1.191 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_06_1936/AZ_1936_06_17_5_object_1866121.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.06.1936
Umfang: 6
Angelo, 75 Jahre alt. Kompartimentalinspekkorat des Genio Civile Mit kgl. Dekret ist in Bolzano, ein Komparti- mentalinspektorat des Genio Civile errichtet, dem hinsichtlich der Befugnisse, die nach Gesetz vom L. Mai 1997 nicht der Kompetenz des Wasseramtes zugeteilt sind, die Inspektionskontrolle der Aemter des Genio Civile von Bolzano und Trento zusteht. Für die Behandlung der Angelegenheiten der Kompetenz des Wasseramtes werden die Aemter von Bolzano und Trento durch eine eigene Sek tion

wird am 2. und 3. August eine Fahrt nach unserer Stadt veranstalten, an der sich die Frontkämpfer der Provinz Cremona beteiligen. Es werden dabei die Städte Rovereto, Trento und Bolzano besichtigt. Während des Ausenthaltes in unserer Stadt werden die Gäste auch Fahrten nach Merano, Carezza und auf die Mendola un ternehmen. Radfahrer von einem Auto niedergestoßen. Gestern nachmittags wurde der Arbeiter Gio vanni Zanotti, 29 Jahre alt, aus Egna, als er mit seinem Rade von Oltrisarco gegen S. Gia como fuhr

, die direkt dem Magistrat untersteht, entscheid den. ' , Post -konlo .Sorrent.Dienst. , Die Post- und Telegraphenverwaltung teilt mit: Zahlreiche Kontokorrentisten der Provinzen Trento und Bolzano, die beim Postkontotorrent» amte in Triefte eingeschrieben sind, wenden sich in der Meinung, daß in Trento das projektierte neue Kontoamt bereits in Funktion sei — für auszu führende Operationen, ja sogar für das Visum der eigenen Zuweisungen an dieses, was selbstverständ lich Verspätungen zum Nachteil

der Interessierten zur Folge hat. , , , Den Interessierten wird mitgeteilt, daß das Mi nisterium bis jetzt noch nichts bekannt gegeben hat» wann in Trento das neue Post-Kontokorrentamt errichtet wird. Deshalb haben sich die Korrentisten der Provinzen Trento und Bolzano, die beim Post» Kontokorrentamte von Trieste eingeschrieben sind, sich an dieses zu wenden. Freipension für einen Monat. ' Es wird uns mitgeteilt, daß unter den kleinen Besuchern und Besucherinnen des Spielzeug marktes, der am 27. Juni um 17 Uhr

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/30_04_1927/AZ_1927_04_30_7_object_2648391.png
Seite 7 von 8
Datum: 30.04.1927
Umfang: 8
(li concordato sulla sostanza cli carilo cantina vini, in lZà.ino. LommissarK) clel concordato: giudice del Vridunale clott. (Zino I^ota. Luratore delia massa: Avvocato dott. Enrico Tivoli, lZolziano. Udienza di volaàne per un accomodamento del debitore coi suoi creditori presso questo tribunale addi 6 giugno 1927, ore 15.30. termine d'inslnuarlone: 31 niaggio IS27. k. ^rivuusìe civile e penale Se? I Lol-ano, ll 25 aprile 1927, Anna V. I0l5 li caneolllero: Jockum» à d'akkarl: ^56/27 ai mieMM l^'v^l''lLINA

Da die Gerüchte, daß Sonntag, den 1. Mai am hiesigen Sportplatz ein Verbandsspiel um den Schlußkamps in der Meisterschaft zwischen Trento und Rovereto stattfindet, bis heute, Freitag, infolge Ausfchmeigens des Fußball- kommissariates auf keiner festen Grundlage be ruhen, hat „Hansa' mit Sportklub für diesen Sonntag ein Freundschaftsspiel vereinbart. Da üer Einrückungstermin für viele aktive Fuß baller nicht so sehr für „Hansa' als besonders 'ür den Sportklub immer näher rückt, ist somit die letzte Gelegenheit

geboten, die alten Städt rivalen in ihrer alten, von den Meisterschasts- so.clen her bekannten Aufstellung zum letzten mal zu sehen. Wenn auch der Kampf heiß und spannend sein wird, so wird doch hoffentlich die beiderseitige Bereinsleitung dafür Sorge tra gen, daß die beiderseitige Anhängerschaft, spe ziell die Jungen Im Publikum, nicht unange nehme, verabscheuungswürdige Situationen schaffen. Das Spiel beginnt Punkt halb 3 Uhr. üeUa preiettura^Si Trento /ìu82UA aus clem Mizellen Amtsblatt

im Hochsijch. Pros. Formica als Vertreter des Kampfbundes Bol zano. die Herren Lunghi und Mandelli als Ver treter der Nationalsiindikate, Ing. Monio des vsenio Civile, oen Cav. Cresta für die Handels kammer, Dr. Cini und Dr. Sandri. In dem prachtvoll beleuchteten und mit Tri kolore geschmückten Saale, wo die Bilder S. M. des Königs und des Duce hervorstachen, mur.^e eine Erfrischung angeboten, und beim Cham pagner las der Sektionspräsident die Botici aft des Präsidenten der Vereinigung, Karl Delcrvir

2
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/18_12_1920/FT_1920_12_18_14_object_3217238.png
Seite 14 von 14
Datum: 18.12.1920
Umfang: 14
. GIUDIZIO DISTR. DI VIPITENO Sez. I, li 3 diceimbre 1920. ' STOETTER 8404 I . JST. 82-20 = 2 RICERCA Gill 8 dicembre a. c. venne a mancare a Fran cesco Muigg dia S. Ulrico, mentre si rifocillava .nell'albergo 'alla vecchia posta, dalla motocielet ta lasciata davanti ali 'albergo una mantiglia di dolor bruno diì lana <del valore di 39 fino 40 Lire, una giacca grigia ia strisce del-valore di 20 Lire contenente un portafoglio con 500 Li re in banconote da 100 Lire ed un permesso del Commissamato Civile

di Bolzano per la circo, làzione su motociclette intestato al noni© di Mario Muigg e Giuseppe Erti Bolzano Zoll- stange. L'autore del furto è sconosciuto. Si invita a ricercare ,1© stesso e la refurtiva. * GIUDIZIO DISTBETT. DI CHIUSA Sez. II, li 11 dicembre 1920. ; PARDATSCHER 3405 N. d'aff. S 15-20 EDITTO DI CONCORSO Sulla sostanza di Fontana Luigi, mastro fa legname a Bolzano*, Museumstrasse viene aperto ü concorso e <sH nonnina a eOimmissario conpur- eu'ale il consigliere provinciale di tribunale

dott. Rodolfo de Riecabona del .Tribunale circolare d)'n Bolzano e ad amministratore della maasla il sig. Giorgio Mahlknecht, fruttivendolo a Bol zano'. La prima riunione dei creditori è indett'a presso il detto Tribunale stanza N. 50 per il giorno 21 dicembre 1920 ore 9 ant. Termine u- tile per ];a presentazione fino al 31 gennaio 1921. La riunione di verifica presso il detto Giìudizio seguirà il 14 febbraio 1921 ore 9 ant. TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO Sez. Ili, li 11 dicembre 1920. TSCHURT

responsabile Eag. Salin. Prem. Stab. Tip. Scotoni e Vitti - Trento

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_09_1935/AZ_1935_09_08_6_object_1862947.png
Seite 6 von 8
Datum: 08.09.1935
Umfang: 8
>! j ' ! ' > !.:i li I i! I ^ ' '',! ^ '! ; l! ! è , > Ii ! '! k ^ Seil« S .aipeaz«Ü«»s' ; Sonntag» den S. September ISZg.^ K. k^nstì^i's cli SslZüSNS Oeereto penale «. 3S3Z/Z4 — »e?. Leu. Oeereto ?ev. kl. SSI ln nome àt S. l^l. vii^Okìic» in /«r xra^ia «Il Oto e per volontà ÄeU» Xa-iovs KS O rrällä II pretore cU SolZSQ? Visti eli sttl proceszusN » oarioo <U Lal6esssrinl l^ulzi 61 l-ulgì e ckl VraneesedirU l'eress, nato li 2S-5-1S10 » kloettenemes (Austria) resìàents » Bolzano Via kosinlnt

li pretore k.to ^anne t.to A/««?« H Oanceillers ^ànns k^nst^i'à cii Ssliesris Decreto penale K. 191/3S — «e?. Qen. vecreto Pen. l?. ZS2 In nome Si S. àl. vrrroiìio m per sraÄa Sl Oio e per volontà Sella iasione KT O'I?^QIà Il pretore Sl Svisano Visti sU attl processuali a carico Si Iscdurtscdentkaler Antonio tu à- tonio e ku ?eiin Alarla, nato il 2S-10- 1L7S aS Llgna. ivi resiSsnts Villa Oo- mune Sl K!gna. imputato Sella contravv. al disposto dell'art. 11 kì. O. !.. 2-S-1S32 ri. IL3Z s punibile a mente

nella causa penale contro: I/là Oio- vanni tu SMsio e tu àlarosu 'Ooioret- ta. nato ii Z1-L-1SSS a àiskero (Sao- sari) res. a àliiano Vi^le voni 2u- ?na SS ,, imputato: del delitto p. e p. Sell'art. 641 V. p. per avere. Slssimplando U proprio stato di insolvenza, 'contrada una od> dliguzione col proposito di non adem- oierla con (Zrubsr àdrea. ottenendo àilo stesso somministrazione Si vit- ' co e sodimento Sl alloggio, senna cor- ^ rispondere il Sovuto prezzo. In lerlano U 3-5-1935 - XM. b> del

-lone kìS IZ'ri^l.1^ ' li pretor» Si Svisavo d» pronun- »iato !» «Uueots vsila causa penale contro 1) àono Lnrlco, tu Umilio e Sl ' valleaste lZluseppina, nato U 2S - 0 » X 1SSS a Solcano, ivi reslSsots, piazza Municipio n. s 2) Weiss vario pre«o la Sitts kLrau- tsctmeiSer SolZano imputati Sà contravv. prevista Sall'art. 23 uit. comma Se! kì. 0. l-. 1S - 10 - 1S2S n 2033, unlblle a norma Sell'art. 47 Sei Secreto meSesimo. per non avere tenuto esposta all'esterno Sei proprio negozio la prescritta

Si ammenSa. noncbè ai pagamento delle spese di sentenza. ,57-Ordina cke a.spes? deì^condannato- là sentènza àia pubblicata.'nei glor-- naii a l>a provincia cki Svisano » e « ^ipsnssitun? ». Svisano, S apriie ^SZS - X///. H vancelliers li pretore t.ty Lontsiio t.to àcci per copia contorme Sottano, S settembre 2SS5 » 25///. Il LanceUiere Zuanne k^nsìuns eli vecreto penale I?. 1S1/3S — «es- «Zen. Decreto Pen. X. SSL In nome di 3. àl. VlTVOKIO Ili per era zia di Dio e per volontà Sella Nazione kìL D'Il

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/24_12_1935/DOL_1935_12_24_5_object_1151049.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.12.1935
Umfang: 6
. Provinz Trento * Rr. 45 vom 4. Dezember 997 Reakv erstei g e rnn g. Auf A. der Boden- kreditanst. Trento wurde die ZwangSverst. V.-E 1487/II Termeno (erste Partie) und 1296/II Ter meno (zweite Partie) (Slnton Svarer in Termeno, Molini) bewilligt. Ausriifsprelfe 45 000 L. und 7800 fl., Ueberbote 4500 L und 800 fl., Ueberbote 200 L. und 100 fl. Versteigerung beim Tribunal Trento 13- Jänner 9 Ubr. Nr. 46 dom 7. Dezember 1935. 1092 Real Versteigerung. Auf Sl. beS Engel bert KaSlatter durch Dr. Sartori

Trento, wurde die ZwangSverst. G-E. 298,11 Lra (1. Partie) und 321/11 Ora (2- Partie) Eiaentum der Maria Kadletz. geb. Nasieroler. bewilligt. AuSrufSvrei'e 2000 L, u. 1000 L. Vadium 200 L-. 100 L-. Ueberbote ie 200 L. beim Tribunal Trento am 13. Jänner 11 Ubr. Fischer Karten auf Grund des Oettl'schen Fischereirechtes:' Tel—Colsano L. 30.—. Marlengo—Terlano L- 50.—, Gargazzone—Terlano L. 20 . Saltusio—Merano L. 80.—. beide Ufer. Wie bisher nur bei Jofef Waßler, Merano. Passeirergasse 13. 4922M Evendel

-Vigevano 2 :0 (in Cremona). Aquila—Lueea 1 :1- Serie C: Udine—Mantua 2 :2. Fano—Fiumana 7 :4. Jesi—Trevifo 0 :0. Padua-Treviso 5 :3, Rovigo—Vicenza 1 :0. Rimini—Venezia 0 : 2. Grion —Gorizia 0 :0. Trento—Ancona (wegen Schncesail nicht auSgetragen). Meisterschaft der ersten Dkvtston Bolzano-Trento N. «m 26. Dezember in Trent». Da» am Sonntag auSgebliebene Meisterschaftsspiel Bolzano—Trento u wird am 26. Dezember (StefanS- tag) nachgeholt. Die Bozner begeben sich nach Trento. auf irnen Boden

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/11_05_1940/DOL_1940_05_11_6_object_1195977.png
Seite 6 von 8
Datum: 11.05.1940
Umfang: 8
eine? JagdMlfallS eine) Mannschaftsmitgliedes zurücktreten. S Tennis Merano—Trento 4:S. Am 9. Mai sturden in Trento die IluSfdicidungSkämpfe für den Zehn- iaürcS-Pokal ihren Abschluß. Meraiw wurde Sieger deS M. Kreises, der Brescia, Mantua, Trento. '-nd Meruio umfaßt. Merano müßte also am IS. Mai gegen eine der stärksten Mannsci-astcn Jtaicnö, gegen Padua, das fahrelang ReichSmeister war. antreten. Da aber die Ausländer Lübeck >md Supith nicht zu- gelassen werden können, hat Merano am Finale wenig Interesse

. Tennis Merano war nur ange- trcten. da man glaubte, daß di« Kämpfe zwischen o«n TenniSzirkcln der Provinzen Bolzano mrd Trento austragcn würden. Da aber schließlich nur mehr Mc- rano und Trento antraten, mußte der KreiS er weitert werden mtb mit der Erweiterung stiegen auch die Schwierigkeiten imd Kosten. Z. B. beim Spiel in Brescia nnißtc die hlestge Maimfckiaft zwei Nächte untcrtvegS fein, ohne daß sie, da die Entfernung iricht daS Mininnnn von 5«) Kilometern auSmachte, ein Anrecht

auf Spesenvergütmig gehabt hätte. Auch in Trento gab cS eine recht unliebe Verzögerung. In folge eines wollenbrnchartigen RegenS mußte daS Spiel auf denr einzigen Feld« von Trento abgebrochen werden imd Spieler, Schiedsrichter und Ballbubcn begaben sich nach Rovercto, NM dort nachmittags das Spiel zn beende». Die Folge war eine Verli'ätenmg der Rückfahrt bis 4 Ähr früh. Dabei nuißten die Teilnehmer am nächsten Tag um S Uhr wieder am Arbeitsplatz fein. Man sieht, wie groß die Opfer >md Schwierigkeiten

waren, die Tennis Merarro auf sich nehmen mußte, und eS ist daher abznwarten, ob dieser Verein in der Lage ist, im Finale gegen Padua anzutreten. Wir bringen die Ergebnisse deS Kampfe? gegen Trento: Einzclkämpfe: Eimadom (M) —Moizio: 3:6. 6:1. 7:5; Godio (M)—Gerola: 6:1, fi:3; Caliari—Woita (M): 6:3 7:5; Zenolll-Piccoli (M): 7:5 6:2. -Doppel: Godio—Eimadom (M) — Caliari—Moizio: 6:2 6:4; Walter-Woita (M) — Dolfin—Girelli: 6:1. 4:6, 6:4. Daraus folgt daS Endergebnis Merano—Trento: 4:2. — Die Wertungsliste

des 10. KreifeS ist folgende: Meran» 5, Mantua 4, Brescia 3 und Trento 0 Punkte. Sperrten Dem Tschibererwerk in liebem Gedenken an S. Exz. Felix Andrian von Ungenannt Lire 30.—. und Un genannt Lire 46.—. In ehrendem Gedenken an di« edle, gute Exzellenz Felix Andrian Lire 36.— vom Familie Dr. Josef Prada. Dem Jesuhrim Lire 56.— von Maria Duhuber mit der Bitte um Gebet. Lire 25.— statt Blumen auf daS Grab des Herrn Dir. Josef Hirnigcl von Witwe Albertine Nagele. Lire 56.— in ehrender Erinnerung an die hock

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1923/25_04_1923/SVB_1923_04_25_7_object_2541064.png
Seite 7 von 8
Datum: 25.04.1923
Umfang: 8
' führen. Art. 2. Zahl und Amtssitz der Appellations- ^nchtshöfe und ibrer Sektionen, der Tribunale l^eisgerichte) und Präturen (Bezirksgerichte) des Königreiches sind in der dem Dekret als An hang beigegebenen Tabelle bestimmt, rt-r 3. Die räumlichen Amtsgrenzen der Ap- peuationsgerichtshöse, der Tribunale und Prä- '15' sind ebenfalls in einer angehängten Ta ue bestimmt, vorbehaltlich von Abände- 6 en, die bezüglich der Zuteilung von Be- A^tten (manäsmenti) an die Tribunale und von ^«memden

an die Bezirke, falls die Notwendig- ^uier solchen erkannt würde, noch mittels ^^retverfügung, jedoch bis spätestens 31. Dez. getroffen werden können. 5^^ Tribunale von Udrne -und V e- die laut besagter Tabelle der Juris diktion des Appellationsgerichtshoses von Ve nedig unterstehen, ferner das Tribunal von Zara, das >dem Appellations-Gerichtshof von Trieft untersteht, fowie der Bezirk Ampezzo (manäamenw), das dem Tribunal Bozen unter steht, werden nachvollzogener Vereinheitlichung der auf den Zivilprozeß

der Südtiroler Gerichtsämter. Die oberste gerichtliche Instanz für die ganze Provinz Trient (Trentino und Südtirol) ist die in Trient errichtete Sektion des Appellations gerichtshofes Venedig. (Ampezzo wird später, wie im Dekret erwähnt, dem Tribunal Belluno unterstellt werden. Politisch gehört es bereits jetzt schon zur Provinz Belluno.) Dieser Sektion in Trient unterstehen die Tribunale (Kreisgerichte) in Bozen, Rovereto und Trient. Die Zuteilung einer ganzen Reihe von Ge meinden mit deutscher Bevölkerung

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/21_01_1932/VBS_1932_01_21_15_object_3129235.png
Seite 15 von 16
Datum: 21.01.1932
Umfang: 16
Tribunal Bolzano Ber chwundeno Schmurkiackon Gelegentlich einer Geschäftsreise wurde Cor- telletti junior. Juwelier in Trento. von Enrico Martinelll aus Laives gebeten, ein Stückchen des Weges mktfahren üu dürfen. Während der kurzen Fahrt folgte Cortelletti dem Mädchen einen Reklameproipekt seiner Firma aus und das Mädchen sagte, er solle gelegentlich einer Vorbeifahrt in Laives bei den Angehörigen zu kehren. bedankte sich für die Fahrt und stieg aus. Am 6. November 1931 kehrte Herr Cortel

mit einem Griff, dass die Tasche vorhanden war. aber in Trento machte er dann die Entdeckung, dast sie seitlich des Vüecls aufgerisien worden und die Schachtel, welche die auf 7909 Lire bewerteten Schmuck sachen enthielt, durch den Rist herausaenommen war. Um 8 Uhr früh klopften die Cortelletti die Familie Martin-lli ans dem Schlafe. Cs wurde der Hör in allen Winkeln abaelucht und der Sohn Alessio Martinelli suchte auch noch das Hans ab: aefunden wurde aber nichts. Cortc»ctti rief die Carabinieri

, er auch der Mitschuld an dem ein gangs erwähnten. Einbrüche bezichtigt und ein- geliefert.. Bei der gegen ihn dürchgeführten Verhand lung vor dem Tribunale leugnete er entschieden jede Schuld. Er behauptete, am 29. gar nicht in Appiano. sondern in feiner Heimat, ln Tuenno gewesen zu sein. Bezüglich des Dieb stahles bei Morandell versicherte er. das Geld nicht gestohlen zu haben und behauptete auch dem Bestohlenen ins Gesicht, er lei nicht durch das Fenster, sondern durch die Wohnungstüre > fortgegangen

- und habe vor »einem Weggehen Noch von ihm herzlich Abschied genommen. Morandell war gegenüber solcher Kühnheit perplex und bezeichnete dessen Behauptungen als glatte Erfindung. Francesco Rizzi wurde vom Tribunale wegen des Diebstahles an Morandell schuldig erkannt und zu iwei Jahren und sechs Monaten Gefäng nis und einer entsprechenden Geldstrafe ver urteilt. Wegen des bei Vrarmarer norgekom- menen Cinbruchsdiebstahles wurden Rizzi und Geier manoels von Beweisen sreiaefprocken. In der Nacht vom 11. zum 12. November 1931

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/09_04_1931/VBS_1931_04_09_10_object_3128216.png
Seite 10 von 12
Datum: 09.04.1931
Umfang: 12
. 16.54, 21.55. Richtung nach Brennero: Bolzano ab: 4.58. 7.30. 11.22. 12.24. 15.30 (Pustertal—Wien), 16.20, 18.80, 23.59. Richtung von Trento: !Bolzano an: 4.48. 6.30. 0.30, 12.10, 15.18, 17.50, 19.40, 21.48, 23.49. Richtung nach Trento: Bolzano ab: 1.10, 5.05, 6.16, 8.15, 12.05, 12.45, 15.25, 17.15. 18.18 (gem. Zug). 22.30. Richtung von Merano (*von Malles): B o I z a n o a n: 6.11, 9.26*, 11.13,15.14, 16.48* 19.30, 21.58*. v Richtung nach Merano (»nach Malles): Bolzano ab: 6.40*, 10.00, 12.40

. Um Kalkbeine zu vermeiden, bestreiche man die Sitzstangen von Zeit zu Zeit, etwa jede Woche, mit Oel. Ebenso bestreich« man auch die Fllhe der Hühner, welch« keine Kalkbeine zeigen» von Zelt zu Zeit mit Oel. um vorzubeugen. Tiere, welch« mit Kalkbeinen behaftet find, be handelt man vorteilhaft mit einer leichten Ereo- linelösnng. ft») I. S. in T. Im Artikel 429 des Eodic, Penale (Strafgesetzbuches) lautet der letzte Ab satz: „Straflos bleibt derjenige, welcher Geflügel töiet, das er beim Schadenanrichten

. ülOljUUOe Gasthof „Alto Avtge' Weintraubengasse Nr. 15. Trento: Sonntag. 12. April. Hotel Centrale. gilt nn'Ms MmmM. Jeder, der eine unerschütterliche GesimLhmei wünscht, müh Dosier.Villen «lr die Nieren netz, men. lenes Kraktmltlel das die Nieren stärkt uno den dem veröngstigten Nierenkranken neu« Spann, und Tatkraft verschafft Die Erfahrung' eines DIertellahrhundert» bezeichnet die« Nieren» Heilmittel als einen Segen kür die Menschheit. , Lasset auch ihr euch diesen Segen nicht ent gehen Nehmt

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_10_1934/AZ_1934_10_16_2_object_1859093.png
Seite 2 von 6
Datum: 16.10.1934
Umfang: 6
durch Verteilung mehrerer unbegründeter Frei stöße unangenehm bemerkbar, sonst aber ereignet sich nichts Nennenswertes mehr. Nachdem den Spielern noch ein ausgiebiger Bei fall gespendet worden war, verließ das Publikum zufrieden mit den Leistungen unserer Mannschaft den Sportplatz. » Die anàeren spielten ... In Trieste: Ponziana—Palmanova 2:8 In Gorizia: Gorizia—Fiumana 3:1 In Monfalcone: Monfalcone—Treviso 1:1 In Udine: Udine—Pordenone 1:0 In Rovigo: Rovigo—Valdagno 5.1 In Trento: Trento—Bassano

2:0 Tabellenstand Spiele Tore , Verein SP. S. U. V. für geg. P- 1. Trento 2 2 0 <Z 4 1 4 2. Monfalcone 2 1 1 0 4 1 3 A Rovigo 2 1 1 0 6 2 3 2. Treviso 2 1 1 0 2 1 3 2. Udine 2 1 1 0 3 2 3 3. Gorizia 2 1 0 1 4 3 2 3. Bolzano 2 1 0 1 1 1 2 3. Pordenone 2 1 0 1 2 2 2 3. Fiume 2 1 0 1 3 3 2 3. Palmanova 2 0 2 0 3 3 2 4. Schio 2 0 1 1 2 3 1 4. Ponziana 2 0 1 1 2 4 1 S. Valdagno Bassano 2 0 0 2 2 7 0 6. 2 , 0 0 2 0 5 0 Altc-Spiele Alpi—Atalanta Virtus B—F. G. C. Zentrum La Veneta B—Atalanta B 2:0 3:0 4:2 Reserve

. Randbemerkungen zum Tabellenstand Bei den Meisterschaftskämpfen am letzten Sonn tag behaupteten durchwegs die Hausherren das Feld. In Udine, Trento, Rovigo, Gorizia und Bolzano holten sich die gastgebenden Mannschaften je zwei sichere Punkte. Nur in Trieste und Mon falcone gab es eine Punkteteilung. Die Ponziana mußte sich gegen die Palmanova mit einem 2:2- Unentschieden zufriedengeben und der Mannschaft von Monfalcone gelang es, scheinbar ohne ab sonderliche Anstrengungen, die Elf von Treviso in Schach

zu halten. Die Udinese erzielte gegen Pordenone den knappsten aller Siege, während las Team von Valdagno in Rovigo eine kata- trophale Niederlage hinnehmen mußte. Einen ehr erbitterten Kampf gab es zwischen der Pro Gorizia und der Fiumana, der mit einem 3:2-Sieg der Hausherren seinen Abschluß fand. Trento fertigte auf eigenem Felde die Bassano glatt mit 2:0 ab und ist somit die einzige Mannschaft, die bisher zwei Siege auf ihr Aktivum buchen kann. Somit hat sich aüch die Elf unserer Nachbarstadt

den ersten Platz im Tabellenstand gesichert. Aller dings stand Trento bisher nur den schwächsten Mannschaften der Liga gegenüber. Den zweiten Platz in der Tabelle nehmen mit je drei Punkten die Mannschaften von Monfalcone, Rovigo, Tre viso und Udine ein. Bolzano Calcio teilt mit Go rizia, Pordenone, Fiumana und Palmanooa den 3. Platz. Schio und Ponziana stehen mit je einem Punkt an 4. Stelle, während Valdagno und Bassano mit 0 Punkten di« ö. und letzte Stelle in der Tabelle einnehmen. Pie Mannschaften

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/07_03_1931/AZ_1931_03_07_3_object_1858913.png
Seite 3 von 8
Datum: 07.03.1931
Umfang: 8
. ^ d-sn ?. Marz IM. „Alpen zeikung' ? ^ -l.I-VV.LSKNSLilSftliLkLL k?SN!LNS!Ml SkUM iiersamiiilung des Vcrwallungrales des naknr- ...-i^nschafllZll cn Regionalmufcums unter dem ' ' Vorsitz S. E. prnfetten Marziali linier dem Vorsitze S. E. des Präfekten Mar cili von Bolzano, fand in Trento im großen 6,inle des Provinzialwirtfchaftsrates eine Ver- s,»„!ilu»g dös Verwaltnngsansschnsses des na- „in issenschaftllchen Regionalmuseums statte unter anderen auch S. E. Präfekt Piomarta Trento, Ing

. Carretto fiir die Provinzial- «rwnltiing von Bolzano, die Podestà von Trento, Merano, Bressanone und Brunirò, der Präsident des Kollegiums der Konservatoren und die Delegierten der Konservatoren von zicnto und Bolzano beiwohnten. S. E. Präfekt Marziali begrüßte die Anwe- und stellte mit Cenugtuna fest, daß dem wichtig«» Institut von den beiden Provinzen Trento und Volgano «in großes Interesse ent- Meimàacht wird. Nach Unterzeichnung des Mkt'llcgs der vergangeneil Simung erteilte S. E. Marziali

dem Präsidenten dea Konseroato- tt»tollegs, Herrn Dr. Trenner das Wort, der über die Tätigkeit des Institutes im abgelaufe- »tti Jahr berichtete. Der Redner hob hervor, daf, !»ml der großmütigen Spenden des Duce ms der Stadt Trento von je 50.000 Liren die »Meiidigen Einrichtungsarbelten ausgesiihrt werden konnten, so daß die Bilanz des neuen Lahres nicht mehr durch derartige Ausgabe» belastet sein wird und das Institut voll und ß,m,; seine Tätigkeit ausüben können wird Dr. Trenner hebt den Beschluß

der letzten Ver sammlung den Konservatoren, wenn sie zu Ar- teile» ins Musenm nach Trento berufen wer- d«i. Fahrt und Aufenthaltsentfchädig«ngen auszuzahlen als für die Tätigkeit des Institutes sehr förderlich hervor, da einerseits den Kon servatoren die Atöglichkeit gegeben wird für das Museum zu arbeiten uvd dieses anderseits Ih»en das ganze Material zn Studienzwecken jdàn kann. Uber die Arbeit der Sektionen führt der Red ner aus, daß dl« Geschenke an das Museum stets.zahlreicher

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_03_1935/AZ_1935_03_03_7_object_1860747.png
Seite 7 von 8
Datum: 03.03.1935
Umfang: 8
Anna in Doldaora »in Lire UR dl die Sparkasse Bolzano gegen Dr. Habicher Carlo in Glorenza: prooisorischer Crsleher sur die erste Par, tie Habicher Cecilia um Vir« 1820. für die zweite Par- t!e die Sparkasse Merano um Lire LSSZO; für dia dritte Partie Häbicher Giacomo um Lire 3<ì5<Z: ItölZ e) BvSenkrciànstM Trento gegen Thurner Fran cesco in Cnes: proviforrscher Ersleher Goljer A nàia in Gries um Lire 37 IM; 1197 f) Cao. Kettmair Giuseppe in Vclzano gegen Oetà Crrberto in. Bolzano; prooisons

in Valdaora/ zuni Preise von Lire KZ.000 statt. Vadium Lire 13.000 12US Aus Betreiben der BàntreditàNstaU Verona wur de die Verstàrung der Liegenschaften G E 7tì-1 Appiano des Mayr Luigi in Perdonico-S. Paolo be willigt. Wklxrversteigerung zum herabgesekten Preis von L, 50.000 am 20. März II Uhr. Vadium L 10.000 12M Aus Betreiben der Bodenkreditonstalt in Trento wurde die Versteigerung der Liegenschaften G E. 2l12-2 Vadcna des Menegatli Vittorio in Vadeno be willigt, Wieterversteigerung zum herabgefetzten

Preis von Lire 21.600 am 27. März. II Uhr 1207 Auf Betreiben der Bodenkreditanstatt m Trento wurde die Versteigerung der Liegenschaften C. E. 299-2 Bressanone des Wooschinger Rodolfo in Bressa none bewilligt. Wieteroersteigenin« zum herabgesetz ten Preis von Lire 2S.0M am 20. März. Il Uhr 1208 Auf Betreiben der Bodenkreditanftalt in Trento wurde die Versteigerung der Liegenschaften des Ste cher Francesco und Stecher Corrodo in Prato allo S-telvio bewilligt. Wiàrverfteigening der ersten, vierten

und sechsten Partie zum herabgefetzten Preis von Lire 10.S4V bezw. 67L4V und 3830 am 27. März, um 11 Uhr 1209 Aus Betreiben der Banca del Trentino e dell'Alto Adige wurde die Versteigerung der Liegenschaften G. E. l281-CÄdaro, Cigenl-uni des Sparer Gi-us^ppe ili Caldaro bewilligt. Wiedcrverftcigcrung zum herabge- selzten Preis von Lire 10.000 am 27. März, 11 Uhr, 1210 Auf Betreten der Lodenkroditanstatt in Trento wurde die Versteigerung der Liegenschaften G. E. K-IZ-l-CaKaro. Eigentum des Ziller Angelo

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_10_1938/AZ_1938_10_02_7_object_1873565.png
Seite 7 von 8
Datum: 02.10.1938
Umfang: 8
selbst sagt auch von den Kin dern. daß „ihre ' ... » Im Hinmet ist'. Das Fest der Schutzenflql Via àodicioille: Hauser» Via Ca de Bezzi; ToMasi, Bla Claudia Augusta: schilfere Piazza Erbe: Schlfferegger, Bla Cavallari: Pircher, Via Museo: Pircher, Via Lottal: Progllner» Alale Trento; Munger, Aia Eon Quirino! Welponer, Via Museo. Fiir die Zone Rencio ist die Fleischhauerei Viehweider offen. — Pseroesleisch wird in der Metzgerei Peer verkauft. — Im Arbeitervier tel von San Quirino ist die Fleischhauerei

der Angestellten der Sparkassen, Käme rad Pazzagli, der Präsident der Zonen körperschaft der Raiffeifenkaffen, Kame rad Francesco Pozzi in Vertretung des VerbandsfetretSrs, der Sekretär, der Union von Trento, Kamerad Piccoli, so wie die Direktoren der Provinzen Trento Und Bolzano und zahlreiche Angestellte. Nachdem-Her Gruß an den Duce aus gebracht worden war, entbot Sekretär Lazzari dem Präsidenten der Konfödera tion und'den Anwesenden den Gruß Darauf berichtete er über die Tätigkeit, die von der Union

er sich mit den Fami lienzuschüssey. der Unterbringung der Stellenlosen und den Beiträgen, die für die Gemeindehilfswerke von den Mit gliedern geleistet worden sind und die sich auf insgesamt 3öL46 Lire belaufen. Zum Schluß dankte er den Behörden der Pro vinzen Borano und Trento für das In- terfsse, jdas' sie der Union entgegenbrin gen.^ '>< -> ' Nach j>ery Bericht des Sekretärs der Union sprach der Präsident der Konfö deration. Er befaßte sich eingangs mit dest geschichtlichen Geschehnissen der letz ten Tage

der Destillierung der Weinprodukte, dem ein Vertreter des Weinbaukonsortium, der Landwirte, der Händler u. der Brennereiindustriellen an gehört, gemacht wird. Das genannte Ko mitee hat sich bereits am 24. September versammelt und ist mit den Vertretern der Provinz Trento in Verbindung ge treten. In Erwartung der definitiven Fest setzung der Preise für die einzelnen Tre» berntypen durch das Komitee und der letzten Weisungen des Reichsoerbandes der Weinbaukonsortien sind die Dein bauern eingeladen, im eigenen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/16_01_1941/VBS_1941_01_16_7_object_3139503.png
Seite 7 von 8
Datum: 16.01.1941
Umfang: 8
. Das in Trento erscheinende katholische Wochenblatt „Vita Trentina« teilt in seiner Nummer vom 9. ds. in einer redaktionellen Note mit, daß es trotz der nicht geringen gegen wärtigen Schwierigkeiten' um die Jahreswende beträchtlichen Zuwachs an Abnehmern erzielt hat. In der Note werden (wie es übrigens auch schon in der vorletzten Nummer geschehen war) eine- Reihe von Ortschaften erwähnt, in denen das Blatt neue Abonnenten gewonnen bat, wobei für jeden Ort die Zahl der neuen Ab nehmer angegeben

6. Meano 6. Ala b, Co» gnola 8. Loses 8. Mazzin di Fast« 8, Sma- rano ö, Fondo 4, Stravtno 4. Btllalaaarina 4, Folgarka 4. Sant'Orsola 4. Seio 4, Nanno 4, Segonzano 4, Daone 4. Celledizzo 4. Grnmo 3. — Man sieht, dast die Katholiken der Provinz Trento auch in der Kriegszekt die Förderung der katholischen Vresse nicht vernachlästigen. son dern ihr mit löblichem Eifer obliegen. Die „Vita Trentina' äutzert in der oberwähnten redaktionellen Rote ihre» Freunden für deren erfolgreiche Werbetätigkeit

-Akademie in Wiener- Neustadt, von wo aus er 1874 als Leutnant zu den Sachsen-Dragonern Nr. 8 ausgemustert wurde. 1877-79 besuchte er die k. u. k. Kriegs schule in Wien und kam dann in den General« stab. 1968 wurde er' Generalmajor und Briga dier von Komorn, später von Trento und 1997 Kommandeur der 86. Inf. - Truppen - Division in Agram. 1912 erhielt er als Kommandieren der das XIV. Korps und wurde dadurch gleich zeitig Landesverteidigungskommandant von Tirol und Vorarlberg mit dem Sitz in Inns« bruck

und die schwache Widerslandskrnft ihres Organismus. Um diese Widerstandskraft zu erhöhen, würde es der Sonne, .des Meeres und der Leibesübungen bedflrfen, «Hot Ding«, di« nicht immer leicht *ii erraloh«n und durchiuführcn sind. Es bleibt noch ein Mittel, weiches ebenso ein* ■vi*» wie wirksam ist, nnd das ist, das Eingehen von Proton. .(Aut. »ref.-5081 Torino 21-12-1930/XVIII.)'. C-9Ö Kirchliche Nachrichten Priester- und SeelsorgerjubilSeu im nördlichen Teil« der Erzdiözese Trento im Jahre 1941. * Das goldene

; am 10. Mai Prackwieser Josef, feb. geistlicher Rat und Trzpsarrer in Tirols, 73 Jahre alt; am 12. September in Breffanone. Dr. Thaler Bernhard; em. Theologieprofestor. in Trento, im Alter von 70 Jahren. R.I.P/ Verleihung. (D. B.) Die Pfarre Gores dem Herrn Cölestin Schonung, Kaplan in Ca- dipietra. Ausschreibung. (D. B.) Die Kaplanei. C a d i- p i e t r a bis 24. Jänner, freier Verleihung mit einfachem Dekret. Burschen-Exerzitien in.Gries vom 2. Februar ■ abends bis 6. Februar früh. Jungfrauen-Ererzitien

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/29_05_1937/DOL_1937_05_29_4_object_1143861.png
Seite 4 von 16
Datum: 29.05.1937
Umfang: 16
von Tirolo und Lagundo. darunter auch der Reffe Elsler. Tbeologiestudent in Trento, nahm nun auch mit allen andern in Trauer das letzte Mal Abschied von ihrem geistlichen Vetter. Allen den vielen Bekannten wird aber auch weiterhin diese edle Priestergestalt als Bild ge diegener Treue und Pflichterfüllung gern vor schweben. Der Herr gebe dem großen Leider und Dulder die wohlverdiente ewige Ruhe! Diplom - Optiker C. HOFER Bolzano, Portlcl 52 Ounllfflls-Brlllen für Ferne und Nähe. Alle Reparaturen

, so daß ärztliche Kunst das junge Leben nicht mehr zu retten vermochte. b Durch Sturz vom Zug schwer verlehk. Am 28. Mai abends 19.30 Uhr ist der Han delsreisende Josef Roll aus Gries in der Station Trento von dem bereits in Fahrt be griffenen Zuge gestürzt und hat hiebei mehr fache Körperverletzungen erlitten. Wie der „Brennero' meldet, scheint den Sturz anfäng lich niemand bemerkt zu haben und wurde Röll erst vom Personal des um 19.37 Uhr in Trento ankommenden Gegenzuges bemerkt und aufgehoben

Straßengraben schleuderte. Der Herr — Ezio Ravenna aus Trieft?» 26 Jahre all — erlitt Verletzungen am Kopfe und einen Armbruch und mußte ins Spital nach Trento überführt werden. Die Dame erlitt glücklicherweise keine Verletzung. Der Wagen wurde schwer beschädigt und mußte in Reparatur gebracht werden. 5. Provinz-Preis-Perlaggen am 27. Mai, in der Restauration „Mendola' in Ponte Adige. Es fanden sich hiezu 128 Teilnehmer und «ine große Anzahl Zuschauer ein. Gelegentlich der Begrüßung der Perlagger

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/08_01_1927/AZ_1927_01_08_4_object_2647602.png
Seite 4 von 8
Datum: 08.01.1927
Umfang: 8
Stefan, Arbeiterskind. Zcemdenfcequenz am S. Zänner 1326. Lmit Sta tistik der Kurverwaltung beträgt die Besuchsziffer vom 1. Juli 11120 bis heute S1>321 (gegenüber 40.0V2 im Vorjahre). Die TagesMer beträgt 8204 Personen. Weitere Spenden zu Gunsten der Säugllngssllr- sorge Merano. Durch die persönliche Sammlung zweier Aorstaàdamen: Mercurbank ' 2S Lire; Banca Cattolica Trentina 10: Spar- und Vorschub tasse M: Sparkasse Merano L0; Wiener Bankverein KV: Biederiuann 2l>: Banca Cooperativa di Trento

. In der neuen Provinz Bolzano ist die Provinz- verwaltung noch n»cht eingesetzt und fungiert daher noch'die gemeinsame Verwaltung in Trento. Die hie- mit betraute tgl. Kommission hat am 28. Dezember eine Sitzung gehalten, In der folgende Beschlüsse ge faßt wurden: Seitens der Provinz wurde der erste Buchhalter, Rag. Magagno, zum Rovi sor der Spar tasse Trento bestimmt. Für die Anlegung des Grund buches in Rovereto und Dione wurden den Vertrau ensmännern ein Tagegeld von Lire 4670 liquidiert. Es wurde

für Straßeninstandhaltung, zu verwenden beschlossen. Wegen Platzmangels sind wir gezwungen, die Veröffentlichung der von der kgl. Präfektur Trento erlassenen Normen bezüglich der Kon- 6'ssionen gegeniiber Reichsdeutschen betreffs des sequestrierten Eigentums in den neuen Provinzen auf morgen zu verschieben. Die Glocke der Gefallenen in Rovereto Don Adolf Mitter, Aachen Dieser Aussatz, der uns aus Deutschland zu ging, ist unWngst m «wer Reihe bedeuten- der reichsdeuischer Zeilàmgen erschienen. Cr zeigt, wie sehr dis deutsche Presse

21