute sind alle Gasthöfe der Stadt voll

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_03_1934/AZ_1934_03_23_3_object_1856992.png
Seite 3 von 4
Datum: 23.03.1934
Umfang: 4
: Beretta Francesco: Befrei ung von der Handelskaution Provinzialverwaltung: Voranschlag 1934: Abän derungen Ztier h« GMWsWj der KmMi Mit feierlichen Zeremonien wird heute in Bol zano und in allen Zentren der Provinz der IS. Jahrestag der Gründung der Kampffafci begangen. Gemäß den Verfügungen des Parteisekretärs hält heute um 11 Uhr vormittags im Stadttheater von Bolzano und nachmittags in Merano S. E. Ma rescalchi, Unterstaatssekretär im Landwirtschafts ministerium, einen Vortrag

, mit welchem er die große Rede, die der Duce anläßlich der zweiten sfünfjahresverfammlung der Partei hielt, kommen tieren wird. Zur Versammlung sind außer den Schwarzhemden alle Bürger unserer Stadt einge laden. In den größeren Zentren der Provinz werden die Feiern nach folgendem Programm abgehalten werden: Bolzano: Um 11 Uhr im Statdtheater. Red ner: S. E. Marescalchi Merano: Um 17.30 Uhr im Stadttheater: Redner S. E. Marescalchi Bressanone: Um 20.30 Uhr im Dopolavoro- theater. Redner: On. Vittorio Dalla Bona Brunico

vom Reserve fonds Bressanone: Versorgungsheim Hartmann: Behe bung vom Reservefond. Waisenheim Leo Xlll. Behebung vom Reservefond Sitzung des GemeindebMtes Bolzano Am Samstag, 24. März um 10 Uhr vormittags findet eine Sitzung des Gemeindebeirates statt, bei welcher folgende Tagesordnung zur Verhand lung gebracht wird: ^Meglement'des neuen..Schlachthanse? ?.Meglement,für>die Einhebung der Mieten. um der Feier des 13. Jahrestages der Gründung der Kampffafci beizuwohnen. Die Gruppen- und Sektionsleiter

werden die Auf stellung vornehmen und alle jene Fascisten, die nicht erschienen sind, vormerken. Die Fascisten, die der Gruppe Bolzano-Centro angehören, sind verpflichtet, sich heute um 10 Uhr im Fasciohause einzufinden. Alle müssen das Schwarzhemd tragen. » «- Alle Fascisten, die den Rionalgruppen von Oltri- sarco und S. Giacomo angehören, müssen sich heute vormittags um 10 Uhr beim Sitze ihrer Sektionen einfinden. Sämtliche Mitglieder der Sektion Bolzano der Frontkämpfer werden aufgefordert, hellte um 9.45 Uhr

. Um halb 7 Uhr feierliches Requiem für den verstorbenen Missionär. Grundpreise fiir LebeMttel ^ Der. Proolnzial-Wlrtschclstörat f verösssntlicht >das Bulletin Nr. 12 über die Engros-Grundpreise, die auf den Märkten in Bolzano bis 22. März 1934 gefordert wurden. Bei den Fleisch- und Fettpreisen ist die Kon sumsteuer in den angegebenen Preisen nicht mit inbegrissen. Die ersten Preise sind die Engros-Preise franko Bolzano, die zweiten die Kseinverschleißpreise in Lire: Camolinreis gew. pro Zentner Camolin

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/23_04_1929/AZ_1929_04_23_4_object_1866333.png
Seite 4 von 8
Datum: 23.04.1929
Umfang: 8
auch administrativer Natur, die sich als not- ivindig erweisen iverden, erlassen. Es bleibt somit festgesetzt. daß die Vereinheit lichung der Gesetzgebung für das gesamte Terri torium der neuen Promisen unweigerlich mit 1. Juli 1S29 vorgenommen iverdcn ivird. Volksbewegung ia Bolzano - > vom 14. bis 20. Zlpril 192S-VN . , Geburten: Männliche 3, weibliche A, Eheschließungen: Kasseroler Luigi, 23 Tìahre alt, Bolzano, mit Oberkofler Crescenzio, ì>7 Jahre alt, Bolzano. Pintarclli Santo, 26 Jahre alt» Bolzano

, mit Pichler Rosa, A) Lahrs alt, Bolzano. Bombai Francesco, 89 Jahre alt, Bolzano mit Sparer Rosa, 31 Jahre alt, Bolzano. Hiithaler Giuseppe, 50 Jahre alt, Bolzano, mit Gasser Maria, 34 Jahre alt, Bolzano. Todesfälle: Dinzl Maria, 83 Jahre alt, Private, Bolzano. Schwarz Abramo, 79 Jahn alt, Kaufmann. Bolzano. Baro» de GiovanelU Goffredo, 69 Jahre alt. Zindario Oliva, geb. Demattio, 59 Jahre alt, Wäscherin, Bolzano. Castluuger Angela, 19 Jahre alt, San Martino in Badia. Fegerat Anna, Witwe Mayr, 78 Jah

re alt, Bolzano. Gnacearini Vanda in Gnacca- rlni, 26 Jahre alt, Bolzano. Die täglichen Unfälle Vn UnWck, das hatten boss Folgen noch sich Ziehen können, passierte gestern der 21jährigen Kellnerin Frl. Walder Hildegard aus Merc-no. Das Fräulein fuhr auf dem à>zi-ussitz eines Mo torrades aus der Straße irach Castelfirmiano, Äs plötzlich ivach einer Kurve rechts ein Wagen stand und <mf der linken Seite ein Auto daher kam. Der Fahrer glaubte, zwischen den beiden Fahrzeugen hindurchschlüpfen

des Provinzlalkonsoriiuins für die technische Ausbildung im Alto Adige durch 5. E. Marziali elngeseh! Am Sonntag nahm S. C. Marziali Präf-kt der Provinz Bolzano nach der Zeremonie auf der Piazza Vittorio Emanuele im Salon des .Rathauses die Einsetzung des Ausschusses des Provinzialkonsortiuins für den technischen Unter richt im Alto Adige vor. An die Leitung dieses wichtigen Konsortiums, dem die Heranbildung der Kaufleute lind Pro duzenten von morgen obliegt, sind wohlver- ''diente Persönlichkeiten berufen worden. So Ing. Valenti

benen Feier auch der Podestà von Bolzano Gr. Uff. Torquato Poggi, der Console Rossi, Dr. Llddobati für die Neichswirtschast und viele an dere bei. Ing. Valenti war dienstlich am persön lichen Erscheinen verhindert. S. E. Marziali erklärt in einer Ansprache die Bedeutung der neuen Einrichtung und bringt einen diesbezüglichen Brief des Nelchswirt- schaftsininisters Belluno und einen des Unter- richtsministers zur Verlesung, in welchem letzte ren die Funktionen des Konsortiums genau prä- visiert

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_01_1935/AZ_1935_01_17_5_object_1860205.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.01.1935
Umfang: 6
Donnerstag, dèn ÄZnmr,«>Z> t» Bolzano Ataàt p. «. z. Disziplinarmaßnahme Der Parteisekretär hat auf Grund des Art. 20 Parteistatutes in Genehmigung meines Vor- là'^es den Herrn Giovanni Pietri vom Falcio »on Bolzano ausgeschlossen, weil er wegen Der- leuindung verurteilt worden ist. Der Lerbandssekretär jyrte an die Zungfascisten Disziplin und Begeiferung. Porgest«rn abends v«rsammeiton sich vor d«m ringle des Fascio dk Jungfascisben. anläßlick) «imr ^,ivorherges <hen«n Mobilisierung, wodur6

Beispiel der Geschlossenheit und des Ernstes Isein. Die Versammlung schloß mit dem Gruß an don l'àcs. M Kcitiqkelt dee Skiklube Bolzano Gestern abends hielt das Direktorium des Ski- Illub Bolzano eine arbeitsreiche Sitzung ab, bei «der nach einem Rückblick auf die umfangreiche iTiünkeit des vorigen Jahres das Programm für Idie Veranstaltungen der laufenden Saison itt gro- ibe» Umrissen festgelegt wurde. Der Skiklub unserer Stadt wird auch Heuer Iwieder mit einer Serie von Veranstaltungen ver

wieder jeden Dienstaa und'Freitag von 20 big 21 Uhr geöffnet fein. Mitglieder erhal- m ^.?^ten alle zweckdienlichen Jnformaliinen und ^»?künste. Auch.Vormerkungen für Mitglieds karten werden entgegengenommen. Das Provmzialkomit« für Fremdenverkehr ver» lautbart: Die großen Propaga»à-Veranstaitungen. welche die Provinzialkomitees für Fremdenverkehr von Bolzano und Trento in der Zeit vom 12. bis L7. April in Milano anläßlich der 16. Mustermesse organisieren, werden vorwiegend den Charakter

des Provinzialkomitees sür Fremdenverkehr selbst ist. Mitglieder sino se ein Vertreter der Kurverwaltungen von Bolzano und Merano, der Direktor des Geiverbesörderungs- instituts und «in Vertreter des Syndikats sür Hoteiwesen und Fremdenverkehr. Das ProviNziülkomitee für Tourismus hat be reits an alle an der Entwicklung des Fremdenver kehrs interessierte Körperschaften der Provinz in Bezug aus die Finanzierung dieser bisher weitaus größten und bedeutendsten Werbeveranstaltung avpelliert. Mit dieser großzügigen

sind, welches nötiaensalls im mer Einsicht und Kontrolle durchführen kann. ì Für àie Winterhilfe „^Anusumme de? bisher elnaeloufenen Speniden Lire ^-> .n9.7g. Weàe Spenden: Angestellte der Gemeinde ^ 30.40. F»Icio von Coldero. »esammeA? Epe,,- ^ ^ Beanue der Prälur Ca'.daro L. 3V. Syndi- A àddelsdortoren von Bolzano L. l-tll. Beamten àMcrcinites von Merano L. So.tv Beamten der °ulononien Straßentörperschast Bolzano L 88. Dalla- l sc '''Arer Giovanni L. 'S,' Carli 'Beniamino L S. Ti» »u,a katt.ito L S, Angestellte

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/29_12_1939/AZ_1939_12_29_3_object_2612817.png
Seite 3 von 4
Datum: 29.12.1939
Umfang: 4
in den letzten Tagen zu vermeiden. Autofahrer,. welche Neujahr außerhalb Bolzano feiern, mögen sich rechtzitig mit dem Stempel für 1949 ver sehen, «im nicht blockiert zu werden. Am 31. Dezember (Sonntag — die Aemter sind geschlossen) tritt der Stempel für 1939 außer Kraft. Verlängerungen wer den nicht gestattet. Umsatzsteuer für Wein, Most und Weintrauben. Die sascistische Union der Kaufmann schaft gibt bekannt: Bezugnehmend auf die Art. 68 und 78 des Gesekes über die Umsatzsteuer vom 23. Juli' 1930

, Nr. 1011 und die Weisungen der Art. 27 und 28 der Mi- nistcrialinstruktionen, genehmigt mit Mi- nisteria'dekret vom 27. September 1L30, Nr. 43202, wird aufmerksam gemacht, daß zum Zwecke der Anwendung der Umsatzsteuer für Weine, Moste u. Wein trauben, bis weiterhin die bestehenden Tarife, die im zweiten Semester 1933 Geltung hatten, angewendet werden. Nachstehend werden die Durchschnitts preise die sür die Einhebung der Umsatz steuer für das zweite Semester 1839 für die Provinz Bolzano in Betracht

kamen, wiederholt: 1. Weine jeder Art in Flaschen luft dicht verschlossen, welche die Bezeichnung auf eine Etikette oder im F'aschenglas eingeprägt tragen, im Durchschnittspreise pro Flasche Lire 5.Z0; 2. Wermut und Marsala in Fässern, Korbflaschen oder Flaschen, Durchschnittpreis Lire 400 pro Hektoliter-,- 3. Hügelweine der Provinz Bolzano (Santa Maddalena, Santa Giu stina) Durchschnittspreis pro Hektoliter Lire 2.70-, b) andere Weine nicht minder wertige Weine dieser Art wie: Lago di Caldaro

der, Sektion des Verbandes der Kriegsinvali-^ für Mutier und Kind wu^ Mander. 45 Jahre att, wohnhaft in der den mit, das; für das kommende Ja.zr^» Komitee des Nationalwerkes! Bia Torino, mit verschiedenen Kärper- 1940 die Freikarten für die Trambahnen s^- Mutterschaft und K ndhcit von BoI-> uà'tzungen, die er sich bei einem Auto- von Bolzano und Merano gewa.,rt wer-^a„„ s^ie in den vergangenen Ja'r^n! Unfall zugezogen hatte, mi Spital einge- den, und zwar: Freikarte aus den Tram-^, 24, Dezember die Geburts

fortbewegen und die die Freikarte dafür notwendig haben, um sich auf den Arbeitsplatz zu begeben. Die Formalitäten für die Gewährung der Freikarte sind: 1. Tessera der Angehörigkeit an den Verband, Provinzialsektion Bolzano: 2. Ansuchen auf stempelfrciem Papier. Da? Formular wird von der Direktion der Trambahnen freigestellt; 3. Vorireis des Pensionsbüchleins; 4. Ausenthaltsbe- scheinigung für Bolzano oder Merano; zwei Photographien in Panformat. Weiters ist der Betrag von 2 Lire zu entrichten

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_08_1938/AZ_1938_08_17_5_object_1872992.png
Seite 5 von 10
Datum: 17.08.1938
Umfang: 10
Mittwöch, den 17. August ISZS-XVi Seite S» »»!SiS»à h l- lk u i- s l- l- i- n Aus Bolzano Staàt und Lonà Ferragosto brachte wieder Rekvrdverkehr bis auf den letzten Platz in allen Provinz. lichen Rundblick genossen. Nach der Rück kehr nach Ortisei wurde das Mittagessen im Zeltlager „Guido Prese!' eingenom men. In den Abendstunden wurde die Rück fahrt angetreten. » Dopolavorifkenbesuch Am Sonntag trafen mit einem Son derzug 500 Dopolavoristen, die eine Fahrt nach Deutschland unternahmen

der Augustmitte, in denen eine kleine Reife zur Traoition geworden ist, haben auch in diesem Jahre wieder einen Hochbetrieb gebracht, der den Ner- kehrsrekorden der besten Reisejahre in nichts nachsteht. An den Stationen der Provinz Boi» zano allein wurden zirka 4S.0V0 Reisende gezählt, was im Bergleiche zu dem Ver« kehr der vergangenen Tage einen Zu» wachs von 22.000 Personen bedeutet. Viele Züge mußten oerdoppelt werdeii und die fahrplanmäßigen Züge dieser drei Tage wurden um KV Waggons ver stärkt. Bolzano

, die Mit Gesellschaften bis zu dreißig Per sonen beladen, die Täler mit ihrem Mo torlärm erfüllten und dann ein Heer kleiner und kleinster Privatwägen, die sich in die entlegendsten Winkel der Pro vinz verstreuten. Viele von den Gästen, die bis Bolzano die Bahn benützten, fuhren von hier aus mit den Gesell- schastswägen der SAD weiter, die in den drei Tagen über Svv Personen beorder ten. Wenn auch die Witterung an den beiden ersten Tagen nicht gerade glän zend war, so ließen es sich diese doch nicht nehmen

, von den bequemen Wägen aus das herrliche Panorama der Dà» mitenwelt zu bewundern. Auf QuirüeHuche in der Umgebung In Bolzano waren alle Hotels bis aus den letzten Platz gefüllt. Schon am Samstag mußten zahlreiche Reisende in die nähere Umgebung aus die Suche nach einem Nachtquartier gehen, und am Sonntag erreichten diese Wohnungsuchenden auch die entfernteren Ortschaften wie Càiro, Terlano usw. Natürlich waren auch die Gasthöfe des Gardena-Tales und der übrigen großen Seitentäler vollständig Metzt. Denen

, die gar keinen Platz mehr Mtsn konnten und des Suchens müde '>MASN».wMÄB_F>on der Bahn verw altung jberMwWg'Me RuÄ«hrta.rte zu ihrem Herkunftsort ausgestellt, mit der die eine! und die andere Gruppe enttäuscht Bol- j zano wieder oerlassen mußte. Trotz der großzügigen Fremdenverkehrseinrichtun- konnte Bolzano diesen gewaltigen An sturm «nicht bezwingen. Sehr rege war auch der Verkehr wäh rend der vergangenen drei Tage «ruf allen Bergbahnen und aus den Hochflä chen, zu denen diese führen

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/16_05_1933/AZ_1933_05_16_3_object_1828838.png
Seite 3 von 8
Datum: 16.05.1933
Umfang: 8
und des Hausregimcntes statt, das mit dem Sieg der Mannschaft von Merano 3 zu 1 endete. Das feldmahige Essen am 24. Mai. Der Verband der Frontkämpfer hat die Be stimmungen s>iir die Feier des 24 Mai erlas sen. Unter anderem wird auch ein seldmätziges Essen veranstaltet. Die Mitglieder der Front kämpfersektion von Bolzano werden dies an» 28. Mai in Terlano abhalten. Die Teilnahmsquote beträgt Lire 5; darin ist auch die Fahrt inbegriffen. — Die Anmel dungen können bei den Gruppenvorständen des Verbandes gemacht

der O. N B. . Ihre kgl- Hoheit die Herzogin von Pistoia hat die Einladung des Provinzialkommissärs der O. N. B.. das Patrönat bei der Prövinzlal- ausstellung der Handarbelten der Piccole und Giovani Italiane, die vom 24. bis 28. Mai in den Vürgersälsn abgehalten wird zu über nehmen, in huldvollster Weise angenommen. Instruktionskurse der freiwilligen Miliz. Gestern wurden im Beisein des Konsuls Oli ta die theoretisch-praktischen, Instruktionskurse. :die von^der Kohorte von Bolzano in den Mo naten Mai und Juni

. ratet ihren Gästen, den vorzüglichen um Lire Z.ZÜpro Lifer. zu versuchen, sowie. auch ändere , iu W sehr mäßigen Preisen. Eine Probe genügt zur vollsten Zufriedenheit! Termin für die Ausübung der Weide in den Wcideqebielen. Der Präsident der Sektion für Land- und Forstwirtschaft des korporativen Provinzial- wir!schaftsra!es Bolzano hat nach Einsichtnah me der geltenden Vorschriften^ der eingereich ten Anforderung des sasclstischen Provinzialver- bandes der Landwirte vom 5. April

und nach dem Gutachten des Kommandos der Coorte der Forstmiliz von Bolzano betreffs Ausübung der Weide folgendes verordnet: In den Weidegebieten der Bezirke von Silan- dro, Merano. Brunico und Monguelfo kann die Weide für folgende Höhen in den unten angege benen Zeitgrenzen ausgeübt werden: Von 800 bis 1V00. Meter über dem Meere vom 15. .April bis 13. Oktober. Bon 1000 bis 1500 Meter über dem Meere vom 1. Mai bis 3V. September. Ueber 1500 Meter über dem Meere vom 15. Mai bis 30. September. Für Schafe und Ziegen

. dessen Flora, Fauna, Bauten und ge fahrliche Krankheiten, denen'besonders die weiße Bevölkerung unterlegen Ist und die durch die arztliche Wissenschaft im steten Abstiege begrif fen sind. Preis der Stadtgemeinde für ein Werk Uber die Provinz Bolzano Die Gemeinde Bolzano hat anläßlich des an fangs Juni stattfindenden Festes des Buches einen Preis von 5<X> Lire für ein Werk über die Provinz Bolzano ausgeschrieben. Der Sieger erhält außer dem Geldpreise noch eine Erinnerungsmedaille und ein Diplom. Die Arbeit

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/30_11_1933/AZ_1933_11_30_3_object_1855700.png
Seite 3 von 4
Datum: 30.11.1933
Umfang: 4
soll. An diesem Tage werden in vielen Gemeinden Ehe stands- und Geburtsprämien verteilt, die eine Eh rung gesunden, christlichen Familienlebens dar stellen sollen. In der Provinz Bolzano gelangen mi diesem Tage 188 Geldprämien im Gesamtbe träge von über 54.000 Lire und die von der In dustrie-Union als Prämien gestifteten 6 Wohn zimmer- und 6 Schlafzimmereinrichtunaen zur Verteilung. Nachstehend das vollständige Ver zeichnis der Prämien: Prämien, die im Bereiche der Provinz zur Ver teilung gelangen

haben. ' - Vom korporativen Provinzialwirtfchaftsrat Bolzano: 11 Prämien zu je. 500 Lire für Familien kleiner Äeamten und Arbeiter, die bis zum 28,. Oktober Z9Z3 wenigstens 'sechs'Kinder hatten, yzövonnvch' wenigstens 5 à Leben sind. ' Von der Handels-Änion Bolzano: 2 Prämien zu 500 Lire und 16 Prämien zu 250 Lire für Familien von Wanderhändlern, die wenigstens 7 Kinder zu Lasten haben. Von der Provinzial-Ürankenkasse Bolzano: 10 Prämien zu je 200 Lire für bedürftige Fa milien, die in die Krankenkasse eingeschrieben

sind und die größte Kinderzahl haben. Von der Provinzialverwattung Bolzano: 10 Prämien zu je 500 Lire für bedürftige kin- dèrreiche Familien, die wenigstens 6 Kinder zu Lasten haben. 10 Prämien zu je 30Ü Lire für bedürftige kin derreiche Familien, die wenigstens 4 Kinoer zu àsten haben. Prämien, die in den einzelnen Gemeinden zur Verteilung kommen: Inalzano: 1 Ehestandsprämie zu 500 Lire für denjenigen, der eine im Gemeindegebiete ge borene Frau geheirate hat; 1 Prämie zu 200 Lire für den Ehemann, der seit

wenigstens 5 Jahren in Bolzano wohnhaft ist und dem im Jahre 1933 das S. Kind geboren wurde; - 1 Prämie zu 100 Lire zu gleicher Bedingung à oben, dem das 3. Kind geboren wurde. Merano: 4 Prämien zu 500 Lire für einen be dürftigen Bürger, der im Jahre 1933 geheiratet Die Ansuchen um einen der vorstehend aufge- ählten Preise sind auf eigenem Formular zu ver- assen, das vom Hilfswerk für Mutterschuh- und Äugendfürsorge ausgegeben wird. Den Gesuchen sind folgende Dokumente beizulegen: Trauschein

Singmesse mit Ansprache und Generalkommunion. Herz-Jesn-Kirche. Donnerstag, abends 8 Uhr, feierliche Anbetungsstunde mit Predigt und Se gen. Freitag, erster Freitag im Monat, um 6 Uhr Singmesse. Generalkommunion, Weihe an das heiligste Herz Jesu und Segen. Seelsorger-Zubiläum Am 1. Dezember d. I. werden es 30 Jahre, seitdem der hochw. Herr Anton Thaler von Gombre in S. Giacomo bei Bolzano als Seel sorger tätig ist. In dieser langen Zeit hat hochw. Leid geteilt. Diese hinwiederum ist ihrem Herrn Herr

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_03_1934/AZ_1934_03_08_5_object_1856823.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.03.1934
Umfang: 6
einer mehr oder weniger gewollten Hinter ziehung unmoralisch ist. Die Ergebnisse aus der Untersuchung des Ministerialinspektors bestätigen dies. Es sind alle beHangenden Steuerfragen in Bolzano und in Merano gründlich untersucht wor den, hiebe! die rekurierenden Parteien angehört und die betreffenden Akte aufs genaueste überprüft worden. In der Zone von Bolzano konnten keine Fälle unrichtiger Bemessung der Komplementär- steuer erhoben werden, dagegen wurden 66 amtljche Richtigstellungen

der Jngendkampsbünde abhalten. Am Rapport werden weiters teilnehmen: die Mitglieder des Verbandsdirektoriums. die Mit glieder des Kampsfascio von Bolzano, die Provin- zialvertrauensmänner der sasc, Volks- und Mittel- schulgruppe, der Eisenbahner, der Post- und Telc- graphenbeamten, der öffentlichen Angestellten, der Angestellten der Staatsämter, der Sektion der Sprengelärzte: weiters die Zonendirektoren k^s Verbandes, der Sekretär der sascist. Universitäts- gruppe, der zweite Kommandant der Iugendkamps bünde

, der erste Adjutant. Sportdelegierter der Iu gendkampsbünde, die Zonenkommandanten der Iu gendkampsbünde, die Kommandanten zur Verfü gung, die Vertrauensmänner der Rionalgruppen von Sinigo, Bolzano-Zentrum, Gries, S. Quirino, Rencio, S, Giovanni, Oltrisarco, 3. Giacomo, Car dano, Prato Isarco, Campodazzo, der Inspektor der fascistischen Rionalgruppen. Die zur Versammlung Berufenen haben das Schwarzhemd ohne Rock oder die Uniform der Kommandanten der Jugendkcnnpfbündc zu tragen. Die politischen Sekretäre

kersyndikates verbürgt. ,,,«»» Ein Missionär von Bolzano in Amerika gestorben Aus den Vereinigten Staaten in Nordamerika kam die Nachricht, daß dort im Alter von 83 Jahren hochw. P. Vigil Draßl gestorben ist. Er stammt aus Bolzano und wirkte den Großteil sein?? Lebens als eifriger Missionär in Amerika. Drillinge ^ Gamper Emma schenkte gestern zwei Knaben und einem Mädchen das Leben. Sowohl die Dril linge als auch die Mutter erfreuen sich bester Ge sundheit. Wettbewerbe für Lehrpevsonsn Mit Ministerialdekret

bis zum l9. März einzusenden. Beamten-Stevbekasse Am 13. v. M. bat im Hotel Mondschein die Jah reshauptversammlung nach dem 12. Vereinsjahr 1933 stattgefunden, welche von den Vertrauensmän nern der auswärtigen Ortsgruppen voll beschickt und auch von den Mitgliedern in Bolzano sehr gut besucht war. Nach Genehmigung des Protokolls der am 5. Fe bruar 1933 abgehaltenen Generalversammlung, faßte der Obmann das Endergebnis des verflosse nen Vereinsjahres folgend zusammen: Geringer Abgang, wenig Todesfälle, Zunahme

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/16_12_1931/AZ_1931_12_16_3_object_1854842.png
Seite 3 von 8
Datum: 16.12.1931
Umfang: 8
Mittwoch, den 16. Dezember 1VS1. .à A lpen^ì Z tu ng^ Seite S Polizeiliches .Haftbefehl Dls Karäbirlkeri von Lowes haben à«i ge wissen Benjamins Vampi des Ermete. 27 Jah re alt aus Laives in Haft genommen, weil die Staatsanwaltschaft von Bolzano gegen ihn einen Haftbefehl erlassen hat. Vampi hat eine Gefängnisstrafe von S Tagen abzubüßen, weil er eine ihm von Tribunal von Bolzano aufer legte Geldstrafe nicht entrichtet hat. — Laubengasse 46 — Zn- und ausländische Medizinalien, erstklassig

« chemische Erzeugnisse. Besondere Spezialität: Bozner ZNay-Cur Tee. t». A. Aus dem Aascio von Bolzano Anläßlich des ersten Jahrtages des Todes Des ehemaligen Divisionskommandeurs der Brennerodivision, General Reghini. wird S. E. Präsekt Marziali heute abends um 21 Uhr im Ermächtigung zum Verkauf von amerilan. Reben Vom kgl. Phytopatologischen Observatorium für das Veneto und die Venezia Tridentina. Corso Cavour 42. wird mitgeteilt: „Beiliegend übersenden wir ein Verzeichnis Hausschlachtung

^ ^ B°m R°«,°»- wi» d°s s -u-. Wemer. Konzerte. Vergnugunoe» schlachtungen wenigstens 24 Stunden früher beim städtischen Veterinäramte im städtischen Schlachthaus ordnungsgemäß anzumelden sind. Fascioheime eine Gedenkrede halten. Die Mit- jener Rebschulbesitzer in der Provinz Bolzano. glieder der Parteigruppe Bolzano-Centro sind ersucht, pünktlich und rwlNählig zu erscheinen. die rechtzeitig und ordnungsgemäß unserem Amte die Meldung erstattet haben, im Jahre 1931 eine Nebsàle zum Zweck des Verkaufe Bereinsnachrichten

haben bereits alle Beiträge für die vom Fascio angeregte Winterhilfe in den Provinzen Bolzano und eine meviwuie zum Zweck oes Aerrauses «stuvenvogelventzer o>e ormgenoe Bitte, o,e von Schnitt- und Wurzelreben zu führen oder Käfige jetzt bei Einbruch der Frostzeit nicht zu Volksmund nennt. „Herzog Hansl . war oer Amerikaner Reben zu Handelszwecken gekauft früh ins Freie zu hängen und abends nicht zu Abgott der Tiroler-. Kärntner- ^irer- ... ...... a > a » ' ^ in die Stube zu bringen. Vogelkäfige sol- dauern

von Amerikaner Neben Genüge getan und sind da her ermächtigt, das angemeldete Material zum Verkauf zn bringen: alle sind im Besitze eines Jnspektions-Zertisikates oder einer Postkarte, in der die Ermächtigung zum Verkaufe mit geteilt wurde. Sowohl im Zertifikate, als auch auf den Karten werden die Einzelnen daran erinnert, daß der Verkauf von Reb zu wenig Flugraum haben. Auch die Nachläs sigkeit spielt in dieser Beziehung oft die Haupt rolle. » Aoloclnb Bolzano Mittwoch, 16. Dezember, „Lichtbilderabend

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_03_1937/AZ_1937_03_10_5_object_2636030.png
Seite 5 von 6
Datum: 10.03.1937
Umfang: 6
. Eine andere Gemeinde, deren Bevölkerungszif- 9ie beständige Hortenw'àna der Frelzeitbeweauna in der Provinz Bolzano . Gestern, vormittags fand im Beisein des Gene raldirektors der Opera Nazionale Dopolavoro im Dopolavorohause in der Dantestraße der Jahres- capport der Mitglieder des Provinzialdirektoriums, der Zoneninspektoren des Dopolavoro, der techni- ,'chen Provinzialdirektoren, der Kommissäre und Präsidenten der gesamten Dopolavorovereinigun- gen der Provinz statt. Der Verbandssekretär, der verhindert

war, an ver Versammlung teilzunehmen, war durch den po litischen Vizesekretär des Fascio von Bolzano ver treten. Die Versammlung fand im Kinosaale des Dopo lavoro statt. Sie wurde vom Provinzialsekretär des Dopolavoro mit dem Gruß an den Duce eröffnet. Hierauf überbrachte der politische Vizesekretär des Fascio von Bolzano den Versammlungsteilneh mern den Gruß des Verbandssekretärs. Dann ergriff der Sekretär des Provinzialdopo- lavoro das Wort, entbot dem Generaldirektor und den Teilnehmern

XIV. Die Jndustriezone, in der bereits die Tätigkeit »'genommen worden ist. und die zahlreichen Bau arbeiter. welche in Bolzano beschäftigt sind, haben zun, Anwachsen der Organisation beigetragen und werden noch weiter beitragen. Der Provinzialdopolavoro leitet und kontrolliert gegenwärtig 135 Dopolavori und Untersektionen. Davon besitzen 101 eine Lebensmittelverkaufsstelle und einen Radio; weiters bestehen 44 Betriebs' Dopolavoro, von denen vier mit eigenem Sitze. Siebzig Musikkapellen

, so im Rodelrennen, im Bocciaspiel und im Skilaufen sehr gute Ergebnisse erzielt. Au ßerdem wurden vom Provinzialdopolavoro von Bolzano auch verschiedene Nationalwettbewerbe organisiert. Nachdem der Sekretär die Angaben über die Einnahmen in den letzten drei Jahren gemacht hatte, berichtete er über die Erweiterungsarbeiten am Dopolavorohause in der Dantestraße. Erweiterungsarbeiten am Dopolavorohaus. Mit den durchgeführten Arbeiten war es mög, lich, das Haus den Erfordernissen anzupassen und ihm auch im Aeußeren

und Ma teriallieferungen Firmen und Unternehmungen von Bolzano beigesteuert haben. Nachdem Sekretär Righetti über die Einnah men. welche der Bau der Administration bringt, berichtet hatte, befaßte er sich mit der Tätigkeit der Rionalgruppen, mit den Veranstaltungen am „Fa- scistilchen Samstag' und mit der Sympathie. wel che Soldaten und Offiziere für die Einrichtungen des Dopolavoro gezeigt haben. Der Bericht des Provinziallekretärs fand die vol le Zustimmung der Versammlung. Hierauf sprach der Generaldirektor

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_02_1935/AZ_1935_02_10_5_object_1860494.png
Seite 5 von 8
Datum: 10.02.1935
Umfang: 8
onnM. 'ven io. Hewme ìSSSà »v»pea,ei»vng- Ue^e » Aus Bolzano «l» »a» Và5 Jahrestag der Gründung des «ampffafcio von Vsljmiv ^ür die Feier des l^t. Jahrestages der Grün- I>'g des Fascio von Bolzano, die sich am 9. Fe- «r 1921 durch Hauptmann Achille Sta« ^ mit einer Gruppe treuer und mutiger lnvar, Hemden völlig, werde ich den Verlauf. Ig mili Stunde bekanntgeben. Der Berbcndssekretär Für àie Winterhilfe hcr eliigelmifene Spenden Lire -M.-M.80 ml- der Provlnzialkranksniass« .Luits! Vöries

»Llellle de» Krankenhaà von Bolzano k''. 'der Sem,là von «astelrotto làm des tgl. Techn-lschen Institutes .» à.l. 1VS.20 SV.- S7.50 NM ISV.N KS.70 IrionZl der Sparkasse vrt'set Irjonal der Gemeà Mezzafeoa »r oiml der Gemeinde Prato allo Stewio U-ài Antonio. Silandro V io von Tolle Jsarro. gesammelte Spenden ^ io von Bnlillco. gesammelte Spenden I rio von S Candido. gesammelte Spenden Rfsoiial der Temerà Taldaro Dttgo Roma. Bolzano «70 18.10 ALS S72— 2.143 N SSV.7S 30.40 KS.— Zusammen Are StZ.sS7.1S

ohne jede Vergü- M . lichliaung der PorphnrbrLà d«t Akma Lamber von Bolzano. Am Freitag nachmittag, besichtigten die Schü- ver Bauabwilung der T «chniscl>«n Tewerbe- ule. der 3. Klasie Avviamento und d«r Winter- rk für Bauhandwerve, in Begleitung des Herrn os. Ing. Amedso Seomazzoni die Porphyrbrüche r !?irma Lamber in Bolzano. Die Scküler wurden vom Besitzer Her«, Lamber M>dlichst ausgenommen und durch das ganze deutende Unànsdnà gesüdrt. ^ Pros. Scomazuoni erklärte die verschiedenen sich rt befiMkch

und zwar über das Thema: „Die hl. Caterina von Siena und die Aussöhnung.' jezia la»o »a poli lermo )nze Ili!» IS ö? S S7 SS 73 öS 15 ?Z 15 25 34 34 43 35 öS 73 1? 10 S1 S5 22 31 50 SS S5 4S SZ 41 so '51 4S IS 13 47 SS 37 SS S4 Staàttheater Bolzano Vorstellungen des Prosa-Ensembles Ricri-Earlnt Am Montag wird das Stadttheater wieder seine Pforten öffnen und zwar für mehrere Vorstellun gen des bekannten Ensembles Ricci-Carini, das auf allen großen Theatern Italiens mit großem Erwlg aufgetreten ist. . Am Montag

wird die Komödie in drei Akten von Andre Birabeu „Sorellina di lusso', eine Neuheit für Bolzano, gegeben. Am Dienstag gelangt eine ebenso erfolgreiche Komödie „Tempi difficili' von Edoardo Bourdet zur Aufführung. Das Stück hatte eine derartige Zugkraft, daß es am Theater „Michodiere' in Paris nicht weniger als vierhundertmal gegeben wurde. Für Mittwoch ist die Vorstellung der Ko mödie in drei Akten „Pietro Milium' von Arnold Bonnett und Eduard Kwoblock vdrgesehen. Am Donnerstag „Äl Rifugio' von Rario Nico demi

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/03_11_1933/AZ_1933_11_03_5_object_1855444.png
Seite 5 von 6
Datum: 03.11.1933
Umfang: 6
und ein Frontkämpfer mit Kriegsauszeichnung mne. Die Wacheablösung erfolgt jede Stunde. Die vierzig sür die Wache bestimmten Kamera den werden sich um 7.30 Uhr im Hause des Fascio einfinden. Vor der Wacheübernahme werden sich die Musikkapelle der Frontkämpfer, das Banner der Jugendkampsbünde, das Banner der Front kämpservereinigung, der sascistischen Universitäts gruppe, der Avanguardistenlegion, des Fascio von Bolzano mit der Ehrenwache und dem Direkto rium des Fascio von Bolzano, den Kommandanten der Jugendsasci

der Reserveoffiziere von Bolzano teilt mit: Für die Feier des Jahrestages des Sieges hat man sich mit dem Verbände der Kampffasci ins Einvernehmen gesetzt und den Reserveoffizieren wird mitgeteilt, daß am 4. November um 10 Uhr in der Pfarrkirche ein Gottesdienst für die Gefallenen im Weltkriege abgehalten wird. Um 11 Uhr begeben sich die Organisationen des Re gimes und die Militärabteilungen zum Sieges- denkmale. Die Reserveoffiziere 9.45 Uhr vor dem Aufstellung nehmen. Die nicht die Uniform besitzen Hemde

mit den Auszeichnungen an der Feier teil nehmen. Die Reserveoffiziere sind berechtigt den ganzen Tag die Galauniform zu tragen. in Galauniform werden vrtale der Pfarrkirche 'efcroeoffi',iere, welche werden im Schwarz- Bevöltemngs» Statistik Bolzano. 2. Nssmdèr lSZZ Geburten S Toässfiilte o Eheschliejìungsn 0 Geburten: Ossana Mirella des ErmenegildS, Maurer in Bolzano. Santoro Ildegarda des Andrea. Unteroffizier in Bolznno. Waldbotl» Paolo des Paolo, Schuster in Bolzano. 3 à>- gitime. V Selva di Gardena (1600

m): Talsohle.- Pulverschnee 10 cm, Umgebung Pulverschnee 40 cm. Temueratur —6 Grad-, Abfahrten teilweise gut bis Selva. Seiseralm: Rifugio Aaslfoner: Neilschnee 4V cm (Pulver). Altschnee 10 cm. Weibe Schleife. Kameraden Lorenzo Asprea, Chef des der kgl. Ouästur in Bolzano, wurde in den letzten Tagen ein Mädchen geboren, das den Namen Vittorina erhielt. Dem Kameraden Asprea ent bieten wir anläßlich des freudigen Familien ereignisses unsere herzlichen Glückwünsche. Der lsnàwirtschastl. Umzug am Sonntag

Tätigkeit ausübenden Berufe des sascistischen Ncitionalverbandes der Industrie und für 10 Ta ge hindurch die Beiträgslifte der Arbeitgeber des Provinzialverbandes der Kaufleute von Bolzano zur öffentlichen Einsichtnahme aufliegen Wene GesiWe am Samstag md Sonntag Mildner, S. Quirino; Telsèr, S. Giovanni; Fuchsberger, Villa; Gennari, Oltrisarco; Raf faeli!, Piano di Bolzano; Dibiasi, Via Castelfir- miano; Marchetti, Via di Mezzo: Campaner, Rione Cesare Battisti; -Bottsr, Via Carrettai; Garbislander

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_02_1934/AZ_1934_02_21_3_object_1856654.png
Seite 3 von 4
Datum: 21.02.1934
Umfang: 4
Älittwoch, den 21. yebruar 1SZ4, M .A » p e n i e i k u n s' Seite ? Aus Bolzano ZMM» Và ^ SS. We der ueuen Partelmitglleder Appiano: Erharter Antonio, Tscholl Riccardo BrenneroPafso: Bernabe Giacomo. Conti Carlo. Modella Moro. Bressanone: Valtistella Domenico. Lo Manto Antonio. Lorenzini Carlo. Morselli Vit- torlo, Mortarini Pietro. Poggio Giuseppe. Rnngal- dier Lodovico, Valline Luigi, Vuano Attilio. Brunirò: Hinterhuber Giovanni, Riederwan- ger Tassiano. Campo di Trens: Rampelotto Felice

, 13. Sanni Alfredo, Bol zano, 14. Depretto Giuseppe, Gries. 15. Neubauer Luigi, Silandro, 16. Smuch Federico, Bressanone, 17. Pegoraro Antonio, Brennero, 13. Gärtner Giuseppe, Lasa, 19. Pörnbacher Sigfrido, N. Val- oaora, 20. Naturi Corlo, Brennero, 21. Toller Ro dolfo, Bruiueo, 22. Widmann Federico. Brennero, 23. Di Bernardo Alberto, Brunirò, 24. Lista Giu seppe, Valdaora. Spenäen für àie Winterhilfe Professoren des Istituto Tecnico-Bolzano 82. Angestellte des Genio Civile Bolzano 329.S0 Garage Centrale

(Strafgeld für einen Arbeiter) 3.— Beamte der Gemeinde Bolzano 1430.10 Funktionäre und Beamte des Zollamtes , Brennero 130.43 Funktionäre der Finanzintendanz Bolzano 129.25 Funktionäre der A. A, S. S. Bolzano 1?ö— Ado. Enrico Niboli im Gedenken an den Conte Marco Duhan 100.— 7 Lokale, Erdgeschoß, mit 3 Magazinen nebst 1. Stockwohnung, bestehend aus 4 Zimmern und Nebenräumen, Via Cavallari 10. Aus künfte Congregaz. di Carito, Via Jsarco S. Beileidstelegramm des Podest« Der Podestà der Stadtgemeinde

der Bewässerungsgenossen- schasi Bivio Am Sonntag, den 18. dS. sand in den Lokalen des Gasthofes „Cavallino Bianco' in Bolzano die Generalversammlung der Bewässerungsgenossen- schast Bivio statt, an welcher auch Dr. Maldemaro Voigtländer in Vertretung des Landwirteverbandes teilnahm. In der Versammlung wurden einstimmig die Jahresrechnung 1V33 und der Voranschlag 1934 genehmigt, die Organe der Genossenschast in ihrem Amt bestätigt und verschiedene genossenschaft liche Angelegenheiten zur Aussprache gebracht

. Mit der Schleußenbedienung wurde wieder Herr Bichler Matteo betraut. Rekurse gegen SyndikatsbMrag der Landwirte Alle Landwirte, deren Name in der Steuer rolle der Syndikatsbeiträge für landwirtschaftliche Arbeitgeber (Datori di lavoro agricola) erscheint u. die Anspruch auf Streichung des Beitrages haben, weil sie Bodenertraysteuer (Redditi Agrari) zahlen oder infolge einer irrtümlichen Eintragung, müs sen bis längstens 1. April l. I. an die F e- verazioneProvincialeFasci st a Agri coltori, Bolzano, Via Mulini

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/28_07_1938/AZ_1938_07_28_5_object_1872783.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.07.1938
Umfang: 6
^!! welcher er den Lehrern ein warmes Lob fiir ihre stramme Haltung wahrend der Kurszeit spendete und seine Freude darüber ausdrückte, daß auch Heuer wieder Bolzano für die Abhaltung de: Kurses auserwählt wurde. Unter all gemeinem Applaus verlas er eine Hul- digungsadrefie an den Generalkomman- danten der G. I. L., Parteisekretär Sta race. Mit dem Gruß an den Duce schloß die Feier. Im Laufe des Abends sind die Lehrer wieder in ihre Heimatsorte ab gereist. Vom Presseamt des sascistischen Pro- oinzialverbandes

des Kampf- sascio von Ultimo ernannt. Aascio Nolles: Der Verbandssekretär hat den Fascisten Angelo Pugliese zum stellvertretenden Politischen Sekretär des! Kampffascio Nolles ernannt. Rundfunkmitleilungen des Lerbandssekretürs Heute ^zbend, 18.50 Uhr, wird der Verbandssekretär am Sender Bolzano die wöchentlichen Rundfunkmitteilungen an die Amtswalter der Partei durchge ben. Stationschef von Venezia in Vertretung des Kompartimentschef, Ing. Marinelli, Sek!»onsinfpektor von Venezia und Ing. Comm. Vezzani

, Lorstand des Eisenbah« nerzirkels Bolzano. Dem Leichenwagen folgten die Familienangehörigen: der Va ter, Cr. Uff. Botto, der ältere Bruder, der Schwiegervater, Kommandant Guli, und die Schwägerin; nach ihnen Ado. Tao. Camera in Vertretung S. Cxz. des Präfekten, Dr. Comm. Pellegrini, Ver, trauensmann des Eisenbahneroerbandes in Vertretung des Verbandssekretärs, Centurione Cav. De Felice in Vertretung des Kommandanten der 4. Eisenbahner- Legion, Ing. Becherle, Arbeitssektwns- chef Bolzano, Stationschef

Cav. Rossi, Ing. Antonucci der Sektion Verona, Ing. Giobbe von Milano, Comm. Ing. Accet tila, Direktor der Transatesina-Vahn, Ing. Occhim-Bolzano, Ing. Belluzzi-Mi- lano und eine Schar von Beamten und Betriebsleitern. Die Banner der Stadt- arupve „Generale Reghini' und jene des sascistischen Cisenbahneroerbandes waren von Soldaten der Bahnmiliz eskortiert. Nach der Einsegnung an der Pfarr kirche begab sich der lange Zug zum Bahnhof, wo Comm. Pellegrino den sascistischen Namensaufruf vornahm

wenig Gelegen heit zur Aueübung dieses schönen Spor tes Hatten. Es ist auch nicht zu zweifeln, daß die Kurse auch in weiblichen Sport kreisen Anklang finden werden. Trauerjeier fir 5«g. AM> In der Nacht von Dienstag auf Mitt woch wurde die Leiche des an der Mar- molada-Südwand abgestürzten Staats bahninspektors Ing. Antonio BoL-! äo nach Bolzano transportiert und zur! Trauerfeier in der Leichenkammer der Pfarrkirche Bolzano aufgebahrt. Auf Ver-! fugung des Verbandssekretärs hielten! Fascisten

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/20_11_1930/AZ_1930_11_20_2_object_1860107.png
Seite 2 von 6
Datum: 20.11.1930
Umfang: 6
, aus Mezzocorona und hier ohne festen Wohnsitz, Celestina Dinca, 22 Jahre alt, aus Longarone und Carlo Huber, 35 Jahre alt, aus Vo di Avio. Wegen Tragens verbotener Messer verhafteten die Karabinieri von Gries den 28- jührigen Maurer Borghi Bortolo aus Monta nara und den 45jährigen Lundwirt Ninz Vin cenzo aus Carniga. Fahrraddiebskahl Dem In Bolzano wohnhaften 16jnhrigen Ot mar Morandell wurde gestern in der Piazza Domenicani ein „Pust'-Fahrrad im Werte von Lire 499, das er für kurze Zeit unbeaufsichtigt

die Anzeige, die die Nachforschungen nach dem Diebe eingeleitet haben. Falscher Versicherungsagent Vor einigen Tagen fand sich beim Besitzer Matteo Horb ein elegant gekleideter juuger Mann ein, stellte sich als Vertreter einer Wie ner Versicherungsgesellschaft, Filiale Bolzano vor und ließ sich die Versicherungsprämie für das Jahr 1931 im Betrage von Lire 95.89 aus zahlen. Nach einigen Tagen schrieb Horb an die Vertretung in Bolzano und bat, ihm die Quittung über die erfolgte Zahlung auszufol gen

, Beamter, Marlengo: Colli Rcdolfo, Castelrotto; Dr, Sandri Otello, Bolzano; De Pretz Carlo, Kauf mann, MeMselva; Cav. Borso Antonio, Be sitzer in Bressanone: Stringar! Agostino, Bank beamter, Merano; Dworzat Edoardo, Ge« meindebeamter, Nalles; Tomasi Innocente, Me, rano; Battistel Anselmo, Merano; àppi Lo« renzo, Merano: Ferrari Giuseppe, Besitzer. Chiusa: Dalla Sera Ernesto, Merano: Chinj Gregorio. Bressanone; Tomasi Enrico, Kauf« mann, Bolzano-Gries; Menostrina Angelo, Bolzano: Dr. Ströbele Gustavo

, Bolzano: Mali- roner Giuseppe, Ortisei; Avi Pietro, Merano: Giovanetti Nemo. Prato Venosta: Senoner Adolfo, Selva: Steinmaier Luigi, Bolzano? Band ini Ferdinando, Merano; Marenghi Re nato, Merano; Dellantonio Carlo, Beamter, Vipiteno. Ersatzgeschworene: Gennari Carlo, Kaufmann, Oltrisarco; Bazzanella Giovanni, Bolzano; Battisti Enrico, Bolzano; Confort! Tomaso, Kaufmann, Oltrisarco; Endrici Leo poldo, Bolzano; Frank Rodolfo, Gries; Dol linger Ermanno, Gries; Battisti Giuseppe, Bol zano; Dr. Bona

Tullio, Bolzano; Facchinetti Lodovico, Bolzano. Ein Roman aus ZNcxiko von Arih Daum (26. Fortsetzung) , »Fahr zu! oder du fährst selbst zur Hölle!' schrie er den Chauffeur an. Ein Zittern durch lief die Gestalt am Steuer. Mechanisch hob der Fassungslose die Hand. Der Hebel ruckte, und mit einem leichten Stoß setz!« sich das Gefährt in Bewegung. Es schien, als solle es dem Halunken gelingen, zu entkommen. „Halten! Nicht sahren!' schrie Guy Evan, der im Augenblick, als der Fliehende den Schuß

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_12_1934/AZ_1934_12_30_7_object_1859994.png
Seite 7 von 8
Datum: 30.12.1934
Umfang: 8
Vonntag, den 80. Dezemve? i?Z4, XM e-!t- ? Aus Bolzano Staàt unà Lanà Zur àie Winterhilfe Reu es Verzeichnis Bisher eingelaufene Spenden Lire 221L14.4V; Giuseppe Staudacher Lire SVW; Personal der Esattoria Bolzano Lire 981; Personal des Grund- buchamtes Bolzano Lire 20; Terllzzi Michele, Me rano Lire 27.85; vom Fascio Chiusa gesammelte Beträge Lire 213.4V; vom Fascio Mio Pusteria gesammelte Beträge Lire 65; Dr. Bonell Lire 2V-. Bodenkrsditanstalt der Venezien Lire Ill.lM; die Professoren

des kgl. Gymnasiums Brunirò L 163; Personal des Provinzialwirtschaftsrates Bolzano Lire 122; Offiziere, Unteroffiziere und Soldaten der Garnison Bolzano Lire 4966.76; Personal der Kunstgewerbeschule Ortisei Lire 82; Personal der Naiffeisenkasse Bressanone Lire 124; Obrelli Ma rio Lire 56; Personal der Provinzial-Kranken- ^ kasse Lire V4.4V; Personal der Gemeinde Villa- bassa Lire 9.66. Gesamtsumme der eingelaufenen Geldspenden Lire 243.448.15. Dr. Alfredo Briano hat der „Weihen Schleife' >um Gedenken

, Engigkeiten, Mehl, Würste und Wollkleider) bezeugt haben, den wärmsten Dank aus. c/em ?e5iekttZaale Die ganzen Stöße.von Lebensmillelpakelen. die im Magazin der Winterhilfe irn Zasciohause ausgespeichert sind, sind'für die Küche für Arbeitslose und die von der Not schwer getroffenen Familien bestimmt. Militär-Bulettin Das Militärbulettin verfügt: Karabinierimajor Delfinis, Division Trento, Le gion Bolzano, ist an die interne Division Trento transferiert: Hauptmann Frisoni, Kompagnie von Agrigento, Legion

Palermo ist an die Kompagme Rovereto, Legion Bolzano, transferiert; Haupt- ^ ^ n / ^ mann Silvestro der externen Division von Torino angemeldet werden, nachdem sie (um die Verrech, kommt an die interne Kompagnie von Trento; i nling der Uebernachtungssteuer mit Ende Jahr Fvsmàs anmelàen Wie wir bereits mitteilten, haben mit 2. Jänner 1935 alle Fremdenzimmer-Vermieter (Hotels, Gasthöfe und Private) dem Informationsbüro der Azienda di Cura am Viktor Emanuelplatz Nr. 2 die Abmeldebogen sämtlicher Fremden

. Infanterieregimentes, dem Kriegsministe rium zugeteilt, wurde in das 7. Infanterieregi ment transferiert und dem zentralen Schulbat- taillon zugeteilt. Konsul Olita verseht Auf eigenes Ansuchen hin. wurde der Komman dant der 45. Milizlegion. Konsul Oscare Olita, zum Kommando der 146. Milizlegion von Aquila di Salerno berufen. Ehrung Die Frontkämpfer von Bolzano..überreichen. dem Kommandanten der Brennerodivijion die Mitgliedskarte Das Direktorium des Provinzialverbandes der Frontkämpfer stattete gestern vormittags

21