2.140 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_10_1938/AZ_1938_10_15_4_object_1873711.png
Seite 4 von 6
Datum: 15.10.1938
Umfang: 6
, die Werkleitung der Montecatini, Covi Achille, Städtischer Dopolavoro, Kaffee Savoia, Kaffee Promenade, Ga rage Biasi, Bar Teatro, Albergo Scena, Albergo Italia, Albergo Dolomiti, Hotel Citta di Merano, Hotel Centrale, Hotel Bristol, Hotel Belleoue, Hotel Bellaria. Hotel Austria, Hotel Europa, Hotel Cre mona, Hotel Regina, Hotel Principe Ereditario, Palace Hotel, Hotel Parco, Hotel Minerva, Hotel Eccelsior, Hotel Esplanade, Pension Merano, Pension Mirabella, Pension Stella Alpina, Pen sion Terminus

, Ristorante Stazione, Edwige Haas Giovanni Lex, R. N. Leopold, Ristorante Knoll, Hotel Maia, Ristorante Venezia, Nension Ermanno, Pension Fortuna, Schöner, Seterie di Como, Trenk „Il regalo', Joffe, Ma donna-Apotheke, Frühauf, Götz Ermanno, Gutweniger, Haager Lydia, Amonn, Amori Ernesto, Amort Baldasfare, Auer bach, Auto Fracaro, Genossenschafts kellerei Lagundo, Clementi Giovanni, Drogerie Ladurner, Drogerie Stranger, Zentral-Apotheke, Drusus-Apotheke, Ma sten, Grüner Ferdinando, König Erman no, Mendini

Steinhaus, Gustavo Krahl. Koszeete des Surorcheskees Samstag, 15. Oktober, von 16 bis 16 Uhr im Surhausfaal 1. Cherubini: Il Ceronini, Vorspiel; 2. Strauß: Walzer; 3. Grikg: Peer Gynt, Suite; 4. Belker: Erinnerung an Chopin, Fan tasie: 5. Verdi: Die Macht des Schicksals, Vor spiel; 6. Mascagni: Cavalleria rusticana. Fan tasie; 7. Boccherini: Menuett; 8. Tschaikowsky: Der Schwanensee, Sui te. Meranerhof-Lar: Tägl. Tanz Tee. dansante. Bridge: 4—7 u. 9—lZ SohenhS««!: Allabendlich Stimmung- ieri. hotel

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Seite 14 von 16
Datum: 11.01.1934
Umfang: 16
Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

derungsanmeldungen bis 28. Jänner. Spende« für die Winterhilfe Der Kaufleuteverband der Provinz Bol zano hat-dem Winterhilfswerk bis jetzt von 502 feiner Mitglieder den Gesamtbetrag von Lire 24.245.55 als Spende überwiesen. Mit Spenden von 100 Lire aufwärts fin den wir in dem Verzeichnis: Erberl Karl- Bolzano L. 200, Hotel Post und Curopa-Bol- zano L. 104. Vallini Lorenz-Bolzano Lire 298.70, Flalm & Sandri-Bolzano L. 112, Hotel Mondschein-Bolzano L. 429.80, Rizzi Johann-Merano L. 100, Stoeger Josef- Drunieo

L. 103.60, Rathauskeller-Bolzano L. 143, „La Rinafcente'-Bolzano L. 487.60, „C. 3. T.'-Bolzano L. 154. Hotel „Terme di Brennero' L. 240, R. Ploner-Earbonin L. 219, Tappeiner D.-SIlandro L. 133.80, Hotel Germania-Dobbiaco L. 138, Fantocci Tullio-Bolzano L. 100. Ludw. Baumaartner- Drestanone L. 109.20, Kaffee Kusteth-Bolzano L. 201.20. Upim-Bolzano L. 245. Hotel Post und Europa-Bolzano L. 164, Fleischhauerei Conci-Dolzano L 100, Hotel Salegg-Siusi L. 146.10, Reudeck-Bolzano L. 300, Hotel Europa, Mart

. Etzbart, und Hotel Coneordia- Merano L. 120, Salvaterra & Biviani-Bol- zano L. 240.70, vrtner Fr.-San Candido L. 125, Unterhäuser A.-Bolzano L. 136, Stuffer Heinrich- Bolzano L. 343.20, Scherf- ler G.-Balzano L. 100. Sfondrini (Kaffee al Gals-Bolzano L. 281, Bayrischer Hof-Bolzano L. 104, Hotel Post und Europa L. 120, Marius Cecel-Bolzano L. 1500, Wachster 2t.. Bolzano L. 101.80, August Constantini-Bres- fanone L. 108.40, Straffer & Alberti-Bres- sanone L. 141.20, Plankensteiner Josef-Bol zano

L. 263.18, Schifferegger 3vh.-Dolzano L. 200, G. Ferrari, G. m. b. H.,-Bolzano L. 184.20, Gebrüder Banzo-Bolzano Lire 397.60, Hotel Post-Bolzano L. 120, Holz- gethan Ant.-Merano L. 452.20, Ueberbacher Ant.-Bolzano L. 110, Hotel „Stadt Bolzano' L. 383. Schuhfabrik Barese-Bolzano L. 500, Cora Rudolf-Bolzano L. 100, Hotel „Greif'. Bolzano L. 1443.55, Sparer 3osef-Merano L. 110, Schenker & Co.-Bolzano fl. 250, Hotel Post und Europa-Bolzano L. 120, Rohr Emil-Bolzano L. 100, G. Mumelter-Bolzano L. 200, Hotel

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_04_1935/AZ_1935_04_25_4_object_1861361.png
Seite 4 von 6
Datum: 25.04.1935
Umfang: 6
- ialtstage 275.130. » Anler den Neuangekommenen Fremden befinden sich: Senatspräsident Johann Arlt mit Ge mahlin aus München (Hotel Royal): Komtesse Ebba Bonde aus Stockholm (Hotel Parc): Prof. Dr. Ernst Brandt mit Gemahlin aus Berlin (Lilla Kraupmann); Ministerialrat Georg Düsing mit Gemahlin aus Berlin (Hotel Emma): Prof. Dr. Oskar Fohr mit Gemahlin aus Berlin (Grandhotel, Bristol): Prof. Anton Filipp aus Troppau (Pension Windsor): Geh. Reg.-Rat Max Gürtler ans Berlin (Hotel Emma): Prof. Viktor Hanke

mit Gonmhlin aus Wien (Hotel Esperia): Uà.-Prof. Dr. Fritz Heimann mit Gemahlin aus Breslau (Hotel Einum) : Pros. Heinrich Hohenegger aus Fürstemvaide 'Alb. Portici): Finanzminister Rudolf Kamps aus Dres- den '(Hotel Emma): MmMìàlrat Dr. Karl Kobavd aus Wien (Pension Mlnia): MimsteriaHekretär Jonas Krep pe! aus Wien (Pension Marco): Fraiiz Theodor Graf von Limburg-Stirum niit Famiüie aus Geiselgastsig (Bavaria-Hotel): Ministerialrat Dr. Otto Marti-nek ans Berlin (Pension Eden): Staatsrat Karl Maßmann init

GsmaMn aus Berlin (Hotel Duomo): Oberregrorungsrat Theodor Rodenacker mit Gemahlin aus Dangig (Pension Nido): Generalmajor Friedrich Roese mit Gemahlin aus Hamburg (Hobel Parc): Aintsgerichtsrat Dr. Gotthard Roßbach aus Dresden (Pension Edda)! Oberst a. D. Schuch mit Fainilie ans Dortmund (Pension Schloß Labers): Oberst Artnr Schulz-Walchhauen mit Gemahlin aus Kassel (Hotel Duomo): Justizminister Dr Georg Staàttheater Merano Wiener Overelken-Gastspiel vom 23. April bis S. Mai Für obige Zeit wurde

cms' Äegensburg (Hotel Royal): IAW beträgt Lire 35 für die Mitglieder und 40 OberregierunLsrat Kurt Sperting mit Gemahlin ausici re sur ^ilchtnutglieder. Berlin (Grandhotel Bristol): Geh. Reg.-Rat Dr. Hans Statthagen mit Geinahà aus Charlottenburg (Pension Stampiglienfabrik, Tappeinerstrake Z (rückwärts Terminus) Prof. Kà Strouski^ aus Wien (Hotel jim Hof). aus Wien Verruca): Minister a. D. Knut Wollenberg mit Geni, aus Stockholm (Hotel Parc). Plankensleinkino. Nur noch heute der zweite lehte Teil

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_02_1938/AZ_1938_02_18_4_object_1870880.png
Seite 4 von 6
Datum: 18.02.1938
Umfang: 6
», j>»Mv' ,in Avelengo, veranstaltet vom t Tpàvereèn „Sci Merano'. 26. Großer Gala-Abend im Theater Puc cini: Darbietungen der berühmten Solo-Tänzerin Sigrid Junge'. Ball im Kurhaus. 27. Motorradrennen auf geschlossener ^ ausgebracht vom Motoklub Merano. LI. Äußerordentliches Konzert der flo- rentinifchen Symphoniker unter der Leitung des Mo. Gino Marinuzzi (100 Mitwirkende). April: 1. bis 7. Vorführung und Schönheits- Wettbewerbe der Pferde reiner Rasse „Avelengo'. 2. Gala-Ball im Grand Hotel. 7. Gala-Ball

im Palace-Hotel. 7., 8. und 9. Prosagastspiele des En sembles „Teatro Moderno' (Mitwir kende Giannini, Stivai, Cellini, — Sanmarco, Ninchi) im Theater Puc cini. 7. bis 14. Reitturnier auf der Pferde rennbahn von Maia bassa. S. Gala-Ball im Grandhotel. 10. Gala-Ball im Kurhaus. 14. bis 21. Poloturnier auf den neuen ! Plätzen in Maia bassa. il?!, und 18. Internationales Früh jahrs-Tennisturnier. 15. Theater Puccini: Eröffnung der Opernspielzeit. Eröffnungsvorstellung «Tosca' von Puccini. Wohltätig

- keitsball, veranstaltet von ber Sek tion der beurlaubten Infanteristen. 17. Aufführung der Oper „Norma' von Bellini. Große Osterbälle im Kur haus, Grand Hotel und Palace Hotel. 18. Beginn ber Frühjahrs-Galopprennen .auf der Pferderennbahn von Maia bassa. — Zweite Aufführung der ' Oper „Tosca'. 20. Zzpèite Aufführung der Oper „Noyna'. 21. Schlußvorstellung ber Opernspielzeit mit der dritten Aufführung der Oper „Tosca'. — Tanzfest im Palace- -> '-'Hotel.'' 23. Großer Tanzabend im Grand-Hotel. 24. Zweiter

Tag ber Galopprennen in Maia bassa. — Galaball im Palace- Hotel. 23., 24. und 23. Barieteevorstellung im Theater Puccini. 28. Galaball im Kurhaus. SV. .Galaball im Grand-Hotel. Mai: 1.. 8.. IS., 22., 26. und 29. Galoppren nen in Maia bassa. 1. Galaball im Kurhaus. 1., 2. und 3. Varieteevorstellungen im Puccini-Theater. K. >Galaball im Palace-Hotel. 7., ,8. und 9. Tcmzabende außerordent- jlicher Ballettruppen im Theater Puc cini. IS. Pferderennen um den Preis „Gen. ' Airoldi' (Lire 100.000

): tägliche Fünfuhrtees im Kurhaus, Palace-Hotel und Grandhotel; jeden Mittwoch u. Samstag, Gala-Abende im Grand-Hotel; an jedem Donnerstag Ga la-Abend im Palace-Hotel und an jedem Freitag im Kurhaus. Bereits vor einigen Wochen ist das Festprogramm für die kommende Saison in großen Umrissen bekanntgegeben wor den. Das nun vorliegende amtliche Pro gramm hat eine ganz beträchtliche Be reicherung erfahren und sieht eine Reihe von Veranstaltungen verschiedenartigster Natur vor, die damals weder angedeutet

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_02_1938/AZ_1938_02_20_4_object_1870906.png
Seite 4 von 8
Datum: 20.02.1938
Umfang: 8
Kategorie L (Lire 4 pro Person und Tag), Hotel Palace. Kategorie S (Lire 4), Grand Ho tel e di Merano. Hotel Parco. Sanato rium Stefania. Kategorie A (Lire 3.50), Depen nante des Hotel Parco und des Sana- orimns Stefania, Hotel Austria, Hotel VP avarìa, Hotel Bristol, Hotel Continen- Don der Ausenkhaltsfteuer Kind befreit: !-tal, Hotel Savoy, Hotel Vittoria, Sana ven Bestimmungen über die einheitliche Regelung der Aufenthaltssteuerbemes sung- und Einhebung, in Kraft getreten. Die Kurverwaltung ersucht

um Einzelheiten, welche die betreffenden Kaufleute besonders inte ressieren dürften. Ebenso liegen Detail- vorschriften über die Art der Behälter für feuergefährliche Flüssigkeiten vor. Die interessierten Kaufleute können in den Aemtern der Delegation alle nähe ren Einzelheiten erfahren und in die Bestimmungen Einsicht nehmen. Spenàenausrveis Dem Fascio von Merano spendeten für wohltätige Zwecke: Giuseppe Pellizzoni Lire 3V; Schwendtner Lire SV; Hotel Principe Ereditario Lire SV; Hotel Espe ria Lire

zu können. Auf das hin gaben die Burschen eine andere, und anschlie ßend daran sogar eine dritte Version, die ebenfalls alles eher als glaubhaft schien. Auf jeden Fall dürften die Rohre ge stohlen worden sein, wer aber der Be- stohlene ist, ist bis zur Stunde noch nicht bekannt. Die drei Burschen, Benedetti Giuseppe, aus Marlengo, Authier Luigi und Stack Giovanni, beide aus Merano, wurden verhaftet und der Gerichtsbe hörde angezeigt. Hotel Duomo: Allabendlich Konzert. Pappagallo: Ab halb 10 Uhr Ball. Albergo Baviera

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_02_1935/AZ_1935_02_03_4_object_1860409.png
Seite 4 von 8
Datum: 03.02.1935
Umfang: 8
Friedrich L. Freytag in voller körperlicher und geistig,er Rüstigkeit seinen 75. Gebuvtstag. Frey tag wurde in Bad Homburg 18kl) geboren und widmete sich nach e>m?r gründlichen Schul bildung dem Hobelfache. Er kam ins Grand Hotel des Bains in Sazon les BainS in die Lehre. S-einie weitere Ausbildung genoß er in dein ersten Hotels in.ZrMkrM/^ England/. Holland ,' .'üttd Belgiens Äik ì?'JììWn aMNti^SrieML'Mà a^ObèN keilner im Holland Hotöl in Baden-Baden, nach her in verschiedenen Hotels in Deutschland

und in der Schweiz und mit 20 Jahren versah er be reits den Posten eines KassivrS und Ches Reoeption im Grand Hotel in Brüssel. Foehtag war bei d>er Erössnung des Amencan Hotel in Amsterdam als Gerani tätig und 1S33 bei Adlon und Todt Direk tor des französischen Restaurants aus der Welt ausstellung in Amsterdam. Nach Schluß der Aus stellung kam Herr Freytag als Geschäftsführer in das woltbekaimde Hotel du Nord in Köln a. R., wo er bis zu seiner Heirat mit Frl. Eugenio Sim- son blieb. 1386 kaufte er gemeinsam

mit seiiven Schwiegemeltern das berühnrt,? Hotel „Zum Schwan' in Frankfurt a. M., wo Bismarck 1L71 den Frieden schloß. Das Hotel ging infolge semer guten Küche und Führung glänzend. Im Jahre 1893 kam Fveytag mit sein«r Frau zum ersten Mal nach Merano und kaufte den alten Meraner Hof, um aus ihm «in erstklassig/es Hotel nach Schweizer Art zu machein. Er hatte damit großen Erfolg, doch schon nach drei Jahr<en ver lauste er das Hotel an Herrn Dr. Nrnschink und übersiedelte nach Franlsurt

a. M. Aber mit 36 Jahren gefiel ihm das Privatisisren nicht und so kaufte er 19l)4 seinen geliebten Meraner Hof wieder zurück. Nun kam di» große Zeit sür Me- ranos Aufschwung, wozu der Hotelier Freytag sehr viel beigetragen hat. Freytag baute ein neues Hotel an den Meraner Hof an, stattete es mit allem Luxus und Komfort aus und nannts es Grand Hotel. Das gan^e Haus wurde in ar- inieàm Eisenbeton gebaut, so daß alles seuer- und wassersicher war und schon nach kurzer Bau zeit koninte im Februar 1906 das neue Hotel

, aus taelchem das heutig? Meraner „Cit'-Büro hervorging und war län ger« Zeit Präsident der nieugebildeten Sektion Merano des Kgl. Italienischen Automobilklubs. Im Jahve 1921 verkaufte Frey tag d>en Mera wer Hof und das Grand Hotel an Herrn und Frau Welz und zog sich dann mit seiner Gattin aus seinisn Besitz Rittenstein in Maia Alta zurück. Fneytag, dsr jetzt säst der Jahve in Merano lebt,' ersveut sich in allen Kreisen größter Beliebtheit, er war stets «in großer Förderer d?s àvortes, der ihm zur zweiten

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_05_1935/AZ_1935_05_19_4_object_1861640.png
Seite 4 von 8
Datum: 19.05.1935
Umfang: 8
des Mein-Propagandatrains Unter den lehkangekommenen Gästen befinden sich laut der gestern erschienenen offiziellen Fremdenliste, der letzten in dieser Frühjahrssaison: Georg Prinz Schönbmg-Waldenburg mit Gemah- klnauS-Gusow (Grdh. e di Merano): Amtsgerichts rat Georg Mancke mit Gemahlin aus Köln (Pens. Mlma); Bianca Marchesa Chantal de Cepparello Pasquali aus 2aterina (Hotel Regina); AmtZ- gericktsrat Dr- Hermann Gans auS Frankfurt a. M. (Hotel Continental); Oberregierungsrat Dr. Fr. Haenle mit Gemahlin aus München

(Pens. Carolina); Staatsanwalt Dr. Willy Hoch aus Stuttgart (Hotel Esperia); Geh. Reg.àt a. D. Dr. Max von Leoben mit Gemahlin aus Dresden (Hotel Emma); Oberreg.-Rat Johannes Nobis aus Dresden (Hotel Continental); Polizeihauptmann Morgan O'Connell mit Gemahlin (Hotel Aosta); Stiftsinspektor Wilh. Schröder mit Gemahlin aus Hamburg (Pens' Paradiso): Industrieller Isaac Kpanyaard mit Gemahlin aus Borne (Grdhotel e di Merano); Polizeidirektor Paul Völkerling aus Dresden (Hotel Esperia

); Reichsbahnoberrat Dr. Reginald Volmer aus Berlin (Hotel Austria); Bür germeister Vonk de Both aus Tilburg (Hotel Belle- vue); Industrieller Paul Wünschmann mit Ge- zmchlin aus Limbsch (Grdhotel e di Aìerano^ Dr» V. Aacharzt für Tuberkulose und Erkrankungen der Almungsorgane. Sprechstunden: 11—12 Uhr, Röntgendiagnostik. Merano, Via Princ. Umberto 34, Tel. Nr. 20-44. (Aut. Pres. Bolzano>6730). Gegen Gichk, Rheuma, Ischias. Zirkulalionsstö» rungen usw. machen Sie jetzt eine Radium-Heil- schaum-Sur

die Gesellschaft aus nimmt, um sie ab 15.45 über den Aermelkanal zu bringen. Um 19.45 befinden sich die Reisenden sodann im Viktoria-Bahnhof in London und geht es gleich darauf in Autos in die Hobels. Am Mon tag, 27. ds., erfolgt in Autos unter Führung vor mittags und nachmittags eine Besichtigung der hervorragendsten Sehenswürdigkeiten. Die ganze Verpflegung besorgt das Hotel. Der zweite Tag wird nach freiem Willen aus einer Dampsersahrt in das Temsetal verbracht mit Besuch des Fried hofes Hampton Court

, des Schlosses Windsor und des Eton-Kollege. Mittagsmahl in Windsor. Für diesen hochinteressanten Ausflug wird ein Separat beitrag einschließlich des Speisens von 45 Lire ein gehoben. Das Diner wird im Restaurant deS Hotels Savoy in London eingenommen, wozu Gesellschaftsanzug erwünscht ist. Der Morgen des Mittwoch steht nach Verpfle gung im Hotel zu sreier Verfügung: um 14 Uhr geht es in Autos zur Bahn, um gegen 15 Uhr London zu verlassen, um 17.30 Folkestone zu pas sieren und 1815 wieder den Kanal

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_07_1936/AZ_1936_07_29_6_object_1866615.png
Seite 6 von 6
Datum: 29.07.1936
Umfang: 6
in Dobbiaco. Unter den in Dobbiaco und Umgebung eingetroffe nen Gästen finden wir: Gr. Uff. Silvestri Giovanni u Gemahlin Bianca Volpi Bassani aus Milano, im Gn> Hotel. Contessa Gaetani d'Aragona, Napoli, im Grand- Hotel. Cav. Dr. Giuseppe Cupertinis. Staatsbahniw spettar, und Gemahlin Giuseppina aus Roma, im Ho tel Savoia. General Pricoli Francesco und Familie aus Roma, im Hause Colli. Admiral Capon Augusto und Töchter Anna und Paola aus Roma, Villa Laz zeri. Gilberto Paolo, Journalist aus Paris, Hotel

Er mano. Universitätsprofessor Cicali und Gemahlin aus Bologna, Haus Trenter, Altdobbiaco. Universitätspro fessor i. N. Castelnuovo Guido und Gemahlin aus Ro< ma, Haus Corradini. Hawatowich Franz, Bankdirektör aus Budapest, Hotel Germania. Exz. Suoich, Außen' minister, und Gemahlin Matilde aus Roma, Hotel Germania. Cmoli Guido, R. Marina Venezia, Belle vUe. Manlio Bacigalupa, Genova, Giuseppe Ferrari, Genova, und Vigogna, Genova, der Nationalsußvall Mannschaft, im Hotel Bellevue. Alice Sonnenschein

, Journalistin, Wien, Hotel Dolomiti. Conte Cittadella Vigodarzerre und Familie aus Padova, Villa Jenne wein. Della Volta Gr. Usf. Riccardo, Universitätspro. fessor, Firenze. Hotel Germania. Cav. Uff. Aurelio Morelli, Bankdirektör, Firenze. Villa Sanier. Gr. Uff, Gaetano. Kriegsinvalider. Villa Trenker. Hauptmann Maramaldo, Kriegsinvalider, Bellevue. Prof. Amante Antonio, Roma, Hotel Sole. ganten Gäste aus Bolzano hinauf. Zum erstenmal in befindlichen Sträflinge nicht zurückgebrocht ^ der Saison

« so Druso 19 -B 1 Zunger hilfssekretär. wenn möglich aus Hotel- sachschule,.Sprachenkenntnisse, für sofort gesucht. Hotel Savoia, Palermo. B 3 HellenASZuek« Vom Äeuon Der Ball in Soprabolzano zum Tennlssinale Renon - Milano. Soprabolzano, 27. Juli Einen festlichen Abschluß fand das Tennisturnier Renon kontra Milano, das in Soprabolzano, dem schönsten Punkt des Renon. ausgetragen wurde. In den Festsälen des Grand Hotels Savoia sand am Sonntag abends der Abschiedsball statt, an dem sünf Rationen

Aj !>r. Battista!«». Spezialist ln Geschlechts» und t -ankheiten. Bolzano Mirra S. neben Hotel stol. Alitar, pref. Nr. 1943. Uebersehungen. Gesuche. Abschriften werden genommen, schnell und billig. Adresse bei Pubbl. Bolzano unter „193k' B ^ e « 4 n 0 VI4 ?k. KllkllMZ Meraner Versteigerungshalle Joses Puh. Vortici 7: billigste Einkaussquelle. Tägliche sichtigung S bis 12, Z bis k Uhr. Freitag v«! steigerung. M Kleine Buchbinderei, für Institut, Anstalt, Klosl» usw. bestens geeignet, aus dem Nachlaß äOis billig

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/20_01_1931/AZ_1931_01_20_6_object_1859442.png
Seite 6 von 8
Datum: 20.01.1931
Umfang: 8
. Dr ^ Z7?aA^K Tà ?/o?ànà'5?o?^ Stzen^ Voehmer. Herm Kirchle'chner. Fmn Ho-zleitner. Podestà. m c mì? vr Kronprinz, Hotel u. dm'cic-Grak. Jakl Markert ^na Richard Cine» Laimer» H. Ladurner. Mandl, Frl. Soelder. L Z00.- spendete: Kapitän Liepe und Frau A' W ^àid't I Boeaele'' Dr Kn^'n^r ma Plankenstem.J^. H. Rainer. Barone Buffa. Kl.- Kirchlechner. Hans Tanger. L Aorz^ A John Stoddard. Dunhill Z' Envin Staìner. WeiszDavid. A. Rosol. Mar. Sorger. M E.tler, H Frasnell.. A. L. Knolt. L 250.— spendete: (Turnerschlöhi) L 200

. Hölzl Al. (Hotel Regina), Moller Christian, Jak. Prader. Piero Avi, Bruna Perticoni. V. - >p Dr. v. Kaan, Contessa Gottschall u. Sohn, Jakl. Agapito Werner. Alois Amplatz, Dekan» Banca del Trentino e dell'Alto Adige. Istituto Fam. Sanier Al., Istituto Provinciale Incen di Risparmio e Prestito, Dr. Seb. Huber. Hotel di, Fani. Heinrich Stila, Dr. Prü»ster. Ed. Stei- V --U Emma. MM, u, Lun, Richer» K-»°r. n-r's°i. ZIi-1-àà s-mn-r! K«I s»mp>. Zm/àà N° N L« Azienda Elettrica Consorziale. Ant. E. Fai

. Müller. Trafà (Dorner). Jurnltschek. Ma- Uà? Man./' Aichberger. Schußegger. Jos. Cnnemoser. West- Cassa Ci?c°à!i<!le ^di°Màttia D^R°Ä Äd!'.'rn?r!?' .(Streber), Luis v„is. Kerlckà.nn-'rìà ^ miinster. Schmid.^C. Nevhauser. de Mariano. Vittorio. Direktor Zikeli, I. Eisenstädter, Dr. Dr. Schwitz A. Fiorio. Pietro Delugan figli, Honek (Hotel Aspmaricr, Minerva), Bauduw (Hotel Aders). Briiggeniann Klotzner (2 «°d-.-X Mal» W°, «. «°>. m-r' Sol!A.»»» à's°. MÄ-r. E!«. B Ikg. werk. Walter Schrott. Palast Hotel

- ' ^ , Sailitifaller. Joh. Mit- Barone. Graf Kiinigl, Maler Anna, Dr. Niegler Hof), B. Ueberbacher, Hans Alber, Matth. Fra» ^ ^ Temyelhagen. Jos. A. Dr. Kristanell, Dr. Lanier, Jos. Schreiögg. caro, Frz. Dibiasi. Aut. Spitäler, Frz. Inner- Schrott, Av. Arnoldo de Santi, Franc. Nossl 5ì. Dr. àhenk, Hotel Bell'Aria Bermann, Esattoria hofer, Loop. Neumann, Varon Ugo Nelning- P^U-zer. Steinhalls, Bliem, H. Kral. I. Pfitfcher. delle Imposte dirette, Wiek-Wosching, Di. Haus, v. Scala, Grölsin ?llberti, Kirchlechner

Lberholler. Sica» u. Orosz, Av- Dr. F. B!ar- Auffiuger. E. Bloech, Continental, Direzione (Alhambra). Fanny Panzer. Ernst Wielander, tm. M Seltzer. Joh. Kargruber, A. F. Schrei- Sìnigo, Dr. Koenig. Pietro''' ' yl,,,.» n-n, Mns>„^s m,.n L 20.— spendeten: Hotel Bellevue (Soc. mmin. „ Urania). Dr. Strimmer. 5?er,nann Gritisch. Ladlirner. Loh. Köster (Autounternehmen). Opera Nazio- Luigi Ml. _ ^ male per I Combattenti. Staatsrat Dr C. v. stam. P«Nizani. Baron v. Begesak. Ungenannt, wrella. Dott. Paolo

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_01_1930/AZ_1930_01_26_6_object_1863292.png
Seite 6 von 10
Datum: 26.01.1930
Umfang: 10
, Jos. Ennemoser, Taiuer. At. Knoil. Hotel; Bar Wassenaer; Fr. Fromm; M. A. Bär. E. Schinabeck, Lorenz, Karl Spanel, Hugo Masten, Joh. Senoner, Anna Pircher, Ing. Gutlveniger, Ataurizius Egger, Aug. Fieal, F. Echünemann; C. Voscarolli; Aug. Neubert: Sachs, Malle, Minner Franz, Werhöll, Unica, Prinoth, A. D. Verdroß, M. Torggler, I. Novak, Otto Posch. Ratschiller Paul, Baumeister, A. C. Zeilinger; Hölzl Luigi und Frau, Hotel Dr. Keiser. Dr. Lösch, Dr. Egger, Rist. Italia Torggler, Tilliacher, Viertl

. Dr. Josef Ganner, Mare Corazza, Dante Cavanzini, Ganthaler, Franto kNnlà -^W-nvergèr, .imon Tratter, Josef Klotzner, Luis Gog-le, Gntn»en>ger, Ing. Pernter, Emil Kohn, Reiter, Gabrielli. Horstmann. Peer, Luther. Caldera. ^ ' Math. Gruber, Briscoe, Canàri, Kasac, Jos. Grüner, Gaber, Waldner, Dr. Vintler, Dr. Klettenburg, Nicolussi. Emil Siegl, Lina Pol- Lire SV.— spendeten: Savoy-Hotel, Jles H. Rainer, Ant. Linger, Dr. Messing. A. Modl, Gottfr. Kleißl, Radojcic, Bigler, Pretura. Ini, M. Frank

-^ A''? Seb., Nonner, B. Kutschera. Bes^o Ved., Gräfiil ' Lire ' '' ''' ' Lire .. . . .. Hc»iek, Silber Hans, S. Valentino. Frutteto Sal- Splendid Corso,' Dr. Thannabaur, Dr^Jung- >^chcr (Hotel Sole), Merket, Dr. Schmidt. Rud. ^ Eckert, Math.'^weia^^Jo^ Kuen' Uàr- gart, Pvtzelberger, Joh. Zitt, Matthias Leim- wirth, Azartelli Baltis.a, Banca di Noma, Karlegger, Eml Lessow, gänger, Schutt, Eichler, An't. Jnnerhoser Fru- städtner, Dr. Josef Luchner, Dr. Sperk und Compagnia Jtal. Turismo, Generale se Strobl

, ì-'ll Scl)e>bem, Hella Scl>öler, Leop. Martin, meiui, Metto Paulo Christomannos. Pichler Dr. Prünstcr, Dr. Fischbach, Josef Gemasziner, Graf du Pare, Seiieral Dnnek, Franz Inner- Ladislao Her«ovits, Stein Paola. Stein Paola, Peschel, Pensione Kaus.nann Job Klottner Dr. Musil. Dr. Ciro Moser. Hotel-Pensione has«- Aeilding Beatrice, Maier Karl, Josef Slàsch. K Blaas. Garage Stella, L. Ära Müller C^ Anzer' Windsor, I. Awsch u. Lun. Klotzner. Bnroniil Hoffmaiin. N. N. Labers. à.?.'!' Sparber, Furlan, Seiler

, Staffier. Jllmer, Cuinba, Atitterhofer, rigl, Stein Guglielmo, '' ^ ^ ^ ' 5)errglolz, Pension Wosching. Lire 20.— spendeten: Hotel Bristol, Strìmmer, Federazione Provinziale Fascista Comnìerciantc, Delegazione di Merano, Propaganda Alberghi Alpini dei Dolomiti rana. Federazione Provinciale Fascista dei ^ ì. ^ . Commercianti, Delegazione di Merano, Sezione ^'e spendete: ^nd. .)artinann. Commercio, Hermann Gritsch, Dr. B. Pobiljer Lire 10.— spendeten: ?' und Dr. Fassolt, Paul Eckmayer, Ortner Stella

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/27_03_1926/AZ_1926_03_27_5_object_2645805.png
Seite 5 von 8
Datum: 27.03.1926
Umfang: 8
, den mir letzthin ein Vertreter der „Enit' aus Mailand anläßlich Besprechung von Fremdenverkehrs- fragen mitgeteilt 'hat. Den ersten Prospekt von B-mmico fand er in Bolzano im Hotel Greis. Sonst nichts. In Italien an den großen Ver kehrsorten, wo die Prospekte der verschieden sten kleinen àrorte auiflbegen, wo fast jede» Schweizer Doris seinen 'Prospekt aufliegen hat, ist von den Sommerfrischorten unseres Gebie tes nichts zu sehen. Absolut gar nichts. Kein Prospekt, 'keine Notlame, nichts. Es ist k^In Wunder

, als langatmig« Artikel in Rlvisten, die kein Mensch liest, weil das Heutige Reisepubl-iitum nicht mehr Zeit hat, Prospekte liest» sondern höchstens einige hübsche Ansichten anschaut und auf Schlagworte geht. Als dritter Punkt, und wohl der für jedes Hotel wichtigste, ist die von der „Wh-enzeitung' projektierte wöchentliche Bei« läge „Hotel-Anzeiger' für das Inland, worin jedes Hotel gegen eine kleine monat liche Vergütung in alphabetische? Reihenfolge aufgeführt wird, und so allen 'Lesern einen Führer

>ihn augenscheinlich, als nach ei ner Verbeugung und eineM: „Werde Sie mor- gen in Ihrem Hotel «aussuchen, Mister Russell — um elf-Uhr, wenn's Ihnen paßt'. Der Oberinspektor -verschwand«. Mister Russell setzte von neuem zum Reden an. „Mister Watts —> ich möchte .jetzt — ich bin begierig, das Zimmer zu sehen, wo der arme ' Robert Erskine sich ums Leben brachte. Ich kannte ihn doch schon als «Jungem' Auf dem Gesicht des Schotten zeigte sich ein echtes Ge fühl. Der Detektiv öffnete die Tür. „Herr Ober inspektor

gegen den diinüschen Matador Ni-emzo- witsch. Das Aljschin-Springersviel Pateg gegen Rubinstein wurde nach >achM!ndàem Kampfe abgebrochen, doch muß man Rubinstein, der im TurmendPilel einen Bauern mchr besitzt, gute Gewinnchancen zusprechen. Sland nach der 13. Runde: Dr. Tartakower 10, Spielmann S^, Aljechin, Niemzowitfch je S, Mdmar SN. Reti, Tarrasch je 7A, Rubin stein 7 (1), Grünfeld, Dr. Treybal je SN, Ja- nowski 6, Già Dr. Vaidq je 6>5, Äates 5 (1), Michel, Davidson je 4>S, Kmoch 3^, Äoselli 155. Dem Hotel

Excelsior, Merano, ist die tele- graphische Mitteilung der Generaldirektor!' des Grandhotel PanHans am Semmeriug zugegan gen, daß die Gchachkämpfe entgegen dem ur sprünglichen Programm heute' nicht abge schlossen werden «tonnen. Das Hotel Panhans- GchachturNier am Semmering zeigte in den letzten Tagien besonders heiße Kämpfe, so daß erst am Miontag «mit dem MpchKH des Tur- 'niers gerechnet werden kann. Wir erfahren von unterrichteter Seite, daß zum Abschluß ein Bankett igegeben

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/24_01_1929/AZ_1929_01_24_8_object_1867299.png
Seite 8 von 9
Datum: 24.01.1929
Umfang: 9
), Boscarolli (Ra- mctz), Fr. Fromm, Bar. Wassenaer, Rothe (Zuid- bcrg), Dr, L. v. Glascrfeld, F. L, F'reytag, Aug. Neil- l'ert. Schünemann, Geschw. Hölzl (Hohenwart), Präsident A. E. Zellinger, Alois Gögele (Winkel), Banca del Trentino e dell'Alto Udine, Cassa di Ni- sparmio e Prestito. Dr. Seb. ,Huber. Lire co.— spendeten: Ioh. Hechenberger, Aulo» pobitzrr. - - Lire 50.— spendeten: Ivi. Pritzi. Biedermann, Brmin Goitschall, Abr. Dunhill, Palast-Hotel, Ing. Zuegg, Dr. Neumanns. Stubenverg Nimpsch, Wilh

. Stein, Eintl Musi, Dr. Florio, :Dir. Zikell Emilio .nit Fai»., A. Hölzl. (Regina), Gras Erdödy (Schild- zof), Villa Herkos, Mair-Mancuso (Hotel -Austria). Honet (Minerva), Spar« und Darlehenskasse Maia alta. Hotel Aders. Torggler. Walter Schrott. Con- sul A. Henkel», Brüggemani, .Helena (Laders), von Vressendorfs, Hotel Frau Emma, Savoy Hotel, Grand Hotel Bristol, I. Eisenstädter, .Jos. Schenk, Rich. Keller (Kohienhandlung). Lire 40.— spendeten: Salgari, Vegesak. Lire 30.— spendeten: Gräfin Sardagna

, Dr. Her man, König, Karl Hellrigl, Oscar Ellmenreich, Comp. Jtal. Turismo C-^J. T. Ufficio di Merano, Dr. Aido Leveghi, Dr. Luchner, Jos. Gcmaßner, Gius. Wielander. Moller (Hochhütt), Müsch u. Lun, Hotel Goldener Stern, Vernum lBell'Aria). Lire LZ.— spendeten: Pietro Delugan sigli, Cassa Circöndariale di Malattia, Opera Nazionale per i Combattenti, Maier ved. Anna, A. N. Jakob Hoch» ral», Sì. N. Schloß Laders, Henis, Dott. Pietro Pezzulli, Esattoria Jmp. Dir., Hotel Continental, Brizcoye, Haus

Mallcier, Oesner. .Lire »20.— spendeten: H. Kröß, Pietät Frz. Huber, Dr. Rob. Pan, Ar. Roman Binder, H^ins Menz, Hans, Lex, Edle v. der Planitz, Ungenannt, Jos. Re- dojfi., Hscär Ellmàeich^ Englisches, Fräuleui-Insti- tilt,' ^ranà ^ole/' Esplan'àbe, Wiener Bankverein, Szamàlà''Panto ndi' Noma.AnnaMutschlechnèr» Sander und Stainer, Corso Hotel, Lydia Hager, Panhofer, Tscherer, M. Matt, Lussenberger, Thei- »er Frz.. Cantina soziale di-Lagündo, Amort, Er. Schulz (Centralapoth.), Ernst-Schuk, Georg Psingst

(Nottenstein), Baron Kuh-Chrobak, Gräfin du Pare, I. de Ferrali, de Strobel Alice (Lahnega), Torgg- ler, Pens.. Winsor Feichtner, Hotel Excelsior, Dr. Sirimmer, Fani. Hermann Gritsch, W. ti. Giist. Fiicher, F. Woschnig. Lire lS — spendeten: Fani. Clara, Bauer und Petek, Fam Miihlbauer, Tob. Kirchlechner, Dr. Aus- finger. Maria Klotz. Diakonissenhelm. Jos. Wolf, Jos. Wieser sen., Dr. Kristanell. Frz. Pristinger.Frz. Knoll. Frz. Gschließer, Dr. Ios./Federspiel, Pinslon Hermann Peter Cngelwirt, Off.' del Gas

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_04_1936/AZ_1936_04_12_4_object_1865378.png
Seite 4 von 6
Datum: 12.04.1936
Umfang: 6
an Konzerte der bestbekannten Legions kapelle der Kgl. Karabinieri; um IS Uhr Blumen korso m<t folgender Reihenfolge: Musikkapelle des städtischen Dopolavoro. 1. G.U.F.: Auf dem Marsch gegen Addis Abeba 2. Berufsfeuerwehr: Abessinisches Tukul 3. Motoklub: Verziertes Motorrad 4. G. Hillebrand: Die Luftwaffe 5. Sanatorium Dr. Bermann: Verziertes Auto 6. Hotel Minerva: Japan und die Geisha 7. Grand Hotel e di Merano: Verziertes Auto 8. S. A. Birra Forst: Forst, Bierkönig 9. Hotel Palace: Die Rückkehr

vom großen Preis 10. Hotel Savoy: Hoch lebe das Haus Savoyen 11. Kurhaus: Der Frühling und seine Grazien 12. Hotel Continental: Verziertes Auto IS. Parc-Hotel: Die Minnesänger 14. Hotel Bavaria: Die Libellen 15. Nat. Versicherungsinstitut: Verziertes Auto 16. Hotel Csplanade: Der D-Zug 17. Hotel Austria: Verziertes Auto 18. Merano Sportiva: Der Sport 19. Rathaus Merano: Das Osterei 20. Kurverwaltung: Flora Am Abend findet im Kurhaussaal der große Galaball und gleichzeitig die Preisverteilung

und Gästen eine Aufmunterung sein, auch ihrerseits ihr Scherf lein für das neue Fasciohaus zu geben. Die erste Liste wies einen Gesamtbetrag von über 10.000 Lire auf. Nachfolgend veröffentlichen wir den zweiten Spendenausweis: ergebni» früherer Veranstaltungen und Samm lungen Lire 13.222.05 Ergebnis einer Veranstaltung 6238. Firma Giovanni Rizzi L 200: D'Agnolo Vallar, Luigi 10t>: Sigmund Agosto 15: Hotel Esplanade 20: Mirabile Giovanni 30: F. Freytag 1000; Orts gruppe Bonservizi 500: Heger Giulio

25: Zadra Francesco 10: Rufinatscha Teodoro 15: Ballarmi 3: Molino Pobltzer 20: Schneiderei Grüner 10: Fiorio Baron Antonio 20: Case Savoia 100; Prof. Tao. Dr. Mattedi Erminio 100: Reisebüro „Cit.' lM; Hotel Continental 50; U.N.U.C.J. 30: Reise büro Szamatolski 25: Schneiderei Dubis 5: Schmidt s; Zorzi 2: N N. 6: Zentral-Apotheke 10: Riva Eugenio 6; Bäckerei Rusfini 10: Danielli Paul 10: Rizzi Oskar 15: Bellucco Luigi 10; Neu mann 100-, Rag. Ebner Seb. 500: N. N. 500; Kgl. Notar Strimmer 100

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/23_09_1927/AZ_1927_09_23_3_object_2649219.png
Seite 3 von 6
Datum: 23.09.1927
Umfang: 6
, Antonio Frühauf 3 . Lire, Rodolfo Ur ban 3 Lire, Carlo Steinhaus L Lire, Photo- Material E. Joffe 5 Lire, F. Pleticha 3 Lire, Bartsch 3 Lire, I. Sauro 2 Lire, International Bar Mantovani 5 Lire, .Paulo Egösi 3 Lire, Giuseppe Ziernhöld 3 Lire, Giuseppe Böhm 3 Lire, Mimi Eichler 3 Lire, Nolandin Köster 3 Lire, Giuseppe Schwienbacher „Mößl' 3 Lire, Giuseppe Kuen 2 Lire, R. Pan Apotheke 5 Lire, Palace-Hotel 30 Lire, Giuseppe Schenk 3 Lire, Luigi Sanier 3 Lire, Roberto Klee 3 Lire, Pan- Hofer 3 .Lire

, Dr. Binder 10. Lire, M. Spitzen- städter 3 Lire, Guglielmo Stein 10 Lire, Carlo Wehrberger 3 Lire, Carlo. Plattner 5 Lire, An gelo Zaneita 3 Lire, Gustavo Kral 3 Lire, Ad. Blism 3 Lire, Giovanni Gerstgrasser 2 Lire. Giuseppe P?itzi 3 Lire, Camilla Kuprian „Gils' 3 Lire, Hotel Ritz 3,Lire, Dorian de Nagy 20 L-, Sigismondo Augusto 3 Lire, Giac. Asam 3 L.. I. Eilitz 3'Lire,-Larbschneider „Austria' 3 Lire, Covi «Mazegger' 2-L., Pension Meister 3 L., A/ Meister 3 L., Luigi ^Hölzl „Regina' B L., Maria Klotz

3 L., Zl. Lövy? L., .Petrin-Forcher 2 L., Curt Hertel s L., Treiben- reif „Central' 3 L-, Bermann 5 L., Batten Hotel Excslsior 3 L., Enrico Bisintin 10 L., Luigi Was- ler 3 L., 5)otel Savoy E. Bezzola 3 L.^ Andrea Feichtner 3 L., Dr. S. Hnber 2 L., R. Nipper 3 L., Göttlicher 2 L., Ant. Mayer „Burggräsler' 4 L., Sek. Santisaller Friseur 2 L., Federico Gutweniger 3 L.^ Au^. Fiegl 3 L., C. Egger 3 L., C. Basak 3 L-, Dr. Vèrger „Petersburg' 3 L., Magnoler 2 L., M. Tratter 3,L., Hampl 5 L., A. Mulschlechner

4 L., Giuseppe Auerbach 3 L,, Casartelli Gast. 3 L., Ant.. Holzgethan 5 L., Grellst 3 L., M. Wolf 3 L., Borodine 3 L., C. Benedetta 2 L., L. Koppelftetter 2 L., Jak. .Waldner „Gasser' 3 L., Mr. Herbert „Berger' . 3 L., Giovanni Haller „Schießstand' 3 L., Enr. Meßner 3 L . Pöder „Westend' S L., E. Chri sten,-Dir.-Hotel Savoy 3 L., Lessow 3 .L., A. Konosch 2 L., N. Müller 2 L., I. N. Müller 2 L., Pranter Giuseppe „Roter Adler' 2 L., Erm. . Gritsch 3 L., Radojcic-Biegler 3 L., Ernesto Ber nard 2 L., Franchini

, Gemischt warenhandlung 3 L., L. Müller 3 L., G. Stei- . ninger 2 L., Ingenuin Prinoth 2 L., Dr. Pola- scèk I. 3 L., Ortler Speisehaus 2 L., Ant. Po- bitzer 5 L., M. Flunger 2 L., Totzauer 3 L., Rodolfo Keim 3 L., A. Malle 3 L., Reinert 3 L., !Fa. Speiser (Ulrich u. Lang) 3 L., Deiß 3 L., Massimiliano Honeck, Hotel Minerva 3 L., Giov. Malleier 10 Lire, W. und H. Haas 3 Lire, An gelina Bonenti, Gschließer-Apotheke 3 L., Plat- ter, Markthalle L. 2.30, Hans Lex 3 L., Engl 2 H., Giuseppe Ruob

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/24_03_1926/AZ_1926_03_24_3_object_2645783.png
Seite 3 von 6
Datum: 24.03.1926
Umfang: 6
-WieN (Hotel Greif); I Generalintendant Walther Bmno Jltz-Mün- Achen, Justizrat FÄix WMstein-Mtona (Hotel Bristol); Dr. Paul Lux, Syndikus, Dresden (Posthotel); Studienrat Franz Dirkmv»Cotto- witz (Staochotel); Gräfin Amelie Hohnsteiin- Bayern, Stlld-Ienrati Otto Grünelt mit Gemah lin, Freistadt i. S., Uniìiersitätsp rofessor Gre- stai-Herglotz, Leipzig (Hotel iStiegl); MaOstrats- bcnircit Walcher Effiing, Berlin, UniiversiMs^ professor Dn Adolf Günihler mit GemalhUn, Innsbruck, Postdirektor Alfrod

mit Gemahlà, Ehvmnitz, StaatsobeMblivthàr Dr. Hans Lei- meister, München <Hotel iMlondschà); Bäumt Dr. Richard LIM, Zittau, Gehelmrat Karl Eckstein mit Geinahlin, -Eberswalde (Hotel Rie sen); Amtsgerichisrat Fà Wölfs uà Schwe ster, Be>rlin-EharlotteNburg (Villa Vilanders-)-; Rektor Jens -Bleicken und Familie, Hamburg (Villa Olbexer); Gräfin! Margherita Si^zo--Noris, Adamocz-Tschechoslawaksi (Hotel Wadl); Geh. Neg.--Rat Maximilian Kendel, Berlik (Hotel Badk); Fabriksdiràr Pe-ter iSossos uà Ge mahlin

, Pasing-Miinchen (Pms. ànschnahof); Unwerfltätspros. Dr. Helferich uà Gemahlin, Greijfswlalld -(Pension Astoria); Skidienrat Äug. Mey und Gemaihlin, Bochum (Vi« Regina Margherita S2S); Reichslbicm-krat Richter und GeimailLm, Eismach (Peyswn Wiààvg); Priì- sidench'Cchmi-dt und Gomwhllm, Dassel (Pension Wickenburg)- Staaitskämmerer palmar Braun, Malrnö-Schweden (Hotel Germania); Geh. Rat Doktor Alfred Grünberger und Gemahlin, Wien (Hotel Austria); Miß Kate and Sonila Hàes, England (Hotel Austria

); Dr. Theodor Kuh er uà Gemahlin, Manicheim (Hotel Austri«); Frau àvolà ìManM und Tochter, Lübeck-Westfalen!(Hotsl ^lustrila). Begräbnis. Unter sehr zahlreicher Betobli!» Wng wurde Herr Buchlbindsrmeilster Ilm er heiute zu «Krabe getragen. Herr Jdner gehörte dvm Ausschüsse mehrerer hiesiger lokaler Äerevne cun nnd genoß allgemeines Ansehen. Herr JÄner starb cm den Folgen einher nicht sofort beachteten Grippe. Haus- und Grundbeslherverà Bolzano. Heute, Mittwoch lden A. März, slnd^t die dles- jähriige

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_06_1936/AZ_1936_06_25_6_object_1866218.png
Seite 6 von 6
Datum: 25.06.1936
Umfang: 6
jährte, üenkt man unwillkürlich an den oftmaligen Aufenthalt Henrik Ibsens im hiesigen Hotel Gröbner. ^ Im Jahre 1889 — der 60jährige Dichter stand da mal« auf der Scheitelhöhe seines Ruhmes — lernte H. Ibsen im gleichen Hotel die Wienerin Emilie Bardach kennen. Ein reger Gedankenaustausch, mündlich begonnen, schriftlich fortgesetzt, nahm hier seinen Anfang. Diese literarisch und psychologisch be deutsame Korrespondenz ist vor einigen Jahren vom hervorragenden schwedischen Literarhistoriker Georg

. Gottseidank! Wie glücklich àd wir, daß wir in nächster Nähe ein der artiges Heilbad besitzen!' Das hotel ..Terme di Brennero' ist heute eine Hotelanlage von behaglicher Ausstattung und moderner Führung., Es enthält 1S0 Fremden zimmer, große Speise- und Nestaurationsräume, Veranden, Lesezimmer und dergl. Ein eigenes Elek trizitätswerk erhellt bei Nacht die gastlichen Räume. Die Seele aber haucht dem allen erst die Person des biederen Hotelwirtes ein, so daß man sich gar bald im »Brennerbadhotel' heimisch

die Aktiengesellschaft 1KS.000 Gulden, für das Mobiliar 2-1.000 Gulden. Der Bestand der „Brennerbad-Aktlengefellschast' mit dem Sitz in Bressanone wurde bei deren Gründung — vorbehaltlich einer Verlängerung — für die Zeit vom 20. Jänner 1899 bis 20. Jänner 1919 festgesetzt. Dieselbe übernahm die Realitäten im Herbst 1899, mußte an den Gebäuden große Reparaturen vornehmen und ließ dann ein großes Hotel, das „Grand Hotel', erbauen. Der Kostenvoranschlag sür den Bau betrug 210.000 sl. Im Jahre 191!) wurde der Bestand

der Brennerobad- Aktiengesellschaft verlängert. Im Winter von 1V21 auf 1922 wurde das Grand Hotel ein Raub der Flamme». Hierauf erstand die heutige, moderne Hotelanlage, wie sie oben des Näheren beschrieben, wurde. A. H. Chamäleon - Slädlenamen. In den letzten Jahren hat sich in ganz Brasilien der Brauch eingebürgert, die Namen von Straßen Plätzen und sogar von Städten ständig zu ändern So wurde zum Beispiel die kleine Stadt Fidel eit 1924 jährlich umbenannt, und zwar immer auf den Namen des jeweilig

von Dr. F. und A. Kellner in Wien und ist ein Wert des Bildhauers Alois Winkler in Innsbruck. Durch die Spende der Statue der kleinen Theresia sür den Seitenaltar der Cpistelseite hat sich der heutige Hotel wirt ein bleibendes Andenken gesichert. Die Statue stammt aus der Wertstätte des Künstlers P. Morandell in Bolzano (1930). Pros. Wilhelm Henzen-Roma hat dnrch die Spende der beiden Gemälde „Madonna' und „Die heilige Familie' viel zum Schmucke des Kirchleins beigetragen (187). Eine Allee von riesigen

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_03_1936/AZ_1936_03_12_4_object_1865028.png
Seite 4 von 6
Datum: 12.03.1936
Umfang: 6
wird. Man kann wohl annehmen, daß der Ausruf an unsere Gastwirte nicht als anmaßend, sondern als logisch empfunden werde und daß alle die Initia tive nach Möglichkeit unterstützen werden. , Bernsdorff (Bin Dante Alighieri 71); Sarah Bar. Campe de Häven aus Hannover (Casa di cura Fonte S. Martino): Prof. Dr. Eugen Fischer, Arzt, m. Gemahlin aus Berlin (Pensione Vilma); Alice Gräfin v. Hardenberg aus Hannover (Casa die cura Fonte di S. Martino); Staatsrat Dr. Hellhammer aus Essen (Hotel Emma): Reg.-Rat Erich

Herrmann aus Berlin (Pensione Nido): Irene Baronin Hiinerbein aus Berlin (Pensione Teresa): Frau Geheimrat Anna Koerte aus Göt tingen (Pens. Ivigna): Prokurator Kurt Lehnert aus Wiesbaden (Pens. Westend): Präsident Her mann Muhs aus Hildesheim (Hotel Esplanade): Generalkonsul Dr. Wilhelm Müller aus No- wawes (Pens. Mirabella): Korvettenkapitän Karl Neureuther mit Gemahlin aus Minchen (Hotel Concordia): Ministerialdirektor Wolfgang Pohl m. Gemahlin aus Berlin (Palacehotel): Komm-Rat Heinrich Rennelieum

m. Gemahlin aus Augsburg (Bavariahotel): Univ.-Professor Dr. Friedrich Schräder aus Hamburg (Pens. Alhambra): Prof. Dr. Heinrich Seipp mit Gemahlin aus Erfurt (Pens. Aurora): Prof. Dr. Heinrich Spies aus Berlin (Hotel Princip credit.): Generalintendant Richard Tauber aus Dresden (Hotel Bristol): Exz. Elisabeth v. Waldow aus Dannewalde: General konsul Dr. Heinrich Windels mit Gemahlin aus Milano (Grandhotel e di Merano). Die Wèitfahne dürften wohl Max Bajetto mit Gemahlin aus Batavia (Pens. Westend

): Kaufmann Ernst Hein lein aus Buenos Aires (Hotel Bellevue: General direktor Kameldaburo Jkeda aus Damataga (Gradhotel e di Merano): Fanny de Mendel und Susanne de Mendel aus Buenos Aires) gebühren. Die Heimat der nachstehenden Gäste will uns kein Lexikon verraten: Direktor Louis Bremringer mit Gemahlin aus Bachnang (Hotel Savoy); Mag dalena v. Doeninchen aus Piepstock (Parchotel): Generaldirektor Koje Fino aus Saitama (Grand hotel e di Merano): Fokeltje Glastra aus Schieb sock (Pens. Palma) und Jone

Tricozzi aus Beli sario (Hotel Bavaria) sowie Baumeister Gustav Tmnescheit aus Raynet (Corso Diaz 7). »Der roke Reisepaß'. Wie man erfährt, wird in einigen Tagen auch in Merano wieder der großartige patriotische Film „Der rote Reisepaß' zur Vorführung gelangen. „Der rote Reisepaß' ist vor allem eine hervor ragende Schöpfung der italienischen Filmproduk tion und besitzt wie nur wenige in- und auslän dische Filmwerke einen hohen Wert dramatischer Durchschlagskraft. Die Vorstellungen beginnen morgen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/28_06_1940/AZ_1940_06_28_4_object_1879249.png
Seite 4 von 4
Datum: 28.06.1940
Umfang: 4
. Andere haben um ihre Aufnahme in das Concours-Hotel in New-Dork ersucht. Dieses Hotel hat eine interessante Geschichte: vor vielen Iahren begegnete ein amerikanischer Millionär einem ehemaligen „Berufskollegen' der vollkommen verarmt war. Dieser wollte ihn um eine Unterstützung anpumpen. Met der Millionär, der noch bei Kasse war, mietet« dem Millionär ohne Gen» lieber in einem Hotel ein Zimmer und nahm die Kost«n für dieses Zimmer und die sonstigen Ausgaben auf sich. Aber die se Begegnung erweckte in dem Millionär die Idee

, daß es auch ihm eines Tages so gehen könne. Er fragte also bei seinen Freunden herum und gründete mit deren Hilfe eine Aktiengesellschaft, die unter dem Namen Concours-Hotel eingetragen wurde. In diesem Haus werden nur Millionäre aufgenommen, die nachweisbar ein Bank konto von rund einer Million Dollar be saßen und ohne direkte Schuld, ohn« B«' trügerische Manipulationen um ihr Ver mögen kam«n. Diese Leute werden also im Concours-Hotel untergebracht, brau chen sich um nichts zu kümmern

, haben aber auch nicht die Möglichkeit, vielleicht mit ihren Verwandten odgl. in Fühlung zu bleiben und vielleicht von ihnen noch weitere Unterstützungen usw. einzu kassieren. Scharfe Auslese erforderlich Bis heute ist allerdings das Hotel nur so groß ausgebaut gewesen, daß man knapp 2VV Millionäre unterbringen kann. Aber tausend Interessenten haben sich be reits bemüht, auch In das Concours-Hotel aufgenommen werden. Sie sind sogar be reit, aus ihrem Vermögen eine ganz gro ße Stiftung für das Hotel

zu machen, wenn man sie um diesen Preis auf der Bewerber-Liste für die freiwerdenden Plätze ein wenig höher hinaufbrückt. Eine raffinierte Auslese ist deshalb er forderlich, weil es bekanntlich unter den Millimmren viele Geizhälse gibt, die von der günstigen Gelegenheit proftteren wol len, um recht billig zu leben. Und das wäre natürlich im Concours-Hotel mög lich. Da aber die Regie des Hotels einem alten Diplomaten untersteht, der in allen menschlichen und sonstigen Ränken ge schult ist, kommen nicht zuviele Zwischen fälle

unangenehmer Art vor. Aber man behauptet, daß Concours- Hotel werde aufstocken müssen, um den neuen Bewerbern Platz zu bieten. Auch ein Zeichen für die wachsende Unsicherheit in der Seele der Millionäre. Vom Hsoei »Zehnkampf- am Drusus-Sportplatz Am vergangenen Sonntag fand, wie wir bereits an dieser Stelle bekannt ge geben haben, die von der fascistischen Rio- ncilgruppe S. Quirino organisierte „Strecken.lauf - Aushebung' statt. Diese sportliche Kundgebung, welcher ein guter Erfolg vorausgesagt morden

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_02_1933/AZ_1933_02_08_4_object_1881548.png
Seite 4 von 8
Datum: 08.02.1933
Umfang: 8
: b) des Andrea Schmidt. Inhaber der Fa. Alberto Schmidt-Bol,zano, Spenglerei, Via Dottai. Insoloenzbeginn 31. Dez. 1^32. «Masseverwcàr Nag. Candido Ronchetti. - Priifungs- u. Sckluktaalakuna am 10. Aiärz ,um 10 Uhr. Beràsnachrìchten ^Hauptversammlung des Provinzial-Tierschutz- ' Vereines Aie P. T- geschätzten Mitglieder werden ge il, zu der am Donnerstag, den S. Februar, > g Uhr abends im Hotel Mondschein statt- enden Iahreshauvtoersammluna pünktlich znd zahlreich zu erscheinen. Der Arinenfond von Bolzano

. Krankenhaus: Apotheke Mez zana; Frisanco Anna: ..Flora': Fedrizzi Ar turo: Photo Engel: Photo Walsa: Greising Giuseppe: Grab M.; Gallmetzer A.; Gàssèr, Fleischhauers,; Garbari Giuseppe: Gostner Giuseppe: Giovanazzi Costantino: Gasser Gior gio; Ghirardino Ferdinando; Gelf: Garbis lander G.; Ghirardini Antonio: Franziskaner Gymnasium: Garage Millemiglia; Gizl Maria; Gennari Carlo; Gammer E.; Hotel Giaante: Hofmann Pietro: Hotel Posta: Hotel Bava rese: Hofmann Tassiano: Hora; Hofer Carlo; Hofer, Konditorei

: Hager Giuseppe: Hotel Citta di Bolzano: Hofner T.: Huck-Giovanni; Hotel Luna; Hauser Carlo; Hotel Scala; Hotel Gri fone; Hossmaott Li Co.: Horner K Righi. Spe diteure; Hoeflinger Giuseppe: Hotel Bagni; Hißmann: Hof E.: Hruschka K Zuegg; Inner-^ ebn-er. Lebensmittelgeschäft; Industria Riunite. Cioccolatta e Conserve: Jori Le Rigo; Jehly Giorgio: Johannes A., Zahnarzt; Kamann F.; Giorgio: Johannes A.. Zahnarzt; Köster G.;. Kienlechner, Hutgeich'àft; KoeUer Giuseppe: Kaslatter: Kompatscher Giacomo

Maschinentechnik, Mair Giuseppe: ' Mich Digìlio; Menz, Lebensmittelhandlung: Niederwieser G.; Neue .Kellereigenossenschast' Caldaro: Nägele Antonio; Neumann K Kunze: Architekt Norden^W.; Oss Morin: Oberrauch ^ Vberrauch, Hutgeschöft; Oöetscharkner E.; Fa. Zm Hotel Roma in der Metà ZÄvetne Lresf- Oberrauch. Lederfabrik; Oberrauch Luigi Le Punkt der besten Gesellschaft. Manuelita'- Sohne; Obertofler Giuseppe; Pem P.: Psenner mit seinem hervorragenden Programm. s «AM'/ N MNÄÄS- Giovanni: Pitschieler Le Tomasini

20