75 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_08_1936/AZ_1936_08_07_5_object_1866722.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.08.1936
Umfang: 6
I KreitaS' ?en Seit« 5 Mus Volzano unà Lanà ^..s,.. ^Wettbewerbe der Opera Balilla »ochetscher Kinder schreiben einigen Wochen hat die Opera Balilla in größeren Ortschaften der Provinz die Balilla, lì?ivmm>wrdis!en, die Kleinen und Jungen Ita. I'/.ieriiine» zur ersten Probe für die von der fasci« !ilà» Jugendorganisation neu eingeslih-ten Weit. I werbe zusammenberufen. Die Hochetscher Ju- l/,id sollte im Sport, in der Kunst und allgemeinen » Mir im Wettstreit ihre Kräfte messen und eine ìrà

- , dafür bilden, welch lebhaften und lebendigen nicht die heutige Jugend am Leben der Nation ittimt. Die von der Zentralleitung der Opera Ba lla ausgewählten Themen gaben den kleinen ^chmarzhemden Gelegenheit, ihre Gedanken aus- lidriicken und Ihre Kenntnis von den Gründsätzen es Fascismus nachzuweisen. In den Auf ätzen segelt sich ln aller Einfachheit der literarischen lorm der Geist wider, von dem die Jugend des »ochetsch beseelt ist, die Liebe zum fascistischen Va- lrland und zum Duce, eine trotz

sich in die- I» schriftlichen Arbeiten des Wettbewerbes deut-^ Ich aus. Da wacht z. B. der kleine Balilla Uldino Itech eine kurze Chronik der-Ereignisse, die zum lalienisch-äthiopischen Konflikt führten, erzählt die »-schichte der Sanktionen und die des siegreichen teldzuges, und unterstreicht besonders, wie „das lalienische Volk, um seinen Ducè geschart, einmü- Ig für den Widerstand und den Sieg der Nation »mpft und arbeitet'. „Italien', so schließt er sei len Aufsatz, „hat endlich, wie der Duce ankündigte, ime» Platz

in der Welt. Und wir Balilla feiern «esm Sieg mit dem Ruf: Es lebe Italien!' 1 Ein anderer Balilla. Giovanni Moravetz, schreibt: während unsere .mutigen Truppen auf afrika- lischem Boden vordrangen, hatte das italienische Holt gegen einen Feind zu kämpfen, der von mehr Is fünfzig Nationen gebildet wurde. Sie suchten »c 44 Millionen Italiener durch die Sanktionen «iszuhungern, aber unser Duce hat uns trotzdem mm Siege^gesührt.' Roma der Casaren und der Papste und dann von den Etappen im neuen Aufstieg

der Cäsaren und jenes der Päpste; ein Imperium, das bis zum Ende der Welt dau ern wird, und das zu verteidigen das ganze Boll mit Einsatz seines Lebens bereit ist.' Wieviel Zuversicht, wieviel Gewißheit in den Worten des kleinen Balilla! Nun noch einige Pro ben aus den Arbeiten der Kleinen Italienerinnen. Die zukünftigen Hausfrauen. Paola Jennewein aus Vipiteno schreibt über die Aufgaben der italienischen Frau: Kindern das Le ben schenken, die in der Liebe zum Baterlande ge sund und kräftig

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_10_1936/AZ_1936_10_01_5_object_1867348.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.10.1936
Umfang: 6
seine Ausführungen mit einem Lob für die Fascisten, die mit Eifer für die Ausstattung des Rionalsitzes beigetragen haben. Rapport der OWere der Spera Balilla Am Dienstag wurde im Hause des Fascio vom Präsidenten des Provinzial-Komitees der Rapport der Offiziere der Opera Balilla der Stadt avgeyal- teu. Duvet waren der kgl. S-udienprovvediiore u. zirka fünfzig Offiziere zugegen Der Rapport wur de mit dem Gruß an den Duce eröffnet und dar auf behandelte de? Präsident verschiedene die Or ganisation betreffen

« Fragen. Besonders wies er auf die Pflichten des Offiziers der Opera Balilla hin. Darauf befaßte er sich mit dem Tätigkeitspro- gramm für das Jahr XV. Mit der Durchführung des Programme? wird bereits in der kommenden Woche begonnen werden. Nachdem er einige Auf klärungen über die Ausstattung und ' über den Stundenplan gegeben hatte, schloß er den Rapport mit dem Grus? on den Duce. Versammlung der Gemeindepräsidenten der Opera Balilla. Gestern vormittags hielt der Präsident des Pro- vinzialkomitees

der Opera Balilla den Rapport der Gemeindepräsidenten des Balillawerkes des Venostatales ab. Dabei wurden die Weisungen für die Tätigkeit, welche in den ersten Wochen des Ok tobers in den einzelnen Gemeinden zu entfalten ist, gegeben. Besondere Weisungen wurden hin sichtlich der Aushebung und der Tesserierung im Jahre XV gegeben. Der Rapport wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. ««n Zi»«l> Kitt Baron Rinaldo àie große, spànnencke Sensation Straßen und Wir haben den Beschluß des Präfekturs-Kom

', dem Präsiden ten des Dopolavoro, dem Kommandanten der Ju gendkampfbünde, der Balillaabteiiung, den Klei nen Italienerinnen, und der Schülerschaft, sowie den Vertretungen der Schwarzhemden und der übrigen fascistischen Organisationen erwartet. Der Podestà begrüßte den Kirchen?ürsten Im Namen der Bevölkerung und stellte ihm hierauf die Vertreter der Behörden vor. Der Balilla Lunger Luigi und die Piccola Ita liana Damian Erminia haben Begrüßungsoerslein aufgesagt und Blumensträuße überreicht

auch aus dem Grunde bezeichnend, weil an der Straße eine Reihe von neuen Kasernen für die hier sta tionierten Regimenter errichtet worden sind. An einem der nächsten Tage werden wir uns mit den Straßenbezeichnungen des neuen Zen trums und der Zone von, San virino befassen. Cine«» R>>«> Schweslerntno „Lescano' eine Gesangsnnmmer von Weltruf Wettbewerb zwischen Chorgrvppen des Dopolavoro Den Ansuchen, die bei der Generaldirektion der Opera, Dopolavoro eingelaufen sind, stattgebend, wurde der Endtermin

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_01_1934/AZ_1934_01_13_5_object_1856211.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.01.1934
Umfang: 6
haben, während andererseits andere Zirkel mit einer nicht höheren Schülerzabl drei und viertau send Bände besitzen. Vier Zirkel haben über 3000 Bände. Mögen auch noch so wenige Bücher in einer Schule vorhanden sein, sie sind für die einzelnen Klassen aufzuteilen, damit der Lehrer stets weiß, welche Lektüre er für feine Schüler zur Verfü gung hat. Es ist natürlich angezeigt, daß der Lehrer die Bücher, die sich in der Klassenbibliothek befinden, Die Tätigkeit der Opera Nazionale Balilla ist in diesen Tagen

, aber man hat vergessen, daß es sich darum handelt, die Bildner des Volkes auf ihre Aufggbe vorzubereiten. Damit wird auch eine andere Frage in ihrer ganzen Schwere aufgeworfen: die Beteili gung des weiblichen Elementes im Lehrberuf, die heute in unseren, Knabengymnasien und -lyzeen eine viel zu überwiegende ist. Die zweite Mitteilung fällt mit dem Rappor der Provinzialpräsidenten und -sekretäre der Opera Balilla zusammen und betrifft die- Errich tling des Balillaheimes, das sa bereits in den mei> sten größeren

Zentren des Reiches besteht, aber für jedes Gemeinschaftswesen im Reiche unent behrlich werden muß. Hiezu müssen alle mitarbei ten. auch die Privatinitiative muß sich rühren und kennt, erstens damit er über den Inhalt informiert mit der Opera Balilla mitarbeiten, wenn es gilt. ist und dann auch, damit er dem Schüler, wenn er ein Buch verlangt, ein entsprechende s anraten kann. Wie können die Schüler dazu gebracht werden, daß sie mit Freude die Bücher lesen? Im allge meinen ist bei einem geweckten

? Im April des Jahres 1923 wurde in Bolzano die Schülerzeitschrift „Il Balilla dell'Alto Adige' gegründet und zwar mit der Absicht, den Schülern eine entsprechende Lektüre, die bil dend und erzieherisch wirkt und auch zum eigenen Schaffen anregt, zu bieten. Der Leiter der Schülerzeitschrift, Cav. Dalpiaz, wollte aber damit noch andere Zwecke verbinden: Die Zeitschrift sollte manche Lücken im Wissen ausfüllen, die bei der normalen Durchführung des Programmes in unserem Gebiete nicht ausgefüllt

gelesen, da sie immer wieder etwas Neues bringt und weil vor allem getrachtet wird, allen, den ganz Kleinen und den größeren etwas zu bieten, was ihrer Auffassung und ihrem Jnteressenkreise angepaßt ist. Man kann sagen, daß der „Balilla dell'Alto Adige' mehr geliebt ist als das Lesebuch und daß aus diesem Grunde die Schüler auch vieles daraus lernen. Die K la s s e n b i b li o t h e k en, die zur Benützung der Schüler der einzelnen Schulklassen stehen, wurden im Jahre 1923 einqesührt

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_06_1937/AZ_1937_06_02_5_object_2637669.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.06.1937
Umfang: 6
des Schuljahres hat der kgl. Stu dienprovveditore Cav. Usf. Fratini dem National- lonvikte einen Besuch abgestattet und ist bei die sem Anlasse einer sportlichen Borführung beige wohnt. In der Turnhalle wohnte er einer Fechtiibung, an der sich die Studenten beteiligten, die an den Wettbewerben der Opera Balilla teilnehmen, bei 2er kgl. Studienprovveditore hat dem Rektor des Konviktes seine lobende Anerkennung über das Verhalten der Schüler ausgesprochen. Mitteilungen àesDopàvoro Nächstens Deginn de» ersten

, die in den Provinzen bestehen. Laibes Ausstellung weiblicher Handarbeiten. Im Saale der ONAJR wurde vom 27. bis 30. Mai eine Ausstellung von weiblichen Handarbei ten, ausgeführt von den Schülerinnen der Näh schule abgehalten. Die Ausstellung wurde von zahlreichen Frauen und Mädchen besichtigt und alle waren voll des Lobes über die ausgeführten Arbeiten. Turnvorführung der Jugendorganisationen. Am 30. Mai wurde von den Mitgliedern dei Opera Balilla eine turnerische Vorführung gege> ben. Außer einem zahlreichen

Publikum hat sict auch der Präsident des Provinzialkomitees de> Opera Balilla, der sportliche Brovinzialdirettor, alle lokalen Behörden, der Präsident des Gemein- dekomitees der Opera Balilla, der Sekretär des Fascio, der Kommandant der Karabinieristation und der hochw. Pfarrer eingefunden. Es mar schierten die einzelnen Abteilungen der Jugendor- ganisationen auf, welche die im Programme für das Jahr XV vorgesehenen Uebungen ausführten. Alle waren voll des Lobes über die ausgezeich neten Leistungen

, Pa tini Adolfo, Posero Tancredi, Pierotti Mario, Ro mani Augusto, Ronchi Fabio, Gerani Ruffo, Sin- none Aldo, Tagliabue Carlo, Taio Italo, Viviani Gaetano, Zambelli Corrado, Zini Giannetto. Unter den Interpreten befinden sich auch in die sem Jahre junge Sänger, die beim letzten nationa len Wettbewerb des „Bel Canto', der von der Opera Nazionale Dopolavoro von Firenze abge halten wurde, ausgewählt wurden. Dirigent der Aufführungen ist Edoardo Vitale. Die Regie der drei Opern haben Bruno Nofri und Guido

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_02_1934/AZ_1934_02_18_7_object_1856632.png
Seite 7 von 8
Datum: 18.02.1934
Umfang: 8
: Beitrag für Neisespesen für die Teilnahme am Reichs-Skiwettbemerb Monguelfo: Beitrag an die Opera Nazionale Ba lilla für Skiwettbewerbe Sarentino: Beitrag für das Schulpatronvt für Skiwettbewerbe Bressanone: Armenfonds. Bilanz 1934 des Ver sorgungsheimes Hartmann: Beitrag für die Unterbringung eines Armen Vipiteno: Spital. Kostenvoranschlag für 1934 Appiano: Armenfonds-Bilanz 1934 Ortisei: Neue fakultative Ausgabe; Abänderung der Bilanz für 1934 Selva: Armenfonds-Bilanz 1932-34 ^ Nova Levante, Lidinia

. « 5 vom Konservatorenkollegium des naturhistorifchen Museums Im Berichte über die Sitzung des Verwaltungs rates des naturhistorischen Museums der Venezia Tridentina, den wir in den letzten Tagen veröffent licht haben, blieben aus einem unverschuldeten Versehen die Namen folgender Konservatoren aus: Giovanni Forcher-Mayr jun. von Bolzano, Don Floriano Schrott von Val Passiria, Präses Pros. Cav. Alessandro Canestrini von Rovereto. Militärische Ausbildung der Balilla und ülvan- guardisten. Heule Eröffnung der Spezialkurse. Auf Grund einer Verfügung

des Kriegsminifte- riums werden in Zukunft regelmäßige Kurse für die militärische Ausbildung der Mitglieder der Op. Balilla abgehalten werden. Der Kommandant der Brennerodivision hat nun in letzter Zeit im Verein mit dem Präsidenten des Provinzialkomitees der O. N. B. einen genauen Plan ausgearbeitet, nach welchem diese militärischen Ausbildung?- und Spezialisierungskurse in unserer Stadt durchge führt werden. Nach diesem Unterrichtsplan werden den Avan- uardisten und Balilla regelmäßige Lektion

über ie Heereswaffen, deren Gebrauch sowie die ver schiedenen Kampfmethoden erteilt werden. Außer dem sind auch Vorträge vorgesehen, mit welchen die Kursteilnehmer über die militärische Taktik, die Kommandosckule und die Grundregeln der militä rischen Konstitution unterrichtet werden. Die theoretischen und praktischen Lektionen, an denen turnusweise Balilla und Avanguardisten un serer Stadt teilnehmen, werden von Offizieren des Heeres in den Kasernen abgehalten. Die Kurse ha ben die Dauer von 4 Monaten. Heute

vormittags wird nun im Beisein der höch sten Behörden der Stadt in der Kaserne Vittorio Emanuele die offizielle Eröffnung dieser Kurse er folgen. Es werden daran 1 Bataillon des 232. In fanterieregiments mit Musik und Regimentsfahne, eine Batterie der Gebirgsartillerie, die Kohorte der Avanguardisten von Bolzano sowie zwei Zenturien Balilla teilnehmen. Aehnliche Kurse werden dann auch in Merano und Bressanone bei den dortigen Garnisonskom mandos organisiert. Signng der Nmiinner der Kellerei

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_01_1936/AZ_1936_01_03_5_object_1864262.png
Seite 5 von 6
Datum: 03.01.1936
Umfang: 6
. Die Logen 4, 6, 8, 10 und 12 sind den Vertretun gen des Jugendfascio, des Guf., der Parteiorgani sationen, und die Hogen Nr. 14 und 16 den Ver tretungen der Frontkämpferorganisationen reser- qiert. , In, den Logen.5, 7 und 9 nehmen die Ver- tretungen der Opera Balilla Platz. Die für Mädchen bestimmten Geschenkpaket« ent halten: ein Kleid, zwei Paar Strümpfe, drei Ta schentücher, einen Panettone, eiUe Schachtel Pa stellstifte. ^ . Die Gabenpakete der Knaben enthalten: einen Pullover, zwei Paar Strümpfe

die Ausspeifungsräumlichteiten, wo den Kleinen ein reichliches Mittagessen geboten wird. Es gibt Minestrone oder Risotto oder Pastaasciutta sowie Fleisch und Brot. Diese ausgezeichnete Behandlung verdanken die Kinder der Großmut des Regimes und besonders dem Wohlwollen, das der Duce un serer Provinz schentt. Werfen wir nun einen kurzen Blick auf die Zif fern/ - welche die Tätigkeit des Provinzialkomltees der Opera Balilla hinsichtlich der Schulausfpetfun- gen beleuchten: Vom 1. bis zum 10. Dezember traten alle Schulausspeisungen

folgenden Tages Snzu- treten, - Unter den verschiedenen sozialen Fürsoraeein richtungen, die vom fascistischen Regime geschaffen worden sind, besitzt die Schulausspeisung eine be sondere Bedeutung. Sie kommt Kindern armer Familien zugute und auch solchen, die einen weiten Schulweg zu machen haben. Die Art und Weise, wie die Ausspeisung organisiert ist,, läßt die Kleinen und ihre Eltern nicht fühlen, daß sie der Wohltat einer sozialen Fürsorgeeinriqtung teilhaftig wer den- Das Balilla-Reichswerk

der Provinz in Tätigkeit. Heuer wurde die Zahl von SV erreicht und me Zahl der Kinder, die daran teilnehmen, beträgt SM. In unseres Gtadt find drei Aus speifungen: eine im Balillaheime, wo täglich 230 Kinder das warme Mittagessen erkalten: ein« in Gries im Schulhcmse, wo 80 Schüler an der Aus weisung teilnehmen, und eine in Rencio, wo eben falls 80 Kinder ausgespeist werden. Das Balilla- werk feiert somit in unserer Provinz das Dezennal seines Bestandes, indem es durch die Zeit von vier Monaten 3200

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_05_1935/AZ_1935_05_08_5_object_1861514.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.05.1935
Umfang: 6
« Schulen und Erziehungsanstalten be sichtigt. Der Unterstaatssekretär» der bei seinem letzten Aufenthalt in Bolzano die Cairolischule besichtigt hatte, stattete diesmal in Begleitung des Präsiden ten der Opera Nazionale Balilla, Prof. Brazzani, und des Direktors für Sportwesen der v. N. B., Senior Volpe, der Helenenschule einen Besuch ab, wo er vom kgl. Schulinspektor'Fratini empfangen wurde. Er beucht gte mehrere Klassen, wo er dem Unterrichte beiwohnte. Inzwischen versammelten sich im Turnsaale

Ausspeisunassaale waren zirka 200 Kinder versammelt, die taglich dort ihre Mittagsmahlzeit erhalten. Als S. E. Ricci, den Saal betrat, wurde von den Kleinen der Gruß an den Duce ausgebracht. Der hohe Besucher besich tigte auch die Küchen und sprach sich lobend über die ganze Einrichtung aus. Am Nachmittage begab er sich nach Merano, worüber im lokalen Teil von Merano berichtet wird. Von dort zurückgekehrt, versammelten sich im Hotel Grifone die Offiziere der Opera Balilla, delien S. C. Ricci seine Anerkennung

gegenüber sehr lobend über die erzielten Lehrerfolge und und über das stramme Verhalten der Schüler und Schülerinnen aus. Hierauf begab sich S. E. Ricci in die Drusus- straße, um die Aroeiten des Hauses der Giovane Italiana zu besichtigten. Dabei wurde er vom Projektisten Arch. Mansutti geführt, der ihm die Aufklärungen über den projektierten Vau. und über das Fortschreiten der Arbeiten erteilte. Zu Mittag kehrte S. E. Ricci in das Balilla- heim zurück, wo er der Schulausspeisung bei wohnte. Im neuen

, der kgl. Schulinspektor, die Schuldirektoren, der Präsident des Provinzialkomitees der O. N. B. und! zahlreiche andere Behörden.- . > Vor der Verteilung der Cavalierekreuze Hielt S. E. Ricci an die versammelten Lehrpersonen eine Ansprache, worin er, seiner Anerkennung über die von ihnen geleistete Arbeit ausdrückte besonders für die erzieherische Tätigkeit, da nun mehr fast die gesamte Schülerzahl dem Balilla- werke angehört. Diese Tätigkeit wird auch in ent sprechender Weise gewertet und es gereiche

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/01_05_1941/AZ_1941_05_01_5_object_1881574.png
Seite 5 von 8
Datum: 01.05.1941
Umfang: 8
« Schulen und Erziehungsanstalten be sichtigt. Der Unterstaatssekretär» der bei seinem letzten Aufenthalt in Bolzano die Cairolischule besichtigt hatte, stattete diesmal in Begleitung des Präsiden ten der Opera Nazionale Balilla, Prof. Brazzani, und des Direktors für Sportwesen der v. N. B., Senior Volpe, der Helenenschule einen Besuch ab, wo er vom kgl. Schulinspektor'Fratini empfangen wurde. Er beucht gte mehrere Klassen, wo er dem Unterrichte beiwohnte. Inzwischen versammelten sich im Turnsaale

Ausspeisunassaale waren zirka 200 Kinder versammelt, die taglich dort ihre Mittagsmahlzeit erhalten. Als S. E. Ricci, den Saal betrat, wurde von den Kleinen der Gruß an den Duce ausgebracht. Der hohe Besucher besich tigte auch die Küchen und sprach sich lobend über die ganze Einrichtung aus. Am Nachmittage begab er sich nach Merano, worüber im lokalen Teil von Merano berichtet wird. Von dort zurückgekehrt, versammelten sich im Hotel Grifone die Offiziere der Opera Balilla, delien S. C. Ricci seine Anerkennung

gegenüber sehr lobend über die erzielten Lehrerfolge und und über das stramme Verhalten der Schüler und Schülerinnen aus. Hierauf begab sich S. E. Ricci in die Drusus- straße, um die Aroeiten des Hauses der Giovane Italiana zu besichtigten. Dabei wurde er vom Projektisten Arch. Mansutti geführt, der ihm die Aufklärungen über den projektierten Vau. und über das Fortschreiten der Arbeiten erteilte. Zu Mittag kehrte S. E. Ricci in das Balilla- heim zurück, wo er der Schulausspeisung bei wohnte. Im neuen

, der kgl. Schulinspektor, die Schuldirektoren, der Präsident des Provinzialkomitees der O. N. B. und! zahlreiche andere Behörden.- . > Vor der Verteilung der Cavalierekreuze Hielt S. E. Ricci an die versammelten Lehrpersonen eine Ansprache, worin er, seiner Anerkennung über die von ihnen geleistete Arbeit ausdrückte besonders für die erzieherische Tätigkeit, da nun mehr fast die gesamte Schülerzahl dem Balilla- werke angehört. Diese Tätigkeit wird auch in ent sprechender Weise gewertet und es gereiche

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_03_1937/AZ_1937_03_25_5_object_2636317.png
Seite 5 von 6
Datum: 25.03.1937
Umfang: 6
. der mit dem Zoneninspektor, Ka- ad Radina. eingetroffen ist, den Vorsitz führte. Versammlung wurde im Saale des Kino ala abgehalten und es haben sich die Schwarz en zahlreiche Organisierte der Opera Balilla der Syndikate eingefunden. Anwesend waren -, der Sekretär des Fascio, Kamerad Massobrio den Mitgliedern des Direktoriums des Fascio, Vertreter des Podestà, die Vertrauensmänner Syndikate, die Sekretärin des Frauensascio, Prätor, der Direktor der Volksschule und der bildungskurfe. der Maresciallo der tgl. Kara- ieri

. Vom Provinzialkomitee der Opera Balilla wurde die Schließung der Schulausspeijungen mit Be ginn der Osterferien für die ganze Provinz ver fügt. Durch diese überaus wohltätige Einrichtung, ole fiir die Hochetscher Jugendorganisation einen erheblichen Kostenaufwand bedeutet, tonnten in diesen fünf Mona'en 5000 bedürftige Schulkinder täglich gespeist werden: von den 55 Gemeinde komitees sind hiezu IVI Schulausspeisungen ein gerichtet worden. Diese Ziffern sind ein neuer liches Zeugnis für die liebevolle Sorgfalt

an um li^l. ^ uiit Aufenthalt in Pescantina, Dome- . 5-Ceraiono, Peri, Borghetto, Amo. Ala. °t>w Acereto, Beseno, Lavis, Mezzocorona, Sa- e- ' ^iagre, Egna-Termeno, Ora, Bronzalo, Lai- In wie vielen Refektorien erhoben sich in diesen, den Osterferien vorangehenden Tagen die klaren stimmen von Hunderten und Hunderten von Balilla und Kleinen Italienerinnen zum letzten Tischgebet der heurigen Schulausspeisung. Hun derte von Stimmen, in denen die Dankbarkeit ge gen ihren großen Freund und Wohltäter, den ge liebten

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/31_10_1934/AZ_1934_10_31_5_object_1859300.png
Seite 5 von 6
Datum: 31.10.1934
Umfang: 6
nachholen kön nen. Einschreibungen täglich halb 8 bis 9 Uhr abends im kgl. Gymnasium-Lyzeum, Dominikanerplatz, Auskunft bei den Einschreibungen oder beim Ver einssekretär Prof. Schano, Via dei murari 12 (Wangergasse). o. n. V. Einreichung der Unlerslühnngsgesuche In Anbetracht der in den letzten Tagen in gro ßer Anzahl beim Gemeindeamt eingelaufenen.Ge suche, die nicht rechtzeitig abgefertigt werden konnten, hat der Provinzialvorstand der Opera Balilla beschlossen, den Einreichungstermin bis Samstag

, den 3. November zu verlängern. Die Eltern werden ersucht, sich rechtzeitig um das Visum der Gesuche auf dem Gemeindeamte zu be mühen, da obiger Termin nicht mehr verlängert werden kann. Jnstruttionskurse der O. N. B. Die Präsidentschaft der Opera Balilla veran staltet bei der fascistischen Akademie Im Mussolini- Forum in Roma einen Kurs für die Ausbildung von Offizieren, die als Fechtlehrer des tgl. Heeres und, des Balillawerkes bestimmt sind. Die Kurse, welche am 1. Jänner 1935 beginnen, haben die Dauer

Mi notori in Trento, Via Malvasia 10, zu erhalten. Dsekehrsnachv'chten GÜlligkeiksverlöngerung der Sonnkagsfahrkarlen. Die Direktion des Kompartiments Venezia der kgl. Staatsbahn teilt mit: ^ Die Sonder-Hin- und Rückfahrkarten gemäß den Spezialerleichterungen XI (Opera Dopolavoro), so wie die ermäßigten Sonn- und Feiertagskarten, welche am 31. Oktober und 1. November ausgestellt werden, gelten für die Rückreise bis inkl. 5. No vember. Diese Verlängerung der normalen Gül tigkeitsdauer kommt

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_11_1936/AZ_1936_11_15_5_object_1867885.png
Seite 5 von 8
Datum: 15.11.1936
Umfang: 8
des fascistischen Regimes.' A. L. Beginn des Kurses der Pattonessen des Werkes für Mutterschaft und Kindheit Im Heime für Mutter und Kind wird am 18. November der Spezialkurs für Patronessen des Reichswerkes für Mutterschaft und Kindheit begin nen. Die fascistischen Frauen, die Jungfascistinnen und alle jene, welche Interesse besitzen, den Kurs zu besuchen, können sich beim Frauenfascio anmel den. Opera Balilla teilt mit: Nach einer von der Zentralvorstandschaft erlas senen Verfügung

werden bei allen Provinzialr«-- mitees der Opera Balilla die bestehenden Forma tionen der Avangnardisten-Musketiere erweitert. Um in die. Formationen eintreten zu können, ist notwendig: 1. Das sechzehnte Lebensjahr vollendet und das achtzehnte nicht überschritten zu haben. 2. Statur in der Größe von mindestens 1.60. »3. Besitz der Physischen Eignung, die durch eine ärztliche Unter suchung festgestellt wird. Den Beweis strenger Disziplin und des Besitzes von Verantwortungsge fühl geliefert zu haben. 5. Ablegung einer turne

seines Geburtsfestes übermittelt worden sind.' Dank der Witwe Tonini. Frau Pasolli Giulia, Witwe Tonini und die Fa milienangehörigen des Märtyrers haben den Be hörden und den Verbänden, welche an der feierli chen Beisetzung der sterblichen Ueberreste von Gio vanni Tonini auf dem Gemeindefriedhofe in Oltr- isarco teilgenommen haben, den Dank abgestattet. Vsn der Opera SaMla Für die Aufnahme in die Abteilungen der Avan- guardislcn-Musketiere Die Vorstandschaft des Provinzialkomitees der «er die HstMMe md die MWziemg

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/24_08_1929/AZ_1929_08_24_2_object_1865009.png
Seite 2 von 6
Datum: 24.08.1929
Umfang: 6
. Und die Herzogin ist dort ' nicht mehr als Herzogin, sondern wie eine liebe volle Mutter oder eine besorgte Lehrerin. Tau- schcrungen zu Weihnachten in Form von Le bensmitteln, Kleidern und Schuhen, außerdem kostenlose Verteilungen von Medizinen, des gleichen auch Lebensmitteln und Kleidern an die Mütter. Daneben beschäftigt sich die Opera Nazionale Italia Redenta auch auf anderem Gebiete. So hat sie eine Reihe von Tagesschulen für die Landbevölkerung errichtet, die von 17 im Jahre 1925 auf über 2l)l) mit «ber

das große Fürsorgewerk für die Kinder in den erlösten Gebieten ist ihrem unermüdlichen begeisterten Schaffen zu verdanken und beson ders im Alto Adige kamt man den Spuren ihrer ersprießlichen Tätigkeit auf Schritt und Tritt begegnen. Der offizielle Name ihres Fürsorge- »verkes heißt „Opera Nazionale di Assistenza all'Italia Redenta', doch bei uns spricht man davon kurz als von der „Italia Redenta' oder im Volksmunde einfach von den ^Schulen oder Asylen der Herzogin'. Wer immer seinen Schritt

Kinderasyl wird Halt gemacht. Ueber dem Tore prangt in großen Lettern die Inschrift: „Scuola Materna Duchessa d'Aosta'. Aus den Reihen der Kin der, die dort in weißen Kleidern mit ihren Leh rerinnen Aufstellung genommen haben, er schallen ununterbrochen Hochrufe auf „Ihre ge liebte Prinzessin'. Ein kleiner Balilla richtet als erster sein Wort an die hohe Frau zur Begrüßung und zum Danke, daß sie ihnen dieses Heim beschert habe, wofür die feierlich versprechen, brave und tüch tige Italiener

schließlich voll Begeisterung in das Hoch ein, in das seine Worte ausklingen, worauf der Präfekturskommissär von Venezia, Graf Ettore Zarzi, mit einer auf die edlen Tra-« ditionen der Lagunenstadt hinweisenden An sprache das von der Stadt Venezia für das neue Kinderasyl am Brennero gestiftete, mit dem symbolischen Löwen des hl. Marcus geschmückte Banner überreicht, das dann mit entsprechen den Worten an die „Kleinen Kameraden am Brennero' ein Balilla aus Venezia einem Ba lilla von Brennero einhändigt

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_11_1934/AZ_1934_11_02_5_object_1859326.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.11.1934
Umfang: 6
Alle militärischen und zivilen Behörden, als auch die Organisationen der Partei werden an der Trauerseierlichkeit teilnehmen. Das Seelenaint wird um 10 Uhr gelesen. Den Ehrendienst leisten die Ab teilungen des 232. Infanterieregiments, des 9. Ar tillerieregiments, der Karabinieri, der Finanz wache, der Aeronauti?, der Miliz, Jungfascisten, ^ Avanguardisten und Balilla. Nach der Wandlung schreitet der Priester, ge folgt von den Behörden, zum Gedenkstein für den Unbekannten Soldaten und für die Gefallenen

, der Bahnangestellten, der staatlichen Betriebe; Mitglieder der fasc. Union der Arbeitgeber: die fasc. Syndikate der Arbeiter! Musikkapelle der Frontkämpfer: G. U. F.: Banner des Provinzialkommandos der Jungfascisten, Jung- fascisteiiformationen, Avanguardisten, Balilla: O. N. D.: Mitglieder des Jtal. Flottenverbandes, des Roten Kreuzes und der Dante Alighieri: städtische Sicherheitswache: Feuerwehr. Der Verbandssekretär. Aascio von Laflelbello-Ciardes. Von den Bestimmungen des Art. 11 des Partei statutes Gebrauch

, Pezzan! Maria, Bertoni Giuseppina, Manfredi Lina, Mareck Giu seppina, Pratico Concetta. Riccio Emma, Tedeschi Luigia, Versar! Maria. Belloramelli Giulia. Nachdem Hochruf« aus den Fascisinus und das Neichswerk der Balilla ausgebracht worden war«», schloß die Feier mit dem Gruß a» den Duce. Versammlung des Zugendkampfbundes von Gries Das Kommando des Jugenlampsbundes von GrieZ-Tan Quirino teilt mit, daß sich am Frei tag, 2. November um 2l Uhr, alle der Gruppe angehörigen Jungfascisten am Sitze

, Jungfascisten, Avanguardisten, Balilla, die Teilnehmer an den vormilitärischen Kursen uud die Mitglieder der fascistischen Organi- 'ationen waren in Reih und Glied auf dem Dorf platze aufgestellt. Es waren auch Vertretungen von Gardena, von Ponte all'Jsarco als auch die Musik des Jugendkampsbundes von Bolzano mit dem er sten Adjutanten Cav. Girardi zugegen. Durch die zahlreiche Beteiligung der Behörden uud der Bevölkerung, trotz der Ungunst des Wet ters, wurde auch ihre Ehrfurcht dem Vertreter

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_07_1935/AZ_1935_07_16_1_object_1862306.png
Seite 1 von 6
Datum: 16.07.1935
Umfang: 6
. Fa milie den Trauakt ausgenommen hat. Alpenlager sür Auelandsbalilla Erba Jncino, 15. Ju'ü. Gestern nachmittags wurde das Alpenlager für die Balilla der Auslandsfasci, das auf der Alpe des Vicere in einer Höhe von IlM Metern er richtet wurde, feierlich eröffnet. ^ Das Lager besteht aus 120 modern konstruierten Baracken, deren jede eine Balillaabteilung beher bergt. Jede Baracke ist mit Betten versehen. Vom Barackenlager aus genießt man einen herrlichen Rundblick über die ganze lombardische Ebene nnd

auf die niqjesAtische^ AlPenkeNe. In'der^Mitte des Lagers erhebt sich das große Refektorium und die Küche, in Mauerwerk. Auch ein Spital mit 50 Veiten ist vorhanden. Die Eröffnungszereinonie, vollzog sich im Beisein des Präsekten, des Verbandssekretärs und aller politischen Sekretäre der Provinz Como und der Baliilavertretungen aus der Zone. Die Gäste wur den vom Minister Parini empfangen. Vor dem Podium hatten 12M aus 15 verschiedenen Län dern gekommene Balilla Aufstellung genommen. Nach der Einsegnung des Lagers

zurückgekommen war, be> fand. - Dr. v. Schuschnigg, der sich von dem erlittene»! Nervenschock bereits gänzlich erholt hat, über nahm sogleich wieder die Regierungsgeschäfte. Sein Söhnchen Kurt hat im Linzer Kranken haus zurückbleiben müssen, wo er einer Opera« timi unterzogen wird. . Morgen Dienstag wird Frau Herum v. Schusch nigg auf dem Friedhof von jzietzing zur ewigen Ruhe beigesetzt, werden. - > , Die gesamte Presse Oesterreichs widmet dem Andenken der Toten ehrende Nachrufe und wür digt

18