13.294 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_04_1935/AZ_1935_04_07_4_object_1861149.png
Seite 4 von 8
Datum: 07.04.1935
Umfang: 8
Conrad mit Gemahlin auS Berlin (Pens. Alhambra): Gerichtshospräsident Dr. Joh. Goosen mit Gemahlin aus s'Gravenhage (Grdh. Bristol); Konsul Rich. Hammer mit Ge mahlin aus Dresden (Bavaria-Hotel); Senatsprä- sidont Georg Klauer mit Sohn auS Berlin (Pens. Castel Labers): Amtsgerichtsrat Aug. Kost aus Soltau (Grdh. Meranerhos); Oberstudiendirektor Prof. Dr. Max Kuhfuß mit Gemahlin aus Magde burg (Pens. Tschoner); Hauptschriftleiter Dr. Hel- muth Langenbucher aus Berlin (Pens. Peters burg

, aus Halle (Pens. Kauf mann); Pros. Dr. Rud. Ehrmann mit Gemahlin aus Berlin (Hotel Emma); Paola Contessa Eichel burg aus Coredo (Hotel Bellevue); Generalkonsul Edw. Elurstan aus Milano (Hotel Savoy); Senatspräsident Dr. Herm. Falk aus Hamburg (Pens. Piìscheider); Handelsgerichtsrat Oskar Haac aus Berlin (Grdh. Bristol); Oberstaatsanwalt Dr. Walter Heintzmann mit Gemahlin aus Marburg (Pens. Kaufmann): Sigmund Baron Helldorf aus Griffon (Sanat. Skfania); Oberregierungsrat Dr. Ed. K«rffenboom mit Gemahlin

aus Wuppertal (Bia Planta 2); Unterstaatssekretär Exz. Adam Koc aus Warschau (Sanat. Stefania): Konsul Art. Kuniflmann aus Stettin (Grdh. Bristol): Reichsbankdirektor Art. Leißner aus Hagen (Hotel Concordia): Comm. Pietro Lucchini aus Milano (Hot«l Palaceli Prof. Wilh. Merolt mit Gemahlin aus Trautenau (Pens. Tschoner): Dr. v. Münch hausen Börnes, Domherr, Kammerherr, mit Ge mahlin. aus Schloß Windischleuba (Bavaria- Hotel): Oberreg.-Rat Dr. Max Mylius aus Ber lin (Via Verdi 7): Oberreg.-Rat Walter Nolte

. Nm 8 Uhr Start der Alten, der Jungen und der Gäste- kategorie zum Ausstieg vom Erandhotel Solda zum Rifugio Serristori (ex Düsseldorferhütte). Von 11 Uhr ab gehen halbstündig die Starte der Alten von der Spitz« des Angelus, bzw. der Alten, Jungen und Gäste (Damen und Herren) vom Schutzhaus Serristori ab, deren letzter aus 15.3V Uhr angesetzt ist. -Abends um 21 Uhr wer den die Prämien im Grandhotel Solda verteilt und schließt die sportliche Veranstaltung mit einem Ball im genannten Hotel

. Die Rennstrecke war bekanntlich vom Gipfel des Kleinen Angelus (3334 Meter) über 8.5 Km. zum Grandhotel Solda als Ziel. Die Ex-Düsseldorfer Hütte liegt 2700 Nieter hoch und geht es nur zirka vier Km. zu dem 800 Meter tieser liegenden Grand hotel Solda. Bis jetzt haben sich 84 Teilnehmer gemeldet. ZNarfchweltbewerb der Zungfafcislen Gemäß dem vom Verbandssekretariat ausgestell ten Sportprogramm organisiert der Jugendfascio von Merano nächsten Sonntag, 14. d. M., «inen Geländemarsch, der auf einer Strecke

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_05_1935/AZ_1935_05_18_4_object_1861627.png
Seite 4 von 6
Datum: 18.05.1935
Umfang: 6
Bernina: Bernina Pensione. Pensione Rosenberg: Betania Pensione. Hotel Bristol: Bristol Hotel. Pensione Borodine: Borodine Pensione. Pensione Gold: Carlo Goldoni Pensione. Pensione Hohenwart: Carolina Pensione. Sanatorio Dr. Balog: Casa di Cura Dr. Balog. Casa di Cura Dr. Reibmayr: wie bisher. Casa di Cura Dr. Weinhart: wie bisher. Hotel Centrale: Centrale Hotel. Hotel Conte di Merano: Citta di Merano Hotel. Holcl Concordia: Concordia Hotel. Continental Hotel: Continental Hotel. Pensione Tanner: Diana

die neue Benennung: Albergo Gatto nero: Alto Adige Albergo. Hotel Aders: Aosta Hotel. Pensione Alhambra: Alhambra Pensione. Pensione Prinnegg: Assisi Pensione. Hotel Astoria: Astoria Hotel. Pensione Aurora: Aurora Pensione. Hotel Austria: Austria .hotel. Pensione Bergsreit: Aoelengo Pensione. Hotel Baoaria: Baoaria Hotel. Hotel Baviera: Baviera Hotel. Hotel Bellaria: Bellaria Hotel. Hotel Vellevue: Bellevue Hotel. Pensione Thnrnerhof: Bel Sito Pensione Pensione Borgfeld: Belvedere Pensione. Pensione

Pensione. Albergo Parthanes: Dolomiti Albergo. Hotel Rassl: Duomo Hotel. Pensione Schweizer: Edda Pensione. Pensione Eden: Cden Pensione. Pensione Pucher: Elena Pensione. Hotel Emina: Emma Hotel. Pensione Peuker: Erica Pensione. Pensione Hermann: Ermanno Pensione. Hotel Auffinger: Esperia Hotel. Hotel Esplanàde: Esplnnade Hotel. Pensione Evangelica: Evangelica Pensione. Holet Eicelsior: Ercelsior Hotel. Pensione Fondazione O. Kaufmann: Fondazione O. Kaufmann Pensione. Martinsbrunn Casa di Cura: Fonte

S. Martino Casa di Cura. Pensione Neuhaus: Formila Pensione. Pensione Oliiuann: Giardino Pensione. Grand Holet e Merunerhof: Grand Hotel e di Merano. Casa di Cura Hungaria: Hungaria Casa di Cura. Pensione Meisler: Irma Pensione. Pensione Jfingon Jvigna Pensione. Pensione Castello Laders: Labers Pensione. Pensione Lithuauia-. Lituania Pensione. Pensione Maddalena: Maddalena Pensione. Pensione Maya, Maia Pensione. VlUisrno !?à>Ua d'5)rv: Milano Alberilo. Pensione Bogel: Marco Pensione. Pensione Mazegger

: Maria Pensione. Pensione Merano: Merano Pensione. Hotel Minerva: Minerva Hotel. Pensione Kikomban: Mirabella Pensione. Pensione Schlehburg: Miramare Pensione. Pensione Miramonti: Miramonti Pensione. Pensione Niedl: Nido Pensione. Pensione Ortler: Ortles Pensione. Pensione Ottobnrg: Quisifana Pensione. Pensione Petersburg: Palma Pensione. Hotel Palare: Palare Hotel. Pensione Verger: Paradiso Pensione. Hotel Pare: Pare Hotel. Pensione Kerschbaumer: Patria Pensione. Albergo Reiner: Portici Albergo

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_07_1933/AZ_1933_07_26_4_object_1854016.png
Seite 4 von 6
Datum: 26.07.1933
Umfang: 6
: 8 Personen aus München am ?, 7., Grand-Hotel Esplanade: 9 Personen aus Leip zig am 7.7., Hotel Posta: 13 Personen aus München am 9.7., Hotel Nassl: 00 Personen am 9.7., Hotel Aussinger: 11 Personen am 8. 7., Hotel Exzelsior: 20 Personen aus Frank furt am II. 7., Hotel Frau Emma: 14 Per sonen aus München am 10.7., Grand-Hotel Esplanade: 9 Personen aus Mittenwald am 1K. 7., Hotel Posta: L5 Personen aus Mün chen am 15.7., Hotel Bristol: 12 Personen aus München àm 17.7., Hotel Exzelsior: 30 Personen

aus St. Beit a. d. Glan am 15.7., Hotel Rassl-, 14 Personen aus Wien am 21.7., Gasthof Parthanes; und 11 Personen aus Zell a. S. am 21.7., Hotel Rassl. Aus Ver T s ch e ch o s l o w a k e i: 12 Personen am 4.7., Hotel Aussinger; 15 Personen aus Neichenberg am 10.7., Grand hotel Bristol; und 37 Personen der „Urania' am 17.7., Hotel Exzelsior. Aus England: 11 Personen am 5. 7., Palare Hotel; 18 Per sonen aus London, Grand-Hotel Meranerhof; 10 Personen der „Withe Stare' London am 12.7., Hotel Bellevue

am 19. 7., Hotel Aussinger; 21 Per sonen am 20.7., Hotel Aussinger: 21 Personen am 20.7., Grand-Hotel Esplanade; und 10 Personen am 21. 7., Grand-Hotel Esplanade. Aus Oesterreich: 12 Personen am 3.7., Hotel Pillon; 20 Personen am 5.7., Hotel Pillon; 10 Personen aus Wien am !). 7., Hotel Nassl: 14 Personen aus Millstatt am 11. 7., Hotel Raffl: 44 Per sonen aus Salzburg am 12.7>, Hotel Pillo»: 13 Personen aus Innsbruck am 15.7., Hotel Nassl; 9 Personen aus Zell am See am 10. 7., Hotel Nassl; 10 Personen

: und 12 Personen ans London am 14. 7., Grand-Hotel Esplanade. Ferner 23 Personen aus Brüssel, Belgien, am 0.7., Hotel Savolz: die Neisegesellschast „Ave' 23 Personen aus E o st a r i e a in Ame rika am 19. 7., Hotel Rassl: die Neisegesellschast „Schaphausen' aus Arbon in der Schweiz 12 Personen am 12.7., Hotel Bellevue; 44 Per sonen des „Niederländischen Christlichen Reise- Vereins' am 13.7., Hotel Frau Emma; und 4li Personen der „Universita popolare Trie stina' am 14.7., Hotel Rassl. In diesem Vc'.zeichnis

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_05_1933/AZ_1933_05_26_4_object_1842946.png
Seite 4 von 8
Datum: 26.05.1933
Umfang: 8
Franco, Al Gai; 17. Fontana Francesco, Albergo Alto Adige, 18. Frih Ambrogio Webhoser, idem; 19. Zanolli Edoardo, Buffet Stazione; 20. Pa onazzo Giovanni, idem; 21. Donati Cecchino, idem; 23. Giovanni Rigamonti, Cantina Mu nicipale; 23. Keller Arnaldo, idem; 24. Alberto Solari, Ristorante Stazione; 25. Rodolfo , Hotel Vittoria; 26. Rodoljv Abolis, Albergo Unterhoser; 27. !7..dols^ Stuefler, Hotel Vitto ria; 23. Dragato Ferdinando, Bar Milano; 29. Enrico Richter, ^otel Bristol-Trento; 30. Sal vador

! Saverio, idem; 31. Tessarolo Gino, Ri storante Stazione-Trento; 32. Buniotto Gio vanni, idem; 33. Bottoleni Ernesto, idem; 34. D'Agostino Lorenzo/ Hotel Roma; 35. Seeba- cher Carlo, Hotel Bristol; 36. Turro Angelo, Riltc'.'ante- Maddalena; 37. Antonio Stromber ger, Torbole sul Garda; 53. Elias Riccardo. Hotel Bristol Br.; 39. Dieger Walter, Grand Hotel Siracusa; 40. Riccardo Weiß, Hotel Ca stello Guncinà; 41. Grani Alfredo, Calino Mu nicipale; 42. Engel Giuseppe, Villa Jlmcnano; 43. Nussignaga Lui

abgegeben worden: I. Giulio Cazzanelli, Bar Juventus; 2. Eu genio Delle Donne, idem; 3. Baleno Cucco, idem; 4. Giltseppe Rigoni, Merano: 5. Ciro Ciardi, Excelsioi 6. Aristide de Ambrosi. Me rano; 7. Arturo Schnetin, Ristora.-.te Stazione; 8. Giorgio Lintner. Al Gai; 9. Ugo Grastèiger, idem; 11). Massimiliano Krammer, Merano; 11. Benfatti Minio, Ristorante Casa del Fascio; 12. Tarocco Sergio, idem; 13. Giannolli Ermanno, idem; 14. Dax Nlsredo, Hotel Vittoria; 15. Run- gatscher Giuseppe, idem! 16. Tàglio

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_04_1935/AZ_1935_04_25_4_object_1861361.png
Seite 4 von 6
Datum: 25.04.1935
Umfang: 6
- ialtstage 275.130. » Anler den Neuangekommenen Fremden befinden sich: Senatspräsident Johann Arlt mit Ge mahlin aus München (Hotel Royal): Komtesse Ebba Bonde aus Stockholm (Hotel Parc): Prof. Dr. Ernst Brandt mit Gemahlin aus Berlin (Lilla Kraupmann); Ministerialrat Georg Düsing mit Gemahlin aus Berlin (Hotel Emma): Prof. Dr. Oskar Fohr mit Gemahlin aus Berlin (Grandhotel, Bristol): Prof. Anton Filipp aus Troppau (Pension Windsor): Geh. Reg.-Rat Max Gürtler ans Berlin (Hotel Emma): Prof. Viktor Hanke

cms' Äegensburg (Hotel Royal): IAW beträgt Lire 35 für die Mitglieder und 40 OberregierunLsrat Kurt Sperting mit Gemahlin ausici re sur ^ilchtnutglieder. Berlin (Grandhotel Bristol): Geh. Reg.-Rat Dr. Hans Statthagen mit Geinahà aus Charlottenburg (Pension Stampiglienfabrik, Tappeinerstrake Z (rückwärts Terminus) Prof. Kà Strouski^ aus Wien (Hotel jim Hof). aus Wien Verruca): Minister a. D. Knut Wollenberg mit Geni, aus Stockholm (Hotel Parc). Plankensleinkino. Nur noch heute der zweite lehte Teil

mit Gonmhlin aus Wien (Hotel Esperia): Uà.-Prof. Dr. Fritz Heimann mit Gemahlin aus Breslau (Hotel Einum) : Pros. Heinrich Hohenegger aus Fürstemvaide 'Alb. Portici): Finanzminister Rudolf Kamps aus Dres- den '(Hotel Emma): MmMìàlrat Dr. Karl Kobavd aus Wien (Pension Mlnia): MimsteriaHekretär Jonas Krep pe! aus Wien (Pension Marco): Fraiiz Theodor Graf von Limburg-Stirum niit Famiüie aus Geiselgastsig (Bavaria-Hotel): Ministerialrat Dr. Otto Marti-nek ans Berlin (Pension Eden): Staatsrat Karl Maßmann init

GsmaMn aus Berlin (Hotel Duomo): Oberregrorungsrat Theodor Rodenacker mit Gemahlin aus Dangig (Pension Nido): Generalmajor Friedrich Roese mit Gemahlin aus Hamburg (Hobel Parc): Aintsgerichtsrat Dr. Gotthard Roßbach aus Dresden (Pension Edda)! Oberst a. D. Schuch mit Fainilie ans Dortmund (Pension Schloß Labers): Oberst Artnr Schulz-Walchhauen mit Gemahlin aus Kassel (Hotel Duomo): Justizminister Dr Georg Staàttheater Merano Wiener Overelken-Gastspiel vom 23. April bis S. Mai Für obige Zeit wurde

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/15_10_1931/AZ_1931_10_15_5_object_1855862.png
Seite 5 von 8
Datum: 15.10.1931
Umfang: 8
Vittorino, avvocato inck., Vittorio Pilsen — p. l>',^ Veneto — Lrk. Bristol l.ilio ^ii?iista, Berlin — p. kvangvUviì valbello ^.iieia, maestra, valma^ia — Via I^ippmann tluxo, 0b. Begierungsdauraì, mìt I,a Vlarmora K l'ocliter, Breslau — p. tlarnpl Baumann 5arl. Ingenlsur, w. Lew., Hamburg l.oowonberg /^ciolk, Kaufmann, m. Lem., Dori li. ^ukkingor munci — San. Stefania Ooisvr àsina, l'ostbetriodsasslstont, Wolilkrats- I.oo^venbsrg l^ucl^vìg, I> iv., Berlin — li. palavo Kausen — Via Boicbenback

12 r.oovvenkerg Vera, priv., Berlin — II. palavo' van clor vouckt ^ozepbine, priv., Lanci — I,Svvon3toin Antonia, priv., Hagen — Lrd. Lrb. Kloranerlwt planalo Blsiioli? VViibolm, Kaufmann, Borila — Hotel I>inv>- Hugo, Kaufmann, Bratislava — kkotol IZxeolsior Bollarla von kitvrloin I?.Iigv.>dotk, priv., Saclìselàrt — l^usd Zarak, priv., New Vorlc — Lasa Si Lura ?. lxzloktor VVai6s>ark ürokingor Dr. Bsrnkarà, àst, Stettin — p. ^laior lulìana, ?rìv., ^liìnàsv — ?. Aurora lZclel^velzs ànkrocli Barono Liacomo

, posslcZents, Rom» Brvig àttlàg, Hotoldesltzior, l.oip2lg — Sau. — Là Bristol ° Stefania Martin Niobarch postinspektor, l-allliskiut ?olclten Walter. Kaufmann, Lliarlottonburg — H Bo^al H. /Vukkinger von ^latusekka Lraf ?rgn7. ^losek, l'onvlg^ ^eurleib ^lexer, Beamter, Berlin — N. I?rau l'rainer, n>. I-'am., Purzeiì-Laisburg — Vii» lZmma la Imperialo l?lnclk>r ^lakob, Kaufmann, m. Lem., Krakau — .àvring ^largarotlie, Kaukm., Dürnberg — N. p. Orti or prlneipo ?laek I.uclvvlg, Kaufmann, Köln — Pension

l'oli 12 Llo/o lZiisabetli, prlv., Kattovitn — Pension àlokr Selma, priv., Buäolkstaclt — Via l'oli ?! Bliaotia Uolir 'Nierese, priv., m. l'ockter, <!bar!ottgli- Lolclmann Lreto, Beamtin, Brno — K. Loo- durg — p. Promenade eorclia àluetdel IloinrieU, priv., Biga — Hotel l?rau Lötü Vr. Peter, ^sotar, Straubing — H. >VufLn- IZmma gor àltìller lleäwig, ?riv., Immoncilngen — Hotel Lroclnssk^ Katborlna, priv., Breslau — Pens. /Vulkinger Bbaetla dloiikolcl Hermann, priv., Wien — p. Ottmanv Lross Lilia

, priv., Karlsbad — II. Lontlnontal ^iomet? Dr. Paul, Ldorrogiorungsrat, m. Low. LrStors Ilugo, Kaufmann, w. Low., Dürnberg Berlin — p. I-eiclitor — p. promvnaào dkorclvall 5>voa, priv., Stockholm — H. Lon- Lrünborger Vtto, Vroglst. Prag — p. blouliaus corckia Lut Iloclvvlg, plrv., Barl l'oli! — Hotel ?rau vppolà vr. Paul, ^r?t. m. Lem., Mm — Hàl lZmma ^ukttns?or Lut l-uis, Ilotolior, w. Lem., Baci rà — H. pauer ?ran/, Beamter, Waicjkoken —» Via ?rau lZmma plankonstein 2 Haliivog Alargli, prlv

6
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/23_12_1922/MEZ_1922_12_23_3_object_669154.png
Seite 3 von 12
Datum: 23.12.1922
Umfang: 12
, mit Gemahlin aus Trient (Grandhotsl und Meranerhof); Josef Kon- tek, Professor der Handelsakademie, mit Schwester aus Saaz (Hotel Minerva): R. Mae Nutt mit Gemahlin, Jungfer, Chauf feur, Schloß Ratzötz (Grandhotel Bristol); Dr. Jan Pieter de Meyere, Gene aldirektvr, aus Scheventngen (Bavaria-Hotei): Cuge- niuS Adelius Padova, Untversttätsprofessor aus Padua (Pension Peuker); T. G. Baron San Martina aus Rom (Hotel Exzelsior); Partde Graf Saraetni, Bezirksrichter i. P., mit Gemahlin aus Bovo (Hotel Mändelhof

); JacqueS Schweitzer, Mitglied der amerika nischen Mission I. D. C. aus Neujork (Hotel Frau Emma); Baron und Baronin Scottt mit Tochter und Chauffeur aus Bergamo (Hotel Frau Emma): Kommerzialrat Jakob Stadler aus Prag (Hotel Exzelsior): Rudolf Frhr. zu Teuffenbach, Gutsbesitzer, mit Ge- m bin aus P.vulgano (Grandhotel Bristol). Paßkurierdicnst. Das Fremdenverkehrs büro in Meran gibt bekannt, daß 'der Kurier zwecks Besorgung von Paßvisa und Legalisie rung von Dokumenten diesmal am Donners tag

. Unter den neu angckomme- nen Gästen befinden sich M. G. Cahill-Byrne, SchifsLkapitän, (Pension Westend), London; Baronin Concint, Schloß Concin am NonS- berg (Villa Modl); Dr. Leonardo de dal Lago, erster Präsident des Appellgcrichtshof'S, mit Gemahlin aus Trient (Grandhotel Bristol); V. Draxl, Redakteur und Abgeordneter, aus Dux (Kontinentalhotel): Emilio EleS, kgl. ital. Generalkonsul aus Genf (Villa Her mann); Wladimir Fürst Galttzin, aus Ra- gufa (Villa Erika); Nicolo Gualtteri, Divi sionsgeneral

, Obstmagazin, Meinhard- strahe 12 (Hotel Andreas Hofer, Garteneingang) Privatdetektiv und Auskunftei E. Lackner, Meran, Postfach f>0 C444i Schuhe Okkasion! RIIIDIIIiIIIIIIII!III!!IIIIIWIIIIIIII!IIIII!IIIIIIIIIIIII!I!I!IIIIIIIII!VIII xu den billigsten Preisen erhalten sie bei Humanic, Meran, Bob rha us Wieder ver kH uf er erhalten Rabatt! ir \ V' . 'X-t'* . . .... - ’

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/01_07_1932/AZ_1932_07_01_5_object_1820342.png
Seite 5 von 8
Datum: 01.07.1932
Umfang: 8
Autobus aus Milano nächtig ten im Gasthof „znm Löwen' in Nifiano. ae. ' , Der Kraftfahrerklub Reirkenberg wird nnter Führung des Herrn Major Kaspar in den Tagen vom ?. bis 1Y. September in einer größeren Anzahl von der Adria kom mend. in Merano weilen. Sie nehmen Quar tier !,n HotelBristol', woselbst auch die Be- grüßungsseierlichkeitc» durch den hiesigen kgl. Automobilklub und die maßgebenden Körper schaften stattfinden werden. Die Anregung zu dieser Fahrt, die Merano als Ausgangspunkt zu Ausflügen

. ae. vom siödi. Familienbade Photoatelier I N. Schöner nimmt vom Leben im städt. Familienbade laufend Aus nahmen auf und hat bereits über 8 Dutzend solcher in einer Auslage seines Geschäftes in der Prinz Humbertstrasze ausgestellt. ae. Grand Hotel Bristol Das im Jahre 1W3 von den bekanten Hote liers Gebrüder Walter erbaute und mit allein neuzeitlichen Komfort ausgestattete Hotel zählt zu den schönsten Häusern Meranos. Heute sind die Besitzer dieses Hotels die Opera Nazionale per i Combattenti, die das Haus

nunmehr an Herrn I. Krähe verpachtet haben. Herr Krähe genießt als Hotelsachmann internationalen Nus nnd war in letzter Zeit durch eine Reihe von Jahren Direktor des Grandhotel in Kitzbühel u. des Grand Hotel Meranerhof, außerdem arbei tete er in ersten Häusern Hollands und in der Schweiz. Durch sein Entgegenkommen den Gä sten gegenüber und seiner großen Liebenswür digkeit erfreute er sich einer besonderen Be liebtheit bei diesen und speziell bei seinen An gestellten. Das Grand Hotel Bristol hat zirla

16V Bet ten, eine wunderschöne große Halle, einen gro ßen nnd kleinen Speisesaal, einen hochmoder ne!' Damensalon, Bridgezimmer und eine hoch moderne Bar. Das Hotel enthalt auch die Klub- räume des kgl. italienischen Automobilklubs, Sektion Merano. Der Kurort wird es daher freudig begrüßen, daß das Grand Hotel Bri stol wieder in die Hände eines gediegenen Fachmannes gelangt ist nnd der damit die Ge währ gibt, dasselbe in vorbildlicher Weise zu Gebe dem P. T. Publikum bekannt, daß ab Samstag

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/31_12_1923/MEZ_1923_12_31_93_object_615707.png
Seite 93 von 120
Datum: 31.12.1923
Umfang: 120
): Marineoberst! i. R. Wilhelm Obbes-Obbes aus Middelburg (Moravia- Bruna): Pros. Dr. Arth. Prall aus Hannover (Hotel Finstermünz): Univ.-Assistent Dr. Ludwig Sallman aus Wien (Pension Hermann): Kons ul Mbert Schinzinger mir Gemahlin aus Ber- in (Grand Hotel Bristol): Landesregierungs sekretär Ed. Schuller-Gitzburg aus Wien (Savot>- Hotel): Schriftsteller und Redvkteur Alois Schwarz mit Gemahlin aus Mährisch-Ostrau (Sanatorium Wartburg^; Baumeister Ed. Schweinburg mit Gemahlin aus Wien (Grand Hotel Bristol

während des zugunsten der Tenniscourts und Golflinks im „Grand- Hotel u. Msranevhof' stattfindenden Balles zur Verteilung. Wie wir hierzu erfahren, wurde der Glückstopf aus dem Programm gestrichen. Es sei nochmals daraus hingewiesen, daß die Eintrittskarten (ü Lire 10.— inkl. Steuer) beim Portier im „Meranerhof' rechtzeitig ,-u lesen sind, woselbst auch Bestellungen für Tische entgegengenommen werden. Schließ lich erlaubt sich die Turnierleituni den Dörnen ?nwald (N.7.l.'sthotel) n. Queissner (Frau Emma) sowie

den Herren Direktor Beraer (Frau Emma) und Bogota (Savon- hotel) sodann der Firma Fvühauf für die 'gespendeten Preise den ergebensten Dank auszusprechen. In Aleran neu angekommene Gäste. Nach der heutigen Meraner Fremden!iste sind in der letzten Woche unter anderer? hier einge- lanAt: Primarius Dr. Rudolf Bacher mit Ge mahlin aus Oldenburg (Bellevue-Hotel): Prof. Theodor Bohnenblum aus Neuchstel (Gasthof Pillon); Landesrat Kurt Kliaassen mit Gemah lin aus Danzig (Pension Regina): Raffaele Eonte

de Eourten, Hauptmann, mit Gemahlin aus Mailand' (Hotel Frau Emma),- Abgeordnet ter Em. v. Drehr aus Budapest (Grand Hotel u. Meranerhof): Rechtsgelehrter Rob. Dummet mit Tochter aus London (Pension Aurora): Galerie- direktor Dr. Robert Eigenberger mit Gemahlin aus Wien (Hotel Tirolerhof): Oberbaurat a. D. Wolfg. Baron Ferstel aus Wien (Schloß Pienzenau): kgl. >dän. Vizekonsul Dr. Paul Fleissel mit Familie aus Budapest (Palast- hotet): Musikverleger Otto Fürstner aus Berlin Malasthotel)>: Musikdirektor

Dr. N. Gottlieb mit Gemahlin aus Wien (Pension Maja)'Lady N. Hawke mit Tochter Miß Croß u. Bedienung aus London (Palasthotel); Prof. Kasp. Helbling mit Gemahlin aus Zürich (Pension Ottoburg): Gräfin Krag-Jul-Mnd-Friis mit Zofe aus Dänemark (Hotel Minerva): Theaterdirektor Ar min Lubliner aus der Tschechoslowakei (Pension Hermann): Dr. phil. Hugo Michaelis mit Ge mahlin aus Berlin ( Grand Hotel und Meraner- hoif): Konstantin Baron Nadherny-Worutin, Gutsbesitzer, mit Gemahlin aus Nieder-Aders- bach (Parkhotev

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_4_object_1861576.png
Seite 4 von 6
Datum: 14.05.1935
Umfang: 6
aus Haarlem (Hotel Continental): Paul Graf Montgelas aus Frank furt (Pens. Fortuna): Oberbahnarzt Dr. Adolf Niederstadt aus Berlin (Pens. Maia): SektionS- ches Dr. Carl Pollak aus Wien (Pens. Fortuna); Laàsgerichtsrat Dr. Paul Romenthal aus Ber lin (Grandhotel Bristol): .Oberregierungsrat Dr Karl Rotmann mir Gemahlin aus Detmold (Pens. Castello Labers): Geraldo Marchese Sommi Pici- nardi aus Olgiate Calcio (Hotel Bcllevue): Ober- studieurai Rudolf Steinbeck mit Gemahlin aus Bochum (Hotel Continental

); Elisabeth Prinzessin Thurn und Tari- aus Schloß Haus (Via Dante 52) Landesgerichtsrat Theodor Voigt mit Ge mahlin ans Güttingen lPens. Castello Labers): Oberbahnrac Reginald Volmer aus Berlin (Pens. Maia): Bürgermeister Magnus Wulss mit Ge mahlin, Hjoring (Pens. Labers): Ten. Jose Acosta und Gemahlin arrs Buenos Aires (Hotel Austria): Inspektor Jan Brester aus Semarang, Java (Hotel Savoh); Cduard Klau aus Newyorl Grdh. Bristol): Dr. Heymann Krömer aus Drammen Norwegen (Penf Alhambra): Direktor Nils

, bei der Kaserne „General Cascino'' um 1V Uhr gefeiert wird, zu erscheinen. Die Sektion der Finanzieri im Urlaub ladet alle sreien Mitglieder ein, morgen, 15. Mai, um 10 Uhr in der Kaserne „General Cascino'' an der Feier des Festes des 231. Infanterie-Regiments teilzunehmen. Sssuch des Äutozuges des Meines Wie wir bereits berichtet haben, wird am Sams tag, den IL. Mai der Autozug des WeineS auch nach Merano lomiiìen und auf der Kurpromenade zwischen der Theaterbrück« und der Brück« des Hotel Merano Ausstellung

aus Pallanza (Casa di Cura Stefania)', Atavia Gräfin Vrvckdorff aus Güttin gen (Penf. Alhambra); Comm. d'Aviazione Ar turo Ferrarin und Frau aus Milano (Palare Hotel); Bürgermeister Alfred Girbig mit Gemah lin aus Lauban (Hotel Rohal), Landwirtschaftsrat Arthur Gottwald mit Gemahlin aus Loebfchütz (Hotel Seena); Amtsgerichtsrat William Großkopf mir Gemahlin aus Danzig (Pens. Concordia): Oberregierungsra-t Kurt Hoff mann mit Gemahlin aus Zoppot (Pens. Nido): Staatsanwalt Dr. Wil lem Hoher mit Gemahlin

Sälen mir Gemahl! naus Sundsvall-Schlveden (Hotel 'Uarc): Sekretär Johannes Schurmann aus Tom- burg-Neuseeland (Grdh. Meranerhos): Jakobus Seiner nur Familie aus Soerabaia-Java (Pens. Irma); Jakobu» Sraal mit Familie aus Soerabaia Java (Penf. Irma): Najam Tyabjak mit Familie aus Bombay-Indien (Casa di Cura Stefania): Kurt Zorn mir Familie ans Soerabaia-Java (Pens. Irma). Wo >!kasosvar, Herrinannseisen, Talinn, Saarow, Wvhlenschwil, Chisinan, Eindhaven, Kumbs, Keode und Nowawes aus dem Globus

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/18_09_1927/AZ_1927_09_18_4_object_2649192.png
Seite 4 von 10
Datum: 18.09.1927
Umfang: 10
. Emilio Moz zanti» Direktor der Jmmobiliensektion der O. N. C., Cav. G. Maàdalen und Gemahlin, die Her ren Cap. Pucceiii, Rag. Garzena, Cremona, Pagani, Marenghi mit ihren Dainen, Bizequä- stor Cav. Agostini, Herr Richard Schmidt, die Ingenieure Moro, Einhard Auer und Architekt Vächker, welche die Renovierungsarbeiten km Hotel Bristol leiteten, und der Skationschef Ing. Valenti und Gemahlin. Nach dem Diner hielt Herr Cremona eine Ansprache, in welcher er die Anwesenden in launiger Weise begrüßte

und der Opera Nazionale Combattenti dankte, daß sie den Kontrakt mit den Pächtern auf weitere fünf Jahre erneuert habe. Zugleich gad er die Ver sicherung, >dah das Hotel Bristol, welches die Opera fo großzügig modernisieren und verschö nern ließ, immer neue Freunde erwerben und an Ruf gewinnen werde. Aber auch für die Architekten, welche die Arbeiten durchführten, fand Herr Cremona Worte des Dankes, wenn sie ihm auch — wie er lustig versicherte — als Klienten lieber wären, denn als Bauunterneh mer

man freiwillig ein, aus aufrichtiger llsber- zeugung und nicht aus ökonomischer Notwendig keit, sondern aus einein Jdeellgang heraus, der viele Opfer verlangt, ohne stets sine sofortige Entschädigung zu, bieten. Die Versammlung schloß nach zweistündiger Dauer um S Uhr abends. » Das Zoneninspekkorat der fwfcistffchen kate (Postgebimde) fordert alle beschästigmigs- losen Bäcker auf, sich beim Stellermachmà- büro zu melden. Feierliche Eröffnung des Höfel Bristol in An wesenheit des On. Manaresi Freimz

, 16. ds., Wurde die Eröffnung des Hotel Brchstol durch ein großes Bankett Feiert, zu welchem die Herren Arturo Cremona, Felice Pagani und Richard Schmidt, die Pächter des Hotels, die Einladungen ergehen ließen. Unter den Güsten befanden sich Gr. Uff. On. Mana- rofi, der Präsident der Opera Nazionale per r Combattenti, und Gemahlin, Comm. Cetso Co le ìt, Generaldirektor der O. St. C., Comm. Ga brieli Parolari, Generalsekretär der O. N. C., Cav. Ing. Gino Petterappa, Direktor der Agrarfekticn der O. N. T., Ing

. Mit einem Hoch auf die Zukunft Ita liens, seinen König und den Duce schloß Herr Cremona unter dem stürmischen Beifall der Anwesenden seine Rede. Nach dem Bankett be gaben sich die Gäste noch zum Tee ins Palace- Hotel, wo Herr Schmidt in liebenswürdigster Weife den Wirt machte. DireNor Heinrich Paperni? f Wie wir mrchkräzKch erfahren, verschied in Wien aar S. ds. kiHokgx eine? Operation nach ' langen», schweren Leide» Herr Heinrich Pw- p ernrk, der Direktor der hiesZFM Skockfabriß. Angela Zanetti», rar

11
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/02_12_1921/MEZ_1921_12_02_1_object_639419.png
Seite 1 von 8
Datum: 02.12.1921
Umfang: 8
zu sein. Die meist ausländischen Gäste gerieten beim Eindringen ganzen Habe beraubt. Die Kleider, Wäsche, Schmuckstücke, alle» wurde Ihnen vom Leibe gerissen. Der ln der Kassa des HotelBristol' sich befindliche Betrag von drei Millionen Kronen wurde gestohlen. Sogar ln die Badezimmer und Toiletten wurde eingedwngsn und dort die Porzellan« und Steingut- elnrichtungen zerschlagen. Der ehemalige Vorsitzende der öster reichischen Sektion der wledergutmachungskommisslon Sir William Good wurde auch ein Opfer

. , Bei den Demonstrationen am Ring wurden sämtliche Fen ster ln den part^rreräumllchketten eingeschlagen. In den Kaffeehäusern wurde die gesamte Einrichtung, Marmortische. Stühle. Gläser, alle» zertrümmert. Am ärgsten verheert wur den die Hotel» „Bristol', „Grand Hotel' ur» „Imperial'. Im Hotet „Bristol' wurde die Speisezimmereinrlchtung und die passagierzimmereinrichtung tot« zertrümmert. Die Demo»« > stranten drangen aber auch in die Zimmer der oberen Stock werke ein. Kästen, Matratzen, Bäten, Waschtische, Stühle

der Plünderer. Dis De monstranten drangen in sein Zimmer ein und eine Frau warf ihm das Hörrohr eines Telephons mit solcher Wucht an den Kops, daß er eine gewaltige Beule davontrug. Sogar mik StÜnlen wurde er beworfen. Die Kästen in seinem Zimmer wurden erbrochen, die Kleider verschleppt, ja einer der Räuber erfrechte sich sogar, vor. feinen Augen im Zimmer sich einen schönen Anzug anzuziehen. Good vermochte nur noch einen Badeanzug zu retten. All» andere ist ihm geraubt worden. — Aehnlich ging es im Hotel

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_01_1927/AZ_1927_01_07_3_object_2647593.png
Seite 3 von 8
Datum: 07.01.1927
Umfang: 8
, Geflügelhandlung Marangoni, Parkhotel, Konditorei Zangerle, Konditorei Holzgethan, CafS Promenade, Hotel Auffinger, Hotel Bristol, Kondito rei Herm. König, Hotel Kronprinz, Hotel Wers, Kon ditorei Reibmeyr, Cafè Flunger, Direktor L. Petra- chich, Konditorei Jos. König und Bäckerei Pristinger. — Das Resultat der Beratungen war folgendes: Kulinarische Platten: 1. Preis Hotel Excelsior (Kü chenchef Malle:. 2. Preis und Speziallpreis von Herrn Dir. Pfau: Palace-Hotel (Garmanger Alois Sora- troi). 3. Preis Kurhaus

Verband. Preisverteilung der Fachausstellung des Genfer Verbandes. Mittwoch abends wurden während des Balles im großen Saale des Kurhauses die Ergeb nisse der Konkurrenz bei der gastronomischen Aus stellung bekanntgegeben^ An derfelven hatten sich fol gende Hotels, Pensionen, Etablissements und Firmen beteiligt: Pension Minerva, Hotel Ritz, Schloß La bers, Hotel Excelsior, Hotel Bellevue, Hotel Savoy, Hotel Europe, Palace-Hotel, Pension Aurora, Maendlhof, Hotel Emma, Hotel Graf von Merano, Kurhaus

(Alzette Santl). Ehren- dtplome erhielten: Schloß Labers (Kehrer), Hotel Minerva (Demetzj, Pension Gilmhof (Haas), Hotel Bellevue (Roth), Hotel Europe (Grünbergerl, Hotel Frau Emma (Schütz). Konditorei und Patisserie: 1 .Preis Pàce-Hotel (Auer). 2. Preis Hotel Frau Emma (Heng). 3. Preis Hotel Auffinger (Lanzendor fer). Ehrendiplome: Konditorei Holzgethan (Huber), Konditorei Jos. König (Schalk). Tafeldekorationen: 1. Preis Parkhotel (Ernesto Zoratti). 2. Preis Kur haus (Gino Sgoàti). 3. Preis: Tisch

auf die Ge- chenke. Mit der Jntonierung des Königsmarsches chloß die eigentliche Feier und jung und alt gab sich >ieraus dem Tanzvergnügen hin. Das Trium virat dankt aufs herzlichste dem rührigen Festkomi tee für seine Mühen sowie allen edlen Spendern für die vielen Gaben, die diese Welhnachtsbescherung möglich gemacht hatte. Ball des Genfer Verbandes. In sämtlichen Räu men des Kurhauses fand am Mittwoch der Jubi- läumsball des Vereines der Hotel- und Nestaurant- angestellten statt. Es galt, das SMHrige Bestehen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/05_12_1921/BRG_1921_12_05_2_object_801246.png
Seite 2 von 4
Datum: 05.12.1921
Umfang: 4
nicht minder gelitten, gähnende : den. Im HotelBristol' wurden zwei Emgländer Schmuck- Lecre grinste äi^ den zerstörten Räumen. Gegen den Kai sachen im Werte von 12.5 Millionen Kronen gestohlen, zu wandte sich die Menge gegen die andere Serte der Ro- Die Demonstranten ließen die Leisten und Kiffer in den tenturmstraße. wo das Hotel „Habsburg' steht, von dem Zimmern offen stehen und verschwanden mit den geraubten ebenfalls keines der großen Fenster heil blieb. i Sachen. Besonders Frauen und Mädchen laten

lZ«störungen wurden im Hotel Bristol und im Erandhotel angerichtet, wie es denn zeitweise überhaupt schien, als oh es die Demonstranten vor allem auf jene Lokale ab- 'gefehen hätten, in denen die „neuen Reichen' vorzüglich verkchrtei». Im Grand Hotel sind die Demonstranten in den Speisesaal eingcdruugen. zerschlugen die -Möbel, schnit ten die B^üge der ^Klubsessel auf und warfen das Roß haar auf die Straße, wo cs sich mit den Glasscherben haar zusammen und schleppten es in großen Ballen nach Hanse

sich und allmäh- sPienstock, Kunstblumen und StraUßfedem A.-G., Hotel sich tritt wieder halblnegs Ruhe ein. Auf der Taborstraße Krantz. Ignaz Dittmann, Württembergische Mctallindü- .hatte die Menge bereits beim Aufmarsch aus Floridsbort strie, Eafö Lebmann. Schostal und Härüein, „Tan^aar-i zahlreiche Geschäftsläden zertrümmert.-Die stadtbekannten miedcr' u. a. m. Am Stefansplaß wurden bei der, Kaffeehäuser „National', Ouarnero' und Neubauer mit Firma Rothbcrger mehrere Fenster zertrümmert Bon

Oggla, der auf der ben in Trümmer und in der gleich kurzen Zeit ivrlrden Straße ausgezogen und um den Betrag von 700.000 Kr- die in den einzelnen Schaufensterrr befindlichen Waren, leichter gemacht wurde. Nur mehr init der notdürftigsten Hcrrenkratvatten, Kragen, herausgeholt. Unterwäsche bekleidet, mußte er sich ins Hotel flüchten. Auch! Um weitere Plünderungen zu vermeiden, lvurde ^uem gttvissen Dr. Zalhom und einem Herrn Agamn nach Abzug der Demonstranten, der GeschästSeingang und ^^den 200 engll

. Im Hotel „Imperial' drangen die Demon stranten bis ins d.rittc Stockwerk und bemolierten geile und Rotenturmstraße befindliche Wechselstube „Mer- s kur'. Die ganze Front der Wechselstube in der Wollzeile wurde demoliert, selbst die schweren Glasverschälungen, j die nach obenhin den Llbschlüß der Portalfenster bilden-' weisen vielfach Spuren von Sleinschlägen auf. Auf dem ganzen Wege Zum Ring begleitete den Zug das Klirren zertrümmerter Fensterscheiben. Am Ende der Wollzeile, zum Ring zu, angelangt

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/21_08_1903/MEZ_1903_08_21_16_object_621852.png
Seite 16 von 16
Datum: 21.08.1903
Umfang: 16
. v. Regofi, k. k. Oberbaurat. Wien F. Cloß. stud. art., Heilbronn Dr. L. Gerlach, Univ.-Prof. m. Fam., Er langen Moriz Czibulka, k. k. Oberst m. G., Wien H. Pupp, Pola Dr. S. Weishäupl. k. k. Prof., Wien Dr. Weingartner, Adv., Wien O. Glafauer m. T., Wie» Fr. Selma Koerner, Breslau Albert Rowlauds, Bristol ' Henry Rowlands, Bristol C. Hamburg, Frankfurt Herr u. Fr. Ch. Carmth m. F. (4 Pers.), U.. S. A. Herr u. Fr. Lemaignen m. Fam. (4 Pers.) France N. I Ofsheimer, Philadelphia Hotel Tirolerhof. Charles

, Budapest Kasimir von Brodorchi, Prwatier, mit G., Warschau Grand Hotel M?ranerhof Sr. Durchlaucht Fürst Dimitri Galitzin, Petersburg Ihre Durchl. F. Olga Galitzin, Petersburg Sr. Durchl. Prinz Peter Galitzin, Peters burg Generalmajor G. E. Thomas, England Giuseppe Merciai. Mlano Baron Jean de Bethmann, Paris Herr u. Frau Alfred Lichtenstein, New-Iork Herr u. Frau Frowein m. Familie, Holland Herr und Frau Kommandant de Michant, Paris f Herr u. Fr. Dr. L. Fereboullet, Paris Otto Kaufmann m. Fam. (4 Pers

.). Berlin Opel in. G-, Nusselsheim Zug. Fr. Steiner m. G., Nümberg H. Louis Cohn m. Familie, Berlin Moritz Melchior, Hamburg Frau Dr. Melchior, Hamburg E. v. Wachter m. Fam., Regenslmrg L. v. Lösfl, Hamburg E. L. Barbo, Milauo L. Barbo, Milano G. Frigerio, Milano Herr u. Fr. Castel Beghin m. Fam., Lille Louis Guerin, Lille Alex. Grace, Bristol Wilfrid Grace, Bristol Dr. A, Holler, cmer. Primararzt, Graz Frl. Anna Laglbauer, Graz Jacques V. Banker m. Fam. Alexandrien E. Bondy. Fbrkt., Wien I. Salli. Chur

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1900/27_09_1900/SVB_1900_09_27_4_object_1937133.png
Seite 4 von 8
Datum: 27.09.1900
Umfang: 8
- sacramente im 48. Lebensjahre. — In Meran ist der Briefträger Johann Spornberger gestorben. Eine Witwe und drei Kinder beweinen den Verlust ihres Ernährers. Der kgl. Kossändische gesandte in Bukarest, Baron Suverts de Laudas, traf gesteen hier ein und stieg im Hotel Bristol ab. Erzherzog Kngen wird in der nächsten Zeit einen Urlaub nehmen, den er zum Besuche der Pariser Weltausstellung und der Oberammergauer Passions spiele benutzen wird. Gegen Ende October kehrt Erzherzog Eugen wieder nach Innsbruck

Steinkeller, Johannes platz 14; Nr. 174 Hotel Bristol (Franz Staffler); Nr. 175 Dr. Karl Kerschbaumer, Advocat, Francis- canergasse 18; Nr. 176 Dr. W. Cappslmann, Kur arzt, Villa Fagen, Gries. Zur Aeter Mayr-Ieier. Jene P. T. Herren, welche am Fest-Diner (30. September 1 Uhr nach mittags, HotelBristol') theilzunehmen gedenken, wollen sich ehegefälligst beim Festcomitö bezw. bei Herrn Anton Ueberbacher, Juwelier Bozen, Lauben gasse, behufs Entgegennahme oder Ausfolgung der Karten melden

. — An die P. T. Bewohner auf den Bergen der Umgebung von Bozen ergeht neuerlich d^ie höfliche Bitte, zur Verherrlichung iknseres vaterländischen Helden, Peter Mayr, Wirt an der Mahr, am SamStag, den 29. d. M. um 8 Uhr abends an passenden Stellen zahlreiche Bergfeuer anzünden zu wollen. Das Festco mit 6. Kür die verwandten Aeter Mayrs wird am kommenden Sonntag im Hotel „Mondschein' eine Festtafel veranstaltet. k>. Jerdinand v. Scata der Verfasser des Theaterstückes „Peter Mayr, der Wirt an der Mahr

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/16_03_1923/MEZ_1923_03_16_3_object_674156.png
Seite 3 von 4
Datum: 16.03.1923
Umfang: 4
(Sanat. Hungaria); Prof. der Musik Wolf Busch aus Darmstadt (Grandhotel und Meranerhof) : Kunsthisto riker Ferdy Dittmar aus Stuttgart (Grand hotel und Meranerhof); Kunsthistoriker Ad all?. Dolcwka aus Prag (Pension Nhätia); Obergerichtsvat Seve Ekberg mit Gemahlin aus Stockholm (Pension Gilmhof): Ober- regierunigsrat Kalman Frey mit Gemahlin aus Budapest (Kurpension Dr. Balog); Pro fessor a. D. an der Staatsakademie Paul Frümmer aus Wien (Grandhotel und.Me- ^ ranerhof): Prinzessin Giustiniani

-Brandini mit Komtesse aus Rom (Sanat. Stefanie): Engl. Diplomat A. Percy Graves aus Ber lin (Palasthotel)! Gymnafialprofessori i. P. Leopold Hendrik mit Gemahlin aus Apel- doovn (Pension Nhätia): Nob. Holllü», Direktor der anglo-österr. Bank, aus Boizen burg (Hotel Frau Enima): Großindustrieller Joh. van Jersel mit Tochter aus Holland (Bavariahotel): Hofrat Aladar Kaszal mit Gemahlin aus Budapest (GraMiotel und Meranerhof): Konsul Johannes Marius Kolff mit Familie und Erzieherin aus Rot terdam

(Grandhotel u. Meranerhof): Gius. Conte Lazzarini-Vattiala, Präsident des Agrarrates, aus Triest (GraMotel und Meranerhof): Jakob de Lemos. General konsul von San Domingo, mit Gemahlin, aus Hsmburg '(Parchotel); Antoinette Gräfin Lodron aus Gmünd (Pension Dr. Mazeyger); Generalsekretär Isidor Melzer aus Aussig (Grandhotel Bristol): R. Musel, Stabskapitän der tschechoslowak. Armee, aus Prag (Hotelpension Maendlhsf)-, Versiche rungsdirektor P. Th. Olsen mit Gemahlin aus Kopenhagen (Palasthotel

): Hofmarschall Erik Baron Ralamb aus Stockholm (Park- Hotel) : Ed. v. Riedl-Riedenftein mit Gemal)- lin und Jungfer, aus Wien (Hotelpension Astoria): Bevollm. Minister Carlo Rosetti (Hotel Frau Emma); Bartolome« Baron Scola mit Gemahlin und Chauffeur, aus Vicenza (Sanat. Martinsbrunn): Konsul Sederholm m. Gemahl., aus Malmö (Park hotel): Gius. Baron v. Soncini. Gutsbesitzer, mit Gemahlin aus Provezze (Hotel Royal): Generaldirektor Hofrat Scmni Stern mit Begleitung, aus Budapest (Grandhotel und Meranerhof

): Samuel Zoch, evana. Bischof, mit Gemahlin, aus Modra (Grandhotel Bristol). Konzerte der Kurkapelle. Samstag!, den 17. ds., vormittags von halb 12 bis halb 1 Uhr: 1. Massenet: Ouvertüre zur Oper „Der König von Lahors'. 2. Grünfeld: Romanze. 3. Urbach: Fantasie aus Webers Opern. 4. Wöhlert: „Weiße Rosen', 'Intermezzo. 6. *** : Mthan- novrischer Marsch. — Nachmittags von 4 bis halb 6 Uhr: 1. Wach: Ouvertüre zu .^Hamlet'. 2. Halevy: Fantasie aus der Oper „Die Jüdin'. 3. Bizet: 2. Suite aus der Oper

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/14_12_1927/AZ_1927_12_14_2_object_2649674.png
Seite 2 von 6
Datum: 14.12.1927
Umfang: 6
, hat die öffentlichen Be triebe der Stadt Bolzano nach Kategorien klas sifiziert, und dieselben haben darnach ihre Preise zu bestimmen. Die öffentlichen Betriebs sind folgenden Kate- gorien zugeteilt worden: Luxuskalegorie Hotel Bristol, Hotel Lanrin. 1. Kategorie Hotel Posta, Hotel Europa, Hotel Cita di Bol zano, Hotel Regina, Sanatorio Grieserhof, Ho tel Grifone, Hotel Austria, Hotel Savoy. 2. Kategorie Rist. Bolognese, Stella Alpina, Ouisisana e Bavaria, Ca dei Bezzi, Hotel Centrale, Hotel Roma, Hotel Posta

, Hotel Luna, Ristorante alla Torre, Rist. Virgolo, Pensione Trasojer, Casa di Cura, Pens. Pitscheider, Cantina Mu nicipale, Albergo Gigante, Hotel Grifone, Wockenbnrg, Hotel Scala, Hotel Bagno, Pens. Astoria, Hotel Euncina, Albergo Stazione, Caffé Kusseth, Hotel Imperial, Bar Europa. 3. Kategorie Caffé Centrale, Capello di ferro, Tratt. Brunncr, Caffé Augschiller, Albergo Posta, Caffé Larcher, Rift. Dolomiti, Rofa d'oro, Croce bianca, Rist. Commercio e Bar Italia, Cantina S. Maddalena, Tratt. al Moro

, Rift. Walther, Rist. Mendola, Tratt. Gugler, Hotel Centrale, Albergo Roma, Lindelehof, Alb. Bavarese, Bellevue, Hotel Gasser, Caffé Gost- ncr, Oca Bianca, Rift. Gruber, Tratt. Gutt- mann, Pens. Mumelter, Konditorei Hofer^ Agnello, Hotel Posta, Aquilla rossa, Cortile di Bolzano, Cavallino bianco, Rist. Rovereto, Citta di Monaco, Albergo al Sole, Bagno S. Maurizio, Caffé Lunger, Carmann, Sar- gant, Giardino delle rose, Hotel Luna, Al bergo Figl, Tratt. Meraner, Albergo alla Co lomba, Rist, alla Torre

18
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1928/15_11_1928/Suedt_1928_11_15_8_object_584740.png
Seite 8 von 8
Datum: 15.11.1928
Umfang: 8
Elektrizitätswerk Kitzingen: Städtische Sparkasse Verkehrsverein Brauhaus Kitzingen Kaffee Frankenberger Luitpold-Bad Hotel Roß Hotel Würzburger Hof Gasthof zum schwarzen Bären Fortsetzung folgt. Fortsetzung der Auflagestellen der ersten Mapper Salzburg: Kaffee Glockenspiel Kaffee Mozart Kaffee Lohr Kaffee Karrer t Kaffee Gmachl Kaffee Rager Hotel Stern Hotel Horn Hotel Bristol Hotel Stein Hotel Gablerbräu Weinstube Schider Weinhaus Moser Gasthof Mödlhammer Gasthof Goldener Löwe Schwechater Stübl Kallein

Unsere Umschlagmappen. Easthof Mirl Gasthof Grüner Baum Gasthof Krischenbräu Kaffee Kurzsnger Easthof Rappensberger Schäffvräu G. m. b. H. Schäffbräugasthof Bürgerliches Brauhaus Erlangen: Städtische Sparkasse Kaffee National Oppelei Erlangen Kaffee Schmid Gasthof Bräustübl-Hofbräu Gasthof Goldener Hirsch Gasthof Hubertus Hotel Erlanger Hof Gasthof zum Strauß Kaffee Oeber Gasthof Feldherrnhalle Kaffee Stark Handels- und Gewerbebank Forchheim: Gasthof zum Schwan Kaffee Adam Lieb Gasthof Meier

Hotel National Gasthof Tucherstübl Stadtkämmerei Hotel Bayrischer Hof Bamberg r Brauerei Spezial Brauerei Füßchen Hotel Deutsches Haus Gasthof Schwarzer Adler Gasthof Goldener Adler Gasthof Roter Ochse Hotel Münchner Hof Restaurant Gabelmann Hotel Bamberger Hof Wiener Kaffee Brauerei Eichhorn Gasthof Weierich Michelsbergbräu Kaffe Ultsch. Tiroler Weinstube Kaffee Schützenhaus Wir können nunmehr mitteileu, daß auch die z.weite Ausgabe unserer Umschlagmappen (Nordbayern) aufgelegt wird. Wir bringen

ebenso wie bei der ersten Ausgabe die Auflagestellen, um unseren Inserenten die Möglichkeit einer Kontrolle zu geben. Die Mappen der zweiten Ausgabe liegen auf: Nürnberg: Stadtrat Verkehrsamt Verkehrsverein Nordbayern Städtische Sparkasse Fränkischer Kurier Nürnberger Zeitung Nordbayrische Zeitung Böhms Herrenkeller Rathauskeller Bahnhofgastwirtschast Gasthof zum Kranich Nürnberger Batzenhäusl Kaffee Eberhardt Kaffee Habsburg Hotel Drei Raben Hotel Albrecht Dürer Kaffee Eisenbeiß Kaffee Boccaciv

Hotel Weißer Hahn Hotel Weißer Löwe Hotel Viktoria Hotel Bamberger Hof * Hotel Föttinger Hotel Blaue Flasche Gasthof Drei Könige Gasthof Schwabacher Hof Gasthof Krokodil Weinhaus Goldener Karpfen Gasthof Spieß Hotel Blaue Traube Jean M. Bauer Restaurant Jnd. u. Kulturverein Kugler Saal Muggenhof Färberei Johannes Bayer Blumenhandlung Treutlein Musikhaus Schmid Reformhaus Jungbrunnen Sporthaus am Plärrer Apotheker Ringler Roris Schokoladenfabrik Fortsetzung folgt. Ingvljiadi: Berkehrsverein

19
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1924/01_03_1924/SVB_1924_03_01_5_object_2542591.png
Seite 5 von 8
Datum: 01.03.1924
Umfang: 8
sion Aders, Hotel Aufinger. Hotel Bavaria. Ho tel Bellevue. Grand Hotel Bristol. Hotel Eontt- nental. Hotel Europa. Hotel Exzelfior. Hotel Frau Emma, Hotel Mendelhos, Grand Hotel und Meranerhof» Hotel Minerva, Palasthotel. Parkhotel. Hotel Regina, Rizhotel. Savonhotel. und Kurhaus-Waldpark. Große Vergünstigun gen gewährten: Hotel Pension Astoria. Hampel- Hotel (vorm. Deutsches Haus). Hotel Finster münz. Hotel Maiserhof. Pension Neuhaus. Hotel Goldener Stern. Villa v. Szontagh, Hotel und Pension

bis 10. April im Ausmaß von'SV Prozent festgesetzt. Diese Ermäßi gung, gilt jedoch nur für komplette Wagenladungen von bk'binden, die zum Transport von inländischen Weinen gedient haben. Bekanntlich ist auch für komplette Weinwaggons bis zum 3l. Mär-, eine Er mäßigung ans allen Bahnlinien des Königreiches geltend. E'n Radfahrer unter die Tramdahn geraten. Am Mittwoch gegen halb N Uhr vormittags ereig nete sich in GriK bei der Biegung der Trambahn- strccke nächst dem Hotel, „zun! goldenen Kreuz

möglich, auszuweichen oder abzuspringe» und jo suhr er direkt in den Trambahnwaqen hin ein, kam zum Sturz und geriet unter die Schutzvor richtung. Die Trambahn hielt sofort, so daß ^ noch ärgeres Unheil vermieden wurde. Der Radfahrer, der auf seinem Rücken in einem Schnerfer ein Beil trug, lxurde mit Mühe unter der Schutzvorrichtung heraufgeholt, woraus er sich dann, auf einen Beglei ter gestützt, ins Hotel Kreuz begab. Dort wurde »hm die erste Labung zuteil. Da er furchtbare ' Schmerzen litt

der Dank vor allen den veranstaltenden Institutionen, dem Kur- und Verkehrsverein Meran und dem Zentral- Propagandakomitee Meran. die namhafte Spe sen der Veranstaltung übernahmen. Ferner der Stadt Meran. der Federazione Seacchistica Ita- liana und einigen Schachfreunden, die zum Preisfonds ihr Scherflein beitrugen. Eine über aus glänzende Unterstützung wurde der Veran staltung durch die Meraner Hoteliere zuteil. Freien Ausenthalt gewährten folgende Hotels in bekannt hervorragender Weise: Hotel und Pen

Tsckoner und Hotel und Pension Wind- sor. Mit Geldwenden unterstützten den Kon- areß: Herr Bährmann. Hotel Bellaria; Otw Baum: Dr. Binder: der Meraner Schachklub: Herr Heller aus München: Herr Hellendoorn: Herr S. R. Dr. von Kaan: Miß. Michell; Miß. Cotwn: Mrs. Holloway; Mrs. Stevenson: Sir. I. Vatt: Mr. Diest Loraion: Dr. Moro: Redak- tion des ..Mittag'. Düsseldorf und Mr. Saad. Besonderer Dank gebührt auch der Presse, die in großzügiger Weiss ihre Sonderberichterstatter nach Meran schickte

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1924/01_03_1924/BRG_1924_03_01_5_object_814427.png
Seite 5 von 10
Datum: 01.03.1924
Umfang: 10
der Veranstallttng übernahtneit. Ferner der Stadt Meran, der Federazione Scacchistica Ita- liana und einigen Schachfreunden, die zum Preisfonds ihr Scherstein beitrugen. Eine über aiis glänzende Unterstützung ivnrde der Veran staltung durch die Meraner Holeliere zuteil. Freude Aufenthalt gewährten folgende Hotels in bekannt hervorragender Weise: Hotel und Pen sion Aders, Hotel Aufinger. Hotel Bavaria, Ho tel Bellevue. Grand Hotel Bristol. Hotel Conti- itenlal. Hotel Europa. Hotel Exzelsior. Hotel Frau Emma

von inländischen Weinen gedient haben. Bekanntlich ist auch für komplette Weinwaggons bis zum 3>. März eine Er mäßigung auf allen Bahnlinien des Königreiches geltend. En RaSfahrer unter die Trambahn geraten. Ani Mittwoch gegen halb 11 Uhr vormittags ereig nete sich in Gries bei der Biegung der Trainbahn- strecke nächst denr Hotel „zum goldenen Kreuz' ein bedauerlicher Unglückssall. Ter Trambahmvagen kanr^d'.'.rch die Liptnerstraße gegen die Gerätehalle der Feuerwehr gefahren,' wo die Strecke eine scharfe

. Die Trambahn hielt sofort, so daß noch ärgeres Unheil vermieden wurde. Der Radfahrer, osr auf seinem Rücken in einem Schnerfer ein Beil trug, wurde mit Mühe unter der Schutzvorrichtung herausgeholt, woraus er sich dann, aus einen Beglei ter gestützt, ins Hotel Kreuz begab. Dort wurde ihm die erste Labung zuteil. Ta er furchtbare Schnierzen litt — er war hauptsächlich mit dem Brustkasten unter die Schutzvorrichtung geraten — wurve sofort um die Rcttunzsgesellschast telepho niert, die alsbald erschien uno

. Holei Mendelhos, Grand Hotel und Meranerhos. Hotel Minerva. Palaslhorei. Parkhotel. Hotel Regina. Rizhotel. Savonhotel. ttnd Kurhaus-Waldpark. Große Bergünstigun- gen gewährten: Hotel Pension Astoria, Hampel hotel (vorm. Deutsches Haus). Hotel Finster münz. Hotel Maiserhof. Pension Neuhaus. Hotel Goldener Stern, Villa v. Szontaah. Hotel und Pension Tschoner und Hotel und Pension Wind sor. Mit Geldspenden unterstützten den Kon- oroß: Herr Bährmann. Hotel Bellaria: Otto Baum: Dr. Binder: der Meraner

21