28 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/06_10_1923/MEZ_1923_10_06_4_object_607155.png
Seite 4 von 8
Datum: 06.10.1923
Umfang: 8
geschadet, eine pathetische Haltung ihn vollends verdorben hätte — in dieser Form, still, weich, ohne Zerflofsenheit. zart und den noch kräftig, wirkt er mit einer stetigen und nachhaltenden Gewalt. Dr. Paul Rossi. Neues auf dem Bücher markt: Otfrled von Hanslein, Die Welt, des Inka. Ein SoziaIstaat der Vergangenheit. Mit vier Ab bildungen Ernst Zahn, Blancheflur. Eine Erzählung. Hermann Slegemann, Die Bautiger. Roman, peladcm, Das höchste Laster. Roman. Das Ticrstlick. Farbige M«isterbMer

. Mit einer Einführung, von F. Haack. Bühne, Ball und Dünkel. Farbige Musterbilder. Mit einer Einführung von M. Die. Vllhjalmur Slefansson, Länder der Zukunft. Fünf Jahre Reiisen Im höchsten Norden. Zwei Bände. Mit 119 Abbildungen u. acht Karten. General Max Hoffmann, Der Krieg der ver säumten Gelegenheiten!. Max Brod, Leben mit einer Göttin. Roman. Arthur Derger, Tcrlofa, Sturm-- und Sonnen tage aUf Samoa. Illustriert. Arnold Zweig. Söhne. Das zweite Geschichten buch. Emil hadlna, Advent. Roman Karl Hans Strödt

» Wir haken gebauet, Roman. As de Nora, Die Tan>zprinzessin. Rudolf Heubner, Erh^schlecht. Erzählungen Sämtliche Werke vorrätig in S. PStzelliergers Buchhandlung ZNcran. Pfarrplnh. IMU' Versand auch nach auswärts. HlMi» MIR WWre« Maximilian Horden. Deutschland, Frankreich, England. Preis: L. S.— Norman Angell» Wenn England weiterleben will... Preis: L. 11.— Zu haben in S. Whelberger's Buch handlung Meran. 5? PZliNlSff'ZSLkS <Zsscksk»5>krökknung Oestatls mir ciem p. I'. Publikum kükllck bekanntzugeben

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/07_02_1930/AZ_1930_02_07_4_object_1863140.png
Seite 4 von 6
Datum: 07.02.1930
Umfang: 6
Christo'. Heute letzter Tag im Theaterkino. Ein Milliomnfilm der franz.-deutfchen Gemeinschaftsproduktion. Der gelesenste Roman der Weltliteratur »Der Graf von Monte Christo' von Aìex. Dumas ist mit einem ungeheuren Aufwand von Geld. Zeit, Mühe. Arbeit, Kunst und Hingabe an das Suìet neu verfilmt worden. Ein internationales En semble. in dem zwei Hauptrollen durch die deut schen Stars Lil Dagover und Bernhard Goetzke besetzt sind, spielt unier der Negis Henry Fes eour. dem berühmten Regisseur

, wo er fern von den Menschen bei der schönen Haydee Ruhe und Vergessen von seinen Leiden fand. Vielen dürfte es unbekannt sein» daß die Insel Monte Christo wirklich existiert Sie ist Eigentum S. M des Königs von Italien, der sich zuweilen zur Erholung und zur Jagd dorthin begibt Keine Fortsetzung! Vorstellungen um 4, 6.30 und V.15 Uhr. >» Skernkino. Heute: Der Richard-Oswald-Film „Villa Falconieri' nach dem gleichnamigen, be rühmten Roman von Richard Voß. In diesem spannenden Gesellschaftsroman sind neben

der interessanten Handlung und der erstklassigen Darstellung ganz besonders die wunderbaren Landschaftsbilder hervorzuheben. Hauptdarsteller: Die große Künstlerin Maria Jacobini, Eva Gray, Hans Stüve, Clifford Mac Langlain und Angelo Ferrari. Beginn: 6, 7, S.1S. Nächstens: Der deutsche Großfilnr „Der Hund von Baskerville', nach dem gleichnamigen Sher- lok Holmes-Roman von Conan Doyle. Plankenstein-Kino Heute der langersehnte Metro-Goldwyn-- Mayer-Superkoloß „Lache. Bajazzo!' nach dem berühmten Roman von Fausto

2