219 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_07_1933/AZ_1933_07_26_4_object_1854016.png
Seite 4 von 6
Datum: 26.07.1933
Umfang: 6
: 8 Personen aus München am ?, 7., Grand-Hotel Esplanade: 9 Personen aus Leip zig am 7.7., Hotel Posta: 13 Personen aus München am 9.7., Hotel Nassl: 00 Personen am 9.7., Hotel Aussinger: 11 Personen am 8. 7., Hotel Exzelsior: 20 Personen aus Frank furt am II. 7., Hotel Frau Emma: 14 Per sonen aus München am 10.7., Grand-Hotel Esplanade: 9 Personen aus Mittenwald am 1K. 7., Hotel Posta: L5 Personen aus Mün chen am 15.7., Hotel Bristol: 12 Personen aus München àm 17.7., Hotel Exzelsior: 30 Personen

am 19. 7., Hotel Aussinger; 21 Per sonen am 20.7., Hotel Aussinger: 21 Personen am 20.7., Grand-Hotel Esplanade; und 10 Personen am 21. 7., Grand-Hotel Esplanade. Aus Oesterreich: 12 Personen am 3.7., Hotel Pillon; 20 Personen am 5.7., Hotel Pillon; 10 Personen aus Wien am !). 7., Hotel Nassl: 14 Personen aus Millstatt am 11. 7., Hotel Raffl: 44 Per sonen aus Salzburg am 12.7>, Hotel Pillo»: 13 Personen aus Innsbruck am 15.7., Hotel Nassl; 9 Personen aus Zell am See am 10. 7., Hotel Nassl; 10 Personen

aus St. Beit a. d. Glan am 15.7., Hotel Rassl-, 14 Personen aus Wien am 21.7., Gasthof Parthanes; und 11 Personen aus Zell a. S. am 21.7., Hotel Rassl. Aus Ver T s ch e ch o s l o w a k e i: 12 Personen am 4.7., Hotel Aussinger; 15 Personen aus Neichenberg am 10.7., Grand hotel Bristol; und 37 Personen der „Urania' am 17.7., Hotel Exzelsior. Aus England: 11 Personen am 5. 7., Palare Hotel; 18 Per sonen aus London, Grand-Hotel Meranerhof; 10 Personen der „Withe Stare' London am 12.7., Hotel Bellevue

: und 12 Personen ans London am 14. 7., Grand-Hotel Esplanade. Ferner 23 Personen aus Brüssel, Belgien, am 0.7., Hotel Savolz: die Neisegesellschast „Ave' 23 Personen aus E o st a r i e a in Ame rika am 19. 7., Hotel Rassl: die Neisegesellschast „Schaphausen' aus Arbon in der Schweiz 12 Personen am 12.7., Hotel Bellevue; 44 Per sonen des „Niederländischen Christlichen Reise- Vereins' am 13.7., Hotel Frau Emma; und 4li Personen der „Universita popolare Trie stina' am 14.7., Hotel Rassl. In diesem Vc'.zeichnis

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/01_04_1931/AZ_1931_04_01_3_object_1858528.png
Seite 3 von 10
Datum: 01.04.1931
Umfang: 10
— ttoìvl NaM Làlaiik ^i'r'de. p<?stver^va.Nerin, lààu — IlatvI pillon varttenkewor Dr. I.miise, vdorsoknl» riìtin. Coklenx — Hotel ^clers vai ttìvlmes Ilse, Beamtin, verlln — li. Inatti Lanmlmsck Karl, privat, l^isokern — Hotel lZellevuu l?aner l'aula, private, öll'inelwn — V. weiter 2 Lauer ^Vlitielm, k'odriksbesltüer, m. Sem., 05- kenburk? — libivi k'rau lZmma ll^xer Or. k'rnn!?. >»'otar, m, <Zem^, I^euclek — Hotel lìvlioviio IZa^er lluiiolk, piivat, Rielsliu — ll. velisvug Leelvgr Kail, privat

, m. àsm., Mncden — Hotel principe liomman l^ià. privato. All'erano — Pens, ^la^a venseb l?rani, Nonclant, gerlin — 11. Lristol IZor>an ?ran2, Kaukmann, I^itomoricg — llotsl IZvIIevug Roller vtto, Kanlmann, m. l'oolììvr, — Ilotel paiaco Rorxe«z Arthur, Kaufmann, ölünetien — llotsl I>>au l?mma Lerxlas Annemarie, private, Lorlin — llotol paiaco LerxmaNn Or. K^ari, ^Vrüt, m. Lem., Praz — Pens, lla-mpl Lornarllini vr. ^lkrecl. Aparkassatlirektor, Ljzor passe?!?. Nomina Alarsi,«rita IZ lZernarclini ^nna

>, m. l-'sm., u. <!>l>autkeur, Ltutts?art. — Hotel paliros vottermuncl ^larUia, Krankensekxvostsr. Ber lin — Pens, pgulcs? Sranllt vr. I.ot>>ar, cnomàr. m. lZem.. veutsek- lanll — Hotel I^IInei'va Vrvitkaupt vr. Max. L;>m.nasiallìnc>l<tor, l'au- bordlselioàeiin — Hotel r'instormiin^ vriisol l?Ior-, private, llails — pons verger vi'Sssl Irma, privato. Hallo — ?ens. Vsr8»r Srüeko I?mmv private, KSàsdore — Notol ^ulll.n8or Lruclcor l^uàiss. Oberinspslitor m. lZsm., IZs- sen — Là Wagner vrüelinor Antonie, privato, dlouàà

lèilm O.erck l.otte. private, vresden — klotvl li'io» stsrmün? valilo Vr. ^Valter, ^r^t, Borlin-Ileimsäor^ —> Hotel Austria, v.inllreo ^olirum, Beamter, Innsdruck — Pens. Ottmann vaniel lNi^adetli. Ltu<lionr»t!n. vii.<-sel<lcii-k — Pen«. Devlinus vaviä li'ran?. Kaufmann, vuclapost — Lorao principe vmlierto ' vivici vr. Hans. /Vllvokat, m. (Zem., VIoI«soI<! — llotvi ^uktlnqor vegonlìarcid Karl. Ftaasvank-Prüslilont, Vresüon -- 0>I>. ^lvranorlivt vonxier vr. 5okann, Kaufmann, Wien ^rlers vonkolm

«ans, Vderlàrer, m. Vem., klvriwsrg — Via Be'cliendaek 3 üegvrs tteinrlek, Nelelisdalinodordaurat m. (Zem., Kssen — Pens. I'annsr lZkrenI'ackor Bolla, lustiarktsxatìlo, tliirn» derx — ?ons. Ua2oMor,.„. Làroàolivr vr. Kclxar, ^usti^rat, WUrndors — Pens. iVla-iekser lZkrenfreun<l Kurt, Kaufmann, Borila — llotv! Bollaria lZkrlèk Cliariotto, private, l.auknl)urk! — Pens. -Vllinmlira, , Lilien Klarlanna, privato, Lrknor — Hotel kx» oolsior Nsànii? ?rok. vr. àton, ^r^t, m. <Zom., Präs — llotol Kxovlslor

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_02_1933/DOL_1933_02_08_4_object_1200616.png
Seite 4 von 12
Datum: 08.02.1933
Umfang: 12
des Hotel „Greff' seinen Familienabend ab. zu dem alle Freunde und Gönner recht herzlich eilt» geladen sind. Die Musik besorgt das eigene Orchester. Ein reich ausgestatteter „Krabbel sack' und einige kleine Theatereinlagen werden für angenehme Unterhaltung sorgen. Der Familienabend verspricht also auch dieses Jahr recht gemütlich zu werden und hofft der Katholische Jugendbund auf einen zahl reichen Besuch. b Psarrchor Bolzano. Heute. Mittwoch. 8 Uhr abends, Probe im Urbungslokale. Alle Mit wirkenden

des provlnzial- Tierfchuhvereines. Die Milglieder werden gebeten, zu der am Donnerstag, 9. Februar, halb 9 Uhr abends im Hotel „Mondschein' stattftndenden Jahreshaug bverfammtung pünktlich zu erscheinen. b Ambulatorische Behandlung von kranken Tieren. Dr. Ugo Bianchi hat in den letzten Tagen ein tierärztliches Ambulatorium in der Bahnhofstratze Nr. 17 eröffnet, bei dem Tier freunde Hilfe für ihre kranken Tiere finden und 'Ratschläge für Hygiene und Haltung derselben jederzeit einholen können. Operationen

, „Flora'. Fedrizzi Arturo, Foto Engel, Foto Walsa. Erelßing Jos„ Graß M., Eall- metzer A.. Fleischhauer Gasser. Earbari Jos., Gostner Jos.. Eiovanazzi Lost.. Gasser Georg, Ehlrardini Berd.. Eelf, Garbislander G.. Ehi- rardini Anton, Franziskaner-Gymnasium. Ga rage Millemiglia, Eizt Maria, Eennarl Karl, Kammer E., Hotel „zum Riesen'. Hofmann Peter, Hotel „Post', Hotel „Bayrischer Hof', Hofmann Kassian, Horak, Hofer Karl, Zucker bäckerei Hofer. Hager Jos., Hotel „Stadt Bol- Atzwansee Buch Am Gifackmiö

Etsch Wan-orunsen -uech -je Schönheiten -es Gtschlan-es in Ganzleinen gebunden nur Lire 36.—. Zu haben in den Boselwei-vp-Buchhan-lunsen un- in allen an-eren Buchhan-lungen. zano', Hofner Tom., Huck Ioh., Hotel „Mond schein'. Hauser Karl, Hotel r,.Stiegl', Hotel „Greif'. Hossingott u. Co.. Spedition Horner u. Rigni, Höflinger Josef. Hotel „Badl'. Hiß- mann, Hof E.. Hruschka n. Zuegg, Delikatessen handlung Innerebner. Vereinige Schokoladen- und Konservenfabrik, Jori u. Riga, Jehly Georg. Zahnatelier

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/16_04_1938/AZ_1938_04_16_4_object_1871566.png
Seite 4 von 6
Datum: 16.04.1938
Umfang: 6
, für das Postgebaude und für andere öffentliche Arbeiten bei. Als Gründer und Präsident des ersten Ho teliervereines von Merano setzte er sich seinerzeit ganz energisch und tatkräftig für die Steigerung des Fremdenverkeh res ein. In den ersten Nachkriegsjahren übertrug man dem Verstorbenen die Präsidentenschaft der neugebildeten Sek tion des kgl. italienischen Automobilklubs, Nach so vielen Iahren unermüdlicher Arbeit verkaufte Herr Freytag 1921 das Grand Hotel und zog sich ins Privat leben zurück, treu

burg. Aach .seiner gründlichen Schulbil dung Mà er sich sofort dem Hotelfach zu und Arbeitete sich in diesem vom Pick ays empoi;. Jahre lang mar er als Direk tor führender Häuser in den verschie densten Ländern Europas tätig. Nach seiner Verehelichung mir Frau Eugenie geb. Siiysyq, ,erwarb er ein berühmtes Hotel iUHWàrj, kam dann 1893 nach Merano uno kaufte den alten Meraner Hof, um aus ihm allmählich ein Hotel von Weltruf zu machen. Im Jahre 1LYS überliH Ker, Perstoàne der Stadtge- me.inde

kostenlos den Grund für die heu tige Piapestrahe und den Geländestreifen für den Straßenzug vor dem Hotel. Auch die Brücke zwischen Promenade und dem Hotel war sein Werk, das er dann den zuständigen Stellen ebenfalls kostenlos überließ. Hotelier .Freytag trug auch Mit „Tosca' von Puccini wird heute abends Um 21 Uhr in unserem Theater die diesjährige Meraner Frühjahrs- Opernspielzeit eröffnet. . Diese Erstlingsvorstellung erhält ihre besondere Weihe durch die Enthüllung ei ner Bronzebüste des großen

, Firma Frühauf, Drogerie S. Mar tino, Ernesto Corazza, Sala, Silvio Riz zi, Francesco Ladurner, Grohgasteiger, Bald. Amort, Konditorei Raibmaier, Fir ma Jackl, Firma Hell, Firma Tommasi, Pollitzer, I. Thiene, E. Amort, Tscham- brin. Gutweniger, Maggi, Tihatschek, Park-Hotel, Schenk, Firma Mahlknecht. Beccari, Runggaldier, Spiller, Alberto Baviera, Holzgethan, Muscolino, Jor dan, U. Sachs, Ferraresi Arrigo, Unter hofer. Albergo Fachinelli, Milchgeschäft Pobitzer, Druckerei Athesia, Palazzi, Kon

- sumsteueramt, Friseurgeschäft Peratho- ner, Firma Hesse und Radiogeschäft Sil ler. » ß » » I» «» l ß « »» 5 « « Merauerhos-Lar: Tägl. Tanz-Tee. Soiree dansante. Taverna des Kurhauses: Allabendlich Stimmungsmusik. — Bier, Wein, kalte Platten, Gulaschstüberl, neues Orchester. piccolo Bar de, Surhauses: Tägl. Tanz- Tee und abends Ball. Beste Bar und Tanzkapelle. Hotel Duoms? Allabendlich Konzert. Bahenhäusl: Allabendlich Stimmungskon- zert. Alb. Corso-Europa: Allabendlich Cafe- Konzert und Tanz in der Taverna

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_10_1937/AZ_1937_10_26_4_object_1869529.png
Seite 4 von 6
Datum: 26.10.1937
Umfang: 6
der verschiedenen Probleme und Fragen unseres Kur ortes und setzte sich allerorts tatkräftig ein, wo es Vertreter des Verbandssekretärs, der Sekretär des Provinzial-Dopolavoros, Dr. Saccomanni von der Jndustriellenunion, sowie zahlreiche andere Be Hörden und Vertretungen aus der Provinzhaupt stadt. Kurz nach ihrer Ankunft verteilten sich die Gäste gruppenweise in verschiedene Hotels der Stadt. Im Hotel Emma, im Grand Hotel, im Kurhaus, im Palast Hotel und im Hotel Duomo hat man den einzelnen Gruppen

das Mittagsmahl serviert. Im Hotel Emma, wo àie Behörden und das Di rektorium abstiegen, wurden die Gäste von den Lokalbehörden empfangen und willkommen gehe! ßen. Von ihnen hatten sich eingefunden: der Po- desta, der politische Sekretär, der Direktor der Kur verwaltung und der Chefprätor Comm. Boschetto. In allen anderen Hotels wurden die Kongreß teilnehmer von Leitern der Montecatini-Werke, in ihrer Eigenschaft als Gastgeber, begrüßt. Nach dem Mittagessen im Hotel Emma hielt Ing. Rosella, Direktor

um wieder nach Bolzano zurückzufahren. Es ist nur schade, daß die 500 Gäste bei denkbar schlechten Witterungsverhältnissen nach Merano kamen, und so nicht weiter Gelegenheit hatten, die Schönheiten unserer Stadt, wenn auch nur ganz flüchtig, kennen zu lernen. ««DO« Meranerhofbar: Täglich Tanztee. Sotrre dansante. Splendid Torso 8.30 bis 930 Uhr Kaffeekonzert; ab 9.30 Uhr Tanz in der Taverna, hotel Duomo: Allabendlich Konzert. SahenySust: Täglich abends Stimmungskonzert. Das originelle henterstüberl im histor. Stadt

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/18_06_1933/AZ_1933_06_18_6_object_1853525.png
Seite 6 von 10
Datum: 18.06.1933
Umfang: 10
verschied ,m Bluten- derà's vom » Avril1S29 Nr625^.,?An- °lter von.80 Jahren nach kaum vierwöchent- oerr-tes vom ». Aprtt Nr, b--s, zur Ä„- Kàkheit Herr Bauzeichner Pepi Kof- 50 Zahre »Hotel Dolomiti' Die Dolomiten, diese eigenartigen Felsgestal ten. üben aus alle, die sie gesehen, eine unwider stehliche Anziehungskraft aus und als einst die Frage aufgeworfen wurde, welcher Teil der Alpen wohl der schönere.fei/ das Zcntralgebirge der Schweiz oder die Dolomiten, entschied man sich für letztere

- und . Erholungsplah diente. Im Jahre 1378 wurde neben, dem. Kloster ein kleines Hotel erbaut,'das 1383 Herr Hermann Pan-' ^ z er übernahm und es 1893 infolge des groben > Zuspruchs zu einem gröszen Hotel' mit IVO Bet ten ausbaute.' Auch) daà.ttn'te.rhalö,,San Mar-' tino auf emer Alm freiliegende Hptcl/Watazza gelöstwerden. einzuheben N.. Für die Fahrkarten zum Preise von weni ger als eine Lira wird dieser Aufschlag mit 10 Centesimi festgeeht. Teilbeträge unter einer Lira werden als volle Lira berechnet. Der Erlös

zu machen. . desta bèi dieser.. Fahrt benutzte, auf > der sich Elektrizitätswerk, das 1S08 durch eu, noch heute Anläßlich dieser bedeutenden Sportveranstal- zwischen Malcefine und àorbole der - Zusam- -^k- erseht wurde, tung in >der suggestiven Ortler-Landschaft, zu mensto^- der Zusammenstoß,.«ereiKnete/ war Welcher Beliebtheit sich das von Herrn und der sich ein zahlreiches sportbegeistertes Pubti- .ein geschlossener Lancia-Wagen, sodaß der un- Frau Panzer <gesührte Hotel ersreuto, bestätigte, kum einfinden

- ' Markart konnte sich beim heftigen Anpra» tinh à Jahr zu Jahr m st'èigendà Mäße er- gliicklicherweifc noch rechtzeitig an seinem Sitze s„ut, verdankt dieses Paradies nicht allein der. festhalten, denn wäre er tatsachlich aus dem g^esle,, Schönheit des Gebirges, sondern auch Auto hinausgeschleudert worden, dann hatte Besitzer des Hotel „Dolomiti', Herrin Pan- s°s d-m Haus- -i„-n sächlich der Fall war. , > Dereinsnachrichten Meraner Briefmarken Tauschklub Am Mittwoch, den 21. Juni Zusammen kunft

Panzer, der' das Hans in derselben vornehmen Weise sührt wie feine Eltern. Das. Heutige Hotel „Dolomiti' mit seinen 286 Betten ist aus das Modernste eingerichtet, mit fließendem Warm-, und Kaltwasser. Bä dern, Bar, Tanzsaal versehen. Aus den. erst klassigen Tennisplähen sinden alljährlich die .vom italienischen Tennisverband.vcrànstàltctcn internationalen Tourniere statt. Die Saison be ginnt im Inn, und dauert bis Ende Septem ber.-Auf guter Autostraße' erreicht man San Martino von Bolzano in zwei

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/25_12_1941/AZ_1941_12_25_4_object_1882490.png
Seite 4 von 6
Datum: 25.12.1941
Umfang: 6
des zweiten Weltkrieges eingebrochen ist, gehört zu den reichsten und schönsten Teilen der Welt. Es kommt hinzu, das eine gütige Natur diesem Raum neben 5en vorteil haftesten klimtischen Bedingungen auch reiche Bodenschätze mitgegeben hat. Jnku- l'mds — so pflegt man das niederländi- Aue Merano und Umgebung rano 100, Pensione Eden 100. Giacomuz- zi Celestino 20, Magnoler Carlo IM, Scacchetti Enzo 60, Hotel Parco 200, Das Fest äer Mutter m lMairhofer Anna 50, Di Giovanni Vin- Am gestrigen Vormittag

um 10.30 Uhr x^zo 100, Pensione Belmonte 100, Pen wurde °uch in unserer Stadt .m Theater- Flora 100. De Carli Ciro 60. Vo- saal des GJL.-Hauses das schöne Festder ,gnte Bressan Maria 50, Hotel Bavaria Mutter und des Kindes in feierlicher zgy Pài, Tranquillo 100. Pavoncelli MWerlieims WeAachlMtW'st an das finnische Volk und Heer H e l s inki, 24. — Der finnische Mar schall Mannerheim erließ an das Heer folgende Proklamation: »Das finnische Heer befindet sich neuerdings zu Weih' nachten an der Front

ergriff der politische Se kretär das Wort zu einer kurzen Dantes ansprache an alle Leiter der Organisation für i.hr vielfaches und so segensvolles Angelo 100, Hotel Italia 100, Großgast Hof Duomo 150, Hotel Atlantico 200, Ber- tagnolli Virginia 5, Merlo Luigi 50, Dalle Luche Pietro 25, Polla Giovanni 100, Bergamini Valpurga 15. Die Leitung entbietet allen Spendern ihren besten Dank. Dem Sitze des städtischen Dopolavoro s'nd in den letzten Tagen für die dritte Befana des Soldaten wiederum ein? Reihe

die schöne Feier ihren Ab schluß. Den Ehrendienst während der selben versahen Avanguardisten und Ba> lillamusketiere. SMen fiirweVMabesSlMjen Dem städtischen Dopolavoro „F. S. de Tecisti' sind nachfolgende weitere Spen den für die Befana des Soldaten zu» gekommen: Hotel Exelsior L. 150, Rossi Enzo 150. personale dipendente uff. delegazione Fase, commercianti -- Merano 50, Tonon Ruggero 100, Wàldner Giuseppe 25, Ga- rüti Gilberto 10, Menegon Gin? 10, De Biasi Carlo 20, Lorandim Umberto 20, Fràjria

Giovanni 10, Visentin Domenico 25. Dubis Desiderio 50, Mariotti Valen tino 10, Donatiello Regina 25, Vezzal! Dino 10. Pramstaller A. 20, Scharer Ed'itta 50. Cazzali Giocondo 25, Corrasini Francesca 10, Raffeiner Giuseppina 20, Hotel Corso Europa 100, Pavanati Er nesto 50, Tosolo Elisa 20, Gobbi Emilio 100. Neri Otello 50. Albergo Milano 50, Hell Ilona 50, Sanatorien Stefania 300, Platter Barbara ved. Kofler 100, Cielo Angelo 25, Torgler Giorgio 100, SAJT 200, Poli Giuseppe 50, Zottis Maria 50, Ruffini

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/11_09_1931/AZ_1931_09_11_5_object_1856326.png
Seite 5 von 8
Datum: 11.09.1931
Umfang: 8
— N. ^ut- Soxer Zo àlartini Alessio, costruttore, Milano — H. dorso Karx Esimie, ?riv., ^lünolisn — Hotel àk- àger ^laz^er Albert, üaukmaao, m. Lem., vüssoldort — II. ?rau Cmm» klaxer Alexander, Reisender, Vrssdoa —7 H. k'rau lZmma Klelneoko vr. ?rledriod, I?àbriksbesitZ!or» mit tZow., und Cdàuff., lZanziix — Vrd. àlora» verdok ^leirick ^dolk, Fabrikant, Xlllnoboll — ^Idor^o - lìeioor àngonl lZmillo, vonvessionario, àeona — R. Bit- 5lengoni Vincenzio, avvocato, eoo kamiglla, àn- colia — li. Kits k,lereglii

paolo, possidente con cameriera — H. ?rau IZmma >li2ns Vra^nam, ?rlv., Warsavia — Via ^less. ^lao?olli 10 àlodlez^ William, morokant, London — Hotel Lavo/ blodraok ^nnelloso, prlv., Berlin — II. don- tlaental ^lorro^v llenriotte, ?riv.. London — kl. Lavo/ àlorroìv àn, ?riv., l.ondon — tt. Savoz^ Äloser Amalie, Beamtin, klüneken — Tension Luoro Lalvatoriane Klugriaüaa smolla, priv., Roma — H. principe ^lüller Inaura, priv.. lirünn — p. Windsor àliUler Regina. Beamtin, Regensdurg — llotel b'rau limmg

., ZWncken — kl. 5rau IZmma Scliàkor vr. Larl, à?t. liaiserslautern — Pens, dleukaus Lekekesikova' ^ona, Beamtin. Wien — p. àla/a Lekerler Lernkard, Uinist. Amtmann, m. Lem., Berlin — Via X. bianconi W dodiolc ^akob, Kaufmann, m. Lem., u. pàx-, Berlin — Pens. Waldpark oekiessl loseSne, Wirtsckakt. I^elt» Niinclion — Lorso pr. Umberto 11 Scliipg Antonie, Beamtin, !ck<jüekell Pens. Suore 3. droce Lelilosser Otto, priv., Oonau^vortL Hotel principe Sckuk vr. 'tlioodor. /Vr^t, m. Lem , Mrnborg Là ^leranerkok

»!? Iradalloini ö-larno, e?!(!i'c?ente, con ekauffeur. àsllano — Lrlì. Esplunacio lNlriel» ^ima, priv.. Dürnberg — p. ^lbamdra lllriclì /^rtkur. N. Babn Beamter, m. Lem., Berlin — Via à,. lloker 18 vnderkili dedrie, teaciier, London — Ilotel ^uttinAvr llndertiiil l'tiomas, clerk, London — Hotel ^ukllnger Interinarli Lertrud, priv., Lravenbage — II. Excelsior Vallansasea ^lli'a, priv., Italia — II. principe Vallansasca I-uisa, priv., Pesaro — li. prin cipe Vasold klarkiaretlto, priv., lrclning — ^Vlkergo Latto

dlero Vetter Lerl>aid. liaukmann, m. Lem., Kowa- ^ves — Via davour lv Vignetto prof. Liuseppe, pittore, San Nemo — II. dorso Vogt àlu,?cinlene. l'eiegr. Assistentin, Köln —^ p. Suore S. droce ' VLImle Ernst. Beamter, Kiirtingen — ^Il»?rgo Stella ddro V^v/inkei Vali/, priv:, Köln — II. Regina Wallace >lr. William, priv., London — Hotel Lavo/ Weis vr. Will/, ^rut, Kaiserslautern — Pens. Neubaus Weiss Ilubvrt, Rentner, Köln — Pens. Suore S. droce Werman äbrabnm. merebant, vvitil wike. No^v Vork

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/13_03_1929/AZ_1929_03_13_6_object_1866841.png
Seite 6 von 6
Datum: 13.03.1929
Umfang: 6
zu verkaufe». Nä- heres Consorzio Esercenti, Bressanone. 224-1 Schönes Doppelschlaszimmer in lichtem Mahagoni, eigene Erzeugung, solide Arbeit, preiswert zu ver kaufen. Tischlerei Schikor, Rennwsg 11. M 123S-1 Mittwoch, den 13. Mörz 1923 Rekche Auswahl an Villen. Pensionen.. Hotel« und «I- « « « ^ ^ sonMgen Objekten im Unland und Ausland: ver- àSI7AlKQ langen Sie unser Realitätenoerzeichnis Hypoihe« kar-Darte hen Immer verfügbar. ^ TreuhanV-In« stiiUt »Union', Bolzano, Viktor Emanuel-Strige

Nr. 5. B 13?>g Zkeue Villa, Stadtnähe, preiswert zu verkaufen. Adr. Un. Pubbl. Merano. M 1303-g Von 100,000 bis 1.000.000 Lire auf 1. Hypothek zu vergeben, zu 71/, Prozent, mit Amortisierung. Zu schriften unter „1330'. Un. Pubbl., Merano. ' M 1339-9 0//e/?e 5/e/à ri50 Wo»-/ A<? Lehrling wird ausgenommen bei Hasncrmeistcr Plat ter. Rennweg 20. M 1313-3 Ariseürlehrting, intelligenter, gröberer Bursche, wird aufgenommen. Unter „Verläßlich, 1332', Un. Pubbl., Merano . M 1332-3 Suche Posten In Hotel als Küchenmädel

und viele vermögende dcut« sche Damen. auch mit Realitäten, wunichen glück liche Heirat, Zuschriften erbeten, auch von, Her ren ohne Vermögen an Stabrey. Berlin. Stotpische- strake 4S S2^A Lsramlampen, minlmaler Stromverbrauch, höchste Leuchikrakt und Dauerhaftigkeit. Rabatt kür Wiederverkäufer Giuseppe Giovannini, Via San Pietro 8. Tremo A Hotel 1 Ranges am Cardasse sucht sofort: 1 Portier mit vier Sprachen, 1 Sekretärin, 1 Listier, 1 Conducteur, 1 Hausdiener, 1 Oberzalilkelluerin mit deutsch

kiellerräume mit elektrischem Ivaren-Ausuig samt Kömptoir und Manipulationsrmim. Vab«- hosnähe. per sofort zu vermieten. Näheres Via Dogana,4. ' . B 2ö<Z-S , »MW»»«« zo c«»t. « Stnbenmädck)en, beider Landessprachen mächtig, sucht Stelle in Hotel oder Peiislo», sofort öder für Som mer. Adressen erbeten an 1312 Un/Pubbl. Me rano. ' M1312-4 Zwei Lokale für Büro geeignet, im Zentrum gesucht. 'Offerte unter „SSS', Unione Pubbl., ' Bolzano. - B 555-IZ Zwei möblierte Zimmer momoglicV mit Pensimi'fiir längeren

vorm. Dobrocansky empfiehlt sich für Spezial-Färbun- gen mit „Henne' und „Jnecto', sowie ecl» im?ri- kanische Gesichts- und Kopfmassage. Bubikopk- schneiden und Wasserwellen. B 24-10 Wohnuugs- und Zimmernachweis, Merano. Piazza della Re na 1. Hotel Clplanad?, ^ M Stidbalkonzimmer, ein- und zweibeltige Villa, Me- raner Neustadt 1. Nähe Hotel Continental. - ^ 1308-1 Zweibeltige Südzimmer event. Küchenbenützung. Villa Römergarten. 2. St.. Mala alta. M 1311-S Solitude, Schasserstrakie Z, schöne sonnige

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/30_05_1931/AZ_1931_05_30_6_object_1857781.png
Seite 6 von 8
Datum: 30.05.1931
Umfang: 8
Leonen. Ilkenäs Von ? dls lO ZO ìllir ^ ^ k'ousok r'öSorleo, commorvlaNto, àlllallo — II. Frau nach einer gesunden und schönen Sport- Corso bekleidnng mit all dein graziösen Drum und à^là v'ran?, Direktor, ^Vieu — Hotel I?rau Dran, das die Frau nun einmal liebt — schufen ^ Urning. , die Aiodekünstler den „Badetrousseau' ... zu inodori i^sos. Iv'au/mann m. Com., L'arva^M Ql^örudlnl: Elodea, lluvvrtmo. den Badeanzügen entstandeil passende Hütchen, Ilokoi^lt - . - ilerliort: àvàvisvdo Suite. Schuhe

sind: »... Ein Minimum von Höschen mit kapriziösen Inkrustationen,, mit einem winzigen Lähenteil über der Büste und Civam ^nno, I^'ivate, àilon-àltoa — Hotel vollevuo CünMoi' ^oànnes, Loikonifàtksnt, m. Com-, I^anLsàrs — II. ?oà I^aiibpnslwlc Z^vin. Kaukmkvn, im Cova., >Vjsn — II. I?rnu Z5mixill>, . Iloeduàr Cairi, Kaufmann, in. Cem., Ltutt, gart — p. Itluiotia Honsel ümil, Ingenieur, m. Com., Ilerny —» II. ^uttingei' ' Iloodel Lrnst. Oberleutnant, m. Lew., Älünsin» : «on — I?. I?romena<Ig Ilottmanu Kaiàrlna

, lleamtln, i^üt-nliers II, ^ulfinLsr IliZàvn'tb losek, Innsbl'uelc — II. l'osta. Illàek Rìluarcl, ItexrilZgutant, àlistru — II, àMvker ^sunkova. àrlo, Veamtw, I>ra>? -- i?sns. I^ro- miznaclo Lari àna, v'aintln, ^iirnvers Hotel ' - tinger Xern IloìnrlLli, Kaufmann, vsrlln — II. posta Kraus.? Cari, Luel«ZrueIivrLlbesit?or, m. Cew., CNomiiitZ! — I?. àz'a Krausso lokanna, I'rivate, Siegmar — i?sns. , , Kraus.?» Paul. Oiborlelirer, m. Com., Lioxmar — I'. Kugel Ilordert. Ktacltinsiwlctor, Lln-CSpenlel

(früher Mer kurbank), Agentur der Hamburg-Amerika-Li- nie (Hapag) Merano, Corso Principe Umberto Nr. 38, Geldwechsel Kreditbriefzahlungen. Fahr- Plahkarteü nach München und Wien. klau Carl, Stuàsnt, vres'àen II. ll?lnötöt> wllas .. - - ' ^lau CünMvr, Fabrikant, w. Com., vres<Ien II.. I?lvs.tormà: >... ..... klau ^VoUMNß-, Leamter, Vresà — Iloto! I?in«termüll2 ^ Ala^sr lÄluarcl, Kaufmann, LerUii --' II. ik'ràu ' ' ''Vàllui. ' ^ à ^Isiösner àll, l?r1vaks, Ilokenstela — Hotel - Vraü Kmmci. ^ Ä-Ielösner

^ II. àltmser Ileiclimanii vorotlw, privato, O^icaM — ?, Aampl Itömer lZmii, IZankvorLtanch w. Com., Clìvm- 0it2 — il>. ^l!1VÄ LolUsolìtleìtuer Or. -l'ani, à7t, Mpitvno —^ Ll. il'^rau. Lmma. Bestbekauntes bürgerliches Familienhaus —7 Vorsaisonpreise. — Bevor Sie abreisen, besuchen Sie als lieber- gangsstation Siusi/ ein Idyll in den Dolo miten. Genanntes Haus empfiehlt sich auch für Einheimische als Crholungs- u. Ruheplatz bei äußersten Preisen. Bei iängerem Auf enthalt freie Autofahrt bis zum Hotel

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/12_07_1933/AZ_1933_07_12_5_object_1853838.png
Seite 5 von 8
Datum: 12.07.1933
Umfang: 8
Mittwoch, den 12. Juli 1S33. XI «Alveaz«tt>«a' Seile Z »Il!III>>»>I»«UWMMWUUUWMMI Sìsìisìik ^mvesenà Krewels . . , » « » 1.7VZ ^àiioftv , » . . . . » » » . 18l) i^i)rLI30H »»»»«»»«»» 183 Losainìsadl rlvr ^vllüntte seit 1. I. 31.8l)2 l?esamt2sll1 àr àtellàltstsAa , 49.1334 Gaste aus Deutschland. Endlich 'wieder einmal ein großer und voll besetzter deutscher Wagen, der von Venosta kommend am Sonntag abends unsere Stadt erreichte. Die Gaste stiegen im Hotel Auffin ger ab und verbrachten die Nacht

in Merano ein und stieg im Hotel Bristol ab. Der Klub hatte nach einer Ktägigen österreichischen Fahrt das Wunderland der Dolomiten besucht und war in Karersee von einem Vertreter des kgl. italienischen Automobilklubs? Herrn I. R. Schöner empfangen worden. Nachdem die Rei segesellschaft dort das Mittagessen eingenom men hatte, wurde die Fahrt nach Merano fort gesetzt. Der Klub beabsichtigt bis Donnerstag in Merano zu verweilen und in diesen Tagen Ausflüge mit den Schwebebahnen zu machen. Gestern abends

fand zu Ehren der Gäste im Hotel Bristol ein Bankett statt, zu dem auch die verschiedenen Vertreter der Kurvorstehvng. des kgl. italienischen Automobilklubes und der Hot-ellerie erschienen waren. Greuels zerstört dem wahren Naturfreunde jegliche Illusion und wer nicht soviel Reinlich keitsgefühl hat, den herrlichen Waldesboden nach eingenommener Mahlzeit von den Ue- berreften zu säubern, schlägt unserer schönen Natur mit der Faust in das Gesichr. Wsi n man schon auf die Menschen kein: Rücksicht

, Besitzerin, 70 Jahre; Stand Maria, 22 Jahre, Kellnerin; Welsch Enrichetta, 72 Jahre, Be sitzerin. Eheaufgebote: Seyr Giuseppe, Vertreter des Grand Hotel Meranerhof, mit Marzoner Else, Private. MMWgc GesÄMstsWtt der AM» dì cm Persona lnachvichten Musikalische Reifeprüfung einer Mitbürgerin. Jn^ diesen Tagen hat unsere Mitbürgerin, Fräulein Helga-Rio>die^ Tochter;,des Dirigen ten- unseres kleinen Kororchesters im Musik lyzeum „Rossini'. Zn Bolzano die Reifeprüfung in Klavier mit Aliszeichnung - bestanden

Gesellschaftsreise Merano — Reschenpaß—Ämst —Oetztal—Innsbruck mit Besichtigung der Hungerburg und. Besahrung der Nordketten bahn und retour nach Merano über den Jau senpaß. Die Reise, die sich auf vier Tage aus dehnt, beginnt am Samstag, den 22. Juli, um 9 Uhr vormittags und findet die Abfahrt vor den Räumlichkeiten der „Cit' in der Principe Uinbertostraße statt, Mittagessen in Resia. Ab fahrt nach Oetz und Wchtigung dortselbst im Hotel „zu den drei Mohren'. Am Sonntag, den 23. Juli Abfahrt nach Sölden

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/14_06_1932/AZ_1932_06_14_4_object_1824218.png
Seite 4 von 6
Datum: 14.06.1932
Umfang: 6
, zu des Schnellzuges der Hahn für Hin und retour ' -»Usch U. Lun erb en n. Rieseiiivagen über Nacht Quartier gegeben, dem man sich dann, zieht man nicht auch für s^llt sich der Fahrpreis sogar nur auf S0 Lire, ^ . - .. - Zuerst war es ein gelber Autobus „Ober- den Durst eine kühle klare Bergquelle vor, im während die Nücksahrt beliebig innerhalb des ae. Grand Hotel Salda. Au Füßen des Königs der Berge, dem 3902 Meter hohen Bergriesen der Ostalpen, dem Ort ler und seiner von ewigem Eise bedeckten rstnflàr

, der die Allgemeinheit folgt. ae. glied des Neserveoffiziers-Verbandes unserer durch seine hohe Lage, wie ihn kein anderer die Zeit überdauern lassen, während welcher der Fremdenverkehr sonst fast ruht, bis ihn , Die Zlnlolinie i»zwischi'- hoffentlich abgeänderte Maßnahmen Merano -Zausen—Brennero—ZnnàuS bei de? Grenzüberfahrt wieder lebhafter wer- . . ^ den lassen ' ' ^ ' wird morgen Mittwoch durch die.Postauto-Un- Im Hotel ..Esplanade' waren 8'. Gäste ternehmung Joh. Kofler (Tiaz-Straße

Hotel, das heute im mißreichiien vom rasch Là jubilierende NllZà^spette Entstehen Besitze der Familie Schmidt ist, den Mittel-, punkt der vornehmen lind vornehmsten inter nationalen Welt. Negierende Häupter. Fürsten,! Wissenschaftler und berühmte Romanschriftstel ler verbrachten hier oftmals ihre schönste Zeit.' Von letzteren seien nur Ompteda. Rostand und wieder eine künstlerische Geduld- und Fleiß- Marcel Prevost genannt, die hier im Sulden- mung „Panta' untergebracht. Touren ins Mittelgebirge

und über de» Sölten wurden ihrer landschaftlichen Reize halber früher sehr gerne von Merano auch gemacht, sind aber heute infolge unvorteilhafter Ver bindungen der Bozen-Meraner Bahn und in folge des Fehlens von Sonntags- cder viel mehr von Tour- und Netourkarten auf der n>> »... .. Strecke zwischen Merano und Bolzano wie es . ^ vergangen?!! Sonntag, einem pracht .... solche sonst seit Bestehen der Bahn 'gegeben 'à' fast wolkenlosen Sommertag, hatte arbeit, das Schloß „Brandis' vorführt. Dia Hotel

». nach Merano'den'wan ì°'e?7.?'u7 Ä12 wu!dln' m/2 U?r n'a^ Sf»fN^u S Ka^ da' Volk DasGrand Hotel Solda bietet de.n verwöhn, Uh? mitternaà là-r einlanat . 'ii Familie ^-rch die Kapellen von Lagundo und Maia U'' testen Gast sed-n Komfort bei Vermeidung von ''i7Va.w^?. Fo'ste?^ß^ Üch'n^L'nk'^ngepaß? so^daß es'LerlnÄn! K.rm.^no „nd . Kalte Speisen gabs und l st g fließendem Warm- und Kaltwasser, hat große großen Kesseln Eesellschaftsrnurne und auch der Bridgespieler /)^ße Krapfen konnte man ,,, jederzeit seine Partner

17
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/20_03_1922/MEZ_1922_03_20_6_object_649071.png
Seite 6 von 6
Datum: 20.03.1922
Umfang: 6
unter „1410' an die Verwaltung des Blattes. 1410 Italiens größte AnBoncen-ExpetHtlan ' B.PI “ Filiale Heran. Postnasse Br. 9. MM Br. 195 fertretimg Bozen, Onstmarkt tfr. 6, Telephon tir. 370 Stelle finden Tüchtige erstkloffige ersten Ranges gesu an Grand Hotel, (Booocnumle für Hotel lls. JahresM ano. Offert« 5374 Ariseurgehilte wird .Friseur Kratochvtl, sofort ausgenommen bet Schlanders, vinfch^mt. Für eine ante Dank wird in jeder Gemeinde ein Agent, Akquisiteur für monatliche Ratenein zaylungen gesucht

. Kautton erforderlich. Offerte mit Referenzen an „Untone Pubblicita Jtaliana Casella 776 Neapel'. 5225 Zugeherin wird mittags von 2 12 bis 2 Uhr Villa Rest, Landstr. 12, Meran. sofort ausgenommen für nach bis i/,7 Uhr. Dorzustellen von Zu 7jährigem Knaben wird geübte Pflegerin ge sucht. Hotel Minerva, Zimmer 28, Obermais 1523 aufwärts. Zu mieten gesucht 2—3 Zimmerwohnuna. Stadtnah«, bis 1. Mai gesucht. Näheres M. Egger, Wafferlauben 29. 1519 Verschiedenes Speztalwetn» rot, zu 140 Lire pro Hettoliter

, auf Mattermtn oder sofort zu vermieten. Anfragen an Dr. Erich Weinberger, Advokat in'Meran. 5371 3a der Villa Lauretta bei Hotel Continental ist der 1. Stock an kinderlose Partei auf Mat- termin zu vermieten. 4 Zimmer, Kammer, Küche, Zubehör, Veranda. Näheres dortselbst Hochparterre. 1464 Wohnung mit 6 Zimmern, Badezimmer, 2 Man» sardenztmmer und Zubehör zu verm. Anfrage Billa Burghof, Parterre, Untermais. Bestch- ttgung an Wochentagen o. 2 bi» 8 Uhr nachm. 1488 Mlidflli! . Brlxon. Die iltbewkhrtcn 5021

n Postsparkassenamte. Kostenlose Abgabe von Posterlag scheinen. Ausküflfte werden mündlich und schriftlich bereitwilligst erteilt. 41 a a a a Tüchtige erstkl. Gouvernante gesucht für Hotel ersten Ranges. Jahres-Stelle. Offerte an •ran4-Hotal| Milano« 6874 * Ausschreibung. Zur Absperrung der Promenade bei den Kur» konzerten, benötigt die Kurvorstehung 5372 4 kassiere. Dienstzett derselben Vormittag 1>/z, Nachmittag 2 Stunden. Bewerber, welche der deutschen und Italienischen Sprache mächtig

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/22_09_1937/AZ_1937_09_22_4_object_1869151.png
Seite 4 von 6
Datum: 22.09.1937
Umfang: 6
vor, das bekanntlich am 27. ds. beginnt und für das schon zahlreiche Einschreibungen aus den verschiedensten Ländern Europas eingetroffen sind. Meranerhofbar: Täglich Tanztee. Soirre dansante. Splendid Corso 8.30 bis 9-30 Uhr Kaffeekonzert: ab 9.30 Uhr Tanz in der Taverna. hotel Duomo: Allabendlich Konzert. gatzenhäusl: Täglich abends Stimmungskonzert. Das originelle henkerstiiberl im hiftor. Stadt- türm im Rest. Venezia ist wieder eröffnet. Sternkino: „Jenseits des Bengali'. Kino Savoia: „Die öffentliche Meinung

, Tel. 10-21. ^ Gute Zimmer in guten Hotels im Zn- und Ausland besorgt Lloyd-Reisebüro «Verìtas'. Ein Alpinist seit drei Wochen abgängig Seit etwas mehr als drei Wochen wird der reichsdeutsche Kurgast, Studienrat Dr. Otto Heß aus Kassel, im Gebiete von Jvìgna vermißt. Herr Heß ist von Solda zu einem kurzen Aufenthalt nach Merano gekommen, wo er im Hotel Esperia abstieg. Am 27^ August verließ e? das Hotel, um eine längere Tour im Jvigna-Gebiet zu unter nehmen von der er bis zur Stunde nicht mehr

, kurze Hosen und Wickelgamaschen. Es wird gebeten, eventuelle zweckdienliche An gaben, die zur Auffindung des Verschollenen füh ren könnten, dessen Bruder, Herrn Ernst Heß, Hotel Emma Merano, zu übermitteln. Nützliche Mitteilungen werden gut belohnt. 5 Die Untersektion Merano des Club Alpino Ita liano teilt mit: Der Bruder des seit 27. August im Jvigna'Ge- biet verschollenen Bergwanderers, Studienrat Dr. Otto Heß, hat eine Belohnung von 500 Lire für jene Person ausgesetzt, die zweckdienliche Anga ben

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_05_1937/AZ_1937_05_14_6_object_2637268.png
Seite 6 von 8
Datum: 14.05.1937
Umfang: 8
. Kein Wunder, wenn sie hiefür die höchste Aus zeichnung für Filmschaffende, die „Goldene Medaille'. Vrtisei Konzert der Dopolavorokapelle Ortifei, 12. Mai -Mm Pfingftsonntag findet zum erstenmal im heurigen Frühjahr, ein Konzert der rühmlichst bekannten Musik kapelle von Ortisei in den Sälen ves Hotel Posta mit folgendem Programm statt: Schuberts Unvollendete, große Fantasie aus Giordanos Fedora, sowie Werke von Bellini, R. Strauß usw. Die jleißigen Proben des heurigen Winters und die Erhöhung oer Anzahl

- und Semüseladen samt Li- zenz zu verkaufen. Zuschriften unter „1856' an die Unione Pubblicità Bolzano. B Hausdiener, gewandt Hausarbeiten, kleine Repa raturen, gesund, kräftig, flink, intelligent, fleißig, diszipliniert, gesucht für Hotel. Referenzen, Licht bild. Pensione Moderna, Pietromicca IS, To rino. B-3 Zunger. ernster Beamter, Büropraxis, italienisch deutsch. sucht Stelle. Adresse unter ,2328' an die Unione Pubbl. Bolzano. , B Ausführung brachte. Mittags kehrten Pilgerzüge wieder in ihre Heimatstätten

-Motorrad'Latterien. ausgeladen. Garantie. Garage Internazionale. Via Mercato Nr. 8. Bolzano. B Dr. Lattlstata. Spezialist in Geschlechts- und Haut krankheiten. Bolzano. Bia Pietro Micro Nr. 5. neben Hotel Bristol. Autor, pref. Nr. 1945. B zz e « z n o » ìai» » » Vlz PK. lNMMl). Kll«ì»4ll3 2« oepkau/»» Zementrohre von 10 bis KO Zentimeter Durchmes ser liefert prompt Georg Torggler. Baumate rialien Merano. Corso Druso 19. M-t verjchtedene Zeitungsromane (Ausschnitte) preis wert zu verkaufen. Adresse in der Unione

. Moderne Gelateria>Bar, eingeführt, i tiertestem Meeredstrand, für Sommersa^ ^ oerpachten. Vermittler verbeten. Zuschm»' Z ter „S«44' an die Unione Pubblicita^AZ Verloren! 12. Mai antiken Silberohrring tist von Via Planta 2 bis Hotel Regma geben Salvatorianerkloster. Belohnung^ ^

20