6 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1853/06_08_1853/BTV_1853_08_06_4_object_2986015.png
Seite 4 von 8
Datum: 06.08.1853
Umfang: 8
; Hr. Emil Hildebrand, 5?aufm. aus CöSlin, mit Gattin, von München; Hr. Joyn Coker, engl. Geistlicher, von Salzburg; Hr. Angelo Sordelli, Kaufn,. von Mailand; Hr. Friedr. Adasv. Sarg, Kaufin.; Hr. Joh. Heinrich Karl Sarg, In genieur, von Frankfurt; Hr. David Cohn, Fabrikant aus Fürth, von Kreuth; Hr Lachmayer, Handl.- Reisender aus Hannover, von Linz (im östr. Hof). Hr. K>rl Wilh. Thomson, Adjunkt an der Soräen- Akadeinie in Kopenhagen, von Wi.n; Hr. AdolfWilh. Lorenz, Partikulier aus Frankfurt

, von Salzburg; Hr. Daniel Heußler-Thurnepfen, Bürger und Appel- lationsrath auö Basel, von Bern; Hr. PhilibertJa- netfchek, Oberarzt und Mitglied der barmherzigen Brüder, von Linz (in der g. Sonne). — Hr. Bernh. Freiherr v. Welezeck, k. preuß. Lieutenant und Kreis- Deputjrter; Hr. Friedrich Spcnknch, 5. 5. Fortifik.- Rechnungsführer, mit Familie, von Salzburg; Hr. Heinrich Köhler, k preust. Preisrichter, von Wien (im g. Adler). — Hr. Friedrich Kühn, großh. bad. Ober- lieutenant, nnd Will). Leger, großh. vad

(im g. Stern). — Hr. Jos. Reif, Bürgermeister und Hopfenhändler, von Schlaggenwalv; die Hrn. Gebrüder Simouini, HandelSleuie, von Lcrona (im grauen Bär). — Hrn. Math, jlrempl und Eduarv Sisenachlee, Schulleh'rer; Hr. P. Huber, bürge, l. Vuchbinderineister; Hr. Jakob Fiieslänrer, Bürger und Landgecichtsschreiber au» Bauern, von .>iu,stein, (iin weißen Kreuz). — Hr. Lechlriiner, l>r. der Medizin, von Sbladie; Hr. Jos. Hörwarier, Haupl- Agent der Triester Sl»ekuranz in Salzburg, von «salz bürg (.im rothen

. aus Sterzing, von Salzburg (in der g. Sonne). — Hr. B. Dovrsschek, l.t. dirigir. Stabsarzt; Hr. v.Tiesen- hausen, t. preuß. Major mit Fräul. Tochter, von Wien; Hr. Samuel De Zoete, naturalis. Engländer, mit Familie, von Paris; Frau Emma Shcrlock, engl. Dame, mit Familie; Hr. John Sutton, britt. Unterthan, von Mailand; Hr. Jos. Ritter v. Zam- belli, Gutsbcst^er, von Trient z Hr. Eduard Wolf, RcchtSamvalt und Siotar, von Berlin; Hr. v. Gra- bowski, k. preuß. Offizier a. D., mit Frau Gemah» Un, von Linz

; Hr. Ferd. Edler v. Casalli, GutSbef. aus Padua, ron Rabbi; Hr. Fri.dr. v. Rauch, Par tikulier aus Hellbronu, von Meran; Hr. Peter Metz, Partikulier; Hr. August Moll. Kaufn,., mit Gattin, von Amsterdam; Hr. I- N. Stiller, Kauim. mit Gattin, von Berlin; Hr- Franz Hummel , Handl.- Relfender, von Augsburg; Hr- Wilh. Keßler, Kauf»,, aus Leipzig, von Salzburg; Hr. Nikolaus De Anest, Kaufn,, auö Patua, von Rabbi; Hr. Paul Scar>'a, Gutsbesitzer aus Fiume; Hr. L. Seligmann, Kaufn,, aus Berlin, mit Gattin

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1853/21_09_1853/BTV_1853_09_21_4_object_2986495.png
Seite 4 von 6
Datum: 21.09.1853
Umfang: 6
gIntelligen>Dlatt M - 214. Angekommene in Innsbruck. Den 13. Sept. Hr. MagnuS Graf v. Arnifelt, kais. russ. General-Lieutenant, ,nit Gemahlin und Diener schaft; Hr. August Schadoiv, k. prellst- Hofbaurath; Hr. WH. Wariilg, Studir. aus Amerika, von Ve nedig; Hr. Heinrich Graf v. HaSlingen - Schickfuß, NittergutSbefltzer aus DierSdorf, mit Familie, von Salzburg: Hr. I>r. Ferd. Krapff, k. k. Polizei-Kom missar, von Preßburg ; Hr. Gustav Prechtel, HandelS- Agent aus Triest, von Klagenfurt

. badischer Domänenrath von München; Hr. Jos. Einer, Administration^ Kassier, mit Gattin, von Tegernsce; Hr. Nathanlel Aasevi, brilt. Unterthan, mit Gattin; Hr. Franz Trampusik, sürstl. Waldmeister und Forstrath aus Freiwaldau, von Salzburg; Hrn. Franz und Ant. Schaitler, Bürger; Hr. Heinrich Lederle, Handlungs- Coininis, von München; Hr. Beneditt v. Schwari, RillergutScesitzer, im: Tochter, von Nürnberg; Hr. Franz Merkt, Hofgariner iui Bade Kr.ulh, mit Gat^ tin, von Tegernsee (im österr. Hof

Dorfner, Gutsbesitzer von Meran (im gold. Löwen). — Hr. Franz Heidegger, Lehrer von Trins (im weiß. Kreuz). Hr. Peter Ploner, Studir. von Salzburg (in der g. Nose). — Hr. Jgnaz Vader, Schmicdmeister, von Mittenwald (im gcld. EinHern). — Frau Maria Frank, k. k. Polizeiraths - Gattin, von Mailand (Nr. 144). Den 19. Sept. Hr. Anton Ritter Piombazzi, k. k. Ministerialrath und Provinzial-Delegat, mit Familie, von Vicenzz; Hr. Friedr. DcliuS, vr. juris aus Areineu; Hr. Jakob Cohen, Kaufn,. ans Antwerpen

, Mediz-Ur. und cmerilirter General- Jnfpeklor der Hospitäler in Bukarest, von Conio; Hr. Ernst Miltiveg, k. preuß. KreiSgerichlS Assessor, mit Gattin; Hrn. Mathias Uzielli nnd Franz Gar ford, britt. Unterthanen, mit Gattine», von München ; Hr. Hellmann, Kaufn,, aus Müucheu, von Verona (im österr. Hof). — Hr. Dr. Jakob Lanck, k. baier. ÖberappellationS - Gerichtsrath; Hr. Georg Nehle, Kaufm. aus Kaufbeuren, von Meran; Hr. Alfred BettS, britt. Unterthan, von Salzburg; Hr. Jos. Kelb, jubil. k.k

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/16_08_1854/BTV_1854_08_16_4_object_2990006.png
Seite 4 von 10
Datum: 16.08.1854
Umfang: 10
, k. preust. Gerichtsassessor, mit zwei Schwestern, von Venedig; Hr. Heard Karl Wild, Civil- Jngenieur auS England, von München; Hr. Joh. David Koch. Kaufn«, aus Frankfurt, init Nichte Frl. Telosea, von Salzburg; Hr. Herm. Nud. Theod. Müller, Kaufm. auS Berlin, von Gastein; Hr. Welponer, Kaufmann aus Bozcn, von München. Beim goldenen Adler. Hr. Arnold Escher von der Linth, Particulier. v. Zürich ; Hr. Karl Freih. von Czörnig, Studirender a. Wien, V. München; Hr. Ed. Süß, 'Assistent beim k. k. Hof-Mine

, mit Gattin, Fr. Lonise Lallemant, Private aus Mecklenburg, und Fr. Emma Endell, Kaufmanns gattin ans Dresden, mit drei Töchtern, von München; Hrn. Mono Schissermüller, und Eduard Hinterholzer, Studirende, von Klagenfurt; Hr. Albert Bode, Kaufm. aus Berlin, und Hr. Neuland, Kaufm. auS Riga, von Salzburg. Bei in goldenen Hirschen. Hr. Fr. Hellensteiner, k. k. Postmeister, v. Niederdorf. Beim weiszen Kreuz. Hr. JuliuS Pfeifer, Dr. der Medizin auS Pesth, und Hr. Andrä v. Geczy, Wirthschaftsbeamter aus SormaS

, v. Salzburg; Hr. Valentin Menghin, Gutsbes., v. Tramin; Hrn. Ranke und Scheuing, Studirende, von Ansbach. Beim SteinbocL. Hr. Alois Martin, Studirender, von Bozen. Verstorbene in Innsbruck. Den 1-t. ?lugust: ?l»drä Poschech von Strzizowitz in Böhmen, verehel. gcwes. Kutscher im k. k. adel. Da- menstifte hier, alt lZ t I., FranziSkanergraben, Nr. K3, an der Bauchwassersucht. t Kundmachung. 's. Es wird hicinit zur öffentlichen Kenntniß gc bracht, daß Behufs der Ueberführung nächste hcndcr Brcnuholzparthicen

4