3 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1934/14_07_1934/ZDB-3059567-8_1934_07_14_5_object_8060414.png
Seite 5 von 12
Datum: 14.07.1934
Umfang: 12
(Tenor); Kleiner Chor des Wiener Männergesangvereins; Frauenchor der Wiener Volksoper; Fanny Slezak (Zither); Friedrich Klapper (Klavier); Volksmusikquartett Pepi Wichart; Funkorche ster der Wiener Symphoniker. — Uebertragung aus dem Burggarten. 22.00 Abendbericht. 22.15 Zigeunermusik. Kapelle Lajos Vereß. Uebertragung aus dem Cafe Ostende. Budapest. 23.30— 1.00 Nachtkonzert. Jazzkapelle Adolf Pauscher. Mit wirkend: Die Humoreskimos. Am Flügel: Paul Thurner. — Heymann: Grenadiermarsch aus dem Tonfilm

: Perche mi guardi eosi, Slowfox. — Kubinsky: No obstante, Tango. — Frieß: Ein Freund fürs Leben, Tango. — Böhm, Berndt-Rosenberg: Mir ist heut' so allright, Foxttott. In der Pause (23.50) Verlautbarungen. AUSLAND Belgrad 437: 20.30 Serbische Volkslieder. Breslau 316: 20 Musikalischer Stasettenlauf. Budapest 550: 20.10 Die lustige Witwe, Operette v. Lehar. Bukarest 365: 20.15 Rumänische Musik. Deutschlandsender 1571: 20 Drunter und Drüber. Ein bun tes Funkpotpourri mit Ueberraschungen. Frankfurt 251

; Frankovsky: Donauklänge. — Haupt: Stadt-Liederpot- pourri (Quartett). — Rosenzweig: Nur für dich, Walzer- Rondo; Kronegger: Tanzerl von Schrammel. — Josef Strauß: Wiener Kinder, Walzer (Quartett). — Curtis: Erinnerungen an Sorrent; Föderl: Nur wenn du mich liebst. — Sttohmayer: Sttohmayer-Marsch (Quartett). — Fiebrich: Bilder aus Alt-Wien; Wottitz: Weana Vollblut kinder. — Johann Schrammel: Wien—Berlin, Marsch (Quartett). AUSLAND Belgrad 437: 20.30 Manon, Oper von Massenet (Schallpl.). Budapest 550

1
Zeitungen & Zeitschriften
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1937/05_03_1937/ZDB-3059567-8_1937_03_05_5_object_8067693.png
Seite 5 von 8
Datum: 05.03.1937
Umfang: 8
Abendberlcht. Der Sport vom Sonntag. 22.30 Tanzmusik. Jazzkapelle Emil Thiel. 23.30 Verlautbarungsoienst der Ravag. AUSLAND Deutschlandsender 191: 20 Aennchen v. Tharau, Singspiel. ^ t . München 740: 20 Allen zur Freude! Stuttgart 574: 20 Das tönende Skizzenbuch. Ttratzburg 859: 21.30 Elsässer Abend. Toulouse-Radio 913: 19.05 Unterhaltungskonzert. Mailand 814: 21 Zirkus Malicorne. Operette. Rom 713: 21 Blaskonzert. Beromünster 556: 19.10 Konzert. Prag 638: 21.05 Prager Funkorchester. Budapest 546: 20.05

Volkslied (Gesang: Hansi Niese). — Hermann Leopoldi: Am Hietzinger Platz ist heut' Platz musik. 23.30 Verlautbarungsdienst der Ravag. AUSLAND Deutschlandsender 101: 20.10 Musikalisches Klee blatt. Breslau 950: 20.10 Der blaue Montag. München 740: 19 Abendkonzert. Straßburg 859: 20.15 Berühmte Werke von Chopin. Toulouse-Radio 913: 20.40 Unterhaltungskonzert. Mailand 814: 20.40 Bunte Musik. Beromünster 556: 21.10 Konzert. Prag 638: 19.30 Eva, Oper. Budapest 546: 19.45 Konzert der Universitäts chöre

Adolf Pauscher. 23.38 Verlautbarungsdienst der Ravag. AUSLAND Deutschlandsender 191: 21.10 Halali! Musikkorps eines Infanterieregiments. Leipzig 785: 22.30 Die Kreutzersonate. München 740: 20.10 Klingender Tag. Stuttgart 574: 20.10 Bunt und heiter. Stratzburg 859 21.30 Straßburger Domchor. Toulouse-Radio 913: 19.05 Unterhaltungsmusik und Lieder. Mailand 814: 20.40 Bunte Musik. Rom 713: 21 Dibuk, Oper. Beromünster 556: 20.15 Symphoniekonzert. Prag 638 : 20.55 Symphoniekonzert. Budapest 546: 20.15

2