32 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1917/31_12_1917/MEZ_1917_12_31_9_object_666519.png
Seite 9 von 12
Datum: 31.12.1917
Umfang: 12
., Polizeikommissär Math. .Ladurner Tobias Kirchlechner und Frau Alolfla Herzog Joh. Spitaler Louise Glatz A. Gisenegger-Mußner Anna Marek Helfer Ferdinand Elise Ladurner I. Pfitscher, Standsch.-Hauptm. Hins Taitl Schwenk, Oberleutnant Dorer Georg F. Spechtenhauser Anna Jörger Eenzi Vill Alois Gutweniger E. Theiner Therese Wagner Luise Truttcr Hans Jöchlcr Familie Desalla Peter Wenter Benedikt und Christine Telsnei Ernst Schulz Franz und Anna Müller Familie Solger Familie Langebner Platter-Perathoner Tobias

Schmittner Kapuziner-Konvent Johann Oberhammer mit Familie K. v. Wallnöser A. Ladurner Johann Mohr Familie Hans Opp«nau»r Familie V. Vill V. Vill, Leutnant Familie Ortner Georg Oberhammer, mit Frau Antonia Turin Leni Häckerlich Ida Mydlil Kößler. Seilergeschäft Michael Lorenz, k. k. Oberpost kontrollor i. R.. mit Familie Haid Gregor und Frau Marie Reinthaler Eg. Burkhardt Micko Kais. Rat Egger mit Familie Schorner Heinrich, k. k. Oberjäger. mit Familie Freytag Friedrich mit Familie, Meranerhof Martin

Ohnmacht Arbeiterbäckerei Frau Dr. S. Walter Hans Haller Nikolaus Hekler Familie Finanzrat Roman Murr Frau Anna Sch. Leni Visintin Tony Ellmenreich. Kaiferhof Josef Fuchs Metzger Müller Paul Pechlaner Josef Haupt Anton Kunertk Abler Robert Thea Senn Mitzi Waldner M. Götz Vigil Mich Dr. Fritz Ladurner mit Familie E. Stange Crocs, Obergeometer Frau Pollmann Jgnaz Lanzinger Emanuel 5iweton Maurer und r>. NorSi-^ Zenta de Frenes Mila Benda E. Wolters mit Familie Armin Szilas Anna Präger B. Schinke Adele

Dr. Frank Seybert Giovannelli Louise Engelbert ^auetla Helene Red:enl>ac.)c> Barbara Haug !>iosa Mayr M. H. Fischer Eugl. Fräulein.Jnstillli «j. iträmer Fan.ilie Joses Ursch Dr. Halter Joses Watzler und Anton Fiegl Dr. Pazeller Pedot Fidelis E. Schinabek Josef Oberhuber K. Schreiner Rudolf Zugehör Ludwig Pritzi Ludwig Schneider Rafft Seb. Ladurner Robert Kötzsche Maria v. Porta Johann Huder Dr. Schmidt Dr. Prünfter mit Fnmil»,' Franz Gritzbach und Eisenberg Rosa Fischer Radojcie Anna Kerer Frl

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1887/05_03_1887/SVB_1887_03_05_6_object_2462974.png
Seite 6 von 8
Datum: 05.03.1887
Umfang: 8
glauben wir, ist kein Blatt verpflichtet zu thun, seien die Vorträge populär oder streng wissenschaftlich. Hier gerade schaut der Bockfuß und. die Gehässigkeit verletzter Eitelkeit am unverblümtesten durch. Der größte Dorn im Auge ist dem feigen Anonymus die Vertheilung der Gelder, welche ein Curatorium — nicht eine Commission — das aus drei sehr angesehenen und vertrauenswürdigen Persön lichkeiten des Cürbezirkes besteht (Oskar v. Redwitz, Professor Paul Perkmann und Dr. Ladurner) vornimmt

, volle a fl. 8 . . „ 48.— „21 „ halbe ä fl. 5 . . „ 105.— „ 2 Familienkarten ä 3 Personen für 8 Vorträge ä st. 10 . ... . „ 20.— Summa fl. 317.— Spende des Dr. Ladurner für den Zweck fl. 10.— Spende des Graf R. Anrep-Elmpt für den Zweck . . . .... . „ 37.— Summa fl. 364.— Ausgaben: Laut Quittung: Drucksachen Pötzelberg. Buchdruckerei . . fl. 79.60 Beleuchtung?c. an Curvorstehung „ 43.— Laut Conto: Regiekosten . . „ 41.40 Summa fl. 164.— fl. 164.— Zur Vertheilung in Meran in der Spar kassa den 4. Mai

Gnfler, Student des V. Curses mit-. . . . . . . . . „ 25.— 6. Franz Schönegger, Student des II. Curses mit . . . . . . . „ 20.— 2 Sämmtliche vier letzten am hiesigen Gymnasium. 5 Meran-Obermais, am 3. November 1886. Dr. Oskar Frh. v. Redwitz. ; Prof. Paul Perkmann. Dr. Alois Ladurner. Geborne von Bozen und 12 Malgreien. Am 1. Februar. Barbara, T. des Georg Pfaffstaller, Tag- löhner. Barbara, T. des Franz Kofler, Hahnbaumann. Anna, T. des Johann Lanziger, Kaufmann. Maria, T. des Anton Fleischmann

2
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1910/09_04_1910/MW_1910_04_09_5_object_2554115.png
Seite 5 von 12
Datum: 09.04.1910
Umfang: 12
llmek Ignaz Pohler Johann Jordan Matthias Hutter Sava Radojeic und Charles Graf Jakob Fischt E. Lcssoiv Johann Korolin H. Th. Gcrstgrasser Franz Fiegl Ll. Ladurner Bartlmä Tanzir Karl Tanh Frl. Elise Rensz Josef Anerbach Tr. von Hartungen F. Aosearolli 41!. Sznmatolski Franz Gschließer Josef wicser, Fahrradhandlg. Julius Lchcibein L. Wenter, Doblhof Frl. Marie Reinthaler Ioh. Smukawetz p. Peter Frau Olga Learpa Simon Hafner Ernst Herter LH. A. Sanig Louis Sanfuc Konditor Wagner von Egen, Tcrlan

Vojtisck M. H. Gütz L. Gütz Tr. Rischaivy Atatth. Ladurner L. Förster & Comp- Henriette Murad Joses Platzer Frl. von Messing -Georg'Müller Ignaz Goldlnst B. linabl Johann Plotzki Marie Boisard Herbert Fiygibbon Emannel Köcher Alfred Lill von Lilienbach Franz Radivornik Anna Kerer A. Rölz I. Holzner Tr. H. Stainer - C. Jandls Buchhandlung Karl Graf, Forst Johann Hechcnberger Josef Böhm Frau W. von Eckert Amalie Hirsch Michel Landtinann - P. Prestin Georg Müller E. Göbel Josef Peschel K. Schreiner Frau

Firnia E. Kraft 6c Lomp. Johann Nußbaumer Valentin Tfchurtfchcnthaler Hermann Panzer Ferdinand Langguth, Austria Oskar v. pernwcrth Karl Gemaßmer Josef Schardmihlncr Familie Hölzl, Hohenwart Peter Koster Balthasar Amort Hans Misko Otto Waibl Peter Rösch Josef Ladurner-Härtmann Anna Ennemoser - M. Mandl Ferdinand Leecke Rosa Löhner 91. Ostwald Hans Hörtinayer Georgine Fischer Familie Borkoivski . Hans Autenrielh , Elise Witive Wenter Robert Wenter Josef Leitgeb Fr. I. Jörger Valentin Adainitsch Emile

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1887/01_03_1887/MEZ_1887_03_01_4_object_672506.png
Seite 4 von 16
Datum: 01.03.1887
Umfang: 16
durch. Ter größte Dorn im Auge ist dem feigen Anonymus die Vertheilung der Gelder, welche ein Curatorium — nicht eine Commission — das aus drei sehr angesehenen und vertrauens würdigen Persönlichkeiten des Curbezirks besteht (Oskar v. Redwitz. Prof. Paul Perkmann und Dr. Ladurner) vornimmt. Diese Herren haben sich ganz gegen die Meinung des Artikelfchrei- berS sehr wesentlich am guten Erfolg des Gan zen betheiligt. Ob mitdemVerthei- lungsmodus der Wissenschaft ge dientist, das wollen wir getrost

hilfsbedürftiger Gelehrter, Künstler, Schriftstel ler, Lehrer u. s. w. im Curbezirke Meran. Bericht vom 30. April 1836. Einna hme: Für 96 Einzelkarten a fl. 1.50 . . fl. 144.— „ 6 Abonnements, volle a. fl. 8 „ 48.— „ 21 halbe 5fl.S „ 105.— , 2 Familienkarten a 3 Personen für 8 Borträge s. fl. 10 . . . . 20.— Zur Vertheilung in Meran in der Sparcassa den 4.. Mai 1836 Summa fl. 317.— Spende des Dr. Ladurner für den Zaieck ^ . ... . . . . » . . » fl' 10» Spende d«6 -Graf R. Anrep-Elmpt für den Zweck

mit . . . . . . „ ' 25.— 5. Josef Gusler, Student des V. Curses mit . . . . . . „ 25.— 6. Franz Schönegger, Student deS II. Curses mit . . . . . „ 20.— Sämmtliche vier letzten am hiesigen Gym nasium. Meran-Obermais, am 3. November I88K. Dr. Oscar Freiherr v. Redwitz. Prof. Paul Perkmann. Dr. Alois Ladurner. Kleine Chronik. iHof- und Personal-Nachrichte»! Krourrinzessia Siephauie wird ihre wieverholt an gekündigte FrühUnzsreise nach dem Süden am 2. März aatrelen. — Wir von der Jasel, Lesiaa gemtldtt wird, ist daselbst

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1887/05_03_1887/BRG_1887_03_05_11_object_762759.png
Seite 11 von 12
Datum: 05.03.1887
Umfang: 12
oder streng wissenschaftlich. Hier gerade schaut der Bockfuß und die Gehässigkeit verletzter Eitelkeit am unverblümtesten durch. Der größte Dorn im Auge ist, dem feigen Ano nymus die Bertheilung der Gelder, welche ein Ku- ratorium - nicht eine Kommission — daS aus 3 sehr angesehenen und vertrauenswürdigen Persön lichkeiten des Kurbezirke» besteht (Oskar v. Red« witz, Professor Paul Perk«ann und Dr. Ladurner) vornimmt. Diese Herren haben sich ganz gegen die Meinung deS ArtikelschrciberS sehr wesentlich

Revucgesellschast' Graf R. Anrep.Elmpt, Arn o ld v. d. Passer. Im Kurhause in Meran. Acht wissenschaftliche Vortrüge zur Unterstützung hilfsbedürftiger Gelehrter, Künstler Schriftsteller, Lehrer n. s. iv. im Kurbezirke Meran. Bericht vom 30. April 1886. Einnahmen. Für 96 Einzelkarten i st. 1.50 ... st. 144.— „ 6 Abonnements, volle, A st. 8.— . . „ 48.— „ 21 „ halbe, A st. 5.- - . „ 105.— „ 2 Familienkarte» ä 3 Personen für 8 Vortrüge ä st. 10.— . . „ 20.— Summe. st. 317.— Spende des Dr. Ladurner für den Zweck

in Meran mit fl. 50. — 2 Herr Otto Krofeman», Gymnasiallehrer aus Berlin mit 50.— 3. Tänzer Johann, Student d- V l. Kurses mit 4. Alois Kofler, „V. „ „ 5. Josef Gufler, .. „V. 6. Franz Schönegger, „ ll. „ „ .. sämmtliche vier am hiesigen Gymnasium. 3a.— 25 .- 25.— 20 .- Meran-ObermaiS, 3. Nov. 1886. Dr. Oskar F rei h. v. Ne d w > tz. Pros. Paul P e r k m a n n. Dr. AloiS Ladurner.

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/24_05_1908/MEZ_1908_05_24_1_object_675217.png
Seite 1 von 20
Datum: 24.05.1908
Umfang: 20
11, von klerikaler , Seite 6, ab gegeben, Es erhielten: Von der freisinnigen Liste: Ausschußmitglieder: Dr. Karl .-Bär, Augenarzt ^ 49 Oskar EllMenreich, Buchhändler Z9 Tr. ^ Mathias -Felderer, prakt. Arzt 48 Ludwig Kerodek, Staatsbahnbecrmter 51 Emil Mast^ Kaufmann . - 51 Artur Ladurner/. Mag^ Pharm!. 45 .Philipp Leitner, Lehrer 47 Josef Schardmihlner, Eisenhändler 45 Theodor Spöttl, K'rmstmaler^ 46 Dr. Josef Zangerle,. Zldvokat 46 ' 'Ers ätz M a n ne r: ' , '... Tr.OtMar Baümgartner,p'rakt Arzt 46 ' Robert

, Kaufmann Ersatzmänner: Math. Ladurner, Parthanes Math. Leimstädtner, Installateur Jakob Prader, Spediteur Jngenuin Prirwth, Kaufmann Vigil Wallnöfer, Hausbesitzer Es erscheinen somit als gewählt: Als Mitglieder: ans der freisinnigen Liste: Dr. Bär, .Dr. Felderer, Lndw. Herodek, Emil K^raft und Philipp Leitner (durch Los); aus der klerikalen Liste: Anton Eberlin, Robert Mauren, Alois Menghin, T-r. Spöttl undJoh. Zitt (durch! Los). :- ! . . Ms Ersatzmännern aus der freisinnigen Liste: Robert Plant

und Robert Wenter; aus der klerikalen. Liste: Math.. Ladurner-Parthanes, Jakob, Prader (durch Los) und Jng. Prinoth. Tie bisherige Gemeindevertretung, welche aus dem Kompromisse hervorgegangen, zählte be kanntlich 19 freisinnige und 11 klerikale Mit glieder, 7 freisinnige und 8 klerikale .Ersatz-- männer, wogegen die nunmehrige Zusammen setzung — i.M Kampfe.gewonnen — gewiß einen erfreulichen Fortschritt bedeutet. Möge der neue Gemeindeausfchußj in Friede und Eintracht, ..allseits nur auf das Wohl

6