261 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_07_1936/DOL_1936_07_04_7_object_1149054.png
Seite 7 von 12
Datum: 04.07.1936
Umfang: 12
, AuSrufSpreiS 38.400 L. Vadium 7680 L, Uebervote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 12. 8lugust, 10.30 Ubr; 1480 f) G.-E. 1354/II I. Hälfte, 1397/II u. 18141/1 Caldaro (Artur Sinn in Pianizza di Sopra, Caldaro). Verst. (eine Partie, Ausrufspreis 8-1.000 L. Vadium 16.800 L, Uebervote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 5.8lugust. 10.30 Uhr. 1478 g) Stuf 81. der Bodenkreditanstalt Trento wurde die Zwangsverst. G.-E. 77/k Fle (Michael Äom- vatfcher, Schnurerhof in Äica di Fie) bewilligt. Wiederverst

, was Sie sich wünschen. Preis L 4.—, mit Zusendung L 4.50. Rebe e Ghiaccio, illustrierte Monatsschrift, Organ des Jtal. Wintersportverbanbes. Direktion und Ver waltung in Trento. Via Belenzani 22. — Auch das Juniheit bringt den Sportinteresiierten wieder viel Interessantes über stattgefundene stifportliche Unter nehmungen der letzten Zeit, als auch Ankündigungen für weitere hochalpine Schneesport-Veranstaltungen, so u. a. über den Staffetteulauf am Stilsserjoch. der am 29. Juni zur Durchführung gelangt. Die Illu

strationen sind wieder vom künstlerischen wie tech nischen Standpunkt alles Lob wert, wie auch die sonstige Ausstattung des Heftes sehr gut ist. Zu beziehen durck Buchhandlung Athesia. Sport Regkonalmeisterschaften am Bo zner Lido Schwimm» und Springmeisierfchaft. — Spring-Vor- sührnngen des ungarischen Meisters Bajda. des italienisch«» Meisters Diviafi und Castatner». — WafferbaMampf Bolzano—Trento. Der eigentliche Auftakt zu den heurigen Wasser- sportveranstaltungen am 33o|itct Lido fetzt morgen

, Sonntag, den 5. dS.. ein. Waren bisher nur einige bescheidene kleinere Veranstaltungen am Programm, die hauptsächlich propagandistische» Zweck verfolgten, so können die Besucher und Freunde deS Wafler- sporteS morgen mit einer Großveranstaltung rechnen, bei welcher alle Disziplinen des Schwimmsportes zur Geltung kommen: Schwimmen. Springen und Waffcrball. Ter erste Teil ber Veranstaltung bringt in Regionalmcisterschaften für Schwimmen und Sprin gen. Ursprünglich waren diese für Trento bestimmt

, doch infolge technischer Schwierigkeiten wurden sie nach Bolzano verlegt, wo man mit einer günstigere» Abwicklung rechnet. Ter Bozner Lido beherbergt demnach morgen Schwimmer und Schwimmerinnen a»s der ganzen Region. Trento, Rovercto, Riva, Levico, Merano und Bolzano entsenden ihre Teil nehmer. die sich folgendem Programm unterstellen: Schwimmen: 50 m und 200 m Freistil; 50 m Rücken; 100 m Burst; Lagenstaffel 3X50 t» (Rücken, Brust, Freistil); Freistil-Staffel 4X100 m. Spttngen: a) Kunstspringen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_01_1927/AZ_1927_01_26_5_object_2647733.png
Seite 5 von 10
Datum: 26.01.1927
Umfang: 10
seiner technischen Tüchtig keit uns in besonderer Weise Aufklärungen ge- àen konnte. Der Herr Ingenieur erklärte, daß seit neun Iahren kein so bedeutender Schneefall wie der vom 16..ds. vorkam. Es fiel meistens nur trocke ner Schnee, so daß das Telephonnetz wenig vider gar nicht litt. Im Winter des Jahres ^ 1914/15 wurde sowohl das Netz von Trento als auch jenes von Bolzano für 4 bis 6 Wochen außer Dienst gesetzt. Im Jahre 1919 und 1920. war das Netz von Trento für 14 Tage teilweise unterbrochen. Auf unsere

unser Ge währsmann so: „Das urbane als auch inter urbane Netz war sehr stark beschädigt. Die Ge sellschaft hätte können in der Stadt eine grö ßere Zahl von Arbeitern konzentrieren. Sie mußte aber für einige Tage das ganze Perso nal zur Wiederherstellung der interUrbanen Linien, die alle unterbrochen waren, verwen den. So funktionierten am Tage nach dem Schneefalle die Linien von Trento mit dem Reiche, am zweiten Tage die von Trento gegen Bolzano und eine Linie mit Merano und so nach und nach alle unterbrochenen

der fascistischen Lehrer des Schìàzirkes Bolzano, und zwar der Direktionsbezirke Bolzano, Gries, Saren- tino, Ora und Caldaro, statt. Die Sekretärin der Sektion, Frl. Lehrerin Martha Agostini, begrüßte die zahlreich Erschienenen, den Sekre tär des Neg.ionalverbandes, der fascistischen Lehrer, der „Anis', Herrn Perini von Trento, kgl. SchulMpektor Dalipiaz, die didaktischen Direktoren Eav. Menapace, Zorzi u. Bonenti. Herr Sökretär Perini sprach mit klaren Wor ten wer die Richtlinien der Regierung

, die ihnen bevorsteht, geholt zu haben. Bevor man die Versammlung auflöste, wurde» über Antrag' des Frl. Agostini ein Telegramm an den Generalsekretär der „Anif', Comm. Sac coni, und an den Provveditore agli Studi in Trento gesandt. Vorkrag der «Danke' im GewerbefSrderungs^ saal. Der bekannte Herr Professor Dr. Teodore Ciresola unseres Gymnasium-Lyzeums wird aus Einladung der „Dante' seinen Vor trag über den größten Tragödiendichter Eschilo statt am 23. heute, 'den 26. Januar, um Uhr im sympathischen Räume

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_05_1933/DOL_1933_05_08_5_object_1199041.png
Seite 5 von 8
Datum: 08.05.1933
Umfang: 8
von 37 Jahren. Die Leiche wird zur Beerdigung nach Trento überführt. Am 7. Mai ftmrfi fr» Bressonone Dr. Gattin Bill«, Obersteuerverwalker, iin 39. Lebensjahre. Er war gebürtig aus Pavia. Um den Dahingeschiedsnsn trauern bre Gattin, mit der er erst feit 5 Jahren ver- heiratet war, sowie seilte Geschwister >»>«d zahlreiche Bekannten. Das Begräbnis ist morgen, Dienstag, um 4.30 Uhr auf hem ftiidtischen Friedhof. Geeichtssaal Froisvruch Mit Urteil des Untersuchungsrichters vom 3. April 1933 wurde das Ehepaar

Franz mtd Antonia A m o r t von der Teilnahme am Geld- schrankdiebstahl in der Nacht vom 3. aus 4. De zember in der Bahnstation von Caldaro aus Mangel an Beweisen frekgosprochen, während Bonora wegen Mord und Diebstahl dem Ge richte überstellt wurde. Das t^epaar legte gegen dieses Urteil Be rufung ein und der Äppellationsgcrichtshof in Trento gab der Berufung statt und sprach das Ehepaar frei, weil es die Tat nicht begangen hat. Wetterbericht des meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries (284.30

der Nacht und heute früh starker Regen bei l0 Grad. In Süddeutschland Regenfälle, etwas kühler. Spoct-Rachrichten Meisterschaft »er M. Division G. S. M. Sinigo—Un. Sp. Merano 6:1 (1:1). Ein Kah- und Mausspicl. Sinigo: Mazohl. Rosini Eina. Padovan. Ferrari. Panzani, Capaccioli. Mansredotti. Ro- sini Nello. Chiericatii, Segala. Frattini. U. S. Merano: Baroni, Eennari. Bruzzi. Jakob, Motto. Rufso. Renico, Scaregaro. Da- comc. Baschieri, Daccari. Schiedsrichter: Bragagnu Trento. — >50 Zu schauer

wird das seinerzeit wegen Fehlens des Berbanosschiedsrichtors verschobene Wettspiel A. S. Trento gegen A. S. Merano ani Meraner Sportplatz nachgetragen, doch hat das weiter keinen Einfluß auf die Tabelle. Das Entschei dungsspiel Sinigo—Juventus dürfte um 21. Mai in Merano zur Austragung gelange», da »ach Angabe des Schiedsrichters Bragagna. der be kanntlich Präsident des Trientiner Negionol- Fußballverbandes Ist. die Koste» eines Kampfes am Trientiner Platze zu groß sind. — t Feeunöschaftsspiele A. ®. Trento

schlägt Juventus F. <5. 1 :0 (1:0). Ein Eigentor entscheidet! Ein Spiel der Enl- täuschungcn! Trento: Fraccaro, Monefi. Bcnatti. Man tova»!. Andreoiti. Zanolli. Lioncllo. Bernar- bittf, Filippi n, Signori. Chiusole. Juventus: Mantooani. Criavec, Ruedl, Stainer, Danti. Candio, Ansalone (Dezzali), Meneabini. Dezzali (Jungl). De Luca, Fabbro. Schicosrichtec: Armanni aus Roueroto. 7l>0 Zuschauer. 3n der 40. Minute der ersten Halbzeit ver ordnet der Schidsrichter aus zirka 10 Meter vor ! dem Juvcntuatar

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_05_1935/AZ_1935_05_28_4_object_1861738.png
Seite 4 von 6
Datum: 28.05.1935
Umfang: 6
''' ' ! Seite 4 àAtpe »z «!k«»t' Aus Merano und DieNBag, te» A. Mai 1SSH, XIN Der Tllg der ToMeser Zllscistt« 0-.«^.»-'»''' Ein eigenartiges, lustiges und sympathisches Le ben brachte in Merano die Anwesenheit der 6M Torinese? Fascisten, die an der Autoversammlunx Torino—Trento—Bolzano und Merano teilnah men. Die zahlreichen Autos mit dem grünen Erkennungstuch kamen gegen 1k Uhr in unsere Stadt. Bis gegen 21 Uhr sah man immer noch neue ankommen. Die Gäste wurden bsi ihrer Ankunft von Beauf

saal eintrat, wurde er herzlich begrüßt. Das Fest selbst machte den Eindruck echten, von einem einzigen Ideal beseelten Kameratismus u. dauerte fort bis gegen 2 Uhr in der Früh. Gestern vormittags trat dann die Autokolonne wieder die Rückkehr an. Im Zeichen „To' standen gestern unsere Straßen. Die A^tos der Turiner sascistischen Taste schwirrton, mit dem grünen Erkermungsbande geschmückt, durch die Straßen unseres Kurorks. Wie viele, mitunter sehr hübsche Wagen aus Trento nach de-r Feier lichkeit

dort am Sonntag nachmittags zu uns her- auskainen, wissen wir nicht-, wir sahen aus dm Bändern, mit toelchen dem König und dein Duce der Gruß der sascistischen Partei Tor'mos entboten wurde, Nummern bis hoch an 6l)t). Rund LPG AutoZ sollen es gewesen sein, 'die aus Torino in Trento angekommen seien, von denen in Bolzano in einer einzigen Reihenfolge dann liei 5W und 128 Motorräder einfuhren. Jedenfalls hatten sich viel« Turiner mit ihren Damen die Gelegenheit nicht entgehen lassen, auch uns im Burggrasen

- amte einen Besuch zu machen, kündigte auch die Devise „Nadunno Automobilistioc Torino—Trento —Bolzano' nur ossiziell unsere Nachbarstadt als Ziel des Ausfluges vom 25. bis 27. ds. an. Das Schwarzhemd dominierte in dem Straßen und aus den Promenaden. Das Wetter war zwar nicht tadellos schön, aber gerade sür e'me solche Fahrt und zu Besuchen unserer reizenden Umgebung recht. Die Turiner Gäste blieben zum. großen Teil den ganzen gestrigen Tag in Ate rano. ae. Hoher Besuch kgl. Hoheit Herzogin

„Alexander in In dien'; S. Französischer Anonymus: Menuet exau- det - Bergere legere - Maman dites-moi « Venez agreable primtemps; 6. Mozart: Arie der Pa- mina (a. der Oper »Die Zauberflöte')-. 7. Beetho ven: Romanze in G-Dur „Ich liebe dich!' - Ade laide. Am Klavier Herr Cav. Dr. Sgaderi Vin- , Da es sich um ein Propagandakonzert handelt, ist der Eintritt frei. Reisegesellschaft. Am Sonntag, zwischen 7 und 8 Uhr abends, trafen etwa 20l) Gäste aus Torino, Nachdem sie den Feierlichkeiten in Trento

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/24_06_1930/AZ_1930_06_24_2_object_1861663.png
Seite 2 von 6
Datum: 24.06.1930
Umfang: 6
Regiment genannt, das über eine Stär ke von nicht Weniger als 30.000 Mann verfügt. Die Alpini waren hier in Bolzano zusammen geströmt. um der Fekr beizuwohnen, während welcher der hiesigen Gruppe die vom Erzbischof von Trento geweihte Fahne überreicht ward und den Worten des Kommandanten des 10. Regimentes, das heißt offiziell des Präsidenten des Alpiniverbandes, S. E' Manaresi, Unter staatssekretär im Kriegsininisterium zu lauschen Um 9 Uhr stand die Sektion des Alpiniver bandes und zahlreiche

Pozzi, von Trento, Ve rona, Brescia. Belluno, die karnische Sektion, die von Udine, von Trieste, Vicenza, Pordenone, Bologna. Cremona, vom Earda ein. Nasch bildete sich der Zug. der unter Vor antritt der Musikkapelle des Bataillons Vestane des 6. Alpini-Regiments durch die Vittorio Emanuele-Allee zum Dom marschierte, wo eine feierliche Messe und die Fahnenweihe durch Fürstbischof Endrizzi von Trento stattfand. Am Hauptportal des Domes befanden sich Generalleutnant Gazagna, General Gritti

in Vertretung des Divisionskommandeurs General Neghini, Oberst Cantu, Kommandant der Kara- binieri-Division, und zahlreiche andere Be hörden. Kurz nach 10 Uhr traf S. E. der Fürsterz bischof von Trento per Auto ein und wurde von den anwesenden PersànUchìsUen herz, /ichste begrüßt. In öer Zwischenzeit war auch S. E. Präfekt Marziali mit Gefolge und Donna Marziali, die als Fahnenpatin bei der Weihs fungierte, eingetroffen. AnZpfaelio l>L8 fm'Sìoi^klLàfs Nach der Fahnenweihe und der Zelebration der hl. Messe

hielt Möns. Endrizzi, Fürsterz bischof 'von Trento, eine kurze Ansprache an die versammelten Alpini mid sagte: „Liebe Alpini! Ihr seid hier in das Haus des Herrn gekmn- inen, um den Segen Gottes auf das neuge- «weihte Vexill eures Verbandes herabzuflehen. Das ist recht so, weil euer Verband edle Ziele hat. darunter jenes, die Kameradschaft und Verbrüderung untereinander zu pflegen, Her zen und Geister in Eintracht zu halten und die Bürger- unii Soldatentugend«,! hochzuhalten, die auf den moralischen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/15_05_1926/AZ_1926_05_15_5_object_2646137.png
Seite 5 von 8
Datum: 15.05.1926
Umfang: 8
, so daß sie wenig absatzfähige Enzeìlgnisse machen. Nach ange- stellte-n Berechnungen ber ambrànài Unter suchungskommission des agrarischen Institutes in Trento ergab sich, daß mehr als 15 Millionen Liter Milch jährlich infolge der unfachmäßigen Wseerzeugung zu (Wunde gehen. Viele Sennereien lassen sowohl in techirischer wie aber ar«ch in hygienischer Beziehung viel zu wünschen übrig. Außerdem sind die Sennereige nossenschaften zu klein und zu zerspalten. Meh rere Genossenschaften vereint könnten speziell

in finanzieller Hinsicht mit allen modernen Mit teln ausgestaltete und von tüchtigen Fachleuten geleitete Sènnereien ausstellen. Man hat berechnet, daß durch eine technische Organisation ber.Kennereien unserer Provinz ein MNhreiukommvn von 40 Millionen jährlich erzielt werden könnte. Ein besonderes BeMenst für die Propaganda der Senrwreiwirtschast gebührt dem Agrarkon- sortir'im in Trento >und der landwirtschaftlichen Schule in S. Michele, die eine rege Tätigkeit In der Formierung

geboten wird. Das Spiel der Reserven, ebenfalls um einen Pokal, beginnt um 2 Uhr, jenes der erstem Mannschaft um 4 Uhr nachmittags. Als Schiedsrichter für die Reservemannschaften wurde Herr Dr. Koderle-Brunico und für das Spiel der ersten Mannschaften der bekannte Schiedsrichter Bringhetti aus Trento gewon nen. Am Sonntag abends treffen sich die Mit glieder und iKÜubanhänger zu einem gemüt lichen Zusammensein Im Wintergarten des Hotel Europe gegen 9 Uhr. Automobilismus Autorennen Trento—Sardagna

. Das vom Trentiner 'Autoklub gestern veranstaltete chro no metrierte Vereinsrenjnenj aus der Streck« Trento-Sardagna hatte einen unerwartet guten Erfolg und wies eine viel reichere Teilnehmer- anzahl auf als gedacht. Aus Merano waren verschiedene Autofportler, sei es als Konkur renten!, sei es als Zuschauer, erschienen. Das infolge der.vielen Straßenkehren, der besonde ren Enge der Strecke und ihres Zustande? Ehemaliger Armierungsweg auf den Ban done) ziemlich schwierige Bergrennen über» 4.1 Kilometer wurde

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_01_1937/DOL_1937_01_27_7_object_1145964.png
Seite 7 von 8
Datum: 27.01.1937
Umfang: 8
mehr einem Trainings» kämpfe gleichkam. Die wichtige Begegnung mit der spielstarken Roveretaner Elf brachte der heimischen Vertretung mit einem Unentschieden einen beachtenswerten Erfolg, da Rovereto in letzter Zeit einer starken Bozner Mannschaft mit 5:2 und Trento auf eigenem Platze mit 2 :0 das Nachsehen gab. Außerdem wirkten in den Reihen Roveretos Spieler aus Trento mit, während die Elf der Merano Sportivo nicht in stärkster Ausstellung anaetreten war. In Sinsgo trat die fast komplette

. Schiedsrichter: Bortolotti, Trento; 500 Zu schauer. Sportberkchte miS Vipiteno Herren- und Damen-Preksrodeln in Mnles. Dipiteno. 28. Jänner. Am kommenden Sonntag. 28. ds.. veranstaltet der W.-Sp.-Derein Vipiteno das wegen schlech ter Bahnverhaltnisse verschobene Herren« und Damen-Einfltzerrodeln in Mnles. Der Verein ladet alle auswärtigen sowie einheimischen Rodelfreunde zur Beteiligung ein. Einschreibun gen bis Sonntag. 14 Uhr, tm Gasthof ..Staflsr« in Mules, anschließend Verlosung. Gefahren wird in zwei

Ar de» verstorbenen Baron Isidor Salvadöri aus Trento spendeten der Vinzenz-Konferenz »zum St. Konrad von Parzbam in Magre Frau Baronin Augusta v. Wiedmann L 30.— und Herr Gottfried BlaS L 20.—. Dem Iesnhrim: Anstatt Blumen au» dar Grab von Frl. Georgine Mumelter von A. und M. Schick 2 35.—. Detail-Depot Herbert Prost anstatt Blumen auf das Grab des Frl. Georgine Mumelter L 25.—. Statt Blumen auf das Grab der Neben Tante Frau Ataria Telaao 2 50.— von Dr. Hans Nicolusst. Avplano. An Stelle eines Kranzes

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_05_1938/DOL_1938_05_07_6_object_1137448.png
Seite 6 von 16
Datum: 07.05.1938
Umfang: 16
P e n a s a, Koflertochter in Millan. e Auszeichnung. Herr Ingenieur Heinrich Hartung v. Hartungen des kgl. Genie korps, Sekttonschef bet der Azienda Statale della Strada in Mailand, wurde zum Offi zier des Ordens der Krone von Italien er nannt. Ing. n. Hartungen war während der Kriegsjahre am Bau der Heilstätten „La Plancios' ttnd nachher in den Aemtern des Genio Emile von Trento, Pisa, Turin und Parma tätig, woselbst er mit der Projek tierung lind Ausführung bedeutender Stra ßen und Drückenbauwerke betraut mar

W a g a c r. durch 70 Inlire Mesner an der dortigen Seel- jorgskirche, im Alter von fast 90 Jahren. Seine Gattin und fünf Kinder gingen ihm int Tode voraus. Ein Sohn fiel im Weltkriege. Um ihn trauern vier Kinder. Kachborprovinzen 0 Vier-Jahrhundertfeier des Konzils von Trento. Wie seinerzeit gemeldet, habett in Trento, dem Sitz des größten Kirchenkonzils, die Vorbereitungen zur Vier-Jahrhundertfeier begonnen. Der Hockimürdigste Fürsterzbischof Cölestin hat an den Heiligen Vater ein Schreiben gerichtet

, in welchem der Oberhirte Seiner Heiligkeit von der Konstituierung des Diözesankomitecs und vom Arbeitsprogramm Mitteilung machte. Die pier Punkte des Pro- arainmes'sind: 1. Die Herausgabe einer Zeit schrift, welche die wichtigsten Baudenkmäler und Persönlichkeiten behandelt, die zum Konzil in Beziehung standen. 2. Eine Gemäldeaus stellung über das Konzil. 3. Notwendige Arbeiten an der Kathedrale. 4. Bau einer Christ-Königs-Kirche in einem volksreichen Stadtteil von Trento. Der Brief schließt mit der Bitte

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_03_1933/DOL_1933_03_11_7_object_1200122.png
Seite 7 von 16
Datum: 11.03.1933
Umfang: 16
zu spät am Brandplatze ein. Der Schaden ist groß. o 18 Jahre In Rußland krlegsgefangen und nun heimgekehrt. In dielen Tagen traf in Trento der 35 Jahre alte Dalentino Bru- j i n e l l i mit seiner Frau, einer Russin. nnd zwei Kindern ein. Bnttinelli war im Jahre 1915 in Galizien von den Russen gefangen Fußbattregionalmeisterschaft Die morgigen Wettkämpfe. In Sinigo: (5. S. Montecatini—Juventus F. C. Der Wettspielkalender sieht für morgen be reits ein zwar nicht offizielles, aber immerhin effektives

so leicht läßt sich ein Gegner von der Klasse der Sinicher die zwei wertvollen Punkte nicht abnehmen. In Merano. wo am morgigen Tage kein Wcttsviel durchgesiihrt wird, freut man sich als aewissermaßen teilweise dritte, auf die fällige Begegnung, die alles, was für Fußball Inter esse bat,- um den zwar kleinen, aber sehr netten Sinicher Platz versammelt sehen wird. In Trento: A. S. Trento B— U. Sp. Merano. Die Meraner Unione Snortiva tritt morgen zum erstenmal seit dem Bestehen des Meraner Snortklubs

, der ihr seinerzeit die besten Svieler alacnomme» batte, am Trientiner F»»ballnlali zum fälligen Meisterschaftsspiel an. Wenn man bedenkt, dasi die Reservemannschaft der 21. S. Trento wieder den bestgualifizierten Torwart einstellen kann, der sich im Sittel aeaen den Sportklub am 26. Februar aut bewährte, lo wird man schwer auf ein balbwens erträglichem 2lbschnciden der Meraner tipnen können, um so mehr, als einer ihrer besten Spieler, der kleine, kriimmbeinia» Macchia, dieler Toae Merano wieder verlassen

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/07_01_1927/VBS_1927_01_07_9_object_3122677.png
Seite 9 von 16
Datum: 07.01.1927
Umfang: 16
. Nr. 46 vom 9. Dezember 1926. 974 Di« dritte Versteigerung der alten Befesttgungsanlagen in Dobbiaco und Braies im Ausmaße von 36.949 Quadrat metern, zum Ausrufspreise von L. 26.199.— (Vadium L. 2619, Kostenvorschuß L. 3099) findet am 29. Jänner 1927 bei der kgl. Finanzintendanz in Trento statt. Die näheren Bedingungen find im Edikte selbst entlia'.icn 973 F i r m e n r e g i st e r. Der Verwaltungs rat des Elektrizitätswerkes in Ora besteht laut Wahl vom 9. September 1925 aus den Mitgliedern: 1. Noldin Dr. Federico

. Dr. Gaetano Boscarolli in Bolzano ernannt. 1195 1198 1112 t chastex , wurden die Erben.Johanna Wwe. Kinsele, geb. Kewe^oter und der«» mj. Kin- Nr. 52 vom 29. Dezember 1926. Staatsbürgerschaft. Verzeichnis der im Monate Oktober 1925 und kn Jahre 1926 von der kgl. Präfektur in Trento in die ital. ^Staatsbürgerschaft aufgenommenen Personen 'als: Biatel Wwe. Elisabeth, geb. Albus nach Gabardo in Zürich; Baldauf Wwe. Maria Fllomena» geb. Holzhammer, in Mala basta (Untermais): v. BertoNni Wo». Laura, geb

. Schatz in Cles; Copra Josef nach Johann in Triefte; Ciurcentaler Wwe. Melania. geb. Hlawetschek jtt Merano; Ferstt Wwe Fran- in Trento: Giovanelli ziska, geb. Swobodo Baroneste Anna Maria des Gottfried in Bolzano: Hell Josef des Ludwig in Bolzano; Huber Wwe. Magdalena ged. Maertl in München: Linhard Johann nach Anton in Bolzano; Neumann Bruno des Hugo in Bolzano: Neumann Hermine des Bruno in Bolzano; Seppl Wwe Sofia, geb. Weithaler in Höttlna; Seppl Sofia nach Balenttn in Hölting; Seppl Ferdinand

nach Valentin in Hölting; v. Scala Kornelia Anna des Alois in Maia alta (Obermais); Werth Paolo nach Peter in Oris Die Pachtv er jte >g e r ung des Ver kaufes von Staatsmonopolwaren (Tabak- itraflk Nr. 1) in Chiufa (Klausen) findet am 22. Jänner 1927.^.um 19 Uhr vorm, mittels oefchlostener Offen« bei der kgl. Finanzlnten- danz ln Trento statt. Die näheren Bedingun gen find im Edikt enihattcn. Todeserklärung. Josef Declaro nach Matthias und Anna, geb. Nagler, geb. am 23. März 1889 in La Villa In Badia

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/18_06_1932/AZ_1932_06_18_2_object_1820470.png
Seite 2 von 8
Datum: 18.06.1932
Umfang: 8
: Gratifikation für den Schulleiter Renon: Beitrag für die Schulausflüge zu in struktiven Zwecken Renon: Ausgaben für das Postamt Sopra- bolzano San Candido: Holzabtretung an die Kurver waltung Postal' Holzschnitt Vipiteno: Veterinärkonsortium'. Abänderung des Statutes 'acmes: idem ?accs: Holzschnitt Nacines: Versicherung der Gemeindehäuser Vrunico: Aufentholtssteuer Vrovinzialvcrraltung: Ablösung von gemein samen Gütern der Provinzialverwaltung Trento Luson: Ausgaben für die Erhaltung eines. Ortsannen San

, den bereits veröffentlichten Fahrplan des Volkszuges nach Triefte und Nedipuglia, der am Samstag, den 18. Juni, von Bolzano ab geht, in einigen Punkten zu ändern: Die Abfahrt von Bolzano nach Triefte er folgt am Samstag, den 18. Juni, um 22.30 Provinzialverwaltung: Pensionsliquidierung b. Uhr; ab Ora 22.48; ab Mezzocorona 23.12; ab Witwe Anna Schwienbacher Trento 23.33. Die Rückfahrt wird in Trieste Curon-Venosta: Konsumsteuertarif am Sonntag, den IS. Juni, um 21.35 Uhr Falzes. Merano. Prato allo Stelvio

: Steuer angetreten. Ankunft in Trento um 7.3S; in fiir Besetzung öffentlichen Bodens Mezzocorona mn 8.31; in Ora um 9.05; in Campo Tures, Lajon:.Kassenvorsch,!sse Bolzano um 9.30 Uhr. Die Rückfahrt erfolgt Provinzialverwaltung: Anleiheaufnahme beim mit dem gewöhnlichen fahrplanmäßigen Zug. Istituto San Paolo von Torino Die Reisenden können sodann von Bolzano Vrunico: Wechselanleihe aus mit den fahrplanmäßigen Zügen in ihre Bressanone: Kapitaleinziehung und Wiederver- - - - Wendung Bressanone

von Ballelunga derlegen. San Candido: Anleiheaufnahme bei der Spar« Nach einer kurzen Besichtigung von Bolzana. und Vorschußkasse Merano. Trento, Rovereto werden die Merano: Grundverkauf an Herrn Keler Schlachtfelder vom Pasubio, Grappa und am Merano: Anleiheaufnahme bei der Spar- und Piave besucht werden^ worauf die Ausflügler Vorschußkasse die Rückfahrt über Treviso und Venezia an- Sarentino: Holzschnitt. treten werden. Gestern vormittags wurde in der Helenen schule die Ausstellung der SclMerarbeiten

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Seite 14 von 16
Datum: 11.01.1934
Umfang: 16
Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: as Die Banca del. Trentino e dell'Alto Adige in Trento durch Mdv. Dr. Wilhelm von Lachmüller in .Brestanone zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 34/1 Luson, Eigen tum des Georg Molling, wohnhaft in Luson, Wurzerhof. 881 bs Die Eenostenschaftskellerei San Michele di Appiano zur Schätzung der Grund- parzellen 188/2 und 138/8 Prato, Eigentum des Roman Dapozin Prato alla Drava. 882 cs Die Gemeinde Testmo durch Adv

. Dr. A. Moretti in Merano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 1222/11 Sana, Eigentum des Josef Oberhofer, wohnhaft in Testmo- - Narano. 838 ds Die Sparkasse Merano durch Tav. Uff. Dr. A. Tegelhofer kn Merano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 2/1 Merano. Eigen tum des Karl v. Liebe. Merano, „Sittner'. 886 es Die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento durch Adv. Baron A. Fiorio in Merano zur Schätzung der Grund buchs-Einlagen 42/11 und 51/11 Avelengo, Eigentum des Johann Mair, wohnhaft in Avelengo

und ist in V Liguidatkon getreten. Zu Liquidatoren wur den bestellt: Josef Kaufmann. Florian Meraner, Johann Blank, Alois Wechsler. Alois Bardeller, Raimund Obkircher und . Alois Herbst. ■ Auszug aus dem Amtsblatt. Rr. 54 vom 3. Jänner 1934. 864 Realversteigerungen, a) Auf An trag der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento wurde die Zwangsverstei gerung der Grundbuchs-Einlage 265/11 San Pancrazio d'Ultimo, Eigentum der Vero nika Kuppelwieser. geb. Kuppelwieser, be willigt. Versteigerung in einer Partie

am 21. Februar, um 11 Uhr vor mittags. 867 d) Auk Antrag der Sparkaste Vrunico durch Adv. Dr. R. Hibler in Brunico wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 166/H San Candido, Eigentum der Witwe Theres Bergmann, und ihrer Söhne Anton und Leopold Bergmann, sowie der mindersährigen Frieda und Anna Berg mann bewilligt. Versteigerung beim kqt. ‘ Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 868 Realschätzung. Die Bodenkredktanstalt in Trento hat durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/19_09_1932/DOL_1932_09_19_5_object_1203967.png
Seite 5 von 6
Datum: 19.09.1932
Umfang: 6
der Ge meinde Kisgyar zwei Häuser dadurch einge äschert worden, daß, wie Augenzeugen be richten, «in Meteor auf das Strohdach des einen Hauses fiel rmd es in Brand setzte. BrteKattvv Ridanna. Auch die zweite, wirklich meetsüße Kostprobe von dortigen Kirschbaumen angekom» i'nnf und Gruß' (b.l Gvkichtsfaal „Porfidj dell'Alto Adige' vor der« Apelalkonsgertchtghof. Var dem Appsllatiousgerichshot in Trento fand am 17. September die Berufungsver handlung in Sachen der in Konkurs gegange nen Gesellschaft „Porfidi

Meter) vom 19. September: l>WIllUUlllIUUIlIlIIII>>IIll>IlIll>>Ill>lIIll>IlIl>lIIl«»Il»l»»Il»llllllIlll»lll»IIilIIlIlIllllIIIIIIlII„IIlII„„I„IIII„I„„II„„IIII„,H,lsIllisisWUilII Spork-Nachrichten Suventus F. C. schlägt A. S. Trento 1:0 ( 1 : 0 ) [Uui Regen folgt Sonnenschein! Trento ver, jlätzt in der 28. Minute der zweiten Hälfte das Spielfeld. Was selbst der fanatischeste Anhänger nicht säe imöglich gchalten hatte, wurde zur Wirtlichkeit! iDen Juventus-Leuten. die sich anscheinend des l Eindrucks

des letzten Sonntags schämten, gelang (ts unter Herausgabe ihrer ganzen Kräfte und I ihres ganzen Spieleifers und angespornt durch |(ine Menge beispiellos enthusiastischer Zuschauer, Iden Meister der Venezia Tridentina und Teil, I nehmer der ersten Division, den U. S. Trento, fglatt zu bezwingen. Ein Sie! 1 in allen ieg, der eine wie selten sichtbare Freude Sportkreifen und Anhängerscharen her- I vorgerufe» hat und den Juventmern vollends idie Sympathien zurückgab, die sie sich am letzten i Sonntag

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_11_1935/AZ_1935_11_10_2_object_1863674.png
Seite 2 von 6
Datum: 10.11.1935
Umfang: 6
C: Forlimpopoli—Treviso, Vicenza— Fiumana, Venezia—Udine, Ancona—Fano, Gori zia—Iesi, Grion—Padova, Trento—Rovigo, Man tova—Rimini. 5 » » Meisterschaft der 1. Division Wie bereits berichtet, treten heute unsere beiden Mannschaften auf eigenein Platze an. Harte Kämpfe wird es für beide geben, doch dürfte die Meraner Elf gegen die Veroneser die härtere Nutz zu knacken haben. Bolzano verlor vorigen Sonn tag gegen diese Mannschaft, Merano spielte zuletzt sehr flau gegen Mantova und ließ sich die Gele« genheit

zu ein oder zwei wertvollen Punkten ent gehen. Aufstellung der Meraner: Pezzati, Zanet- tin, Dolci, Bruzzoli, Aldeghi, Capaccioii, Bossi, Rossini, Waldner, Agostinelli, Vezzali. Der Bozner Elf dürfte sich Gelegenheit bieten, ,dte gegen Verona erlittene Niederlage gutzu- ! machen, denn die Vorbereitung durch Rebuffo war gründlich und gewissenhaft und alle Spieler sind sportlich gut ausgebildet. Trento schickt Heuer seine zweite Mannschaft, die wohl auch nicht als unbe siegbar zu gelten braucht

zum Bahnhofplatz. Teilnahmsberechtigt sind: Mitglieder der Ju gendkampfbünde, des Dopolavoro, des kgl. Heeres, der Sportvereine von Trento und Bolzano. Die Teilnehmer müssen ihre Mitgliedskarte des Leicht- ìthletìtverbandes in Ordnung haben. » » » vebirgsmarsch für Mannschaften der Jungfascisten Heute morgens wird um 9.30 Uhr mit der Aus tragung der 3. Provinzialmeisterschaft im Ge- birgsmarsch für Jugendkampfbünde begonnen. Die Strecke führt von Bolzano nach Soprabolzano und zurück, insgesamt 1k Km. Start

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/24_11_1933/AZ_1933_11_24_2_object_1855638.png
Seite 2 von 4
Datum: 24.11.1933
Umfang: 4
. Der Kommandant dès Jugendkampfbundes hat den Jungfcrcfisten Sloschek Ermanno, der am 4. ds. im Wettlaufe um den »Saß di Trento' den ersten Preis errungen hat, im Tagesbefehl zitiert. Am letzten Sonntag hat nun der wackere Jungfascist aus dein hiesigen Jugendkampfbunde einen neuen Sieg dem ersteren hinzugefügt: er hat im Weltlaus in Merano ebenfalls den ersten Preis errungen. Unterstützung äsr Ariegswaisen BreffaNone, 22. November. Der Herr Podestà gibt bekannt, daß auch im heurigen Jahre

unter Leitung des Frl. Lehrerin Ida Marzoner statt. Prämiierter Lanàwivt Der als strebsam Und fleißig bekannte Kraner.« bauer in Grimalda, Johann Gasteiger, hat anläß» . , . ^ lich des 19. Getreidewettbewerbes einen 4. Preis hochw. Pfarrer von Dobbiaco vorgenommen mit Diplom davongetragen. ' bieten die TsxrDQÜD zu I ^ nsilw des Istituto di Credilo Fondiario della Regione Tridentina in Trento, ESs Via Calspina » Via Garibaldi» j. StoS, das einzige italienische Werlpapler, tvelche» neben

der von vupillarsicheren Hypotheken ersten Ranges und vom Gesamtvermögen der emittierenden Anstalt.dargestellten Garantie, auch die unbegrenzte Solidarhaftung von zwei Provinzen (Provinz Bolzano u. Provinz Trento) geyiehs. Aufklärungen und Prospekte gratis und franko an jedermann. ^ A« Verhältnis Wagners M Literatur seiner Zeit Aon D?. Adriano Volli Prof. an der kgl. Universität Padua Fortsetzung. Durch die Behandlung dieses Themas knüpft er über die Zungdeutschen hinaus an die Romantiker an, indem er nachher

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_03_1938/AZ_1938_03_12_6_object_1871140.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.03.1938
Umfang: 6
heran- ^vachsen^ — so schloß der Redner» — „drücken .ihrem Schassen,das Siegel des festen Willens, .des .unzerstörbaren .Glaubens an die eigene Kraft, ihrer Zähigkeit im Durchhalten, ihrer Disziplin und Intelligenz, mit einem Worte: ,hie Charaktereigenschaften eines Italieners Mussolinis auf'. Kqnzerf.des Terzettes.von Trento Samstag. 12. März, abends, wird über Veranstaltung der hiesigen Sektion .des na tionalen fascistischen Kulturinstitutes und der .lokalen „Dante Alighieri' das Terzett

von Trento im Saale des Albergo „Rosa' ein Konzert 'mit auserlesenem Programm klassi scher Musik geben. Ein Kapitel für uysere Chorregenten und Organisten. „... Und leih' -ihm heil'ge Flammen, Begeist'rung weckend — Amen!' Mit diesen Worten, mit welchen ein Dich ter unserer Tage die Einleitung zu einem !ci- .ner Werke — vollständig in Reim und RlMh- .mus — beschließt — «.-r ist ein Meister unse- ,rer Muttersprache — .möchten wir gleich her vorheben. .daß es uns beim Absassen dieses Kapitels recht

Ar- gensieri Nr. S Püsiltliche und preiswerte Bedienung, .'iahlungserleichieiull^en V WertheWasse 1000 .Lire zu verkausen- Eduard .Gregari, Via Leonardo da Vinci Nr. 15. 2. Stock. ° x-1 ^Ilöbel! F.tsi Facchini und .^enti. Fabrik Moe- na 'di FiesMe: Bolzano. esclusir>amèsi:e Via del Museo Str 4.7: Trento. Piazza Vene zia Nr. 7: Trieste. Viale 20 Settembre Nr 36! Merano. Piazza della Rena Nr. .1. Zah- lunaserleichteninaen B Meranile. idealer Lausiosf zur ErsieUung 00» Zwischenwänden. Isolierung gegen Kälte

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_08_1936/AZ_1936_08_18_4_object_1866828.png
Seite 4 von 6
Datum: 18.08.1936
Umfang: 6
von Schmucksachen war, die einen Wert von mehreren tausend Schilling hatten. Ueber die Herkunft desi wertvollen Besitzes konnte er keine zufriedenstel lende Antwort geben. Da Gallmetzer als Einbre cher bekannt war, wurde angenommen, daß der Schmuck von einem Diebstahl herrührte, obwohl der Mann erst Mitte Mai nach Verbüßung einer längeren Kerkerstrafe vom Kreisgerichte Trento entlassen worden war. Der Eigentümer des Schmuckes konnte zuerst längere Zeit nicht ermit telt werden. Nun wurde festgestellt

-/.', Kellsrei-Kenosienschaft in Caldaro Urthaler in Dobblaco versteigerte K biaco wurden vorl. Vittorio Urthal», > A um S7.S00 Lire zugeschlagen. '> ! 115 b) Di« auf Betreiben der Paola Muw > zano gegen Francesco Springeth in ' «U Appiano verst. G.-E. S7S-2 Fries ^ Raiffeisenkasse Gries um 61.000 vir» ' Ueberbotssrist für beide bis lg. Augusts IIS Re alverst eigerungen. a> «„s », deNkreditanstalt Trento, durch Ado d- « Bolzano, wurde die Zwangsoersteià. E. 16-2 San Leonardo des Zanaio ^ San Leonardo

In Passiria. bewilligt -vuviun» -vw «»re/ velM tal »M Bolzano am S. September, um ic>zg V tags. ^ 11? b) Auf A. der Banca del Trentino e >>?,>, ge in Trento, durch Ado. de Guelm, Zwangsversteigerung G.-E. 1S1-2 vrm,' ve Frenner in Ortisei) bewilligt. Vài!. Partie, Ausrufspreis 19.000 Lire) b«im,,il nal Bolzano am 23. September, um loA> mittags. ìi> IIS ci Auf A. des Francesco Zwerger. dur» Dapunt, wurde die Zwangsoersteigerunl, 701-2 Renan l (Fell.- Vlgl) bewillig, rung (eine Partie, Ausrufapreis sv.M

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/28_04_1926/AZ_1926_04_28_3_object_2646023.png
Seite 3 von 6
Datum: 28.04.1926
Umfang: 6
der Schul« tinde-v und WM Nachmittag die der Erwachsenen statt, die ebenfalls von einer großen Schar von Gläubigen besucht war, um der Gnadm des Jubi-läumsablasses teilhiastig zu werden. Der Kolonialfilm in Bolzano. Anläßlich der Wiedergabe und ides großen Erfolges des Kolo nialst lmeg in unserer Stadt, «sandte der Präses turskommMr, Dr. Antonio de Stefanini, an S. E. Mussolini-, an den Kolonialmtnister und an den Präfekten v. Trento, Telegramme. Mit dem Film -über die Kolonien, welcher mrter

aufgenommen wurde, indem er die Erinnerung! des Motzen Rom wachrief, das nach dem afrika nischen Reiche mit dem dreifarbigen Danner und mit den falfcijstischen Fahnen des Neuen Italien unter der tapferen Führung unseres Duce und unter dem verehrten Namen Wktdr Emanuel» Zurückkehrte. De Steffanini. Präfekt Trento: Der große Kaal dichtgefüllt bei der Vorführung des Filmes der Kolonien. Ersuche die Wieder holung morgen zu ermäßigten Preisen zu erlau ben. Zweck nationale Propaganda. De Stefftmini.' Vortrag

Bestattungsgottesdienst für Frau Zanetta geb. -Wolf. — Donnerstag, 29. April, -das -hl. Pfdngstamt. — Freitag, 30. April, De- ft-attun-gsgotteMenst und Jahrtag für Herrn Johann Oberhammer. Hl. Messen. Abends halb 6 Uhr der Triduums für einen glücklich er folgreichen Verlauf às àch. Kongresses IN Trento. — Samstag, 1. Mai: Hl. Messen. Um 8 Uhr Äbends Mai>and>acht und Tr-iduum. — SonntW, 2> Mai: Um halb g Uhr die hl. Früh messe. Hl. Messen um halb g -Uhr, 10 Uhr und 11 Uhr. Um 8 Uhr Verlesen des Hirtenbriefes unseres Hochw

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/09_02_1929/DOL_1929_02_09_11_object_1187984.png
Seite 11 von 16
Datum: 09.02.1929
Umfang: 16
. o Elektrische Einrichtungen und komplette EntlUftungs-Aniagen. Niederlage fUr die Provinzen Trento und Bolzano - Via S. Maddalena No. 4. Trenio Telegramm-Adresse: „VE NTILATOR', Seit drei Jahren litt Ich ohne Hoffnung auf Vellorung an einem Ichweren Bruche: Ich befolgte den Rat. den Spezialapparal Zecchi zu tragen und ich erkläre, dotz ich es nur vie lem zu verdanken habe, datz ich mich neu be lebt und lehr wohl fühle und ohne irgend welche Leichwerden meinen täglichen Arbei ten nachgehen kann. Ich danke

öffentlich meinem Wohltäter dem Orthopäden A. Zecchi. Turin, und mache mit vollem Ver trauen alle jene auf ihn aufmerklam. die seinem tüchtigen gewissenhaften un>d hmge- bungsvollsten Dienste bedürfen lallten Ferrari Elementina Rovereto per LI;;anella N. 93 (Provinz Trento) Wichtig zu wissen. *98 llni zahlreichen Anträgen entgegenzukommen, tun wir kund und zu w'slen. daß der Ortho päde Zecchi persönlich an folgenden Orten. Zerren und Kasthö'en zu treffen sein wird» um 'nterelsienen Perionen

> „Goldenes Rötzl'. Orttsei: Samstag, 16. Februar, Gasthof ..Adler'. Malles: Sonntag, 17. Februar, Gasthof „Grauer Bär'. Trento: Montag. 18. Februar, Gasthof Tsn- trale und Commercio. Rovereto: Dienstag, 19. Febmar, Hotel „Venezia'. Biplteno (Sterling): Mittwoch, 20. Febmar. Gailhof „Neue Post'. Silandro: Donnerstag. 21. Febmar, Saft» : Hof „Goldene Rose'. I NB Der Lerrrer» des Orthopädischen In- ! sttlures. der auch deurich tprichi. wird vom ' Arzte. Herm Dr. Cao. Uff. Rarmondo Ce» j fbro

21