98 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_9_object_1145232.png
Seite 9 von 12
Datum: 11.02.1931
Umfang: 12
. Dipiteno; Anker Ludwig, Bolzano; Huber Konrad, Bol zano: Colaretti Franz. Bolzano; Eessenharter Martin, Merano; Meßner Anton. Funes; Haller Hans. Merano: Pardatscher Josef. Cor naiano; Oberlechner Alois, Selva di Molini; Chiochettl Franz. Bolzano; Tammerle Josef, Meltina; Oberparleiter Johann, Brunico; Cora Rudolf, Bolzano; Dr. Monauni. Rio di Puste- Fu Ml ria; Röll Georg, Bolzano; Äußerer Hang mit 1433 Teilern. Iuxscheibe: Lafogler Simon, Bolzano; Wagger Michael, Brunico; Wieser Hans Bol zano; Tomed

» Albin. Bolzano: Rauch Heinrich. Nasses: Eggex Josef, Merano: Spechtenhauser Max. Senales: Iesach«r Josef. Braies: Hofer Anton, Nipiteno; Eessenharter Martin. Merano; v. Dellemann Alois. Andriano; Etzthaler Hans. Merano; Bartolini Franz, Merano; Anker Ludwig, Bolzano. Haller Hans, Merano; Wel poner Paul. Bolzano: Damian Alois. Tires: Kuppelwieser Josef. S. Pancrazio; Colaretti Franz, Bolzano. Äußerer Hans, Cornaiano; Lochmann Andrä, Foiana; Dr. Dignös Franz, Bolzano; Lageder Oswald, Bolzano; Pros

; Bardatscher Josef. Cornaiano: Hofer Anton. Biviteno; Oberparleiter Johann. Brunico'; Eessenharter Martin. Merano: Äußerer Hans. ° Cornaiano; Meßner Josef, Funes: Dr. Figl Anton. Viplteno: Meßner Anton Funes: Loch- mann Anton. Foiana: Kröß Johann Inn., Gries; Grüner Beter Certosa; Zöggeler Joses. Me rano: Äußerer Matthias, Appiano; Euggen- beraer Josef. Gries. Meisterkarte der Klasse 8: Wel. poncr Paul. Bolzano, mit 139 Kreisen: Wieser Hans, Bolzano: Colaretti Franz. Bolzano; Moser Peter. Braies; Kröß Hans

jun.; Anker Ludwig, Bolzano, Huber Konrad. Bolzano; Dibiasi Karl jun.. Gries. Eessenharter Martin. Merano: Cora Rudolf. Bolzano; Gruber Hugo. Nalles; Graf Ignaz. Monguelfo- Dr. Monauni Josef, Rio dl Pusteria: Meßner Hans. Bolzano; Röll Georg. Bolzano: Aschoacher Alois. Gries; Windegger Josef. Appiano; Wieser Anton, Bol, zano: Frau Lafogler Maria. Bolzano; Chio- chetti Franz, Bolzano: Röll Georg. Bolzano; Schöpfer Hans, Bolzano; Augschöll Alois, Funes: Unterhofer Johann. Longomos; Braier Richard

. Schuß, Merano: Graf Ignaz. Monguelfo: Spechten hauser Max. Senales: Welponer Paul. Bol zano: Oberparleiter Hans, Brunico; Strasser Hans, Bolzano: Kröß Hans iun., Gries: Gruber Hugo, Nalles; Lageder Alois, sen.. Bolzano; Gessenharter Martin. Merano' Anker Ludwig. Bolzano: Mairhofer Jakob, Riscone; Ungericht Josef, Merano; Moser Anorä, Braies: Barto lini Franz. Merano; Etzthaler Hans, Merano; Damian Alois, Tires; Hofer Anton. Bipiteno; Cora Rudolf. Bolzano; Lochmann Alois, Foiana: Colaretti Franz

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/07_08_1897/BRG_1897_08_07_12_object_779017.png
Seite 12 von 12
Datum: 07.08.1897
Umfang: 12
]: Gasthöfe zum goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellrigl’s Gasthaus. Laatsch [b. Mals]: Bärenwirth, Hartner, Wallnöfer. Ladis: Schwefelbad. Landeck : AI. Ladner, Gasthaus z. Schroten, J. Kigg, Sonnenwirth, Löwenwirth. Langenfeld [Oetzthal]: Sigm. Grüner; J. Karlinger. Latsch: Rösslwirth, Hirschenwirth, Bad wirth Kotier, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stocher, Schwarzadlerw. in Morter Martin, Wirth, Peter Angerer. Leutasch: Gasthof zum gold. Stern. Lagen [b. Klausen]: Gasthaus Joh. Mayr

bei Zell a. Z. Marling: Oberwirth, Schloss Lebenberg, Anna Gamper, Unterwirth, Weithaler Ludwig, Heuhauser, Wirth, Restaurat. Thurner, Eggerhof. Martell : Josef Holzknecht (Bad Salti. St. Martin JPass.]: Unterwirth, Prünster, Oberwirth, Breitebuenvirth, Schildhof. Sän Martino di Castrozza: Albergo „Rosetta“, H. Panzer, Dolomitenhotel. Matsch : Anna Wtw. Telfner, Matschach [Kaltem]: M.Planld, Restaur. Hurort Heran: Hotels; Forsterbräu, Hassfurther, Tirolerhof, Graf v. Meran, Sonne, Post, Habsburgerhof

St.: Landesanstalt. Mieders: Gasth. der Aloisia Kreuter. Mils [b. Hall): Tiefenthaler, Wirth. Moos [Passeier]: Seewirtli. Moos [bei Sexten]: Stabinger’s Gasthaus. Morter: Alois Stocker, Schwarzadlerwirth. G. Martin, J. Martin, G. z. roth. Adler Moders Bad der Frau Wollerisch. Mühlbacll: W. Prossliner zum grünen Baum, H. Oberhammer, Gastwirth. Mühlau: Korrethwirth. Münster [bei Brixlegg]: Entner’s Gasth. Kais: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Naturns: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Trenker, Adlerwirth

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/19_06_1897/BRG_1897_06_19_14_object_778208.png
Seite 14 von 14
Datum: 19.06.1897
Umfang: 14
Kotier, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stocher, Scliwarzadlerw. in Morter Martin, Wirth, Peter Angerer. Laufsen [bei Ischl]: Unterberger. Lagen [b. Klausen]: Gasthaus Joli. Mayr. Laurein [Konsberg]: Kessler’s Gasthaus. St. Leonhard [Passeier]: Brüh wirth, Strobl- wirth, Theis wirth, Gastwirthaus Hofer, Sandwirthshaus, Bräuhaus, Frick wirth. Liens : Lesekasino, kath. Gesellenverein. Lins : Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. Maistadt : Bad. Mals: Gasthof zur Post, Tappeiner’s

, Nogglers und Hafner’s Gasthäuser, M. Stampfer. Kronenwirthin, Bärenwirth. Frz.Adam, Lammwirth, Math Waldner, Fürstenburger Bierschanlc. Mareit: Wegscheider’s Gasthaus. Maria Bast bei Zell a. Z. Marling: Oberwirth, Schloss Lebenberg, Anna Gamper, Unterwirth, Weithaler Ludwig, Neuhauser, Wirth, Restaurat. Thurner, Eggerhof. Martell : Josef Holzknecht (Bad Salt). St. Martin [Pass.]: Unterwirth, Prünster, Oberwirth, Breitebnerwirth, Schildhof. Sän Martina di Castrozza: Albergo „Rosetta“, H. Panzer

, Prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein , Restauration Schmittner. Mendelpass: Gold. Adler. Hotel Penegal. Michael St. [Eppan]: Rösslwirth, Welcher, Traubenw., Parolini, Eppanerhof. Michele St.: Landesanstalt. Mieders: Gasth. der Aloisia Kreuter. Mils [b. Hall): Tiefenthaler, Wirth. Moos [Passeier]: Seewirth. Moos [bei Sexten]: Stabinger’s' Gasthaus. Morter: Alois Stocker, Schwarzadlerwirth. G. Martin, J. Martin, G. z roth. Adler Moders Bad der Frau Wollerisch. Mülilbach: W. Prossliner zum grünen Baum

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/07_07_1897/BRG_1897_07_07_13_object_778523.png
Seite 13 von 14
Datum: 07.07.1897
Umfang: 14
, Altmüllerwirth, Rest. Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirth. Laas [Vinstgau]: Gasthöfe zum goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellrigl’s Gasthaus. Laatsch [b. Mals]: Bärenwirth, Hartner, Wallnöfer. Ladis: Schwefelbad. Landeck : AI. Ladner, Gasthaus z. Schroten, J. Nigg, Sonuenwirth, Löwen Wirth. Langenfeld [Oetzthal]: Sigm. Grüner; J. Karlinger. Latsch: Rösslwirth, Hirschenwirth, Bad wirth Kotier, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stocker, Schwarzadlerw. in Morter Martin, Wirth, Peter

, Math Waldner, Fürstenburger Bierschank. Mareit: Wegscheider’s Gasthaus. Maria Bast bei Zell a. Z. Marling: Oberwirth, Schloss Lebeuberg, Anna Gamper, Unterwirth, Weithaler Ludwig, Neuliauser, Wirth. Restaurat Thurner, Eggeihof. Martell : Josef Ifolzknecht (Bad Salt). St. Martin [Pass.]: Unterwirth, Prünster, Oberwirth, Breitebnerwirth, Schildhof. Sän Martino di Castrozza; Albergo „Rosetta“, H. Panzer, Dolomitenbotel. Matsch : Anna Wtw. Telfuer, 'Matschach [Kaltem]: M.Plankl, Restaur. Kurort Heran

. Adler. Hotel Penegal. Michael St. [Eppan]: Rösslwirth, Wal eher, Traubemv., Parolini, Eppanerhof. Miehele St.: Landesanstalt. Mieders : Gasth. der Aloisia Kreuter. MÜS [b. Hall): Tiefenthaler, Wirth. MOOS [Passeier]: Seewirth. Moos [hei Sexten]: Stabinger’s Gasthaus. Morter: Alois Stocker, Schwarzadlerwirth. G. Martin, J. Martin, G. z roth. Adler Möders Bad der Frau Wollerisch. Mühlbach: W. Prossliner zum grünen Baum, N. Oberhammer, Gastwirth. Mühlau: Korrethwirth. Münster [bei Brixlegg]: Entner’s

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/28_08_1897/BRG_1897_08_28_14_object_779360.png
Seite 14 von 14
Datum: 28.08.1897
Umfang: 14
, Restaurateur, Bruggerwirth. Baas [Vinstgau]: Gasthöfe zum goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. HeHrigl’s Gasthaus. Laatsch [b. Mals]: Bärenwirth, Hartner, Wallnöfer. Ladis : Schwefelbad. Landeck : AI. I-adner, Gasthaus z. Sclirofen, J. Nigg, Sonuenwirtli, Löwenwirth. Langenfeld [Oetzthal]: Sigm. Grüner; J. Karlinger. Latsch: Rösslwirth, Hirschenwirth, Bad wirth Köder, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stocher, Schwarzadlerw. in Morter Martin, Wirth, Peter Angerer. lAutasch : Gasthof zum gold. Stern

. Mareit: Wegscheider’s Gasthaus. Maria Bast bei Zell a. Z. Marlitig: Oberwirth, Schloss Lebenberg, Anna Gamper, Unterwirth, Weithaler Ludwig, Neuhauser, Wirth, Restaurat. Thurner, Eggerhof. Martell : Josef Holzknecht. (Bad 8 alt). St. Martin [Pass.]: Unterwirth, Prünster, Oberwirth, Breitebnerwirtli, Schildhof. Sän Martino di Castrozza : Albergo „Rosetta“, H. Panzer, Dolomitenhotel. Matsch : Anna Wtw. Telfner, Matschach [Kältern]: M.Plankl, Restaur. Kurort Hieran : Hotels : Forsterbräu, Hassfurther

]: Rösslwirth, Walcher, Traubenw., Paroiini, Eppanerhof. Michelc St. : Landesanstalt. Mieders : Gasth. der Aloisia Kreuter. Mils [b. Hall): Tiefenthaler, Wirth. Moos [Passeier]: Seewirth. Moos [bei Sexten]: Stabinger’s Gasthaus. Mörser: Alois Stocher, Schwarzadlerwirth. G. Martin, J. Martin, G. z. roth. Adler Moders Bad der Frau Wollerisch. Mfddbach: W. Prossliner zum grünen Baum, K. Oberhammer, Gastwirth. Mfdllatl: Korrethwirtli. Münster [bei Brixlegg]: Entuer’s Gasth. Kais: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/12_08_1896/BRG_1896_08_12_12_object_772955.png
Seite 12 von 12
Datum: 12.08.1896
Umfang: 12
, Rest. Königsrainer, TJlpmer, Restaurateur, Bruggerwirth. Laos [Vinstgau]: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellrigl’s Gasthaus. Laatscll [b.Mals]: Bärenwirth, Hart- ner, Wallnöfer. Ladis: Schwefelbad. Landeck, AI. Ladner, Gasthaus z. Schro ten, J. Kigg, Sonnenwirth, Löwenwirth. Langenfeld [Oetzthal]: Sigm. Grüner; J. Karlinger. Latsch ; Rösslwirth, Hirschenwirth, Bad wirth Kotier, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stocker, Schwarzadlerw. in Morter, Martin, Wirth. Lauffen

Waldner, Fürstenburger Bierschank. Mareit: Wegscheider’s Gasthaus. Maria Bast bei Zell a. Z. Marling: Oberwirth, Schloss Lebenberg, Anna Gamper, 'Unterwirth, Weithaler Ludwig, Heuhauser, Wirth, Restaurat. Thumer, Eggerhof. Startelt: Josef Holzknecht (Bad Fält). St. Martin [Pass.]: 'Unterwirth, Prünster, Oberwirth, Breitebnerwirth, Schildhof. S. Martina di Castrozza : Albergo ^Rosetta“, H. Panzer, Dolomitenhotel. Matsch : Anna Wtw. Telfner, Matschach [Kaltem]: M. Plankl, Re staurateur. Kurort Meran

. Adler. Hötel Penegal. Mi6-7t«el St. [Eppan]: Rösslwirth, Wel cher, Traubenw., Parolini, Eppanerhof. Michele St. : Landesanstalt. Mieders : Gasth. der Aloisia Kreuter. Mils [b. Hall): Tiefenthaler, Wirth. Moos [Passeier): Seewirth. Moos [bei Sexten]: Stabinger’s Gasthaus. Morter-. Alois Stocker, Schwarzadlerw. G. Martin, J. Martin, G- z. roth. Aldi er. Moders, Bad der Frau Wollerisch. Mühlbach, W. Prossliner zum grünen Baum, N, Oberhammer, Gastwirth, Miihlau : Korrethwirth. Münster [b. Brixlegg

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/02_09_1896/BRG_1896_09_02_12_object_773271.png
Seite 12 von 12
Datum: 02.09.1896
Umfang: 12
. Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirth. Bans [Vinstgau]: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellrigl’s Gasthaus. Baatsch [b.Mals]: Bärenwirth, Hart- ner, Wallnöfer. Ladis: Schwefelbad. Bandeck, AI. Ladner,' Gasthaus z. SchrO- fen, J. Xigg, Sonnenwirth, Löwenwirth. Bängenfeld [Oetzthal]: Sigm. Grüner; J. Karlinger. Batsch: Rösslwirth, Hirschenwirth, Bad wirth Kotier, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stocher, Schwarzadlerw. in Morter, Martin, Wirth. Bauffen [bei Ischl

, Fürstenburger Bierschank. Mareit ; Wegscheider’s Gasthaus. Haria Bast bei Zell a. Z. Marling: Oberwirth, Schloss Lebenberg, Anna Garaper, Unterwirth, Weithaler Ludwig, Neuhauser, Wirth, Restaurat. Thumer, Eggerhof. Ha rtell: Josef Holzknecht (Bad Fält). St. Martin [Pass.]: Unterwirth, Prünster, Oberwirth, Breitebnenvirth, Schildhof. S. Martino di Castrozza-, Albergo „Rosetta“, H. Panzer, Dolomitenhotel. Matsch: Anna Wtw. Telfner, Matschach [Kältern]; M. Plankl, Re staurateur. Für Ort Meran: Hotels

St. [Eppan]: Rösslwirth, Wal- • eher, Traubenw., Parölini, Eppanerhof. Michele St. : Landesanstalt. Mieders: Gasth. der Aloisia Kreuter. Mils [b. Hall): Tiefenthaler, Wirth. Moos [Passeier]: Seewirth. Moos [bei Sexten]: Stabinger’s Gasthaus. Morter: Alois Stocher, Schwarzadlerw. G. Martin, J. Martin, G. z. roth. Aldi er. Milders, Bad der Frau Wollerisch. MO.hlbach, W. Prossliner zum grünen Baum, X. Oberhammer, Gastwirth. Mithlau: Korrethwirth. Münster [b. Brixlegg]: Entner’s Gasth. Kais: Gasthaus

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_08_1936/AZ_1936_08_26_6_object_1866926.png
Seite 6 von 6
Datum: 26.08.1936
Umfang: 6
des Män nergesangsvereins unserer Stadt, Kirchensänger, ein Tenor mit einer Stimme von schönem vollem Klange. Auf den Konzertreisen des Vereins in früheren Jahren ernteten er viele Lorbeeren. Schwerer Unfall in einer Säge. Der Sägeschneider Martin Niederkofler, hier, erlitt im Sägewerk, wo er beschäftigt war, einen bedeutenden Unfall, bei dem ihm drei Finger der rechten Hand fortgeschnitten wurden und die Hand selbst tief gespalten wurde. Die Heilung dürfte eine ziemlich lange Zeit in 'Anspruch nehmen

. Martin Niederkofler ,ein sehr fleißiger und streb samer Mann, wird allseits ob dieses Unglüsfalles bedauert. Motorsahrer und Radfahrer. Der Motorfahrer Oberhofer Josef des Josef, ge boren 1899 in Funders und bedienstet hier, fuhr an der Kreuzug des Bahnhofzuganges mit der Hieichsstraße mit dem Radfahrer Leimegger Mar tin, geboren 1917 in Onies, zusammen, wobei beide zum Sturze kamen und nicht unbedeutende Ver letzungen davontrugen. Die Heilungsdauer des ersten dürfte 28 Tage währen, die des Letzteren

am Tatorte zurückließen. Von einer Hausbank vor der Wohnung der Widmann Ernesta in Brunico kam eine kleine Kassette mit geringen Inhalt fort. Später wurde der Dieb in der Person eines gewissen Garbislan der Martin des Simon, geboren am 22. Oktober 1867 in Naz bei Bressanone, ausgeforscht und verhaftet. Sogar am städtischen Tennisplatze kam einer Frau, die hier auf Sommerfrische weilt, ihre hell farbige Handtasche, die sich für kürze Zeit auf der Zuschauerbank befand, und worin sich neben eini gen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/23_12_1944/BZT_1944_12_23_8_object_2108396.png
Seite 8 von 8
Datum: 23.12.1944
Umfang: 8
Abzeichens its Heldentod für seine ge .ebte Heimat. In tiefer Trauer: Martin und Anna Plroher, als Ellern:; Peppl und Annl. Als Geschwister: Zenta Plrchcr, als Frau, mit dem 2Jährtgen 3öhnchen Klaus!: I.nssl Plr- cher, als Schwägerin: Paul .Valdner. als Schwager: Josef L'nferfImmer, als Onkel. Meran. Innsbruck. Rnsenlielm, den 21. Dezember 1044. Statt jeder anderer Anzeige Wir geben die traurige Nachr.cht. dass meine Hebe Gattin, unsere treu besorgte Mutter. Grossmutter und Schwiegermutter Fra« Anna Saxl

gab. Piek m Alter von 78 Jahren, heu te sanft' entschlafen ist. Wir beerdigen die teure Verster nene am Sonntag, den 24. Oezember. um 15.30 Uhr. vom Trauerhause In der Al- tenraarktgasse aus. In tiefer Trauer; lukoli Saxl. als Gatte; Viktor und Anna, als Kinder; auch im Namen der übrigen Ver wandten. Urlxen, den 22. Dez. 1944. i * Schwer traf uns die Nach richt, dass unser lieber Sohn und guter Bruder Martin Stampfer Unteroffizier tn einem Gebirgsjäger-Regiment. im. 23. Lebensjahre

, Fleischhauer, St. Martin in Passeier. 3701-M 8 2 Jagdhunde, Männchen und Weibchen, welss-rot gefleckt, verlaufen. Mitteilung gegen ' Belohnung erbeten an Jo hann Götsch, Partschilis 45. 3707-M 8 Wachtl-Hund, braun, langhaa rig. gewellt, hat sich verlau fen. Mitteilung erbeten: Waldner, Marlingerhof, Te lefon 21-57. - 2859-M 8 Lehrmädchen für Gemischt warenhandlung auf dem ‘ . Lande bei voller Verpflegung .für Frühjahr gesucht. Ange bote unter A 6961. an das »Bozner Tagblatt«, Verlags- Stelle Meran. 6961

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/14_08_1895/BRG_1895_08_14_12_object_766601.png
Seite 12 von 12
Datum: 14.08.1895
Umfang: 12
, Hirsclienwirtb, Bad wirth Kofler, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stocken, Scliwarzadlerw. in Morter, Martin, Wirth. Buuffeu [bei Ischl]: Unterberger. Bugen [b. Klausen]: Gasthaus Joh. Mavr. Baurein [Konsberg]: Kessler’s Gasth. Bech [Vorarlberg]: zur Krone. St. Beonhuril [Passeier]: Brühwirth , Stroblwirth, Theiswirth , Gastwirth Hofer, Sandwirthshaus. Brauhaus. — • Frickwirth. Bieuz : Lesekasino, kath. Gesellenverein. BhlZ : Hotel Austria. St. Boreuzen [Pusterthal]: Gasth. z.Rose. Haistadt: Bad. Hals; Gasthof

zur Post, Tappeiner’s, Nogglers und Hafner’s Gasthäuser, M. Stampfer, Kronenwirthin, Bäreuwirth. Frz.Adam, Lammwirth, Math Waldner, Fürstenburger Bierschank. JUureit: Wegscheider’s Gasthaus. Maria Rast bei Zell a. Z. Marling: Obenvirth, Schloss Lebenberg, Anna Gamper, Unterwirth, Weithaler Ludwig, Keuhauser, Wirth, Restaurat. Thurner, Eggerhof. Martell: Josef Holzknecht (Bad Salt). M. Eberhöfer, Gandwirth. St. Martin [Pass.]: Unterwirth, Prünster, Oberwirth, Breitebnenvirth, Schildhof. S. Martino ili

weg], Rein- thaler, Klotz, Kofler, Engele, Weier, Prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein, Mendelpass: Gold. Adler. Hotel Penegal. Michael St. [Eppan]: Rösslwirth, Wal- cher, Traubenw., Parolini, Eppanerhof. Michele St. : Landesanstalt. Mieders: Gasth. der Aloisia Kreuter. Jlfils [b. Hall): Tiefenthaler, Wirth. Moos [Passeier]: Seewirth. Moos [bei Sexten]: Stabinger’s Gasthaus. Morter: Alois Stocket-, Schwarzadlerw. G. Martin. Möllers, Bad der Frau Wollerisch. Mülilbach, W. Prossliner zum grünen Baum

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/01_01_1904/BRG_1904_01_01_13_object_779848.png
Seite 13 von 16
Datum: 01.01.1904
Umfang: 16
, Pflasterwirt, Gasthof Oberwirt. Laas [Vinschgau]: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellrigl’s Gasthaus, Hirschenwirtshaus. Laatsch: Wallnöfer. Landeck: Löwenwirt. Latzfons: Obrist Kreuzwirt. Langenfeld [Oetzthal]: J. Karlinger. Latsch : Rösslwirt, Hirschenwirt, Bad wirt, A. Schweizer, Lammwirt, Alois Stocher, Schwarzadlerwirt in Morter, Martin,Wirt, Peter Anger er, Löwenwirt, Rizzi, Bärenwirt. St. Leonhard [Passeier]: Brüh wirt, Strobl- wirt, Theiswirt, Gasthaus Hofer, Sand wirt

Thurner, Marlingerhof, Unterwirt. Martell: Josef Holzknecht (Bad Salt). St. Martin [Pass.]: Unterwirt, Prünster, Oberwirt, Breitebnerwirt, Schildhof, Quellenhof. Sän Martino di Castrozza : Albergo „Rosetta“, H. Panzer, Dolomitenhotel. Matsch : Anna Wtw. Telfner, Mendel: Gasthof Adler. Kurort Meran : Hotels: Erzherzog Johann, Forsterbräu, Tirolerhof, Graf von Meran, Sonne, Stern, Habsburger- hof, z. Stadt München, Central, Hofer, Europa, Kurhaus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen: Passerhof, Deutsches

-, Mondschein-, Stamser-, Fischwirt. Restaurationen: Kofler Ant., [Winkelweg], Reinthaler, Klotz, Kofler. Engele,Weier,Prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein, Schmittner, Lichtenthum, jSonnenhof, Strassburg, Sportplatz. Michael St. [Eppan]: Parolini, Taubenwirt. Michele St.: Landesanstalt. MÜS [b. Hall): Tiefenthaler, Wirt. Misurina: Grandhotel. Mittelberg [Pitzthal]; Engelb. Kirschner. Milterbad: Kirchlechner. Moos [Passeier]: Seewirt. Morter: Alois Stocket, Schwarzadlerwirt. G. Martin. Moders Bad der Frau

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/22_06_1895/BRG_1895_06_22_14_object_765644.png
Seite 14 von 16
Datum: 22.06.1895
Umfang: 16
, Restaurateur, Bruggerwirth. Laas [Vinstgau]: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellrigl’s Gasthaus. Laatseh [b.Mals]: Bärenwirth, Hart- ner, Wallnöfer. Ladis: Schwefelbad. Eaudeck, Alois Ladner, Gasthaus zum Schrofen, J. Nigg, Sonnenwirth. Langenfeld [Oetzthal]: Sigm. Grüner; J. Karlinger. Latsch : Rösslwirth, Hirschenwirtli, Bad- wirtli Köder, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stocker, Schwarzadlerw. in Morter, Martin, Wirth. Lavant: Brunner, Gastwirth. Lagen [b. Klausen]: Gasthaus Joh

: Wegsclieider’s Gasthaus. Maria Rast bei Zell a. Z. Marling : Oberwirth, Schloss Lebenberg, Anna Gamper, Unterwirth, Weithaler Ludwig, Neuhauser, Wirth, Restaurat. Thurner, Eggerhof. Kartell: Josef Holzknecht (Bad Salt). M. Eberhöfer, Gandwirth. St. Martin [Pass.]: Unterwirth, Prünster, Oberwirth, Breitebnerwirth, Schildhof. S. Martino di Castrozza: Albergo „Rosetta“, H. Panzer, Dolomitenhotel. Matsch■ : Anna Wtw. Telfner, Matschach [Kältern]: M. Planlcl, Re staurateur. Kurort Hieran: Hotels: Forsterbräu

, Wal- cher, Traubenw., Parolini, Eppanerhof. Michele St. : Landesanstalt. Mieders: Gasth. der Aloisia Kreuter. Mils [b. Hall): Tiefentlialer, Wirth. Moos [Passeier]: Seewirth. Moos [bei Sexten]: Stabinger’s Gasthaus. Morter: Alois Stocker, Schwarzadlerw. G. Martin. Moders, Bad der Frau Wolleriscli. Miihlbaeh, W. Prossliner zum grünen Baum, N. Oberhammer, Gastwirth. M iihluu : Korrethwirtli. Münster [b. Brixlegg]: Entner’s Gasth. Nuls: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne- Naturns :Flora, Gasthof Post

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/13_07_1895/BRG_1895_07_13_14_object_766037.png
Seite 14 von 16
Datum: 13.07.1895
Umfang: 16
, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stocher, Schwarzadlerw. in Morter, Martin, Wirth. Baujfen [bei Ischl]: Unterberger. Bayetl [b. Klausen]: Gasthaus Joh. Mayr. Baurein [Nonsberg]: Kessler’s Gasth. Beeil [Vorarlberg]: zur Krone. St. Beonhard [Passeier]: Brühwirth Stroblwirth, Theiswirth , Gastwirth Hofer, Sandwirthshaus. Bräuhaus. Frickwirth. lAens: Lesekasino, kath. Gesellenverein Bins: Hotel Austria. St. Borenzen [Pustertlial]: Gasth. z.Rose. Maistadt: Bad. M als-, Gasthof zur Post, Tappeiner’s, Nogglers

und Hafner’s Gasthäuser, M, Stampfer, Kronenwirthin, Bärenwirth. Frz.Adam, Lammwirth, Math Waldner, Fürstenburger Bierschank. Mareit: Wegscheider’s Gasthaus. Maria Hast bei Zell a. Z. Marling : Obenvirth, Schloss Lebenberg, Anna Gamper, Unterwirth, Weithaler Ludwig, Neubauser, Wirth, Restaurat. Thurner, Eggerhof. Eurtell : Josef Holzknecht (Bad Salt). M. Eberhöfer, Gaudwirth. St. Martin [Pass.]: Unterwirth, Prünster, Oberwirth, Breitebnerwirth, Schildhof. S. Martino di Castrozza ; Albergo „Rosettaj

], Reinthaler, Klotz, Kofler, Engele, Weier, Prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein, Mendelpass : Gold. Adler. Hötel Penegal. Michael St. [Eppan]: Rösshvirth, Wel cher, Traubenw., Parolini, Eppanerhof. Michele St. : Landesanstalt. Mieders: Gasth. der Aloisia Kreuter. Mils [b. Hall): Tiefenthaler, Wirth. Moos [Passeier]; Seewirth. Moos [bei Sexten]: Stabinger’s Gasthaus. Morter: Alois Stocker, Schwarzadlerw. G. Martin. Moders, Bad der Frau Wollerisch. Mühlbach, W. Prossliner' zum grünen Baum, N. Oberhammer

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/18_09_1895/BRG_1895_09_18_14_object_767253.png
Seite 14 von 14
Datum: 18.09.1895
Umfang: 14
, Hirschenwirth, Bad wirth Kofler, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stocher, Schwarzadlerw. in Morter, Martin, Wirth. Lauffeu [bei Ischl]: Unterberger. Lagen [b. Klausen]: Gasthaus Joh. Mayr. Laurein [Nonsberg]: Kessler’s Gasth. Lech [Vorarlberg]: zur Krone. St. Leonhard [Passeier]: Brüh wirth , Stroblwirth, Theis wirth , Gastwirth Hofer, Sandwirthshaus. Brauhaus. — Frickwirth. Lienz: Lesekasino, kath. Gesellenverein. Linz: Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z.Rose. Maistadt: Bad. Ma/s; Gasthof

zur Post, Tappeiner’s, Nogglers und Hafners Gasthäuser, M. Stampfer, Kronenwirthin, Bärenwirth. Frz.Adam, Lammwirth, Math AValdner, Fürstenburger Bierschank. Mareit: Wegscheider’s Gasthaus. Maria Bast bei Zell a. z. Marling: Oberwirth, Schloss Lebenberg, Anna Gamper, Unterwirth, Weithaler Ludwig, Neuhauser, Wirth. Restaurat. Thurner, Eggerhof. ÜL&rtell: Josef Holzknecht (Bad Salt). M. Eberhöfer, Gandwirth. St. Martin [Pass.]: Unterwirth, Prünster, Oberwirth, Breitebnerwirth, Schildhof. S. Martina

: Kofler [Winkelweg], Rein- thaler, Klotz, Kofler, Engele, \Veier ; Prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein, Mendelpess : Gold. Adler. Hötel Penegal. Michael St. [Eppan]: Rösslwirth, Wel ch er, Traubenw., Parolini, Eppanerhof. Michele St. : Landesanstalt. Mieders: Gasth. der Aloisia Kreuter. Mils [b Hall): Tiefenthaler, Wirth. Moos [Passeier]: Seewirth. Moos [bei Sexten]: Stabinger’s Gasthaus. Morter: Alois Stocket, Schwarzadlerw. G. Martin. Möders, Bad der Frau Wollerisch. Miihlbech, W. Prossliner

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/29_08_1903/BRG_1903_08_29_14_object_777312.png
Seite 14 von 16
Datum: 29.08.1903
Umfang: 16
, Gasthof Oberwirt. Baas [Vinschgau]: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellrigl’s Gasthaus, Hirschen Wirtshaus. Laatsch : Wallnöfer. Landeck: Löwenwirt. Latzfons: Obrist Kreuzwirt. Langenfeld [Oetzthal]: J. Karlinger. Latsch : Rössl wirt, Hirschenwirt, Bad wirt, A. Schweizer, Lammwirt, Alois Stocher, Schwarzadlerwirt in Morter, Martin, Wirt, Peter Angerer, Löwenwirt, Rizzi, Bärenwirt. St. Leohhard [Passeier]: Brühwirt, Strobl- wirt, Theiswirt, Gasthaus Hofer, Sand wirt, Brauhaus

, Marlingerhof, Unterwirt. Martell: Josef Holzknecht (Bad Salt). St. Martin [Pass.]: Unterwirf, Prünster, Oberwirt, ’Brcitehnerwirt, Schildhof, Quellenhof. Sän Martina di Gastrozza: Albergo „Rosetta“, H. Panzer, Dolomitenhotel. Matsch : Anna Wtw. Telfner, Mendcl: Gasthof Adler. Kurort Meran: Hötels: Erzherzog Johann, Forsterbräu, Tirolerhof, Graf von Merzn, Sonne, Stern, Habsburger hof, z. Stadt München, Central, Hofer, Europa, Kurhaus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen: Passerhot, Deutsches Haus, Radetzky

-, Fischwirt. Restaurationen: Kofler Ant, [Winkelweg], Reinthaler, Klotz. Kofler. Engele.Weier, Prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein, Schmittner, Lichtenthurn, Sonnenhof, Strassburg, Sportplatz. Michael St. [Eppan]: Parolini, Taubenwirt. Michele St.: Landesanstalt. Mtls [b. Hall): Tiefenthaler, Wirt. Misurina : Grandhotel. Mittelberg [Pitzthal]; Engelb. Kirschner. Mitterbad: Kirchlechner. Moos [Passeier]: Seewirt. Morter: Alois Stocher, Schwarzadlerwirt. G. Martin. Moders Bdd der Frau Wollerisch. Mühlau

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/18_07_1903/BRG_1903_07_18_14_object_776468.png
Seite 14 von 16
Datum: 18.07.1903
Umfang: 16
, Pflasterwirt, Gasthof Oberwirt. Doms [Vinschgau]: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellrigl’s Gasthaus, Hirschenwirtshaus. Laatsch: Wallnöfer. Landeck: Löwenwirt. Datzfons: Obrist Kreuzwirt. Langenfeld [Oetzthal]: J. Karlinger. Latsch: Rösslwirt, Hirschenwirt, Bad wirt, A. Schweizer, Lammwirt, Alois Stocher, Schwarzadlarwirt in Morter, Martin, Wirt, Peter Angerer, Löwenwirt, Rizzi, Bärenwirt. St. Leohhard [Passeier]: Brühwirt, Strobl- wirt, Theiswirt, Gasthaus Hofer, Sand wirt

Thumer, Marlingerhof, Unterwirt, Gasthaus Leebmann. Martetl: Josef Holzknecht (Bad Salt). St. Martin [Pass.]: Unterwirt, Prünster, Oberwirt, Breitebnerwirt, Schildhof, Quellenhof. Sän Martino di Castrozza; Albergo „Rosetta“, H. Panzer, Dolomitenhotel. Matsch : Anna Wtw. Telfner, Mendel: Gasthof Adler. Kurort Meran: Hötels: Erzherzog Johann, Forsterbräu, Tirolerhof, Graf von Meran, Sonne, Stern, Habsburger hof, z. Stadt München, Central, Hofer, Europa, Kurhaus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen

-, Mondschein-, Stamscr-, Fischwirt. Restanrationen: Kofler Ant., [Winkelweg], Reinthaler, Klotz. Kofler. Engele.Weier, Prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein, Schmittner, Lichtenthum, Sonnenhof, Strassburg, Sportplatz. Michael St. [Eppan]: Parolini, Taubenwirt. Michele St.: Landesanstalt MÜS [b. Hall): Tiefenthaler, Wirt. Misurina; Grandhotel. Mittelberg [Pitzthal]; Engelb. Kirschner. Mitterbad: Kirchlechner. Moos [Passeier): Seewirt. Morter: Alois Stocker, Schwarzadlerwirt. G. Martin, Moders Bad der Frau

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/01_08_1903/BRG_1903_08_01_16_object_776761.png
Seite 16 von 18
Datum: 01.08.1903
Umfang: 18
Oberwirt. Laos [Vinschgau]: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. HeUrigl’s Gasthaus, Hirschen Wirtshaus. Laatsch: Wallnöfer. Landeck: Löwenwirt Latzfons: Obrist Kreuzwirt. Langenfeld [Oetzthal]: J. Karlinger. Latsch: Rösslwirt, Hirschenwirt, Bad wirt, A. Schweizer, Lammwirt, Alois Stocher, Schwarzadlerwirt in Morter, Martin,Wirt, Peter Angerer, Löwenwirt, Rizzi, Bärenwirt. St. Leohhard [Passeier]: Brühwirt. Strobl- wirt, Theiswirt, Gasthaus Hofer, Sand wirt, Bräuhaus, Frick wirt

, Unterwirt, Gasthaus Lechmann. Martdl : Josef Holzknecht (Bad Salt). St. Martin [Pass.]: Unterwirt, Prünster, Oberwirt, Breitebnerwirt, Schildhof, Quellenhof. Sän Martina di Castrozza: Albergo „Rosetta“, H. Panzer, Dolomitenhotel. Matsch : Anna Wtw. Telfner, Mendel: Gasthof Adler. Kurort Meran: Hdtels: Erzherzog Johann, Forsterbräu, Tirolerhof, Graf von Meran. Sonne, Stern, Habsburger hof, z. Stadt München,- Central, Hofer, Europa, Kurhaus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen; Passerhol, Deutsches Haus

-, Fischwirt. Restaurationen: Kofler Ant., [Winkelweg], Reinthaler, Klotz. Kofler. Engele,Weier, Prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein, Schmittner, Lichtenthurn, Sonnenhof, Strassburg, Sportplatz. Michael St. [Eppan]: Parolini, Taubenwirt. Michele St.: Landesanstalt. MÜS [b. Hall): Tiefenthaler, Wirt. Misurina: Grandhotel. Mittdbcrg [Pitzthal]; Engelb. Kirschncr. Mitterbad: Kirchlechner. Moos [Passeier]: Seewirt. Morter: Alois Stockes, Schwarzadlerwirt. G. Martin. Moders Bad der Frau Wollerisch. Mühlau

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/17_10_1903/BRG_1903_10_17_15_object_778313.png
Seite 15 von 16
Datum: 17.10.1903
Umfang: 16
, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirt, Gasthof Oberwirt. Laas [Vinschgau]: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellrigl’s Gasthaus, Hirschenwirtshaus. Laatsch: Wallnöfer. Landeck: Löwenwirt. Latzfons : Obrist Kreuzwirt. Langenfeld [Oetzthal]: J. Karlinger. Latsch : Rösslwirt, Hirschenwirt, Bad wirt, A. Schweizer, Lammwirt, Alois Stocker, Schwarzadlerwirt in Morter, Martin,Wirt, Peter Angerer, Löwenwirt, Rizzi, Bärenwirt. St. Leonhard [Passeier]: Brühwirt, Strobl- wirt, Theiswirt

, Neuhauser Wirt, Restauration Thuraer, Marlingerhof, Unterwirt. Martell : Josef Holzknecht (Bad Salt). St. Martin [Pass.]: Unterwirt, Prünster, Oberwirt, Breitebnerwirt, Schildhof, Quellenhof. Sän Martino di Castrozza : Albergo „Rosetta“, H. Panzer, Dolomitenhotel. Matsch : Anna Wtw. Telfner, Mendel: Gasthof Adler. Kurort Meran : Hotels: Erzherzog Johann, Forsterbräu, Tirolerhof, Graf von Meran, Sonne, Stern, Habsburger hof, z. Stadt München, Central, Hofer, Europa,, Kurhaus, Sandhof, Ortenstein

. G. Martin. Moders Bad der Frau Wollerisch. Muhlau : Korrethwirt Mühlbach: Hotel Dr. Sieger. München : W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen' Tal 19. Nälsr. Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Naturns: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirt, Tappeiner, Rösslwirt Gasthaus z. Adler. Nauders : Waldegger, Löwenwirt, Gasth. zur „Post“. Neuhaus bei Bruneck: V. Ebner. Neuprags: Oberhammer’s Hötel u. Bade etablissement. Neuspondinig : Hotel Peer. New-York (Amerika): L. Pinggera, zur Tiroler

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/05_12_1903/BRG_1903_12_05_15_object_779261.png
Seite 15 von 22
Datum: 05.12.1903
Umfang: 22
, Gasthof Oberwirt. Laas [Vinschgau]: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellrigl’s Gasthaus, Hirschenwirtshaus. Lantech : Wallnöfer. Landeck: Löwenwirt. Latzfons: Obrist Kreuzwirt. Langenfeld [Oetzthal]: J. Karlinger. Latsch-, Rösslwirt, Hirschenwirt, Bad wirt, A. Schweizer, Lammwirt, Alois Stocker, Schwarzadlerwirt in Morter, Martin,Wirt, Peter Angerer, Löwenwirt, Rizzi, Bärenwirt. St. Leorihard [Passeier]: Brühwirt, Strobl- wirt, Theiswirt, Gasthaus Hofer, Sand wirt, Brauhaus

, Marlingerhof, Unterwirt. Martell : Josef Holzknecht (Bad Salt). St. Martin [Pass.]: Unterwirt, Prünster, Oberwirt, Breitebnerwirt, Schildhof, Quellenhof. Sän Martina di Castrozza : Albergo „Rosetta“, H. Panzer, Dolomitenhotel. Matsch : Anna Wtw. Telfner, Mendel : Gasthof Adler. Kurort Meran-, Hotels: Erzherzog Johann, Forsterbräu, Tirolerhof, Graf von Meran, Sonne, Stern, Habsburger hof, z. Stadt München, Central, Hofer, Europa, Kurhaus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen': Passerhol, Deutsches Haus, Radetzky

-, Fischwirt. Restaurationen: Köder Ant, [Winkelweg], Reinthaler, Klotz, Koller. Engele,Weier,Prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein, Schmittner, Lichtenthurn, Sonnenhof, Strassburg, Sportplatz. Michael St. [Eppan]: Parolini, Taubenwirt. Michele St.: Landesanstalt. Mils [b. Hall): Tiefenthaler, Wirt. Misurina : Grandhotel. Mittelberg [Pitzthal]; Engelb. Kirschner. Mitterbad: Kirchlechner. Moos [Passeier]: Seewirt. Morter : Alois Stocker, Schwarzadlerwirt. G. Martin. Moders Bad der Frau Wollerisch. Mühlau

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/15_08_1903/BRG_1903_08_15_14_object_777037.png
Seite 14 von 16
Datum: 15.08.1903
Umfang: 16
zur weissen Kose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirt, Gasthof Oberwirt. Laos [Vinschgau]: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hcllrigl’s Gasthaus, Hirschenwirtshaus. Laut seh: Wallnöfer. Landeck: Löwenwirt. Latzfons : Obrist Kreuzwirt. Langenfeld [Oetzthal]: J. Karlinger. Latsch’. Rösslwirt, Hirschenwirt, Bad wirt, A. Schweizer, Lammwirt, Alois Stocher, Schwarzadlerwirt in Morter, Martin,Wirt, Peter Angerer, Löwenwirt, Rizzi, Bärenwirt. St. Leonhard [Passeier]: Brühwirt, Strobl- wirt

Ludwig, Neuhauser Wirt, Restauration Thurner, Marlingerhof, Unterwirt. Martell : Josef Holzknecht (Bad 8alt). St. Martin [Pass.]: Unterwirt, Prünstcr, Oberwirt, Breitebnerwirt, Schildhof, Quellenhof. Sän Martina di Castrozza: Albergo „Rosetta“, H. Panzer, Dolomitenhotel. Matsch : Anna Wtw. Telfner, Mendel: Gasthof Adler. Kurort Meran : Hotels: Erzherzog Johann, Forsterbräu, Tirolerhof, Graf von Meran. Sonne, Stern, Habsburger- hof, z. Stadt München, Central, Hofer, Europa, Kurhaus, Sandhof

, Schwarzadlerwirt. G. Martin. Moders Bad der Frau Wollerisch. Mühlau : Korrethwirt. MvMbach: Hotel Dr. Steger. München: W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen' Tal rg Hals: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Natums: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirt, Tappeiner, Rösslwirt, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirt, Gasth. zur „Post“. Neuhaus bei Bruneck: V. Ebner. Neuprags: Oberhammer’s Hotel u. Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. New-York (Amerika): L. Pinggera

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/04_07_1903/BRG_1903_07_04_13_object_776191.png
Seite 13 von 15
Datum: 04.07.1903
Umfang: 15
[Vinschgau]: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellrigl’s Gasthaus, Hirschcnwirlshaus. Laatsch : Wallnöfer. Landeck: Löwenwiit. Latzfons: Obrist Kreuzwirt. Langenfeld [Oetzthal): J. Karlinger. Latsch: Rössl wirt, Hirschenwirt, Bad wirt, A. Schweizer, Lammwirt, Aiois Stecker, Schwarzadlerwirt in Mortcr, Martin,Wirt, Peter Angerer, Löwenwirt, Rizzi, Bärenwirt. St. Leorihard [Passeier]: Brühwirt, Strobl- wirt, Theiswirt, Gasthaus Hofer, Sand- wirt, Brauhaus, Frick wirt, Bad wirt

. Martell: Josef Holzknecht (Bad Salt). St. Martin [Pass.]: Unterwirf, Prä nster, Oberwirt, Breitebnerwirt, Schildhof, Quellenhof. Sän Martina di Gastrozza: Albergo „Rosetta“, H. Panzer, Dolomitenhotel. Matsch : Anna Wtw. Telfner, Mendcl : Gasthof Adler. Kurort Meran: Hötels: Erzherzog Johann, Forsterbräu, Tirolerhof, Graf von Meran. Sonne, Stern, Habsburger- hof, z. Stadt München. Central, Hofer, Europa, Kurhaus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen: Passerhot, Deutsches Haus, Radetzky. Caßs: Paris, Wieser

), Reinthaler, Klotz. Koller. Engele,Weier, Prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein. Schmittner, Lichtenthurn. Michael St. [Eppan]: Parolini, Taubenwirt. Michele St.: Landesanstalt. Müs [b. Hall): Tiefenthaler, Wirt. Misurina: Grandhotel. Mittelberg [Pitzthal]; Engelb. Kirschner. Milterbaa : Kirchlechner. Moos [Passeier): Seewirt. Marter: Aiois Stecker, Schwarzadler wirt. G. Martin. Moders Bad der Frau Wollerisch. Mühlau: Korrethwirt. Miihlbach: Hotel Dr. Stegcr. München: W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen

21