78 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/07_02_1944/BZLZ_1944_02_07_3_object_2102159.png
Seite 3 von 4
Datum: 07.02.1944
Umfang: 4
Schicksal geschildert wird. Sein Kampf mit dem bayrischen Ludwig, sein verhängnisvoller Vertrag. Aber er hält dem deutschen Bruder die Treue, verläftt die herrliche Frau, die vor Gram erblindet. Welche Ansätze zu einem gewaltigen Stück, wel che klaren Charaktere und gewichtigen Fragen der Politik sowohl als auch der Menschlichkeit! Hie Bayern, hie Oester reich! Aber der Konflikt geht noch tiefer: es ist die deutsche Frage überhaupt!' „Mach es. Bruder! Du bist der richtk- «e Anwalt dafür. Wie wir beide

die Nachricht, daft am 30. November der Gefreite in einem Gebirgsjägerregiment Jakob O b e r - k a l m st e i n e r. Koflfiechtessohn. für Führer. Volk und Reich gefallen ist. kalkern. Heldengedenkfeier. Am 30. Jänner fand auf dem hiesigen' Heldenfriedhof im Beisein des Standort offiziers von Vvzen, Major L U d e ck e. eine eindrucksvolle Heldenaedenkfeier kür die in der Ausgabe vom 23. Jänner ge meldeten Gefallenen dieser Gemeinde statt. Major - Labeck« hielt dabei ein« tiefempstindene Ansprache

das 16 Kind zur Welt gekommen. Alle sechszehn ind von derselben Mutter, zwei davon ind gestorben. Weitum wird man keine o große Familie finden. — Vor einigen Tagen war der Gaufilmwagen hier. Am Nachmittag war Vorführung für die Schulkinder: „Das Fähnlein des Florian Geyer' und die Deutsche Wochenschau. Abends war Vorführung für Erwachsene. Gegeben wurde die Deutsche Wochenschau und die sehr schöne Verfilmung des „Meineidbauer.' Der Vereinssaal war geradezu vollgepfropft von Menschen und allgemein

. Aus dem Reich Krlegsberufturetf kampf der ichaf fenden Jugend In einem feierlichen Appell wurde in Innsbruck der Kriegsberufswettkamps der schaffenden Jugend im Gau Tirols Vorarlberg eröffnet. Nach'der Flaggen hissung nahmen die Lehrlings, Junghel fer und Jungwerker mit ihren Ausbil oungsleitern und Prüfern in der Halle einer Lehrwerkstätte Aufstellung. An der Eröffnung nahmen der Führer des HI Gebietes, Hauptbannführer Pg. Otto Weber, der Gauobmann der Deutschen Arbeitsfront, Oberbereichsleiter

in seinen Worten auf die Notwendigkeit der Leistungssteigerung im Kriege hin und nannte Beispiele, wie trotz des anglo- amerikanischen Bombenterrors, dank des Fleiftes und der Beharrlichkeit der deut schen Arbeiterschaft. die deutsche Kriegs produktion sich steigert. Cr bezeichnete den . Kriegsberufswettkampf als einen Beweis des sozialistischen Willens- und erklärte/daft gerade diese Maßnahme mit dazu beitragen soll, di« besten und tüchtigsten Jungen des deutschen Volkes herauszufinden'und ihnen 'alle Möglich

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/13_03_1945/BZT_1945_03_13_3_object_2108984.png
Seite 3 von 4
Datum: 13.03.1945
Umfang: 4
und Sozialpolitik Die deutsche Holzversorgung Mit flotten Bildern von einem Kiinstler- Atclierfest in der lieben Münchner Stadt beginnt dieser Film und pinudert in fri schem Ion allerhand Lustiges und Harm los-Ungebundenes aus einer Faschingsnacht aus. Köstliche Erinnerungen können dem Zuschauer alusteigen, der in dieser At mosphäre einst — wie lange ist es her - glückliche Stunden des Vergessen; und der manchmal überschätimendcn Lebensfreude mitcrlebt hat. Eine vergnügt galante .Schar bewährter Darsteller

, um die LandwlrtschaP in den bewältigen. Wie ein ruhender Pol h, der Er- einzelnen Gebieten zu höherer Intensi- scheinungen Flucht steht im europäischen tät zu bringen. Großraum eigentlich nur noch die deutsche E'n neuer Abschnitt der japanischen Forst- und Holzwirtschaft mit ihrer seit Jah- Produktionskampagne hat ihm mit der ren wenig veränderten Organisation und Evakuierung eines Tei’es der Grossstadt- Preisbasis. dank des rechtzeitig vorgenom- bevölkernng und mit der Verlagerung menen und immer

wieder überprüften und wJßhMger Rüstungsindustrien . auf das abgeänderten Aufbaus. Abgesehen von kiel- Land begonnen Die zuständigen Stellen nen Sendungen aus Ungarn und der Siowa- Japans häben erklärt, dass die Evaku- kei Ist das Reich in der Holzeinfuhr fast lerten ihre LebensgewohnhePen als rei- ganz auf sich allein gestellt. In den übrigen ne Lebensmittelverbraucher umstellen europäischen Holzländern herrscht das müssten. Ihre Pflcht urd Aufgabe sei Chaos, da die Invasion im Osten und Wes‘en

Akzcntc ’ die Jer dennoch und trotz allem einmalige Kriegsmaßnahme, wie sie z. B- in f«r die ^ Punktion lan^trtrtsehamicher zu cincm romanhaft glücklichen Ausgang England schon seit Jahren üfilich geworden w^swlf-- und Leben<-miHel in d'f Pro- strebenden Handlung eigen sind, kann sich ist. und zwar In einem Umfang, der zum vinz Hokkaido noch 300 0(10ha. während a “ ch d ? r anspruchsvolle Zuschauer stets Raubbau geworden Ist. Im Reich muß ieder in dn . p rov j n z Tohoka noch 2R0üfin ha einen k’aren

, schmecken die gebannte» schiedens'eii Zwecke begehrt. Auch in E'che auenz, mit det* Japan bisher seine Fr- Scheiben ausgezeichnet und sind für jeden zeigt sich gute Kauflust. Ebenso in Esche nähnmgsbasis tm en<? a ren L a bev»ra'm, gesund und leicht verdaulich, und Erle. v a rbreit a rte, h 9 <t zu e'n^r unb a din«'t a ii — n —»>»» »» Zweifellos werden die deutsche Forst- und Stabilität In der n 1 , g a m a b ,a n T. a b a '«”v't- Holzwirtschaft bemüht und auch imstande telv a rsargunig so drvss FMbrü

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/05_02_1930/DOL_1930_02_05_8_object_1152386.png
Seite 8 von 12
Datum: 05.02.1930
Umfang: 12
für die armen Heiden usw., ist daher ernste Vorsicht gewiß keine Uebertreibung. Und der Titel dieser Hefte „Adventmission' ist verdäch tig genug, um die Annahme zu verweigern und die farbigen Bilder dürfen über die Ge fährlichkeit-es Inhaltes nicht hinwegtäuschen. Bücher und AeUfchriften Perroy. Kalvaria. Der Leidensweg des Herrn. Preis Lire 24.—. Deutsche Ueber,etzung von Gräfin E. Hartig. Eine wertvolle neue Gabe bietet uns P. L. Perroy in seinem Buche .Kalvaria, der Leidensweg des Herrn

, die die Hausfrau aus „brenzligen' Situationen retten. Es zeigt den Ausweg, wenn eine Speise nicht geraten will, wenn die Suppe Han : Miß der jedes Mißgeschick der Küche. Preis Lire 4.—. Ullstein Sonderheft Rr. 148/48: „Neue Wollkleidunasür Kinder von 4 bis 15 Jahren.' Wolle Welle 7. Eine große Anzahl neuer Kleider, Jumper, Sweater, Mäntel in Strick- und Häkelarbeit bringt uns dieses reich illustrierte Heft. An Hand des großen Schnittmusterbogens sowie der genauen Arbeitsbeschreibung ist es jeder Hausfrau

Anregungsmittel der Leber gegen Verstopfung Verdauungsstörung, Gallen- und Magen - Beschwerden. Fläschchen mit 50 Pillen L 4JSO Hauptniederlage: C. Glongo, Milano ( 108 ) y lag. im ersten Drittel besser, dem scharfen Tempo der Deutschen im dritten Drittel mit 2:4 (2:0, 0:1. 0:3). Mit 2:0 schnitt Italien gegen das glücklicher operierende Ungarn ab. Im drttten Spiele war Frank reich mit 4:1 Belgien klar überlegen, rh. s Schneeberichte ans Avelengo. Bei Filgen- hütte 15 Zentimeter Neuschnee; bei Falzeben

an. Beide letzten Spiel« sollten im Berliner Spott palast stattsinden. — In einem Freundschafts, spiele schlug Kanada mit 6:0 England. rh. s Univcrfitätslampf Deutschland—Schweiz. In Wengen schlugen die deutschen Akademiker die Schweizer in Abfahrt». und Slalomlauf mit 100 :90.46 Punkten. '' rh. Schach s Schachmeisterturnier in San Nemo. In der 13. Runde gewann der deutsche Champion Ahues eine sehr wichttge Partie gegen den Weltmeisterschaftskandidaten BUoliubow und rückte hiermit wieder in die Reihe

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/24_03_1924/BZN_1924_03_24_2_object_2500378.png
Seite 2 von 8
Datum: 24.03.1924
Umfang: 8
Toggenburg. Die Leute sagen, wenn die Faschisten uns von ihrer Liste davonjagen und für die deutsche Liste uns überzeugen und zur Wahl bringen wollen, dann ist das Vorgehen, wie es Herr Dr. Lins machte, gerade das richtige. Meran, Sonntag, 10 Uhr früh. Die zweite Versammlung am Sonntag vor mittags im gleichen Saal war stark besucht wie jene am Vortag, diesmal besonders auch aus der Umgebung von Wählern vom Landes Na mens der Einberufe? eröffnete sie Rechtsanwalt Dr. Luchner und schlug den früheren Abg

an der Grenze, hinter dem ein 60 Millionenvolk steht, in höchste Unzufriedenheit versetzen wollte. Er wird es nicht verübeln, daß deutsche Männer einen deutschen Bruder zum Abgeordneten wäh len. Die Minister erwarten dies. In Rom und in Italien hat die Disziplin unseres Volkes bei der letzten Wahl großen Eindruck und Respekt hervorgerufen. Man lasse dies Ruhmesblatt nicht verderben, sondern stimme sür jene, die Fleisch und Bein von unserem Fleisch und Bein sind und füge ein neues Ruhmesblatt

Sternbach und Ignaz Mumelter. Toblach: Dienstag, den 25. März, 2K Uhr nach mittags, im Gasthaus Baumgartner. Redner: Dr. Karl Tinzl, Dr. Baron Paul Sternbach und Ignaz Mumelter. Welsberg: Dienstag. 25. März, 7'/- Uhr abends, im Gasthaus Rieder. Redner: Dr. K. Tinzl, Dr. Baron Paul Sterndach und Ignaz Mumelter. Deutsche Wähler dieser Orte und UmgMms erscheint zahlreich zu den Versammlungen! Männer und Arauen! Gedenket des Wahlfondes I Mussolini über Innen- unö Außenpolitik. Rom, 24. März

7