12 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/06_04_1945/BZT_1945_04_06_2_object_2109122.png
Seite 2 von 2
Datum: 06.04.1945
Umfang: 2
. ten mit acht kleinen Kindern. Hölzl des Dr. Hermann, Alois Zozin des Ferdinand. Berta Steinberger des TV _ ___ V » Ernst, Gerhard Bohrer des Albert, J30ZH0T JIiTIZxI^OTUiIm wie Rückblick auf das Jahr 1895 Unser jahrhundertealtes Recht sabeth Etzthfller. Schülerin, 13 Jahre, _ . ' „ . . - . . . . . . , .» . i Anna Wwe Niedrist eeb Mussak aus Dem Altburgermeister Dr. Josef v. hundert noch nicht der Fall war. H a . . ». . , , . AL . (Innsbruck. 77 Jahre, Ilma Rigon geh. Brailenberg wurde

, ordiniert: Bozen, Defreg- Aus Ueberetsch wird unterm 2. Ok- gerstraße 20. Innen 36. 1. Klasse ausgezeichnet Nach sei- lober berichtet, daß der 1895 ger „Heu- Dr. Regele und Augenarzt Himer nem Heldentod an der Ostfront wur- rige' eine vorzügliche Qualität wird, ordienieren in Bruneck am 13. April' de Wachtmeister Anton Gasser aus wie es vielleicht im ganzen 19. Jahr- und am Vormittag des 14. April. Und dos Heben tyM weüee... 3L Roman von Hans Ernst 0rb«berreoht*chuix: Deutscher Roman-Verlag Klotzsche

, 8t. Pauls. Glrlan, den 4. April 1945. Allctgosuche Wohnung) Möbliertes Schlafzim mer, mit oder ohne Wohnzim mer, von Zuschriften - das »Bozner Tagblatt«, Verlags stolle Brixen. 1832-2 Kaufm. Angestellte sucht gut mö bliertes Zimmer tn Brixen, An gebote unter Nr. 14561. an dos »Bozner Tagblatt«, Verlagsstelle Brixen. ™45514 Zimmer, einrach möbliert, gesucht. Ernst Duregger, Untermals, Mala strasse 12 (Ottoburg, Kartenla ger Amonn) 18007-M 2 Stellenangebote Lehrling, für Automechanlker- Wcrkstiltte

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/07_11_1944/BZT_1944_11_07_3_object_2107993.png
Seite 3 von 4
Datum: 07.11.1944
Umfang: 4
Dienstag, den 7. November 1944 >BOZNER TAGBUTT« Sei le 3 Aus der Provinz Bozen Lachende Frauen? c ^ en auc ^ e ' a stiiies. inniges ist, so ist .... , , „ es doch niemals zu töten. in^deS KÄf „n'ÄäÄ Wem tun Wir denn weh mit unserem nem die Zen st dSd? wirklich ä 7 „ S Ä schein? Doch nicht unseren gelieb- imi noch zu lachen! k ” zu ernst ’ ten Toten, die draußen irgendwo in We?ch ein ?r2„ ict Hoc H^1>, kremdsr Erde ihre letzte Ruhe gefun- kiimen wir hin 'wenn et den haben und iflr irdisches

; 19 bi: 19.15 Wir raten mit Musik; 19.15—19.30 Frontberichte; 20.15 —22 Der Musikka lender. das Kalenderblatt für Novem ber entwarfen Werner Pliicker und Gustav Kneip. Deutschlandseiider: 17.15—18 Uhr: Die Dresdener Philharmoniker unter Leitung von Ernst Schräder spielen Werke von Reznicek, Mario Pilati und Helmuth Rietmiillcr; 18—18.30 Haus- niusikstiinde bei Bruno Ältlich; 20.15 bis 22 Das Konzert ewige Musik Euro pas /Werke von Haydn, Dvorak, Aihe- niz und Richard Strauß. Vorschau auf musikalische

Kulenkampff würdigt am Mitt woch Leben und Werk des Tondich ters Johannes Brahms (21.00 DS). Freunden der Hausmusik gilt die Sen dung von Bruno Aulich am Dienstag mit Beispielen für eigenes Musizieren (18.00 DS). In der Sendereihe „Bühne im Rundfunk' am Freitag ist eine Wiederholung von Goethes Schauspiel „D\c Geschwister' mit Heidemarie Hathcyer. Ernst Wiiheim Borchcrt und. Matte Jäger vorgesehen (2035 Rcichs- sender). Windkraftaniagen versorgen schon jetzt abgelegene Gehöfte m\t Strom

2