17 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/27_10_1940/AZ_1940_10_27_6_object_1880115.png
Seite 6 von 6
Datum: 27.10.1940
Umfang: 6
über Fortezza nach San CanüiÄo Ankünfte von Trento: Bolzano an: 1.12. 5.Z7, 7.25, 9.00, 11.SZ. 14.3?. 16.33. 1S.04. 20.32. 23.05 Abfahrten nach Trento: Bolzanoab: I.SS, 6.30, 7.09. 10.33, 13.38. 14.20. 17.52. 18,05, 1S.40. 21.24. Andünste von Merano: Bolzano an: 5.4S, 7.28, 9.1V. 11.SSL, 13.17. 14.05L, 16.30. 17.14L-. 17.42, 19.16 21.09, 0LZ. a) Im Lokalverkehr Merano—Bolzano sind Reiseà aller drei Klassen nicht zugelassen. Abfahrten nach Merano: Bolzano ab: ö.05 L. 6.48, 7.SV. 9.30. 12.12La. 12.24. 14.47

„Der Marsch auf Roma - 20.30: Nationalhymnen: 20.40: Episo den aus „Das Schiff', adriatiche Tra gödie von Gabriele D'Annunzio: 21.40 Uhr Symphoniekonzert; 22.15: Chor> gruppe Trento; 22.45: Nachrichten. lein, 30—35 Jahre, deutsch-italieni'ch. à>,. postlagernd Soprabolzano, ^ H H In kleine deutsche Familie (Nähe Geià> wird zum 1. Jänner 1941 ein zuverliM«- erhliches Mädchen, nicht unter 18 Jahr» gesucht. Guter Lohn. Angebote sind zu rij. ten unter „Nr. 51' an Union« Pubblici Dz oe?mieten Lire —.4» pro Work

verankwortl. Direktor: Mario Ferrandi LottoriekunA vom 2S. Oktober Bari Tagliavi Firenze Genova Milano Napoli Palermo Roma Torino Venezia 22 7S 24 S4 S7 44 60 S SI S9 1 2ö 61 27 73 S2 so IS 76 49 IS S4 76 20 S3 30 7S 7 6S 2 44 SS 66 S 35 S9 ?s S9 90 so 12 S5 4S SS ö? 3 SS 11 64 xcoorio ampio paglione csntrallsslma slenorlls l'rsn- to. akStìssl anelis subito. Scriverò cassetta 54 V- nions ?ubbUoltà Italiana. Trento. Lire —.40 pro Wort Zn einer Erbsach« werden die Familien M, mann. Buchholz und Ullrich

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_03_1937/AZ_1937_03_16_6_object_2636145.png
Seite 6 von 6
Datum: 16.03.1937
Umfang: 6
wird zu S. Leonardo di Badia in der Pfarrkirche der Knpuzinerkleriter Pater Paulinus La- lentirr. ein Ortskind, feierliche Prrrniz halten. Die Fest predigt wird P. Alerius Verinrrd, L>. Ccrp., Trprovin- ztal der Provinz Trento, halten. Todesfälle. I» unserem Tale verschieden in den letzte» Tagen: In Gais: Frau Caterina llmerpertinger. 7<Z Jahre alt! inTsfido di Pusreria: Muri« Witwe Schwings- hackel, geb. Steiner, Plöschbäuerin, 7» Jahre alt, und Helene Witwe Steinmayr, geb. Volmer, l>7 Jahre alt: in Niobi anco

20.— Lriüania 490.S0 IM —.— leenomasio lì. 9S.2S 20 —.— Detroit -»'r'-i'ln, 9LS 200 20 — lìawneria lu. I» SS?,-- 10 0.7S lcaliana Osa 14.3S 100 S.40 Italcemsnti 2M.S0 soo so.- Pirelli ltaiian» 1243.— Ivo U.— pirelU s 0. 4l2.— Möbei-Aabrik Z.lli Aacchini-Zentl. Moena. Fi lialen: Bolzano, Via del Museo 47 und Via Re gina Elena 16 (provisorischer Eingang zwischen Ciar und Museum im Hofe); Trento: Piazza Venezia 7; Merano: Piazza della Rena 1. Zah- lungserleichterungen. B Dr. Battiftata. Spezialist

und gottergeben, wie sie gelebt hat, ist sie von uns gegan gen. Die Beisetzung erfolgt in die Familiengruft in Venezia. Merano, venezia. am 14. März 1987-XV. Im Namen aller Verwandten Familie högler - Grünwald M»s. ,z» „C vere st' M»s. «4 Reife-Schreibmaschine Düro-Schreibmaschine àà Italienisches Erzeugnis Probiert Tie? es Meinvertreter für die Provinzen Bolzano und Trento pio Giacomuzzi. Via E- Nana lo, Bolzano (San Quirino) für Merano imd Umgebung: Giuseppe Zimmerl, Via Giardini Nr. 3, Merano

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_01_1936/AZ_1936_01_24_4_object_1864495.png
Seite 4 von 6
Datum: 24.01.1936
Umfang: 6
theke! Wirkungskreis Trento-Rovereto zurückzuziehen, hatte Frau Bonfioli gesund die Passerstadt verlas sen und rasch hat sie daheim nun oer Tod ihrer Familie entrissen. Die Trauerparte zeichnet ihr Gatte auch im Namen des Töchterchens und einer Schwester der Heimgegangenen. Frau Gina Bon fioli war eine tüchtige, liebenswürdige Geschäfts frau. » In Maia bassa verschied Jgnaz Kaufmann, Besitzer, ehemaliger Bindermeister. Airchliches Israelitischer Gottesdienst. Freitag nachmittags 17 Uhr; Samstag

Kurhauszesellschaft veranstalteten Festlichkeiten, werden auch diesmal die Gäste reichlich auf ihre Rechnung kommen, so daß sich der Besuch dieses lustigen Abends sicher lohnen wird. Der Eintritts preis ist diesmal auf 3 Lire herabgesetzt. Toäesfälle Eine Trauerparte, die sich gestern morgens am ehemaligen Pelzgeschäfte Bonfioli-Keim am Corso Principe Umberto 7 angeschlagen befand, brachte die Kunde vom Ableben der Frau Gina Bon« fio li, geb. Parisi, das nach kurzer Krankheit in der Nacht des 22. ds. in Trento

mit bezüglichen Zinsen, die den Sparkassen von Bn'I 'zano und Brunico kür das Defizit, das sie bei del Umwechslung der österreichisch-ungarischen ValM erlitten haben, gewährt wurden. Vahnsrachtkonzessionen für holz Wie die Industrie-Union Trento mitteilt, w«,! den die Frachtbegünstigungen, die für aus Oes^I reich eingeführtes Holz gelten, bezw. die für einjl ge Staatsbahnkompartimente geltenden Speziaci rife, mit Wirksamkeit ab 11. Jänner auch auf eixl heimisches Holz ausgedehnt. Spezialist

3