18 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/08_08_1895/BZZ_1895_08_08_3_object_395921.png
Seite 3 von 4
Datum: 08.08.1895
Umfang: 4
weilt zur Zeit mit Familie in Bozen und logirt im Hotel „Stiegl'. Radsportliches. Am 15. d. feiert der Kärntner Rad- fahrer -Gauverband seinen fiüiften Gautag in Mthofen. Der dortige Radfahrer-Klub richtet auch an die tirolischen Sport- Bereine einen warmen Aufruf, in dem die landschaftlichen Schön heiten des Versammlungsortes hervorgehoben nnd die Mitglieder der verschiedenen Klubs unseres Landes eingeladen werden, sich an dem Gautag zu betheiligen. Uerschonermigs-Uerew Sris Ratzes

nach Hall, l'. Pacisicus Lehner nach Suben, ?. DionysinS Spitzer nach Brixen, ?. Leo Schneider nach Jnnichen, ?. EugeniuS Flora nach Schwaz, ?. Virgiliüs Graml nach Salzburg, k>. Johannes ChrysostomuS nach Salz burg, ?. Ananias Wanke nach Pupping. Gin unvorsichtiger Gmnibnskutscher. Schon wiederholt sind uns seitens Fremder und Einheimischer Klagen über da» lebensgefährliche Fahren mancher Kutscher unserer Hotel- Omnibusse zugekonnnen und wieder erhalten wir die Mittheilung, daß eine distinguirte Dame

hinsichtlich der gewerblichen Angelegenheiten in der Gesetzgebung verändert hat. Die Parteileitung hat eine Konferenz von Vertrauensmännern sämmtlicher deutsch-österreichischer Gewerbegenossenschastsverbände nach Linz einberufen, welche am 1. Juli l. I. im Hotel Schiff dortselbst unter dem Vorsitze des Kongreß-Präsidenten Herrn A. Mandlik stattfand. Gegenstand der Verhandlung waren: l. Die nene politische Lage und die Stellung der Gewerbepartei hiezn. 2. Die Steuerreform. 3. Die Wahlreform, 1. Interne

ab 9.11 1.55 7.5k 10,53 Bozen an 10.45 3.31 9.15 12,23 Kamposch Hotel u. Cafe Walther v. d. Bogelweide. Ikicki As M SNiH km KmÄsil »ud AnSschank von Münchner FranziStanerbier ans der Uvpvt Groh-Brauerei Sebelmayer. kvsteskürgsrliekvs UT nnd vorziiglloks» üadolsi'iilistliolc. Vslastildod»»: äaisolisnk von sWgem Xsltsi-si' Uvlpvggvf 8-s V-In 74 ) 11 Unübertressliche Lage am Johannsplatz. Elegante nsu eingerichtete Fremden-Zimmer Geeignet zum längeren »der kurzen Aufenthalt bestens empfohlen. nklltig

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/14_02_1900/MEZ_1900_02_14_12_object_583319.png
Seite 12 von 14
Datum: 14.02.1900
Umfang: 14
deutsche Verhandlungen vorgenommen worden und wird diese Gepflogenheit auch für die Zukunft bei der italienischen Sprache nicht ganz mächtigen Parteien beibehalten werden. Möchten, so sogt der .Raceo- glilv'e*. unsere Freunde in Bozen davon lernen, und die Unbefangenen darüber urtheilen, welche von den beiden Nationen die gebildetere ist. sDererste automobile Hotel-Om« nibuS in Oe st erreich.^ Wie das »N .Wr .Tgbl.' berichtet, haben die Ltesdorfer Automobil-Werke an Herrn Dr. v. Kleßling in Riva süc

das dortige „Grand Hotel' einen Bollöe Hotel-Omnibus verlaust, der dem» nächst in Betrieb gesetzt werden wird. ES ist ditS der erste automobile Hotel'OmnibuS in O«ster>eich. Wenn der hier erwähnte Automobil OmntbuS ewige Ztit 'ang in Riva in Verkehr gewesen fein wird, dürste eS von Interesse sein, seine Betriebskosten mit denen von pserdebespannten Omnibufs-n zu vergleichen. ^Einführung der LandeSsürstlichen Polizei.) Wie die »N. T. St.- melden, ist die Bildung eines PolizeiroyvnS geplant

in der Postgasse übernehmen und selbes in der bisherigen Weise betreiben werde, wobei ich auf den bisherigen Kundenkreis Wohl weiter rechnen zu können hoffe. Ich werde nicht ermangeln, durch eine solide und prcis- würdigc Arbeit meinen Kundenkreis aus da« vollkommenste zu befriedigen und bitte deshalb, das bisher meiner Vorgängerin geschenkte Vertrauen auch auf mich übertragen zu wollen. Hochachtungsvollst Franz Hickersberger. Holel-Verkaus. (Megmheitkkaus.» Schönes, solide gebautes Hotel in Toblach

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/15_07_1896/MEZ_1896_07_15_4_object_658140.png
Seite 4 von 12
Datum: 15.07.1896
Umfang: 12
und nebstdem mittelst der schon be stehenden, zwischen Bozen und Kältern ganzjährig läg lich zweimal, und zwischen Bozrn und Fondo bezw Mendelhos am Mendelpasse alljährlich vom 1. Mai bis 30. September täglich zweimal, bezw. vom 1. bis 15 Oktober täglich einmal verkeh enden, zur Post» belö derung benützlen Siellwagenfahrten. — Ferner gelangt vom 15 Juli l. Js. angefangen und aus die Funkiioiisdouer des Sommer-Post' und Telegraphen- Amtes im Hotel Karersee Brielpost iür und von Bozen, Biichabrnck

Menschenmenge, die sich schweigend verhielt; sie war überaus heizlich, beide weinten. Der General trug Ziviikleidung und sieht gebrochen auS. Von Trtent haben sich viele Peisonen »och Aico begeben, um den General Baraiieri zu sehe». Wie wäisch« tiroltiche Zr»ringe» melden, begibt sich O este Ba arie.i mit seine- Schwester zur Sommeii'tsche tn daS Fassa- thal und wird wahrscheinlich von dort aus auch das Kare-see-Hotel besuchen. ^Ausstellung in Riva.) Aus Riva in Tirol wird der .N. Fr. Pr.' berichtet: Im Mai

. — Für die hier zu konzentrierenden Infanterie- und Jäger-Bataillone wurde» die Quartlere bereits ausgemitlelt. sD er General-Infanterie-Inspektor FZM. Fürst Windischgrätz) weilte in den letzten Tagen in Innsbruck. Er besuchte am Sonntag nachmittags die Ausstellung uud daS Panorama. Abends war zu Ehren des hohen Gastes Zapfenstreich und Serenade vor dem Hotel Europe. Gestern erfolgte die Inspektion der Truppen von Innsbruck und Hall, und abends fuhr Prinz Windifchgrätz nach Brixen. lErnennungen.) Der k. k. Statthalter

4