3.566 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/04_11_1887/BTV_1887_11_04_7_object_2921927.png
Seite 7 von 8
Datum: 04.11.1887
Umfang: 8
zur Liquidirung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht daS Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle deS MasseverwalterS, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-AuSschusseS. die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. K. KreiSgericht Bozen am 3V. Oktober 1887. 296 Der Präsident: Melchior i. Forad ori. 1 Coueurs-Edict. Nr. 3665 Vom k. k. KreiSgerichte Bozen wird bekannt gemacht, eS fei

an die Stelle des MasseverwalterS, seines Stellvertreters »nd der Mitglieder des Gläubiger-AuSschusseS, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. K. K. KreiSgericht Bozen a» 29. Oktober 1837. 33k Der Präsident: Melchiori. Forad ori. Kundmachungen. 1 Edikt» Nr. 13528 Vom k. k. städt.-del. Bezirksgerichte Innsbruck wird bekannt gemacht, daß über Serafine Kirchebner von AldranS, mit Beschluß deS k. k. LandeSgerichteS zu Innsbruck den 19. Oktober 1387 Nr. 4103 wegen

Menschenansammlungen auf dieser Brücke sind untersagt; 2. Fuhrwerken ml: einem Gesammtgewicht (Wagen und Last) von über 30 Meterzentner ist die Benützung dieser Brück« nicht gestattet und haben dieselben bis auf Weiteres die VerkehrSrichtung über die JnnSbrucker Jnn» brücke ;u nehmen; 3. Die Uebertretung dieser Vorschrift wird mit Geld strafen von 10 fl. aufirärtS geahndet. Innsbruck, am 15. Oktober 1387. Von der k. k. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. 3 Kundmachung» DaS k. k. KreiSgericht Vozcn

für dieselbe bestellt. K. K. Bezirksgericht Meran am 1. Oktober 1387. 347 Der k. k. BezirkSrichter: Dr. Hepperge r. 3 Kundmachung. Nr. 3131 DaS hochlöbl. k. k. KreiSgericht Bozen hat mit Be schluß vom 23. September 1337 Zl. 3256 über Maria Botzner geb. Aspmair, OberbergerbSuerin in Prifstan nach 8 273 a. b. G. B. die Curatel verhängt. Als Curator wurde deren Sohn Anton Botzner bestellt. K. K. Bezirksgericht Lana am 2. Oktober 1887. 315 Der k. k. BezirkSrichter: v. Grabmayr. 3 Edikt. Nr. 2618 DaS k. k. KreiSgericht

Bozen hat mit Beschluß vom 31. v. MtS. Zl. 2937 über Fräulein Elisabeth Mehl- hofer. GanSwirthStochter von Kiaufen, die Curatel wegen Wahnsinn zur verhängen befunden. Curator derselben ist Herr Karl Meßner. Bürger meister und Handelsmann hier. K. K. Bezirksgericht Klausen am 6. September 1337. 29L> Der k. k. BezirkSrichter: Alpenhelm. 3 Edikt. Nr. 8391 Das k. k. Kreisgericht Bozen hat mit Eröffnung vom 7. September dS. IS. Zl. 3041 über den Med. Dr. Anton Tinzl wegen Wahnsinnes nach 8 273

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/09_01_1894/BTV_1894_01_09_6_object_2952734.png
Seite 6 von 6
Datum: 09.01.1894
Umfang: 6
erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. k. Kreisgericht Bozen am 30. Dezember 1893. 280 Der Präsident: Koepf. Foradori. Erledigungen. i Edikt. Nr. 1 Beim gefertigten Gerichte ist die Stelle eines Diur- nisten mit dem Taggelde von i fl. ö. W. zu besetzen. Bewerber haben ihre eigenhändig

in Bozen verfügt. K. k. Forst- und Domänen-Direktion Innsbruck, am 2. Jänner 1894. Edikt. Nr. 4619 Der Spar- und Darlehenskassenverein für Andrian hat bei der Vollversammlung vom 28. v. Mts. be schlossen, den Zins für die Spareinlagen auf 3'K°/<>, für die Darlehen gegen Bürgschaft ans 4 S°/o und gegen Hypothek auf 4°/o herabzusetzen. K. K. Kreisgericht Bozen am 27. Dezember 1893. 40 Der Präsident: Koepf. Foradori. Edikt. Nr. 4617 Bei der Vollversammlung des Spar- und Dar lehenskassen-Vereins Jaufenthal

-Gasteig vom 25. No vember 1893 wurde an Stelle des'-verstorbenen Ob- mannstellvettrcterS Josef Bewaller daS bisherige Vor standsmitglied Johann Haidegger und an Stelle des Letzteren Johann Danler gewählt und haben dieselben diese Wohl für die noch übrige Funknonsdauer der Ausgeschiedenen angenommen. K. k. Kreisgericht Bozen am 27. Dezember 1893. 4V Der Präsident: Koepf. Foradori. Edikt. Nr. 4801 Bei der Vollversammlung des ConsumvereineS in Ampezzo vom 10. Dezember 18S3 wurden die bis- I herigen

Vorstandsmitglieder Don AlfonS Videsott als Obmann und die Ausschußmitglieder Jnnocenz Verocai und Josef Lorenzi wiedergewählt, an Stelle der aus geschiedenen Mitglieder Mansuet Manaigo und Defi- derio Alver» wurden neu gewählt und zwar Bortolo Alvers, zum Obmannstellvertreter und Luigi de Zanna zum Vorstandsmitglied. Dieselben haben die Wahl an» genommen. Fernes wurde beschlossen» den Vorstand zu ermäch tigen, erforderlichen Falles ein Darlehen bis zu 4000 fl. aufzunehmen. K. K. Kreisgericht Bozen

in Prägraten und erforderlichen Falles durch Ver öffentlichung im Tiroler Volksboten. K. k. Kreisgericht Bozen am 27. Dezember 1S93. 40 Der Präsident: Koepf. Foradori 3 Edikt. Nr. 7I8S DaS k. k. Kreisgericht Bozen hat mit Beschluß vom 29. November 1893 Nr. 44kl über den mj. Josef Carpentari von Kältern, geboren am 1. März 1870, unter Vormundschaft des Vincenz Desranccsco, Binder meister in Kältern, die Vormundschaft im Sinne deS Z 2S1 a. b. G.-B. auf unbestimmte Zeit zu ver längern befundern

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1899/27_06_1899/BTV_1899_06_27_7_object_2978277.png
Seite 7 von 8
Datum: 27.06.1899
Umfang: 8
, ihre Rechte binnen 6 Monaten vom Tage der dritten Einschaltung dieser Kundmachung h. g. anzumelden, widrigens über neuerliches Ansuchen zur definitiven Amortisirung des fraglichen Sparcassebüchels geschritten würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung IV, am I I. Juni I8SS. 27 Koeps. G.-Z. I' i?/ss Edikt i Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck wurde über Ansuchen des Andrä Atzler, Bauersmann beim Seeger in Wattens, durch Dr. Marchesani, Advokat in Schwaz, die Einleitung des Amortisirnngsversahrens bezüglich

Einschaltung dieser Kundmachung Hierger. anzumelden haben, widrigens über neuerliches Ansuchen zur endgiltigen Amortisirung des fraglichen Sparkassa- büchels geschritten werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung IV, am 26. Mai I8SS. 27 oepf. 'I' IV 8/SS 4, lautend auf Josef Egger, Sarnthal, über 3073 fl. 12 kr. eingeleitet. Es werden daher alle Jene, welche auf diese Sparkassa- Einlage Ansprüche zu haben glauben, aufgefordert, ihre Rechte binnen 6 Monaten vom Tage der dritten Einschaltung

dieses Ediktes anzumelden, widrigens das fragliche Sparkassabüchl nach Ablauf obiger Frist und auf neuerliches Ansuchen für amortisirt erklärt würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung IV, am 30. Mai 18SS. 27 Koepf. Kundmachungen. 3 Edikt. 2 Vom k. k. Kreisgerichte Bozen wird über Ansuchen des Anton Heiß, Mairbauer, Vormund der m. j. Josef Egger'schen Kinder in Glern die Amortisirung des in Verlust gerathenen Sparkassabüchels des Spar- und Darlehenskassen-Vereines Sarnthal, Nr. 103, Band II, G.- Z. Firm

. 1S0 Kundmachung. Einz. ll. 2S3—i Im diesgerichtlichen Handelsregister für Einzelfirmen wurde die Firma V. Gert. Kleinhandel mit Früchten im Beriendnngswege, in Bozen eingetragen. Inhaberin derselben ist Anna Gert geb. Haas in Bozen. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung IV. am IS. Jnni l8SS. 27 Koepf. G.-Z Firm. 186 Kundmachung. Einz II 252 Im diesgerichtlichen Handelsregister für Einzelfirmen wurde die Firma Eduard Lob vormals R. Frank, Jnstallationsgeschäst für Gas- und Wasserleitungsan lagen

mit Hauptniederlassung in Meran, und Zweig niederlassung in Bozen, eingetragen. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung IV, am 14. Juni 189». 27 Koepf. G.-Zl Firm. I7S Edikt. Gen. I 38—2 Bei der am 4. April 18SS stattgefundenen Voll versammlung des Spar- und Darlehenskassen Vereines für Abtei, wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vor standsmitglieder Nikolaus Sottara, Paul Jrfchara, Josef Craffonara und Josef Pescoldernng gewählt: Josef Dapnnt, Bauer zu Untersottraß, als Obmann; Jgnaz Eosta, Bauer zu Costa

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1868/11_02_1868/BTV_1868_02_11_1_object_3042141.png
Seite 1 von 4
Datum: 11.02.1868
Umfang: 4
gerichtet, noch hat daS KreiSgericht dem Sndtiroler Volksblatt nach K. 20 Preßgesetz den Auftrag znr Veröffentlichung dieses Erlasses ertheilt. — Die Redaktion des Sndtiroler VolksblatteS also war eS, welche diesen Erlaß der Oeffentlichkeit übergab, und nicht daS KreiSgericht. Wenn Jemand eine ihm persönlich betreffende Ent scheidung eines Gerichtes veröffentlicht, so steht keinem Dritten wegen dieser Veröffentlichung eine Beschwerde gegen das entscheidende Gericht zn. Die Behaup tung

der Beschwerdeschrift, daS KreiSgericht habe feine Beurtheilung des LandklernS öffentlich ausgespro chen, ist daher entschieden unrichtig. — Aber auch in deR Inhalte dieses Erlasse« vermag kein Unbefan gener „eine grundlose Benrtbeilung, eine Beleidigung des KleruS' zuerkennen. Die inkriminirte Stelle des kreiSgerichtlichen Erlasses an die Redaktion des „Süd tiroler VolksblatteS' lautet: „Daß der LandklernS bezüglich der wahren Absichten der Regierung und der Reichsvertretung ganz irrige Ansichten

Mehrheit der Reichsrathsmitglieder nnd von der ver antwortlichen Regierung nicht gehegt werden, und in einem gesitteten Staate auch nicht gehegt werden können. — Wirtvollen hier die berühmt gewordenen Schlagwörter von Entchristlichung der Schnle, Entsittlichung der Ehe n. dgl. nicht weiter berühren, aber gewiß ist es, daß der LandklernS diese i r r i g en Ansichten nährt und sich selbe bei der ländlichen Bevölkerung^) verbreiten. Wenn also das Kreisgericht seinen an daS „Südtiroler Volksblatt

' gerichteten Erlaß damit motivirt, daß dieses Blatt vorzüglich unter dem LandklernS Verbreitung finde, welcher bezüglich der wahren Absichten der Negierung ganz irrige An sichten habe, so hat das Kreisgericht dadurch dem Land klernS keine Beleidigung zugefügt, sondern nur die Wahrheit gesagt. — Den übrigen Inhalt der Be schwerdeschrift ^) übergehend, genügt es uns gezeigt *) Der Herr Korrespondent sowie das KreiSgericht ha be,» wohl nicht den ganzen hochw. Land-KlernS Süd- tirolo, sondern blos

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1915/06_09_1915/BTV_1915_09_06_4_object_3051862.png
Seite 4 von 4
Datum: 06.09.1915
Umfang: 4
der Gemeindevorstehung in Vahrn, bzw. der Notburg Gruber in Spilluck, wird das Verfahren zur Amortisierung des den Gesuchstellern angeblich in Verlust geratenen Einlagebuches der Sparkasse in Brixen Nr. 529, lautend auf Fraktion Spilluck, .Gemeinde Vahrn, über 130 ü 47 d, ein geleitet. Ter Inhaber dieses Einlagebuches wird daher aufgefordert, seine Rechte binnen 6 Monaten vom Tage dieses Ediktes an geltend zu machen, Widrigens dasselbe nach Verlauf dieser Frist für unwirksam erklärt würde. K. K. Kreisgericht Bozen

Bauernsparkasse Innsbruck, Filiale Bozen: Nr. 1194, lautend auf Maria Vigl, Uuterinn, über 500 15; e) des Kreditvereines der Tiroler Bauernsparkasse in Innsbruck, Zweigniederlassung Bozen: Nr. 193, lautend auf Franz Vigl, Unterinn, über 400 15, eingeleitet. Der Inhaber dieser Einlagebücher wird daher auf gefordert, seine Rechte binnen 6 Monaten vom Tage dieses Ediktes an geltend zu machen, widrigens die selben nach Verlauf dieser Frist für unwirksam erklärt würden. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. IVx

Nr. 7 im I. Stocke, angeordnet. Zur Wahrung der Rechte des Herrn Josef Jane felli wird Herr Dr. Karl v. Hepperger, Advokat in Bozen, zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird den Beklagten in der be zeichneten Rechtssache auf dessen Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis dieser entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. k. Kreisgericht Bozen Abt. I, am 3. September 1915. 14/4 Dr. Detz. G.-Z. Lg 1 170/15/1 Edikt. Wider die Firma Di Leonardo Faechin KCo. in Bozen, deren

be stellt. Dieser Kurator wird die beklagte Firma in der bezeichneten Rechtssache auf deren Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis diese entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. I, am 1. September 1915. 14/4 Dr. Detz. 3 G.-Zl. ^ 8/15/2 Einleitung des Verfahrens znr Todes-^ erklärung des Josef Rellich, Sohn des Josef und der Ka rolina Steidl, geboren am 8. April 1859 in Bozen, zuletzt Advokatenschreiber in Bozen, der seit 1393 spurlos

oder es auf andere Weise in die Kenntnis seines Lebens zu setzen. Das Gericht wird nach dem 15. «Sept. 1916 auf neuerliches Ansuchen über die Todeserklärung ent scheiden. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III am 25. August 1915. 14/4 Baur. 2 G.-Zl. L v/15/2 Einleitung des Verfahrens zur Todes erklärung deS Karl Schwarz, geboren in Margreid am 3. Jänner 1335 als söhn des Franz nnd der Elisabeth Peterlunger, der am 4. August 1335 seinen Wohnsitz Margreid angeblich in der Absicht verließ, nach Amerika auszuwandern

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1915/04_09_1915/BTV_1915_09_04_4_object_3051854.png
Seite 4 von 4
Datum: 04.09.1915
Umfang: 4
Spilluck, Gemeinde Vahrn, über 180 15 47 K, ein geleitet. Ter Inhaber dieses Einlagebuches wird daher aufgefordert, seine Rechte binnen 6 Monaten vom Tage dieses Ediktes an geltend zu machen, Widrigens dasselbe nach Verlauf dieser Frist für unwirksam erklärt würde. K. K. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 27. August 1915. 14/4 R i c c a b o n a. 2 G.-Zl. ? IV 25/15/3 Amortisierung. Auf Ansuchen des Alois Vigl in Unterinn wird das Verfahren zur Amortisierung der nachstehenden, dem Gesuchsteller

auf Franz Vigl, Unterinn, über 400 eingeleitet. Der Inhaber dieser Einlagebücher wird daher auf gefordert, seine Rechte binnen 6 Monaten vom Tage dieses Ediktes an geltend zu machen, widrigens die selben nach Verlauf dieser Frist für unwirksam erklärt würden. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. IV? am 30. August 1915. 14/4 Riecabona. Erinnerungen. G.-Zl. (ÜA I 202/15/2 Edikt. Wider Herrn Friedrich Reichthaler, Kauf mann und Holzhändler in Feeberg bei Judenburg, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wurde

in der be zeichneten Rechtssache auf dessen Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis dieser entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. k. Kreisgericht Bozen Abt. I, am 28. August 1915. 14/4 Dr. Detz. 2 G.-Zl. 1° 8/15/2 Einleitung des Verfahrens zur Todes erklärung des Josef Rellich, Sohn des Josef und der Ka rolina Steidl, geboren am 8. April 1859 in Bozen, zuletzt Advokatenschreiber in Bozen, der seit 1893 spurlos verschwunden ist. ^ Da hienach anzunehmen

. Das Gericht wird nach dem 15. Sept. 1916 auf neuerliches Ansuchen über die Todeserklärung ent scheiden. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III am 25. August 1915. 14/4 Baur. . G.-Zl. L. 26/14/6 Beschluß. Herr Dr. Haus Thaler, ?ldvokat hier, wird als Abwefenheitskurator für die eingerückten Erben Anton, Johann und Silvester Wieser bestellt. (§ 131 Abh.-Pat.) 5?. k. Bezirksgericht Kitzbühel, Abt. I, am 26. August 1915. 110s4 Dr. Sief m. p. Konkurse. G.-Z. L 42/15/1 Konkurs-Edikt. Konkurseröffnung

der Masse und alles, was er davon in Händen hat, dem neuernann- ten Masseverwalter zu übergeben und die Rech nung über die geführte Verwaltung dem Kon kurskommissär binnen 14 Tagen schriftlich zu überreichen. Herr Dr. Otto v. Sölder wird aufgefordert, zur Verpflichtung auf die gewissenhafte Erfül lung seiner Obliegenheiten vor dem Konkurs kommissär zu erscheinen. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. I. am 27. August 1915. 1.4s4 Baur. G.-Z. L 13/15/50 Lkundmachung. Im Konkurse Alois Kiem, Tischlermeisters

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/28_03_1887/BTV_1887_03_28_7_object_2918982.png
Seite 7 von 8
Datum: 28.03.1887
Umfang: 8
angeordneten Tagfahrt zur Liqui- dirung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Siecht zu, durch freie Wahl an die Stelle des MasseverwalterS, feines Stellvertreters und der Mitglieder deS Gläubiger-AuSschusseS, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu b-rufen. K. K. KreiSgericht Bozen am IS^März 1837. 261 Der Präsident: Melchiori. Foradori. 2 Coueurs'Edikt. Nr. 9 IS Vom k. k. KreiSg-richte Bozen wird bekannt

zu, durch frei» Wahl an die Stelle des MasseverwalterS, seines Stellvertreters und der Mitglieder deS Gläubiger-AuSschusseS, die bis da hin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 17. März 1337. 335 Der Präsident: Melchiori. Forad ori. Konvokationen. Nr. 1523 Gläubiger- Worrufungs'Edikt. Vom k. k. Bezirksgerichte Kältern werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschaft der am 10. November 183k zu Tramin mit Testament ver storbenen

am Brenner am 14. März 1387. 447 Der k. k. BezirkSrichter: Riccabona. 3 Kundmachung. Nr. 1301 Es wird hiemit zur Kenntniß gebracht, daß das k. k. KreiSgericht Bozen mit Beschluß vom 19. Jänner 1387 Zl. 194 über die ledige Anna Nollet von SchlanderS wegen Schwachsinnes die Kuratel zu verhängen befunden habe und daß für dieselbe Peter Gurschler, Gemeinde- amtSdiener tn SchlanderS, als Kurator verpflichtet wurde. K. K. Bezirksgericht SchlanderS am 25. Februar 1387. 410 Der k. k. BezirkSrichter

: Dr. Hepperger. 3 Edikt. Nr. 776 DaS hochlöbliche k. k. Kreisgericht Bozen hat mit Beschluß vom 7. dS. MtS. Zl. 773 über die ledige Maria Fink, Dietltochter tn Latzsonö, auf Grund des 5 273 b. G. B>, wegen Verschwendung die Kuratel verhängt. Als Kurator wird der Vater der Genannten, Anton Fink, Dietl tn LatzfonS, aufgist-llt. K. K. Bezirksgericht Klausen am 3. März 1387. 29S Der k. k. BezirkSrichter: Alpenheim. 3 Edikt. Nr. 13K1 DaS k. k. KreiSgericht Bozen hat mit Beschluß vom 10. dS. MtS. Zl. 7L6

nach 5 273 a. b. S. B. wegen Verschwendung über AloiS Sottru, die Curatel zu ver hängen befunden. Zugleich wird Martin Pichler als Curator bestellt K. K. Bezirksgericht Briren am 15. März 1887. 5 t Sanier. 3 Edikt Nr. 2983 DaS hochlöbl. k. k. KreiSgericht in Bozen hat mit Beschluß vom 10. l. M. Nr. 794 über Elise Oberrauch, Landmanntochter von Unterinn, wegen Schwachsinne» die Curatel zu verhängen befunden. Derselben wlrd vom Gefertigten in der Person des Josef Lintner, Oberfchweinsteiger von Unterinn

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/20_03_1893/BTV_1893_03_20_6_object_2948895.png
Seite 6 von 6
Datum: 20.03.1893
Umfang: 6
zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausfchufses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 14. März 1893. S90 Der Präsident: Koepf. Foradori. z Concurs-Edikt. Nr. iios Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt ge macht, es sei über daS gesammte bewegliche und über das in den Ländern, für welche die ConcurSordnung vom 2S. Dezember 18K8 R.-G.-Bl. 1869 Nr. i gilt

auf den 22. April 1893 Vorm. um 9 Uhr angeordneten Tagfahrt zur Liouidirung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. , K. S. Kreisgericht Bozen am 11. März 1893. 320 Der Präsident: Koepf. Foradori. 3 ToncnrS - Edikt. Sir. lio? Bom

, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. K. K KreiSgericht Bozen am 11. März 1893. 320 Der Präsident: Koepf. Foradori. Concurö-Edikt. Nr. 1108 Vom k. k. KreiSgerichte in Bozen wird bekannt ge macht, eS fei über das gesammte bewegliche und über das in den Ländern, für welche die ConcurSordnung vom 2S. Dezember 1868, R.-G.-Bl. 18K9 Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Johann ruber, Bauer in Kortfch, der Concurs eröffnet und zum Concurscommissär

. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. k. Kreisgericht Bozen am 11. März 1893. Der Präsident: Koepf. S90 Foradori. s Eoncurs-Edikt. Nr. iios Vom k. k. Kreisgericht in Bozen wird bekannt ge macht, eS sei über das gesammte bewegliche und über daS in den Ländern

. K. K. Kreisgericht Bozen am II. März 1893. 29S Der Präsident: Koepf. Foradori. Erledigungen. 3 Concurs-AusschreibtMg Nr. 6S04 für das Dr. Franz Mauermann'fche Studien-» stipendium. Der hier verstorbene k. k. Universität? - Professor Dr. Franz Mauermann hat in seinem Testamente vom 2. März isss ein Stipendium im gegenwärtigen Ertrag von 80 fl. gestiftet, und bezüglich desselben Folgendes bestimmt: Auf dieses Stipendium haben zunächst Anspruch studierende Anverwandte des Stifters, bei deren Er manglung

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/17_03_1893/BTV_1893_03_17_6_object_2948856.png
Seite 6 von 8
Datum: 17.03.1893
Umfang: 8
zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvc.-! reters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die!>is dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 11. März 1893. 320 Der Präsident: Koeps. Foradori. i Concurs-Edikt. Nr. iio? Vom k. k. Preisgerichte in Bozen wird bekannt ge macht, es sei über das gesammte, bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concurs-Ordnung vom 25. Dezember I8V8, R.-G.-Bl. 186

auf den 22. April 1893 Vorm. um 9 Uhr angeordneten Tagfahrt zur Liqui dierung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagsahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger. Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen.' K. K. Kreisgericht Bozen am 11. Marz 1393. Z20 Der Präsident: Koepk. üoradori. 1 Concnrs-Gdikt. Nr. 1108

, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. k. Kreisgericht Bozen am 11. März 1893. Der Präsident: Koepf S90 Foradori. Eoncurs-Cdikt. Nr. 1109 Vom k. k. Kreisgericht in Bozen wird bekannt ge macht, es sei über das gesammte bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concursordnung vom 2S. Dezember 1868, R.-G.-Bl. 1869 Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des verstorbenen Georg Seelaus zu Jnnerfeldgschlier in Layen-Ried der Concurs eröffnet

und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagsahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 11. März 1893. 2S9 Der Präsident: Koepf. Foradori. Edikt. Nr. ms Im Concurse des Josef Perwange r, Kaufmann in Bozen, findet am 23. März 1893 9 Uhr Vorm. im Amtszimmer

Nr. 23 hier eine Versammlung der Gläubiger zur Beschlußfassung über den vom Concurs- massa-Verwalter beantragten Verkauf aus freier Hand des zur Concursmasse gehörigen HauseS Civ.-Nr. 2 der Fleischgasse hier statt. K. K. Kreisgericht Bozen am II. März 1893. zg Der Concurs-Commissär: Dr. Angeli. Erledigungen. i Concurs-Ausschreibung Nr. sso4 für das Dr. Franz Mauermann'sche Studien stipendium. Der hier verstorbene k. k. Universitäts - Professor Dr. Franz Mauermann hat in seinem Testamente vom 2. März 18S9 ein Stipendium

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/12_05_1892/BTV_1892_05_12_8_object_2944804.png
Seite 8 von 8
Datum: 12.05.1892
Umfang: 8
angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger - Ausschusses, die bis -dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am e. Mai 1892. 404 Der Präsident: Koevf. Foradori. 3 Concnrs-Edikt. Nr. 184s Vom k. k. Kreisgericht in Bozen wird bekannt ge macht, es sei über das gesammte bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concursordnung

und in der hiemit vor dem k. k. Concurs-Commissär in Klausen auf den 14. Juli 1392 Vorm. um s Uhr angeordneten Tagfahrt zur Liquidirung und Rangbe stimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters nnd der Mitglieder des Gläubiger.Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 4. Mai 1892. 29g Der Präsident

zn machen, widrigenfalls dieses Einlagebüchel nach Ablauf dieser Frist über neuerliches Ansuchen für amortisiert erklärt werden würde, z, -. - K. K. Kreisgericht Vvzenj . am 4. Mai 1892. 36 Der Präsident: Koepf. y Foradori. Eonvocativtteu. 1 Edikt. Nr. 2S48 Ucbcr die Klage des Josef Wielander, Metzger in Lats^i, gegen Johann Rettenbacher in Bozen und Anton Rettenbacher, derzeit unbekannten Aufenthaltes, pct. 134 fl. f. A., wurde auf 31. Mai 1892 9 Uhr Vorm. Hiergerichts Amtszimmer Nr. III Tagfahrt zur Summar

in Innsbruck, als vurstor »dnsntis bestellt wurde. Josef Sailer hat daher, falls er es nicht vorziehen sollte zur Tagfatzung selbst zu erscheinen, dem bestellten Curator seine Behelfe mitzutheilen, oder dem Gerichte rechtzeitig einen andern Sachwalter namhaft zu machen. K. k. Bezirksgericht Landeck am 3. Mai 1892. 330 Der k. k. Bezirksrichter: Grabmayr. Kundmachunges. Erkenntniß. Nr. 3048 Sts. Im Namen Sr. Majestät des Kaisers hat das k. k. Kreisgericht Bozen als Preßgericht in nicht öffent licher Sitzung

derselben, und der Vernichtung der aufgegriffenen und noch auf zugreifenden Exemplare ausgesprochen. K. K. Kreisgericht als Preßgericht Bozen am 4. Mai 1892. Der Präsident: Koepf. Foradori. Kundmachung. Nr. io»87 Vom IS. Mai l. Js. an werden die Postboten fahrten zwischen Kufflein und Kössen mit Rücksicht aus die Einführung des Personenzuges Innsbruck—Kuf stein Nr. IS (an Kufstein 7 Uhr S2 Min. Vorm.) nach folgender Conrsordnnng verkehren: Kufstein ab 8 Uhr IS Min. Vorm, Ebbs an 9 Uhr IS Min. Vorm; Ebbs ab 9 Uhr 20 Min

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/21_04_1877/BTV_1877_04_21_8_object_2871267.png
Seite 8 von 12
Datum: 21.04.1877
Umfang: 12
. Innsbruck als KonkurSgericht am 17. April 1377. Der Präsident: Dr. Ferrari. ?. 138 Robel. den Herrn Dr. Fritz v. Zallinger, Advokaturs-Konzi- pienten hier, aufgestellt. ' K. K. KreiSgericht Bozen a« 17. April 1877. S. ISO Für den Präsidenten der k. k. LandeSgerichtSrath: Dr. v. Stenitzer. Pezz.i. Edikt. Nr- 1313 DaS k. k. KreiSgericht Bozen hat in der Konkurs- fache der Handelsfirma Perwanger Li Ebner den Hrn. Dr. Johann Kteser, Advokaten in Bozen, als KonkurS- massaverwalter bestätiget

und zu dessen Stellvertreter den Hrn. Dr. Fritz von Zallinger. AdvokaturS-Kon- zipienten in Bozen, aufgestellt. K. K. KreiSgericht Bozen am 17. April 1877. S. 1S0 Für den Präsidenten der k. k. LandeSgerichtSrath: Dr. v. Stenitzer. Pezzei. Edikt. Nr. 99? ES wird bekannt gemacht, daß eS in der ErekutionS- fache deS Ant. BlaaS als Vormund der Anna Steiner Von TauferS wider Martin Player, Schmidt in Schlu-- d-rnS Pcto. 100 fl. 62 kr. von der mit d. g. Edikte Vom 13. Februar d. IS. Nr. 418 Verlautbarten Reali

zu Innsbruck hat mit Beschluß vom 27. März d. 2s. Nr. 1019 über Margareth Empl, ledige Dienstmahgd aus Reit, wegen Wahnsinns die Curatel zu verhängen befunden. K. K. Bezirksgericht Kitzbühel am 4. April 1877. F. 51 Der k. k. Bezirksrichter: Lichtenthurn. Lizitationen. Edikt. Nr. 1315 Das k. r. KreiSgericht Bozen hat in der KonkurSsache des Johann Ebner, Handelsmann hier, den Herrn Dr. Johann Kieser, Advokaten in Bozen, als Massaver- walter bestätiget und zu dessen Stellvertreter den Hrn. Dr. Fritz

von Zallinger, AdvokurS-Concipienten hier, aufgestellt. K. K. KreiSgericht Bozen am 17. April 1877. F. 150 Für den Präsidenten der k. k. LandeSgerichtSrath: Dr. v. Stenitzer. Pezzei. Edikt. Nr. 1314 Das k. k. KreiSgericht Bozen hat in der KonkurS- lache des Josef Perwanger, Handelsmann hier, den dieser, Advokat in Bozen, als Massav.rwalt.r bestätiget und zu dessen Stellvertreter 2 Edikt. Nr. 336 In der ErekutionSsache deS k. k. AerarS durch daS k. k. Steueramt Meran wider Mathias Haberle und Johann Rassl

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1914/27_06_1914/BTV_1914_06_27_4_object_3050118.png
Seite 4 von 4
Datum: 27.06.1914
Umfang: 4
1914, vormittags 9 Uhr. Die angemeldeten anwesenden Gläubiger kön nen statt des Masseverwalters (Stellvertreters) uud des Gläubigerausschnsses andere Personen wählen. Weitere Veröffentlichungen im Konkursverfah ren durch das Amtsblatt des Tirolerboten. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III an, 23. Juni 1914. 128f2 T s ch n r t s ch en t h a l e r m. p. 2 G.-Z. L 35/14/1 Koukuvs-Edikt. Eröjsnnng des Konkurses über das Vermögen des Josef Hillcbrand, ^chuhmachermeister in Oberlana. Konkurskommissär

verursachten Kosten zu tragen und bleiben von den bereits vorgenommenen Verteilungen aus geschlossen. Liqnidieruugs- und Vergleichstagsatzung eben- dort am 7. August 1914, vormittags 9 Uhr. Tie angemeldeten anwesenden Gläubiger kön nen statt des Masseverwalters (Stellvertreters) nnd des Gläubigerausschusses andere Personen wählen. Weitere Veröffentlichungen im Konkursverfah ren durch das Amtsblatt des Tirolerboten. K. t. Kreisgericht Bozen, Abt. III, am 24. Juni 1914. 116s2

durch das Amtsblatt des Tirolerboten. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III, am 21. Juni 1914. 190j2 B a u r. 3 ^ ^ G.-Zl. L 33/l 4,3 Konkurs-Edikt. Eröffnung des Konknrses über das Vermögen des 'Alois Glatt, Maurermeister in Terlan. Konturskommi'sär k. k. Landesgerichtsrat Tr. v. Riccabona iu Bozen. Einstweiliger Masseverwalter Tr. Kajetan BoS- carolli, Advokat in Bozen. Tagsatzung znr Wahl eines Masseverwalters (Stellvertreters) uud Gläubigerausschusses bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 50, 2. Stock, am 1 .Juli 1914

des Masseverwalters (Stellvertreters) und des Gläubigerausschusses andere Personen wählen. Weitere Veröffentlichungen im Konkursversah ren durch das Amtsblatt des Tirolerboten. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III, am 22. Juni 1914. 29s2 Ts churtfchent Haler. G.-Z. L 31/14/5 Kttttdttlachnng» Wa bei der Tagsatzung am 24. Juni 1914 von den Gläubigern der Konkursmasse der Rosa Nagele in Bozen niemand erschienen ist, wird der einstweilige Masseverwalter Herr Tr. Oskar Friedrich Luchner, Advokat in Bozen, als Masse

- Verwalter bestätigt und Herr Dr. Anton Strobl, Advokaturs-Kandidat in Bozen, zum Stellver treter des Masseverwalters bestellt. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III, am 24. Juni 1914. 29s2 Tfchurtsch entHaler. G.-Zl. L 15/14/6 Kundmacliun^ Der mit Beschluß dieses Gerichtes vom 15. April 1914, G.-Z. L 15/14/1, über das Vermögen des Johann Lischka, Wagenbauer, Sattler- u. Lackierer meister in Mühlau, Haus Nr. 124, eröffnete Kon kurs wird gemäß Z 154 K. O. für beendigt erklärt. K. k. Landesgericht Innsbruck

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/08_02_1888/BTV_1888_02_08_8_object_2923182.png
Seite 8 von 8
Datum: 08.02.1888
Umfang: 8
Vignette aufzukleben, welche jedoch im Weltpost-Verkehre die Dimensionen von 5, Eentimeter in der Breite und 2 Eentimeter in der Höhe nicht überschreiten darf. Hievon wird das korrespondirende Publikum in Ge mäßheit der Verordnung des hohen k. k. Handels- Ministeriums vom 4. Jänner 1888 in die Kenntniß gesetzt. K. K. Post- und Telegraphen-Direktion Innsbruck, am 16. Jänner 1888. 1 Kundmachung. Nr. 306 Das k. k. Kreisgericht Vozen hat über nachbenannte Personen im Sinne des ß 273 bgl. G.-B. die Kuratel

am 15. Jänner 1888. 411 Der k. k. Bezirksrichter: Dr, Hepperger. 1 Edikt. Nr. 32V Das hochlöbliche k. k. Kreisgericht in Bozen hat mit Beschluß vom 18. ds. Mts. Zl. 26t) über Johann Metz, 34 Jahre alt, verehel., gewesener Lehrer, derzeit in St. Ulrich gemäß Z 273 a. b. G. B. die Euratel zu verhängen befunden. Als Eurator wurde Johann Sanoner, Adlerwirth in St. Ulrich, von Seite des Gefertigten bestellt. K. K. Bezirksgericht Kastellruth am 3t). Jänner 1888. 276 Schuldhau s. 1 Edikt. Nr. 924 Es wird hiemit

zur Keuntuiß gebracht, daß das k. k. Kreisgericht Bozen mit Beschluß vom 2S. Jäuuer 1888 Nr. 338 die Normnudschaft über den m. j. Georg Matscher, Sohn des verstorbenen Georgen-Müllers Georg Matscher in Oberinais ans unbestimmte Zeit über sein 24. Lebensjahr hinaus gemäß Z 252 a. b. G. verlängert hat. K. k. Bezirksgericht Meran am 29. Jänner 1883. 347 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Hepperger. Edikt. Nr. 427 Es wird hiemit bekauut gegeben, daß das hochlöbl. k. k. Laudesgericht Innsbruck mit Beschluß

Blödsinnes gemäß Z 273 a. b. G. B. die Euratel verhängt. Für denselben wurde Georg Ager, Gutsbesitzer uud Kundmachung. Nr. 435 Vom k. k. Kreisgericht als Handelssenat Bozen wurde heute im Register für Einzelnfirmen bei der Firma Rudolf Earli in Bozeu die dem Rudolf Earli er theilte Prokura eingetragen. K. k. Kreisgericht Bozeu am 1. Febrnar 1888. 28 Der Präsident: Melchiori m. x. Foradori m. p. Licitativnen. Edikt. Nr. 1079 In der Exekutionssache des Josef Langhofer, Haus besitzer und Bäckermeister

und können bis dahin während der ge setzlichen Amtsstnnden in der d. g. Registratur einge sehen werden. Die Hypothekargläubiger werden aufgefordert, ihre Pfandrechte im Sinne des Hofdekretes vom 19. Nov. 1839 I. G. S.-Nr, 388 bis zum ersten Feilbietungs termine h. g. anzumelden, K. K.' Kreisgericht Bozen am 11. Jänner 1833. 28 Der Präsident: Melchiori. Foradori. I E d i t t. Nr. 6799 In der Exekutionssache des Nikolaus Holzknecht in Morder, durch Dr. Tinzl hier, gegen Josef Platz- gnnlmer B.M. zu Veillegg

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1910/03_03_1910/BTV_1910_03_03_8_object_3037062.png
Seite 8 von 8
Datum: 03.03.1910
Umfang: 8
MtMlt Ml KM« für Wsl und BMMrg. Nr. 50. Ko nku rse. I G.-Z . s 13/10 Koukurs-^dikt. I Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Josef Holzer, Kreuzwirt in Toblach, bewilligt. Der k. k. Vezirksgerlchtsvorstchcr in Welsberg wird zum Konkurskominissär, Herr Dr. Arthur Ghedina, Advokat in Bruncck, zum einstweiligen Masseoerwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 7. März 1S10, vormittags 9 Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte

werden durch da» Amtsblatt des Tiroler- toten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Wilsberg oder in dessen NZH? wohnen, haben in der Annn-lvung einen daselbst wohn haften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zn benennen, widrigenfalls auf Antrag des Konknrs- kommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 26. Februar 1910. «3 V i e g c l e b e n. Erledigungen. 2 Nr. 1143/prs. Konkurs-Ausschreibung. Im tirolischen

angeblich in Verlnft geratenen Spar-Einlagebücher des Spar- und Darlehenskassenvereines Wiesen, reg. Gen. mit und. H., u, zw. a) Fol. 14, lautend auf Theres Tfchurtfchenthaler per 400 LI, 1») Fol. kl, lautend auf Vinzenz Fleckinger per 9»0 X eingeleitet. Die Inhaber dieser Sparkassebücher werden daher a»fgefordert, ihre Rechte binnen I Jahr geltend zu 1910 machen, widrigens diese Sparkassebücher nach Verlauf dieser Frist für unwirksam erklärt würden. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung

Wohl- gemuth ausgeschieden und an dessen Stelle Johann Schnllian in Kaltern als solches gewählt worden ist^ K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 20. Februar 1910. 20 Biegeleben. G.-Zl. Firm. 106 Kundmuchuug. Gen. II 51/9 Eingetragen wurde im Genossenschastsregister bei der Sennereigenossenschast Stilfes, reg. Geil. m. befch. H-, daß bei der am 30. Jänner 1910 abgehaltenen Gene ralversammlung das Vorstandsmitglied Josef Wieser ausgeschieden und an dessen Stelle Alois Thaler, Bauer in Stilfes

, in den Vorstand gewählt wurde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 23. Februar 1910. 20 Biegeleben. Firm. 112 Kundmachung. Einz. Ii 388/5 Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma „Josef Lechner', Steinmetzgeschäst in Laas, die Aenderung des Firmawortlantes in „Joses LechnerS Marmorgewerkschast Laas Tirol' eingetragen. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 23. Februar isio. 20 Biegeleben. I' 2 3/10 Edikt. i Vom k. k. Bezirksgerichte Hall wird auf Grund

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1916/04_12_1916/BTV_1916_12_04_4_object_3053380.png
Seite 4 von 4
Datum: 04.12.1916
Umfang: 4
papier nach Ablans dieser Frist für kraftlos erklärt werden. Bezeichnung des Wertpapieres: Einlagebuch der Sparkasse der Stadt Bozen Nr. 15.583, lautend auf mj. Johann Dalvai des Georg in Kaltern, über 933 X 23 d pro 1. Jänner 1916. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. IV, am 1. Dezember 1916. 24/4 Niccabona. G.-Zl. '1 IV 30/16/2 Aufgebot von Wertpapieren. Auf Antrag des Peter Thomann, k. k. Gerichls- diener i. P. in Kaltern, wird nachstehendes, dem Antragsteller angeblich in Verlust geratenes Wert papier

aufgeboten. Dessen Inhaber wird aufgefordert, es binnen 6 Monaten vom Tage der ersten Kundmachung des Aufgebotes, bei'Gericht vorzuweisen; auch andere Beteiligte haben ihre Einwendungen gegen den Alltrag zn erheben, sonst würde das Wert papier nach Mlauf dieser Frist für kraftlos er klärt werden. Bezeichnung des Wertpapiere-: Einlagebuch der Sparkasse der Stadt Bozen Nr.3067, lautend auf Antonie Proßliner, Meran, über 3032 X 58 Ii Pro 1. Jänner 1916. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. IV, am 1. Dezember 1916

. Bezeichnnng des Wertpapiers: Einlagebnch der Sparkasse der Stadt Bruneck Nr. 30.620, lauteud auf Josef Hellweger, St. Georgeu, über 8061.95) Kronen (Stand am 30. November l916). K. K. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 1. Tezember 1916. 24s4 Ni ccabona. Erinnerungen. 3 G..Zl. r III 9/16/2'. Einleitung des Verfahrens zur Todes erklärung des Franz Josef Johann Marchetti, geboren 23. Jänner 1868 in Gries bei Bozen als söhn des Franz und der Magdalena Romen, der 1894 Gries verließ und von dein seither

wird aufgefordert, vor dem ge fertigten Gerichte zu erscheinen oder es anf andere Weise in die Kenntnis seines Lebens zn setzen. Das Gericht wird nach dem 10. Dezember 1917 auf neuerliches Ansuchen über die Todeserklärung, entscheiden. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III am 22. November 1916. 24/4- Tschurtschenthaler. Konkurse. G.»Z. 3 15/16/5- Beschluß. Im Konkurse Franz Reisch, Kunstmaler in Ober mais, wird Herr Dr. Josef Zangerle, Advokat in Meran, als Stellvertreter des Masseverwalters be stellt

. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. HI, am 29. November 1916. 24/4- Tschurtschenthaler« G.-Zl. 3 5/16 Einberufung der Glaubigerversammluug. Gemeinschuldner Anton Gschnell in Pfus, Gemeinde Kaltern. Auf Antrag des Masseverwalters Dr. Paul Mu- melter, Advokat hier, wird auf den 12. Dezember 1916 vorm. 9 Uhr bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 1, eine Gläubigerversammlung einberufen. Verhandlungsgegenstand: Beschlußfassung über den Antrag des Spar- und Darlehenskassenvereines Kaltern auf freihändige Über nahme

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1907/11_01_1907/BTV_1907_01_11_8_object_3019432.png
Seite 8 von 11
Datum: 11.01.1907
Umfang: 11
MMN M Ks Nr. 9. Konkurse. 4 Geschästszahl 5 2/7 Konkurs-Edikt. i Da? k. k. Kreisgericht Bozen hat dit Eröffi'.UNg des Konkurses über das Vermögen ins Arthur v. Abbondi, Kaufmann in der Kaiserin Elisabethstraße in Bozen, bewilligt. Der k. k. Landesgerichtsrat Dr. Baur in Bozen »rird zum Konlurskommisiär. Herr Dr. Kerschbaümer Advokat in Bozen, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 18. Jänner 1907, vormittags 10 Uhr, bei diesem Gerichte

des Tiroler Boten erfolgen Gläubiger, die nicht in Bozen oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Kon- kurskommissärs sür sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, un 8. Jänner i907. 257 Dr. Späth. 2 G. -Z. 8 1/7 Konkurs-Edikt» i Das k. k. Kreisgericht Bozen Hai die Eröffnung ves Konkurses

, haben in der Anmeldnng einen daselbst wohn haften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Konkurs kommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am S. Jänner 1907. 33 Biegeleben. Erledigungen. 1 ^ . Nr. 88 Steliettattsschreibung. An der Sraaisr-alschule in Innsbruck ist mit Be ginn des Schuljahres 1907/8 eine definitive Lehrstelle für Deutsch und Französisch als Hauptfächer

. Firmazeichnung: Dem mit Stampiglie vorgedruckten Firmawortlaute sügt der Inhaber seinen vollen Namen bei. K. k. Kreisgericht Bozen, Wteilung IV, am 27. Dezember 1906. 257 Biegeleben. Firm. 4 Kundmachung. Rg. ^ 40/2 Beim k. k. Kreisgerichte Bozen wurde heute im Handelsregister Abteilung Fol. 40, die Firma „Josef Eder,' Dampfsägenbetrieb in Dölsach mit dem Inhaber Josef Eder, Dampfsägebesitzer in Dölsach, eingetragen. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 3. Jänner 1S07. 2S7 Biegeleben. G.-Zl. ? 4/7 Edikt

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1915/04_10_1915/BTV_1915_10_04_4_object_3051970.png
Seite 4 von 4
Datum: 04.10.1915
Umfang: 4
der Tiroler Bauernspar kasse Innsbruck, Filiale Bozen, und zwar: Nr. 209 über 14 67 k und Nr. 195 über 147 H 40 Ii, eingeleitet. Der Inhaber dieser Einlagebüchcr wird daher auf gefordert, seine Rechte binnen 6 Monaten vom Tage dieses Ediktes an geltend zu machen, widrigens die selben nach Verlaus dieser Frist für unwirksam erklärt würden. K. K. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 26. September 1915. ' 15/4 Dr. Magnago. Erinnerungen. Cd i k t. G -Z. 2l 92/15/2 (Die vierte Klafsenlottcric.) Tie Zie hungen

sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtig ten namhaft macht. K. k. Kreisgericht Bozen, Zlbteilnng I . am 2. Oktober 1915. 15f4 Dr. Detz. G.-Z. Lg I 189/15/2 Edikt. Wider Herrn Matthias Haas, Besitzer in St. Michael-Eppan) dessen Aufenthalt unbekannt ist^ wnrde bei dem k. ?. Kreisgerichte in Bozen von Rudolf Weitsche! in Bozen durch Dr. Gottfried Marchesani, Advokat in Bozen, wegen 3084 Kronen eine Klage angebracht. Auf Grund der Klage wurde die erste Tagsatzung auf 15. Ok tober 1915, vormittags 9 Uhr

bei diesem Ge richte, Zimmer Nr. .7, im ersten.Stocke, anbe raumt. Zur Wahrung der Rechte des Beklagten wird Herr Dr. Paul Köster, Advokat in Bozen, zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird den Anklagten in der bezeichneten Rechtssache auf dessen Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis dieser entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmäch tigten namhaft macht. K. k. Kreisgericht Bozen Abt. I, am 2. Oktober 1915. 15f4 Dr. Detz. i G.-Zl. 'I' III 7,15/3 Einleitung des Verfahrens znr Todes erklärung

eingeleitet. ES wird demnach die allgemeine Aufforderung erlassen, dem Gerichte oder dem Kurator Herrn Josef Kasseroler in Meran, Nachrichten über die Genannte zu geben. Maria Pristinger wird aufgefordert, vor dem ge fertigten Gerichte zu erscheinen oder es auf andere Weise in Kenntnis ihres Lebens zu setzen. Das Gericht wird nach dem 15. Oktober 1916 auf neuerliches Ansuchen über die Todeserklärnng ent scheiden. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt.. III am 29. September 1915. 15/4 B aur. Konkurse. G.-Z. Xc III

624/15/2 Kttltdttinchnttq. Auf cigeucn Antrag des Heinrich Grnber, Marmorindnstrie in Gries bei Bozen, wird im Sinne des Z 1, Absatz 1, der Kaiserliche^ Ver ordnung vom 17. September 1914, R.-G.-Bl. Nr. 247, die .Aussicht über sein Geschäft an geordnet nnd Herr Jakob Ludescher, Gemeinde- bcamter in Gries, mit der Weisung zur Aus sichtsperson bestellt, sein Amt sofort anzutreten. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. HI, am 1. Oktober 1915. 15f4 Ban r. Gedenket der verwahrlosten Jngend! Unterstützet

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/18_03_1893/BTV_1893_03_18_10_object_2948879.png
Seite 10 von 12
Datum: 18.03.1893
Umfang: 12
, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, bte bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozex am 11. März 1SS3. 320 Der Präsident: Koepf. Foradori. 2 Concurs-Edikt. Nr. 1107 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt ge macht, es sei über das gesammte, bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concurs-Ordnung vom 25. Dezember 1868, R.-G.-Bl. 1869 Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Josef Margefin Zuo

Tagfahrt zur Liqui dierung und Nangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, Ine bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. K. K, Kreisgericht Bozen am 11. Mär; 1893. 320 Der Präsident: Koepf. foradori. Innsbruck, 18. März 2 Coucurs-Edikt. Nr. iio8 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen

im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. k. Kreisgericht Bozen am I I. März 1893. Der Präsident: Koepf S90 Foradori. Concurs-Cdikt. Nr. 1109 1893. Vom k. k. Kreisgericht in Bozen wird bekannt ge macht, eS sei über das gesammte bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concursordnung vom 2S. Dezember 1868. R.-G.-Bl. 1869 Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des verstorbenen Georg Seelaus zu Jnnerfeldgschlier in Layen-Ried der Concurs eröffnet

und Nangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin inr Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 11. März 1893. 299 Der Präsident: Koepf. Foradori. Erledigungen. Coneurs-Ausschreibung. Nr. S867 Ein Kaiserin Maria Theresia Stistplatz deutsch-erb- ländischer

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/04_11_1893/BTV_1893_11_04_9_object_2951910.png
Seite 9 von 10
Datum: 04.11.1893
Umfang: 10
zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren/ andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. Kreisgericht Bozen am 28. Oktober 183H- ^ 300 Der Präsident:. Koep f. ! ^ Foradori. Erl ed i gun gen. i Lehrstelle-Ausschreibung. Nr. 331 An.der vierklassigen Voltsschule in Götzis kommt eine Lehrstelle, niit. welcher ein . Jahresgehalt von 4vo fl. und der Anspruch auf drei Decenualzulagen

der Ein lage geschritten werden würde. .... ' - K. k. Kreisgericht Bozen ' am 11. Oktober 1833. . 40 Der Präsident: Koepf. Foradori. 1 d i k t. ^ Nr. 404S - Vom .k. k, KreiSgerichte Bozen wird über Ansuchen t>er Anna Thaler, Dienstmagd beim Casv Priller in Bsixen, die Einleitung des Äinortisirungsversahrens bezüglich eines in Verlust gerathenen Einlageluches der Sparkasse Brixen, nämlich Nr. 11764, Bd. VIl, Fol^ 207, lautend auf den Namen Anna Thaler in St. . Andrä, mit einer Einläge von 203

fl. 1V kr. bewilligt. Diejenigen,.welche auf das vorbeschriebene Einlägebüchel Ansprüche zu machen glauben, werden von oberwähnter Bewilligung mit der Aufforderung in Kenntnis gesetzt, daß sie ihre fechte innerhalb 6 Monaten von der dritten Einschaltung dieses Ediktes an Hiergerichts anzumelden haben, widrigens über, neuerliches Ansuchen zur definitiven Amortisirung der Einlage geschritten lveidcn würde. ..K, k. Kreisgericht Bozen am 25. Oktober 1833. 4» Der Präsident: Koeps Foradori. I Edikt. Nr. 334S

ist, Alle Diejenigen, welche vom Verbleibe dieses Erlag scheines Kenntnis haben oder auf denselben Ansprüche erheben sollten, werden aufgefordert, binnen der Frist von 1 Jahr K Wochen und 3 Tagen von der Aus fertigung dieses Ediktes an gerechnet, diefein Gerichte hievon Mittheilung, bezw. ihre Ansprüche geltend zu machen, widrigens nach fruchtlosem Ablaufen dieser Frist der fragliche Erlagschein für beweislos erklärt würde. K. K. Kreisgericht Bozen am 18. Oktober 1833. 40 Der Präsident: Koep f. Foradori

über das auf- Todeserklärung gerich tete Gesuch des Franz Bruggnaller zu erfolgen, hat. K. K. KreiSgericht Bozen am II. Oktober 1833. 40 Der Präsident: Koeps. Foradori. i Erben-Vorrufun^s-Cdikt. Nr. 2742 Vom k. k. Bezirksgerichte Klansen wird. bekannt ge macht, daß Johann Fill von Laien am . 23. De zember 1802 in Laien ohne Testament gestorben ist. Da dem Gerichte der derzeitige Aufenthalt seines Sohnes Maximilian und der Name und Ausenthält seiner Ehegattin gänzl'ch unbekannt sind, so werden dieselben ausgefordert

21