228 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/18_10_1928/AZ_1928_10_18_6_object_2651481.png
Seite 6 von 8
Datum: 18.10.1928
Umfang: 8
einen sehr guten' Besuch aus und waren Bauern aus fast allen Gemeinden des Bezirkes anwesend. Der Sekretär des Provinzialverbandes, Herr Steger, überbrachte der Versammlung die Grüße des Provinzialvcrbandes, des Herrn Regienmgs- kommissärs von Vipiteno, des Herrn Dr. En- dri^i. Leiter der Cattedra in Vipiteno. Er führte die Gründe aus, welche es notwendig er scheinen lassen, daß die Bauern zusammenhalten sollen und gab die von den Bauern längst ge lautein Beisall und allseitiger Zustimmung auf genominen wurde

. Es entwickelte sich nunmehr eine länger« De batte, an welcher sich die einflußreichsten Land wirte beteiligteil und lvobei die dringendsten und wichtigsten Tagessragen, als Straßen bauten, Schutzbauten gegen die Hochlvasser- gesahr und Stellerangelegenheiten besprochen wurden. Nachdem Herr Sekretär Steger aus die ge stellten Anfragen zufriedenstellenden Bescheid erteilte, dankten ihm alle Bauern für seine Be mühungen und versprachen ihre Mitarbeit im Interesse der guten Sache. Da sich fast alle An wesenden

, inwieweit sie nicht schon'Mitglieder des Syndikats wären, sofort ihten Beitritt schriftlich erklärten so konnte man zur Gründling mehrerer neuer Untersektionen scheiten. Mit Worten des Dankes an die Erschienenen n. vor allem an die Herren Mitarbeiter Baron Cles, Weißsteiner und Zwerger, die sich in selbstloser Weise bestens für die Organisation der Land- wrte eingesetzt hatten, schloß Herr Sekretär Steger die Versammlung uà begleitet von den herzlichsten Worteil des Dankes und der Bitte um Unterstützung

des Gasthofes Theis. um die Ausführungen des Redners des Prouinzial- verbandes der Syndikate der Landwirte Herrn Sekretär Steger anzuhören. An der Versanimlnng nahm der Herr Po destà Mattinisi, sowie der Generalsekretär der Geltteinde teil. Die Bauern wäre» zahlreich zur Versammlung erschienen. Herr Sekretär Steger verstand es in ein- stündiger Rede die Bauern von der Notwendig keit des Zusanunenhaltes zu überzeugen uud seine Ausführungen, denen allgemeinner Beifall folgte waren nicht fruchtlos

gewesen: denn alle Anwesende erklärten sofort srlirisrlich ihre» Bei tritt zum Syndikate der Landwirte. Herr Vertrauensmann Deliicca uud Hag. Fe- derspiel gingen den Bauer» nüt Auskünsten an die Hand: während Herr Sekretär Sieger sei nerseits über die verschiedensten wichtigsten dringendsten Frage» den Anfraiitellern bereit willigst und entgegeiikommendst Auskünfte er teilten. Die Versainmlungsieilnehmer dankten dem Herrn Setreiär Steuer für seine Bemülninge» und unter den her'licWe» Werten des Dankes und Glückwünsche sür

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_03_1934/AZ_1934_03_25_2_object_1857012.png
Seite 2 von 8
Datum: 25.03.1934
Umfang: 8
Seite 2 »Alpenzeitung' Sonntag, den 25. März 1934, Xll a«5 «tei» Propaganàa-Versammlungen In Terlano Der vom Verbandsekretär für unsere Gemeinde bestimmte Redner Dr. Ugo Gallo wurde der ver sammelten Volksmenge vom politischen Sekretär vorgestellt. Zur Versammlung hatten sich sämtliche Parteimitglieder, die Vertretungen aller anderen Organisationen und eine beträchtliche Volksmenge eingefunden. Anwesend waren auch sämtliche Lo- kalbehürdcn mit an der Spitze der Präfekturskom- missär. Dr. llga

alle Anwesenden auf, anläßlich der Wahlen ihren Pflichten voll und ganz nachzukommen. lin ZZadena. hielt Dr. L. Leonardi, Sekretär des GUF., die Pro pagandarede. Die Fasciste» des Ortes, die auch gleichzeitig den Großteil der männlichen Bevölke rung darstellen, sowie die Vertretungen aller Orga nisationen und sehr viele Landwirte hatten sich im Saale des Dopolavoro versammelt. Der Redner gab vorerst einen allgemeinen Ueberblick über die wichtigsten Werke, die der Facismus geschaffen hat und betonte besonders

gekommen waren, versammelt, um der Propa gandarede beizuwohnen. Anwesend waren der Po destà, der politische Sekretär, sowie sämtliche ande ren Behörden des Ortes. Cav. Passalacgua, der vom Verbandsekretär bestimmte Redner, wurde vom politischen Sekretär vorgestellt. Er kommen tierte mit schönen Worten die große Rede des Duce, behandelte sodann die verschiedenen Arbeiten, die in den letzten Jahren vom Fascismus.. geschaffen wurden und erinnerte an den denkwürdigen Tag der Gründung der ersten Kampffasci

Ausdruck, daß am Wahltage alle berechtigten Wähler aus Anerken nung?- und Daukgefiihl dem Duce und seiner fa scistischen Negierung gegenüber mit dem Trikolo rewahlzettel zur Urne schreiten möchten. Mit einem Glückswunsche aus die Zukunft unsercs Va terlandes und aus den Duce schloß er seine begei stert aufgenommenen Worte. Nachdem noch die Musikkapelle einige vaterlän dische Hymnen gespielt hatte, schloß der politische Sekretär die Versammlung mit dem Gruße an den Duce. Vom Äenon SVZähriges

abgehalten wurde, ein ungemein zahlreicher und waren außer, den Vorständen der Aemter (Gemeinde, Post, Bahn, Karabinieri, Miliz, Forst) und deren zugeteilte Beamten und Angestellten viele Bürger und Bau ern von hier und aus der Umgebung erschienen. Die Häuser waren festlich beflaggt. Auf der eigens für dieses Fest erbauten, mit der Trikolore geschmückten Bühne waren neben dem Festredner Herrn Prof. Onorio Zumini unser Po- ! lesta Mastropaolo Giov., Herr Pfarrer Wiomann, iier politische Sekretär Italo

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_03_1936/AZ_1936_03_11_6_object_1865019.png
Seite 6 von 6
Datum: 11.03.1936
Umfang: 6
»«»»?«» Versammlung der Mitglieder des Aascio, Sektion Brunirò Brun'c», 9. Mürz Am letzten fascislischcn Samstag fand in der Turn halle des kgl. Gymnasiums eine große Versammlung der Schwarzhemden, Jungsafciften, des Frauenfafcio und der Jungtalienerinnen statt. Sämtliche Teilneh mer wäre» i» Uniform erschienen. 'Auf der Galleric hatte sich eine sehr große Menge von Arbeitern und Arbeite rinnen aller Kategorien postiert. Der Sekretär der Sek tion Vrunico, Elauser, begrüßte zunächst die vielen Teilnehmer

, unter denen sich auch unser Podestà Dr. Di Stefano befand, brachte den Gruß an den Duce aus und nach einem stürmischen Zuruf zu demselben verlas die Botschaft des -Dichters Gabriele. D'Änuuzios an den Duce und die Würdigung der herrlichen Taten un serer Kämpfer in Ostafrika. Die Worte fände» allgemei ne» Beifall und wurden in lautloser Stille angehört. Nach diesem Vortrag gab der Sekretär bekannt, daß am kommenden Sonntag, den 15. ds., in der Turnhalle eine weitere große Versammlung aller Kräfte der Par

. Die Feier erhielt ihre besondere Bedeutung durch die Anwesenheit des adniiuiflrntiveu Aerbaudsfekretärs und Girardi, der. auf einer Inspektionsreise befindlich,, auch unjeren Fascio bejlichte. Nachdem der' Sekretär des Fg^io E. M. Mario Bellafio die Botschast D'AnnuiizioMmiter größ ter Aufmerksamkeit der Zuhörer verlefeMMtle. ver bliebe» diese, einer Aufforderung des Vizeverbands- Folge leistend, eiue Minute lang in ehrendein Still schweigen zum Gedenken der Gefallenen von Adua

, nach welchem der Sekretär des Fascio mit dem Gruß a» de» Duce und an S. M, de» König die schlichte Feier be schloß. . Meteorologischer Bericht. Das Zeiitralanit sür Meteorologie und Geophysik In Roma hat sür den Monat Jänner nachstehende charak teristische Daten der Zweigstätion Dobbiaco veröffent licht, und zwar betrug die mittlere Minimatemperatur —t.g Grad, die absolute Miulmumleinperatur—^1.1 Gr. Während das mittlere Maximum A. l Grad und das absolute Maximum 8 Grad betrug, siel die mittlere Monatsteniperatur

sowie Lire 180, 2M, 20L0 und 30S0 sür das Schleis- und Bauholz -der übrigen vier Partien. Näheres ans den Ausschreiblmgsankiindigungeii an den 'Genieindetafeln. tärhchen Kurses, Vertreterinnen des Fraüenfascio, Be amte usw. hatten sich um halb ^ Uhr nachmittags im Saale des Fasciohauses eingesunden. Am Präsidenten- tische hakten der politische Sekretär als Referent, der Podestà, der kgl. Prätor, Aerbandsinspektor Prof. Za netti aus Bolzano und der Kommandant des Jugend kampfbundes Platz genommen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_02_1934/AZ_1934_02_01_2_object_1856422.png
Seite 2 von 6
Datum: 01.02.1934
Umfang: 6
«/sF apport des 5afcio von Appiano Am letzten Sonntag fand um 10 Uhr vormitta ii einem Schulzimmer, welches zu diesem Anla,,. infach und würdig ausgeschmückt war, der Jah- vsrapport des hiesigen Fascio statt. Sämtliche Mitglieder des Fascio, die Jungfasci- lsn und der Damensascio empfingen den Zonen- iiispektor Cav. Maculan, welcher vom administra tiven Provinzialsekretär der Partei Oberst Ceard, unser Podestà, und vom politischen Sekretär des iiesige» Fascio, Herrn Vittorio Vendrame, beglei

ausdrückt, verlieh er der Hoffnung Aus druck, daß die Landwirte dieser Gegend, welche als nichtige und strebsame Arbeiter bekannt sind, auch ini Jahre XII tatkräftig am landwirtschaftlichen Fortschritt der Nation mitwirken werden. Es ergriff nun der politische Sekretär Vendrame das Wort und gedachte eingangs seiner Rede der verstorbenen Kameraden und speziell des vor we nigen Wochen verstorbenen Fasciste» Heinrich Di- biusi, welcher als einer der ersten Oberetscher die Ideale des Fascismus erfaßte

und als eifriger und treuer Anhänger bis zum Tode sich bewahrt hat. Er begrüßte hierauf den erschienenen Vertreter des Federalsekretärs im Namen des Fascio von Ap piano und versprach, daß dieser Fascio mit der glei chen Ergebenheit, Treue und Disziplin sich weiter hin der sadistischen Idee widmen wird. An Hand von Tatsachen und Ziffern zeigt der iwlilnche Sekretär die im verflossenen Jahre gelei stete Arbeit auf politischem und organisatorischem Gebiet und wendet sich dann ausführlicher der sa distischen

Winterhilfe zu. Es wurden auch Heuer die gleichen Direktiven beibehalten, welche schon bei Einführung dieses Humanitären Hilfswerkes von unserem Podestà bestimmt wurden und sich glän zend bewährt haben. Geändert hat sich nur das eine, daß nämlich, der heutigen wirtschaftlichen Lage dieser Genend entsprechend, die Beiträge der Bevölkerung ipäriicher eintressen, während die Zahl der Hilfsbedürftigen sich mehr als um die Hälfte vergrößert hat. Der Herr Sekretär erklärt, daß ihn diese Tatsache etwas entmutige

waren im verflossenen Jahre zahlreich und erfreulich. Der Fascio zählt heute 60 Mitglieder. Auch der Damen- fafcio wurde im verflossenen Jahr gegründet und zählt heute mehr als 30 Eingeschriebene. Die übri gen fasciftifchen Jugendorganisationen greifen im mer mehr Fuß und entwickeln lobenswerte Tätig keit. Nachdem der politische Sekretär seinen Rapport beendet, drückt Cav. Maculan als Vertreter des Fe deralsekretärs dem Referenten seine spezielle Ge nugtuung über die geleistete Arbeit

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_01_1935/AZ_1935_01_25_4_object_1860299.png
Seite 4 von 6
Datum: 25.01.1935
Umfang: 6
und wohnt mit ihrer Schwiegertochter im Schlosse Rotten stein. Ebenso wohnt iin Schlosse Nottenstein seit Mo niten Fürst Lömenstein, ein Neffe der Herzogin Karl Theodor in Bayern. Sein Sohn hat bekannt lich vor Kurzem in Noma geheiratet. Se. Durch laucht hatte sich zur Beerdigung seiner Verwand ten, der Herzogin von Braganza, letzthin nach Wien begeben. a. e. Lpenàenansweis Spenden für die Winterhilfe Ter Sekretär de- hussigon Syndikats sür ^rchestermusiker Pros. Cecchini hat dem politischen Sekretär

zum Eemeindesei'retär von Mirabello hl masco ernannt. Rag. Bonini hat!« hier duis NNhrere Jahre verschiedene wichtig« Funkü^Z iime, so jene als Cemeindebuchhalter, Cancelli,D des Friede,isgerichles, Verwalwngssekretàr I sascistischen Parteisektion, Kommandant deZ gendkampsbundes, Präsident der lokaüen Sekij-, der Opera Nazionale Dopolavoro, Sekretär ti Congregazione di Carila -und der Spitalsbn»»! tung, wie als Korrespondent der „Provincia^ Bolzano', die or — trotz dsr großen Mannigjal^ kcit der Ressorts

Vortrage statt. Hiezu waren die Behörden mit dem Podestà, dem sa scistischen Sekretär und dsm Kommandanten des Präsidiums an der Spitze erschienen, inmitten einer großen Anzahl von Mitgliedern des Ver eines, der Lehrerichast aller Unterrichtsanstalten und von Gästen. Sie füllten den großen Saal des Hotels Erzelsior zu zwei Dritteln. Auf der Bühne hatten die designierten Herren des neuen Lokalkomitees gruppiert um den Pro- vinzialpräsidenten des Bereines, Eomm. Clicchet ti, Platz genommen, welch

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/31_08_1927/AZ_1927_08_31_4_object_2649092.png
Seite 4 von 6
Datum: 31.08.1927
Umfang: 6
Hautabschürfungen am Kopfe, an Füßen und Händen, wie man gleich feststellen tonnte, und es wurde sofort der Gemeindearzt Dr. Hor- rer von Lasa geholt, der dem Jungen ärztliche Hilfe leistete. ^ Gisacktal ^ Chiusa ^ascistische Bibliothek Der Sekretär des Fascio, Cav. Ruffino, hat die politische Bibliothek des Fascio den Mitglie dern zur Verfügung gestellt. Die Bibliothek enthält viele Werke der besten Schriftsteller Oes Regimes. Die Bücher können am Sitz des Fascio entlehnt werden, jedoch darf der Leser das Buch

nicht mehr als eine Woche ausleihen. Die Balilla der Kolonie Benito Mussolini Die Kinder von Chiusa. welche sich in Mafsa befinden, haben an den Sekretär des Fascio von Chiusa ein Schreiben gerichtet, in welchem sie mitteilen, daß es ihnen gesundheitlich gut geht. Sie werden bald das schön» Meer, dì« Herrliche Stadt, wo sie so edle Gastfreundschaft Genossen, verlassen, um wieder nach Hause zurückzukehren. Unvergeßlich wird ihnen das schöne Meer und und die goldene Zeit ihres Aufenthalles fem. Die Balilla

Sekretär Steger erschienen, dessen klare Ausführungen allseits beifälligst aufgenommen wurden. Der Beschluß zur Gründung einer Untersektion wurde einstimmig gefaßt und fast alle Besitzer erklärten sofort schriftlich ihren Beitritt Als Vertrauensmann wurde Herr Josef Mehner, Altvorsteher, aufgestellt. Der Besuch der Versammlung war ein guter. Volks- und Tisa Vauernversammlung Selten hat Tisa eine so gut besuchte Versamm lung gesehon, wie die am Sonntag nachmittags stattgefunden« Bauernversammlung

. An der selben nahm Herr Podestà Eav. Lo Buono teil. Herr Sekretär Stöger des Provlnzialverhandes der Landmirtesyndikate gab den Bauern ein klares Bild über die heutige Lage 'in der Land wirtschaft. Seinen Ausführungen wurde allge meiner Beifall gespendet und einstimmig die Gründung einer Untersektion des faseist.schen Syndikates der Landwirte beschlossen, wobei Herr Josef Kropf» Altvorsteher, als Vertrauens mann gewählt wurde. Val di Bizze Gasthaus in der,^vöhr' (A. H.) Es ist naheliegend, daß ich in Anbe

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/19_12_1942/AZ_1942_12_19_2_object_1882883.png
Seite 2 von 4
Datum: 19.12.1942
Umfang: 4
auf dem Savoiaplatz. Sie wollten mit dieser sym bolischen Handlung alle Söhne unseres Vaterlandes ehren, die für das gleiche Ideal fielen, für welches sie ihren ihnen so teuren Ehering Hingaben, um ein ein faches Ninglein aus Eisen in Empfang zu nehmen, das sie. mit doppeltem Stalz tragen. Der Zeremonie, die gestern um 12 Uhr stattfand, wohnten nebst den obigen Ver tretungen alle hiesigen Behörden und der politische Sekretär bei, welcher einen Appell an alle Gefallenen des gegenwär tigen Krieges entbot Die USA

zu schlagen konstruktive, ehrliche und rechtdenkende Geist des kroa ischen Volke; gepflegt wer den soll. Nur die Ehrlichen un) Tüchti gen haben ein Anrecht darauf, das kroa> brachte sodann der Kampffascio zahlrei che Geschenke an alle Söhne der gefalle nen Helsen unserer Stadt zur Vertei lung. Der politische Sekretär richtete eine kurze Ansprache an die Waisen, in wel cher er auf das heldenhafte Opfer ihrer Väter hinwies, welches ihnen ein An sporn sein müsse, ihren Glauben an das Vaterland immer mehr

, Z Kilo Gewürze, 2 Töpfe Tomaten'anre und 30 Meter Juchjenstoff im (ücjamiwerte von 1000 Lire. Der Besitzer des Gasthauses, Gries- maier Giuseppe, machte beim Amte der P. S. am nächsten Tage die Anzeige, ohne bezüglich der Täter irgend einen Verdacht äußern zu können. Inuzàsuts a.1: /ììis DTK VrsUas»»»»« vom Sampffafcio ^ ...... , , Der politische Sekretär benachrichtigt fe betroffenen Groàstadtzentren nach! die Parteiangehörigen, daß die Einschrei- Möglichkeit zu^unterstutzen-. er^s^rach end- bungen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_01_1936/AZ_1936_01_12_4_object_1864364.png
Seite 4 von 6
Datum: 12.01.1936
Umfang: 6
so reicher Zivi lisation, zu ehren und zu lieben. ^--7 -, Spenden fürdas Mnterhilfswerk. Herr Dr. Kleemann, ein reichsdeutscher Staats bürger, hat, für das Winterhilfswerk L. 100 und Herr Pietro Artuso L. 23 zum Andenken an Frau Solla abgegeben. Personalnachrichten Ein Abschied. Vorgestern abends versammelten sich der poli tische Sekretär, die Zoneninspektoren Saggiali und Murari, der Militärinspektor der Jugendkamps- bünde Dr. Valeri, zahlreiche Kameraden u. Jung- fafcisten in den Lokalen des Gasthofes

Staatsangehörige Frau Mar gerita Grabowski hat zum Zeichen ihrer solidari' schen Gefühle für Italien ihren Trauring dem po> litischen Sekretär zur Verfügung gestellt. Die CG di Risparmio di Merano mit Filialen in Silandro u. Mallee empfiehlt: SpKMlder für prockuktive Zwecke zu sammeln» Splllgàt für unvorhergesehene Falle bereitzuhalten, Splltgeldtt für àie alten Tage fest zulegen» mit unà ohne Terminsperre. Sie verbürgt ihre Einlagen mit äer Sparkassensicherhkit. Rurhaus Merano Karnevalsbeginn Samstag

, die nicht nur bei den Kleinen Freude und Jubel erweckten, son dern auch bei den Eltern aufrichtige Dankbarkelt her vorriefen. Am NachmIttaS des Festes Epiphania, Montag, den S. ds., waren dle Lokalitäten des Gasthofes Martello in der Fraktion Ganda — dem Hauptoerkehrspunkte des Tales — von Kindern und Bevölkerung gedrängt voll in Erwartung der Verteilung der Geschenke aus Milano. Die Ankunft der Delegierten des Club Alvino Italiano (Sektion Milano), welche vom Gemeinde- sekretär von Martello begleitet wurden, erfolgte

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/16_09_1932/AZ_1932_09_16_6_object_1879518.png
Seite 6 von 8
Datum: 16.09.1932
Umfang: 8
und in bester Laune hier an. Am Bahnhofe wurden sie vom politischen Sekretär und Präsident der O. N. B., Cav. Dr. Lackner. vom Direktorium des Fascio und von anderen Autoritäten empfangen. Die Avanauardisten- fanfare, welche auch von Noma zurückgekehrt war, begleitete die Angekommenen durch die Straßeil der Stadt. Die Avaimuardistcn san gen patriotische Lieder bis sie das Faseiohaus erreicht hatten. Nach kurzem Gruße wurden die Abteilungeil dort aufgelöst. >i Edle Spenden. Anläßlich des Todesfalles

. Doch, wird diese ^Lektion' auch ihren> ... Nutzen zeitigen- Unsere Boxer, welche nach/ Der Gruß des neuen Verbandskekrelärs. - zweitägigem Kampfe und angenehmen Aufent- Auf das Glückwunschtelegramm von Seiten halt in Venezia heimgekehrt sind werden mit unseres politischen Sekretärs im Namen der erhöhtem Eifer die Trainierungsübungen wie- Fasciste» von Varna an den neuen Verbands- der aufnehmen, um sich ein.anderes.Mal Mer^ sekretär Senior Cav. Bellini. hat dieser folgen-' besser zu bewähren, i ^ . dermaßen geantwortet

ist diese Sport- Nàriva anmelden Dsr rsaslmökin- art sehr verbreitet und man erhofft sich einen ^ . . . - regettnatzige Unter- größeren Zustrom von Zuschauern auch von jenen Tälern, wo das Nanggeln schon bekannt ist. Die Boxkämpfe und das Nanggeln findeit im Theatersäale des Dopolavoro statt. Die Ein trittspreise sind so niedrig gehalten, daß es sich jeder leisten kann. Die Eintrittskarten für jedis) Art von Plätzen kann man beim Sekretär deà' ' ^ SàN Eàndidn Dopolavoro Herrn Rag. Biaginì erhalten, à lVàu

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/25_11_1903/SVB_1903_11_25_4_object_2527650.png
Seite 4 von 10
Datum: 25.11.1903
Umfang: 10
von 3 bis halb 8 Ühr abends, am Sonntag von 3/^ig Uhr vormittags bis 1 Uhr nachmittags. Anwesend waren: Statthaltereirät Posselt-Csorich als Vertreter der k. k. Statthalterei, Statthaltereirat Dr. Schorn sür den Landesaus schuß, Inspektor Dr. Freiherr v. Weichs-Glon für die Staatsbahn, Direktor kais. Rat Strack für die Südbahn. Präsident Walter für die Jnnsbrucker Kammer, Sekretär Dr. Siegl sür jene von Bozen, Hofrat Dr. Trnka für die k. k. Post- und Tele graphendirektion. Zentralpräsident Dr. Ibsen

für den D. u. Oe. Alpenverein, Sekretär I. C. Platter, die Zentralausschußmitglieder Dr. Ed. v. Zallinger (Vizepräsident), Hotelier Landsee, Doktor Christo- manos, Direktor Dieffenbach, Landtagsabgeordneter Joh. Tob. Haid., Dr. Seb. Huber, Dr. Otto Köllner, Dr. Alfons Margreitter, Paul Michel, Hotelier Joses Müller, Hotelier Obermüller, Postmeister Obexer, Jakob Traunsteiner, Dr. W. v. Wälther, die korrespondierenden Mitglieder W. Dannhauser, Dr. v. Guggenberg, Johann Moigg, Hans Reisch, Verkehrsreferent Dr. v. Zimmeter

und der Leiter des Bozner Auskunftsbureaus Ronchetti. Der voü Sekretär Platter verlesene Einkauf war ziemlich umfangreich. Hervorzuheben ist die Anregung zur Errichtung eines Etablissements für Solenbäder in Hall und die im vergangenen Sommer von Herrn Platter eingeleitete Agitation, welche den Beitritt von Gemeinden, Privaten und Korporationen zum Landesverbände zur Folge hatte. Dr. Kofler teilte mit, daß eine Stäatsfubvention per 20.000 Kr. für Fremdenverkehrszwecke in den Alpenländern bereits im Budget

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/13_01_1834/BTV_1834_01_13_7_object_2911786.png
Seite 7 von 14
Datum: 13.01.1834
Umfang: 14
. v. Dönhofscher Sekretär in ' Füge». 586 — AloiS Sandbichler. Lehrer in Sillian. 587 Frau ThereS Erb, Hebamme. 588 — ThereS Freyin v. Ceckchi, geb. Marquise Earlotti. 589 Dessen Fräulein Tochter Elise. 590 Herr Mich. Seb- Pegger. Musiklehrer. . 591 — Karl Ritter v. Gruber, k. k. Kamm.-Rath >n Feldkirch. 592 Dessen Frau Gemahlin Elise v. Gruber. 593 Herr AloiS Eberlin, k. k pens. Rentbeamter. 594 Dessen Frau Gemahlin -Anna, geb. Baronesse v. Lasberg. . 595 Herr Joh. 9tep. Salcher, k. k. Gub -Konz.-Prakt. 596

. 607 Dessen Gemahlin Katharina v. Gall, geb. v. Lu- yenberg. 608 Herr Sebastian Hecher, k. k. Gub.-Sekretär, mit, Frau Gemahlin. 609 — Joh. Freiherr v. Sternbach in Bruneck-. 610 Dessen Frau Gemahlin. 611 Fräulein Eleonore v. Pfaundler in Bruneck. 612 Herr AloiS v. Pfaundler, mit Gemahlin. 613 — Joh. Georg v. Pfaundler. Gub.-Registrant. 614 — Paul Mühlegger, Gub.-Registrant. 615 —- Mathias Purtscher, Gub.-Registrant. 616 — Georg». Schreibern, k. k Gnb.-Erped.-Direktor* 617 AloiS v. Schreibersche

Descendenz. 618 Herr Anton Wolf, k. k. Gub.-Erped.-Direkt -Adj» 619 Dessen Frau Gemahlin Anna, geb. Neupauer. 620 Herr Joh. v. Adam, Appell.-GerichtS-Sekretär. 621 — Andrä Witting. 622 — Bernard v. Schütte, k. k. Platzhauptmaun. 623 Dessen Frau Gemahlin Johanna v. schütte. - 624 Herr Kaspar Ferrari, k. k. Kamm.-Bez -Kommissär. 625 Dessen Frau KreScenz, geb. v. Walter. 626 Herr Karl Rossi, k. k. Tabak-Fabrikü-Verwalter . in Trient. 627 - Franz Karl Mayr, Handelsmann. 628 —Jos. Vogelfänger, k. k. Gub.-Rath

13
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1903/23_06_1903/BRC_1903_06_23_2_object_141635.png
Seite 2 von 8
Datum: 23.06.1903
Umfang: 8
Gewerbetreibenden bekundeten. Zur Eröffnungs feierlichkeit waren außer Seiner Exzellenz dem hochwürdigsten Herrn Fürstbischof u. a. auch erschienen die Herren: k. k. Bezirkshauptmann v. Ar- besser, k. k. Bezirkskommissär GrafArz, Bürgermeister Julius Mittermayr, der zweite Sekretär der Handelskammer Dr. v. Walther, Hoftat Kalten egger, Baron Schönberg mit Frau Gemahlin, Oberfinanzrat Pernikarz, Finanzrat Atzwanger, Landesgerichtsrat Hueber, Prof. Dr. Freiseisen, Stadtingemeur Slama, Postverk Kaufmann Waitz

worden, die ein schönes Zeugnis von der Leistungsfähigkeit auch der Brixener Gewerbetreibenden selbst liefere, weshalb die ge stellte Bitte wohl durchaus berechtigt erscheinen werde. Es ergriff hieraus Herr Handelskammer- Sekretär Dr. v. Walther das Wort. Er beglück wünschte vorerst die Gewerbetreibenden dazu, daß sie zwei so tüchtige Bereine wie den Gewerbe- Verein für das Eisack- und Pustertal und den Katholischen Meisterverein in ihrer Stadt hätten, dankte den Arrangeuren der Ausstellung

demnächst zu bringen in der Lage sind, fanden wiederholt lebhaften Beifall. Sehr erfreut wurden die zahlreichen An wesenden durch die Ansprache des° hochwürdigsten Herrn Fürstbischofs. Trotzdem Seine Excellenz gerade von den Anstrengungen der kirchlichen Feierlichkeiten (Hochamt, Firmung, Danksagungs visiten) sehr erschöpft sein mußte, nahm der hochwürdigste Fürstbischof doch das Wort, um den Sekretär Dr. v. Walther im Namen der ganzen Versammlung zu bitten, bei der löblichen Handelskammer der Dolmetsch

14