39 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1908/28_01_1908/BZN_1908_01_28_14_object_2486005.png
Seite 14 von 16
Datum: 28.01.1908
Umfang: 16
Gutsbesitzer Bauer Gerber Kaufmann Wirt . Villabesitzer Bauer Oberseeberbauer Krämer Besitzer und Wirt Leifers Gufidaun Gries Gummer Sterzing Meran Onach Naturns Schlanders . St. Christina Untermais Natz Vahrn Andrian Bauer Lechuerbauer Plattner Spediteur Advokat Privat Kaufmann Uhrmacher Abelebauer Bauer Bauer Wirt Unterkircher Handelsmann Weinhändler Bauer Sparkassekassier Hutmacher Uhrmacher Prokurist Villabesitzer Kreutnerbauer Privat Kaufmann Kunstmüller Bauer Weinhändler Prokurist Wirt Grfl.Sarnthein

-VerwttBozen Ober-Lana Schönna Nieder-Lana - Zwölfmalgreien Bozen Meran - Welsberg St. Georgen ! Unternußdorf Auer Prissiän-Tisens Schönna St. Peter-Layen Tramin Blumau-Völs Kortsch ^ Bozen Sand-Taufers Bozen Bozen Obermais - Ober^Völs Kaltern - ' Tramin Bozen Mühland-Sarns Kurtinig Meran St. Lorenzen Kaufmann Bauer Besitzer Wirt kaiserl. Rat Bauer Hotelier-Riesen Uhrmacher Besitzer Bauer Bozen ' Montan ' Kurtatsch Ober-Lana Bozen ' Vilpian ' Bozen Sillian Aüfhofen-Dietenheim Windlahn-Sarntal Kaufmann

Gaudenz. Wierer Anton . . Wöll Edmund . . Zangerle Johann. . Zelger Josef . . . Zitt Johann . . . Zlabinger Heinrich . Müller Müller Advokat Wirt Hausbesitzer Gerber Weinhändler Wirt . Gansner Kaufmann Bauer k k. Postkontrolor i. P Wirt Elblbauer Kaufmann Kunstmüller Laas Prad Bozen Gargazon Brixen Schlanders Girlan ^ Marling ^ Dorf Obermais Hofern Bozen Eyrs Kampenn - Meran Bruneck L. Ergänzungsgeschworene. Amonn Albert. . . Amplatz Sebastian . Auhuber Johann. . Doblander Josef. . Egger Josef

Bozen Handelskammeroffiz.Bozen Kafetier Handelsmann Schmied Trödler Fiaker Lithograph Gerber Buchbinder Schneidermeister Weinhändler Handelsmann Baumeister Handelsmann Tapezierer Kupferschmied Weinhändler . Löwengrubenwirt Kunstmüller . Buchhalter Schuster Buchhändler Oberingram Techniker Gerber Buchhalter Geschäftsleiter Bahnhofrestaurat. Agent Hausbesitzer Gülerschaffer Droguist Goldarbeiter Meßner Kupferschmied Privat Pechlaner Porzellanmaler Kaufmann Triangl Wirt Kaufmann Fabrikant Handelsmann

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1910/19_10_1910/SVB_1910_10_19_6_object_2552440.png
Seite 6 von 8
Datum: 19.10.1910
Umfang: 8
. — In Ster- zing verschied Roman Fink, Spediteur. In Prä graten starb Josef Unterwurzacher, vulgo Hansen-Sepp, 94 Jahre alt. — In Debant bei Lienz starb infolge Sturzes von einem Baum Josef Heidenberger, 70 Jahre alt. — In Mals starb Jungfrau Barbara Greil, 91 Jahre alt. Sie war die letzte ihres Stammes. Ihr Vater war im Jahre 1809 Schützenhauptmann der Malser Schützenkompagnie. Kaufmann Anton Mutter 5. Nach langem schwerem Leiden und Empfang der heiligen Sterbsakramente ist am Montag früh Herr Anton

Mutter, Kaufmann und Gemeinderat. 64 Jahre alt, aus dem Leben geschieden. Herr Mutter war schon den ganzen Sommer über kränklich, vorige Woche wurde der schwerkranke Mann von Sterzing, wo er den Sommer über weilte, 'nach Bozen ge- bracht, wo er nun an Arteriosclerose verschied. Der Verstorbene war geboren 1846 zu Salurn. Im Jahre 1864 meldete er sich freiwillig zum Sieben- bürger-Regiment „Alleman', dessen Stab damals in Bozen stationiert war, avanzierte zum Leutnant und kam mit diesem Regiment

, d. A. Oberrauch, Kaufmann, u. H. Canal. 6. Karolina, d. L. v. Tavonati, Gesällsauss., u. K. Dalpiaz. Georg, d. E. Volkan, Dienstmagd. 8. Maria, d. P. Dorner, Kondukteur, u. R. Lechner. Marianna, d. K. Morandell, Kafetier, u. M. Lechner. 9. Anton, d. I. Rovner, Dienstmann, u. A. Guem. Ludmilla, d. M. Käferböck, Motorführ., u. M. Planötscher. 1l). Josef, d. A. Mittelberger, Dienstmädchen. 11. Stefan, d. St. Egger, Gärtner, u. E. Egger. 12. Josef, d. I. Gamper, Ballenzieher, u. A. Ballaoro. Ernestina

, m. M. Zanotti, Schneiderin. 19. O. Schmid, Juwelier, m. O. Heißeler, Private. I. Wallner, Kondukteur, m. Th. Wimmer, Köchin. I. Schmid, Hafner, m. A Schlechtleitner, Private. 26. A. Egger, Bauer, m. M. Heiß, Dienstmagd. S. Cercic, Fiaker, m. I. LGwald, Dienstmädchen. A. Ebner, Hausknecht, m. M. Raß, Näherin. 27. Dr. I. Jank, Beamter b. d. Direktion d. Süd-Bahn, m. M. Rubatscher, Privat. H. Aschberger, Kaufmann, m. I. Rubatscher, Privat. Bereinsnachrichten. ZNufikverein der Stadt Bozen. Donnerstag

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1908/25_07_1908/TIR_1908_07_25_7_object_153606.png
Seite 7 von 12
Datum: 25.07.1908
Umfang: 12
sind Georg Wagner, Drogist, und Hans Gerstgrasser, Kaufmann, beid, m Meran. — Beim Spar- und TarleKenskassenverein N kol^dorf wurde der Bauer Johann Korber in Lengbeig als Obmannstellvertreter ge wählt. Eingetragen wurde: beim Kreisgerichte Bozen bei der Firma „Scherer ^ Comp.' Agentur- und Kohlen- geschäst in ZwölfmalgreikN der Bozen der Austri t der Gesellschasleim Irene Scherer, nunmehriger Älleininhaber Cyrus Ravanelll? beim St?ar- und DarlehenSkassenverein für St. Martin in Passkier, nurde

Giriler. Johann, d. Johann Novak, Heizer, u. d. I. W^ldner. Erna. d. Johann Poll, Kondnkteur, u. d.-lt. ?opf,r. Marie, d, Anton Mur. Hauskaecht, u. d. A Wieser. Josefa, d. Artur Baldo, Baumann, u. d. Al. Nardelli. Alois, d. Al. Braun, Kondukteur, u d. M. Covi Jodann, d. A. Monlironi, Maurer, u. d. L Perotti. Franz. d. F Leder, Müller, u. d, R. Steinwender. Jostsa, d. I. Aberer, Kaufmann, u d. K Wegmann. Roman, d. R. Coser, MagazinSarbeiter, u. d E. Proser. Margaret, d. Franz Krammer Fabriksbeamier

Riedl. Brunhilde, d R.Werschek, Kaufmann u.d. M. Härder. Frida, d. Richard Baldo, Baumann, u. d. A Gremes. Paula, d. Franz K»sler, Frächter, n. d- Marie Koster. Hermann, d. Florenz Nones, Maurer, u d. E. Fürst. Getraute: Aüton Vicoler, Steinmetz, mit Berta Vasselai. Rudolf Auer, Knecht, mit Anna P>ilauro. Max Bilm r, Baumeister, mit Brunhilde Streiter. Alexander N:colao, Bahnbediensteter, mit M. Ropele. Karl Cermak, Tapezierer, m>t Antonia Reiterer. Ferdinand Mayer. Ingenieur, mit Anna Kerschbaumer

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/22_04_1920/BZN_1920_04_22_7_object_2467188.png
Seite 7 von 8
Datum: 22.04.1920
Umfang: 8
v. Wocher, Fähnrich Dr. v. Kundra- ditz, alle aus Innsbruck. Hptm. Karl Pat- scheider aus Hall, Ludwig Frech, Gredler aus Hippach, Ltn. Dr. Max G r o l l, Bozen. — Von der Mannschaft befindet sich dort außer 15 Nordtirolern auch Franz Men- t e r aus Bozen. Derselbe war in Friedens zeiten in der Jnstrumentensaonk F. Socin als Tischler tätig. Landsleute in Sibirien. Ueber die in Si birien verbliebenen Landsleute wird dem „Bgfl.' von einem Verwandten berichtet, daß die Herren Kaufmann Albert Wacht

von der italienischen Regierung zurückgezogen worden. Dontor Gruber weilte dieser Tage als Ver.reter der Sozialdemokrate.l in Rom. Der Freiwilligen Rettungsgesellschast Bozen- Gries widmete ein Ungenannt an Stelle eines Kran zes auf das Grab des Herrn I. Pichler, Steneramts- Verwalter, 10 Lire,' Herr Heinrich Lun, Weinhändler, für Dienstleistung 50 L und Herr Josef Drehorad, Kaufmann in Bozen, eine ihm zugesprochene Sach verständigengebühr von 10 L. Den Speichern herzl Dank Lohnbewegung der Bäcker nnd Friseure

verkauft und die dem Norbert Heerde gehörige Villa „Nora' um 80.000 Lire gekauft. — In Laas starb der Grupperwaldaufseher Ferdinand Kauf, mann Er wurde am Ostermontag von einem Rad- fahrer überfahren und erlitt dabei einen Schlüssel- beinbruch. Seitdem konnte er i>as Bett nicht mehr verlassen. Nachdem man glaubt, daß infolge dieser Verletzung der Tod eingetreten ist, wurde die Ob- duktion der Leiche angeordnet. Kaufmann..war in Jäger» und Schützenkreisen eine bekannte Persön lichkeit.

4