47 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1915/25_12_1915/BRG_1915_12_25_8_object_763770.png
Seite 8 von 18
Datum: 25.12.1915
Umfang: 18
; Gesuche um beide Stipendien an die Statthalrerei in Wien. j Konvokation. Guido v. Gsleu, k u. k. Hauptmann ' im 1. Regiment der Tiroler Kaiserjäger, als Erbe nach j Philomena v. Gsteu geb. v. Scala, HofratSwitwe in, Innsbruck, zu melden binnen Jahresfrist beim dortigen. Bezirksgericht. Versteigerung deS Hauses „Kirschner' nebst Wirt schaftsgebäude mit Hoftaum und Wiese in Fieberbrunn am 1b Jänner 2 Uhr in Wieshofcrs Bahnhofrestauration dort; der Liegenschaften im Konkurse nach Johann Mair in Eppan

, Offizierskurhaus. Czerny Sofie, Pflegerin, Wien, Pension Riedl. Defant Franz, Ingenieur, k. u. k. Oberleutnant, mit Gern. Faufta, Triest, Marienherberge. Derksen I. B., Fabrikant, mit Tochter Frau Hauptmann Feigl, Den Haag, Palasthotel. Einaigl Klara, Gesellschaftsdame, Wien, Haus Salgart. Eisenstein Salomon, Rentner, Wien, Europe. Ellenbogen Anna, Kaufmanns-Gattin, Wien, Villa Kaiserbrücke. Förster Viktor, k. u. k. Hauptmann, mit Diener, Wien, Villa Westfalia. Hersch Frau Rosa, Priv!, Reichenberg, Winkel

. Pietsch Emil, Beamter, Bärn, Pension Claudia. Reuß Marie, Private, Cannstadt, Diakonissen heim. Rothschild Baronin Clarissa mit Kammerfrau, Wien, Palasthotel. Schweiger Anna, k. k. Registrators-Witwe, Innsbruck, Habsburgerstraße 1. Herold Dr. Franz, k. k. Professor, Wien, Pens. Schoen Wilhelm von, Privatier, München. Westend. I Hotel Europe. Stapf Therese, Private, Imst, Ansitz Hochrain. Steinling Freiherr Wilhelm von, Hauptmann a. D., mit Gemahlin, Kindern und Bedien., München, Haus Boden. Stern Hans

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1917/03_01_1917/BZN_1917_01_03_3_object_2445759.png
Seite 3 von 4
Datum: 03.01.1917
Umfang: 4
Konzett, dem Obermagistrats rat in Innsbruck Dr. Hermann Niederwieser, dem Bürgermeister von Feldkirch Franz Unterberger; ferner das Kriegskreuz für Zivil dienste 2. Klasse dem Landesausschußbeisitzer lin Innsbruck BeZirks- hauptmann Dr. Gabriel CorTcwini, dem. Landesjausschußb^sitzckj Jodok Fink, dem Bürgermchster der Landeshauptstadt Innsbruck Wilhelm Greil, dem Landesausschußbeisitzer Dr. Max Kapferer dem Bürgermeister der Stadt Bozen Dr. Jul. Perathoner, dem 1. Gemeinderat ßn Lienz Dr. Camilla

! Schwarz 2. LSchR., Hermann Gm l 3. Lstbat., Dr. Jnr. Ein. Pollach 4. Lstbat., Hauptmann Eduard Rzehaczek TR. beim 2. LSch. Leutnant Jgnaz Eppinger 3. Lstbat., den Oberheutnants Rudolf 4. KJR., Anton Fischer 1. FAB., Egid Ueberreiter 166. Lstbat., Eyth 167. Lstbat.; Julius Juracek 14. GAE.: Paul v. De- wuth Genredir. Brixen; Unterindentvnt Anton Kundeera, Ml. Kdo. Innsbruck- Ass.-Arzt Dr. Anton Papsch Garn.-Spital Nr. 10 ^as Signunm laudis den Leutnant Vinzenz Zahrastnik 3. LSch Wertheimer-Monar 14 FHR

ist zum Großteil aufgebraucht und kann eine Nachbestellung wegen der bevorstehenden FahrpreMMWMgm jetzt Hcht gemacht werden. Es kommen daher in der Zwischenzeit aus hilfsweise solche Fahrscheine der Linie Bozen— -St. Jakob in Ver wendung. - Sylvester-Veranstaltungen. Auch der letzte Tag des Jahres wur- org Plochmann 160. Lstbat.,- Georg Krimbacher 164. Lstbat.; Hauptmann Rudolf Zempirek 4. KIR.; den Odert Ernst Bistrit- Mn L. KJR.7 Max Gärtner, Karl Hentschel 4. FAB.; Felx Na- AZd, Gustav Storzer 1. KJR

.; Franz Peter 4. KIR.; Ernst Dro- ' Rudolf Strohal 8. GAR.; dem Oberarzt Dr. Airant 4. FAB.; Hauptmann Adolf Baron Gudenus 1. ^lttmeister Artur Van Aken v. Quesar 2. HR. beim 2. K Alpin-Depots versammelte der Kommandant dieser Abteilung dsie Bergführermannschaft um einen reichgezierten Weihnachtsbaum u. einer Mjü zweckentsprechenden Liebesgaben, die zum Teil vom k. u. k. Kviegsfür- ^orgeamte Bozen-Gries gewidmet worden waren. — Auch der .van- detslehrkurs für Kriegsinvalide

2