372 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/19_08_1925/TIR_1925_08_19_6_object_1999151.png
Seite 6 von 8
Datum: 19.08.1925
Umfang: 8
Seite « »Der Lands man«* Mittwoch, den 13. August 1925. Nachstehende Offenblieb wollen in der Der- tw^L« behoben «erden- 221S. 2W0. 2221. 2227. 2232 2233 2247. 2249, 22S9. 2255: 2272: L27S 2281. 2287. 22S2. 2293. 2311: 2313: 232b: MS 2Z3K. 2W7. 2344. WSS. 2366. 2367. 237S; !2ZgH 2397. X« vermieten. Doppelschlaszimmer für a> Dmzs Sept«nck»er von jsmigem Eh^aar gesucht. Offerte unter ^2621 ian die VeiWoltung. jZwei zentral gelegene Lüroräame per IL. Sep- >tsmder zu vennioten. Zuschriften mrder

« Zimmer zu mieten gesucht. 9826-2 Mene Stellen. Maler und Anstreicher für dauernd (Winter- larbeit. guter Lohn), sowie Lehrling für Handels» lgeschäft gchucht. 978S-Z ^ Gartenarbsterinnen werden aufgenommen — !G«br Streiter. Gartenbaubetrieb. St. Oswald- Weg 7. 887-S iTLchSger jüngerer koch oder Löchin für Hotel IPension in M<nan gesucht September-Mai. Zou^- misse sowie Gchaltssordevung zu richten an Di rektion Hotel Europa, Toblach. 884-3 »Zwei Wndwirtschastliche Arbäler werden sofort gchucht. 9773

> II oder 3 und S Uhr. Hotel Pzst, Zimmer S2. 9861-3 Ähnliches Mädchen oder Arau. die kocht und Hausarbeiten verrichtet, für die Sommerfrische gesucht. Pechkmer. SparkassestraA! 6. 897-3 Zlnfangsverkäufer. beider Landessprachen mächtig, für eine Fahrrad- und MaschknenHandkmg sosorr gesucht. Enthoben« Beamte bevorzugt. Offerte uiider „2617' an die Veno. 9W-3 Brav« Lehrmädchen aus gutem Haus« bei vol ler Verpflegung gesucht. 903-3 Alle Firma Venedig. Zndiasaser, Kapok. Werg. sucht für Bozen und Distrikt gut

Zeugnissen sucht für so. fort oder I. September Stellung. Gif Zu schriften unter «SS9P' an die Verw. 9783-4 Erfahrener kellermÄsler (S. Michele. sucht An- stellirng in Kollerei oder Hotel, würde auch als Weinveisender gehen (Pusterta? und Effacktal zur botannt^ Adresse an die VorwaÄuna unter _Tüch. tig 192S B'. 9772-4 sucht Stellung. Arjvrgbkasfierin Zleihige Anfangsoerkäufenn sucht Stelle in Bo- zen oder Meron. 98SS-» SSSS^ Dam« aus sehr gutem Hause, ital. Staatsbürgerin, der deutschen, englischen

. NorläUiche Kurvst mit MittelschMnldung. Sefl. Z^-HMen ! »nt-n- „6K4P- an die J«rw Für 14jährig?s Mädchen aus guie-n Hause wirv Mich bei italienischer Familie gesucht, m Tauscy gegen Italienerin. Fr. Anna Kranzer, Sarn- t hein. . ^ 9877^ 24jähriger, arbeitsamer, ehrlicher Bursche sucht auf sofort Posten als Hausknecht, wenn möglich in einem Hotel. 9871»« ?rao übernimmt SaaMe» zum Ausräumen. Adresse in der Lerwakdmg. 9869-4 Zu verkaufen. Die bekannten Schweizer BräMoasuhren Bat«. Vbilippr u. Co^ Vacheroo

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/14_07_1897/BRG_1897_07_14_12_object_778638.png
Seite 12 von 12
Datum: 14.07.1897
Umfang: 12
Verzeichnis der ca. 600 Hotels, Gastliöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diqcnigen Abonnenten unseres Blattes, welche >n Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde unj Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Rainner, Bruner, „See- spitz'. Jldrans: Aldranserhof. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen

(Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem. Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Mater, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Sings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Birchabruck: Lammwirth. JBlumau: Brauerei Kräutner. Bozen : Cafe Weither V. d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth

, ICräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tschugguel, Hotel Greif, .zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafd Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Srijcen: Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mais, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler- wirthin, Brückenwirth

. Gossensass : Auckenthaler. Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’sGasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Caffi und Gasthof zur Post Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg. Gufidaun: Stemwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Höfling : Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafd Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold

Angerer. Jieutasch: Gasthof zum gold. Stern. Lagen [b. Klausen]: Gasthaus Joh. Mayr. Laurein [Konsberg]: Kessler’s Gasthaus. St. Leonhard [Passeier]: Brühwirth, Strobl- wirth, Theiswirth, Gastwirthaus Hofer, Sandwirthshaus, Bräuhaus, Frick wirth. Lieus: Lesekasino, kath. Gesellenverein. Lins : Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. Maistadt : Bad. Mals: Gasthof zur Post, Tappeiner’s, Nogglers und Hafner’s Gasthäuser, M. Stampfer, Kronenwirthin, Bärenwirth. Frz.Adam, Lammwirth, Math

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/28_08_1897/BRG_1897_08_28_14_object_779360.png
Seite 14 von 14
Datum: 28.08.1897
Umfang: 14
14 Der Burggräfler Verzeichnis der ca. 600 Hotels, Gastliöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten nnseres Blattes, welche in Gastgewerbe betreiben und zufälliger 'Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zn berüchsichtigeu.) Achensee: Hotel Rainner Bruner, ,,See- spitz''. Aldrans: Aldranserhof. Algund: Brauerei Forst

, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner. Restauration der Marie Kiem. Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Hofier, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Mai er, Breitenb erger. ArcO, Pension Reinalter Anton St.: a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: HelPs Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Boxen : Cafe Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gastliof z. weissen Rose, Scbgraffer, Cusseth

, Kräutner’sBierkalle, Restauration Forsterbräu (vrn. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Söldner Bierhalle, Cafe Tschugguel, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner : Sterziager Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Hotel Stern, Cafe Lärche,, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. BmnecU

), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg. Gufldaun: Stemwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Höfling: Gemeinde-Gasthaus. Ball r Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafe Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold. Engel, Cafe Spieg], Gnadenwalderhof. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof

. Lagen [b. Klausen]: Gasthaus Joh. Mayr. Laurein [Nonsberg]: Kessler’s Gasthaus. St. Leonhard [Passeier]: Brühwirth, Strobl- wirth, Theiswirth, Gastwirthaus Hofer, Sandwirthshaus, Bräuhaus, Frick wirth. IAcuz: Lesekasino, kath. Gesellenverein. Linz: Hotel Austria. St. Lorenzen [Pustertlial]: Gasth. z. Rose. Maistadt : Bad. 3Ials: Gasth. z. Post, Gasth. „Edelweiss“, Nogglers und Hafner’s Gasthäuser, M. Stampfer, Kronenwirthin, Bärenwirth. Frz.Adam, Lammwirth, Math Waldner, Fürstenburger Bierschank

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/19_06_1897/BRG_1897_06_19_14_object_778208.png
Seite 14 von 14
Datum: 19.06.1897
Umfang: 14
Achensee: Hotel Rainner, Bruner, „See- spitz“. Aldrans: Aldranserhof. Älgund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirscheu (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem. Traübenwirth (Ennemo- ser), Aldis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Mai er, Br'eitenberger. Arco, Pension Reinalter Anton St.: a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Aschbach: Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz

, „Sonne“. Birätabruck: Lammwirth. Blumau: Brauerei Krautner. Bösen: Caffi Walther v.d. Vogel weide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, ' Schgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafö Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tschugguel, Hotel Greif, zum „Anker 1 *, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Torgelhaus, Caffi Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner: Sterzinger Hof

in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen': Hotel Stern, Caf£ Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruneck: Hirschenwirth. Niederbacher, Wirth,' Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstall: Sinnich: Restaurat. Abraham, Restauration Förstler, Angeli, Bahn restauration, Rösslwirth. Campiglio: Reinalter. Castelbell: Josef Telfser, Untenvirth, Raf- feiner’s Gasthaus. Deutschmatrei

. Stefan Lochmann. Glurns: Thöni, weiss. Kreuz, Lesekasino Göflan: Mathias Schalter Goldrain: Tschöll, Flieriwirth. Gomagoi: Reinstadler. Gossensass: Auckenthaler. Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Martinsbrunn, Fallgatter. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen; Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg. Gufidaun: Sternwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss

. Höfling: Gemeinde-Gasthaus. Hall i Hotel z. Post, A, Plainer’s Gasth. Cafe Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold. Engel, Cafe Spiegl. Häselgchr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hätting ; Hassehvanter. Hdlzgau: Gasth. z. Post. Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Huben [Oetzthal].- Gasthof Huben. Imst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Gold. Stern,Rother Adler, z. Mondschein,Krone. Südtir. Weinstube, Dornauers Cafe, Cafe Andreas Hofer, Cafe Maximilian, Fentsch’s Müuchn. Bierhalle, Bürgerl. Brauhaus

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/13_11_1943/BZLZ_1943_11_13_6_object_2101481.png
Seite 6 von 6
Datum: 13.11.1943
Umfang: 6
. Gofsensaß Big Loreio 226-5 Kleinwohnung oder selbständige Teilwohnung, auä) ohne Küche, möbliert oder unmöbliert, gesucht. Zuschriften unter-,,34 M' an „Boz ner Tagblatt', Geschäftsstelle Meran. Koffer am 9. 11. zwischen 6 und 6.30 Uhr bei der Haltestelle Hotel Zentral stehen gelas- sen. Der ehrliche Finder, wird gebeten, den selben bet guter Belohnung Im Hotel Zen tral^ abzu geben. ■ 4699- M 8 Eine Brieftasche aus Schlangenleder, eine höhe Summe, sowie Dokument« enthaltend, ist am 10. 11. in der 7-Uhr

Stahlbesteck, Kn^ren- Wigtermantel (3 Jahre), Puppentheater, zw E kaufen gesucht: Zuschriften unter „36 M' an „Bozner Tagblatt'. Geschäftsstelle Me- - ra n. ' 1179-M . 6 Bell- und TIsdiwäsche, gut erhalten, zu kaufen gesucht. Schriftliche Angebote an Hotel Er- celsior, Zimmer 7. 1166-591 6 9ünde und Verluste „ Hornbrille In schwarzem Lederfuttergl, ver mutlich, auf dem 9L«g vom iRößlwirtshaus zum Brunnenplatz, verloren. Abzugeben ge- gen hohe Belohnung Bia.Brandis 4' 1163-M 3 Tüchtige Köchin wird sofort

, Lichtbild und Lohn ansprüchen an Hotel Oswald und Posthotel in Wolkenstein-Gröden. 465 3-3 Verläßliche Person für den Haushalt, von Ge- schättssamilie am Lahde gesucht. Zuschriften „Nr. 8163-63' an das „Bozner Tagblatt' 8163-63 3 Gefchenk-Artikel bei Juwelier F. prihi, Bo- Koch oder Köchin I» Dauerstellung gesucht. zen. Postgasse 8. 660-5 Hotel Greif. Bozen. ' 4649-3 Ybstbäume in allen Arten und Formen liefert Aiifangsverkäuserin sucht Stelle mit Verpfle gung auf dem Lande. Zuschr. unter „Nr. 8173

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/21_06_1907/BZZ_1907_06_21_4_object_419202.png
Seite 4 von 8
Datum: 21.06.1907
Umfang: 8
WVDWWW Nr. 140 «Bozntt Zettunfl- (SudtirolsrTazblatt) Freitag, den 21. Juni 1907. > an diesem volkstümlich deutschen LlnteruÄmen be teiligen und. wo die Oertlichkeit sich hiezu geeignet erweist, mit Rat und Tat diesen schönen Plan fordern. Erzherzog Eugen iu Bozen. Gestern abends gezen^ Uhr Whier nnttelst Automobil von Jims- druck her Erzherzog Eugen eingetroffen und im Hotel Greif abgestiegen. Ihm zu Ehren fand abends vor dem Hotel «in Konzert der Kaiserjäger- kapelle statt. Das Hotel trug

die diesjährige Generalversammlung der Ortsgruppe Jnnichen des Tiroler Volktzbundes tatt. An den Zentral-Ausschuß wurden dieser Ta^e lll) Kronen Mitgliedsbeiträg? .eingesendet. Tie Gruppe zählt derzeit W Mitglieder. > >>i? Gast? nnirden mit Musik emvfan.?en. Im Gast hose zur ..Krone' wurde die Telegiertensitzung ab gehalten, die würdig verlief. Der Bezirksverband Sckilandn s. 19V2 gezrün-dst. zählt heute rund 140V Mitglieder. Di? bisherig? Vsrbandsleitung mit Obmann HÄniver an der Spitz?, wurde ein- stinnnig

. welche ' bereits die 'nächstie ' Herbst-- und Wintersaison zu fördern hat. Ein- stimmig gingen als Gewählte hervor: Herr Artür ' Frachetti. Besitzer des Hotel Imperial Sole: Herr Uchille Jsnenzhi, Bankier und Aufsichtsrat des' ' Hotel Lido: Herr Direktor Gänzer des Grand i Hotel Torbole. Als Ersatznwnner wlirden ge wählt: die Herren Carlo Vorboli der Firma Gond» vsnd für Riva, »nd Castellini für Torbole. Am 10. Juli findet abermals eine Sitzung statt. In ihr wird das neue Komitee das bis dabin fertig

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1894/05_09_1894/BRG_1894_09_05_14_object_760015.png
Seite 14 von 14
Datum: 05.09.1894
Umfang: 14
, Lacknerhof, Restaur. Maier, Breitenberger [Brückenwirth]. J. Plungger, BadIwirth, Josefsberg. Andrian: Eder (Adlerwirth). ArCO, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Arxl (bei Imst); Schnegg’s Gasthaus. Aschbach: Sarlinger’s Gasthaus. Ali [b. Lfingenseld]: Hell’s Gasthaus. Baumkirchen : Bad. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Boten: Gatt Walther v.d. Vogel weide, Kerechbaumer, Gasthof z. weissen Rose, ScbgrafFer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration

Foisterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Gatt Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Jos. Weger, Gambrinushalle, Hotel Greif, atm „Anker“, Restaurant Rosengarten, *ut „Talferbrücke“, kath. Gesellenverein, kaufm. Verein, Museumsverein. BronnerrSterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixetl: Hotel Stern, Gatt Larcher, Gatt Mair, Stöckle zur Sonne, J. Grober zur Schlüssel, Dr. v. Guggenberg’s Restau ration, Isid. Müldegger, Thalerwirthin. Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruncck

: Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth. Fürstenburg. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langebner, Angeli. Bregens : A. Knapp, Tirolerhof. Oampiglio t Reinalter. CMtelfrell, Josef Telfser, Unterwirth, RaffeinePs Gasthaus. Cortina t Verzi, „weisses Kreuz*. Christina St. [Gröden]: Dosserwirth, Deutschmafrei : Josef Alber. j Dreikirchen, Bad. Bgart Bad: J. Platter. Bger [Böhmen]: Hotel Kronprinz Rudolf. Bgerdnch, Bad in Amras (A. Peer). Ehrenburg

. Qomugoi: Reinstadler. Grätsch’. „Kircher* (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martiusbrunn, Fallgatter. Grflz ; Tiroler Weinstube, Admonterhof. Graun : Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’sGastbaus.Fr. Warger, Wirth. Qries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Gatt und Gasthos zur Post, A. Plattner, Wirth zum „Scharfeneck“. Gnrgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Hafling: Gemeinde-Gasthaus. Hall 8 Hotel z. Post, A. Plainer’s Gastb. weisses Rösfl, Gatt Hartmann, A.Huber, Stachwirth, kath.-patr. Verein

, Wirth. Lagen [b. Klausen]: Gasthaus Joh. Mayr. Lanrein [Konsberg]: Kessler’s Gasth. Lech [Vorarlberg]: zur Krone. St. Leonhard [Passeier]: Brühwirth , Stroblwirtb, Theiswirth, Gastwirth Hofer, Sand Wirthshaus. Bräuhaus. — ■ Frickwirth. Lletiz: Vergeiner, Traubenwirth, Lese kasino, katli. Gesellenverein Linz: Hotel Austria. St, Lore uzen [Pusterthal]: Gasth. z.Rose. M als; Gasthos zur Post, Tappeineps“ Nogglers und Hafner s Gasthäuser, M. Stampfer, Kronenwirthin, Bärenwirth. Frz.Adam, Lammwirth, Math

7
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/01_11_1919/BZN_1919_11_01_10_object_2463774.png
Seite 10 von 12
Datum: 01.11.1919
Umfang: 12
» »ixr. die »etressende Nummer Ohne Angabe der Nummer können I» der Ber»«lt«ns »»rzuzelten! Ein 2fenst. Hochparterrezimm. zentral gelegen, mit Kammer, Gas u. Wasserleitung, f. Bürozwecke geeign., sos. od. später z. verm. ? 8138 Sonniges möbliertes Zimmer zu vermieten. ' 8192 ! Möbliertes freundl. Zimmer, separater Eingang, an 1 oder 2 solide Herren sofort zu vermieten. 8193 OKsrisLisllsn Braves Lehrmädchen wird sof ausgenommen. Tabaktrafik Dietrich.Walterpl.? LSS7 Lehrbursche wird aufgenomm. bei Andr

' zu verkaufen. S 7877 Last-Auto „Fiat' Turin 35 PS, ganz neu bereift, z. verk. Räh. b. Gebr. Knoll. ö 7SS0 Grosze Partie Heu und Stroh aus Italien unter günstigen Bedingungen abzugeben Fratelli Villa, Hotel Greis, 3 7997 Geschäfts- und Wohnhaus in verkehrsreicher Straße aus freier Hand zu ver kaufen. Unter „Rentabel ISIS'. 78öv Halltaler Rodel, Eispickel, Schneereifen, Eisenbett, eiserner Waschtisch imt Ser vice. Linoleum schlicht grau 170X220. Schlern- straße 11, Stöcklgebäude. 3 8143 Gummi-Bett-Einlagen

frisch eingetroffen Ludwig Tachezy zur Hygiea Bozen, Lauben 38. S 8132 Creme de Hermine, nicht fettende Hautcreme, das idealst» Pflegemittel sür Hände und «esicht. Ludwig Tachezy, zur Hyiisa, Vszen, L«ubengasse 3S. S 77S3 Neues Pepita-Kostüm um M L. zu verkaufen. Bindergasse 9. 2 7999 Vorzug!. MdLk. Schuh Crem? ,t>'auo t ier' in allen Färben preiswert En gros und detail. Wiederverkäufer größtmöglichen Rabatt. Parfümerie Markett. gegenüber Hotel Bristols ? Schöne Haubennetze P. St. Markett, Parfümerie

neue Möbel eingelöst werden. . , 8203 Schwarzer schwerer Damen- wintermantel preiswert zu verkaufen oder gegen verschiedenes einzutauschen. Rauschsrtorg. 7/2. 8204 Schöne belg. Riesen-Zucht- Kaninchen billig zu verkaufen. - Boznerboden S23 neben Gasthaus Fink. 8190 3 Paar Schi verschied. Größe zu verKausen. Elisabethstraße 8, 4. Stock. 8195 Antike Möbel, 4 Sessel, 1 Kommode, 1 Bettstelle zu verkaufen. Zu besichtig, bei Spediteur Gondrand, Hotel Viktoria. 8197 5000 Kilo Pergldraht Nr. 31 zu k«ufen

ges. Adami, RÜnkelsteinerstr. 17. ? 73SS Handkarren, zweirädriger, wird zu kaufen gesucht. 2 »1S7 Markensammlung, sowie Marken mit Ausdruck „3. Nov. 191L' zu kauf, gesucht. Angebote mit Preisangabe unter „Marken' an die Verwaltung. 3 SISl . Junger wachsamer Hund reinrassig, sür großen Gutshof »esucht. Fratelli Villa, Hotel Greif. 3 7W6 Guter Stalldünger zu kaufen gesucht. Gelf, Talfergasse. ^ 2 8178 Größ. Quantum einh. Bohnen zu kaufen gesucht. Bemustertes Offert zu richten an die Verwaltung

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/07_07_1898/BZN_1898_07_07_6_object_2346504.png
Seite 6 von 8
Datum: 07.07.1898
Umfang: 8
« ,Bozner Nachrichten, Z-r. SSI vom 5. Juli t898. Der Miener Mannergesang-Verein in Zszen. .Hotel Erzherzog Heinrich Denk Hermenegild, Magistratsbeani. Klein Rudolf, Ingenieur Scharf August, Oberrevident der österr. Staatsbahnen Strobl Josef, Vertreter der Jnns- brucker Spinnerei Penaner Gustav, Hauptkassier des 1. aijg. Beamten-Vereins Anderle Ottokar, Bildh. uer Matzak Franz, Bureauvorstand der Creditanstalt i. P. Haimer Josef, Pfarr r Edellmüllner Karl, Jnspector der österr. ung

. Stantsbahnen Hofwann Äudolf, Secretär des 1. allgem. Beamtenvereines Hotel Kaiserkrone. W.illicek Joh., Affecuranz-Dilector, Allsschuß-Nath Chremser Eduard, Ch nneister Stangelberger Franz k. k Ossizial der Staatsschulden-Cassa Neuber Wilhelm, Fabrikant, kais. Rath, Handelskammel- und k. k. Commerzial-Rath, Vorstand des etstenMeuer Männer-Gesang- Vereines Pemerstorfer Jgnaz, Schuldirektor, Schriftführer Richard Ferdinand, Beamter der ersten österr. Sparkasse, kassier Perger Richard, Coneert-Tirector

Schneiderhahn Franz, Fabrikant, Vorstand-Slellvertre er Friede! Emil, Kaufmann, Aus schußrath Czerni Anton, Fabrikant u. Haus besitzer Krips Jakob, Arzt Schmidt Franz, Bürgerschuldirektor Schwandtner August, Rechnungs- Rath im Handelsministerium Becker Wilhelm, k. k. Regierungs- ralh im Ackerbaumiuister'lum Hotel Mondschein. Martine! Heinrich, Lehrer Schmitz Valter, k. k. Postassist nt Vill Theodor, Buchhalter Pampe Carl. Beamt.d. Crediten st. Schier Bnijamin „ „ „ Schwerdtner Johann. Graveur Wintermann

Georg, Buchbinder Ranmegger Ferdinand, Kaufmann Hütiner Franz, Privatbeamter Drexler Johann, Fabriksbeamter Rhelle Rudolf. Magistratsrath Schüßler Hugo, Graveur Spengler Albert, Gesangslehrer Stern Edu rd, Bureav-Chef dl's Wiene.-Bankoereins Weiser Theodor. Magistratsbea mt Z' bel Carl, Cafetier Hell Leopold, Lehrer Czermak Ludwig, Oberlehrer . Hotel de l 'Enrope. Kohldorfer Vikfo», Lehrer Martin Karl, Kaufmann Müller Leopold, Architekt Szalay Josef, Privatier Wild Alois, Holzhändler Wild August

, Weiugroßhändlcr Ußkoreit Anton, Beamter Waller Leopold, Kaufmann Hotel Niesen. Schwimmer Otto, k. k. Statthal- terenath Türk Gust., k. k. Negierungsr ith Türk Joh., k. k. Regierungsrath Urban Franz, Beamter der Donau- Dampfschiffahrts-Gesells uafr Vonwiller Heinrich, Privatier Winkler D,. K , Hof-n. Ger.-Adv. Eder Leopold, Rechnungsrath bischer Emil, Juwelier Schöller August, Comptoirist Schneiderhahn Jo^ef, k. k. Official Hotel Greif. Kugler Michael, Kaufmann Dr. Stiegler Wilh, emer. groüh ' weimar'scher

9
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/18_04_1920/BZN_1920_04_18_2_object_2467129.png
Seite 2 von 3
Datum: 18.04.1920
Umfang: 3
waren seit einiger Zeit vielfach An zeigen über Abgänge in den staatlichen Lagern, und zwar fehlten hauptsächlich Metallwaren. End lich gelang es jetzt, einige der Beteiligten ausfin dig- zu machen, aber die Nachforschungen-werden mit großem Eifer fortgesetzt, weil es sich um ganz bedeutende Mengen Materials handelt. . — Die Bewohner von Ealdonazzo führen im „Nuovo Trentino' offen Klage gegen eine Theatergesell schaft, die im dortigen großeil Hotel Vorstellungen gibt, die jedem sittlicheil Empfinden Hohn

Selbständige Köchin, die auch Hausarbeit ver richtet, «uf guten, dauernden Posten reflektiert, wird in Kaufmannsfämilie auf 1. oder 15. Mai auf- genommen. Nur mit guten Iahreszeugnifsen. 2 3130 Geschäftshaus, Manufaktur en gros, sucht tüchti gen, verläßlichen, ortskundigen Geschäftsangestell- ten. Offerte erbeten unter Nr. 106 a. d. V. 2 3216 Hotel Oswald (Wolkenstein) sucht. 1. Köchin, 2 Köchin, Konditor, 2 Kellnerinnen (perfekt italie nisch sprechend). 4 Serviererinnen. Büglerin, Wä scherin^ Abwascherin

, Hausmädchen. Vorzustellen hier Gasthof Sargant. 2 3240 Herdmädchen, Hausmädchen und Abwascherin für sofort gesucht. Gasthof Sargant. ' 2 3239 Weißnäherin, die auch gut Maschinstopfen kann, für Iahresstelle gesucht. Anfragen an Hotel Greif, Bozen. ' . ^, 3240 Fleißiges Mädchen für Schank zum Gläserwa- schen etc. gesucht. Anfragen an Hotel Greif. Bozen. 3241 Braver Schlosserlehrling ohne Verpflegung wird aufgenommen. 2 3245 Trächtiges Schweitt zu verkaufen. Dostal, Unter offiziershaus 676. Loretto. 3209

, 23 Jahre alt, mit guten Zeugnissen, sucht Posten in einer Pension oder in größerem Haushalt, wo es das Kochen besser erlernen kann. 3 3253 m.?u'ge Wit^ P^ten ^ Kassierin oder Wirtichafterni in kleineres Geschäft! geht auch in Privat. Zu erfragen Hotel Mondschein Nr. 76. 3258 2u verkanten. Chemikalien für photographische und verschie dene gewerbliche und wissenschaftliche Zwecke fin- d?n Sie bei L. Tachezy, B ozen. Lauben 38. ? 1914 Taselspeck. weiß, a 10.80, Rauchspeckt rot. a 12.80 verkauft solange

, Binder- ? 2476 Eiserne Autoreisen kauft Hammerwerk Fosfinger, Bozen. ? 921 Leere Blechkannen. zum Füllen mit Schmierölen geeignet, kauft, Fritz Sanftl. Silbergasse. > ' 3 3195 Suche jungen Wolfshund. Weibchen. Sich wen den an Hotel „Stiegl'. Zimmer III. 3 3215 Eine Kasse Nr. 1 oder L zu kaufen gefucht. Knapp <K Uberbacher, Eifen- handlung, Bozen. 6 3023 Schmierölsässer. jede Menge. kauft in gutem Zustande F. Sanftl, Bozen, Kaiser Iosefsplatz 4. . 2938 Kleines Haus oder Villa wird von deutscher

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1905/24_08_1905/BZN_1905_08_24_5_object_2459795.png
Seite 5 von 16
Datum: 24.08.1905
Umfang: 16
anläßlich der Vorfeier der Anwesenheit des Kaisers, im Hotel-Restaurant- Schgraffer- Garten; am Sonntag nachmittags wird ebendortselbst die A!usikkapelle von Groben, ebenfalls in Nationaltracht, ein Konzert geben.. ^ ^ . .. - . . . - ^ ^ Concert im Bozner Hof.. Sonntag Nachmittags 3 Uhr koncertiert dortselbst bei jeder Witterrmg die zur. Huldigungs feier anläßlich der Anwesenheit. Sr.- Majestät des' Kaisers hier eintreffende -Mgmrder Nationalkapelle in der originellen Burggräflertracht.. - - . Eine neue

Komposition. Rezeks. Der Kapellmeister des. Jnf.-Reg. Herr Franz R e z e'k widmete anläßlich seiner jüngsten Anwesenheit im Hotel Mendelhof auf derMendel der Familie Spreter, in deren Kreis er wiederholt geweilt hat, seine neueste Komposition, betitelt „Mendelhof-Marsch'.< Derselbe wurlde dieser Tage dortselbst Von einem Dilettanten» Orchester zur Erstaufführung gebracht und fand diese schnei dige Warsch-Komposition den stürmischen Beifall der zahlrei chen Zuhörerschaft. - _ . . - - ^ Militärische Gäste

. Im Hotel Briswl des Herrn Franz Staffler haben heute Absteigequartier genommen: Excellenz Johann. Edler von Steinberg» Feldmarschall-Leutnant und Kommandant der 3. Jnfanterie-Truppendivision aus Linz, Oberst Kohut des 69. Jnf.-Reg., Major Saschke, die Haupt leute Barawalle,Berger und Unterberger, sowie die Oberleut nants F^by und Raschian. > . ^ Militärisches Leben in unserer Stadt. Seit in den frühen Morgenstunden herrscht in rmserer Stadt ein ungemein reges <el^n, das durch den. steten Zufluß

Obersten (Hotel ^Mher), woselbst auch Herr General Colard Absteigeqnar- «er genommen, eingebracht wurde. Die Offiziere des 69. Donnerstag, 24. August 1905. 5 Jnf.-Regiments sowie jene des 4. Kaisers.-Regiments (zirka . 60) versammelten sich zum Mittagsmahle an zwei prächtig mit Blumen gezierten Tafeln im schönen Cafe-Saale des Hotel Walther. Der Restaurationsgarten' des Hotel Greif, sowie jener des Hotel Europe waren Mittags gleichfalls voll fremden Militärs und anderen Gästen stark besetzt und bot

ein ungemein farbenreiches lebhaftes Bild. Die Kapelle des 4. Kaiserjäger-Regiments concertiert, wie bereits mitgetheilt, heute Abends inr Hotel-Restaurant Schgraffer. — Zur Be ruhigung der Bevölkerung hat die hiesige freiw. Feuerwehr während der Einquartierung der verschiedenen Truppenkörper . eine ständige Feuerbereitschaft gestellt und Zwar mit Abwechs lung und Patrouillengang. Die Feuerwehr-Geräthehalle> woselbst sich die ständige Wache befindet, bleibt Tag und Nacht geöffnet> so daß vorkommenden

11
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/15_04_1920/BZN_1920_04_15_2_object_2467101.png
Seite 2 von 3
Datum: 15.04.1920
Umfang: 3
hat sich an die bedeutendsten Paßaussertigungsstellen des Auslandes mit der Bitte gewendet, ihren Or ganen die genaue Ausfertigung der für die Aus reisenden bestimmten Papiere einzuschärfen, ebenso wie auch die großen Journale des Auslandes um einschlägige Belehrung des Reisepublikums gebetet winden. Erstklamges Hotel in vorzüglichster Lage fin bestbekanntem Kurorte Deutschsüdtirols, vollftäibig eingerichtet mit ca. 50 Fremdenzimmern u. Neöenlokalen, unter günstigsten Bedingungen zu verkaufen. Nähere Auskünfte er teilt

. Nun sind diese Auslagen aber nicht in einem Hotel ersten Ranges gemacht worden, sondern in einem mehr bürgerlichen Hotel, das mir als mäßig empfohlen wurde. Norein»naHri«hten. Freiwillige Rettungsgesellschaft Bozen-Gries. Zu unserem letzten Spenden-Ausweise wäre richtig zu stellen, daß das Ergebnis einer Sammlung voll L. 125.— vom Herrn Schulinspektor Bonatta über geben wurde, während Herr Luis Kerschbaumer, Handelsmann. 40 L. gerichtliche Sachverständigen gebühr gütigst überwiesen hat. Ergänzend wäre Schlotzvefitz

Bettstatt mit Matratze, sowie ein Paar Damenhalbschuhe Nr. 38 billig zu verkaufen. Elisabethstraße 8. 4. Stock. . 3193 Suche sämtliches Personal für Hotel u. Privat. Dienstvermittl. M. Pferfchy, Defreggerstr. 18. 3175 Privat-Personal für Italien. Deutsch u. Ital. sprechend, gesucht. Dienstvermittlung M. Pserschy. Defreggerstraße 18. 3176 1 Salonmöbel-Garnitur zu verkaufen. 3174 Eine guterhaltene spanisch« (Roll-) Wand preis- wert z. verkauf. Schlernstr. 9. part. links. 2 3171 Doppelschlafzimmer

Kaufe Gold- und Silbermünzen, zahle höchste Tagespreise. Auskunft Mayer, Binder- gasse 2. ^ ? 2476 ? 921 ' Eiserne Autoreifen kauft Hammerwerk Fössinger, Bozen. Zu kaufen gesucht: Goethes Werke. Ausgabe der Großherzogin von Sachsen, vollständig oder auch einzelne Bände. F. Mosers Buch- u. Kunst- handlung. Bozen. Waltherplak. 3 3127 Gebrauchte weichgepolsterte Ottomane wird ge- baust. . , 2 3136 Suche guterhaltene Harfe u. Piano zu kaufen. Olwazzi, Hotel Greif. Bozen. 3 3141 Schmierölfässer

, Sig- mundskronerstraße 206. 3142 LL pjoust- aoä Volunwos- Ilaokvets LV2LS, Velu- traubsug. 7. ?o!ot.-Isr. 314 j 8s1tmlgs- v. 4vLjekts5artsL-Vsr»od!s!L. lvssratsu-^nllsbmo k. S. Lo»vsr Ascdrtedtvü. Möbliertes Zimmer mit Küche »der Küchenbenützung in Bozen K>er Gries sofort gesucht. Auskunft Hotel Kreuz, Zimmer Nr. 4 in Gries. 2 48 Doppelschlafzimmer (weich) u. Küche komplett wegen Abreise zu verkaufen.' Rußbacher. . Gries Villa Ober. ' 2 3160 Großer schöner Hund. 1'/, Jahre, billig zu ver-j kaufen

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1917/23_11_1917/BZN_1917_11_23_4_object_2451785.png
Seite 4 von 8
Datum: 23.11.1917
Umfang: 8
, welcher beim Alpauftrieb am 7. Juni d. auf der Vorstehung mit innigein „Vergelts Gott' dankt. ' ' ^ dortigen Ochfenälpe vorgefunden wurde- der Besitzer, war bis- Das Bozner Handslsgremium ersucht uns um Aufnahme her trotz aller Nackforschungen nicht zu ermitteln. Der Ochse folgender Mitteilung: Die Zentral-Preisvrüfungs-Kommission ist u. a. durch ein Loch im rechten Ohr und einem Feilschnitte in hat eine Zusammenstellung aller bisher behördlich festgestellten jedem Horn gekennzeichnet. Preise

für Bedarfsgegenstände in Oesterreich herausgegeben, die ^ Diebstahl an einer Geflüchteten. Aus Braunau am Inn wird . für die Kaufleute zur raschesten Orientierung in diesen tragen berichtet: Der aus Südtirol geflüchteten Louise Fedrizzi wurden von allergrößter Wichtigkeit ist, Da die Auflage nach Mitteilung aus ihrer unversperrten Wohnung ein schwarzer Holzkoffer, ent- der Zentral-Preisprüfungs-Kommission in kürzester Zeit ver- haltend mehr als 2000 K Bargeld, Schmuck, Wäsche, ferner greiffen sein dürfte

gezeichnete Betragssumme den Hinterlassenen aus-Z ds. abends im Rathausk'eller und Sonntag den 25. ds. abends bezahlt. Auch Kinder sind versicherungsfähig. Angehörige können» in den Sälen des Hotel Greif konzertieren wird. Das Erträgnis für im Felde stehende Verwandte KriegsanleiheversicherungenD dieser Veranstaltungen wird vom Kriegssürforgeamie Bozen- zeichnen. Man bediene sich behufs Anmeldung der unserer Heuti-Z Gries dem Militär-Witwen- und Waisenfond gewidmet. gen Gesamtauflage beiliegenden Karte

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/30_03_1895/BZZ_1895_03_30_2_object_398117.png
Seite 2 von 8
Datum: 30.03.1895
Umfang: 8
hin und kaufet bei Ringler und Rizzi, bei Hofer uno Setzekorn diese prächtigen Sachen, die sich sür Kinder und Große zu Osterge. schenken herrlich eignen. Kouzert im Hotel Greif. Morgen Abends findet in den Sälen des Hotel Greif wieder ein Konzert der vollständigen Regimentskapelle unter persönlicher Leitung des Herrn Kapellmeisters Rezek statt. DaS Malerpaar Hartmaun hat die in den größten Dimensionen gehaltene malerische Ausschmückung deS Stiegenhauses im Hotel Greif nunmehr beendet. Der Besitzer, Herr

Gemeinderath Franz Staffier, hat dem schönen Etablissement damit einen hervorragenden künstlerischen Schmuck erworben, der dem früher so nüchterne» Stiegenaufgang nun reichste Zier verleiht. Links sehen wir auf dem Kolossalgemälde reizende Parthieen dcr Mendelstraße mit einem der AuSstchtS- wagen, die vom Hotel Greif aus dorthin verkehren. Rechts blicken zwei reizende figurale Gemälde von der Wand; sie zeigen unS allerliebste Badeszenen — ein Hinweis auf die im Hotel befindliche Bade anstalt. Der figurale

sehr gut, einig- davon, wie z. Ä. jene deS Hotel Greif, vollbesetzt und außer- ocm wandern viele Ankömmlinge zu Fuße in die Stadt, um die verschiedenen Hotels, in denen sie Einkehr nehmen wollen, raschen Schrittes zu erreichen und sich ein Nachtquartier zu sichern. Aber auch nach einer Unterkunft in Gries herrscht starke Nach frage und da die meisten dortigen Hotels, wie z. B. Hotel Änstria, vollbesetzt sind, so ereignete es sich vor einigen Tagen, daß von dort eine größere Anzahl von Fremden

14
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/22_04_1908/BZZ_1908_04_22_3_object_431093.png
Seite 3 von 8
Datum: 22.04.1908
Umfang: 8
derer Beleuchtungsschinuck ist schließlich noch nir die Platzfront des Hotel Europe. die eigentliche Stirnseite des Waltherplatzes, und für die Rück- seile des großen Triumphbogens beim Nittner- babnhof vorgesehen. Aus zahllo'en Glühflännnchen soll hier die Kaiserkrone gebildet werden. Vor dem Hotel Greif wird ein erhöhtes Podium aufgestellt, umsäumt voni dunklen Grün dichter Blattpflanzen. Von hier aus wird Erzherzog Eugen die Tefilie- rung des/Feftzuzes am Sonntag nachmittags ab nehmen. Eine zweite Tribüne am Fuße

des Wal» therdenünales ist für die Zuschauer vorgesehen und wird ungefähr 400 Personen Platz bieten. Tie Eintrittskarten für dieses Podium sind sowohl für die Feldmesse, wie für den Fcfrzug n-ur im Vor verkauf erhältlich-, wer also auf einen derarngen bevorzugten Platz — Sitz» oder Stehplatz — re flektiert. wird gut tun, sich denselben möglichst zeitig zu sichern. Ter Altar für die Feldmesse wird an der Häuserfront des Hotel Greif errichtet. Äorr kommt auch ein Betstuhl für den Erzherzog

zn passieren, die vom Festzngc nicht berühr« werden. Für die Absperrung! ist in folgender Weise vorgesorgt: Zur Feldmesse am SowÄag vormittags» wird der Waltherplatz von Uhr angefangen von der Einmündung der Erzherzog Rainerstraße längs« des Trottoirs in gerader Linie bis zum Hotel Schgraffer und« hier längs des Trotltoirs bis zur Einmündung der Raingasse vor dem Hotel Greif und schließlich aus der Südseite von der Ecke vor dem Hotel Greif )is zur Ecke des fürstlich Campofrancofchen Gdr- ens

des Erscheinens. Beim Abmarsch defiliert nur die Ehrenkompagnie vor dem Erzherzog, während alle übrigen Ab teilungen mit möglichster Schnelligkeit unter klin- gendein Spiel nach allen Seiren. also durch die Erzherzog Rainerstraße. die beiden Gäßchen vor der Mädchenschule und Hotel Schgraffer. die Rain» gasse, die Parkstraße und die Poststraße abrücken. Tie Abfahrt der Ehrengäste zum Schießstande er folgt gleichfalls durch die Postftmße und die Eisack- straße und den Zu'chauern, die nicht Tribünenfitze

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/17_02_1927/VBS_1927_02_17_14_object_3122872.png
Seite 14 von 16
Datum: 17.02.1927
Umfang: 16
Preise: Dar Wort. Ziffer 20 Cent, bei Stellengesuche — 40 Leut, bei Realitäten — sonstige Anzeigen 30 Cent. — Mindest- becechwung zehn Worte. — Steuer Ägrns. Kleine Anzeigen für die .Dolomiten' Werden bl» 9 Ahr vorm, de» Erscheinung»- tage» enkgegeogenommen. Lusragen «erden nur beantwortet, wem» Rückporto belüegt. ä« vermieten. Geschäslslokale. zentral gelegen, mit oder ohne ! Magazin zu vergeben. 1615.-1 j Ammer und Küche gegen Möbelablösung zu ver mieten. 1757-1 Mene Stelle». KontoriM

, zu 3 Personen sofort gesucht; gute Behand lung. Adresse unter „397' an die Brno. 1656-3 Wäscherin wird ausgenommen. Jahresstelle. 1676-3 Hilsaorbeikeriunea kür Gemüsegärtnerei gesucht. Eintritt Anfang Marz, Beschäftigung bis Anfang November. Anfragen an Hotel Greif, Bolzano. pianosortifabrtt Schuhe Sries-Bolzano sucht erst klassig«, erfahrene Auspolierer und Fertig polierer. Borzustellen Büro, Gries Nr. £20. Jüngere, perfekte Wirtschafterin mit Jahres zeugnissen zu alleinstehendem Herrn auf sofort

, Prinz Piemontstr. 21, 1. Stock, 1 bi» S Uhr. 16874 roaramme. Einladungskarten. Rechnungen, riefblätter. Sunerte, Plakate usw. liefert in best. Ausführung bei billigen Preisen di« Buchdrucker«! Bogekweider ' Vressanone. L parken, Trauerbilder lmtt oder ohne Photogen- vhke oder Poktratdruck) liefert schnell, billig und in tadelloser Ausführung Luchdruckerei Bogel- weider in Bressanone. knoerle, Rechnungen, überhaupt all« Vruckerei- arbest« für Geschäfte. Hotel» uns» Petoale ttesprt

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/18_03_1926/AZ_1926_03_18_3_object_2645741.png
Seite 3 von 8
Datum: 18.03.1926
Umfang: 8
v. Han stein, Berlin (Hotel Greif)?; Johann Fischer, Direktor des Norddeutschen! Lloyd, Bremen; Amadea -Traf Thun-Welsberg, Coredo (Hotel Mondschein); San>Rat Dr. Erich Hoffinann, Kreisarzt, Orkanger-Norwogen (àsseth): Univ.» Pwf. Wichelm GoMlleb Schweizer mit Gemah lin, Heidelberg (lPosthotel); Juan Baron Sey- nwuvMmchlW^rM^Ki^,.^M»yjK^ Video / (Ho tel StieWz Justàràt àr. H. Brooshoaft mit Fa milie, Natiavia (Hotel Scygraffer). Skädk. Welnkonsum-Steuer. Die Verzeih- rungsstouerdirektion gibt

auf dm großartigen Erlfolg der ersten Aufführung, welche bei voll kommen ausverkauften: Hause stattfand, wird es ratsam sein>, sich die gewünschten Plätze recht zeitig zu kausen oder zu sichern. „Vozner Ralhauskeller'. Jeden Tag Weinkost. Konzert Lugert. 2k>0 versch. Sorten Weine. Freier Eintritt ohne Weinaufschlag. 1SL Hotel Reichrieglerhof (Guntschnabahn) gosefifeier, Klinstlerkonzert. 149 Gottesdlenstordnung. Freitag, den IS. März, Fest des hl. Josef (gebotener Feiertag). Um! halb 6 Uhr Frühmesse. Messen

renovieren ließ und nur durch eine sehr geringe Versicherungssumme gedeckt ist. Wegen Uebertretung der öffentlichen Skra- Anordnung wurden 14 Anzeigen erstattet.und vier Individuen wegen Betrunkenheit einge führt. Dank. Fi!r d!e vielen Aufmerksamkelten und guten Wünsche anläßlich meines Mjährlgen Dienstjublläums im Palace Hotel, möchte Ich auf diesem Wege den ver ehrten Geschäftsleuten von Merano, allen Freunden. Kollegen und Bekannten meinen h'rzlichsten Dank aussprechen. Leopoldo Haidinger, Portler

, Palace Hotel. 2S6 Theater, Konzerte, Vergnügungen Stadltheater ln Merano. Donnerstag, 18. März: „Künstlerblut'. Freitag, 19. März: „Gretchen'. Samstag, 29. März: Benefiz der ersten Sän gerin Frl. von Dobay: „Frasquita'. Sonntag, 21. März: „Schwarzwaldmädel'. Montag, 22. März: „Mary'. Konzerte der Kurkapelle. Donnerstag, 18. ds., vormittags von 11.39 bis 12.45 Uhr. 1. Masse net: Ouverture zur Oper „Der König von La hors'. 2. Paderensky: Menuett. 3. Donizetti: Fantasie aus der Oper .Miccia di Lmnmer

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/11_08_1897/BRG_1897_08_11_12_object_779072.png
Seite 12 von 12
Datum: 11.08.1897
Umfang: 12
Verzeichnis griifier“ aufliegt. , ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde urd Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Köder Gastwirth in Katharinaberg, Wirthschaft „Hochjoch“, Tanzhaüswirth, Gasthaus Keuratheis, Gasthaus Altratheis. Schelleberg: Hans Gasser. Schluderns: Gasthof zur Rössl, Hotel Schweizerhof, Gasthof Kreuz, zum Hirschen. Schenna: Pruuner, Klotzner, Pircher Kiederhof. Serfans: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. See seid: Gasthaus

zur Post. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Siegmumlskron: Mendelhof. Sölden: Gstreiu’s Gasthof, Gasthos Sonne. Stäben: Gstirner. Steinadi am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steinbock, Sterzing: Haidegger’s Gasthaus, Bären wirth Schwarz,,-Hüter, Schlüsselwirth, Knollenberger;’za-SttniieJ Frz. Gscbnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthos zur neue Post, Jos. Thaler. Sehorgan [Sarnthein] : Geiger’s Gasthaus. / Schneeberg: Agatha Götsch

. Stans b. Schwaz: Gasth. z.Kaltenbrunner Stilfs (Vintschgau): Sonne. Stils es amEisak: Jos. Wieser’s Gasthaus. Stum: J. Mauracher’s Gasthof. Sulden: Hotel Ortler, Hotel Eller Süss, Bad; Zwick. Schwaz: Schnappwirth. Taisten: Jos. Althuber. Tall: Hirzerwirth. Tartsch: J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili, z. Löwen. Telfs: Kaltwasserheilanstalt, Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engel wirth Haller, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schattenthal erbos. Thuins

[b. Sterzing] : Mayer’s Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Latmer, Unterholzner Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schlosswirth, Rest. z. Andreas Hofer, zum Hasen. l'isens [Lana]; Podetti, Löwenwirth. Toblach : Hotel Toblach. Tösens: Henn’s Gasthaus, „Tschubbach-' (Kreszenz Witwe Weisskopf). 'l'rafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht, Trafoi-Hotel. Trens [b. Freienfeld]: Hochrainer’s Gasth. Trient: Kräutner’s Bierhalle, Lesekasino d. deutschen Theologen

[Enneberg] ; Mutschlecbner, Vilpian: Winkler’s Gasthaus, Gasthaus zur Post, Restauration Schätzer. Volderthäl: Bad. Volders : Postwirthshaus. Völlan: Gatter-Wirthin, Bad Vollen. Grasthaus Knoll. Völs |b. Bozen]: Kreuzwirth, Voran: Larcher’s Gasthaus. JVängle: Amman, Gastwirth. Waidbruck: Vonmetz^Gasthof zur Sonne. St. Walburg: Josef Pichet-, Eckwiith Joh. Pircher, Kirchsteiger. Waldbrunn: Bad. . Weissenstein: Gasthaus. Welschnoven: Traub enwirthin, Kreuzwirth. Wien: Hotel Hammerand, „Austria“, Baron

18
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1908/28_04_1908/BZN_1908_04_28_2_object_2489050.png
Seite 2 von 12
Datum: 28.04.1908
Umfang: 12
2 „Bozner Nachrichten', DienKtag, ZH. April 1SQA Nr. S7 Concert der Schützenkapelle konnte infolge des Regens nicht stattfinden, was allseits sehr bedauert wurde. Die beiden Musikapellen zogen daher nach der Serenade vor dem Hotel Greif zurück zum Bürgersaale, woselbst sich der Zug auflöste. Auch am Waltherplatze zerstreute sich nun langsam die Menge in die umliegenden Straßen, vieleder Zuschauer kehrten na türlich in die verschiedenen Restaurants ein. Besonders voll war es in den Hotels

Schgraffer und Greif. Im Hotel Schgraffer concertierte die Abfaltersbacher Musikkapelle in Nationaltracht, was natürlich namentlich für die zahlreichen Fremden eine starke Anziehungskraft ausübte, so daß alle Lokalitäten überfMt waren und viele Besucher mangels Platzes wieder fortgehen mußten. Aber auch in den übrigen Restaurants und Weinstuben war alles voll Gäste, die -den Vorabend des Festtages bei einem guten Tropfen Wein und flotter Musik beschlossen. Bis! spät Nachts herrschte in den Straßen

./.. Die Haussassade wurde zu dem Zwecke mit rothem Stoff beklei det. Der Altar, der ein großes Kruzifix und 6 hohe Kerzen? leuchter, sowie Blumenschmuck trug, war auf einigen Stufen zur Ausstellung gebracht, die mit Teppichen belegt wurden; daneben waren rechts und links die mit rothen Stoffen be kleideten Betstühle plaziert. Aus dem immergrünen Strau chern vor dem Hotel Greif wurde ein halbrundes Bosquet 'gebildet, dessen Jnnenraum später für den Erzherzog Eugen und seine- Suite als Aufstellungsort bestimmt

war. Die Feldmesse am Waltherplatze. Schon vor 9 Uhr begann die Aufstellung der überaus zahlreichen Schützenkompagnien und Standschützen aus den verschiedenen Thätern Tirols,..von denen jene, die Musik kapellenmitgebracht haben, mit klingendem Spiele aufzogen. Auf dem von der Feuerwehrmannschaft mittelst Seilen ab gesperrten Waltherplatze, auf dem nur vor dem Hotel Europe sotvie unterhalb des Hotels Greif bis zur Pfarrkirche für die große Menge ein Raum frei blieb, standen bald in Grup pen dicht.nebeneinander

. Vor dem Waltherdenkmal gegenüber dem Hotel Greif ward die Tribüne für die Zuschauer bald dicht besetzt; von allen Seiten strömten die Festgäste heran, das Offizierskorps nahm vor dem Hotel Greif Aufstellung und man bemerkte - manchen Reserveoffizier darunter, der sich durch seine schmucke Uniform hervortat, so z. B. Herr Kurdirektor von Meißner von Gries als Ulanen-Rittmeister etc. Um U10 Uhr War die Aufstellung der Schützen been det, deren Zahl auf 5—>6000 geschätzt wird. Es war ein farbenprächtiges, seltenes Bild

19
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1894/16_01_1894/BZZ_1894_01_16_3_object_406312.png
Seite 3 von 4
Datum: 16.01.1894
Umfang: 4
und Valier besondere Verdienste er warben. Der Verem kann mit dem Erfolge des Abends zufrieden sein; er hat sich damit neue Freunde und — nicht zu übersehen — auch zahlreiche und hübsche Freundinnen geschaffen; nun kanns ihm nimmer fehlen. All Heil! Konzert. Wie wir hören, veranstaltet das Bozner Nanonal-Sextett unter sreundlicher Mitwirkung des hiesigen Stactorchesters und der Schattseitner am 21. dS. in den neuen Sälen des Hotel Greif «inen musikalischen Abend, worauf wir schon heute auf merksam

. Der für den 17. d. angekündigte Familienabend der Deutschen und Oesterr. Alpen- vereins-Sektion Merrn findet nicht, wie gemeldet, im Fvrsterbräu. sondern im Hotel zum Grafen von Meran im 1. Stock statt, da in den bisherigen Ver einslokalitäten Adaptirnngeu vorgenommen werden. — Die Angehörigen des vor einigen Tagen verschie denen k. k. Feldmarschall-Lieutenants Frh. Ludwig v. KudrnffSky haben zur Ehrung des Andenkens de» Verstorbenen dem städtischen Armenfonde den Betrag von 100 fl. gewidmet. — Mit Erlaß deS Ackerban

de» strengen Wetters zu Fuß-? bis am den Friedhof. Er sorgte auch dafür, daß das Grab vrs Matrosen mit einem Denkstein geschmückt werde. Unfall des Orient-Expreßzuges. Der Orient- Erpreßzug Paris Wien ist am 13. d. M. um 7 Uhr Morgens bei der Station Asperg (Stuttgart) mit einem Güterzuge zusammengestoßen. Niemand wurde verletzt. Gefälschte Quittungen. Bei der Staats-Zentral- kasse im Budapester Zollamte wurde anläßlich der gegenwärtig im Auge befindlichen Revision der Bücher die Entdeckung g.macht

21