60 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/29_11_1914/BZN_1914_11_29_17_object_2430524.png
Seite 17 von 32
Datum: 29.11.1914
Umfang: 32
in Eggenthal, H. M. Angerer in Klobenstein, Herr v. Vogl-Bestenstein in Gries, Frau Gugler in Gries, Herr Pfarrer in St. Peter-Layen, Herr Franz Rottensteiner, Herr Dal' Oglio in Bozen, Install.-Firma Schuhmacher in Bozen, Herr Jordan in Bozen, Herr Seebacher, Frau Maria Infam in St. Ulrich, Herr Josef Reinstaller hier, Frl. Infam in St. Ulrich, Herr Kurat Lobis m Durnholz, die kleinen Paul, Fritz und Egon v. Auffchnaiter, hier, Frau Barbara Lanznaster in-Gries, Herr Pfarrer in Eggental, Ober- bozen

, Vilpian, Schulleitung Kastelruth, Sarnthein, Hr. Langas,Me- nicke, Newyork, Baron Giovanelli, Schulleitung Nals, Hr. Dr. Jhlder in St. Magdalena, Karl Plattner am Birgl, Herr Ernst Bürge. Frl. von Gelmini, Oberbozen ungenannt, Herr Alois Rottensteiner, ürühmefser in St. Pankraz, Ungenannt von Glaning, Hotel Rosen garten Herr Aujesky. Frau Schwanke in Gries. Katharina Lun ger in Kastelruth, Firma H. Prokisch in Bozen, Grattlbäuerin in Glaning, Barmherzige Schwestern in Gufidaun, Glaning Grattl bäuerin

in Durnholz, Herr Ludwig Groß am Virgl, Herr Joses Bofetti in Nals- Frau Tetzele in Gries, Gemeindeamt Terlan, Herr Jos. Antholzer, Pfarrer in Pens, Herr Schulleiter Fischnaller. Welsch nofen, Gutsverwaltung des Stiftes Neustift in Gries, Fr. Anna o. Ferrari in Entiklar, Herr Anton Baader in Wangen, Fräulein Theodor v. Knoll in Gries, Herr Lorenz Duca in Bozen. Herr Josef Köster in Girlan, Frau Gräfin Antonia Ledochovska in Bozen, Herr Ludwig Brigl in Eppan, Frau Anton Christanell in Bozen, Firma Franz

? in Budapest ungarische Zeitschriften, Frl. Theodora v. KnoU in Gries, Ungenannt. Frau K. Cervenka in Pardubitz 13 böhmische Bücher, von der Spitalabteilung der Landes-Militärfürsorge-Kom- mission in Budapest 270 ungarische Bücher, Hefte ete. Herr Major Karl Seifert in Rentsch. ä) Wollsachen und Wäsche haben gespendet: P. T. Vigl Babi, Rest Wunderle, Baurat Bittner, Firma Degischer, Diaria Berger. Köchin bei Graf Ledochovsky, Antonia Troger, Un- tertrifatter. Bircatta, Stickerin. Zrl. v. Hepperger

, Oberrauch, in Gries, Maria Moser, Josesine Rößler, Frau Kink, Maria Gitzl, Frau Dr. Bella, Amalie Streiter. Ida u. Hedwig Kausmann, Firma Steger. Firma Mutter, Witwe Pickl, Hotel Stiegl, Firma Kersch- baumer. Fr. Frank sen., Florian Vonmetz. Fr. Dr. Holm. Gottfried Moser, Firma Comploi, Firma Nagele, Wltwe Doblander, Firma Decorona, Hosrat Gärtner. Firma Maier, Opitz, Frau Prast, Frl. Sa,lder. Fanny Rottensteiner. Therese Bauernfeind. Hotel Auftria in Gries. Firma Civegna, Fr. v. Menz, Fr. Neurohrer

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/25_07_1925/TIR_1925_07_25_4_object_1998831.png
Seite 4 von 12
Datum: 25.07.1925
Umfang: 12
z, Ä. der bekamÄe lyri sche Tonor, Herr RonMw Dvmemoo in Bozen mÄi wird vonmssichMch zur Abhaltung eines Koizertes hier von gewinnen sein. In Rom, Mai» lMÄ, Pcwlna, ReAlsiv Cmi lia, Bologna uh w. scherte seine Kunst grobe TnMnpfe und sticht sicher- zu erwarten, daß es unsere vielen Som- meryöste und die stets vlmftbeqersterten Bozner nicht verdammen werden, dies Konzert zu bau chen. b Reue Geschäfte in Bozen. Dieser Tage wurde dem P. T. Publikum unserer Stadt der Zutritt zu dem von der Firma Max Wunderlich

, Parfumerie- und Friseurgeschäst in Bozen, Via Principe di Piemonte Nr. 12 ein neu eingerichteter Damen- und Herren- Friseursalon eröffnet. Diese Lokale bieten den Besuchern nicht nur die modernsten und komfortabelsten Einrichtungen der modernen Damen- und Herren-Frifeurkunst, aber wohl auch eine praktische und in jeder Hinsicht zweckentsprechende Ausstattung, wod?i man einen wohltuenden Schönheitssinn nicht über sehen kann. Dieselbe Firma hat in den Lo kalen ihres früheren Herren-Friseursaion, Via

Principe di Piemonte Nr. 2 ein Par- sumerie- und Galanteriewarengeschäft ein richten lassen. Sowohl die Entwürfe, wie di? Ausführung wurden von der, von früheren Anlässen bekannte Firma Linus Berger, Mö belfabrik in Bozen, durchgeführt. 9' erster Linie den Zweck verfolgend hat genannte Firma dabei auch einen feinfühligen Schön heitssinn zu Tage gebracht und den beiden Einrichtungen einen großstädtischen Zug ver liehen und werden beide Geschäfte von Ein heimischen und Fremden beifällig bewundert. Beide

Geschäfte werden rege besucht und ist den beiden Firmen zu dem Erfolg bestens zu gratulieren. Die Malerarbeiten wurden in kunstgerechter Weife vom Meister Fine durch geführt. Die Wasscr-Jnstallationsarbeiten stammen von der Firma Emhard 5c Auer, Bozen. Die elektrische Installation führte die Firma Schumacher 6c Co. aus. 1377 b RalhcmÄcller. Irden Abend großes Künstlerkonzert bei freiem Eintritt. 1S4ggr b Hokel Reichsrieglerhof GuntschnÄierg schönstes Terrassen-Caffe-Reftaurant 475 Me ter

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1915/08_09_1915/BRG_1915_09_08_7_object_759829.png
Seite 7 von 12
Datum: 08.09.1915
Umfang: 12
oder mündlich anzumelden. Berlassenschaftsgläubiger einberufen nach Vinzenz Kostner, Verzierungsbildhauer in St. Ulrich in Grüßen, Ansprüche am 30. September vormittags v Uhr beim k. k. Bezirksgericht Kastelruth zu melden. Erinnerungen. Klage wider die Firma L. Farster & Comp, in Meran, Alleininhaber L. Förster, unbekannten Aufenthaltes, beim k. k. Kreisgericht Bozen wegen Wechsel klage ; zur Wahrung der Rechte des Beklagte» Dr. Arthur Lehndorff, Advokat in Innsbruck, als Kurator bestellt. — Klage wider

des Franz und der Elisabeth Pelerlunger, seit 1885 verschollen. Meldungen binnen Jahresfrist beim Kurator Johann Heidegger ober beim k. k. Kreisgericht Bozen. Ausgleichsverfahren eröffnet über das Vermögen des Rudolf Franzelin in Bruneck, registriert unter der Firma Ignaz Franzelin, Holzhandlung, Sägewerk, Holz stoff- und Pappenfabrik in Bruneck. Ausgleichskommiffär Dr. Ludwig Bertel, k. k. Bezirksrichter in Bruneck; Aus gleichsverwalter Josef Tausch, k. k. Notar in Bruneck. Tagsatzung am 13. Oktober

der gleichnamigen Firma in Wien. Bertretungs- befugt der Präsident Dr. Franz Ritter von Schonka und die Vizepräsidenten Josef Schraffl und Dr. Karl Viskovsky. Es zeichnen zwei der Genannten kollektiv oder einer der selben kollektiv mit einem Prokuristen. Prokura erteilt au Hernmnn Reif. Eduard Braun und Ludwig Wertheimer, sämtliche in Wien. — Bei Firma Holzindustrie Nüziders, G. m. b. H., Adolf Hoser, als Geschäftsführer gelöscht, Otto Winkler. Bankdirektor in Innsbruck, als Geschäfts führer eingetragen

. Firmenlöschung. Infolge Beendigung der Ligui- dation gelöscht die Firma „Produktiv-Genoffenschaft der Schuhmacher zu Innsbruck in Liquidation, r. G m. b. H.' — Firma ,,Andreas Hofer Spezerei-, Material- und Pro Als gute und nützliche Lektüre empfehlen wir Jedermann das Abonnement unterhaltender und belehrender || ZEITSCHRIFTEN und stellen gerne ein Probeheft von Alte und Neue Welt, Stadt Gottes, lllustr. Geschichte des Krieges 1914, Die Bergstadt, Hochland, Buch für Alle, Deutscher Hausschatz, Kath.Welt

3