112 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/04_05_1892/MEZ_1892_05_04_3_object_619580.png
Seite 3 von 8
Datum: 04.05.1892
Umfang: 8
. Dem „Tir. Sonnt.-B.' entnehmen wir hierüber Folgendes: Am 20. Sept. v. I., Abends, saß die Taglöhnersgattin Carolina Grnber, eine 35jährige lebenslustige Person mit dem ledigen Sattler meister Markus Koch von Schlanders im dortigen Hasenwirthshanse, und ließ sich bei einem Glase Wein, den Koch ihr auftischte, wohl sein, als plötzlich eine Gesellschaft von fünf Schlanderser Burschen dort erschien und die Gruber verhöhnten, weil sie sich als ver- heirathete Person mit einem ledigen Manne unterhielt uud

von ihm in's Wirthshans führen ließ. In Folge der Slichelreden der Bursche», die sich als Sitten richter ausspielten, verließen Gcnber und Koch das Hasenwirthshaus und verfügten sich in jenes des Jakob Parth, wohin ihnen aber die oberwähnten fünf Burschen Johann und Anton Marx, Peter Gamper, Josef Ka serer und Johann Prantner nach- folgten, die natürlich auch dort ihre beleidigenden Scherze fortsetzten. Es war daher für Gruber und Koch des Bleibens im zweite» Gasthause nicht länger und sie beschlossen

. Nicht viel besser erging eS dem Koch, denn auch er wurde zu Boden geworfen, mit gegen den Grasboden gekehrtem Gesichte dort festgehalten und mit Faustschlägen und Fußtritten behandelt, deren Folgen er drei Wochen verspürte. Die Beschuldigten, angesehenen Familien von Schlanders angehörig, waren ihrer Heldenthaten, deren sie sich im ganzen Dorse rühmten, wodurch auch die Gensdarmerie zu ihrer Kenntniß kam, geständig, gaben zn, den Angriff in verabredeter Verbindung vollführt und sich dabei auch vermummt

1