81 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/13_04_1889/BTV_1889_04_13_12_object_2928907.png
Seite 12 von 16
Datum: 13.04.1889
Umfang: 16
zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, dnrch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 5. April 1839. 349 Der Präsident: Melchiori. Foradori m. p. bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 4. April 1889

Innsbruck mit Beschluß vom 9. März 1389 Zl. 1072 über Johann A»er, 43 I. alt und Andrä Auer, 37 I. alt, und vulgo Gilger von Telfes wegen Verschwen dung die Curatel zn verhängen befunden hat, und daß für dieselben Johann Jenewein in Telfes als Curator bestellt wurde. K. K. Bezirksgericht Mieders am 13. März 1889. 355 Graf Künigl. 3 Edikt. Nr. 1281 Das k. k. Kreisgericht Bozen hat mit Beschluß vom 27. März l. Js. Nr. 1428 über die Geschwister Alois Plank, 30 Jahre alt und Kreszenz Plank, 33 Jahre alt

, die Curatel verhängt und vom gefertigten Gerichte Georg Natfchigler, Steger bauer in TierS, als Curator für dieselbe bestellt. K. K. städt.-deleg. Bezirksgericht Bozen am 2. April 1839. 10 Der k. k. Landesgerichtsrath: Giovanelli. 8 Edikt. Nr. 1833 Das k. k. Kreisgericht Vozen hat mit Beschluß vom 20. Februar 1889 Nr. 764 über Maria Gander, 25 Jahre alt, von Glanz, die Curatel zu verhängen befunden. Als Curator wurde mit d. g. Dekrete vom 23. Febr. ds. Js. Nr. 1105 Thomas Gomig. Kaiser in Glanz bestellt

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/08_04_1889/BTV_1889_04_08_7_object_2928821.png
Seite 7 von 8
Datum: 08.04.1889
Umfang: 8
zur Liquidirung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens cndgiltig zu berufen. K. K. KreiSgericht Bozen am 3. April 1889. 3V Der Präsident: Melchiori. Foradori. ConrurS-Edikt. Nr. 1570 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt gemacht, es sei

, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver- > Als Cnrator wurde mit d. g. Dekrete vom 23. Febr. trauenS endgiltig zu berufen K. K. Kreisgericht Vozen am S. April 1339. 99 Der Präsident: Melchiori. Foradori m. x. Erledigungen. Concurs - Ausschreibung. Nr. 7310 Für den Forstaufsichtsdicnst der politischen Verwal tung in Körnten sind zwei provisorische Forstwart stellen mit den jährlichen Bezügen, als: Bestallung 375 sl., Ganggeld 10V

Anspruch zustande, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. K. Bezirksgericht Glurns am. 25. März 1389. 123 Der k. k. Bezirksrichter: Megu scher. Kundmachungen. 1 Edikt. Nr. 1833 Das k. k. Kreisgericht Bozen hat mit Beschluß vom Z0. Februar 1889 Nr. 764 über Maria Gauder, 25 Jahre alt, von Glanz, die Cnratel zu verhangen befunden. dS. Js. Nr. 1105 Thonias Gomig. Kaiser in Glanz bestellt. K. K. Bezirksgericht Lienz am 25. März 1S89. L37 Der k. k. Bezirksrichter: Hepperger. Edikt. Nr. 1019

Es wird zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß das k. k. Landesgericht in Innsbruck, mit Beschluß vom 15. März ds. Js. Nr. 117S über Peter Aigner, 50 Jahre alt, lediger Bauernsohn zu Hygna, Ge meinde Reith, wegen Blödsinnes, gemäß Z 273 allg. b. G. B. die Cnratel verhängt und das gefertigte Ge richt für deufelbeu in der Person des Joses Hechen- blaikner, B. M. zu Manharten dort, einen Curator bestellt habe. K. K. Bezirksgericht Rattenberg am 20. März 1839. Sieg wein. Z32 d i k t. Nr. 1L81 Das k. k- Kreisgericht Bozen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/17_11_1885/BTV_1885_11_17_6_object_2912474.png
Seite 6 von 8
Datum: 17.11.1885
Umfang: 8
an sich hiergerichtS zu melden und ! die ErbSerklärung anzubringen, widrigen? die Verlassen- > schaft mit den sich meldenden Erben und dem für ihn ^ aufgestellten Eurator Peter Trafoier, Gemeindevorsteher , von StilfS abgehandelt werden würde, i K. K. Bezirksgericht GlurnS z am K. November 1833. 119 ! Der k. k. BezirkSrichter: Ferraris. Kundmachungen. 2* Edikt. Nr. 3034 DaS hohe k. k. KreiSgericht Bozen hat mit Beschluß vom 4. d. MtS., Zl. 3470 über den 33 Jahre galten, ledigen. Oi'o Gasser gemäß Z 2LS und 273

I e n e w e i n. 2 Edikt. Nr. 1293 DaS k. k. KreiSgericht Bozen hat mit Beschluß vom 4. dS. MtS., Zl. 3432 auf Grund der vom k. k. Be zirksgerichte gepflogenen Erhebungen über Johann PoS- costa, 23 Jahre alt, verehelichter Bauer zu GroßhauS in Stern, wegen Verschwendung nach 8 2V9 und 273 ! a. b. G. B. die Kuratel zu verhängen befunden, t. Von Seite dieses Gerichtes wurde sohln für ihn Josef Rottonara, Besitzer zu GroßhauS in Stern, als K. K. Bezirksgericht Enneberg am 7. November 1383. Der k. k. Bezirkrichter: Walch

. 99 3 Kundmachung. Nr. 3130 ^ DaS hochlöbllche k. k. KreiSgericht Bozen hat mit -Beschluß vom 28. Oktober dS. IS., Zl. 3334, über Ursula Mair, Tochter deS verstorbenen Lehrers Anton Mair von TisenS, auS gesetzlichen Gründen nach 5 137 und 2K9 a. b. G. B. die Knratel zu verhängen be funden. Als Kurator wurde Bartlmä Bertoldi, Rösch in TisenS bestellt. K. K. Bezirksgericht Lana am 1. November 1883. Z13 Der k. k. BezirkSrichter: v. Grabmair. s Kundmachung. Nr. 3227 Das hochlöbl. k. k. KreiSgericht Bozen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/25_04_1892/BTV_1892_04_25_7_object_2944552.png
Seite 7 von 8
Datum: 25.04.1892
Umfang: 8
, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 17. April 1892 3V Der Präsident: Melchior!. Forador: Erledigungen. Nr. 433« k. Leopold- Innsbruck, 25. ?lpiil 1892. 2 Kundmachung. An der chirurgischen Klinik der k. Franzens-Uuiverfität zu Innsbruck ist die Stelle eines von der tirolischen Landschaft stipendierten Operateurs- Zöglings, mit welcher der Bezug eines Stipendiums

. Nr. 1S82 Das gefertigte Kreisgericht als Vormundschaftsbe hörde hat mit Beschluß vom heutigen Tage die Vor mundschaft über die mj. Maria Welponer von Bozen wegen Geisteskrankheit gemäß Z 251 des a b. G. B. auf unbestimmte Ze't verlängert. K. K Kreisgericht Bozen am 20. April 1892. 3K Der Präsident: Melchior i. Foradori. 2 Edikt. Nr. II48 Mit Beschluß des k. k. Kreisgerichtes Bozen vom 13. April 1892 Zl. I S29 wurde über Theres Sinner beim Lienharter in Taisten wegen Blödsinnes die Cu- ratel verhängt

und vom gefertigten Gerichte für die selbe Jakob Sinner, Lienharter in Taisten, als Curator bestellt. K. K. Bezirksgericht Welsberg am 19. April 1892. 484 Der k !. Bezirksrichter: Andreis. 2 Edikt. Nr. 1432 Das k k. Kreisgericht Bozen hat mit h. Beschlusse vom 13 April 1892 Zl. 1525 über den 29 Jahre alten Johann Moser von Vallgenänn, Gemeinde Trens, gemäß Z 273 a. b. G. B. die Curatel verhängt. Als Curator wurde Franz Hochrainer, Santerbauer in Bacha, bestellt. K. K. Bezirksgericht Sterzing am l<Z. April 1892

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/13_01_1898/BTV_1898_01_13_5_object_2971062.png
Seite 5 von 8
Datum: 13.01.1898
Umfang: 8
SsMW Tiksl Md Nr. 9 Innsbruck, den 13. Jänner 1898. Concnrse. 5 Concurs-Edikt, Nr. 2 Vom k. k. Kreisgericht in Bozen wird bekannt ge macht, eS sei über das gesannnte bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concursordnung vom 25. Dezember I8K8. R.-G.-Bl. 1K6S Nr. I gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Johann Nössing, Törkelebauer in Barbian, der ConcurS eröffnet und zum Concurs-Commissär der k. k. Landes- . gerichtsrath als Bezirksgerichtsvorsteher von Klausen

erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu. durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses. die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung I, am 11. Jänner 1898. 235 Der k. k. Hofrath: Koepf. Lliitto. No. i 1'srmuiuistratoro >Zs1 ooucorso sulla sostsn^a alzlzauäonata Zskuuto Ligismoucko Z-l » rrsigo äi Lortius xroäotto !1 prvAstto äi ripar tinious

. Diejenigen, welche aus vorerwähntes Sparcassebstchl irgend einen Anspruch zu erheben gedenken, werden aufgefordert, ihr Recht darauf binnen 6 Monaten vom Tage der dritten Einschaltung dieser Kundmachung hierg richts anzumelden, widrigens über neuerliches Ansuchen des AmortisierungSwerbers obiges Spar« cassebLchel sür amortisiert erkläit werden würde- K. k. Kreisgericht Bozen. am 5. Jänner 1898. 23 Der k- k. Hofrath: Koepf. 2 Edikt. Nr. 4533 Vom k k. KrciSgerichte Bozen wurde über An suchen der Therese

Gerichte geltend zu machen, widrigenfalls nach srnchtlosem Ablause der Frist über neuerliches Ansuchen mit der Schöpfung des Amortisationserkenntnisses vorgegangen werden würde. K. K. Kreisgericht Bozen, am 29. December 1897. 23 Der k. k. Hofrath: Koepf. Foradori. 3 Edikt. Nr. «198 Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck wurde über das Ansuchen der Crescenz Stecher in Graun die Einleitung des Amortisiernngsverfahrens bezüglich des Sparcafsescheines ddto. Innsbruck, 29. November 1877, Nr. 179.929, lautend

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1917/12_03_1917/BTV_1917_03_12_2_object_3053679.png
Seite 2 von 2
Datum: 12.03.1917
Umfang: 2
haben ihre Eiu- wendungeu gegen den Antrag zu erheben, sonst würde das Wertpapier nach Ablauf dieser Frist für kraftlos erklärt werden. Bezeichnung des Wertpapiers: Einlagebuch der Sparkasse der Stadt Sterzing, Fol. 2331, lauteud auf Maria Hanika in Sterzing. über 2070 X 73 Ii. K. K. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 8. März 1917. 26/4 Riccabona. Konkurse. G.-Zl. L 12/16/2 Gemeinschuldner: Nachlaß nach Franz Lambacher, Fiaker in Meran. ' , . '' Der mit Beschluß, G.-Zl. L 12/16/1, über das Vermögen

, des Gemeinschuldners eröffnete Konkurs wird nach Verteilung des Mafsevermögens gemäß Z 139 K. O. aufgehoben. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. HI am 7. März 1917. 26/4 T fch urtfch enth aler. <A-Z. L 25/15/6 Kundmachung Gemeinschuldner: Ferdinand Bejtmesfer, Eisenhiindler in Meran. . . Der mit Beschluß, G.-Zl. 3 25/l5. über. das Vermögen des Gemeinschnldners eröffnete - Konkurs, wird mangels Deckung der Kosten des Verfahren? gemäß Z 166, Abs. 2 K. O. aufgehoben. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. HI, am 7. März 1917

. 26/4,. ' T schn rtsch e u t h a l e r. '^^ G^-Zl. 6/l6/1^ Ausgleichsbestätigung. Der zwischen Elise Wenter als erbserklärten Erbin nach Robert Wenter, Inhabers der Firma Exzelswr, Hotel Erzherzog Johann, Robert Wenter in Meran, und ihren Gläubigern am 7. Dezemler 1916 .ab geschlossene Ausgleich wird bestätigt. .' ^ K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III, ' am 7. März 1917. 26/4 T s ch u r t s ch e n t h a l e r. Gedenket der verwahrlosten Jngenb! Unterstützet den Jugend-Fürsorgeverein durch Beitritt und Spenden

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/11_09_1897/BTV_1897_09_11_7_object_2969472.png
Seite 7 von 12
Datum: 11.09.1897
Umfang: 12
. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des MafseverwalterS, seines Stellvertreters und der Mitglieder des GlSubiger-AuSschusseS, welch« bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 4. September 1897. 35? Der Präsident: Koepf. Foradori. Erledigungen. 1 Concurs-Ausschreibung. Nr. 1L82 Im Bereiche der k. k. Finanz-LandeS-Direction für Tirol und Vorarlberg kommt zur Besetzung

zu ihrer Giltigkeit der Fertigung durch den Obmann ober dessen Stellvertreter und der Mitfertigung des Cassiers oder eines Rathes. Die Haftung der Mitglieder für die Genossenschafts schulden beträgt 20 fl. per Kopf. K. K. Kreisgericht Bozen, am 1. September 1897. 22 Der Präsident: Koepf. Foradori. E d i k t. Nr. 2939 Bei der am II. April 1897 abgehaltenen Voll versammlung des Spar- und Darlehcnscassen-VereinS für Sexten, registrierte Genossenschaft mit unbeschränk ter Hastung, wurde an Stelle des ausgeschiedenen

ObmanneS Franz Happacher der Fellhändler Franz Watschinger in Sexten, der die Wahl annahm, zum Obmann gewäklt. K. k. Kreisgericht Bozen, am l. September 1897. 22 Der Präsident: Koepf. Foradori. Edikt. Nr. 217v Bei der am 27. Mai ds. IS. abgehaltenen Voll versammlung des Spar- und DarlehenScassen-VereinS für Weitenthal, registrierte Genossenschaft mit unbe- schänkter Haftung, wurden an Stelle des bisherigen Obmanns Michael Wieland der Satzingerhofbesitzer Jakob Lambrecht und an Stelle des auS dem Vor-

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/14_11_1885/BTV_1885_11_14_9_object_2912450.png
Seite 9 von 10
Datum: 14.11.1885
Umfang: 10
von Reschen unbekannt ist, so werden dieselben aufgefordert, sich binnen Einem Jahre von dem unten gesetzten Tage bet diesem Gerichte zu melden und die ErbSerklärung anzubringen, widrigen falls die Verlassenfchafi mir den sich meldenven Erben und dem für sie aufgestellten Curator Christian Maaß, Hofbesitzer auf StableS, abgehandelt werden würde. K. K. Bezirksgericht NauderS am 3. Noveuivcl 1385. Der k. k. BezirkSrichter: Dr. Wöll. 361 Kundmachungen. 1* Edikt. Nr. 5034 DaS hohe k. k. KreiSgericht Bozen

. K. K. Bezirksgericht Steinach am 23. Oktober 1835. 447 Der k. k. BezirkSrichter: Rlceabona. 2 Kundmachung. Nr. 3130 DaS hochlöbliche k. k. KreiSgericht Bozen hat mit Beschluß vom 23. Oktober dS. IS., Zl. 3334, über Ursula Mair. Tochter deS verstorbenen Lehrers Anton Mail von TisenS, auS nesetzlictien Gründe» nach § 137 und 269 a. b. G. B. die Kuratel zu verhängen be funden. Als Kurator wurde Barilmä Bertolvi, Rösch in TisenS bestellt. K. K. Bezirksgericht Lana am 1. November 1885. Z15 Der k. k. BezirkSrichter

: v. Grabmai r. 2 Kundmachung. Nr. 3227 DaS hochlöbl. k. k. KreiSgericht Bozen hat mit Be schluß vom 4. November d. IS., Zl. 3454 über Georg Haller, SpzygutSbesitzer in Marling, nach 8 273 a. b. G. B., wegen gerichtlich erhobenen Wahnsinnes die Kuratel zu verhängen besund?». Als Kurator wurde AloiS Scheiber in Marling bestellt. K. K. Bezirksgericht Lana am 6. November 1385. 315 Der k. k. BezirkSrichter: v. Grab mair. 2 Edikt. Nr. 3363 Mit Beschluß deS k. k. KreiSgerichteS Bozen vom 4. November d. Js., Sir

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/09_03_1892/BTV_1892_03_09_7_object_2943941.png
Seite 7 von 8
Datum: 09.03.1892
Umfang: 8
AmWW Am SslK für Wo! W> AMMM. Nr. 56 Innsbruck, H. März 1892. Concurse. Erledigungen. >1»«»»'. 2 Concurs Edikt. Nr. «21 Vom k. k. Kreisgericht in Bozen wird bekannt ge macht, eS sei über das gesammte bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concursordnung vom 25. Dezember I8S8, R.-G.-Bl. 1869 Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Michael Ortler, Schneidermeister und Hausbesitzer in LaaS, der Concurs eröffnet und zum Concurscommifsär der k k. Bezirksrichter in Schlanders

angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin iin Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 4. März 1892. 417 Der Präsident verhindert: der Landesgerichtsrath: Pfeiffersberg. Foradori. Äundinnctiung. Nr. ivis Im Concurse über das Vermögen des Josef Konrad von Nikolsdors werden sämmtliche Gläubiger auf Dienstag den 22. März

, die Aufforderung, ihre Rechte binnen 6 Monaten, vom Tage der dritten Einschaltung dieses Edik.'es an ge rechnet, um so gewisser beim gefertigten Gerichte an zumelden und nachzuweisen, widrigens dasselbe nach Ablauf dieser Frist über neuerliches Ansuchen als un- giltig erklärt werden würde. K. K. Kreisgericht Bozen am 2. März 1892. 3S Für den Präsidenten: Der k. k. Landesgerichtsrath: PseisferSberg. Foradori. Convocationeu. Edikt. Nr. 922 Maria Meßner, Krämerin in Alpach, vertaten durch Dr. Comployer, Not

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/04_06_1875/BTV_1875_06_04_6_object_2863244.png
Seite 6 von 6
Datum: 04.06.1875
Umfang: 6
bei diesem Gerichte zu erscheinen, oder bis dahin ihr AnmeldungSgesuch schriftlich zu überreichen, widrigenS diesen Gläubigern an die Verlassenschaft, wenn sie durch die Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch Zustände, als insofern ihnen ein Pfandrecht gebührt. Lana den 18. Mai 1875. F. 441 Der k. k. Bezirksrichter: Grabmatr. Kundmachungen. 1 E d i k t. Nr. 251 1 Das k. k. KreiSgericht Bozen hat mit Beschluß vom 25. Mai d. Js. Z. 1891 über Genoseva Wittwe Veit geb. Hell

von Kältern wegen hochgradigen Blöd« sinneö die Kuratel zu verhängen befunden. ES wird dies mit dem Beifügen zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß von dem gefertigten Gerichte Josef Hell, Spängler von Kältern, für die Genannte als Kurator bestellt wurde. K. K. Bezirksgericht Kältern am 29. Mai 1875. F. 42« Winkler. 1 Edikt. Nr. 1727 DaS k. k. KreiSgericht Bozen hat mit Beschluß vom 25. d. Mtö. Nr. 1972 über Peter Schrott von Loyenried, ledigen Reitpferdführer in Meran, in letzter Zeit in Salzburg

Ediktalterniin vom 22. Mai 1874 Nr. 1k 17 ohne Erfolg abgelaufen ist, für todt erklärt. K. K. Bezirksgericht Lana am 22. Mai 1875. F. 441 Der k. k. BezirkSrichter: v. Grabmair. 2 Edikt. Nr. 1353 DaS wohllöbl. k. k. KreiSgericht Bozen hat mit Be schluß vom 27. Mai 1875 Nr. 1977 über Herrn Fran? von Ferrari, Gutsbesitzer in Branzoll, aus ge setzlichen Gründen nach 8 273 a- b. g. b. die Curatel zu verhängen befunden. Dieß wird mit dem Beifügen zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß Herr Dr Eugen v. Ferrari

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/01_06_1875/BTV_1875_06_01_6_object_2863210.png
Seite 6 von 6
Datum: 01.06.1875
Umfang: 6
durch die Vorarlberger LandeSzeitung. K. K. Kreisgericht Feldkirch am 25. Mai 1873. F. 147 Der Präsident: v. Lutterotti. Er ledigung en. Conkurs-Ausschreibung. Nr. 433 Zur Besetzung nachstehender sorsttechnischer Dienst stellen bei der politischen Verwaltung in der Bukowina: I. eine ForstkommissärSstelle der IX. RangSklasse daS j ist mit dem Gehalte von 1100 fl. (eventuell 1200 ss. ! oder 1300 st) und 250 fl. an AktivitätSzulage; j II. eine ForstadlunktensteUe der X. RangSklasse mit j dem Gehalte von 900

, wird derselbe, nachdem der dieS- gerichlliche Ediktaltermin vom 22. Mai 1874 Nr. 1017 ohne Erfolg abgelaufen ist, für todt erklärt. K. K. Bezirksgericht Lana am 22.- Mai 1875. F. 441 Der k. k. Bezirksrichter : v. Grabmair. 1 Edikt. Nr. 1353 DaS wohllöbl. k. k. Kreisgericht Vozen hat mit Be schluß vom 27. Mal 1S75 Nr. 1977 über Herrn Fran< von Ferrari, Gutsbesitzer in Branzoll, au< ge setzlichen Gründen nach Z 273 ä. b. b. die Curatel zu verhängen befunden. Dieß wird mit dem Beifügen zur allgemeinen Kenntniß

wird. K. K. KreiSgericht Bozen am 23. Mai 1S7S. F. 147 Den Präsident: Dr. Graf Melchiori. Der Direktor: Pezzei. 2 Kuratel-Edikt. Nr. 2190 ES wird bekannt gegeben, daß über Josef Narr von WattenS wegen Wahnsinnes von dem k. k. LandeSge- richte Innsbruck mit Beschluß vom IS. Mai 1S7S Z. 1938 die Kuratel verhängt wurde. K. K. Bezirksgericht Hall den 23. Mai 1875. F. 442 TribuS. Visitationen. l Feilbietungs-Edikt. Nr. 2214 Auf erekutiveS Anlangen des Johann Schuster in SchlanderS als Gewalthaber deS Anton Raffeiner

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/28_10_1875/BTV_1875_10_28_6_object_2864930.png
Seite 6 von 6
Datum: 28.10.1875
Umfang: 6
Wiedenhoser'schen Verlassenschaft wurde Herr Dr. Perathoner, Advokat vahier, zum definitiven Masseverwalter und Herr Dr. Mumelter, Advokat hier, als dessen Stellvertreter ge wählt und diese Wahl von Seite dtS gefertigten Con- curSgerichteS bestätiget. K. K. KreiSgericht Bozen am 19. Oktober 1875. F. 147 Der Präsident: Dr. Graf Melchior i. P/zz-i. Edikt. Nr. 3810 Zufolge Beschlusses der Gläubiger vom 16. d. MtS. wurde in der KonkurSsache deS verstorbenen Ludwig Trojer, gewesenen BauinaiinS auf dem Schlosse Nein

eck in Sarnthal, als definitiver Masseverwalter Peter Stuefer und als dessen Stellvertreter Florian GänS- bacher, Krämer in Sarnthal, bestellt. K. K. KreiSgericht Bozen am 19. Oktober 1875. Für den Präsidenten der LandeSgerichtSrath: Dr. v. Stenitzer. F. 147 Pezzei. ^tlltldlllachutttt. Nr. 3821 Vorn k. k. KreiSgerichte Bozen wurde im HandelS- Register sür Einzelfirmen eingetragen, daß die Firma „Johann Franz Brigl' über Alleben deS „Johann Franz Brigl' durch Erbgang an „Leonhard Brigl

,' Weinhändler in Girlan, übergegangen ist. K. K. KreiSgericht Bozen als Handelsgericht am 18. Oktober 1875. F. 147 Der Präsident: Dr. Graf Melchior i. Pezze«. AlolS Scheiber, Krämer von UmHausen, wurde als Curator aufgestellt. K. B. Bezirksgericht Silz am 10. Oktober 1375. F. 441 Der k. k. Amtsleiter: Kloz. Lizitationen. Edikt. Nr. 2840 Mit Beschluß deS hohen k. k. LandeSgerichteS JirnS» brück vom 12. Oktober 1875 Z. 3791 wurde über Johaun Schöpf vulgo Brostgen wegen BlödsinneS die Curatel verhängt

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/22_02_1893/BTV_1893_02_22_7_object_2948563.png
Seite 7 von 8
Datum: 22.02.1893
Umfang: 8
Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 13. Februar 1893. 38 Der Präsident: Koepf. Foradori. Erledigungen. 2 Edikt. Nr. 380 Bei dem Rechnungs-Departement dieses k. k Ober landesgerichtes ist eine Rechnungsrevidentenstelle mit den Bezügen der IX. Rangsclasse, eventuell die Stelle

werden, ihre Reckte binnen der Frist von 1 Jahr 6 Wochen und 3 Tage, vom Tage der dritten Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, beim gefer tigten Kreisgerichte um so gewisser anzumelden und den Anspruch nachzuweisen, widrigens der Depositen schein nach Ablauf dieser Frist über neuerliches An suchen als ungiltig erklärt werden würde. K. K. Kreisgericht Bozen am IS. Februar 1893. 38 Der Präsident: Koepf. Foradori. Couvocationen. Edikt. Nr. 8is Bon Seite der k. k. Eisenbahn-Betriebs-Direktion der k. k. österr

in den gewöhnlichen AmtSstunden zur Einsicht auf. K. K. Bezirksgericht Kitzbühel am IS- Februar 1893. 288 Der k. k. Bezirksrichter: Schweig!. Kundmachungen. 2 Edikt. Nr. 4S0 Das k. k. Kreisgericht in Bozen hat mit Beschluß vom 8. d. M. Zl. 4IS über Johann Stolzlechner, Kotterstegergutsbesitzer in St. Johann in Ahrn, wegen Verschwendung gemäß Z 273 a. b G.-B. die Curatel zu verhängen befunden und wurde vom Gefertigten für denselben Johann Nöckler, Holzlechner in St. Jo hann, als Curator bestellt

15