187 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_08_1936/AZ_1936_08_30_4_object_1866977.png
Seite 4 von 8
Datum: 30.08.1936
Umfang: 8
EMS S Sonntag, den 30. August ISZkXH Li GAUO-chiA' u^ÄU.''Nììz >4 - M Ä'i ! ! ^ Wln' 'WZAZ-^ !>.'-AlN -?.>!' ', ' t- ' Z!->ÄÄ->! ! ' -!' -V M? >>»' i ' IM^'ès i IMKÄ'M..>is.^ ' ?.- MW UM IM?'è MM > i ' MK'. ìà '! ^ i ^ >WH ^ ^ ^ ^ '' ü-!^ 1 'V ^ ' / ^ >5P w ^ ^ -M^-' -ZÄ A^N i-:. 'nM'>'''i! ^à .1» 'ì 7à ài - Auszüge aus dem Amtsblatt Aoglio Annunzi Legali Ne. 13 vom 12. August. 150 Realverstkigerungen. a) Auf Antrag des Dr. A. Gruber in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung G.°E. 332

-1 Sarentino (Josef Thaker in Mules, Sa rentino, .hamanhos) bewilligt. Versteigerung (Aus- russpreis 5000 Lire) beim Tribunal Bolzano am 30. September, 10,30 Uhr ist b> Auf Antrag der Rosa Unterhofer in Soprabol- zano-Renon, durch Ado. V. Seppi, wurde die Ver> steigcrung G.-E. 164-2 Renon 1 bewilligt. Versteige riing beim Tribunal Borano 30. Sept., 10.30 Uhr 152 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Sparkas se der Lombardischen Provinzen in Milano, durch Ad» H. Honig, wurde die Zwangsversteigerung 1SZS

-2 Maia. Klara Brandmayer, Witwe Müller in Merano, Maia alta) bewilligt. Versteigerung teine Partie, Zlusrussprcis 88.MV Lire) beim Tribunal Bolzano 23. September, 10.30 Uhr 153 Konkurseröffnungen. a) Ueber das Vermögen des Michael Sailer, Bauunternehmung in Silandro. Konkursrichter ist Cav. Dr. Radnich, durch Cav. Dr. Pepe Marcello, Masseverwalter Dr. C. de Bona, Merano. Forderungsanmeldungen bis 7. September. 15-l b> lieber das Vermögen der Anna Pellegrini, geb. Pichler, Papierhandlung in Merano

der neuen Marlinger Brücke in den Gemeinden Mala und Mar- lengo Enteignungen von Grund durchgefiihrt. 163 Ermächtigungen, a) Der Armenfond» Seena wird zur Annahme der Ihm von Maria Haller, Wwe. Jn- nertosler, geschenkten G.-E. 75»1 Scena sowie der ersten materiellen Hälfte der Bauparzelle 314 in G.- E. 177-2 Scena ermächtigt. 16-t b) Das Wohltcitigkeitswerk „Fondazione Regina Elena' mit dem Sitz in Bolzano wird zur Annahme des ihm von Comm. Carlo Biraghi in Milano ge schenkten Kapitals von 20.000 Lire

10.000 Lire, Vadium 4M) L.) beim Tribu nal Bolzano SI. Oktober, 10.30 Uhr 183 b) Auf Antrag der Raisfeifenkasse Gries durch Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsverstei gerung G.-E. 179-2 und 100K-2 Gries (Johann Frick in Gries) bewilligt. Wiederoersteigerung (herabgesetz ter Ausrusspreis 65.290 L., Vadium 1S.100 L.» Ue- berbote 500 Lire) beim Tribunal Bolzano ?. Oktober, um 10.30 Uhr. 1SS c) Auf Antrag der Spartasse der Provinz Bolzano wurden folgende Zwangsoersteigerungen bewilligt

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_01_1937/AZ_1937_01_10_5_object_2634914.png
Seite 5 von 8
Datum: 10.01.1937
Umfang: 8
. Der Choroereinigung steht Dr. Marchiar! als Präsident vor. Die Direktion hat Mo. Torr! inne. Nächstens wird er anläßlich der Veranstaltungen des Theatersamstags, die für die Arbeiterschaft organisiert werden, ein Chorkonzert geben. Prof Arkur Strohschneider in Bolzano. Der internationale Artist und Sportlehrer kommt auf einige Tage nach Bolzano, um hier seine welt berühmten, waghalsigen Darbietungen auf dem hochgespannten Drahtseil vorzuführen. Nach zwei jähriger Pause, zu der er durch einen Sturz lin Rumänien

von 22 Meter Höhe) mit lebensgefähr- lichen Verletzungen gezwungen war, begann er wieder ein Turnee in Oesterreich und wird jetzt in Bolzano, Trento und Verona auftreten, um sich dann nach Kairo und Alexandrien einzuschiffen. Ein Teil seiner Einnahmen fließt, wie überall, auch hier wohltätigen Zwecken zu. Heute, Sonntag, nachmittags um halb 4 Uhr, er stes Auftreten: abends um 8 Uhr zweite Vorstel lung. An den folgenden Abenden um 8 Uhr Vor stellung. Das Seil ist vom Dache des Rathauses zum Da che

des Kemenater-Hauses in 30 Meter Höhe ge spannt. ch « >I< Feuerwehrball der freiwilligen Feuerwehr Ter- lano im Albergo „Terlano' lSteindlhof) am 17. Jänner. Kapelle Franzelin. Es ladet höflichst ein das Komitee. Staättheater Bolzano Operetten-Gastspiel Lezan: »Die lustige Witwe' von Lehar. Daß die „Lustige Witwe' trotz ihres mehr als dreißigjährigen Bühnenalters immer noch recht frisch und ansehend ist, zeigte der gestrige massen hafte Besuch des Theaters. Die melodiöse. Hand lungsreiche und in ihrer Art

der Rional- gruppe des Stadtzentrums mit, welche gebrauchte Kleidungsstücke gespendet haben: Reggiani! Irma, Cainero Maria, Germani Noe mi, Pezzano-Corradi Virginia, Honech Paola, Fon- tana-Luzzato Nives, Tavolini Gianna. Kartnaller Paola, Toscani Maria, Cerdonio Italia. »»«««» Verlängerung àer Steuerfreiheit für Neubauten in äer Denkmalszone von Bolzano Vortrag là din HeidentW WiMchtt SoZdateü I Gestern nachmittags hielt der bekannte Schrift- Ktcller und Redner Pirro Nostim Städttheater vor »inern

zu Herz und Gemüt ging. Der Redner wurde, als er die Bühne betrat mit begeistertem Applaus begrüßt, worauf der politi sche Vizesekretär des Fascio von Bolzano den Gruß im den Duce ausbrachte. Pirro Rost schilderte dann mit hinreißenden Lorten das Heldentum der italienischen Jugend l>» Weltkriege und im Ostafrikanischen Feldzuge, volici das Volk gezeigt hat. daß es römische Tap ferkeit, Vaterlandsliebe und Opferbereitschaft als Miliares Erbe mitbekommen hat und daß es mit peni Einsatz von Blut lind

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_07_1934/AZ_1934_07_21_5_object_1858205.png
Seite 5 von 6
Datum: 21.07.1934
Umfang: 6
Hamà'Sètt Sì. SM IM, XN .Alpenzeitang' Seit« s Aus Bolzano Staàt Lanà p. u. z. Aa alle Aasclsten Aus» Anordnung des Parteisekretärs und mit Bezug auf die Bestimmungen hinsichtlich der Häu fung der Aemter, werden alle Fascisten der Pro« oinz Bolzano eingeladen, mir mitzuteilen, welche Aemter sie gegenwärtig bekleiden» wenn mir eine diesbezügliche Mitteilung noch nicht gemacht sein sollte. Vom Aascio vrlisel Mit heutiger Verfügung, bestätige ich die Er- nennung des Fascisten Anselmo Condini

! Winterhilfe: Frühere Spenden Lire 12.192.4l1 N. N. Lire 10.— Totale: Lire 12.202.40 S o m in e r k o l o n i e n: Frühere Spenden Lire K9.SV0.- Credito Italiano Bolzano Lire 400.— Totale: Lire 69.300.— AÄ!sk«!, 5«-0p.Naz.V«.UUa Das Avanguardiflenlager in Bellamonle Das Prooinzialkomitee hat an die Gemeinde komitees hinsichtlich des Avanguardistenlagers in Bellamonte erlassen, wo Avanguardisten un serer Provinz mit den Kameraden von Padova zusammenkommen werden. Die Gemeindekomitees haben die Listen

der am Lager teilnehmenden Avanguardisten bis zum 23. Juli beim Prooin zialkomitee einzusenden. Die Versammlung der Teilnehmer erfolgt in Bolzano am 30. Juli um ö Uhr im Balillaheime. Bei der Abfahrtsstation wird den Teilnehmern unter Vorweis eines Reiseausweifes, ausgestellt vom Gemeindepräsidenten, für die Fahrt nach Bolzano eine Fahrkarte mit 70proz. Ermäßigung ausgestellt. Die Reisespesen stehen zum Teile zu Lasten des Gemeindekomitees und zum Teile zu Lasten des Avanguardisten, der am Feldlager

wird mitgeteilt: Mit Ministerialdekret vom 5. Juli (Wirksam keit ab 16. September) wurden folgende Verset zungen von Professoren kgl. Mittelschulen ver- Kgl. Gymnasium-Lyzeum: Lakner von Bressa- ione nach Trento (Preside) Kgl. Gymnasium: Quadrio von Bolzano nach Cagliari: Celesti von La Spezia nach Brunico; Cortolessa Segre von Cagliari nach Bressanpne; Ghelli von Napoli nach Bolzano. Wissenschaftliches Lyzeum, Musik und Choral gesang: Mignozzi von Reggio Emilia nach Bol zano. Schulnachrichten

Sludlenstipendien «Romano Bonvicini' für das kgl. lechn. Institut Die Direktion des kgl. technischen Institutes teilt mit: Am kgl. technischen Institute von Bolzano „Ce fare Battisti' ist für das Schuljahr 1934-35 der Wettbewerb für zwei Studienstipendien „Romano Bonvicini' ausgeschrieben. Die zwei Stipendien bestehen aus dem jährlichen Erträgnis von 10.000 bezw. 5000 Lire. Es können sich alle Studenten des kgl. technischen Institutes italienischer Staats bürgerschaft darum bewerben. Bedingung

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/27_02_1927/AZ_1927_02_27_4_object_2647974.png
Seite 4 von 8
Datum: 27.02.1927
Umfang: 8
Ssn'e 4 »A l p e n z e l t « n g- Sonntag, den 27. Aobruar W27. Ueber Ersuchen der Opera Nazionale der Kriegsinvaliden in Rom werden zum Zwecke der Evidenzhaltung und Vervollständigung der bezüglichen Generallisten, alle in Bolzano- Gries ivohnhaften Kriegs nvaliden aufgefor- d.r^. sich mit allen in ihrem Besitze befindlichen Personaldokumenten (Penfionsbüchl usw.) wäh lend der Aintsstunden, halb 9 bis 12 und halb 3 bis Uhr, im Stadtmagistrate, Zimmer Nr. 11, 1, Stock, persönlich zu melden

, und zwar jene mit den Anfangsbuchstaben: A bis E am 2. März, F bis K am 4. März, L bis P am 7., Q Iiis S am S. und T bis Z am 11. März. Aufhebung des Auhrwerksverkehrs. Das Pu blikum wird aufmerksam gemacht, daß während der Aushebung der Baugründe auf dem Dureg- gerboden in der Dantestraße der Fuhrwerks- iind Automobilverkehr auf der genannten Straße von der GIlm- bis zur Adolf Pichler- Straße bis >nlin Iti. 2lpr'l gesperrt wird. karlsbader Handelsakademiker in Bolzano. Für den 3. und 4. April d. I. ist ein Besuch un seres

. von Ehr. Private, im Mter von 37 Jahren. Die Beerdigung findet Montag, den 23. März, von, der städt. iLeichenkapelle aus statt. Volksbewegung vom 20. bis LS. Februar 1927. Ehe -n: Pescàr Hermann des Anton, Monteur in Bolzano, und iHuiber Maria der Katharina, Haushälterin in Bolzano! Sommer Rudolf des Riudolf, Maschinist in Balzano, und Terleth Katharina des Johann, Köchin in Vol- zano: Leyn Melchior «des Anton, Besitzer in Bolzano, und Ma ir Äoisofine des Michael, Pri vat« in Bolzano; Stieler Matthlas

des Mat hias, Bauer in Bolzano, und GuPer ària des JSself, S. Genesio: Le-Nzi Friedrich des Jakob, Beamter in -Boszanv, und Saltuari Viktoria des Franz, Haushälterin, in Bolzano; Feichter Josef des Josef, Monteur in Bolzano, und Te sadri Helens des Jchef, Kellnerin in« Bol zano; Dhurner Anton des Karl, Arbeiter in Bolzano, und Talbon Marianne des Josef, Kellnerin in Bofzano; Untertrifäller Antvn des Anton, Tischler in Bvlzanv, und Tomasini Emma des Karl, -Köchin in Bolzano: Leonar- delli Heinrich

des Angelo, Wachmann, wohn haft In Bolzano, und Niedrist Maria des Jo hann, Private, Bolzano. — Todesfälle: To'ser Äosef des Josef, Kaufmann in Bolzano; Dallabona Egon« des Siro, 1 Monat alt; Anesi Napoleon des Anton, Mauer, Bolzano: Bradlwarter Anna des Joisef, Haushälterin, Bolzano: Simmerle Magdalena des Peter, Private, Bolzano; Kaim Adckf des Jakob, 2 Monate alt: Scherer Katharina des Josef, Kinderwärterin, Bolzano; Untersulzner Bar bara des Josef, Private, Bolzano: Jlmer Egon des Valentin, Hauptmann

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_08_1934/AZ_1934_08_28_5_object_1858566.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.08.1934
Umfang: 6
, der ihnen die bedeutungsvollsten.Gegenstände des Museums zeigte. Der Herzog überreichte Senator Tolomei eine Skulptur des Grenzsteines- des. Brennero.! Nach dem Besuche kehrten der Herzog und Di visionskommandant Pariani wieder nach Bolzano zurück. mente der Radiotechnik vorgenommen, an denen sich die Jungsascisten beteiligen. Aus unserer Provinz hat der Verbandskomman dant oen Jungsascisten Parker Giovanni von Bol zano entsandt, der sich in dem kürzlich beim 232. Infanterieregiment stattgefundenen Kurs für Ra diotechnik als der sleißigsle

und ersolgreichste Schü ler ausgezeichnet hat. V. n. z. zz. Verzeichnis der neuen Parteimitglieder Bolzano: Aimerito Vittorio, Vernagozzi Al- do, Bigi Alfredo. Brunetti Vittorio. Ceccarini Giu seppe» Fenu Antonio. Gentilini Paolo, haßl Pio, Lucchini Benvenuta. ZNalha Pietro, ZNercantini Fortunato. Poggio Saverio. Roll Rodolfo. Sal- vetti Onorio. Simoncelli Elvezia, Steger Giuseppe. Tosato Lino. Bressanone: Ferrari Riccardo, Peinkner Antonio. Campo Tures: Reter Dott. Ottone. Colle Isacco: Eisendle Giorgio

werden an Bord bedeutende Experi- Drittes großes Dopolavoro-Tressen in Bolzano Am Ì6. September wird in Bolzano die dritte große, vom italienischen Reiseverkehrsverband an geregte und vom Provinzialdopolavoro organi sierte Veranstaltung des Dopolavoro stattfinden. Nach den beiden ersten Treffen, die eine große Anzahl von Ausflüglern und die besten Musikka pellen und Chöre der Drei Venezien anzogen, wird nun das dritte ausgesprochen sportlichen Charak ter haben; fünfzig Provinzen entsenden ihre Sportsleute

zu den Wettbewerben, die auf dem Programme stehen, darunter ein Stafettenmarsch, ein Treffen der Rad- und Motorradfahrer und der Ausflügler. Das Interesse ist besonders in Sportskreisen ein großes; die meisten Dopolavo- rovereinigungen der Drei Venetien haben ihre Beteiligung zugesichert und auch aus den ande ren Pryvinzen liegen zahlreiche Anmeldungen vor. Wir veröffentlichen die verschiedenen Regle ments: Gebirgsmarsch ^ 1. Vom italienischen Verband für Verkehrs wesen und dem Provinzialdopolavoro Bolzano

wird am 16. September in Bolzano einen Ge birgsmarsch in Stafettenform veranstaltet, an dem sich alle Mannschaften der Dopolavorover- àigungen der 1.; 2., 3.. 4. und S. Zone beteili gen können. . ^ 2. Jede Mannschaft besteht aus vier Dopolavo- . risten und jeder Dopolavoro kann eine unbe grenzte Zahl von Mannschaften einschreiben. 3. Der Marsch besteht aus vier Strecken; jede derselben muß von einem Mann der Gruppe durchgangen, werden. Die Gesamtlänge des Mar sches ist ungefähr 28 Kilometer. >j Einschreibungen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_05_1936/AZ_1936_05_02_5_object_1865587.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.05.1936
Umfang: 6
imStadttbeater einen Vor trag à das Thema; „Ostafrita in der VergaN« genheit, in der Gegenwart und in der Zukunft' Di' Mitglieder der fascistischen Union der Pro fessionisten und Künstler, die in Bolzano wohn hast sind, stnd àgeladà. sich zu diesem Vortrag ^WÄers'sint> die syndikattii Leiter uni» die In dustriearbeiter als auch di« Mitglieder des fascisti schen Kultuàstitut«- eingeladen, sich zum Vor trag einzufinden. Für die Letztgenannten sind die Logen mit geraden Zahlen reserviert. Die Arbeiter

. Der Mapport wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. Provlnzialrapport der öffentlichen Beamten Am Sonntag, 3. Mai, um 10 Uhr findet im Stadttheater von Bolzano der Provinzialrapport des Verbandes , der öffentlichen Beamten statt, bei dem auch ^der Reichsvertrauensmann On. Dome nico SciarrazULxgìen lein'wird. > Die' Mrtgllieder des Verbandes, die in Bolzano wohnhaft find, werden fich, nach Körperschaften eingeteilt, um 9.16 Uhr am Fasciohause verfam- ln. Sit Se>nàrs««>lW i« SMasse der Prsiixz

8»W» Bericht S. E. On. Loiacono über äie Bilanz 1S3S Dankbare Anerkennung àer Sparer für àen Dnce — Genehmigung cksr Bilanz unck Ernennung äse DsewsltungseSte — Hulàigungsàepeschen Am 80. April fand am Zentralfitze in Bolzano unter Teilnahme fast aller Mitglieder unter dem Vorsitze des Regierungskommissärs S. E. On. Lui i Lojacono die erste Generalversammlung der me Die Gruppenvorstände und Vertrauensmänner werden sich zum Siegesdenkmali begeben und ei nen Lorbeerkranz niederlegen. ^ Um SM Uhr

. wird sich der Zug zum Stadt theater begeben, wo um 10 Uhr der Rapport'be^ ginnt. Cs ist fafcistische Uniform vorgeschrieben. Beim Rapport werden auch die Behörden an- vesend fein. Personalnachrichten Berufung. Ado. Agostino Macchia, der durch zehn Jahre beim Tribunal von Bolzano Staatsanwaltsubsti- tut war, wurde zum Referenten des Staatsrates ernannt und er wird in den nächsten Tagen un» sere Stadt verlassen, um sich nach Roma zu. be geben. , Ado. Macchia war. ein gewiegter Jurist

und er hat sich in seiner verantwortungsvollen Stellung sehr verdient gemacht. Ein Zeichen seiner hervor? ragenden Eigenschaften bildet auch die Berufuyg als Referent in den Staatsrat. Unsere Glückwün sche für die weitere Karriere. portasse der Provinz Bolzano, des neuen Insti tutes, das aus der Zusammenlegung der dre Spartas en Bolzano, Merano und Brunirò hervor ging und die mit tgl. Gefetzesdetret vom 14. Jän ner 193S genehmigt wurde, statt. Der Komm. On. Lojacono richtete vor der Der lefung des Generalberichtes an die Versammlung

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_01_1938/AZ_1938_01_22_5_object_1870563.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.01.1938
Umfang: 6
Samsà den LS. Jänner 1SZ8-XVI »««penzeltung- S«it« » Sitzung äes Gemeinäe-Beirstes Gomeludehaushalt im in einem Berichte àes Poàesta's àer Staàtgemeinàe Bolzano Erweiterung àes Straßennetzes» sowie äer Wasserleitung unà àer Ranalisierung Am gestrigen Nachmittage fand im Rathause unter dem Vorsitz des Podestas, Dr. <!ng. Pier Vincenzo Peiretti, eine Versammlung des Gemeindebeirates statt, wodei der Bilanz-Vorschlag für das Jahr 1»3L besprochen, erklärt und genehmig wurde. Bei der Sitzuim

ist, aus ihrem Immobilien besitz und den städtischen Diensten ein ent sprechendes Erträgnis zu erzielen. Die Festigkeit der Bilanz bietet jedoch die sichere Gewähr« daß die Stadtgemein de die Verpflichtungen für die Verwirk lichung von Eroß-Bolzano auch erfüllen kann, und deshalb vertraut die Gemeinde verwaltung auf das wohlwollende Inter esse der zentralen Regierungsstellen, durch welche die Möglichkeiten der Finanzie rung zugesichert worden sind. Um den Gang der erforderlichen Arbeiten nicht zu hemmen, wurde kürzlich

eine Anleibe von 6 Millionen Lire bei der Sparkasse von Bolzano ausgenommen, worüber de reits in der Sitzung vom 28. Dezember 1937 berichtet Porden ist. Auf diese Weise wurde die Finanzierung sener Arbeiten gesichert, die im Fünfjahresplan mit einer Ausaabe von ZV Millionen Lire enthal ten sind. Die dringlichsten Arbeiten Die Arbeiten, welche zuerst durchgeführt weroen, jmd: 1. Errichtung der Straße Giulio Cesa re, die von der Piazza 9 Maggio bis zur zu errichtenden Brüche über den Jsarco sührt

infolge des Bevölkerungszuwachses belaufen sich auf 700.000— Lire. -Der Ausgleich wurde durch eine leichte Erhöhung der Einnah men aus der Kpnlumsteuer geschaffen, in dem der Tarif D angewendet wird. Das Gesetz ermächtigt die Provinzhäuptorte hinsichtlich der Konsumsteuer einen Tarif anzuwenden, der unmittelbar höher ist, als jener durch die Bevölkerungsziffer be- rechtigte. Fast alle Provinzhauptorte ha ben von dieser Ermächtigung Gebrauch gemacht. Bolzano hat aber bisher davon abgesehen und außerdem

. Der ausgezeichnete Busfet- dienst ist hinlänglich bekannt und es braucht nicht neuerdings auf seine Vor züge hingemiesen zu werden. Um allen Dopolavoriften die Möglich keit zu geben, mit ihren Familien einen gemütlichen Abend zu verbringen, ist der Eintrittspreis auf nur Lire 2.— festge setzt Die des Dante Nr. 15 statt Zie Veranstaltung findet in den Sälen Provinzialdopolavoros in der Via nte Nr. 15 statt. Der Ball àes Roten Areuzes Die Vorstandschaft des Roten Kreuzes von Bolzano teilt mit, daß der traditio

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_12_1936/AZ_1936_12_20_7_object_2634532.png
Seite 7 von 8
Datum: 20.12.1936
Umfang: 8
Bolzano—Trento, wo die z«onalgru>ipe«t von Rencio, San Giovanni, vltre- isarco, San Giacomo und die syndikalen Vertre tungen der Arbeitgeber und der Arbeiter aufge stellt sein töerden. Der Vertàr der Regierung wird die Inschrift des Meilensteines enthüllen und den Grub an den König und den Duce ausbringen. Während die Verbandstapelle bis ersten Takte des SSnigsmar- sches und der «Giovinezza' spielt, erfolgt die Aah» nenhissung und e» werden die Sirenen der neuen Aabriksanlagen ertönen. Gleich darauf

Um 15.30 Uhr findet unter dem Vorsitze S. E. Volpi, Präsident der Konföderation der Industriel len im korporativen Provinzialwirtschastsrate eine Versammlung des Konsöderalrates der Industriel len statt an der sich der Vizepräsident, die Direk toren der Konföderation, der Exekutivausschuß, die Präsidenten und Delegierten der 45 Nationalfach verbände, die Präsidenten der Jndustrieunionen der Drei Venezie» und die Direktorien der Provin- zialsyndikate der Union von Bolzano beteiligen

der nationalen Industrie geben. Dr. Garàini vertritt bei den heutigen Feierlichkeiten den Parteisekretär Bei den heutigen Feierlichkeiten zur Eröffnung der Industriezone und der öffentlichen Bauten des Zahres XV wird S. E. der Parteisekretär durch Dr. Dino Garbini vertreten sein. Einweihung der neuen MililiWlalkirche in S. Quirino ^ ì Freitag abezMMffMWM AnAlo Bo^ tolomasi, Erzb^schof^und Ordinarius des Heeres und der Opera Balilla, nach einem Besuch der Garni sonstruppen von Verona und Trento, in Bolzano

die obersten Militärbehörden, an der Spitze Ülrmeekorpskomnmndant/S. E. Guidi. Komman dant der Brennerodiviston General Gerbino Pro mis, Kommandant der Militärzone Bolzano Gene ral Bronzu'oli, der.Propst von Bolzano, Möns. Kaiser, die Militärkcipläne der ganzen Zone und zahlreiche Vertretungen des Heeres erschienen. Un ter Assistenz des Chefkaplans nahm Möns. Barto lomasi die Weihe der Kirche vor undilas am Altar die erste hl. Messe, während welcher Lehrpersonen des Musiklyzeums „Rossini

' kirchenmusikalische Kompositionen für Harmonium und Violine vor trugen. Mit einer kurzen Ansprache des Ordinarius endete die schlichte Feier. Anschließend besichtigte Möns. Bartolomasi die Garnisonstruppen , in den Kasernen von S. Qui rino, Oltrisarco und Piani di Bolzano, sowie die sascistischen Jugendorganisationen im Haus des Balilla und der Jungen Italienerin. Sowohl an die Soldaten wie an die jungen Schwarzhemden richtete der Erzbischof herzliche Ansprachen und Weihnachtswünsche. Heute vormittags wird Möns

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_04_1936/AZ_1936_04_19_5_object_1865457.png
Seite 5 von 6
Datum: 19.04.1936
Umfang: 6
il tàxiv » à K. AM «ÄV .AtpenzeNang' ?i>l?e 5 'en Zkcilj^ 'hà' . Pilg-kl orten. gang v°.,. i '' woraus ^ °a. Pisa. ZZ n» Ä^'°' I no, Rallenti > Woche« unà> AnCtap^I Pilgerfah« I angefordert fischi v. «chme^.I IS tt. abendzl ollywood'. Christo'. sigi?' ndgewicht ausi »er Apotheke! sen. mit derl n Tagen ent-s V!vno»i gen uberi chme bis ne Mb. WUWWWNI W? 9 Uhr j ìzevt a»»WZ leronos ge- nnibusfahrt 755?»?? Aus Bolzano uni» Lanà S.E. Gr. Uff.Mastromattel mtt der VttàslmèdàMe sie Fürsorgewesen

ausgezeichnet. Das Reichsinstitut für soziale Fürsorge, das auch in unserer Provinz nicht nur auf dem Gebie des Fürsorgewesens, sondern auch in Bezug au die Bauarbeiten eine umfangreiche Tätigkeit ent faltet uttd somit füt die vom Dutt gewollt« Schaf, fung von Groß-Bolzano beiträgt, hat in diesen Tagen beschlossen, S. E. dem Präfekten zum Dan' für seine rege Interessenahme dle „Verdienst medaitle für Fürsorgewesen^ zu verleihen. Diese Auszeichnung wird S. E. Mastromatte am 21.' April vom VerbandssetretSr

von Bari, Bo logna, Bolzano, Chieti, Firenze und Parma; in den athletischen Wettkämpfen Agrigento, Ancona, Udine, Aosta, Arezzo, Treviso, Brescia, Bolzano, Siena, Brindisi, Gorizia, Cremona, Parma, Ca> tania, Genova, Paola, Alessandria, Ravenna, Pe rugia, Teramo, Reggio Emilia. Polo, Verona, Trieste, Salerno, Zara. Im Wettbewerb für Chor> gesang haben sich hervorgetan: Pisa, Milano, Carrara, Viterbo, Bolzano, Teramo, Polo, Pistoia und Genova. Aber nicht nur diese Provinzen hatten hervor ragende

Leistungen aufzuweisen: auch zahlreich- andere hatten sich während der Proben des ersten Tages ausgezeichnet- s - » Die Wettbewerbe wurden am gestrigen Vor mittag fortgesetzt , und zu Mittag abgeschlossen. Wiederum hat sich gezeigt, daß die Abteilungen in allen i vorgeschriebenen spottlich-militärischen Uebungen eine ausgezeichnete Vorschulung genos sen haben und die Ergebnisse des Wettbewerbes sind äußerst zufriedenstellend. Die ersten Plätze in der Klassifizierung errangen: Brescia, Bolzano, Parma

statt. Heute um 7 Uhr werden sich die 3000 Avan guardisten-Musketiere auf dem Siegesplatze ver sammeln und der Feldmesse, gelesen von Don Renzi, Kaplan der Aoanguardistenlegion von Bolzano, beiwohnen. Hierauf begeben sich die Avanguardisten nach Merano, wo die Einweihung des Balillaheimes stattfindet. Am Nachmittags erfolgt die Prämiierung der einzelnen Abteilungen. - S!« 5«» Aß« As Wurtssest Roms md das 5est der Weit „Aas Anordnung des Duce wird das Geburlsfest Nomas and Fest der Arbeil wie folgt

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/08_05_1927/AZ_1927_05_08_4_object_2648444.png
Seite 4 von 10
Datum: 08.05.1927
Umfang: 10
und mit Wünschen für das Gedeihen des neuen Klubs den Sekretär Ing. Michele Pedone und den Fechtmeister Sottotenente Alessandrini Dante vorstellte. Die beiden Klubvorsteher dankten ihm in herzlicher Weise. Die Fechtstunden werden jeden Dienstag nnd Freitag von 20 bis 22 Uhr im Turnsaal der Königin Helenen-Schule abgehalten. Volksbewegung vom 1. bis 7. Mai 1927 Geschlossene Ehen: Nastner Josef nach Franz, Bäcker in Bolzano, mit Haller Io- sephine nach Alois, Bolzano? Engl Anton des Johann, Buchhalter in Bolzano

, mit Prantl Anna des Alois, Wirtschnkterin. Nolles; Hütter Heinrich des Josef. Arbeiter in Bolzano, mit Geßner Rosa des Josef, Dienstmädchen in Bal zano; Woynar Biktor des Paul, Gärtner in Bolzano, mit Smotta Amalia Emma nach Franz, Private in Bolzano; Silbernaal Josef nach Johann, Mülle? in Bolzano, mit Tauferer Anna des Josef, Wirtschafterin, Renon; Mun ger Josef nach Johann. Metzger in Bolzano, mit Daritz Claudia der Maria, Kassierin in Bolzano; Freyberger Alois nach Karl, Schuster in'Bolzano

, mit Nobatscher Antonia der Maria, Schneiderin in Bolzano; Plattner Johann des Johann, Magazineur in Bolzano, mit AnHaus Maria des Josef, Magd in Chiusa. Todesfälle: Jegg Paula des Josef, Bol zano, 2 Jahre alt; Küborn Peter des Johann. Ingenieur, Düsseldorf: Santa Katharina, geb. Mayr, Private, Bolzcno; Peterlini Angelo des Angelo. Privatier, Bolzano; Varesco Jos'f nach Nikolaus. Knecht, Bolzano. Geburten: 21 (männlich 8, weiblich 13). Iägerverfammlung Am 11. ds. um 21 Uhr findet im Restaurant „Bürgersäle

der Falsifikate im Gange, und hoffentlich gelingt es bald, den Falschmünzern auf die Spur zu kommen. Im eigenen Interesse jedes Einzelnen ist es, bei der Entgegennahme von Geldscheinen größte Vor sicht walten zu lassen. Heuschreckenplage Eine in vielen älteren Chroniken erwähnte Landplage machte auch für Bolzano so viel Aufsehen, als sie Schaden an den Feldfrüchten anrichtete, ich meine die von den Hochebenen Asiens kommenden Heuschreckenzüge. Im Jahre 1338 flogen sie durch 21 Tage un- aushörlich, so groß

, ins Stadtgebiet Bolzano zu rückgekehrt war. Meteorologische Station Bolzano-Gries Heute: Barometerstand 739.8, Tempera tur 17.2. Zentrale Venezia: Ueber Europa veränder lich. Stellenweise Niederschläge. Ueber Italien ziemlich bewölkt, nebelig und regnerisch iib^r den nördlichen Gegenden und dem adriatischen Meere. Die Gesamtlage bessert sich allmählich; immerhin kann das Wetter noch nicht als be ständig bezeichnet werden. A. Mühlegger Li Co.. Bolzono. Lauben 46//.. der Salon für schicke Damenhiite. 686

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_04_1935/AZ_1935_04_04_5_object_1861113.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.04.1935
Umfang: 6
Honnetskag, deü 4. APrN ISSZ/? ^ »AlpenzeNvng' Sà? und Am 12. AM ttttt« die gmWWa VestiMWm fiir Sie SAsfW d« MHritM i» Kraft Die Schaffung der Jndustriezone von Bolzano ist ins Stadium der definitiven Durchführung ge treten. In einer gestern vom Gemeindekommissär erlassenen Kundmachung wird darauf aufmerksam gemacht, daß das kgl. Gesetz vom 7. März 193S („Gazzetta Ufficiale' vom 2S. März) am IS. April in Kraft tritt. An diesem Tage wird die kgl. Prä- fektkr die Besetzung der erforderlichen

jede sonstige Jnformationsanfordèrung sind an dieses Amt zu richten. Die diesbezügliche Korrespondenz ist an das „Municipio di Bolzano. Ufficio industriale' zu adressieren. Hinsichtlich der Enteignung der Gründe nach freundschaftlichem Uebereinkommen mit den Interessierten .seien hier die Bestimmungen des Dekretes, das von der Regierung am 28. Sept. 1gZ4 erlassen worden ist, gebracht. Der Wortlaut ist folgender: „Da sich die Notwendigkeit der industriellen Entwicklung Bolzanos ergeben

hat, wird nach Anhörung des Ministerrates auf Vorschlag des Regierungschefs verfügt: 1. Die Industrien, vie technisch organisiert sind und innerhalb des 30. Juni 1944 im Gemeinde gebiete von Bolzano erstehen, als auch die Er weiterung und Umwandlung der bereits bestehen den industriellen Betriebe im genannten Bereiche genießen die in den nachstehenden Artikeln ange führten Begünstigungen: 2. Das Konstruktionsmaierial, die Maschinen und im allgemeinen alles das, was für die indu strielle Anlage, die im Bereiche

im Stadtbereiche von Bolzano errichteten Industrie anlagen ist eine Befreiung von der Ricchezza mobile-Steuer .für den, Industrieertrag für zehn Jahre vorgesehen. . ! 4. Für 'die bereits bestehenden Betriebe, die .er weitert oder.umgewandelt werden, gilt die gleiche Begünstigung hinsichtlich der Ricchezza mobile, wie sie im, Art. 3 angeführt ist. 5. Um die Errichtung von neuen industriellen Betrieben und die Umwandlung und Erweiterung von bereits bestehenden zu begünstigen, die >in Art. 1 in Betracht gezogen

, die unter S und 6 erwähnt sind, erfolgen mittels Dekretes des Korporationsministeriums im Einvernehmen mit dem Finanz- und Innenmini sterium. Bekanntlich H das Dekret von der Kammer wie auch vom Senat genehmigt worden. Mit 7. März wurde ein ausführliches Dekret über den Enteignungsvorgang erlassen. Das De kret, das, wie gesagt, am 12. April in Kraft tritt, bestimmt: Art. 1 Die für die «Schaffung der Jndustriezone zwi schen dem Efiackfluß und der Reichsstraße des Brennero in Bolzano notwendigen Arbeiten

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/20_04_1928/AZ_1928_04_20_6_object_2650463.png
Seite 6 von 6
Datum: 20.04.1928
Umfang: 6
Freitag. den 20. April 1928.^ »Alpenzeikung^ Lette 3 . . Der Gwckenscliah dev Haselbuvg Zu der Zeit der Kreuz,züge lebte auf der Ha selburg bei Bolzano ein reicher und frommer Ritter, der mit den Kreuzfahrern in das heilige Land zog. um es für die Christenheit wieder zu gewinnen. Bevor er von seinem Schlosse Abschied nahm, ließ er einen großen Teil sei nes Geldes einschmelzen und in -Zwei hohle Kupferkugeln gießen. Diese stellte er rechts und links vom Schloßtore als Zierde auf. Auf diese Weise

dachte er seinen Schal; vor geldgierigen Händen zu sichern, bis er wieder in die Heimat -zurückkehrte, denn zwei jàserkugeln an einem Burgeingange bildeten nlcnts Auffälliges. Während der Graf in fernen Ländern gegen Hie Ungläubigen kämpfte, langten auf der Burg zwei Sammelpater an. und erbaten von der 'Frau Gräfin, die im Rufe großer Frömmigkeit - und Mildtätigkeit gegen die Armen stand, einen Beitrag für die große Glocke der Dominikaner kirche in Bolzano, die! Frau hatte aber keinen Neberfluß

sie ihm, daß sie sie den Dominikanern von Bolzano für die große Glocke geschenkt hätte. Sic meinte, daß die Kugeln nichts Wertvolles darstellten, und daß man sie für den Glockenguß gut habe ver- ^ wenden können. Da geriet der Ritter in einen furchtbare» Zorn und war schon daran, in seiner blinden Wut die Frau zum Fenster hinauszuwerfen. In diesem Augenblicke ertönte die neue Glocke bei den Dominikanern. Ihr Klang war so .weich und fromm, daß er auch das Herz des zornigen Ritters ergriff. Wie von einer himmlischen Har monie gebannt

vom 10. bis Ä. April in Betracht gekommen wflren. Wäh rend die letzteren mit einer Zahl von zusammen 3770 Ostergästen und 9170 Aufenthaltstagen ab. schlössen, fanden sich während der diesjährigen Osterwochen 522? Besucher in Bolzano ein, für welche 8650 Aufenthaltstage verzeichne! werden konnten. So. wie alljährlich zur Ofterzeit, stellte auch diesmal der Fremdenstrom aus dein Dem- schen Reiche jenen aller anderen Nationen weit- aus in den Hintergrund und ergab eine Schluß- zisfer von 2993 Personen mit 5751

dieselben am Schweinemarkte diesmal einen merklichen Rück gang und konnte» schöne sechs Wochen alte Fer keln schon um 100 Lire per Stück erstanden werden. Schafe wurden durchschnittlich um 90 Lire per Stück verkauft. Ziegen kosteten gegen 1?0 Lire. Aufgetrieben wurden 153 Einhufer, 829 Länder, 123 Schafe, 11 Ziegen und 489 Schweine. Der nächste Markt im Stadtgebiete Bolzano findet in Gries am 10. Mai statt, Firmenaufdruck mif Packpapier Vor einiger Zeit hat die Quaftur in Trento 179 Kaufleute zur Anzeige gebracht

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_01_1933/DOL_1933_01_04_9_object_1201716.png
Seite 9 von 12
Datum: 04.01.1933
Umfang: 12
«WC 1933 tsbkatt call 12. Auf An elsmannes . Walter e Zwang» »-Einlagen akdaro, in t: Erund- Nr. 12 in L. 49.009 ^ 21l,ll. zum Aus V. Partie: indparzelle iteis von t kgl. tri* 1933, um wohnhaft csteigerunq .787/11 und s Johann Versteige- Izano am mittags, zer, wohw Zwangs lagen 43/T der Anna ft in San cliche Der el herab 21.800.—. Tribunal m 11 Uhr Uhr vor- il Bolzano is-Einlage s Michael ?, zu dem Ausrufs- aiw wurde cundbuchs» acrt Lire Albertin Steigerung . Februar. Berger in jann Eav. iung

ein Dartiberstreichen u. der Adreßstreifen; klebt fest. — Die Karte kann kopiert werden,, da die Feuchtigkeit keinen Einfluß auf die Gummierung hat! spart Geld und Material weil Sie jetzt statt kleine Briefe diese neue Postkarte verwenden kön nen, Die Perfecta-Postkarte wird einzeln oder in Streifen zu vier Stück perforiert geliefert. — Verlangen Sie bemusterte Offerte von den Buchdruckeresen Vocjelweider Bolzano / / A Merano Spork-Nachrichken Skiklub Bolzano Zwei weitere Ausflüge. Dreikönigstag: Für den 6. Jänner

ver anstaltet der Skiklub von Bolzano einen Vereins ausflug auf den Rollepatz mit folgendem Pro gramm: Abfahrt Bolzano, Musterplatz 6 Uhr früh; Ankunft in Eavalefe 7.3V (zehn Minuten Aufenthalt); Ankunft auf der Patzhöhe um 9 Uhr. Rückfahrt nach Bolzano um 17 Uhr. Sonntag, 8. Jänner: Zu dem großen Sprungwettbewerb in Selva-Eardena veranstal tet der Skiklub am kommenden Sonntag, den 8. Jänner, einen Dereinsausflug nach Selva in Eröden. Fahrpreis hin und zurück 16 Lire. Ab fahrt vom Musterplatz

um 7 Uhr früh. Ankunft rn Selva um 8.45. Eratiskurfs von 19,30 bis 11.80. Gemeinsam« Mahlzeit um 12 Uhr. Prä miierung der Sprungläufe! im Hotel Stella. Tanz um 16.30. Rückfahrt nach Bolzano um 18 Uhr. Ankunft in Bolzano um 2V Uhr. Vormerkungen werden entgegengenommen Dienstag, 3. Jänner, von 13 bis 14.30 und von 20.30 bis 22.00, Mittwoch. 4.. und Samstaq, den 7. Jänner, von 13 bis 14.30 im Vereinsheime, Piemontstratze Nr. 7. ebenerdig. Skiklub Colle Mares Sonntag, den 1. Jänner, fand in Colle Isareo

der angesagte Reichs-Sprunglauf statt, an wel chem Springer von verschiedenen Skiklubs der Provinz Bolzano teilnahnien. Die Veranstal tung fand bei herrlichem Wetter, auten Schnee verhaltnisten, auf der neuen. 45 Meter tragen den Sprungschanze des Skiklubs statt. Die er zielten Sprungweiten wurden durch die pulve rige Beschaffenheit des Schnees sehr berab- gedrückt, so daß der weiteste Sprung durch den Reichstrainer. Herrn Kyellberg, nicht mehr als 20 Meter betrug. An der Konkurrenz nahmen teil und ran

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_09_1934/AZ_1934_09_06_3_object_1858662.png
Seite 3 von 4
Datum: 06.09.1934
Umfang: 4
werden. Steuern unà Abgaben Verzehrungssteuer auf Traubeil und Most, die zur weinbereitung dienen. , Die Konsumsteuerdirektion von Bolzano teilt allen Interessenten mit, daß für die kommende Weinlese bezüglich der zur Weinbereitung am Ort oder in anderen Gemeinden bestimmten Trauben und Moste die gleichen Bestimmungen gelten, wie in den vergangenen Jahren. Außerdem sind die Erleichterungen bezüglich der Transporte von Trauben und Most in die von den Gütern entfernter liegenden Keller der Besitzer

, Padova u. Vicenza zu haben sind,' die Karten für den Zug Verona— Monza bei oen Stationen Verona P. N., Rovereto, Trento, Mezzocorona, Ora, Bolzano. Merano. Chiusa und Bressanone. Ferienkolonien Rückkehr der Ferienkinder aus Aano. Heute, Donnerstag, um 12 Uhr mittgs, langen 200 Kinder aus der Strandkolonie Fano in Bol zano ein. Die Eltern können sich zur genannten Zeit am Bahnhof einfinden. Abfahrt von 200 Sindern nach Riccione Von den 1600 Kindern unserer Provinz welche Heuer von den Hilfswerken

— Li re 84, wenn Einbett-Zimmer verlangt werden, und Lire 63, wenn Zweibettzimmer verlangt werden. Die Einschreibungen stehen allen offen und wer den beim Reichsversicherungsinstitut Bolzano, Via Duca d'Aosta Nr. 2, bis längstens 25. September vorgenommen. V!« Vogler^«», Arbeitsunfälle. Von der Unternehmung Pedrotti werden in der Drususstraße Ausbesserungen an der Asphaltierung vorgenommen. Der Arbeiter Luigi Dalla Piazza, 27 Jahre alt .wohnhaft in Bolzano, der den Kessel bediente, hatte das Mißgeschick

, sich siedenden Teer über den rechten Unterarm zu schütten, wodurch er sich erhebliche Brandwunden zuzog. Er begab sich ins Spital zur Behandlung. Nach dem Befunde oes Arztes werden die Verletzungen in zirka zwei Wo chen wieder geheilt sein. n Ein weiterer Arbeitsunfall ereignete sich auf dem Baliplatze der Unternehmung Ramosi in Piano di Bolzano. Dem Maurer Guido Gosin, 54 Jahre alt, siel ein Balken auf den linken Fuß, wodurch er eine Verletzung erlitt, die nach dem Befunde des Arztes in zirka drei Wochen

geheilt sein wird. Demnächst Beginn der Arbeiten für àie Seilschwebebahn Bolzano—San Genesio Bereits anfangs des heurigen Jahres wurde mit Bestimmtheit von der Errichtung der Schwe bebahn nach San Genesio und der Erschließung des Saltengebietes in großem Stile für den Frem denverkehr gesprochen. Es haben dafür die Be hörden, vor allen S. E. der Präfekt Mastromattei und der Podestà der Stadtgemeinde, On. Miori, lebhaftes Interesse gezeigt und den Plan unter stützt. On. Miori

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/21_12_1940/AZ_1940_12_21_3_object_1880540.png
Seite 3 von 4
Datum: 21.12.1940
Umfang: 4
Samstag, den Ä. Dezember 194S-XI» Vette Z Aus Bolzano Staàt unà Lanà Amttvà-Mpporte Heute um 10 Uhr vormittags hält der zzerbandssekretär am Sitz der Union der Freiberuflichen unV Kümtler «inen Rap port für die Derbands«Zoneninspektvren, die politischen Sekretäre der Fasci der Provinz und die Vertrauensmann« der Mnalgkuppen. Belm Rctspört sinS an wcsend: Der Kommandant der 4S. Le ginn M.V.S.N., der stellvertretende Ver bandskommandant der DIL, die Provin ziaileltèrin der Krauensafti, dee Kam

Mandant der Knaben- und die KoMman dlintin der Mädchenabteilungen der A^L, die syndikalen Leiter und die Vertrauensmänner der von de? Partei abhängigen Organisationen. » Rapport für die Fastio Zlmlswaller von Volzano Morgen um 11 Uhr wird der Ver bandssekretär in der Kameradschaft des Littorio. Piazza Vittorio Emanuele, iulèn Rapport kür die Amtswalter der Rionalgruppett des Fascio von Bolzano halten. ^ Squadristen-Rapporl Heute um 13 llhr hält der Berbands- ftkretär in der Kameradschaft des Litto rio

mit Verständnis und Einfühlung aufgenom men wurde. Stachstehend das Verzeichnis der einge laufenen Pakete: Gemeinoedopolavoro von Bressanone 85 Pakete; Dopolavoro von Rio di Puste« ria. 11V Pakètei Dopolavoro von Prato all'Isarco, 3 Patà; Äopolavoro Naz- Eciaves, S Parete; Dopolavoro Nova Po nente S Pakete; Dopolavoro Dodieiville ^Bolzano), 11 Pakete; Betriebsdopolavo- ro der A.E.C. (Bolzano), ö Pakete; Do- polavoro der Eemeindeangestellten von Bolzano. S Pakete; Bètriebsdopolavzto der Stahlwerke Bolzano

. 3 Pakete; Dopo lavoro der militärischen Körperschaften von Bolzano, 3 Pakete; Bètriebsdopola- voro der Sparkasse Bolzano, 3 Pakete; Lettiebdopolavoto der Sozialfürsorge, Bolzano 8 Pakete; Betriebsdopolavoro SA.F.F.A. Bolzano, 2 Pakete; Betrieos- dopolavoro S.I.D.I. von Cardano Bolza no. 2 Pakete; Betriebdopolavoro für Kre dit- und Versicherungswesen Bolzano. 3 Pakete; Dopolavoro von Vandoies. 8 Pa kete; Dopolavoro MoNgutlfo. 1 Paket; Dopolavoro Von Appiano, 3 Pakete; Do polavoro von Naturno, 2 Pakete

packt zur Sammelstelle bringen, um sie den großen Brüdery im Fà zu wid wen und ihnen so einen Beweis der tiefen Zuneigung und Verbundenheit zu geben. Die bis jetzt gezeigten schönen Erfolge der Büchersammlung geben somit die Ge wißheit. daß auch Bolzano seinen ange messenen Beitrag leisten wird, wenn die erste große Sendung an die Presseste 'le abgehen wird. Durch die Bücherspende wird den geisti gen Bedürfnissen unserer an allen Fron ten kämpfenden Soldaten ein wirkliches Verständnis

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/17_04_1941/AZ_1941_04_17_3_object_1881451.png
Seite 3 von 4
Datum: 17.04.1941
Umfang: 4
zuerkannt werden, das verdient, wenn eine Erklärung der maßgebenden Mili tärbehörde über die Unauffindbarkeit des Vermißten vorhanden ist. Glückwunschtelegramms an de« nenen Oberhirten der Diözese Unter den zahlreich in Carpi einge laufenen Glückwunschtelegrammen an den neu ernannten Erzbischof von Trento Möns. Carlo De Ferrari sind zu erwäh nen: Jene der Crzbischöfe von Modena, Piacenza, Bressanone, SZerona, Mantova: jene der Präfekten von Bolzano, Trento, Modena: jene der Podestas von Bolzano Trento

, Rovereto, Tione; jene des Padre Gemelli, Rektors der katholischen Uni versität in Milano; jene der Preside der Provinzialverwaltungen von Bolzano und Trento; jene des Abtes des Stiftes Gries, der Trentine? Zöglinge des «er- manikums in Roma und verschiedener Ordensgenossenschaften. Am A. April sinä äi« Geschäfte geöffnet Die fascistische Union der Kaufleute gibt bekannt, daß Montag, 21. April, als Arbeitstag betrachtet wird und, alle Ge schäfte offen find und die normale Ge schäftszeit einhalten

. Die Arbeitgeber haben den Angestellten den erhöhten Lohn auszubezahlen, wie dies in den Kollemvarbeüsverträgen vor gesehen ist. Eheschließung Gestern wurden in der Kirche San Carlo in Milano Fräulein Jolanda Si monetta, Tochter unserer Mitarbeiterin Rina Simonetta, mit dem Kameraden Mario Di Maio getraut. Den Neuvermählten unsere Glück wünsche. HllW SilMtt filr dreW Hetttt Sirttinil«« regen zeugt den der Blumen' Neuer Fahrplan der kraftpostlinie» Ab 13. April verkehrt der Autobus >uf der Strecke Bolzano

—Cardano nach olgendem Fahrplan: Bolzano ab 7.40, !>40. 12.10 und 19.10 Uhr: Ankunft in lardano jeweils IS Minuten später, àrdano ab 8, 11.45, 13.30 und 19.30. Inkunst in Bolzano jeweils IS Minuten päter. Auf nachstehenden Linien trat am 16. -lpril ein neuer Lahrplan in Kraft: Bolzano-^Novc!» Levante: Bolzano ab Ponte Norà an 18.35, Nova Le hnte an 18.SS. Nova Ponente ab 7.30, volzano an 8.35. Bolzano—Ponte Nova—Nova Ponen- Bolzano ab 17.30, Ponte Nova an !8 .20, Nova Ponente an 1S.20. Nova ponente

ab 7, Bolzano an 8.3S Uhr. Bolzano—Sarentino—Campolasta: ab »olzano (Lia Vintola) 13, Mezzavia ab ZW, Sarentino an 14, Campolasta an »20. Campolasta ab 14.30, Bolzano an ?.S0. Bolzano ab 18, Sarentino an 19; -arentino ab 7.30, Bolzano an 8.30. Bolzano—Prato Tires—Tires: Bolza- ab 17.45, Prato Tires an 18.00, Ti- es an 18.35: Tires ab 7.30. Bolzano an b-N Uhr. Dem Aeind kann jede Nachricht nützlich sein, die sich direkt oder indirekt auf die Wehrmacht, die industrielle. oersoraungsmaßlge

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_02_1933/AZ_1933_02_08_4_object_1881548.png
Seite 4 von 8
Datum: 08.02.1933
Umfang: 8
è- SeM? »Alpenztiluna' Mttiwoà den S. Februar à > . ''W lj'l ^ à,- VeransisitunAen von lieute Doglio Annunzi Legall Nr. öt vom 28. ZSnnec AN Realverskeigernngen. — Uebsr Betreiben des Ado. P. Kofler-Bolzano fiàt am 15. März um 11 Uhr beim tgl. Tribunal Bolzano die Zivangsversteigerung der dem Mur Pietro in Anna di Sotto gehörigen Liegenschaften Grdb.-E.-Zl. 6-1 Renon, zum Gesamtpreise von Lire 27.363 statt. 5S9 Auf Antrag der Raiffeisenkasse Tiso- Gudon in Tisv findet die Zrcangsversteige- rung

der Liegenschaften Grdb.-E.-Zl. 23-1 und 20-2 Tiso. Eigentum der Eheleute Bacher Giuseppe und Maria, statt. Da die ersten Termine ergebnislos verlaufen sind, wurde eine neuerliche Versteigerung für den 15. März um 11 Uhr angesagt. Herabge setzter Ausnifspreis Lire ss.bvv. Die näheren Feilbietungsbedingungen sind aus »er Ausschreibung ersichtlich. 830 Auf Betreiben des Ado. P. Kofler-Bolzano durch Dr. Straudi - Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften G - E.-Zl. 1146-2, 1270-2 und 1427-2 Appiano

des Brunner Luigi in Tan Paolo-Appiano bewilligt. Die neuerliche Versteigerung fin det am IS. Mcirz um 11 Uhr bei kgl. Tribù-, nal Bolzano in zwei Partien zum herabge setzten Ausrufspreise von Lire 1K.S8V bezw.ì K52Y statt. 631 Nachricht an die Gläubiger. — Die nach stehenden Firmen haben die übernommenen Arbeiten fertiggestellt. Etwaige Gläubiger können ihre Ansprüche auf Schadenersatz aus zeitweiliger oder dauernder Besitznahme von Grund u. Boden oder sonstiger Schäden sowie ihr« Einsprüche

, Bolzano, durch Dr. Straudi-Bolzano für die Grdb.-E. K74-2 Gries des Weger Giuseppe und der Weger Maria geb. Tatz. 790-2 des Weger Giuseppe sowie 727-2 Gries der Weger Maria geb. Tatz. zur Deckung einer Wechselschuld von 5000 Lire: 836 b) Innerebner Gertrude Witwe Ober kalmsteiner. Villa di Sarentino. für sich und die minderiähr. Kinder durch Dr. Vinaher- ,Bolzano für die Liegenschaft Grdb.-E.-Zl. 135-1 Sarentwo. Eigentum des Seebacher Giacomo in Villa di Sarentino: 8-ì7 Adv. Dr. v. Lachmiiller

-Bressanone durch Dr. Marchssani-Bolzano für die Grdb-E.- Zl. 19-1 Nasa Eigentum des Michaeler Gio vanni und der Mchaeler Anna geb. Kiener in Nasa. 838 Ämorlisisrnug. — Die Prätur Vipiteno hat das definitive Auszahlunqsverbüt lSperre) des in Verlust geratenen Einlage- Hüchels der Raiffeisenkasse Mareta. Bogen ,Nr. B. !X-110, lautend ans Maria Obex, er lassen Der unbekannte Inhaber wird auf gefordert. das Büchel binnen sechs Monaten -in der Präturskanglei Vipiteno vor,'.««reisen und seine Einwendungen

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_08_1935/AZ_1935_08_20_5_object_1862710.png
Seite 5 von 6
Datum: 20.08.1935
Umfang: 6
von San Severo (Foggia) Für das Kinderasyl von San Severo Für das Balillawerk von Bolzano gm Namen der Familie Tao. Antonio Beltrame: Hilfswerks des fase. Provinzialverbande» von Bolzano Rionalgr. „Gabriele d 'Annuncio', Vicenza Pfarre San Felice, Vicenza Strand» und Gebirgskolonien des fascisi. Provinzialverbande» von Vicenza Kolonien Pedin Aldighero von Bicenza voo— soy— Z0o^- soo— eoo.— soo.— iooo.— 20M.— »ovo.— 1000.- Sonnenheim von Vicenza ìlusspeifungskàn Nchen der tachol. en von Bicenza

der Konzessionen muh die Firma Pevsonalnschrichten Leutnant Graf Tarlo Riccardo Ordonnanzoffizier de» Herzog» von Pistola Mit kgl. Dekret wurde der Leutnant der Artil lerie Riccardi nob. dei Conti Carlo zum Ordon nanzoffizier des Herzog» von Pistoia ernannt. Sircheafürst la Bolzano Am Sonntag weilt« der hochw. Bischof Gaeta no Malchiori von Loreto in unserer Stadt. Der Kirchenfürst hat die hl. Messe um 7 Uhr auf dem Hochaltar in der Pfarrkirche gelesen. Zugleich ze lebrierte auch der Bruder des Kirchenfürsten

, Ge neralvikar Umberto Malchiori von Piacenza in der Pfarrkirche. » » » Beileidsknndgebungen zum Tode de» Direktors Elsendle ^ Ihrer kgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia Ihre kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia, für welche die Todesnachricht in ihrer Abwesenheit beim diensthabenden Beamten des Hofstaate» ab gegeben worden war, übermittelte der Redaktion der „Dolomiten' folgendes Beileidstelegramm: „Nach Bolzano zurückgekehrt, erfährt Ihre tgl. Hoheit von dem schweren Verluste durch den Tod des Direktor

» Cifendle und ersucht, der Re daktion und der Familie Eisend!« ihr Beileid auszudrücken. Die diensthabende Höfdame.' Außerdem sind der Redaktion Beileidstund- gebungen zugegangen von SE. Grafen Togaen- burg, Freiherrn Leo v. Dipauli, Präsident Jooice des kgl. Tribunals von Bolzano, Generalkonsul Gino Ballabio, On. Carretto, Präses der Provin- zialverwaltung von Bolzano Cav. Uff. Dr. Broise, Kabinettschef S. E. de» Präfetten. Dom Rathaus Aufliegende Skeuerllsten. Vom Rathaus wird mitgeteilt: Ab heute

, 2V. August, bis einschließlich 4. September liegen im Steueramt der Gemeinde während der Amtsstun den die Matrikeln des fascistischen Verbandes der Handwerker für die steuerpflichtigen Handwerker, ahr 1S34, zur öffentlichen Einsichtnahme auf. Vom Registers«!« Mit Mwisterialdekret, veröffentlicht in der .Gazzetta Ufficiale' vom 14. August, wird die Teilung de» Registeramtes von Bolzano in zwei Aemtern verfügt und zwar: a) Zivilakten und Erbschaftssachen; b) Serichtsakten, Gebühren und Domanlalsachen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_08_1934/AZ_1934_08_08_3_object_1858388.png
Seite 3 von 4
Datum: 08.08.1934
Umfang: 4
von Bolzano lautend, wurde verloren und ist mit mei ner heutigen Verfügung annulliert worden. Der Verbandsekretär: Emilio Santi. Ferienkolonien Von der Stcandkolonie Fano Von der Strandkolonie wird berichtet: Der zweite Turnus der Kinder; welche in die Strand kolonie von Fano entsandt worden sind, wurden trotz der frühen Morgenstunde in Bologna von den Vertretern der Partei, des Damensascio und des Eisenbahnerdopolavoro erwartet und den Kleinen wurde ein herzlicher Empfang bereitet. Die Kinder

ab. Ankunft in Verona 8.S3. Abfahrt von Ve rona am Montag, 13. August, um 2.10 Uhr. An kunft in Genova 7.42 Uhr. Rückfahrt von Genova IS. August. Abfahrt um 20.20 Uhr, Ankunft in Verona um 2.10 Uhr. Ankunft in Trento 4.21 Uhr. Der Fahrpreis ist folgender: Von Trento und Rovereto für die zweite Klasse Lire 51, für die dritte Klasse Lire 31; von Mezzocorona Lire 54, bezw. Lire 33; von Ora und Bolzano Lire 37, be ziehungsweise Lire 34; von Merano und Chiusa Lire S9 und Lire 36; von Bressanone und Fortezza

Lire 62 und 37; von Verona Lire 41 und Lire 25. Bei der Losung der Fahrkarte kann auch die Ein trittskarte für die Sirena um den Preis von Lire 4 aelöst werden; ebenso auch die Karte für eine Fahrt Verona—Peschiera, Tardasse um den Preis von Lire 4.—. - Den Reisenden wird eine Fahrtunterbrechung ,n Milano gewährt. ^ Es wird auch ein Volkszug Verona—San Can dido verkehren^ der > auch Reisende von Rovereto und Trento mitnimmt. Von Bolzano aus sind für die Reisegäste dieses Volkszuges fakultative

von Trento 7.55 Uhr; Ankunft ,n Ve rona 9.2S Uhr. Abfahrt von Verona 2.05: Ankunft ,n Trento um 3.45 Uhr. . » Fahrpreis von Trento und Rovereto Lire 9, Mezzocorona, Ora und Bolzano Lire 13, Merano und Chiusa Lire 17. Bressanone und Fortezza Lire lg. . , > Mit der Fahrkarte muß auch die Eintrittskarte für einen Stufenplatz in der Arena zum Preise von Lire 4'gelöst werden.^ ^ . . Flugverbindung Rom—London Am 1. Mai hat die „Società Anonima Naviga zione Aerea' den regelmäßigen Verkehr auf der Fluglinie Rom

—Marseille in drei Stunden. (ENJT). Obst aus dem inländischen WarAe Postbeamte von Belluno ln Bolzano Uèber die Dolomitenstraße kommend, traf am Sonntag eine größere Gruppe Post- und Tele graphenbeamter, von Belluno in unserer Stadt ein. Aus dem Viktor Einanuelplatz wurden die Gäste von ihren hiesigen Kollegen herzlich begrüßt und vom Provinzialdirektor der Postverwaltung, Ca». Larätaö willkommen geheißen. Die Beamten marschierten dann in geschlossener Formation zum Siegesdenkmal, wo, ein Lorbeer kranz

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_06_1935/AZ_1935_06_16_7_object_1861972.png
Seite 7 von 8
Datum: 16.06.1935
Umfang: 8
des gestrigen Tages die verschiedenen Gèbirgskolonien unserer Provinz besichtigt. Im Lause.seiner Inspektions reise besuchte rer die Räumlichkeiten der Kolonien von Vipiteno, Plancios und S. Vigilio. Jn Mil- lan besichtige er dann' das (Zebäude, in dem frü her die Sommerkolonien der Auslandsfasci untere gebracht waren u. das nun umgehaut ist u. später das Findelheim „Regina Elena' beherbergen wird. , Abends stattete On. Giarratana dem Fasciohaus von Bolzano einen Besuch ab und hatte dort eine längere

. Pompignoli, 'à ^ ^ „ , - ,, ^ Auloverbindung zum Lido Die Direktion des Lido Bolzano gibt bekannt, daß ab heute abends die Autoverbindung zwischen Viktor Emanuelplatz und Lido wieder aufgenom men wird. Die Fahrzeiten sind die gleichen wie im vergangenen Jahre und werden in der näch sten Nummer bekanntgegeben werden. Amtstcig des österr. Generalkonsulales Mlmw . In Bolzano Der )iachst< Ämtstag findet àm.Mittwoch, den 19. Juni, im Hotel Post, Viä, Leonardo dà ''!nci Nr. 1, in der Zeit von 9—13 u.là

13—17 Uhr statt. ' v Dolzaao. jS. Geburten 0 Toàesfàtls 1 ' Eheschließungen 0 To de.s fall: Federspieler Anna-Maria, Kind. vereto und der Tardasse waren. Der vom besten Wetter begünstigte Ausflug ge staltete sich sehr schön. Die Ausflügler fuhren früh morgens von Bolzano ab und verbrachten den ganzen Vormittag in der kleinen gewerbefleißi gen Stadt Rovereto mit der Besichtigung der kgl. Tabakfabrik in Sacco, der Glocke der Gefallenen und des Kriegsmuseums. Der zweite Teil der Fahrt brachte

aus Fie heim Hüten von einer Viper in den rechten Fuß gebissen. Der Knabe, der barfuß war, lief sofort nach Hause, wo seine Eltern den schleunigen Transport in das Spital von Bolzano veranlaßten. Slrell mll Tätlichkeiten Gestern abends begab sich der 30 Jahre alte Händler Sebastiano Tirelli mit Verletzungen im Gesicht und an den Händen in das hiesige Kran kenhaus. Nach seiner Aussage war er von einem Mechaniker, mit dem er Streit hatte, geschlagen worden. Die Agenten der Sicherheitswache wer

den der Sache nachgehen. Verhaftung Wegen Nichteinhaltung des Ausweisbefehles wurde gestern in der Stadt der 25jährige vorbe strafte Lodovico Rabanser aus Siusi, festgenom men. Deveinsnachrichten Skiwanderungen des Club Alpino lm Ortlergebiet Die Sektion Bolzano des Club Alpino Italiano wird am 29. und 30 .>Äuni zwei SkiauSflüge in die Ortlergruppe ^veranstalten. -'Die erste Gruppe/ der trainierte Fahrer ange hören, fährt in den ersten Morgenstunden des 29.' Juni von Bolzano zum Stelviopaß

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/17_08_1940/AZ_1940_08_17_3_object_1879587.png
Seite 3 von 4
Datum: 17.08.1940
Umfang: 4
Samstag, den 17. August 1S40-XVlli .Alpenzeitung- «ei!« S Aus Bolzano Staät unö Lanà ArlimitiMi fiir die IX. SyxMale Kmistschll» Wettbewerbe für Werke, welche die Ieitq»oche Mussolinis verherrlichen, für „die Landschaft des Allo Adige' und für eine Statue. die für den Palast des Turismus bestimmt ist. Die Vorbereitungen für die neunte syndikale Kunstschau der Venezia Triden tina, die im neuen Palast des Turismus am 27. September eröffnet wird, sind in vollem Gange. Wie wir mitgeteilt ha ben

zu halten. Dies ist Pflicht und auch an gezeigt, um nicht straffällig zu werden, da die Kontrolle streng durchgeführt wird. Lire uno zwei dritte Preise zu je 500 Li re, ausgeschrieben. Die Preise sind unteilbar und sie wer den mit einein Abzug von 10 Prozent ver liehen. Die Werke verbleiben Besitz des Künstlers. Die Größe der Gemälde hat wenigstens cm 60 zu 60 zu betragen. Die Meldungen für die Teilnahme am Wettbewerb müssen bis 31. August beim Sekretariat der Ausstellung in Bolzano Corso !X Maggio

, Nr. 29 einlaufen und die Werke sind bis spätestens 12. Sep tember bei der Ausstellung im Palazzo del Turismo von Bolzano einzubringen. Die Werke werden vom Präsidenten der Union der Professioniste» und Artisten von Bolzano, dein Präsidenten der ge nannten Union von Trento, einem Ver treter des Verbandes der Kampssasci von Bolzano, einem Vertreter der „Atesia Augusta', zwei Delegierten des Nationol- syndikates für Schöne Künste und dem Sekretär der Ausstellung beurteilt. Je der Künstler darf nicht mehr als zwei

Werke für diesen Wettbewerb einsenden. Ein weiterer Wettbewerb ist von der Verwaltung für Aufenthalt und Reiseverkehr von Bolzano für den Entwurf einer Statue, die in der Halle des Palastes des Turismus von Bolzano aufgestellt wird, ausgeschrieben. Es sind dafür drei Prämien zur Ver fügung gestellt und zwar von Lire 5000; von Lire 2000 und von Lire 1000. Die Entwürfe sind bis 7. September um 13 Uhr bei der Azienda di Siggiorno e Turismo. Corso IX Maggio in Bolzano einzubringen. Sie müssen die Höhe

, das in einem verschlossenen und versiegelten Umschlag mit dem Na men und der Adresse des Künstlers wie derholt wird. Die prämiirten Entwürfe verbleiben Besitz der Aufenthalts- und Reisever kehrsverwaltung von Bolzano. Die Jury, deren Urteil unansechtbar ist, ist aus dem Präsidenten der Kur- und Aufenthaltsverwaltung von Bolzano, dem Architekten, der das Projkt des Palastes angefertigt hat, zwei Bildhauern, die am Wettbewerb nicht teilnehmen und dem Vertrauensmann des Provinzialsyndika- tes für Schöne Künste

21