19 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1853/04_06_1853/BTV_1853_06_04_4_object_2985277.png
Seite 4 von 8
Datum: 04.06.1853
Umfang: 8
(Kath. Klotz, Joh. Gasser, Jos. Mair, Wilh. Urich und Tschohl) angekündigt, welcher täglich vom gold. Stern in Innsbruck über Landeck nach Bregenz fährt. — Betreffend die 23 Stunden, welche der Poststellwagen zu seiner Fahrt angeblich nur brauchen soll, muß be merkt werden, daß derselbe anstatt um 8 Ilhr Abends häufig erst um !V und 11 Ilhr, ja gar erst nach Mitter nacht in Innsbruck angekommen ist, ja daß er sogar schon auf der Reife förmlich stecken geblieben wäre, wenn ihm nicht eben

, den 31. Mai 1853. v. Mörl. 1 Vorrufungs-Edikt. Nr. 2376 Vom k. k. Bezirksgerichte Landeck werden die ge setzlichen Erben des mit Edikt vom L6. März d. Zs. für todt erklärten Alam Alois Eller, Bauersmann von Kappl, aufgefordert, binnen einem Jahre, von dem unten angesetzten Tage an gerechnet, sich bei diesem Bezirksgerichte zu melden und unter Ausweisung ihres gesetzlichen Erbrechtes ihre Erbserklärung anzubringen, widrigenö die Verlassenschaft mit jenen, die sich erbS- erklärt haben, verhandelt

haben- Die väterlichen Groß- eltern sind Mathias Eller und Veronika Schöpf, und die mütterlichen Adam Handle und Jofepha Wecher. K. K. Bezirksgericht Landeck, am 15. Mai 1353. Sulzenbacher. Kaneider, Adj. Gulden Belohnung erhält derjenige, der auf lv,0l)v Exemplare der Oesterr. Jilustrirten Zeitung u n d Wiener Fliegende Matter (lll. Jahrgang) pränumerirt. Die „Oesterr. Jllustrirte' erscheint an ein und demselben Tage 52 mal im Jahre, kostet das ganze Jahr über keinen Kreuzer, sondern in Wien 7 fl., in den Provinzen

1